Sonnabend, den 24. Juli, Abends 8 Uhr in Gratweils Lokal, oberer Saal:
Oeffentliche Versammlung.
Vortrag des Herrn August Kapell .
Um zahlreiche Betheiligung bittet. Montag bei Renz, Naunynstraße Nr. 27: Bersammlung.
Idas
Oeffentliche Versammlung. L.- D.: Gründung eines Wahlvereines.
Valentinstamp 41:
A. Heinsch.[ 50] a.[ 30]
Der Agent.[ 50]
in zweistündiger Rebe über die neue sozialistische Arbeiterpartei Nun tam noch Herr Kramer, der große Würgengel ber Sound deren Programm" referirte. Leider fönnen wir der Knapp- zialdemokratie im Boigtlande und nebenbei Käufer und Verkäufer heit des uns zugemessenen Raumes wegen nicht bes Näheren auf von allerhand neueren und älteren Gebrauchsgegenständen; der bebas Referat eingehen, es genüge deshalb nachfolgende Stizzirung: dauerte es sehr, daß die Sozialdemokratie nicht die preußische PoNachdem der Redner in Bezug auf das Programm die Erklärung lizei in ihren Kulturkampfftüdchen gegen die Ultramontanen unterabgegeben, daffelbe habe eine Geschichte, wie sie fein Programm ftüße, die gute Seele, und dann meinte er, das alte Griechenland irgend einer Partei aufzuweisen vermöge", legte er in eingehendster sei lediglich durch die Demagogie zu Grunde gegangen, der große Weise die geschichtliche Entwickelung dieses Programms dar, wobei Gelehrte; es mußte ihn schwer tränken, daß Walster ihm sagte, er er manche intereſſante Thatsachen in Bezug auf die Bemühungen verſtünde von der Geschichte des alten Griechenlands nicht das Eſſen Eſſen Sonntag, ben 25. b. Mt., Bormittags 11 Uhr beim Wirth bes Herrn v. Bismard und seines Bufenfreundes Wagener, die Mindefte. Da inzwischen die Mitternachtsstunde herangebrochen, Arbeiterbewegung zu Gunsten der preußischen Regierungspolitik ging der Borfigende unter stillschweigender Billigung der Bersamm Gerrn Brandenberg, Grabenfir. 13: auszubeuten, in Erinnerung brachte, namentlich der Beziehungen lung sogleich auf den dritten Punkt über, wobei Herr Lehm aus bes Herrn v. Schweizer zu Bismard- Wagener gedachte. Schweizer Kirchberg ausführte, daß es doch höchft verwunderlich sei, wenn sei ein Werkzeug der preußischen Regierung gewesen, er habe jahrelang man plöglich unter den Bemittelten der Stadt durch Circular eine Hamburg Freitag, den 23. Juli, Abends 9 Uhr bei Stabli beren Bolitik unterstützt und sei dafür von der Regierung unter- Gehaltserhöhung für den Schuldirektor anrege, ba doch dieser sich ftügt worden. Dies sei wesentlich der Grund der unseligen Spaltung bereits an 20 auswärtigen Stellen zum Amte gemeldet habe, ohne sds Mitgliederversammlung der deutschen Sozialdemokratie in zwei feindliche Lager gewesen. bis jetzt ein einziges Mal Annahme gefunden zu haben. Nun erder sozialistischen Arbeiterpartei. nodod thin Nach der Entlarvung des Herrn v. Schweißer und dessen Ent- bob sich der Herr Schuldirektor Sirgel und beging gleich brei L.- D.: 1) Abrechnung für Monat Juni, 2. Regelung des Brofernung aus dem Aug. deutschen Arbeiterverein sei die preußische Ungeschicklichkeiten auf einmal. Erstens gab er, obwohl er selbst schürenverkaufs. 3) Vortrag. Der Werth der Korporativbewegung für R. H. Kottamp.[ 80] Malieber bes genannten Bereins vorgegangen, wie vorher nur wird, im Namen der gelehrten Welt Kirchbergs bie Green Leipzig Montag, Abend 8 Uhr: jos on Jein nóc mon Regierung mit berselben Rücksichtslosigkeit und Härte gegen die schwerlich von Jemanden als Autorität in dieser Sache angesehen die politische Bewegung. di Erklärung ab, Allgemeiner deutscher Schneiderverein. oltin gegen die Mitglieder der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Dieses daß diese die Ansichten des Handelsmannes Kramer über Altgriechen" Weffen mit gleichem Maße" habe nun namentlich die heute zur land als die richtigen ansehen müsse. Und nachdem er somit etwas asdustite d Bersammlung das ich di vollendeten Thatsache gewordene Bereinigung der durch die Bis- über den ersten Punkt der Tagesordnung gesprochen, während der bei Jakob, Petersstraße 15( golbner Arm).is is mard- Wagener- Schweizer'schen Machinationen feindlichen Brüder" Dritte zur Debatte stand, ging er dazu über, nachträglich zu rügen, Gäfte willkommen. Ruis dret dan nat Der Beb angebahnt. Die Wahrheit bes betreffs dieser Machinationen Gesagten daß man ohne Genehmigung der Bersammlung zum dritten Punkt NB. Die Kranten- Kaffen- Mitglieder werden ersucht, fich Sonntag, werde er( Rebner), wenn nöthig, vor jedem Gerichte der Welt übergegangen sei, was eine zweite Ungeschicklichkeit war, ba er bas früh 10 Uhr im Lotal des Arbeiter- Bilb.- Bereins zu einer Besprechung N nachweisen! Schließlich erörterte Liebknecht noch die einzelnen zu der Zeit hätte hervorheben müssen, als man zum dritten einzufinden. [ 80] fd Puntte des Programms. Nach Beendigung des mit großem Bei- Bunft übergehen mußte. Und nun ging er baran, sich über den Gutriti fall aufgenommenen Vortrags sprach die Bersammlung in einer zweiten Buntt auszusprechen, obwohl ihm der Borsigende bemert- Leipzig Montag, den 26. Jult, im Gasthof zum Helm in 9 einstimmig zum Beschluß erhobenen Resolution ihre volle Ueber- lich machte, daß bas nicht ginge, und obwohl ihm der Vorsitzende einstimmung mit den Ausführungen des Rebners aus, mit der das Wort entzog. Somit wäre nichts übrig geblieben, als ben Concert. Damen- und Herrenspiele. Ball. Anfang punkt 4 Uhr, ge Berpflichtung: in die Partei einzutreten, veren Grundsäge den Herrn Schuldirektor aus dem Gaal zu weisen, da aber die Stunde Ende 2 Uhr. Gegnern gegenüber nach Kräften zu vertheidigen und für Berbrei- weit vorgerückt war, so zog es der Borsißende vor, die VersammZahlreiche Betheiligung erwünscht.- Gäste find willkommen. fa Das Comité.[ 175] fa tung der sozialistischen Presse zu wirken. Gegner gab's natür- lung zu schließen und eine neue auf über 14 Tage anzufündigen. Sonntag, den 25. Juli, von Nachmittag 3 Uhr lich nicht, wenigftens hatte keiner den Muth, sich als solchen zu Die Bersammlung trennte sich nur zögernd nach und nach. Mittweida an findet in den Räumen des Schüßenhauses ein bekennen. Diejenigen der hiesigen Gegner, die sich für„ Lichter" ( Crimmitschauer Bürger- und Bauernfreund".) hielten, find während der letzten Wahlcampagne gründlich abgethan Braunschweig und Amgegend. Alle Arbeiter resp. GesinGroßes Volksfest worden, und raisonniren mit dem anderen fleinen Bolt nur nungsgenossen in Braunschweig und Umgegend, welche im Interesse statt, bestehend in Concert , Festrebe und Ball, wozu wir alle noch in den Kneipen herum und das Bergnügen wollen wir der Arbeiterfache Versammlungen abhalten wollen, wozu es gewiß Freunde von nah und fern freundlichst einladen. Die Feftrede hält der ihnen gönnen. dostal noch nie an gutem Das Festkomité.[ 200] Hohenstein- Ernsthal, 15. Juli. Unter dem Borsiß des Revnen die em Willen gefehlt hat, und nur der Mangel an Reichstagsabgeordnete Motteler aus Leipzig . bies bis jest nicht in dem Umfange möglich machte, als Bolleversammlung*) statt, in der unser Bertreter im Reichstage, erfucht, sich behufs Bestellung von Rebnern direkt an Ch. Müller, Parteigenoffen Bößnec fand Sonnabend, den 3. Juli, hier eine es eigentlich gewünscht oder erforderlich gewesen, werden hiermit Berlin etter es ober August Bebel einen Vortrag über die Ursachen der gegenwär- Leopoldstraße 22, Braunschweig zu wenden; denn nur dadurch wird tigen Geschäftskrise" hielt. Die Versammlung war so zahlreich es möglich sein, mit den Kräften Braunschweige eine geregelte und besucht, daß Biele teinen Plaß fanden und sich auf die Straße fruchtbringende Agitation zur Beseitigung der Knechtschaft des ar ftellten, um von dort aus durch die offenen Fenster bes Saales beitenden Bolles als auch zu sicheren Erfolgen für die nächsten wird als Laufbursche ein Junge von ca. 14 Jahren, Sohn eines den Vortrag zu hören. Nach dem Vortrage ergriff auch Partei- Reichstagswahlen zu eröffnen, welche Gründe gewiß genügend sind, genoffe Bohne das Wort, um der Versammlung den Beitritt zur um von den Gesinnungsgenossen beachtet zu werden. Bartei und das Abonniren auf die Parteiorgane ans Herz zu Braunschweig , 18. Juli. Legen. Die Bersammlung verlief zu voller Zufriedenheit aller Mit sozialdemokratischem Gruß Anwesenden und wird ihre guten Früchte bringen. Juli,
-
Bolleversammlung abgehalten, und zwar in bem benachbarten Annoncengebühren
fo
C. Meyer. 31 jun 14 0
dan Für Juli 1874: Grimma :( Ausflug) Arb. Ber. 10 gr. qundai Für Auguft: Romanshorn : Arbeiter- Bild.- Werein 5 gr. 3sorlau: MaurerFür September:
Joanie ni
Sommerfest der Schuhmacher.
eigenes Fabritat.
( 26)
d i solob
te
f
la ib
ac
8
8
ge
. Eds, Firma S. Geißen, alte Jakobftr. 46. Empfehle den Parteigenoffen mein Cigarrenlager; am hangist Gesucht
rü [ 75, id ( 01 290 dad fal ein
( 36) sunt tim be Parteigenoffen. Antritt fofort Die Expedition des„ Boltsstaat" aq me fi Ein tüchtiger Korbmacher- Gesell auf Bestellarbeit findet bauernde Arbeit bei un chip smis dria spalid Saarbrüden. Hermann Mary, Korbfabrikant.[ 75] Parteigenoffe Geisler in Landshut wird im Intereffe me laffen. tono erf Straßburg i. El.( 36) G. Dauger, Reibeisenftr. 10.[ 30] ein 3e
gebeten, mir ſeine Abreſſe autommen au laſſen, mefeber Bartel
Allgemeine deutsche Associations- Buchdruckerei
( Eingetragene Genossenschaft.)
didad silda lid Folgende Publication ift in Bezug auf das Handelsgericht z erlaffen:
1. Einzutragen in das Genossenschafts- Register Col. I Nr. 77.
iomboid ind
Un
Le
fie
bri
Col. II Firma der Genossenschaft: edod Ideas of fizi
[ da
Bo
spin sid
zu Berlin . 19( Eingetragene Genoffenschaft). nsducer Col. III Siz der Genoffenschaft: Berlin Col. IV Rechtverhältnisse der Genoffenschaft: dpad Ne Der Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1875 befindet sich in beglau Br bigter Abschrift in dem Beilagebande zum Genoffenschaftsregister Nr. 77, gre Seite 3-10. Re
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Buchbruckerei- Ge- Se fchäftes verbunden mit Buchhandel(§ 2).
Eine Zeitdauer für die Genossenschaft ist nicht verabredet(§ 16) Der Borfiand besteht aus dem ersten Disponenten, dem zweiten Dis ponenten und dem Kassirer(§ 24).
0701
auf
bei
ib
me
Oberlungwig, in welcher ebenfalls Bebel sprach. Die Tagesord- schulden: nung bildeten zwei Punkte: Die Ursachen der gegenwärtigen Geschäftskrise" und" bie Presse". Nach Erledigung des Referats beantwortete Bebel mehrere Anfragen, welche Parteigenoffe Benne- und Zimmerer - Gewerkschaft 20 gr. wis an ihn richtete, und welche theils die Stellung Bebele zu Vorkommnissen im Reichstage, theils Angelegenheiten mehr lokaler Braunschweig: Müller 12 gr. 5 pf. Frantenberg i. S.: A. Natur betrafen. Die gut besuchte Bersammlung wurde Abends Rösch 10 gr. Straßburg i. Elf.: Arb.- Bart. 12 gr. 5 pf.osgilio halb 8 Uhr mit einem Schlußwort des Borfizenden Bohne geasbals Für Oktober: fchloffen. Kirchberg. Eine denkwürdige Boltsversammlung fand Weytopf 7 gr. 5 pf. Schneidenbach: Wimpasfinger 15 gr. Wüns- Allgemeine deutsche Associations- Buchdruckerei vergangenen Sonnabend, den 10. Juli, hier statt. Das Boigtland orf: Manuf.- Gew. 7 gr. Für November und Dezember: zeichnet sich schon an und für sich vor den meisten anderen GeAachen: Schuhm.- Gew. 0,75. Berlin Arb.- Verein 1,70. Bens genden Sachsens dadurch aus, daß hier die Gegner der Sozial- heim: Arb.- Bart. 0,60. Gilenburg: Arb.- Ber.( Lokalanz.) 0,75. Demokratie das Feld nicht ohne zähen Widerstand räumen. Dies Glauchau : Bolts- Ber. 0,40. Solingen : Wolfert, Nahl 0,50. mal war als Tagesordnung: Die Sozialdemokratie und ihren Für Jannar und Februar 1875. a Gegner", Referent Otto- Walfter aus Crimmitschau , sodann Bremen : v. Linde 0,50. Cöln a. Rh.: Holzarb. Gew. 1,70. unsere Schule und ihre Einrichtung", sowie„ beabsichtigte Ge- Graz: Kleidermacher- Prod. Aff. 1,80. Sammeln: Arb.- Partei 0,60. baltserhöhung" angekündigt. Schon nach 8 Uhr begann sich ber Witten : Arb.- Partei 0,50. Für Monat März: ftattliche Saal zum Deutschen Haus" zu füllen, und vom RüdBerlin: Sattlerverein 0,20, 3abel 1,50. Lindenau: Göttner 1,00. gang der Sozialdemokratie" konnten am Besten die Hunderte erFür Monat April. zählen, welche zu spät tamen und wegen Ueberfüllung feinen Plat Berlin : Sattlerver. 0,70. öln: Steinm.- Ber. 2,45. Hamburg : Zum ersten Disponenten ist erwählt: Der Schriftsteller Wilhelm Ka finden tonnten. Rechtzeitig aber hatten sich der Herr Diatonus, Wolf 0,50; Schuhmachergew. 0,80. Iserlohn : Tölte 3,70. Gafenelever, zum zweiten Disponenten der Schriftsteller Wilhelm Gaffel bat Der Arzt, der Schuldirektor mit der Lehrerschaft eingefunden, und Magdeburg : Klees 0,50. Waldenburg : Arb. Part. 1,50. Wiesmann, zum Kassirer der Buchhändler Seinrich Radow, sämmtlich zu ton die Opposition nahm eine entsprechende strategische Aufstellung ein. baben: Arb.- Bart. 0,60. Unter großer Aufmerksamkeit und Spannung folgte die VersammFür Monat Mai. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der zu Berlin er bür lung den Schilderungen Walfter's von der Fechtweise unserer Gegner, Braunschweig : Maurer- und Zimmergew. 2,25. Berlin : Satt- scheinenden Zeitung Neuer Sozial- Demokrat" und in der zu Leipzig wie sie in den verschiedenen Gruppen derselben beliebt werde, führte lerver. 0,80; Cigarrenarb.- Ver. 0,40; Metallarb.- Gew. 0,90. Bremen : erscheinenben Zeitung Bolteftaat"(§ 29). den Ursprung auf die verschiedenartige Begabung und auf die Arb. Part. 0,50; Allgem. deutscher Arb.- Ber. ( Feft) 1,25.( Marjatour) 0,80. Barmen: Haßpflug 0,75. Connewig: Arb. Ver. 0,90. 1875. verschiedenartige Gesinnung, sowie endlich auf die Einflüsse zurück, Samburg: Soz. Berf. 0.50; Schuhmacher- Gew. 1,10. Hannover : welche das unbefangene Urtheil trüben oder die Wahrheitsliebe er- Metallarb. Gew. 0,70; Wahlver. 3,20. Reichenbach i. Boigtl. ftiden. Als llaffischen Typus derjenigen Sorte von Gegnerschaft,( Waldpartie) 0,50. drastistes ienist bony welche die gröblichste Unwiffenheit mit gelehrter Salbaberei unb Sofortige Zahlung obiger Beträge wird umsomehr erwartet, als frecher Schmähsucht verbinden, stellte der Rebner die Schreib- Annoncen von Restanten über einen Monat- nicht mehr Aufnahme übungen des Professor v. Treitschte in ben tgl. preußischen Jahr finden. büchern hin. Redner erklärte es für eine Unmöglichkeit, in einem Vortrage die ganzen, zum größte Theile geradezu widerfinnigen und abgeschmacten Ansichten, welche über die Sozialdemokratie verbreitet würden, zu widerlegen, er müffe sich mit der Beleuchtung der schlimmsten Berleumdungen begnügen, insbesondere mit der Widerlegung berjenigen Beschuldigungen, welche darauf der Expedition: Breig Mannheim : Das Manuscript Ihrer Annonce hinausgehen, die Welt glauben zu machen, die Sozialdemokratie ist zu Berluft gegangen, bitten um nochmalige Sendung. C. Wnbl gehe auf Bernichtung aller Ordnung, auf Zerstörung der Cultur, Beyreuth: Die Sache ist in Ordnung. A. W. 15. Brief poftlagernd. Quittung. Untergrabung ber Familie und Gütertheilung aus. Nachdem der Referent dies in faft zweiftündiger Rede aufs Erschöpfendste ge- Schly Hamburg Ab. 140,00. Gr. 60,00. Rchhrzr Steyr Ab. u. Schr. der Expedition: Klfirman Freiburg Schr. 0,75. Lwe hier Ab. 0,60. than, schloß er und die Opposition tam zum Wort. Der Herr 16,41. Kht Bremerhafen Schr. 7,50. Mär hier Ab. 18,00. Grndmund mu Diatonus hatte den Vortragenden vielfach misverstanden und glaubte Großenhain hier Schr. 2,90. ttt Apolda Schr. 11,70. Kir Landshut Ab. ihm deshalb Widersprüche nachweisen zu können, Walfter überzeugte 3,05. Fr Engl Reubniz Ab. 101,10. Nncic. Werschezz Ab. 3,65. ihn aber, daß der Fehler nicht am Vortrage, sondern an der Auf- Bud Weißkirchen Ab. 2,73. Fr Min Andris Ab. 1,82. Terpe hier Ab. faffung liege. Der Herr Diatonns fonnte fid) auch nicht zusam- 1,25. Bitchr hier Ab. 270. Bpp London Ab. 3,00. menreimen, wie man eine göttliche Weltordnung in Abrede stellen 4 Zur Agitation. und doch audrerseits davon sprechen könne, daß die Menschen dazu bestimmt wären, in Frieden sich den Kampf ums Dasein zu er
Briefmarken beiliegt oder Postvorschuß erhoben werden kann. Privatannoncen werden nur aufgenommen, wenn der Betrag in Reklamen werden nicht aufgenommen.
99
Die Expedition des„ Volksstaat". Brieftaßten
at
Eingetragen zufolge Berfitgung vom 16. April 1875, am 17. April ber ( Acten über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. 77 Seite 1). Fanner, Sekretär. asd on 388 Der Vorstand: fie Wilh. Hasenclever. With. Haffelmann. Seine. Radow.[ 330] bie of
Aufforderung an unsere Presse!
fteb
lich
mir
eine
Alle politischen, sowie gewerkschaftlichen Bart eiblätter des Jns und Auslandes werden freundlichst ersucht, unfrem Bruderorgan, dem„ Sozial bemotrat in Kopenhagen " regelmäßig Tauscheremplare zu senden auch ergeht an alle außerhalb Dänemarks befindlichen dänischen Parteigenoffen die dringende Auffordernng, zeitweilig Correspondenzen über den Gang der außerdänischen Bewegung einzusenden an die Redaktion bet wur Sozialdemokrat in Kopenhagen . Bü Wir bitten im allseitigen Interesse um thunlichste Berücksichtigung Ber dieses Ansuchens. Leipzig , den 13. Juli 1875. ( 3c) Die Redaktion des„ Boltsstaat." Wo Protokoll
of
über den 3. Congreß des Schweiz . Arbeiterbundes. Herausgegeben vom Bureau des Congresses. Hosted Preis für Parteigenoffen 30 Pf. Berlag der Boltsbuchhandlung( J. Franz) Zürich . Bon X. aus Rußland 50 Wart. R. Sozialist aus Rußland 20 Mart.( 36) zu beziehen auch durch die Expedition des Boltsstaat".[ 70] In nuserem Verfage ist erschienen.
129
Berein.
11
eine
an
wirl
wiff
lunt
tom
tein
Bür
unt
mer
ent
foft
leichtern, Ratt fich dieſen burch frevelhafte Kriege zu erschweren. Augsburg Das diesjährige Stiftungsfeß findet Sonntag, G. Herwegh: Kampfprolog im Himmel.
-
Walfier entgegnete, daß man es geradezu für eine fterung er- ben 25 Juli im Rösch'schen Garten ftat, bei ungünstiger Witterung in flären müffe, wenn man so vielfach und anerkannt mangelhafte den lokalitäten. Zustände für göttliche Weltordnung ausgeben wollte, andererseits Anfang des Conzertes Nachmittag 3 Uhr. Die Feftrede wird der möge der Herr Diafonus nur immerhin die Sache so auffaffen, Reichstagsabgeordnete Safen clever balten. Eintritt à Person 6 Kr. Freunde und Gesinnungsgenossen find hierzu freundlichst eingeladen. daß die Wienschen nicht blos durch eine göttliche Vorsehung be Der Ausschuß.[ 200] Gewerkschaft der Holzarbeiter.
ſtimmt würden, sondern zunächst und unmittelbar durch ihr Besen, Berlin Sonnabend, den 24. Jult, Abends halb 9 Uhr, Audreas
ihre Neigungen, vor Allem aber durch ihre Bedürfnisse.
*) Ueber diese Bersammlung wurde bereits in Nr. 79 berichtet. Obiges dient zur Ergänzung. R. d. B.
ftraße Nr. 26 bei Gittel.
T.- D.: Borirag des Herrn Bruchmüller. Die Collegen werden ersucht, recht zahlreich am Platze zu sein. G. Lemte, Bev.[ 50]
Bollständiger Abbruck!
( Zugleich Ergänzung zu der im Berlage der Expedition des„ Bolts- mach flaat" erschienenen Broschure: " Sine Erinnerung an Georg Herwegh ".) Preis: 100 Stück 2 M.( Einzeln resp. weniger als 100 Stüd) à 3 Bf Voltsbuchhandlung( J. Franz) Zürich . NB. Bestellungen übermittelt die Expedition des Boltsstaat. Berantwortitcher Redakteur: H. Rindt. Redaktion Hoheftr. 4, Expedition Zeigerstr. 44, in Leipzig . Drnd und Berlag der Genossenschafts buchbruckerei in Leipzig .
"
gera
R. a
baf
aud
Köf
mad
fond
Tag