welcher College Hurlemann aus Berlin referirte, und zu welcher entnehmen,*) eine weitere Bemerkung zu machen, halten wir für den. Es sei bemerkt, daß sämmtliche Colporteure auch Bestellungen alle Bauhandwerker eingeladen waren. Der Redner( ber auf einer überflüssig, da jeden Parteigenossen beim Lesen dieses Machwerte auf den Neuen Social Demofrat" entgegennehmen. Hoch die längeren Agitationsreise begriffen ist und überall namentlich auch das Gefühl der Wurschtigteit" beschleichen wird. Barteipreffe! Die Commission.

-

"

in Sachsen - sehr anregend gewirkt hat. R. v. B.) sprach zuerst über Augsburg , 6. Juni. Gestern Abend fand im Saale zu ben Brieffaßten Zweck und Nußen der Gewerkschaften und ihre Stellung zu den 3 Rönigen eine socialdemokratische Versammlung statt, in welcher der Redaktion. 2. in Reichenbach : Für diese Nummer zu spät. politischen Parteien, dann über die in Gotha statgefundene Con- Endres über den Einigungscongreß und Tauscher über die uittung. ferenz, endlich über die verschiedenen Verbände der Arbeitgeber, durch die gegenwärtige Arbeiter- Enquête in Deutschland versuchte der Expedition. Von Hrn Thonberg Schr. 17,21. Schuhmacher hauptsächlich den Verband der deutschen Baugewerke, und deren Nachahmung des bonaparte'schen Imperial- Socialismus" referirte. Gewerkschaft Bremen Ann. 2,25. Grübrgr Nürnberg Schr. 25,71. Mns. Maßnahmen gegen die Gesellen, über das frühere Zunfiwesen und Die Versammlung gestaltete sich Dank der Mithülfe unseres rühmlichst be- Altona Ab. 1,75. Brur Zwickau Schr. 33,28. Gb. Hamburg div. An. die heutige Gewerbefreiheit und Freizügigkeit. Auch über Frauen- fannten Polizei- Genie's Tischer zu einer der animirtesten, die wir 3,50. Sar. 2,00. Gisch Waldheim Anu. 6,00. Mtew Paris Ab. 6,00 und Kinderarbeit, sowie über die Bedeutung der Maschinenarbeit seit einem Jahre gehabt. Nachdem Endres über den Congreß hausen Ab. 0,80. 3dschwrdt hier A6. 1,20. Rtr bier Ab. 3,00. Job 3tr München Schr. 2,5. Slwk Wien Sr. 3,60. Mur Goars verbreitete fich der Redner. Als er zulegt noch einmal auf die referirt, und die Bersammlung durch laute Zurufe ihre Freude Schrm Nürnberg Schr. 14,00. Brth Mainz Ab. 36,45. Mrf Verhältnisse der Bauhandwerker zu ihren Arbeitgebern zu sprechen über das Einigungswert Ausbruck gegeben, sowie am Schlusse des London Ab. 23,46. Holzarb. Gewerkschaft Berlin Ann. 5,30. tam und die Bemerkung machte, daß die Arbeitgeber beabsichtigt Referats dem Redner durch stürmische Bravo's den Dank für sein hätten, farbige Entlassungsscheine einzuführen, erhob sich der über Wirken auf dem Congreffe gezollt, sprach in der Spezialbebatte wachende Beamte und verlangte vom Bevollmächtigten, er solle Tauscher über die Erbärmlichkeit unserer nationalliberalen Gegner dem Redner das Wort entziehen, da diese Aeußerungen ungefez- in Augsburg , die obwohl sich am 10. Januar 1874 glänzend ge­lich(!) und eine Aufwiegelung gegen die Meister seien. Redner zeigt, daß ihre Partei fich im Rückgange befinde, daß der National- F. F. 3,00. machte aber ben übereifrigen Beamten sofort auf die Bestimmun- liberalismus in Augsburg nicht mehr die Majorität habe, dennoch Altona gen des§ 113 der Gewerbeordnung aufmerksam, worauf derselbe ihrem dummgläubigen Publikum vom Rückgang" der Socialdemo sich schweigend zurückzog. B fratie vorfafeln. In begeisterten Worten forderte er die Partei- fohns Salon: Hierauf eonftatirte der Bevollmächtigte Krauthaus, daß die genoffen auf, in der nunmehr geeinigten Arbeiterpartei unermüdet vom Referenten gemachten Angaben in Betreff der Entlassungs zu wirken. Die nächste Reichstagswahl, ruft Redner ans, muß Tagesordnung: 1) Statutenberathung. scheine Thatsache sind, da z. B. hier vor einigen Monaten vier uns die engere Wahl zwischen dem socialistischen und ultramon- Nur Mitglieder und solche die es werden wollen, baben Zutritt. Zimmerleute plößlich entlassen wurden, deren Zettel mit verschie- tanen Candidaten bringen; das zu erreichen, sei in der heutigen Karten müffen vorgezeigt werden. benen Nummern z. B. 1, 3, 10 u. s. w. versehen, von denen einer ersten Versammlung der geeinigten Socialdemokraten Augsburgs

Fond für Gemaßregelte. Gef. bei der Narsdorfer Conferenz 2,70. Genoffenschaftsbuchdruderei.

Antheilscheine

bez. Antheilqnittungen erhielten ferner: in Hamburg

Sozial- demokratischer Arbeiter Verein.

Mittwoch, den 30. Juni, Abends halb 9 Uhr in Hein­

Mitgliederversammlung.

fogar durchstochen war. Weshalb waren diese Zettel nicht nach gelobt, und dann wollen wir sehen, wohin die große" liberale Berlin Sonntag, den 4. Juli, früh halb 7 Uhr:

-

-

Generalversammlung.

-

A. Forschner.[ 70] Gewerkschaft der Holzarbeiter. der laufenden Nummer ausgefertigt, und wozu dienen die Stiche? Bartei fich wendet, ob zum Socialismus oder Ultramontanismus! Große Landpartie nach dem Erfner. Doch jedenfalls nur, um mißliebige Gesellen zu kennzeichnen. Der diesen Worten folgende cinmüthige Applaus zeigte, daß der Versammlungsort: Frankfurter Bahnhof . Die Gewerksgenoffen Hierauf verlas Genoffe Gramann einen Artikel aus der Redner der Versammlung aus dem Herzen gesprochen. Nach und deren Freunde find hiermit eingeladen. Bei ungünstiger Witterung Thüringer Zeitung", betreffend den Verband der deutschen einer furzen Bause erhielt Tauscher zum zweiten Punkte der Tages- ben nächsten Sonntag. Tischlermeister, und zeigte daraus, daß die Arbeitgeber durchgängig ordnung das Wort. Er schilderte die oftmals versuchten Manöver einiger find als die Arbeiter, und forderte zu zahlreichem Beitritt des Bonaparte, durch allerlei Balliativmittel die französischen Sonnabend, den 10. Juli, Abends hals 9 Uhr, Andreasstr. Nr. 26 auf. Nachdem Hurlemann schon vorher ca. 1-2 Stunden ge- Arbeiter für sich zu gewinnen, um sie als Schreckbild gegen bei Gittel: sprochen, ergriff er nochmals das Wort und brachte mehrere Er- die Bourgeoisie zu gebrauchen und diese seinen freiheitsmörde­tlärungen über verschiedene Punkte, und bat schließlich, den rischen Plänen gefügiger zu machen. Alle diese Versuche seien Statuts in Erinnerung. Ich bringe hierbei den Mitgliedern den§ 26 unseres Krantenkaffen­G. Lemfe, Bevollm.[ 120] Städten, die er noch besuche, einen kameradschaftlichen Gruß von aber an der Erkenntniß der französischen Arbeiter abgeprallt und den Erfurter Collegen überbringen zu dürfen. Donnerndes Bravo hätten sie nicht gehindert, eines schönen Tages seinen Thron auf Cöln werden ersucht, den Betrag balbigft an den Boten oder mich Die hiesigen Abonnenten, welche noch im Rückstande find, war die Antwort. bas Straßenpflaster zu werfen. Auch anderwärts habe man die überliefern zu wollen. Zugleich ersuche ich allen Abonnenten fünftig das Möge die Saat, die hier gesät ward, reiche Früchte tragen! imperial- socialistischen Bestrebungen bereits nachzuahmen versucht; Abonnement im Boraus zahlen zu wollen. Mit freundschaftlichem Gruß die gegenwärtig in Deutschland angeordnete Arbeiter- Enquête fei Das Quartal foftet 182 Sgr., monatliche Zahlungen 612 Sgr. pr. Ryno Benge, Schriftführer. geeignet, gerechtes Mißtrauen der Arbeiter hervorzurufen. Sämmt- Monat frei in's Hans geliefert. G. Heinrichs, Colporteur , Geyer , 23. Juni. ( 19. sächsischer Wahlkreis.) Partei- liche europäische Staaten nennen sich Culturstaaten, selbst Rußland , genoffen! Laut Beschluß der Conferenz findet, wie schon mitgetheilt wo die Knute und die Schnapsflasche regieren, wolle ein solcher Donnerstag, den 1. Juli, Abends halb 9 Uhr in worden, ben 11. Juli a. c. in Lößniß das beabsichtigte Cen - sein. Unb boch finb ſeit 10 Jahren die füttlichen Bestrebungen Hamburg müdes Total, Spielbubenplay 26. St. Bauli: tral- Arbeiterfest statt. Dasselbe besteht in Festzug, Concert, bes Arbeiterstades auf's Aergfte verfolgt worden. Redner bespricht Große öffentliche Schuhmacher- Versammlung. Feftrede von unserem Reichstagsabgeordneten Liebknecht , Massen- nun die Fachvereins- und Gewerkschaftsauflösungen, die Behand Tagesordnung: Die Corperativbewegung und die Gewerkschaft der gefang 2c. Parteigenoffen aller Orten! An Euch ist es jetzt, dieses lung unserer Abgeordneten im Reichstage, die Camphausen'sche Schuhmacher. Die Collegen Hamburgs und St. Pauli's find hierzu eingeladen. Feft zu dem zu machen, was es sein soll! Sorgt überall dafür, Forderung einer allgemeinen Lohnreduktion und das Lob der A. Seibel.[ 70] Daß es bekannt wird und nehmen wir eine allseitig rege Betheiligung Bourgeoispreffe über die Arbeiter Enquète, das sich sicher in Zeter­Donnerstag, den 1. Juli, Abends halb 9 Uhr im im Boraus als gesichert an. Seit ber Wahl haben wir uns noch seidret umgemar belt hätte, wern für den heiligen Selfach etwas Hamburg Orpheum, Neußädternenfr, 25: umgewandelt Gelbsack Deffentliche Schneiderversammlung. Tagesordnung: Die Nothwendigkeit und der Nutzen der Gewerk­J. A: J. Voß.[ 60] Mittwoch, den 30. Juni, Abends 8 Uhr bei Geisler: Steffens.[ 75]

.

nicht in größerer treffen fürchten wäre all Arbeiter im die Gelegenheit, und tommt in Masse zum Fest; wir wollen uns Ernste baran glauben, daß die Herren in Berlin wirklich die Lage da einmal recht herzlich unseres letzten Wahlfiegs freuen! Sagen des Arbeiterstandes verbessern wollen. Dennoch dürfe man die

gr. Griechenmarkt 47.

soll man fönnen: Immer neue Schaaren wollen aus dem fernsten Hände nicht in den Schooß legen, sondern müsse im Sammeln schaftsbewegung. Referent G. W. Hartmann. Collegen seid am Platze. vertreter einfenben; dann laufe es nicht Gefahr, an den verschie- Harburg Geselliges Bisammensein sämmtlicher Sozialisten Har­

Thal heran!" Also Glück auf zum Fest!

H

C. Demmler. E. Schletter.

statistischen Materials 2c. fortfahren, dieses aber an unsere Arbeit er­

denen Papierkörben bis nach Berlin vorbeiwandern zu müssen und burg's.

"

99

des

"

Neuer Sozial- Demokrat."

Hamburg , 26. Juni. Den Parteigenoffen zur Nachricht, daß werde gewiß auf den Tisch des Reichstage niebergelegt. Rebner vorigen Freitag den 18. Juniin der Partei- Bersammlung die Wahl bespricht nun das Contractbruchgesez, das Bismard der deutschen etzig Donnerstag, 1. Juli, Abends halb 9 Uhr im Saale der Localbeamten vollzogen wurde; es wurde Unterzeichneter als Parteileiter und H. Tappendorf als Schriftführer gewählt. Alle Bourgeoisie wohl in den Rachen werfen müsse ale Aequivalent Socialisten Versammlung. Angelegenheiten, welche die Parteigenoffen Hamburgs anbetreffen für die vielen Fußtritte, die sie seit Jahren willig hingenommen, Tagesordnung: Politische Rundschau, Referent Motteler. Fragelaften. Zahlreiches Erscheinen erwartet. Der Einberufer. find an folgende Adresse zu schicken. E. H. Kottamp, Korn- betont bie Nothwendigkeit der Organisation der Arbeiter in den [ 50] Gewerkschaften und will zum Schlusse eine Stelle seiner in Fürth trägergang 54/55, II. Etage. Ausflug nach Nauhof. gehaltenen Festrebe citiren, kaum aber hatte er gesprochen, daß Leipzig Samburg, 26. Juli. In der gestern Abend stattgehabten ber socialistische Generalstab organisirt sei und es nur noch der beanstandete Ausflug nach Naunhof , findet nunmehr bestimmt und bei Der wegen der ungünstigen Witterung am 20. d. M. Mitgliederversammlung der sozialistischen Arbeiterpartei wurde be- Organisation der Maffenbataillone der großen Proletarier- Armee je ber Witterung Sonntag, den 4. Juli und zwar mit Damen schloffen, den Colportagepreis des Bolteftaat" auf die gleiche bebarf, um den Sturm gegen das Bollwert der Reaktion und des statt. Söhe wie beim Neuen Sozialdemokrat" zu feßen und wurde Capitals beginnen zu können," da sprang unser Augsburger Stieber Abfahrt 12 Uhr 20 Min. Leipz. Dresdn. Bahn; Tagesbillet bis deshalb bestimmt, daß vom 1. Juli ab das Quartale- Abonnement( Tischer) auf und verlangte den Ordnungeruf. Tauscher protestirte Naunhof . Bei günstigem Wetter wird hinwärts in Beucha ausge des Volle staat" 2 M. 25 Pf. und das Monats- Abonnement bagegen und begehrte, fein Citat vollenden zu können, dann erst fliegen und von da nach Naunhof marſchirt, entgegengesetzten Falles 80 Pf. betragen soll. aber direct gefahren. wolle er den Ordnungsruf hinnehmen, wenn er nöthig wäre. Die Indem dies den Hamburger Abonnenten des Boltsstaat" be- Bersammlung schloß sich diesem Proteste an, es entstand ein un- fahrt auf der Bahn, resp. in Beucha ; Rückfahrt balb 10 Uhr. Bestimmungsort: Gasthof zum Stern, Naunhof . Näheres vor Ab­fannt gemacht, füge ich noch hinzu, daß der hierdurch erzielte Mehr- geheurer Tumult, der sich womöglich noch steigerte, als Tauscher Freunde, Gönner und Gesinnungsgenoffen ladet ein und heißt im betrag der Parteitaffe zu gute kommen soll. nun das Wort entzogen wurde. Stürmische Bravo's folgten dem Vorraus freundlichst willkommen Club Morgenroth."[ 300] Mit sozialdemokratischem Gruß Rebner, als er die Tribüne verließ, um eine Auflösung der Ver­66 C. H. Kottamp. fammlung zu verhüten. Nach ihm sprach Kaim und theilte mit, Kiel , 22. Juni. Auf Sonnabend Abend war hier in den daß die Arbeiter- Enquète in Augsburg bereits ein Opfer gefordert Organ der socialistischen Arbeiterpartei Deutschlands . Englischen Garten " eine Partei Bersammlung einberufen mit ber habe. Einem Meister der Riebinger'schen Weberei fei getüubigt Erscheint wöchentlich 3mal und zwar: Dienstag, Donnerstag und Tages Ordnung: Cor ftituitung der sozialistischen Arbeiter- Partei worden, weil er in einer Manufakturarbeiter- Bersammlung über Sonnabend Abends in Berlin , Preis pr. Quartal M. 1,60. Deutschlands ." Die Versammlung war leider verhältnißmäßig die Enquête gesprochen. Als der Meister betonte, die Regierung Bestellungen nehmen außerhalb alle Poftanstalten entgegen, in Berlin fdwach besucht, bafür waren aber zwei Diener der hl. Hermanbab verlange ja doch Aufschlüsse, entgegnete ihm Herr Direktor Leiner, außerdem alle soliden Zeitungsspediteure. Kreuzband- Abonnements find arwesend. Der Einberufer, Herr Starte, gab in furzen Worten bann gehen Sie auch zur Regierung und laffen Sie sich von ihr nur bei der Expedition aufzugeben. eine Erklärung über die Organisation der neuen Partei und for- bezahlen.( Allgemeines Pfui!)- Endres spricht über die Heuchelei Bei den Bostämtern bitten wir ausdrücklich den Neuen Social­berte schließlich die Anwesenden auf, fich derfelben anzufchließen, unferer Gegner und weist nach, daß die Arbeiter vom heutigen Demokrat" in Berlin zu bestellen. welcher Aufforderung auch sofort 82 Diann nachtamen. Hoffen Staate teine Verbesserung ihrer Lage erwarten tönnten. Nach ihm Die Redaktion und Expedition. wir, daß sich diese Zahl hier am Ort balbigft verbrei- und ver- verlangt Tauscher nochmals das Wort und erhält es auch, da er Berlin S0. Oranienstraße Nr. 8. I. vierfacht! Barteigenoffen! Jegt gilt es, mit vereinten Kräften bem Bolizeifommiffär jest minder staatsgefährlich vorkommt. Er Copia. Den Kampf zur Befreiung der Arbeiter- Claffe aus den Feffeln vollendet sein vorhin unterbrochenes Citat, zeigt das ungerecht­Berhandelt in öffentlicher Sigung der Straftammer bes Königlichen ber Kapitalmacht fortzusehen! Thut Euer Möglichstes zur Aus- fertigte Borgehen des überwachenden Polizisten und fordert die Obergerichts Stabe, am 28. April 1875.350 breitung der Partei und ihrer Organe:" Bolle staat und Neuer Arbeiter auf, neben der Organisation die Parteipreffe nicht zu Sozial Demotrat", und schreckt nicht zurück vor den Machinationen vergessen. Zum Schluß geißelt noch der Vorfizende Stolberg und Berleumbungen unserer Gegner, benen jebe Waffe recht ist, in überaus satyrischer Weise unter fortwährender Heiterkeit der uns zu bekämpfen, wie folgender Erguß einer eblen( schwarz- weiß- Bersammlung die Art, wie man die Arbeiter zur Enquête bei­rother) Seele recht beutlich zeigt: ziehe und die liberale Breffe, welche geglaubt, er ärgere fich, weil Die in Gotha geschlossene Bereinigung der sozialdemo- man ihn nicht zur Vernehmung vorgeladen habe. Da Niemand fratischen Fraktionen scheint in der Heimath der Abgeordneten, mehr das Wort verlangte, so ermahnte der Borfißende noch die welche die Bereinigung geschloffen und feierlich besiegelt haben, Bersammelten, auch fernerhin treu zur Fahne der Socialdemokratie nicht überall mit gleicher Freudigkeit aufgenommen zu sein; zu stehen und schloß um 11% Uhr. Die Versammlung glaubte an einigen Orten ist dieselbe fogar ausdrücklichem Widerstande noch durch stürmischen Applaus den Rednern Dank zollen zu begegnet. So wird aus Hamburg berichtet, daß dort eine sozial- müssen und begann die Absingung des Bundesliedes. So verlief demokratische Gemeinde existirt, welche dem Gothaer Congreß die erste Bersammlung der geeinigten Socialdemokraten Augsburgs. schmachvolle willkürliche Behandlung der Gegner" vorwirft. Die Begeisterung, die in derselben herrschte, berechtigt uns zu Das Gericht erkennt demnach auf Grund des§ 186 bes Strafgesetz­In Dresden tamen sogar die beiden dortigen Deputirten ans großen Hoffnungen. Möge fie nie erlahmen, damit Augsburg wie buche gegen den Angeklagten eine Gelbftrafe von fünfzehnthalern, ben verschiedenen Lagern gar nicht dazu, gemeinschaftlich in einft zur Zeit der Reformation so auch im gegenwärtigen Kampfe an beren Stelle im Unvermögenefalle eine fechstägige Gefängnißftrafe gemeinschaftlicher Generalversammlung Bericht darüber zu er- für Freiheit und wahres Menschenthum ein leuchtendes Vorbild tritt, verfügt auf dem Antrage des Privatklägers entsprechend auf Grund statten; jeber der Beiden that dies in einer besonderen Ber - für die Nachwelt werde! $ 200 bes Strafgesegbuchs, daß auf Koften des Beschuldigten der ver­sammlung der bisherigen Anhänger. So wird Unzufrieden­fügende Theil des Urtheils durch öffentliche Blätter, und zwar in der in heit von den verschiedensten Seiten her berichtet. Auch inner­Leipzig erscheinenden Zeitung der Boltsstaat" und in dem Stader lich scheint der Zahn des persönlichen Neibes über bie gute Auch beim neuen Quartalwechsel richten wir an die Volksstaat- Wochenblatte bekannt gemacht werde. Die Untersuchungstoften werden Beglaubigt weltliche Situation des einen oder bes anderen berühmten leser die Aufforderung nach Kräften für die weiteste Verbreitung dem Beschuldigten zur kaft gelegt. Heinichen.

-

An die Volksstaatleser Berlins .

Zu zahlreichem Abonnement ladet ein.

verkündet das Urtheil ic.

Das Gericht

Das Gericht erachtet als thatsächlich festgestellt: daß der Beschuldigte, Schneidergesell August Wegener in Stabe, burch einen in der Nr. 26 ber in Leipzig erscheinenden Zeitung der Volts­ftaat" vom 5. März 1875 Namen unterzeichneten, bonthaltenen, von Stade batirten mit seinem von ihm abgefaßten und zur Aufnahme ein­gesandten Artikel, in welchem er dem Schneidermeister Seiß biefelbft Sabgier, Wortbrüchigkeit und ungerechtfertigte Willführ bei der Lohn­zahlung seinen Gesellen gegenüber vorwirft, in Beziehung auf den Schneidermeister Seitz Thatsachen behauptet und verbreitet hat, welche herabzuwürdigen geeignet sind. denselben verächtlich zu machen, oder doch in der öffentlichen Meinung

Berichtigung.

Heinsius Dr.

Führers die Bande zu lodern und neue Spaltungen vor- Sorge zu tragen. Den im Nord- Bezirk laut gewordenen und be­zubereiten. So enthält der Görliger Anzeiger" unter der gründeten Beschwerden über unregelmäßige Zustellung wird vom Ueberschrift 40,000 Thaler" eine Enthüllung über den viel- 1. Juli burch Einstellung eines neuen Colporteurs abgeholfen wer- Assoziations- Buchdruckerei zu Berlin . genannten Präsidenten Hasen clever, die mit eben so viel

Es sputt in sämmtlichen Reptilien preffen zweiter Klaffe; und ift Die außerordentliche Generalversammlung findet Sonntag, den Schärfe als Humor geschrieben ist und erzählt, Hafer clever einfältig genug, um auch noch in die erster Klaffe promovirt zu werden. 18. Jali c. ftatt, nicht wie irrthümlich in der Annonce in Nr. 70 an­wolle fich für biefe Summe ein Gut taufen. Jedenfalls sind unsere Gegner sehr genügsame Leute, daß sie sich von gegeben, am 10. Juli. Zu diesen Waschzettel, welchen wir dem Kieler Wochenblatt" ihren Meinungslieferanten mit solcher Waare abspeisen lassen. R. d. V.

Berantwortlicher Redatteur: H. Rindt. Redaktion Hohestraße 4, Erpedition Beizerftraße 44, in Leipzig . Druck und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .