für Folgendes einzutreten: 1) daß die Vereinigung zwischen den nicht im Stande feien, die nothwendigsten gewohnheitsmäßigen teine Eintagefliege und nicht durch Zwang und Druck todt zu machen fozialdemokratischen Fraktionen vollzogen werde; 2) daß die gegen- Bedürfnisse zu erschwinger, und verwies er hierbei auf den ist. Je mehr Druck und Fäulniß, desto mehr Leben. Tragen wir wärtigen Organe, Bollsstaat“ und„ Neuer Sozialdemokrat", mög- Thüringer Wald , Sachsen und Schlesien . Die Aeußerung des die Summe von 4018 bemokratischer Stimmen gewissenhaft in das lichst bald in ein Hauptorgan verwandelt werden. Finanzministers von Camphausen, daß es 62 Million preußischer Culturkampf- Conto ein; die sozialistische Bilanz wird sicherlich nicht
"
J. A.: Wilh. Günther, Vertrauensmann. Staatsangehöriger gebe, welche ein Einkommen von über 140 Thlr. ungünstig ausfallen, trotz Hubertusburg , Zwickau , Blögensee und Salle a. S., 20. April. Sonntag den 18. b. M. fand in nicht befizen, illustrire die Schwelgerei und Prafferei der Arbeiter wie die Bastillen des neuen" Deutschlands alle heißen mögen! Merseburg eine von uns einberufene Volksversammlung statt, in am besten. Die Schuld an der Rohheit und Unbildung der Ar- Frankfurt a. M., 15. Mai. In der allgemeinen Sozialistenwelcher bei der Bureauwahl die Liberalen die Majorität hatten, beiter, wenn solche vorhanden sei, treffe lediglich Diejenigen, die Bersammlung am 12. Mai wurde die Organisation der deutschen benn man wählte zum ersten Vorsitzenden den Reichstagsabgeord- für die Volksschulen und Bildungsanstalten wenig oder gar nichts Arbeiterpartei berathen. Herr Earl Klein aus Elberfeld beneten Rechtsanwalt Wölfel und zum zweiten den Fabrikanten thun. Ferner weist der Referent an Beispielen nach, daß unter antragte, zu verlangen, daß der 1. und 2. Vorsitzende des VorKramer. Die Tagesordnung war von uns bei der Eröffnung der gebildet sein wollenden Klasse eben so viel, wenn nicht noch ftandes, statt auf dem Congreß, von allen Parteigenossen direkt der Versammlung gleich feftgestellt und lautete:„ Der Reichstag mehr Rohheit und Entfittlichung existire, und daß jene Klaffe vor allen gewählt werden sollen. Der Antrag wurde angenommen. Ferner und die Sozialdemokratie". Referent war Zwiebler aus Alten- Ursache habe, in ihren Spiegel zu schauen. Hägerich fordert die waren zwei Delegirte für den Einigungs- Congreß zu ernennen. burg. Der Herr Vorsitzende belehrte uns aber vor Eintritt in Anwesenden auf, dem„ Nachrichts- und Intelligenzblatt", das die Borgeschlagen wurden: Klein, Prinz, Beyer, Sabor und Opifidie Verhandlungen, daß die Majorität das Recht hätte, die Tages- Intereffen der Arbeiter in den Roth ziehe, dieselben verhöhne und cius. Von Herrn Klein wurde Prinz warm empfohlen, Opificius ordnung abzusetzen, resp. eine andere zu bestimmen, er wollte es verleumde, den Rüden zu fehren und nur auf die Arbeiterzeitungen: verzichtete zu Gunsten Sabor's und ersuchte, für diesen zu stimjedoch bei der ersten Bestimmung laffen. Mit des Herrn Vor- den" Boltsstaat" u. s. w. zu abonniren und als Lokalpreffe das men. Es erhielten Stimmen( durch Zettel): Klein 118, Bring figenden hoher Genehmigung gelangte also Freund Zwiebler zum hiesige Tageblatt" zu unterstüßen. Hierauf ergriff der Referent 106, Sabor 74 und Beyer 15. Klein und Prinz sind somit Wort, dessen trefflichen Ausführungen die inzwischen durch massen- noch einmal das Wort und ermahnte die Anwesenden, treu an die hiesigen Delegirten. Die Versammlung war übrigens sehr haften Zuzug von Arbeitern sehr stark gewordene Versammlung den Lehren der Sozialdemokratie fest zu halten, da nur durch schwach besucht, besonders waren die( früheren) Mitglieder der mit Aufmerksamkeit und Beifall folgte. Als Zwiebler das Militär- diese gerechte Verhältnisse herbeigeführt werden könnten. Als vorläufig geschlossenen sozialdemokratischen Arbeiterpartei leiber gefet behandelt hatte und auf ein anderes Thema eingehen wollte, Mittel, die sozialistischen Lehren zur Wahrheit werden zu lassen, nur in geringer Zahl anwesend, so daß auch die meisten der für wurde er vom Borfißenden unterbrochen, der das Verlangen stellte, wies Referent auf die Gefeßgebung hin, die man sich dienstbar zu Sabor abgegebenen Stimmen solche von( früheren) Mitgliedern nun erft über das Militärgesez zu diskutiren, worauf Zwiebler machen habe. Es sei Pflicht jedes Arbeiters, fich mit um das des geschloffenen Aug. deutschen Arbeitervereins waren. bereitwilligft einging. Nun förderte der Reichstagsabgeordnete öffentliche Leben zu bekümmern. Zum Schluß geißelte Referent Bandsbeck, 23. April. Gestern Abend fand hiefelbft eine von beiWölfel eine langweilige declamatorische Glorificirung der mili- das Verhalten der liberalen Breffe, die nie den Muth hätte, ihr den Fraktionen einberufeue Boltsversammlung statt, in welcher die Herren tärischen Errungenschaften, an denen auch er persönlich theilge- Geschriebenes zu vertheidigen. Die Versammlung, von ca. 300 R. Wolf und B. Richter über die Vereinigung der beiden sozialdemonommen habe, zu Tage, burch welche er die ziemlich zahlreich an- Personen besucht, gab durch Beifall ihre Zustimmung zu den Aus- tratischen Arbeiter- Fraktionen" sowie über das Programm und bie wesenden Bourgeois in eine Stimmung verfeste, die eine ruhige führungen zu erkennen, und wurde dieselbe halb 11 Uhr vom Organisation der deutschen Arbeiterpartei" referirter. Ins Bureau Fortsetzung der Versammlung nach und nach unmöglich machte. Borsigenden geschlossen. Wir können nicht unterlassen, Herrn Bod wurden gewählt Unterzeichneter als erster, Herr Sievers als Der Redner beabfichtigte, nachdem er über diesen Punkt geendet, für seinen gediegenen Vortrag bestens zu danken und wünschen nur, zweiter Vorsitzender und Herr C. Kloth als Schriftführer. Herr ohne Weiteres auf die indirekten Steuern einzugehen, welche daß derselbe in Kürze in Arnstadt wieder sprechen möge. Auch ist es Wolf erörterte in anderthalbstündiger Rede das Programm der Zwiebler am Anfang seines Referats furz erwähnt hatte. Dies der Wunsch Vieler, einen von den Reichstagsabgeordneten unserer deutschen Arbeiterpartei und einen Theil der Organisation derveranlaßte mich jedoch, den Vorfizenden Herrn Reichstagsabge- Bartei bei Gelegenheit des Congresses in Gotha in Arnstadt über selben unter Beifall der Versammlung, und forderte am Schluffe ordneten Wölfel an den parlamentarischen Tatt zu erinnern, da die Thätigkeit des Reichstages sprechen zu hören. feiner Rebe die Anwesenden auf, eine Resolution zu Gunsten ber er ja selbst den Borschlag gemacht, vorläufig nur über das Militär3. A.: W. Rh. Vereinigung auf Grundlage des Programms der deutschen Arbeitergefeß zu sprechen, und daß er nun jedenfalls abbrechen müsse, so München , 2. Mai. Lesten Freitag hielt hier Herr Mot- partei anzunehmen. gut wie Herr Zwiebler. Zepterer erklärte aber meinem Antrag teler einen Bortrag über die gegenwärtige politische und Hierauf erhielt Herr Richter als zweiter Referent das Wort. entgegen, daß er eine Widerlegung seiner Ausführungen gerne wirthschaftliche Lage in Deutschland und ihren Einfluß auf die Derselbe sprach sich gleichfalls unter Beifall der Versammlung für entgegennähme, falls solche möglich wäre. Der Herr Vorsitzende arbeitende Bevölkerung". Durch die Bemühungen und harten die Bereinigung aus, war aber der Ansicht, daß das Prinzig Laerwiderte, daß er nun darauf verzichten müffe, worauf Zwiebler Bestrafungen der hiesigen Polizeibirektion von Wirthen und Bäch- salles durchaus aufrecht erhalten werden müsse, und glaubte sich die Erklärung abgab, daß der Herr Reichstagsabgeordnete Wölfel tern größerer Lokalitäten ist es hier wirklich so weit gekommen, daß dem Programm in dem Punkt der direkten Gesetzgebung durch das nicht im Stande sei, seine Ansführungen zu widerlegen, und darum Sozialiften einen großen Saal nicht mehr bekommen. Ueberall Bolt nicht anschließen zu können, glaubte aber, daß der gute Wille allein auf's Wort verzichte, worauf Herr Wölfel die Worte: Die sagt man ihnen: Ja, ich kann nicht wegen der Polizei. Diese hat zur Bereinigung auf beiden Seiten gleich fest sei, und dann werde mich kennen werden das wiffen" hervorstotterte und sich feste. auch alle Bereinigungen, die nur ein wenig nach Sozialismus die Vereinigung zur Thatsache werben. Eine von Herrn SpanDer ebenfalls erschienene Landtagsabgeordnete Dr. Witt, der auch rochen, aufgelöst. Wohl glaubte fie nun, ihr Meisterwerk voll- bau eingebrachte Resolution, dahin lautend, daß eine Vereinigung mitthaten wollte und sehr ungereimtes Zeug sprach, fiel später mit bracht und, weil schon länger eine größere Versammlung nicht nur ftreng nach Lasalles Prinzip stattfinden möge, wurde, nachdem ber Behauptung hinein, daß nach Beseitigung der Mahl- und mehr tagte, die Sozialdemokraten hier versprengt und verschwinden Herr Wolf fich abrathend gegen die Resolution ausgesprochen, von Schlachtfteuer feine indirekte Steuer mehr erhoben würde. Woher gemacht zu haben. Aber siehe da, trozdem daß die Bersammlung dem Antragsteller zurückgezogen, ebenso zog Herr Wolf seine Renur diese Weisheit? Hier erinnere man sich, daß unser Braun" an einem Freitag für Arbeiter der ungünstigste Tag abgehalten solution zu Gunsten einer von Herrn Richter eingebrachten zurück, während Haffelmanns Reichstagsrede über die indirekte Besteuerung wurde, troßdem das Lokal, Franziskanerteller, ziemlich außerhalb welche lautete:„ Die heutige Volksversammlung erklärt sich mit der der nothwendigsten Lebensbedürfnisse den Ruf ausstieß: Die der Stadt liegt, trozdem die Versammlung erst in der am selben Vereinigung ber beiden sozialdemokratischen Fraktionen vollkommen Sozialisten wiffen davon nichts." Aber diesen Herren ist die Tage erschienenen Nummer des Zeitgeist" ausgeschrieben und be- einverstanden und begrüßt dieselbe mit Freuden." Die Resolution Wissenschaft ein Dogma, b. h. ihre Wissenschaft, und wer an diese kannt gemacht wurde, eine vorhergehende Agitation also nicht wurde von der Bersammlung einstimmig angenommen und hierauf nicht glaubt, ist jebenfalls ein von den Kaffee-, Salz-, Tabat- 2c. möglich war und nur unsere Gesinnungsgenossen Mittags oder die Versammlung geschlossen. Steuern so dumm gewordener Arbeiter, daß er nicht einmal einen gar erft Abends 7 Uhr erfuhren, daß um 8 Uhr Versammlung Julius Köhler. Doctortitel erlangen fonnte. Es war wirklich ergöglich, auf diese sei, in welcher der alte Rämpe Motteler sprechen würde, war Brieftaften Art von Widerlegung die Gebildeten" Bravo rufen zu hören. der Saal gebrängt voll, in den beiden Nebensälen aber ftanden Wenn die Merseburger Kulturfeinde aber behaupten, daß wir dort die Zuhörer pyramidenartig auf Tischen und Stühlen und ver- Uebersetzung des Baftiat Schulze Delitzsch nicht erhalten? Warum teine B. Hartmann in Hamburg : Hast Du meinen Brief betreffe der nie Boben gewinnen werden, so bemerke ich ihnen, daß eine sehr harrten in dieser Stellung mit nur furzer Unterbrechung 4 Stunden Antwort? Paul Kersten. hübsche Anzahl Laffalle'scher Schriften unter die Arbeiter gekommen lang. Bir glauben nicht zu hoch zu greifen, wenn wir die Zahl ift. Es ist also gefäet, und zwar in guten Boden, so daß wir der Zuhörer auf mindestens 800 Mann schäzen. Auch Freund der Expedition. B. Frothl hier Schr. 11.30. Ug Außersteht Schr. reichlich ernten werden, und wahrscheinlich zum großen Merger der Gehret*) waltete seines Amtes als überwachender Beamter. H. 3.00. Khn Riesa Schr. 11.00. J. F. Troppau Schr. 3.00. Ehmun liberalen Brahlhänse. Ldwg hier Schr. 0.85. Riefer wurde zum 1., Dehme zum 2. Vorsitzenden, Ernst zum Berlin Ab. 60.00. 3ft Breslau Ann. 2.40. Auf diese glorreiche Niederlage" folgte ein entfchiedener Sieg 1., Rottmanner zum 2. Schriftführer erwählt. Herr Motteler Bran Frankfurt Schr. 1.10. F. Drfle Linz Schr. 5.50. Schuhm.- Gew. Salle Aun. 1.50. Muhrd Reudnik b. 0.60. Holch hier Ab. 9.00. F in Salle, wo eine Bolleversammlung stattfand, die von Bedeutung wies in seinem ersten Vortrage Angesichts der heutigen politischen Gewerksch. der Holzarb. hier Aun. 2.70. Gewerksch. der Manuf.- Arb. für die Entwickelung der Arbeiterbewegung in unsrer Stadt sein und wirthschaftlichen Lage Deutschlands die Berechtigung der so- Berlin Ann. 3.95. Lgnbrf Barmen Schr. 7.30. F. Kfmnn Hannover wird. Die meisten der hiesigen Maschinenfabrikanten hatten die zialistischen Forderungen nach, und nachdem er hervorgehoben hatte, s. 56.00, Sr. 34.22. Millarb. Gewerkschaft Hannover Ann. 0.60. Bereinigung unter fich getroffen, die Arbeitszeit um eine Stunde baß die Tagesordnung mit Berücksichtigung von Deutschland allein, W. Hörman Magdeburg Schr. 5.75.
"
-
Quittung
Ба
fa
ga
to
ba
n
br
R
ge
Fond für Gemaßregelte.
zu verlängern. In Folge hiervon wurden Sonnabend Abend die das doch nur ein Glied ist in der Rette des heutigen modernen Zum Wahlfond. Arbeiter durch die gebrudte Ankündigung überrascht, daß nunmehr Staates, nicht gelöft werden könne, ging er auf die politischen B. Liste 28 Kentsch mnn hier 7.76, Lifte 2 Schütze hier 3.10, Lifte 5 von 6-7, statt von 6-6 Uhr, wie bisher, gearbeitet werden und sozialen Verhältniffe im Allgemeinen selber näher ein. Reichen Arts 3.30, Lifte 9 Hadlich 1.00, Lifte 13 Ehrlich 8.00, Lifte 10 Künzel müsse. Ein glücklicher Zufall spielte uns ein solches Schriftstück Beifall erntete dieser klare Vortrag. Herr Eckstein ermahnte die 13.00, Lifte 26 Saschrath 2.80, Lifte 15 Wölt 1.75, Lifte 18b Schmiede schon einige Tage vorher in die Hände, worauf sofort die besagte Arbeiter, sich von den augenblicklichen Verhältnissen Bayerns nicht der bair. Bahn 6.40, Lifte 18a Schulze 10.25, Lifte 33 C. Müller 8.40, Bersammlung mit der Tagesordnung:„ bie elfftündige Arbeitszeit" beirren zu lassen, obgleich der sogenannte Kleingewerbestand noch J. Frnt Magdeburg 3.00. anberaumt wurde. Die Maschinenbauer, welche bisher, einzelne was gelte. Nach einer Bause ersachte Kiefer, ba tein Gegner fich Ausnahmen abgerechnet, der Bewegung vollständig fern standen, gemeldet, Herrn Motteler, über die Thätigkeit des deutschen Reichswaren weit entfernt, auf das Anfinnen der Fabrikanten einzugehen, tags einigen Aufschluß zu geben, worauf auch Herr Motteler na- Reubnitz 0.20. und wurden dieselben beshalb in vier größeren Fabriken ausge- mentlich über den Reichshaushalt- Etat, Landsturmgesetz, Bank- und schloffen. Dieser Borfall füllte am Abend nicht nur den Saal, Quartierentschädigungsgesetz eingehende und interessante Auftläfondern auch alle Zugänge und theils den Garten, so daß über rungen gab; die Weittheilungen über den Dispositionsfond des 1000 Arbeiter aller Branchen anwesend waren. Nachdem sämmt- Reichskanzleramtes waren geradezu befrembend. Herr Kiefer dankte liche Tische und Stühle über die Köpfe der Versammelten hinweg Namens der Arbeiter Herrn Motteler für seine aufopfernde Mühe. M. 90.00, in Barmen B. G. 150.00, in Brüffel 2. p. 90.00. Sozialdemokratische Arbeiterpartet. aus dem Lokal entfernt waren, referirten Zwiebler, Werthmann, und schloß die Versammlung mit einem Hoch auf die Sozialbemo Augsburg Samstag, den 22. Mai:
werden.
Für die Hinterbliebenen Yord's. B. H. Leipzig 15.00. Genoffenschaftsbuchdruderei. Antheilscheine bez. Antheilquiitungen erhielten ferner: In Leipzig F.
Versammlung
-
Aufnahme nener Mitglieder.
Malergehilfen
bi
55
ba
201
tr
ge
10
Der Bev.[ 40]
( D. 3407) ( 106)[ 75]
mi
Bod und ich unter rauschendem Beifall. Kein Mißton störte die fratie. Die Stimmung der Münchener Parteigen offen ist eine schöne Bersammlung und Begeisterung flammte auf jedem Geficht. äußerst gute und begeisterte und ihre Aufopferungsfähigkeit hat er Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen: freuliche Beweise bafür geliefert. Zur Aufrechthaltung der noch der hiesigen Mitglieder bei Bierbraner Linder( früher Blosfeld). " Die heutige öffentliche über 1000 Personen zählende Ber nie geftörten öffentlichen Ruhe und Sicherheit" war eine gefammlung spricht sich entschieden gegen das Vorgehen der hie- nügende Anzahl Gensbarmen unter Führung eines Brigadiers Verband der Klempner und verw. Berufsgenossen. figen Maschinenfabrikanten aus und erklärt es für unvereinbar aufmarschirt. Unterbessen wurden aber in dem höchstens 10 mi- Hamburg Sonnabend, den 22. Mat, Abends halb 9 Uhr, im mit den Interessen des Arbeiterstandes, bei der allgemeinen nuten entlegenen Zweibrücken - Hofe" zwei Menschen( wie wir hören Schoppenfteht 22: Geschäftskrise auch noch eine Ausdehnung der Arbeitszeit ein- ein Schmiedegeselle und ein Bichtreiber) erstochen. Dort wären bie Geschlossene Mitgliederversammlung. treten zu laffen. Es verpflichten sich sämmtliche Eisenarbeiter, Sicherheitsmänner am Blaze gewesen. ber Genossenschaft der Metallarbeiter beizutreten." Barmen, 14. Mai. Biertausend und achtzehn Stimmen für Bebel Tagesordnung: Wahl eines Delegirten zur Generalversammlung. 12 Diese Nachbarschaft kann den Liberalen in Merseburg gefährlich find, so meinen wir, auch eine Majorität innerhalb einer Wählerschaft Innere Vereinsangelegenheiten. Alle Mitglieder müssen erscheinen. 2. Stoffel, Bev.[ 80] to Mit sozialdemokratischem Gruß wie sie Leipzig aufweift. 4018 sozialdemokratische Stimmen unter Gewerkschaft der Holzarbeiter. H. Rödiger. 12,952 Wählern, welche nicht sozialdemokratisch erzogen find, das Leipzig Sonnabend, den 22. mai: Bersammlung Windmühlen- un Arnstadt. Sonnabend, den 8. Mai, tagte im halben Mond" nennen wir ein gutes Resultat. Denn zur Verfechtung des Sages: fraße 7. Tagesordnung: Soziale Uebersicht. Referent Martin. ur eine Bolteversammlung mit der Tagesordnung: Der Arbeiter- Freiheit, Gleichheit, Brüberlichkeit gehört lieberzeugung, Muth und Spiegel". Das Referat hierüber hatte W. Bod aus Gotha über- Charakterstärke. Durch welchen Berg aufgehäuften Wuftes, erbärmnommen. Derselbe wies zuerst an der Sklaverei des Alterthums licher Borurtheile und Ueberlieferungen muß sich nicht die von und der Leibeigenschaft nach, daß es bas Bestreben jeder herrschen- uns vertretene Menschheitssache durcharbeiten, um zum Ziele zu sucht H. Erbe, Schwalbacher Straße 22, Wiesbaben. ben Klasse gewesen sei, ihre sozialen und politischen Einrichtungen gelangen? Egoismus, Gesinnungslosigkeit und Dummheit, Spiß- Die Abrechnung über die Reichstagswahl wird au als die beften, selbst wenn diese auch noch so sehr mit der Ber- töpfigkeit und Plattköpfigkeit, das sind die Hinderniffe, welche zu nunft und Menschlichkeit in Widerspruch standen, zu preisen. Kein bekämpfen sind und gegen welche ja Götter vergeblich kämpfen! in in nächster Nummer erfolgen. Diejenigen ParteiWunder, daß auch die heute herrschende Klasse sich bemüht, Alles Kein Wunder wahrlich, wenn nicht Alle gleich einer Sache zu- genossen, welche noch Sammellisten abzuliefern haben, zu vertuschen und zu verdächtigen, was ihren Glanz in Frage jauchzen, welche Berständniß, zähes Festhalten und preisgeben perFerner er i ftellen könnte. Ein treffliches Machwerk in dieser Hinsicht sei der sönlicher Vortheile bedingt und deren Consequenz die Anhänger in bitten wir dies schleunigst zu bewirken. " Arbeiterspiegel" von Harkort , der an Dummbreiftigkeit und albernen strenges Gesez und Pflicht nimmt. suchen wir diejenigen diejenigen Parteigenossen, welche noch Boraussetzungen in Bezug auf die Arbeiter nichts zu wünschen Gehört benn nicht etwa Ueberzeugung dazu, einem Manne die Ansprüche auf Entschädigung für Dienstleistung zu übrig laffe. Es wurde dem Referenten leicht, die Angriffe auf die Stimme zu geben, welcher scheinbar in der öffentlichen Meinung Sozialdemokratie zurück zu weisen und den„ Arbeiterspiegel" einer verloren hat, indem sich hinter ihm kürzlich erst die Thüren des machen gedenken, sich am Freitag Abend im sozialherben Kritit zu unterwerfen. Die„ faulen Knechte"," die sich gern Gefängnisses geschlossen haben? Aber trogdem und allevem! demokratischen Arbeiterverein einzufinden. weich betten möchten", seien ganz wo anders, als unter den Ar- Gerade deshalb gaben die waderen Genoffen Leipzigs ihrem Freund beitern zu suchen. Dem Champagnertrinken, dem Schwelgen und die Stimme, um zu beweisen, daß die Sache der Sozialdemokratie Braffen der Arbeiter, wovon Hartort zu erzählen weiß, stellte Referent* Der beste Sozialistenfreund ruhmreichen Angedenkens. Wir beamtliche statistische Zahlen gegenüber, welche bewiesen, daß die fizen sein Bild in unserem Album großer Polizeigenies, zu welchem wir Arbeiter nichts weniger als schwelgen könnten, wohl aber häufig einen Commentar vorbereiten.
Für das Wahlkomitee: W. Fint.
' Berantwortlicher Redakteur: H. Rindt. Redaktion Hobeftr. 4, Expedition Zeigerstr. 44, in Leipzig . Drudund Verlag der Genossenschaftsbuchbruckerei in Leipzig .
lid
ter
d
be
ein
STERE