"
Altona , 16. Juni. Gegen Parteigenosse Walther wurde des gesammmten Menschenlooses auf dieser Erde gerichtet. Han wollen Sie bei dortiger Boft reclamiren. Die Ueberweifung Ihrer Erpl. wegen eines am 23. November 1874 in Heide i. D. gehaltenen deln wir weiter in diesem Sinne bis auch uns der fühle Rasen an Ibren künftigen Wohnort müssen Sie durch die Post, bei welcher Vortrags: Profeffor Schmoller und die Gegner der Sozialdemo- bedt, so haben wir ihn mehr erfreut, als durch ein„ ftilles Sie abonnirten, vollziehen laffen. A. Sppar. Berlin : Die Annoncen f. tratie", die Anklage erhoben, Staatseinrichtungen geschmäht zu Gebet". 15. B. Juni betragen M. 4.30. ohne die heutige Annonce. Quittung: haben(§ 131 des Strafgesetzbuches). Vom Kreisgericht zu Jzehoe Nowawes, 6. Juni. Die auswärtigen Partei- und Gewurde er am 14. April d. J. zu 3 Monaten Gefängniß verur- finnungsgenoffen werden glauben, die Bewegung hier sei gänzlich Magdeburg Ab. 0,60.£ ff Danzig Scrft. 12,63. D. Loschff Lausanne Kmt Berlin Ann. 0,50. Ova Oggersheim Schr. 3,60. Flhnrt theilt( der Staatsanwalt hatte bloß 100 Rm. ev. 20 Tage bean- eingeschlafen, da wir schon lange nichte haben von uns hören Ab. 16,12. H. Dr Zwidau Schrft 53,00. tragt), und die Berufungsinstanz( Appellationsgericht zu Kiel ) hat laffen. Dem ist aber nicht so. Zwar müssen wir bekennen, daß Fond für Gemaßregelte. bieses Urtheil bestätigt. es jest etwas faul geht, doch ist dies nur dem schlechten Ge- V. Vt hier 1,00, v. Webergenossenschaft Geringswalde d. Brnkmnn Ferner wurde Walther wegen eines am 27. April d. 3. in fdäftsgange zuzuschreiben. Nun ein Wort über die Agitation. 3,00. Möln i. 2. gehaltenen Vortrage auf§ 130 des Strafgesetzbuches Müßig sind wir durchaus nicht gewesen, es wurden von Neujahr ange flagt, verschiedene Klaffen der Bevölkerung von Möln zu Ge- bis jept 5 oder 6 Volksversammlungen abgehalten, die alle der durch H. Dze Zwickau 12,00. waltthätigkeiten angereizt zu haben; das Kreisgericht zu Razeburg Größe des Saales angemessen für gut besucht erklärt werden erkannte jedoch am 9. Juni auf toftenlose Freisprechung. Man tönnen. Von Erfolgen tönnen wir freilich nicht viel berichten, denn Anthilscheine bez. Antbeilquittungen erhielten ferner in Zwidan C. H. fieht, ber Culturkampf blüht! der Indifferentismus ist augenblicklich start, indeß ist die Stim D. 3,00. 3. N. bas. 3,00. mung auch teine schlechte zu nennen, und müssen wir uns auf
=
Für die Hinterbliebenen Dords
Genoffenschaftsbuchdruckerei.
eine beffere Zeit vertrösten. Was der schlechte Geschäftsgang auf Berlin ftraße Nr. 15:
ber einen Seite uns nimmt, das giebt er uns auf der anderen
Sonntag, den 20. Juni, Nachmittags 4 Uhr, SofienGroßes
Junere Partei Angelegenheiten. Für die Gemaßregelten ging in diesen Tagen bei mir ein: Seite zehnfach wieber, indem er, was unsere Gegner in ihrer Schuhmacher- Verbrüderungs- Fest, Barmbed, von den Maurern am Gasometer M. 19,20. Oberflächlichkeit übersehen, auch dem bentträgsten Arbeiter die Braunschweig , durch Brace, Ueberschuß des allgemeinen Ar- Schädlichkeit der heutigen Produktionsweise vor Augen führt, ihn, verbunden mit großem beiterfestes vom 1. Pfingsttage M. 15. Botal- und Instrumental- Concert. fozusagen, mit der Nase darauf stößt. Die Früchte der so pratHamburg, 16. Juni 1875. Nach dem Concert großer Sommernachts Ball. Entree a Person tisch gewonnenen Erkenntniß reifen nicht schnell, aber ficher, und 25 Pf. Herren die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Bf. nach. werben Diejenigen mit Schreden erfüllen, welche vom Rückgange" Der Ueberschuß ist zur Agitation für unsere Gewerkschaft bestimmt. fajeln. Um zahlreiches Erscheinen der Collegen und Gesinnungsgenossen G. 8. Szimmath.[ 275] Wablverein der social demokratischen Arbeiterpartei.
August Geib, Rödingsmarkt 12.
Gewerksgenossenschaftliches.
Gruß
"
General- Versammlung.
Tagesordnung: Algemeiner Bericht. Kaffenbericht. Antrag auf
-
-
( 2a)
wegen Berlegung des§ 6 bes Gewerkschafts- Statuts, ausgeschlossen. mit allen uns zu Gebote ſtehenden Mitteln in den Wahlkampf Leipzig Sonntag, ben 27. Sunt c. im Gafthans zur„ goldnen
burg zu senden.
Krone" zu Connewiß:
Sommerfest der Gewerkschaften.
Alles Nähere fiehe Blakate.
[ 125]
Barmen, 7. Juni. In der heute Abend stattgefundenen ersucht Bollsversammlung, in welcher Kuhl als erster, Mangel als Berlin Donnerstag, 24 Juni, Abends 8 Uhr bei Bogel , Gewerkschaft der Schuhmacher. zweiter Vorsitzender, und Unterzeichneter als Schriftführer thätig Gotha . In der am 14. b. Mts. abgehaltenen Mitgliederver- waren, referirte der Reichstagsabgeordnete Herr Julius Bahl- Alexanderstraße 31: sammlung wurde die Verwaltung wie folgt conftituirt: Fr. teich und erläuterte in einer mehr als zweistündigen Rede das Boderobt, stellvertretender Vorsitzender, A. Köllein, Haupt- Programm der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands . taffirer, Ullr. Köhler, Schriftführer. Revisoren; die Herren Die Bersammlung war von 5-600 Personen besucht, alle An- Auflösung des Bereins. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es C. Porschen, D. Groß und W. Salzmann. wesenden hörten dem Redner mit großer Aufmerksamkeit bis zu Ende Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen. Präsenzlifte liegt auf. Ferner bringen wir zur Kenntniß, daß die Protokolle nicht seines Vortrags( 12 Uhr) zu, wo fobann der Vereinigung wie dem Die Montagsversammlung fält aus. Nach der Versammlung 10 Pf., sondern 15 Pf. kosten, indem Saß, Druck und Bapier Referenten ein donnerndes Hoch ausgebracht wurde. Die Arbeiter gemüthliches Beisammensein. Der Vorstand.[ 100] höher tommt, als vorher berechnet war. Dasselbe wird ca. Barmens werden noch lange an diesen Abend denten. 3 Bogen start. Nur gegen Einsendung des Betrages werden laut Allgemeiner deutscher Schneiderbercin. Mit Gruß W. Zimmermann, Schriftführer. Berlin Montag, den 21. Jani, Abends 8 Uhr: Sigung des Beschluß des Congresses Protokolle verabfolgt. Hannover , 12. Juni. Parteigenossen! Durch das Ab- Bergnügungscomitee im Bereinslocal, Wallstr. 3 und 4. J. A. der Verwaltung: B. Bod, Frizelsgaffe 27. leben des bisherigen Reichstagsabgeordneten des 8. Hannoverschen Mittwoch, den 23. Juni, Abends 8 Uhr in demselben Local: Mügeln . In der am 12. Juni abgehaltenen General- Ver- Wahlkreises sind wir in die Lage versest, wieder einmal unsere Mitgliederversammlung. sammlung wurde das Mitglied Karl Rabitsch aus Altenburg , Kraft gegenüber unseren reactionären Gegnern zu erproben und J. A: L. Höppner.[ 60] Juni Wir bitten dies zu beachten. einzutreten. 3. A.: Anton Schmalfuß, Bev. Wie bei unsern Leipziger Parteigenossen wurden auch hier einHamburg. Berichtigung. Die Briefe für den Aufsichtsrath zelne Stimmen laut, ob es, angesichts der Geschäftstcise, welche Das Comitee. find nicht, wie in Nr. 66 des, Boltsstaat" steht, Sichlentwiet, sondern: uns tiefe Wunden geschlagen hat, nicht rathsam sei, sich als Partei Köster, Neuß , Fuhlentwiete Blaz 70, Haus 1, I. Etage Ham- au einer motivirten Wahlenthaltung zu entschließen; aber dies Leipzig Montag, den 21. Junt, Abends 8 Uhr: Gewerkschaft der Schuhmacher. Köfter. wurde faft einftimmig, weil es dem Parteiintereffe zuwiderhandle, abgelehnt. Denn schon bei der legten Reichstagswahl vereinigten Mitgliederversammlung. Gewerksgenossenschaft der Manufaktur-, Fabrik- und Hand- wir nahe an 4000 Stimmen auf unseren Candidaten und fam Tagesordnung: Socialer Bericht. Discussion über die Gewerkschaftsarbeiter beiderlei Geschlechts.( Siß Weimar). es in Folge beffen zur engeren Wahl zwischen dem partitula- Conferenz. Fragelaften. Dresden . Nachdem es zwischen der Vororte- Verwaltung und ristischen und dem nationalliberalen Candidaten, wobei sich die Herren Langendreer 6. Bitten halb 5 Uhr bei wirth Roppenberg: Sonntag, den 20. Juni, Nachm. einem Theile der Mitglieder unter der Leitung der Braunschweiger beiderseitig im Buhlen um unsere Gunft zu überbieten suchten. Bergarbeiter- Versammlung. Genoffen zu der Alternative gekommen ist, daß die Vororts- Ver- Es tritt nun selbstverständlich die Pflicht an uns heran, durch Tagesordnung: Die Vereinigung der Bergleute. waltung bis Sonntag den 20. b. ben Ort und die Zeit des ab- eine mit verdoppelten Kräften in Scene zu segende Agitation die Parteigenossen seid am Blaze. zuhaltenden Congreffes anzugeben, oder im Weigerungsfalle die frühere Scharte auszuweßen und unserer Partei den Sieg zu erBraunschweiger Genossen die Einberufung eines solchen in die ringen. Es wird uns zu diesem Zwecke gerabe die Geschäftskrise Ottensen , montas, ben 21. Juni, auf dem Schützenhofe in Hand nehmen würden, fehen wir uns hiermit veranlaßt, für legtern als gutes Agitationsmittel dienen, um ben uns bis bato fern- Großes Sommervergnügen, Fall unsere Zustimmung zu den Ausführungen der Augsburger stehenden Arbeitern die Augen darüber zu öffnen, was fie von den bestehend aus Concert und Ball nebst Kinderbergnügen, unter Mit Genossen betr. ben Abhaltungsort zurückzunehmen, erklären uns gegenüberstehenden Gegnern Liberalen oder Partikularisten wirkung der Former- Ziedertafel und des Quartetts„ Lassallea" aus aber für erfteren Fall unsere frühere, bereits ausgesprochene Ansicht zu halten haben. aufrecht zu erhalten, indem wir uns im gegenwärtigen Zwifte nur ber Majorität der mit ben Braunschweiger gehenden Mitglied- Da nun die legte Wahlcampagne faum 1½ Jahr vorüber ist, 45 Pf. Anfang 4 Uhr Nachmittag. schaften fügen, und sprechen hiermit die Hoffnung aus, daß unsere und wir uns selbstverständlich noch nicht vollständig von den dafübdeutschen Genossen, in Anbetracht der wichtigen Aufgaben dieses maligen Anstrengungen erholt haben, da uns ferner das hier Congreffes recht zahlreich selbstständige Delegirte babin senden mögen und durchgemachte Auflösungs- Experiment auch materiell bedeutend geempfehlen wir denselben, eine freiwillige Zeichnung für Beträge schädigt hat, so fönnen wir Euch nicht verhehlen, daß wir hier sacht H. Erbe, Schwalbacher Straße 22, Wiesbaden . zur Dedung der Congreßtoften einzuführen, die bei dem guten einen schweren Stand haben, und wenden uns somit an Euch, Sinne der Genoffeu unzweifelhaft die gewünschten Resultate er- Parteigenossen, mit der Bitte uns in diesem Kampfe zu untergeben wird. Die Parteigen offen, Oscar Rosenhain ,, Posamentier, aus Apolda ftüßen. Da wir, nebst den Stuttgartern, die Erften find, welche Sarl Schreiber Buchbrucker aus Köln Adolf Herre Schuhmacher Es zeichnet mit genossenschaftlichem Gruß nach definitiv vollzogener Vereinigung den Wahlkampf aufnehmen,( aus Königreich Württemberg) wollen mir sofort Ihre Adressen einreichen liegt es in unser Aller Interesse den Wahlkampf durch gemein- Constanz. fame Anstrengungen siegreich durchzuführen, damit die Gegner nicht Ursache haben, in die Rüdgangs"-Bosaune zu blasen.
Der Geschäfts Ausschuß der Dresdner Section. J. A.: R. W. Sauer, Strehlen b. Dresden , Josephstr. 5, II.
Correspondenzen.
-
Aber zu einer fräftigen Agitation gehört Geld.
Also thut Eure Schuldigkeit! Nur dann wird es auch uns möglich sein, voll und ganz unsere Aufgabe zu erfüllen. Das Wahl- Comité.
"
Dritter Namensaufruf
Ditenſen.
D. 8.[ 50]
L
H. Winner.[ 50]
m
f
a
f
a
[ 250]
fe
( D. 3407)
( 10%)
[ 75]
21
Herrenkarte incl. Dame 30 Pf. Damenkarte 15 Pf. Kaffenpreis Das Comitee. Karten sind an den bekannten Stellen zu haben.
Malergehilfen Aufforderung.
B. Waßmer, Bertrauensmann [ 60 Unterzeichneter bittet die Parteigenoffen, welche den Aufenthalts Ort sowie die Adresse des Angelo Crasatto Zimmermaler aus Trief wiffen, ihn davon sofort zu benachrichtigen. Coburg , den 16. Juni 1875. Carl Kramer, Glaser, Vertrauensmann.[ 50]
Neu! Im Berlag von Aug. Bergmann, Barmen, Neu!
Oberdörnerfir. 27, ift erschienen:
sämmtlichen Reichstagsabgeordneten der Sozialistischen Arbeiter partei Deutschlends, nebst Laffalle, in Groß- Format. Preis eines Eremplars in elegantem Rahmen Reichsmart 4.00 ohne Rahmen
"
"
"
"
"
" "
1.50 14,40
per Dizd. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Bestellungen nimmt entgegen der Berleger sowie C. J. Kuhl, Gewerbe schulstraße 98. [ 36]
L
2
D
[ 250 8
Wir empfehlen den Lesern des„ Boltsstaat", sowie überhaupt einer b Publitum, bas fich für die heutigen gesellschaftlichen Zustände intereffir bas Lesen ber in unserem Beilage in Berlin erscheinenden
„ Social- Politischen Blätter
zum
Abonnement.
( m. 2+)
Der Abonnementspreis beträgt für wöchentlich einmalige Lieferun
NB. Sämmtliche Gelder find an unseren Cassirer W. Knollmann hinausbegleitet zu feiner legten Ruhestätte auf dem neuen mann, Gr. Barlinge 16 zu senden. Jacobitirchhof bei Briez. Reimann war nicht blos von den Ber- Forst. Seit dem 29. September 1874 ift die hiesige Mit- Die liner Parteigenoffen ale langjähriger, eifriger und erfahrener Ge- gliedschaft geschlossen und nun ist man endlich daran gegangen, noffe geschäßt, auch die auswärtigen Parteigenoffen, namentlich die ein weiteres Andenken an diese That hervorzuzaubern, und es ist Mitglieder des Allgemeinen deutschen Schneidervereins, mit denen wieder das alte Lied: Uebertretung des Bereinsgesetzes." er ja vielfach auf Congressen und Agitationsreisen zusammenge- Es wurden am 8. b. M. die Genossen Carl Urban wegen tommen ist, werden ihn seiner reichen Erfahrung, seines unermüd- Verstoß gegen die§§ 2, 8 und 16 zu 55 Mart oder 11 Tagen lichen Eifers für die Sache des Proletariats, feines graden, schlich- Gefängniß, Wobußa wegen Berftoß gegen die§§ 8 und 16 ju ten Charakters, wie feines oft scharfen aber immer treffenden Wizes 30 Mart oder 6 Tagen Gefängniß und endlich Dreschner wegen und Humors wegen in gutem Andenken behalten. Und bei all Berstoß gegen die§§ 8 unb 16 zu 15 Mart oder 3 Tagen Geseinem Humor hat er doch im Leben viel mehr Leid als Freud' fängniß verurtheilt. erfahren. Oft war er, namentlich in früheren Jahren, in bitterer Noth; er konnte manchmal seine Wohnung nicht verlassen, weil er, der Schneider, nichts anzuziehen hatte, und oftmals hatte er nicht der Abonnements restanten Leipzigs und Umgegend. Kartoffeln zum Satteffen und mußte mit hungrigem Magen und Janel, Lackierer, Brauftr. 3, Mart 3,00. Niemann, vor dem Windfrierend fein Lager aufsuchen. Nur mit übermäßigen Anstrengungen mithlenthor 11,35. Schmidt, Dresdener Bahn 1,75. Winkler, Dresgelang es ihm, in schlechten Zeiten sich und seine Familie zu er- bener Bahn 3,50. Birkenbach, Dresdener Bahn 5,25. Siebert 1,75. halten. Als es ihm später etwas besser ging, war seine sonst Reichenbach b. Becher 5,30. Kange, Frankfurterstr. 10,35. Kießling b. träftige Gesundheit gebrochen. Zwar schleppte er sich noch mehrere Berlitz 1,75. Richter, Friedrichstr. 7,70. Wagner, Friedrichstr. 8,75. pro Jahre hin und durch reichliche und starte Gaben Chinin fonnten effe, Gerichtsweg 1,75. Wolf, Sobeftr. 3,00. Albani, Lägowfir. 10,00. beften ist 4 Sgr. pro Heft. Herchert, Schuhmacher 6,50. Bretschneider, stud. 5,25. Müller, Forbie Aerzte die Fiebererscheinungen gewaltfam unterbrüden, aber mer 3,00. Bagelt, Schneider 1,75. Oberläuber, Schneider 6,00. Linte, sein Leiden beseitigen konnten sie nicht. Und zuletzt brachen auch Schneider 6,60. Grenzbörfer, Wiesenftr. 2,40. Büchner, Buchbrucker 4,90. bie Folgen der starken Chiningaben durch; die Unterleibswaffer- ublich, Steinfeger 1,75. Rudel 1,80. Sattler, Readnigerstr. 4,95, fucht warf Reimann hoffnungslos auf das Schmerzenslager nieder, Jakob, im Bad Milbenstein hier 3,50. Böhme, Lackirer, Thalftr. 5,45. von dem ihn nach achtzehnwöchentlichen furchtbaren Leiden, troß Frante, Böttcher 2,60. Türt, Lindenau 12,10. Fiedler, Maurer 2,40. der sorgenden Obhut seiner treuen Pflegerin, nunmehr der Tob Herbft, Maurer 1,55. erlöst hat. Zwar war in lezter Zeit in Folge der unfäglichen ( Forts. folgt.) Schmerzen sein Humor geschwunden, aber mit flarem Geist nahm durch den Anwalt vollzogen werden. Nach dreimaligem vergeblichem Namensaufruf wird die Beitreibung er bis zum legten Tage an dem Leben der Partei innigen Antheil, Die Expedition des Volksstaat" noch erfreut durch die sich vollziehende Einigung sämmtlicher SoZeigerstraße 44, zialdemokraten Deutschlands , die er, ein Feind allen Fanatismus', von jeher gewünscht und erstrebt hatte. Die Liebe, bie er sich in den Herzen der hiesigen Parteigenossen erworben, gab sich in dem der Redaktion: A. in Berlin : Wir danken für die freundlichen Mit- dem Ersten jeden Monate die Abonnementsbeträge nicht eingesand b zahlreichen Trauergeleite fund, das seinem Sarge folgte. Das theilungen, und werden bei paffender Gelegenheit Gebrauch davon machen. haben, erhalten teine weiteren Zusendungen. hier übliche Ersuchen des Kirchhofdieners aber um ein stilles in eine Zeitungepolemit können wir uns eben mit Hn. Liebisch nicht Die Restanten, namentlich von Leipzig und Umgegend, werbe einlaffen. Der famose Congreßbericht im Hamburger Sozialdemokrat" Gebet für den Verstorbenen", hätte unser Reimann nicht für einlaffen. Der famose Congreßbericht im Hamburger Sozialdemokrat" ist nöthig gehalten. Er war kein Freund des„ Betens" und Hoffens überdies von zu gelungener Komit, als daß wir dem Bersaffer bös ersucht, balbigst ihren Verpflichtungen nachzukommen. sein können.
"
Brieftaften
auf ein besseres Jenseits"; er war ein Mann des Handelns und der Expedition: Fromann Baden: Bitten um genane Angabe Ihres Denkens, und wenn er selbst auch wenig frohe Stunden im Leben Wohnorts, da die Schriftensog. von der Post wieder gehabt hat, so war sein unermüdliches Trachten doch auf Besserung zurüc tam. Festr. in Arolsen : Die Sonntagsnummer v. 30. Mai
an uns
Duartal 10 Sgr., pro Monat 4 Sgr.' Abonnementspreis in Monats
1253
8
Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Wochenlieferungen auch alle Boftanstalten entgegen. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colporteure, sowie a e Redaktion und Expedition des Nenen Social- Demokrat".
Bekanntmachung.
werbe
Mit Beginn des 3. Quartals 1. Juli 1875 Bestellungen auf den„ Bolksstaat" für Leipzig und Amgegen direkt bei Unterzeichneter oder durch die Colporteure nur gegen Vorausbezahlung, gleichviel ob Quartals- oder Monats abonnement, angenommen h Die Filialexpeditionen sowohl als Diejenigen, welche per Kreu band oder Couvert beziehen und nach Verfluß von 8 Tagen na
Die Erpedition des ,, Volksstaat". Berantwortlicer atebatten.. Rindt. Redaktion Hoheftraße 4, Erbebition Zeizerfiraße 44, in Leipzig . Druck und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .
fc
E
قرت