tünteten unter nahen und fernen Völkern! Denn in der Gemein­famkeit ist das Gute, ist die Gerechtigkeit, ist die Liebe. Sei es Sache, sei es Mensch, gut, gerecht ist es nur in dem Maße, als es allen Menschen gut, gerecht ist und nicht einem Einzelnen. Dem Nächsten also thun, wie uns gethan werden soll, das ist Solidarität, das ist das höchste Menschengeses aller Zeiten und Zonen und die Folge solcher Botschaft, ob Konfutse und Zoroaster, ob Buddha, Jefus oder Mohammed   sie verkündete, ist sie nur gleichsam bie Folge von Jahresringen am Baume der Menschheit, fortwachsend in Stamm und Zweigen. Aber verkündet immer neu maß sie werben, denn wenn die Propheten todt sind, werden ihre Worte aufbehalten als heilige Buchstaben, werden todte Lettern in Gold gefaßt und angebetet! aber befolgt werden fie nicht! Die Lippen reben, beten und plappern davon, indeß das Herz wiederum in bie Bereinsamung der Selbstsucht verfiakt.

-

Der Euer Herr behängt Euch dann mit Deben, Doch zieht er Eud, weil stärker er geworden, Die Bügel straffer, schärfer Each burch's Maul- Nicht Ruthen mear- Storpionen für den Gaul!

Nein, laßt Euch nicht von Haß und Macht berauschen, Bon Eifersucht und Stolz, von Ehrgeiz nicht! Sucht Glück 3hr, müßt Ihr sanftern Klängen lauschen, Ja denen Lieb' zu Mensch und Menschheit spricht. Nur in des Friedens heiligen Accorden Ist Bildung, Arbeit süße Frucht geworben. Verbrüderung macht alle Menschen reich Und in der Liebe nur find alle gleich.

-

bei fortgesetter Weigerung wurde ihm ebenfalls Z vangshaft an­gedroht. Gegen dieses Urtheil tann bis Donnerstag Abend Be­schwerde erhoben werden.

Des Sieges dürfen fih in diesem Falle die hochobrigkeitlichen Kulturkämpfer noch keineswegs rühmen.

-

-

- Ueber die Landtagswahlen in Bayern   stellen die bayerischen Blätter Betrachtungen an, bei welchen sich immer deut­liber herausstellt, was für eine saubere Act von Sieg es war, über den ber deutsche Reptilismus Jubelhymnen angestimmt hat. Nach einer Zusammenstellung des Boltsfreund" warden im ganzen Lande 5685 patriotische und 3896 liberale Wahlmänner gewählt. Es wurden somit 1789 Bahlmänner ultramontanerseits mehr gewählt als liberale eine 31hl, welche, den Wahlmann auf Darum haben wir Euch, Freunde, zusammenberufen nicht, 500 Seelen gerechnet, eine Bevölkerunug von 891,506 Seelen Ober was ist heute Jesu Lehre unter uns? Liebe Deinen daß Ihr Euch nur an einem Parteifefte freuet, sondern an Menschen repräsentirt, und auf welche, 62 Wahlmäaner für einen Abgeord­Nächsten als Dich selbst sprach er- aber selbstsüchtig, ruhig, und mit Menschen freuet, bie ben Frieben, die Bildung und das neten gerechnet, 29 Abgeordnete treffen müßten. Dem Ausfall ale ob tein Chriftus gelebt und fein Christ diesen stolzen Gottes- Glück für Alle wollen, die täglich dafür kämpfen in ihren Kreisen, der Urwahlen entsprechend, müßten also 92 ultramontan: Abgeord namen des Meifters für sich selbst in Anspruch genommen hätte, mit der festen Hoffung, mit der innigen Ueberzeugung, daß die Zeit nete 63 liberalen gegenüberstehen. Wie wird Ihnen, lieber Shulze vom Mittelrhein? Die Drei­tritt der reiche Chrift den Armen, der Starke den Schwachen, der des Sieges, der Gerechtigkeit, der Gleichheit und Liebe für Alle Hobe den Niedrigen ist Habsucht, Neid, Krieg die erste Loosung tommen werde, wie ein verheißenes, unfehlbares Evangelium! Nicht hundertmarktraube ist sauer was? und das vorherrschende Gesetz vom Nächsten zum Nächsten; ohne Rang noch Stand, nicht die vielfachen Interessen des Lebens sollen Der Strike der Maurer und Zimmerer   in Shwerin Scham und Scheu sehen es die Frommen im Lande, wie jährlich uns trennen und abwendig machen, die Gemeinsamkeit und Pflicht Taufende von unschuldigen Kindern, im Elend geboren und er- zu suchen und zu halten, die allen Menschen so natürliches wie ist nach einer der Boltszeitung" zugegangenen Mittheilung nach zogen, auch geistig und sittlich dem Leben des Elends entgegenge- göttliches Gesez ist! Das Gute wollen wir, das allen Menschen einer Dauer von 17 Wohen beendet. Die Boltszeitung" weig führt werden in lichtlosen oder verpefteten Schulen, in verpefteten gut ift! Fabriksälen, wo der physische Keim in anftecender Gesellschaft, wo der fittliche Keim der Gesundheit gebrochen wird für das Leben.

-

Uns schiert nicht Rang, uns schiert nicht Stand: Hinweg der Trennung Schmach! Ob weich die Hand, ob hart die Hand, Wer fragt beim Mann danach! Es rolli in uns das gleiche Blut, Und gleich sind wir in Lieb' und Muth.

Reicht her die Hand zum Bruderbund, Macht einen großen Kreis, Und ruft's hinaus in's Weltenrund, Bon Lieb' und Freiheit heiß: Wir wollen Alle, frei und gleich, Nur Brüder sein im Weltenreich.

Politische Uebersicht.

-

-

-

ferner zu erzählen, daß die einzige Konzession, welche die Arbeit­nehmer erlangt haben, in einer Berlängerung der anderthalb­stündigen Mittagszeit um eine halbe Stunde besteht, wogegen sie auf ihre ursprüngliche Forderung, daß die Arbeit um 6 Uhr, an­ftatt wie bisher um 7 Uhr Abends aufhören solle, verzichtet haben. Die Arbeitszeit soll von 6 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends dauern. Wenn man davon die zweistündige Mittagszeit und die festgesezte Stunde für Frühstück und Vesperzeit abrechnet, so verbleiben als reine Arbeitszeit volle 10 Stunden, die à 35 Bf. bezahlt, M. Tagelohn für die jeßige längste Arbeitszeit ergeben.

-

Bezüglich des Brünner Strikes bringt die Gleichheit folgenden Aufruf:

An die Arbeiter Desterreichs!

Sieben Wochen dauert bereits die Arbeitseinstellung der Weber in Brünn   und ihr völliger Abschluß ist vorläufig nicht zu erwarten. Zwar hat ein Theil der Strifenden Brünn verlassen, ein Anderer nah Gewährung einer Lohnerhöhung die Arbeit aufgenommen, allein es befinden sich noch immer mehrere hundert Genossen im

Oder sind nicht die nothwendigsten Lebensgüter, Pflege und Nahrung, Sittlichkeit und Bildung im chriftlichen Staate der Nächstenliebe ein Borrecht der Geburt und des Geldes geworden? Ist nicht Armuth ein Fluch, unter dem Sittlichkeit, geistige Fähig­teit und Kraft zu Grunde gehen und selbst die physische Lebens­traft im Schweiße des Angesichts es oft nicht weiter als zum Ver­tommen und zum Berkrüppeln zu bringen vermag? Und wird nicht der Arme, auch wenn Noth und Verzweiflung ihn zum Fall trieb, ungleich dem reichen Betrüger, unbarmherzig angefaßt und geftraft für die Kcankheit, die ihm anerzogen ward? Darum rufen die Arbeiter, die Sozialisten in die Welt: das öffentliche Recht des Klaffenstaats bat tein Herz, das richterliche Gesetz nicht Gegenseitigkeit noch Gleichheit, die öffentliche Moral nicht Liebe! Darum sind sie es, wie zu Chrifti Zeiten, die Armen und Ge­drückten, die Enterbten und Elenden wieder, welche das uralte 3n dem Kapitel: Wie Deutschland   seine Helden Ausstand. Voraussichtlich dürften alle überhaupt nicht mehr Be­Evangelium der Menschheit neu aufnehmen und erfassen und es Lehren in neuer Sprache als das Gesetz der Solidarität, als das lohnt, nöthigt uns die mehrfach laut gewordene Meinung, der schäftigung finden, da die Fabrikanten theilweise den Betrieb ver­Gebot der Gemeinsamkeit und Gleichheit aller Menschen in Pflicht in voriger Nummer b. Bl. erwähnte Invalide Hailer habe doch ringerten, mechanische Webstühle aufstellten und auf dem Lande und Liebe; die Sozialdemokraten find es, die Fischer und Schrei- jedenfalls die zur Stillung seiner Schmerzen erforderlichen großen arbeiten ließen. Der Strite ist der Hauptsache nach zu ber und Teppichmacher von ehemals, welche jene communistischen Quantitäten Morphium von Staatswegen unentgeltlich erhalten, Gunsten der Arbeiter entschieden, da eine gleichmäßigere Forderungen Jesu   und der Apostel, die das Christenthum im Ent- folgende, die Thatsachen, wie sie eben sind, richtig stellende Bemer- Bahlung, fowie eine nicht unbedeutende Lohnerhöhung durchgesezt ftehen beherrschten, neu erheben im Schooße der Gesellschaft. Einen tung hinterbreinzuschicken. Der unglüdliche Hailer   hat- trozdem wurde. Begreiflicherweise ist die Rothlage unter den Strifenden Stand nur tennen und wollen fie, ben Stand des Menschen, ben seine jammervoll geringe Pension nicht einmal zu seinem und seiner groß, umfomehr da ein ziemlicher Theil der einlaufenden Unter­Stand des Arbeiters für alle Bürger im Staate; ein Recht und Familie nothbürftigsten Lebensunterhalte ausreichte dennoch die ftüßungen für die anläßlich des Strikes Jahaftirten verwendet ein Gesez für Arm und Reich, für Reinen ein Vorrecht; Pflicht unentbehrlichen Meditamente, darunter Morphium für 1700 fl., werben mußte. Wir fordern daher alle Arbeiter auf, unbeirrt von der Arbeit zu leben und vollen Arbeitsertrag für Jeben, Un- bislang aus eigener Tasche bezahlen müssen. Da bazu durch die tendenziösen Nachrichten der Tagesblätter, es sei ber terricht, Bildung, geistige Gesundheit als Staatsflicht für Alle; feine Bension natürlich nicht ausreichte, hat er sich Wucherern Strite zu Eade, die Unterstügungen träftigst fortzusetzen. Gemeinsamkeit, brüderliche Hülfe und Menschenliebe in Arbeit und anvertrauen müssen. Jest endlich hat sich die Hofapotheke Genuß, in Leid und Frende vom Nächsten zum Nächsten! bazu bequemt, biefem einen unserer unglücklichsten Heldenföhne", Der Klassenstaat und die Arbeiter. Der Strike ber ber, so lange er sein bebauernswerthes Dasein auch hinschleppen 2000 meift italienischen Arbeiter an der Gotthardisbahn bat ein Und wie sie diese Forderungen, diese Moral der Nächstenliebe tann, niemals das Morphium wird entbehren dürfen, dieses We- unerwartet schnelles Ende genommen, und der freien" Schweiz  , als begonnen haben zu begründen im Berkehr unter einander, durch die bikament ohne Entgeld zu liefern. Bevor bie Sache in die Def- der Schiedsrichterin gebührt der Rahm der denkbar brutalften Re­Bildung von Associationen, Gewerkschaften und Genossenschaften, fentlichkeit brang, hat sich weber bei den betreffenden Behörden noch präsentation des Klassenstaats. Was die Arbeiter wollten, hatte in denen die Solidarität, d. h. die Gegenseitigkeit und Liebe und in der ganzen Reichsfreundschaft auch nur eine einzige mitleidige nicht im entferntesten auch nur den Anschein einer Revolte, und in denen die Solidarität, b. b. die Gegenseitigkeit und Liebe und nicht mehr der Egoismus herrscht und Geseze giebt: so tragen ste Seele gefunden, die den Armen wenigstens von der quälenden doch traten ihnen die Schweizer   Behörden, ohne nur den Versuch dieselben Forderungen auch hinaus in das große Leben des Bolts Sorge um die Mittel zur Erleichterung seiner schmerzensreichen zu Unterhandlungen zu machen, mit Biffengewalt gegenüber; diesem organismus, in Gefeßgebung und Rechtsschöpfung des Staates! Existenz befreit hätte!!! Unsere Stimmen müssen wir erheben im gefeßgebenden Rathe des Voltes, im Reichstag dieses Landes, daß die große Ordnung bes

-

provokatorischen Auftreten allein ist es denn auch zu banten, baß bie Arbeiter sich zu aussichtsloser Gegenwehr hinreißen ließen. Man Propaganda für den Sozialismus. Ein wenig tröst- lese nur, was die Felf. 3tg." hierüber mitzutheilen weiß. Sie öffentlichen Lebens eine Ordnung des Heils, der Gerechtigkeit, der liches Bild giebt ein Mainzer   Blatt von den ländlichen Verhält- schreibt: Brüderlichkeit und Gleichheit für Alle werde! Darum, wenn, wie niffen in Hessen  . Daß der ländliche Wohlstand in stetigem Ab-" Am Gotthard   find weit überwiegend italienische Arbeiter be es in nächster Zeit an uns tritt, ber Träger der Volksstimmung, nehmen begriffen ist, heißt es in einer Ernteübersicht des Blattes, schäftigt, die mit erstaunlicher Zähigkeit bei verhältnißmäßig sehr des Volkswillens in unserem Kreise gewählt wird, zaudert nicht,

-

Freunde und Volksgenossen! sammelt und gebt Eure Stimmen dem Kreisblatt vom 21. Juli verkündigt nicht weniger als 17 3wangs- gesundheits- und lebensgefährlich. Der Tunnelbau hat bereits eine Freunde und Volksgenossen! sammelt und gebt Eure Stimmen dem eigen die massenhaften Zwangsversteigerungen. Das Oppenheimer niedrigen Lohnfäßen zu arbeiten pflegen. Die Arbeit ist mühsam, Bertreter der sozialistischen   Boltsforderungen, den wir aufstellen.*) versteigerungen. Dies ist der gewöhnliche Anfang des gänzlichen große Anzahl Menschenleben geloftet, ohne jedoch die Verwaltung Denn nicht Borrechte wollen wir, sondern gleiches Recht, Be- Ruines der Vermögensverhältnisse der kleinen Bauern. Wer die mit Pensionen zu belasten. Eine der unerträglichsten Erscheinungen freiung, Bildung, Hülfe für alle Bolts- Genossen, Solidarität der ländlichen Verhältnisse einigermaßen fennt, der weiß, daß, wenn im Tunnel war der Rauch und häufig schon sollen die Arbeiter Gesellschaft gleichwie in einer großen Familie! Und wie wir da- einmal einem Bauern Kühe oder die sämmtliche Ereszenz seiner darum gebeten haben, für eine bessere Bentilation zu sorgen. Ob heim im Bolte, unter den Gliedern einer Familie die Eintracht Felber versteigert wird, die Unmöglichkeit vorliegt, sein Budget in diese Forderung unerfüllbar war, wollen wir hier unerörtert lassen; begründen, den Frieden bewahren wollen, so wollen wir den Frieden Ausgaben und Einnahmen in das Gleichgewicht zu bringen. Ist fie fand keine Erhörung und hierin soll die erste Ursache der tiefen wahren auch nach außen, unter den Staaten, im großen Cultur- babei das kleine Gut nicht frei von Belastungen, dann fällt er in Berstimmung zu suchen sein, die unter den Arbeitern Plaz griff. leben der Völker! Denn soll die Bildung und Wohlfahrt gebeihen die Hände der Bucherer, der Bampyre, die ihn umtrallen, bis die Es trat der Wunsch nach Lohnerhöhung hinzu, und beides führte baheim, foll Liebe und Menschlichkeit blühen im eigenen Staate, unglückliche, jammernde und händeringende Familie aus ihrem am 27. b. M. zur Arbeitseinstellung, an der sich ungefähr 2000 so darf tein ehrgeiziger Fürst, darf nicht Luft an Macht, Mehrbe- fauer erworbenen Besize verdrängt ist. Fälle man tein taltes Personen betheiligten. Es ist natürlich, daß eine solche Menschen­fiz und Gewalt die Nation zum Kriege nach Außen treiben, zum egoistisches Urtheil; denn die Mißgeschicke treffen oft den fleißigsten menge die Straßen des kleinen Ortes füllte und wohl auch hier Kriege, der die heiligen Bande der Menschheit rücksichtslos zer- Arbeiter, ohne daß er sie abwenden tann. Er tommt ohne Ber- und da zu Verkehrsstockungen führte, was namentlich bei der Bost reißt. Und die Gefahr ist groß in unserer Zeit! Wir aber sagen: schulden mit Weib und Kind an den Bettelstab. Wo findet sich der Fall gewesen sein soll. Aber auch hier war es vornehmlich für einen folchen bedrängten Landmann eine helfenbe Hand? die Absicht, Briefe in die Heimath zu senden, welche die Ansamm Nirgends!!!! So treibt die Entwicklung der ökonomischen Ver- lung veranlaßte. Auch nicht der geringste Erzeß ist in der Zeit hältnisse auch ben Bauern ins Elend, weckt ihn auf aus dem po- des Strikes vorgefallen, und feiner der Bürger der Stadt hat litischen Stumpfsinn und zeigt ihm den Weg in das Lager des über ungebührliches Betragen Klage geführt. Der Eingang zum Sozialismus! Tunnel allein war von Arbeitern besetzt, um die Nichtstrikenden von der Arbeit abzuhalten. In Uri traf die Bitte um schleunige Ueber den Kulturkampf" gegen die Frankfurter   Absendung von militärischen Rcäften ein. Bon wein die Bitte Beitung", der mit reichsüblicher Energie fortgesetzt wird, bringt ausging, erfuhren wir nicht, die Einen sagen, von der Direction, Die Frlf. 3tg." felbft folgendes Bülletin: bie Anderen, vom Göschener Gemeinderath. Frankfurt  , 2. Aug. Die wegen Zeugnißverweigerung zunächst Ob nun der hohe Stand Uri praktisch gehandelt, ca. 20 Minu mit Zwangshaft bedrohten Redacteure der Frankfurter Zeitung  ", Freiwillige mit Gewehren bewaffnet, nach dem Strite- Dete zu bie Herren Curti, Sewigh und Dr. Stern, wurden heute früh senden, das wird man leicht selbst ermessen tönnen, jedenfalls im zwischen 7 unb 8 Uhr verhaftet, und zwar die Herren Curti und ponirten diese Freiwilligen nicht und als sie am 28. Nachmittage Sewigh in ihren resp. Wohnungen, Herr Dr. Stern auf der gegen die Arbeiter vorrückten, begrüßten sie zahlreiche Steinwürfe, Straße. Sie sind nach dem Gefängniß auf dem Klapperfelde ge- worauf sie zwei Salven abgaben, das Todtenregister des Gott 3) Konfutse oder Confucius  , ein chinesischer Reformator, lebte im bracht worden. In berselben Sache wurde heute auch Herrn hard um drei Nammern bereicherten und etwa 14 bis 15 Ber 6. Jahrhundert v. Chr., Prediger der Weisheit, Tugend, Gerechtigkeit, Dr. Holthof bas bekannte Urtheil des Obertribunals verkündigt wundete erzielten. Jetzt ftieg die Erbitterung der Arbeiter in zugleich großer Staatsmann, Minister, Dichter, Schriftsteller und Sitten- und ihm bis zum Mittwoch 12 Uhr Mittags Frist für etwaige furchtbarer Weise und man muß es der Besonnenheit ihrer Führer Aussagen gegeben. Wird dem Verlangen des Gerichts bis dahin banken, daß nicht noch schrecklicheres Unheil zu beklagen ist. Am

lehrer.

Bekämpft Euch nicht, ihr Bölter! Ehrgeiz locke Euch nie, am Wagen der Gewalt zu ziehn! Bricht erst der Brand aus: stürmt die Feuerglode Wie jenseits, diesseite auch! die Genien flieh'n! Die Genien der Arbeit und der Liebe,

Entfesselt wüthen nur der Thierheit Triebe! Das Eisen, fegnend in die Erb' gesenkt, Bringt blut'ge Frucht im Herzensblut getränkt.

Dann werdet Ihr, wie Macht und Schlacht entscheiden, Berbrannte Städte und verwüstet Land, Die Menschen, wohlgezählt gleich Vieh der Weiden, Als Preis bem stärkern Raufbold zuerkannt.

-

"

"

Bon allen vorgenannten Religionen ist die Lehre Buddha's die heute nicht entsprochen, bann soll auch gegen Herrn Dr. Holthof die Abend lief in Uri folgendes Sieges- Telegramm ein:" Straßen am weitesten verbreitete. Man zählt 740,029,000 Berehrer bes Bubb ha Zwangshaft vollzogen werben. Um 11% Uhr hatte der jest ver- und Anhöhen überfüllt von Italienern  . Steinregen auf Sol und Brahma, 394,961,000 Chriften, 172,965,000 Mohammebaner, 116 Mill. Heiben und 4,700,000 Juben.- Die sozialdemokratische Lehre antwortliche Redacteur ber Frankfurter Zeitung  ", Herr Eduard baten, Feuer töbtete und verwundete Italiener. Sendet Leute unterscheidet sich dadurch von allen früheren, daß sie den Sittengesetzen Sad, Termin vor dem Rügerichter, um ebenfalls zeugeneiblich über Waffen und Munition." Nachte 10 Uhr traf ein weiteres Tele der ganzen civilifirten Menschheit äußere Formen in der wirthschaftlichen den Geraer   Z- Correspondenten vernommen zu werden. Wie seine gramm ein: Wenig Leute, wenig Munition, Hilfsmannschaft noth und politischen Organisation des Voltes geben will: durch Einführung Collegen und aus den gleichen Gründen verweigerte Herr Sad wendig, ansonst Verhaftungen unmöglich. Mehrere Todte, einige ber genossenschaftlichen Produktion im Großen und Regelung der Con- jebe Aussage. Für die Behauptung, daß er noch ein besonderes Verwundete. Zusammenrottungen unterbrüdt. Straßen momentar fumtion burch den Boltsstaat. Merkwürdiger Weise tauchen im Lande Ineereffe bei der Sache habe, machte er geltend, daß er vor Herrn gänzlich leer". Den Arbeitern in ihrer großen Mehrheit hatt bes Buddha- Glaubens, in China  , gegenwärtig dieselben reformatorischen Otto Hörth verantwortlicher Rebacteur der Frankfurter Zeitung  " ursprünglich nichts ferner gelegen, als den Behörden Widerstand Gebanken auf, wie in den civilifirten Staaten von Europa   und Amerita. gewesen und als solcher auch jest wieder fungire, daß ferner alle zu leisten. Sie haben auf den Straßen keinen Bürger belästigt, *) 3n der demnächst stattfindenden Nachwahl in Stuttgart   für den deutschen Reichstag ist ber Rebatteur der Süddeutschen Volkszeitung", Artikel, Correspondenzen 2c., welche das Schulwesen betreffen, von sie haben teine Barritaben gebaut und nur einer Anzahl Stein C. Hillmann, als Canbibat ber sozialistischen Arbeiterpartei aufge- ihm bearbeitet wirden. Der Herr Rügerichter fand diese Erklärungen würfe das Blutbad zu verbanken. Sie zerstreuten si fest und nicht für ausreichend und verurtheilte Herrn Sack zu 30 Mart; bie Straßen wurden frei. Am nächsten Morgen 6 Uhr ging von

47

worden.