Einzelbild herunterladen
 

fts

73

00

rei

h,

It,

me

11

m

де

Die

10

er.

It.

e

er

es

111

ie

r:

he

16

Tie

y=

11.

13

ig

re

te

er

ie

r

en

in

f

de

er

t

ent

in

Ift

fe

in

eg

ce,

en

ав

fe

er

ent

ch

m

eit

Sft

D,

fe

es

ants

if

er

oll

22

Die

gt,

er

ht

fte

eit

per

el:

ft:

it,

211

211,

B

ΟΥ

en

en

zu

et

ไร่

Die

er

or

b,

ent

zer

en

23.

Dr's

ser

Martscheck, Mefte, Penfelz, Hergutt und Walter; Revisoren | früb 8 Uhr auf dem Bahnhof Friedrichstraße.( Naum vor dem Fahrkarten­Rodemann, Bitters und Deutsch. Verfauf.) Auf Antrag des Herrn Pitters bewilligte die Versammlung Beichnis. dem Kassirer Herrn Knabe für die korrekte Geschäftsführung

30 M.

Gefangverein Esmeralda". Sonnabend, Königsbergerstr. 24, bet feiertag), Nachmittags 4 Uhr, Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße, Ethische Gesellschaft. Sonnabend, den 26. Dezember( 2. Weihnachts Kinderbescheerung; um 8 Uh Festvortrag von 2. Henning. Nachher gesellige unterhaltung und' Tanz. Gäfte willtommen. Und am Sonntag, den 27. De zember, Abends 6% ühr, Grenadiersir. bei Seefeldt. Vortrag des Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste sehr willkommen. Verein Bildung und Geselligkeit Berlin . Sonnabend, den 28. De ember, abends 6 Uhr, Vereinsverfammtung bet Ahrens, Beinmeisterftr. 9. Tagesordnung: Weihnachtsfeier. Kinderbescheerung und Tanz. Achtung! Schäftebranche! Sonntag, 3. Feiertag, Nachmittag Uhr, Beisammensein. Bahlreiches Erscheinen erwünscht. Generalversammlung bei Beyer, Neue Grünftr. 14. Nachdem gemüthliches

Henning über: Unsere Aufgaben und Biele im alten und neuen Jahr."

Die Wahl der Arbeitsvermittlungs- Kommission wurde wegen vorgeschrittener Zeit zur nächsten Versammlung zurückgestellt. zu bemerken ist noch, daß am 21. Dezember die Vorstands. fizung stattfand; in derselben wurden von den fünf Beisigern zum 1. Schriftführer Herr Walter, zum 2. Schriftführer Herr Hergutt gewählt.

=

In Charlottenburg fand am 15. Dezember eine öffentliche Volf ersammlung statt, in welcher Reichstags Abgeordneter Molkenbuhr über die Taktik der Sozialdemokratie referirte. Derfelbe erläuterte in 14stündiger Ausführung die Ziele unserer Partei und kritisirte in schärfster Weise die Opposition. Das Referat fand lebhaften Beifall. Diskussion fand nicht statt. Hierauf mußte die Versammlung auf 10 Minuten vertagt wer­den, weil ein Redner der Oppofition wegen ungebührlichen Be­tragens hinauszuweisen war. Nach Wiedereröffnung der Ver­sammlung wurden drei Resolutionen angenommen, welch. ziem lich in folgenden Worten gleichlautend sind:

Die heutige in Bismarckshöhe tagende öffentliche Bolts­Versammlung erklärt sich mit dem Referenten, Genossen Reichs tags- Abgeordneten Moltenbuhr, voll und ganz einverstanden. Sie verspricht, an der bisherigen Taktik der Partei festzuhalten, unbekümmert um die in Berlin aufgetretene Opposition. Lentere tann der sozialoemokratischen Partei wohl den Weg zum Ziele erschweren, aber die Sozialdemokratie niemals fördern helfen. Ferner spricht die Versammlung zu den in Erfurt gefaßten Be schlüssen ihre Zustimmung, sowie der Parteileitung und der Fraktion ihr volles Vertrauen aus."

Hierauf wurde die bekannte Resolution angenommen, wonach nur solche Wirkwaaren gekauft werden sollen, welche mit dem Kontrollstempel der deutschen Tertilarbeiter versehen sind. In Verschiedenen machte Genosse Wernicke darauf aufmerksam, daß bei Schluß der Versammlung die Tellersammlung fortgesetzt werden würde. Als dies der überwachende Beamte nicht gestattete, ergriff Wernicke zum zweiten Mal das Wort und wies nach dem bekannten Kammergerichts- Beschluß hin. Darauf wurde Wernicke verhaftet. Die Versammlung wählte noch die Genossen Wilde, Saffe, Wizig, Röttger und Gert in die Lokalkommission und Schloß nach Erledigung kleinerer Sachen mit einem dreifachen Hoch auf die Sozialdemokratie.

Arbeiter Gesangverein Vorwärts 2." Sonntag den 27. Dezember, Bormittags 10 Uhr, Generalversammlung bei Kuhlmey, Schönhauser Allee 28. Erscheinen aller Mitglieder bringend nothwendig. Oeffentliche Schuhmacherversammlung, Sonntag Bormittag 10 Uhr in den Bürgerfälen, Dresdenerstr. 90. Tagesordnung: die politischen Aufgaben der Gewertschaften. Referent: Sparfeld.

Verein zur Pflege freireligiöfen Lebens. Sonntag, den 7. Dezember, Borm. 10% Uhr, Beuthstr. 22, Vortrag des Herrn Julius Freund: Offene ( Herren und Damen). Antwort an Herrn Oberstlieutenant Wt. von Egidy". Freier Zutritt für Gäst:

Montag, den 28. Dezember, Abends 8% Uhr, Beuthstr. 22, Weihnachts­

feter für Mitglieder, deren Angehörige und Gäfte. Eintrittsgeld 5 Pf. Kleine Geschenke aur Berlosung werden am Abend in Saal und vorher von den Borsiandsmitgliedern dankend entgegengenommen. Achtung! Schneider und Schneiderinnen! Am Sonntag, ben 27. Dezember,( Dritter Weihnachtsfeiertag) veranstaltet die Agitations: Konzert, Borträgen und Tanz, wozu alle kollegen und Kolleginnen freundlich tommission in der Berliner Nessource ein Weihnachtsvergnügen, bestehend in eingeladen find.

Freier Diskutirverein. Jeden Sonntag nach dem 1. und 15. feben Monats bei Leopold, Markgrafenfti. 88, Nachmittags 4 Uhr. Neue Mitglied.r, namentlich Schüler ber Arbeiter- Bildungsschule, werden in jeder Gibung auf: genommen.

Die Mitglieder des Vereins deutscher Schuhmacher werden hiermit tuginem gemeinschaftlichen Besuch des wuſeums für Naturkund auf Sonn­tag, 27. Dezember, eingeladen. Treffpunkt früh 11 Uhr, Weinstr. 2a, bet Steuer. nachtsbescheerung, bestehend aus Tanz und Gratisperlojung bei Nicolai, Theaterverein Vulkania feiert am 3. Weihnachtsfeiertag feine Weih­Elisabethtirchstr. 14, Anfang 7 Uhr. Gaste und Bundesgenossen willen

27

Literarisches.

Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. 5. W. Diet' Vers lag) ist soeben das 13. Heft des 10. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Der letzte Mohikaner. Die Ar beiterbewegung in den Vereinigten Staaten . 1866-1876. Von Die neuen Handelsverträge. F. A. Sorge.( Fortsetzung.) Die sozialistische Arbeiterpartei in Spanien . Bon Pablo Iglesias. ( Schluß.) Feuilleton: Der Traum Makar's. Eine Weihnachts­geschichte von W. Korolenko.

-

Dermischtes:

Köln , 23. Dezember. Wegen Treibeis stellten die Kölnische und die Düsseldorfer Dampfschifffahrt- Gesellschaft die Fahrten auf dem Rhein cin.

-

Nürnberg. Rechtsanwalt klop wurde zu drei Monaten Gefängniß verurtheilt. Derf.lbe hatte in einer Bankerottfache die Vertretung von beiden Parteien übernommen. Diese Viel feitigkeit geht allerdings auch über das Bol, nenlied. London , 24. Dezember. Gine Depesche aus Lissabon an die on tin so auf dem Wege von Quilimane noch Times" meloet, daß die Expedition unter Lieutenant aghamba durch eine Explosion von Schießpul per vernichtet worden ist. Sechzig Mann wurden getödtet und 170 verwundet, einschließlich Continfo selbst.

Behntausend Arbeiter sind in Odessa infolge des Ver bots der Ausfuhr von Getreide ohne Beschäftigung. Die englische Firma Goldsmith and Jacobs, welche die größte Freifüche eingerichtet, in welcher alle ihre Angestellten während Bahl Arbeiter im Hafen von Odessa beschäftigt, hat eine des ganzen Winters ein gutes Wahl erhalten sollen. Man hofft, daß andere Firmen diesem Beispiele folgen werden.

Die

Dorpat , 24. Dezember. Beim Sichten eines tiefen Mauer­schrankes in der hiesigen Universitätsbibliothek find von dem Bibliothekar Kordt umfangreiche, sehr werthvolle historische Schäze entdeckt worden. Unter den etwa 600 Stücke umfassenden Doku­Unsere Refer finden heute als Beilage eine Empfehlung menten befindet sich die Korrespondenz des schwedischen Feldherrn der im Verlage von G. Thiele, Leipzig , erschienenen Broschüre und Staatsmannes Jakob de la Gardie sowie die Korrespondenz Die Abhandlung ist flott geschrieben und die Salbadereien des sechzig Originalschreiben und Instruktionen vertreten. Eugen Richter's Sozialdemokratische errbilder" des Grafen Johann Oxenstierna. König Gustav Adolf ist mit freisinnigen Parteiführers und Dichters" werden in derselben sorrespondenz des Grafen Drenstierna bietet ein neues Quell­theilweise sehr glücklich abgeführt. Bedauern müssen wir nur, material zur Geschichte des westfälischen Friedens. Die Bear­daß der Verfasser und die Verlagsbuchhandlung durch das für beitung dieses reichen Fundes ist bereits eingeleitet worden. den Verfasser gewählte Pfeudonym: B. August einen sehr un­glücklichen Griff gethan haben. Wir wollen den Verdacht nicht aufkommen lassen, daß das Pseudonym mit Absicht so gewählt wurde, um bei den Käufern den Glauben zu erwecken, die Broschüre rühre von August Bebel her, nach dessen Buch: Die Frau" Eugen Stichter ja- allerdings sehr Bern, 24. Dezember. Der Bundesrath hat für sämmtliche gedichtet haben will. Daß aber diese Schluß- Artilleriegeschütze die Einführung des rauchschwachen Pulvers be­folgerung fehr nahe liegt und daß sie thatsächlich gezogen schlossen. Friede auf Erden! wird, das zeigt die Anzeige der Broschüre im amtlichen Theile des Buchhändler Börsenblatt", in dessen Nr. 295 vom

"

frei

Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Die Weihnachts­feter findet am Sonntag, den 27. Dezember, Abends 6 Uhr, in Feuerstein's Festfälen, Alte Jakobstraße 75 statt. Billets zu 30 Pfennig, intl. Tanz, bet: R. Sündermann, Stalizerftr. 122; M. Weidner, Templinerstr. 12; A. Fricke, Adalbertstraße 58; A. Ringe, Deichenbergerstr. 158 4 Tr. Mit lieder und Freunde des Vereins mit Familie sind zu recht zahlreichem Besuch eingeladen. 21. Dezember 1891 wir folgende Ankündigung finden:

Vereinigung der Brechsler und Berufsgenossen Deutschlands , Zahistelle Riedorf und Umgegend. Versammlung am Montag den 28. De­sember, Abends pünktlich um 8 ühr, bet Bapte, Ziethenstr. 71. Tagesordnung: Stellungnahme zu den Beschlüffen der Halberstadter Konferenz. Verein Berliner Sausdiener. Montag, den 28. d. M., Abends 7 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenftr. 20, großer geselliger Abend, bestehend in humoristischen Vorträgen, leberraschungen und Tanz. greie Vereinigung Tämmtlicher in der Papier - Suduftrie beschäf­tigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und mg. Dienstag, den 29. Dezember cr., Abends 8 Uhr, findet in Scheffer's Salon, Infelftr. 10, eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tageso duung: 1. Vortrag der Frau Martha Rohrlack über Geistige und materielle Unabhängigkeit der Frau." 2. Stellungnahme zu den Beschlüssen der Berufsvereine betr. die Organisations 1. Weihnachtsfeiertag große Vergnügungsverein Reichokrone." Theater- Vorstellung verbunden mit Tangfränchen in Knebel's Salon, Gefund brunnen, Babstr. 58. Zur Aufführung tommt der Herr Stabimusitus und feine Kapelle,"

frage. 3. Eventuelle Statutenberathung.

Gefangverein Steinnelke. Großes Botal- und Instrumentalfonzert im Etablissement Gisteller. Privaitheater- und Vergnügungsverein Elemenhorst,"( Rigdorf) am Sonntag, den 27. Dezember( 3. Feiertag) in Biester's Restaurant, Beugbof­ftraße 8, Einweihungsfeier. Anfang 6. Uhr. Gäste wiltonmen! Piohutirkiub Hafenelever. Sonnabend, den 26. b. W.( 2. Weihnachts­feteriag), Abends 6 Uhr: Gemüthliches Betsammensein im Vereinslotat

" Butunftsstaat", Kastanien Allee 31.

Der Touristenverein ,, lub der Wanderfreunde" unternimmt am Gonntag, ben 27. Dezember( 3. Fetertag) eine Wanderfahrt nach dem Grunewald . Natur- und Wanderfreunde willkommen. Die Theilnehmer versammeln sich

Ottilie Siefert, Conrad Buttner,

698b

Verlobte. Berlin , den 25. Dezember 1891. Als Verlobte empfehlen sich:

704b

Gertrud Lennartz, Richard Eb rt. Rummelsburg, den 24. Dezember. Als Verlobte empfehlen sick

Emma Zabel Siegbert Liepmann.

BERLIN . 726b Unserm Freund und Genossen, dem Infulaner Karl Kruse zu seinem morgigen 46. Geburtstage ein schallendes Hoch!

730b

Mehrere rothe Jufulaner.

Unferm Freund Friedrich Rode gen.

Gustav zu seinem Wiegenfeste die besten Glückwünsche von seinen Kollegen aus Nr. 6.

728b

G. Thiele in Leipzig .

Richter's, Gu g., Sozialdemokratische Rerrbilder, be leuchtet von Bebel ) August. Hier wird also direkt unser Partei genosse Bebel als Verfasser genannt. Wir sind ermächtigt, diese Angabe auf das Formellite zu dementiren. Bebel hat weder mit der Herausgabe, noch mit der Abfassung der Broschüre das Ge­ringste zu thun und die betreffende Angabe des Börsenblatt" ist einfach Humbug. Wenn unser Genosse es der Mühe werth ge­funden hätte auf die Richter'schen Sudeleien zu antworten, so hätte er sich sicher nicht hinter ein Pseudonym versteckt, das obendrein so dura, sichtig ist, wie das vom Verfasser der Berr­bilder gewählte.

:

Bei der Gelegenheit wollen wir noch besonders auf die bei Herrn Gugen Richter's Bilder aus der Gegenwart" von Franz Wörlein u. Ko. in Nürnberg erschienene Broschüre Wiehring, aufmerksam machen. In dieser Schrift vollzieht dei als demokratischer Schriftsteller auch in unseren Parteifreisen wohl­bekannte Verfasser eine Hinrichtung des freifinnigen Charlatans, wie fie vernichtender nicht gedacht werden kann. Die Broschüre ist für den Preis von 30 Pi. auch in der Buchhandlung des Vorwärts" zu beziehen und können wir dieselbe nur auf das wärmste empfehlen.

Deutscher Tischler- Verband.

( Zahlstelle Steglit.)

Achtung!

Unterzeichneter bittet Fremde und Genossen mein Weiß- und Bairisch Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Bierlokal zu besuchen. Ich liege im unfer Kollege

Paul Buthke am 23. d. M. an der Proletarier frankheit verstorben ist. Die Beerdigung findet am 2. Feiertag, Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause Plantagen firaße 4, statt.

Die Kollegen werden ersucht, sich zahlreich an der Beerdigung zu be heiligen

Der Vorstand. Todes- Anzeige.

Um 22. d. M. verstarb unser Stollege

Der Silberarbeiter E. Hirsch.

Wir verlieren an ihm ein treues Mitglied und werden ihm stets ein treues Andenken bewahren. Die Be

Krankenhause, und bitte darum meine Frau in dieser Weise zu unterſtüßen. Karl Natsch, 7086

Alte Jakobstraße Nr. 85. Allen Freunden und Gen. empfehle mein Lokal. Gute Speisen u. Getränke, Vereinszimmer, Billard, 2 Kegelbahnen stehen zur Verfügung.

736b

G. Zeichnis, Königsbergerstr. 24.

Mein Lokal nebft Saal, Weißen

fee, Langhansstr. 102, Vereinslokal der Zimmerer für Weißenfee u. Umgegend,

empfehle ich unentgeltlich für Ber

sammlungen. Für gute Getränke und Speisen ist beitens gesorgt. Ergebenſt Peter Niessen, Neu- Weißenfee, Langhans ft r. 102. Halte mein Weiß- und Bairisch­

Depeschen.

Briefhalten der Redaktion. Beitung": Wenn den Mitgliedern des vornehmen Pöbels" An die Redaktion der Norddeutschen Allgemeinen das Wort ist ja wohl von Humboldt Art 25 Schneidige" aufgezählt werden, haben wir gegen bie für Rohheiten dieser gleiche Behandlung der Mitglieder des gemeinen Böbels in gleichen Fällen selbstverständlich nichts einzuwenden. Recht für Alle." Gleiches Red, des Vorwärts". Lokalkommission Wilmersdorf. Es besteht ein Beschluß, wonach wir nur Mittheilungen der Berliner Lokalkommission zu veröffentlichen haben. Wenden Sie sich an diese, und der Ver­öffentlichung Ihrer Mittheilungen wird wahrscheinlich nichts im Wege stehen.

G., Darmstadt . Der Mann verdient feine Notiznahme. M. K., Landsberg a. W. Streitbrecher sind keine Sozial­demokraten. K. Haburg, Potsdam . Der Verlag der Volkswacht" ist daran gänzlich schuldlos, wie Sie aus Nr. 298 des Vorwärts" 1. Beilage Spalte 2 ersehen können.

Von der Centraltasse der Buchbinder durch Dr. Zadek 6,00 M., von Luther- Worms 20 Mark erhalten. H. Gumpel. Barnimstr. 42.

Neu! Linienstr. 66, Flureingang! Neu!

Restaurant J. Fuchs.

Zu Weihnachten neu angekommen!

Großes Riesen- Orchestrion

mit Schellenbaum

Um zahlreichen Besuch bittet

und Kapellmeister.

J. Fuchs.

G. Superczynski, fünstliche Zähne, Juvalidenstr. 105, II.

A. Lange,

Hutfabrik Brunnenstr. 136-37.

Sämmtliche Hüte mit Kontrollmarken.

Großes Lager in Damen- und Herren­Regenschiraten, Muffen, Boas, Belze fragen, Belzmüßen. Billige Preise. Marg n. Laffalle- Reliefs

Die von mir über das b. A. Berlin, Herrn Knopp ausgesprochene Aeußer mittags 1 Uhr, auf den Friedhof der Reinickendorferstraße 39, Ecke der Holzmarktstr. 40 1 Tr.

-

Borgen- Gemeinde,

statt. Um zahlreiche Betheiligung Der Vorstand

Echt Nordhäuser Kautabak Rautabat ersucht

183/2

aus der Fabrit v. Hendess& Schuman des Verbandes deutscher Gold. und Silberarbeiter u. verwandter Inhaber Hermann Kessler Berufsgenossen.

Nordhausen a. H. zu Fabrit- Preisen.

Friedenstraße Nr. 50.

Ich habe mich in Wilmersdorf nieder: gelassen und wohne Berlinerstr. 145 1 Tr.

Dr. med. Pumplun, praft. Arzt. Von 2-8 Uhr nur f. Frauenkrankheit.

II. Czerwonka, Rautabat- Rommission- Export- Geschäft. 596 Kaninchen, Meerschweine, Tauben, Eichfagen, Waldvögel, Kanarienvögel, weiße Mause, Tanzmäufe. Billigste Bezugsquelle. Redtmann, Stralouerpl.21, früher Koppenstr. 90. Auch Ka. f. 715b

In

15 Stunden 329b lehre ich einen jeden, auch schon in vorgerüttem Alter, ohne jede Vorfennt nisse, schön und geläufig schreiben( 8 M.), fowie Richtigfpr., Richtigfchr., Rechnen, Korresp., Buchführ., Engl. , Französisch. Dir. Rösner, Rosenthalerit.8.Damenkurse

Musik- Muterricht, Gesang luterricht

ertheilt

17652

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

Zahnziehen, Plombiren

Schmerzloses an Palckensteinstr.22

724b

Genossen des hohen Nordens bestens empfohlen. 664b

Fritz Bolz, Schantwirth. Parteigenossen empfehle den Besuch meiner Schankwirthschaft und ein großes Vereinszimmer als Zahlstelle. Edmund Rentor, Swinemünderstr. 45, Allen Freunden und Genossen bringe ich mein Weiß- und Bairisch- Bier­Lokal in Grinnerung.

667b " Zigeuner Baron ", Invaliden- Strasse Nr. 9, W. Reichstein.

559h

Empfehle mein Weiß- u. Bairisch bier- Lokal, sowie Vereinszimmer mit Pianino . Frig Engelhardt, Blättbolzen, geschmiedete, zum En- Friedenstraße 73. gros- Preise Steinstr. 10. Vereinszimmer( 40 Perf.) 3um ge­Handwagen, Biers, Wein, Möbel, müthlichen Thüringer", Swinemünder Bonnywagen, rohe Räder, Reparatur straße 55. Mein Lotal Kollegen bestens 725b empfohlen. Steinstr. 10.

Schuhe und Stiefel eigener Fabrit empfiehlt 713b A. Langner, Hagelsbergerstr. 25, Filzschuhe u. Pantoffel in gr. Auswahl,

Karl Wuth, Waldvögel, ausländische, gute, Kanarienhahne und Weibchen, billigste Bezugsquelle. Schnelle, Juvalidenstr. 7.

Oranienſtr. 195( Seturichplay). Papageien, Arten Waldvögel zu Kauarienhähne, alle

den

14079

Hobelbänke,

609b 7386

alt u. neu, tzg., Knechte, Zwingen, Rehlhobel, Bildhauer, Stellmacher- u. Holzdrebbänke billig Landsbergerstr. 18.

chirme jeder Art, fowie Anfertigung fämmtl. Reparaturen bei[ 1471L C. H. David, Sausigerstraße 51 part. Kanarienhähne, feinste Sänger, em­pfiehlt allen Genossen zu bill. Preisen 3. Schulz, Wilhelmshöhe Nr. 11, an der Belle- Alliancestr.[ 296b Buchdruckerci Max Lichmann, Spandauerstr. 74, empfiehlt sich zur An­fertigung von Druckfachen jeder Art.

taufe. Saner, Rüdersdorferstr. 36. Meyer's Lexikon 433M

Arbeitsmarkt.

duh- und Stiefel- gager.

Empfehle allen Genossen mein

1747 8] G. Kördel, Forsterstr. 7.

Filzschuhe in großer Auswahl.

Stutz- Flügel zu verkauf. Sa now, Urbanstr. 35, Quergeb. III. 680b

Anstäud. Schlafit. f. Herrn 3. v. bei W. Hirich, Adalbertstr. 3, Qugb. 2 Tr. Frol. Schlafst. b. Meyer, Blumenstr. 44. Schlafitelle an Damen nach vorn bei Suster, Luckaueritr. 17, Ecke Oranienstr.

Ein anst. j. Mann f. ordentl. Schlafft. b. Freitag, Adalbertstr. 95, II. Möbl. Schlafst. Admiralstr. 25, v. 2 Tr. I. Möbl. Schlafstelle f. Herren( 7 M.) zum 1. Jan. Naunynstr. 11, 1 Tr. r.

716b

Schlafstelle f. Schuhmacher b. Dster, Paulstr. 21a. Freundl. Zimmer( sep.) für 2 Herren Wrangelftr. 136, v. 8 Tr. r. 721b Möbl. Zimmer f. 2 Herren( à 10 M.) Staligerstr. 133, v. 3 Tr. r. 718b Prinzenstr. 21, Hof IV. I. find. anst. Herr g. billige Schlafstelle. 690b Genosse sind, mbl. Schlafft., sep. Eing., Mariannenstr. 11, IV. r. b. Untermann. Mol.Schla ft. bill., Ritterstr. 107, b.III. Schlafstelle für Herrn zu verm. bei 435b

Empfehle Vereinszimmer jum Arbeitsnachweis. 2258L J. Lenz, Alte Jakobstraße 69. des richters a. D., Alte Jakobstrasse 130. Orts- Krankenkasse der Maurer staplerstr. 4, H. 2 Tr. b. Frigge( 785b Rechts- Bureau be König­

Gewandter tücht. Bureau­Arbeiter, aber nur solcher, wolle sich melden. Mitglieder sahn, wienerstr. 29, v. II. bevorzugt.

lich. Amts billigsten Preisen. 17399 Gewissenhafter Rath, Hilfe in allen J. Schnelle, Staligerstr. 132, Angelegenh. Ubemittelten unentgeld­am Kottbuser Thor. lich. Sonntags bis 4 Uhr.[ 1356L

Holzmarktstr. 48 a.

688b

Gut möbl. Zimmer au vermiethen.

Möbl. Schlafft. bei John, Dieffen­bachstraße 56, v. 8. Ir. 695b