"
falls verursachen sollte, aus ihrer Tasche bezahlen und nicht aus fang seiner Rebe das Geschwäß der liberalen Philifter vom Zu- wird, denn wenn des Volles Einkommen vermindert wird, muß denen der Steuerzahler, damit die ohnehin für Biele schon un fammengehen der Sozialdemokraten mit den Ultramontanen ein- auch die Consumtionsfähigkeit deffelben geschwächt, und somit die erschwinglichen Umlagen nicht noch mehr in die Höhe geschraubt gehend widerlegt hatte, insbesondere das Gebahren der sogenannten Produktion und Industrie eher herabgedrückt als gehoben werden. werben müffen." Liberalen im Reichstage, indem er durch Beispiele nachwies, wie Jeder, der auch nur elementare Kenntniß der Nationalökonomie Mit Gruß und Handschlag Im Auftrag: Th. Daschner. diese Herren durch ihr serviles Berhalten dem allmächtigen Herrn befißt, weiß, daß solche wirthschaftliche Mifèren, wie die gegenDarmstadt, 6. Aug. Der hiesige Gewerbeverein" hatte durch von Bismard gegenüber in ganz reaktionäre Bahnen eingelenkt wärtige, nur eine logische Folge der heutigen plan- und regellofen, öffentliche Einladung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur hätten. Die in weitaus überwiegender Anzahl anwesenden Arbeiter auf Anarchie gegründeten fapitalistischen Produktionsweise sind und, Besprechung der Reichs- Enquete am 23. v. Mis. eine nahmen den an vielen Stellen mit beißender Satire gemischten so lange lettere besteht, stets periodisch wiederkehren werden. Will Versammlung einberufen, wozu auch mehrere unserer Partei Bortrag mit großem Beifall auf. Das rege Interesse, womit die man also solche Uebelstände aus der Welt schaffen, so strebe man genossen schriftlich eingeladen waren. Außer einigen Kleinmeistern Bersammlung den Ausführungen des Herrn Referenten gefolgt darnach, die Ursache derselben, das heute herrschende wirthschaftliche und Fabrikanten hatten sich größtentheils Partei- und Gewerks- war, flieg noch, ale nach Beendigung der Rede des legteren ein System, zu beseitigen und nach Einführung einer vom Staate ge genoffen eingefunden. In das Bureau wurde Herr Weber( Di- Herr Caplan Müller den Versuch machte, den von Herrn Hafen- regelten Produktion, Consumtion und Vertheilung, denn nur da rector der hiesigen Maschinenfabrik und Eisengießerei) zum Bor - clever in Bezug auf die Ultramontanen aufgestellten Behauptungen durch werden solche soziale Schäden gründlich beseitigt werden fizenden, Herr Generalfecreeär Busch zum Schriftführer ernannt. gegenüber nachzuweisen, daß die Ultramontanen den Arbeiter nicht können.
Beteftaßen
Darauf tamen die Fragen über die Lehrlingsverhältnisse zur Ber - nur auf ein besseres Jenseits vertrösten, sondern auch unter Be- Indem wir Obiges allen Geschäfts- und Gesinnungsgenossen handlung, wobei man von Seiten der für das Wohl der Arbeiter folgung des Spruches: Suum cuique") demselben den Genuß der hiermit öffentlich zur Kenntniß bringen, glauben wir dadurch Anschwärmenden Fabrikanten recht nette Ansichten hören fonnte; auf irdischen Güter, soweit ihm derselbe zufteht, einräumen und ver- regung zu geben, auch an anderen Orten derartige statistische Erdieselben näher einzugehen wäre Raumverschwendung. Als die schaffen wollen. Sehr treffend bemerkte hierauf Herr Hafenclever bebungen über die Lohnverhältnisse anzustellen. Lehrlingsfrage erledigt war, gab der Vorsitzende bekannt, daß wegen in seiner Erwiderung, daß, wenn dies wirklich der Fall wäre, auch Mit Gruß Die Tabalarbeiter Breslau's . Mangel an Zeit die Fragen nach den Gesellen- und Fabritarbeiter die Herren vom Centrum die von den sozialdemokratischen Abge- NB. Wir ersuchen die geehrten Redaktionen aller arbeiterverhältniffen nur kurz behandelt werden könnten und zwar so, daß ordneten eingebrachten Anträge, welche eine Berbesserung der ma- freundlichen Blätter, von Obigem Notiz zu nehmen. D. D. aur Zwei dafür und Zwei dagegen sprechen dürften, wogegen teriellen und mit ihr der geistigen Lage der Arbeiter erstrebten, unfererseits energisch protestirt wurde. Hierauf erklärte der General- hätten unterstützen müssen. Herr Müller meinte hierauf, daß der Redaktion: 3. K. in Coburg : Es war uns unmöglich, Ihren secretär, daß er schon in einer stark besuchten Versammlung fämmt- natürlich persönliche Ansichten Einzelner nicht immer den Beschlüssen Bericht in die gewünschte Nummer aufzunehmen. lide Fragen in vier bis fünf Stunden durchberathen habe. Dem der Parteivertreter conform sein tönnten. Nachdem in dieser Weise Quittung entgegnete ein Barteigenoffe, daß wir auf solche Berathungsmethode der erste Punkt der Tagesordnung:" Thätigkeit des Reichstages" 2,25. Brubs Göttingen Schr. 12,15. Brmftr Hamburg Ann 2,00. ber Expedition: Schftr Wiesbaden Ann. 2,00. Grich Forst Schr. nicht eingingen und es ihm unmöglich scheine, die Fragen in so erledigt war, erledigte nach einer Bause Herr Rottmanner aus 2,25. Bruds Göttingen Schr. 12,15. Brmftr Hamburg Ann 2,00. turzer Zeit allgemein verständlich discutiren und beantworten zu München den zweiten Punkt der Tagesordnung:" Programm der Neubniz Ab. 12,00. Scd hier Ab. 1,10. Smnn Altona Schr. Arb. Part. Regensburg Schr. d. Gb. Hamburg Schr. 1,00. O Stlir fönnen, er glaube, wir seien doch nur hierhergekommen um uns sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands ", indem er einzelne 13,75. Guthr Großen bein Schr. 20,70. Brth Mainz Ab. u. Schr. 7,88. gegenseitig über sehr wichtige Angelegenheiten aufzuklären. Hierauf Stellen des Programms näher beleuchtete. Zum Schlaß forderte Rßur Demmin Schr. 3,00. Schrör Winterthur Ab. 4,03. erwiderte ber Borfißende: Wir sind nicht beisammen um uns Herr Hasenclever noch zum Lesen der Parteiblätter und zum Ein
zu belehren, sondern die Fragen mit Ja oder Nein zu beant- tritt in die Bartei auf, welch letzterer Aufforderung sofort eine Altona worten"! Barteigenoffe Röberer stellte dem Folgendes entgegen: ziemliche Anzahl Arbeiter entsprach.
„ Wir haben regen Antheil an den Berhandlungen genommen und Troß ergangener Aufforderung meldete fein Liberaler, obdie Unmündigen vertreten. Wir wollen nun aber auch unsere wohl deren mehrere und sogar einige" Größen" derselben zugegen eigene Sache vertreten und zwar auf Grund unserer Prinzipien. waren, sich zum Worte. Diese Gesellschaft kann eben aur in Bir halten uns ben modernen Staaten und Berhältnissen gegen ihrer Schmuspresse die Borkämpfer der sozialistischen Partei be
Wittwoch, den 25. Aug., Atenos halb 9 Uhr in Heinsohns Salon: Versammlung bes sozialdemokratischen Arbeitervereins. T.- D.: Vortrag von Hasen clever. Zutritt frei.
-
Verschiedenes.
Forschner.[ 60]
über ftritte an unſer Programm und werden es auch zur Durchgeifern, es fehlt den Herren aber der Muth, mit offenem Bific Connewik Donnerstag, den 26. Auguſt, Abends halb 9 Uhr:
führung bringen, mögen auch unsere Gegner mit allen ihnen zu den Kampfplatz zu betreten.
Gebote stehenden Mitteln uns gegenübertreten." Bei der letzten Die Versammlung, welche, wie alle sozialistischen Bersammlungen, Tagesordnung: Bemerkung zog der Präsident die Glocke, entzog dem Redner das in größter Ruhe verlief( die anwesenden Bertreter der wie überall. Ramm. Wort und machte feinem gepreßten Herzen endlich mit dem Ausruf so auch hier die Arbeiter mit besonderer Zärtlichkeit beobachtenden Großenhain
Volksversammlung
im Saale zum Kaffeegarten. Die Reichsenquete und das Hälfskaffengesetz. Ref.: D. E. 150] Sonnabend, den 28. August, Abends 8 Uhr, bei Herrn Henschel: Boltsversammlung.
L.- D.: Bortrag von May Kayser aus Dresden . Sonntag, den 29. Auguft:
4. Stiftungsfest
[ 40]
Luft: Hier wird nicht Politik getrieben." Nun erklärte Köberer, Bolizei fanden keine Gelegenheit, die öffentliche Ruhe zu stören, daß wir unter Protest das Lotal verlassen würden, demzufolge fich und dadurch die in den Rafernen confignirten Truppentheile in die Arbeiter bis auf einige Fabrikanten und Kleinmeister entfernten. Attion zu bringen), wurde um 11 Uhr von Herrn Rottmanner Die Fragen wurden dann natürlich keineswegs im Sinne der geschloffen, und versprechen wir uns von derselben bei rühriger Arbeitersache beantwortet. Betreffs der von dem hiesigen Cultur- Fortsetzung der Agitation die besten Resultate. tampf Organ, genannt Main- Zeitung"( welche, nebenbei gesagt, Ein weiterer Beweis für die Schamlosigkeit der herrschenden bie Arbeiter bei jeder Gelegenheit zu verunglimpfen sucht), gebrachten Klaffen ist das Faktum, daß die städtischen Behörden von Landshut Notiz, daß in Folge der Provocation von Köberer zwanzig So- nach dem Kurier f. Niederbayern " einem alten Arbeiter anläßlich seines stehend in Conzert, Gesang, Festrebe, Deklamation and Ball. im Lokale des Herrn Hentschel. Begin 3 Uhr Nachmittags, bezialisten den Saal verlassen hätten, sei noch erwähnt, daß nicht 80. Geburtstages in Würdigung seiner seit 30 Jahren der Stadt Genossen von nah und fern sind hierzu eingeladen. zwanzig, sondern über fünfzig Arbeiter es waren, die nicht Lust Landshut mit Treue und Eifer geleisteten Dienste eine Belohnung hatten, fich als Jasagemaschine benüßen zu laffen.- Am 31. v. M. von 20 Mrt., sage zwanzig Mart aussetzten. Man tönnte diesen
H
der Manufactur- Arbeiter- Gewerkschaft,
W. Günther, Bertrauensmann.[ 225]
hielten wir eine Bolksversammlung ab mit der Tagesordnung: Beschluß als Hohn bezeichnen, wenn er nicht durch die Tattlosigkeit, Hamburg convengarten, Ausblends, präcis 9 Uhr, im
,, die Reichsenquete bezüglich der Fragen über die Gesellen- und welche unsere Stadtväter dadurch bekundeten, daß sie erstens diesen Fabritarbeiterverhältnisse." Das Referat übernahm Herr Sabor Beschluß in öffentlicher Sigung faßten, zweitene denselben in den aus Frankfurt . Redner beleuchtete die Reichsenquete in flarer, ver- hiesigen Lokalblättern veröffentlichen ließen, ein Gepräge beftändlicher Weise, beklagte unter Anderm besonders die mangelhafte täme, für welches die Bezeichnung liberal" die passendfte sein müffen erscheinen.
-
Neuft.- Fuhlentwiete: Außerordentliche Generalversammlung der Schneider Gewerkschaft. T.- D.: Abrechnung. Auflösung des Vereins. Alle Mitglieder D. B.[ 60] Arbeiterbildungsverein.
-
-
Statistit über die Lage der arbeitenden Klassen von Seiten der dürfte. Diese Serren scheinen, trozdem daß fie ftets strenggläubige Leipzig Sonnabend, den 28. Auguft: Bortrag von Künzel Regierung, und daß die allerwichtigsten Fragen der Arbeiterver- Chriften zu sein vorgeben, doch das Wort Chrifti nicht zu fennen: hältnisse in der Enquete nicht berührt seien. Mit gespannter Auf- Was die Rechte gibt, soll die Linke nicht wiffen." Jm Uebrigen über Leichenverbrennung. merksamkeit folgten die Anwesenden den Ausführungen des Redners sei mir zu bemerken erlaubt, daß besagter Greis trotz seines hohen Aufstände der unfreien Arbeiter im Alterthum.( Fortsetzung). und wurde demselben ungetheilter Beifall zu Theil. Nach mehr- Alters von 80 Jahren noch als Magazin- Aufseher beim Aufstände der unfreien Arbeiter im Alterthum.( Fortsetzung). maliger Aufforderung des Borsigenden meldete sich Niemand mehr städtischen Bauamte bebienftet ist und, wie es scheint, tros seiner Leipzig Freitag, den 27. Auguft: Sigung Abends 8 Uhr.[ 20]
zum Wort; dann wurde von der Bersammlung nachstehende Re- 30 jährigen der Stadt geleisteten Dienste noch nicht für würdig
Mittwoch, den 1. September: Vortrag von Motteler über bie
Donnerstag,
Club„ 31."
[ 50]
H
f
9
7
( 9
fel
S
ge
in
jet
jolution einstimmig angenommen:" Die heutige Bolksversamm befunden wird, mit entsprechender zum Leben ausreichender Benfion Leipzig 26. Hugust, Abends halb 9 Uhr im Saale to
bes Bellevue, Krenzstraße: Sozialisten- Versammlung. L.- D.: Polit. Rundschau. Landtagswahlen. Der Agent.[ 40] Allgemeiner deutscher Schneiderverein.
-
al
tro
K
ob
be
un
lung erklärt: Die Untersuchung des Bundesraths über die Arbeits- aus dem Stadtdienste entlassen zu werden; vielleicht daß man ihn verhältnisse betrifft nur untergeordnete Punkte, selbst die bringendft in eine Pfründneranstalt unterbringt. nothwendigen Maßregeln zum Schuß der Gesundheit der Arbeiter Breslan, den 9. Auguft. Wir theilen nachstehend das Refind übergangen.- Ein Arbeitskontraktbruchgeses( mit Gefängniß- fultat einer kohustatiftit mit, welche wir fürzlich unter unferen Stuttgart unser unentgeltliches Arbeitsnachweisbureau befindet ftrafe) ist als ehrenrührige Ausnahmsmaßregel verwerflich. Birt- Breslauer Berufsgenoffen zu dem Zwecke aufgestellt hatten, in sich von jetzt an bei H. Scheurenbrand, Gasthaus zum weißen liche, nicht blos scheinbare Berbesserungen der mißlichen Arbeiter- eventuellen Fällen den Fabrikanten unumstößliche Beweise über die Lamm, Ilgenplay, worauf wir sämmtliche hier zureisende Collegen ni verhältnisse werden nur erreicht werden, wenn die Arbeiter allezeit schlechten Lohnverhältnisse in unserer Branche geben zu können. aufmerksam machen. ( 26) J. A.: Der Bev.[ 50] energisch für ihre politiſchen und sozialen Rechte eintreten." Nach dieser statistischen Zusammenstellung beträgt ber wöchentliche Wiesbaden Auf Sonntag, ben 29. Aug., haben die GewerkVorläufige Anzeige. Hierauf wurde die Versammlung geschlossen.- Den Arbeitern, Durchschnittsverdienst der hiesigen Eigarrenarbeiter 4 Thlr. 12 Gr. welche uns noch fern stehen, wollen wir zurufen: Lernet doch 6 Pf. pro Kopf, macht das Jahr 229 Thlr. 20 Gr. Wir müffen schafts- Mitglieder der Schuhmacher, Schneider und Holzarbeiter He endlich einsehen, daß jene liberalen Herren nur unter der heuch hierbei aber bemerken, daß obige Zahl unbedingt als Maximum ein Arbeiter- Verbrüderungs- Fest lerischen Maste des Wohlwollens für das Wohl der Arbeiter be- bes Durchschnittseinkommens angenommen werden muß, indem bei auf Speierstopf arrangirt, wozu wir alle auswärtigen Gewerts, unb bacht sind. Schließt Euch der Partei, schließt Euch den Gewerk- der statistischen Berechnung die in etlichen Fabriken bestehende Ein- Barteigenoffen freundlichst einladen. Für gute Speisen, Getränke und schaften an, benn nur ein einheitliches Zusammenwirken kann uns richtung für gewiffe Borrichtungen, z. B. für Deckblattzubereitung, unterhaltung ist bestens Sorge getragen. unserm Ziel immer näher bringen. von den Arbeitern extra zu zahlender Gelder, nicht in Abzug ge- Wir bitten die auswärtigen Collegen, mit dem 12- Uhr- Zug in WiesMit sozialdemokratischem Gruß A. Feuchtmann. bracht und außerdem Krankheitsfälle u. s. m. gar nicht in Betracht baden einzutreffen. Die Vergnügungs- Commission. Mannheim , 5. Auguft. Sonntag, den 1. August machten gezogen worden fird. Wenn man nun bedenkt, daß hier, in der NB. Bei schlechtem Wetter findet das Fest im Römerfaal statt. zahlreiche Parteigenoffen von hier und Umgegend, sowie viele Mit- Metropole Schlesiens, noch die höchsten Löhne in der Provinz ( 2a) glieder der Gewerkschaft der Schuhmacher von hier und Heidelberg gezahlt werben, so kann man sich leicht vorstellen, auf welch' nie Für Metallarbeiter, bes. für Eisendreher.
-
im
be
A
ein
we
in
[ 300]
F
au
Durch uns, sowie durch die Buchhandlung des Volksstaat" ist zu
Baumann, G.
Berechnungen über das Gewindeschneiden, nebst gründlicher An
Preis Mart 1,60.
Bolfsbuchhandlung( 3. Franz) Zürich.[ 275]
Die Nummer 129 des„ Boltsstaat" vom Jahre 1874 wird zu taufen Expedition des Boltsstaat." gesucht.
"
Sozialistische Theaterstücke.
fdb
ni
ta
ra
Fe
ni
fof
br
R
rü
einen Ausflug nach Schwegingen. Um aber mit dem Fröhlichen briger Stufe diefelben erst in den Provinzialorten stehen müssen. auch gleich das Nüßliche für unsre Sache zu verbinden, trat ein Wir brauchen hier wohl nicht erst zu commentiren, daß solch ein von den vertretenen Orten zusammengefeßtes Comité zusammen Einkommen auch nicht den allerbescheidensten Ansprüchen unter den beziehen: behufs Regelung der Agitation. Leider bemerkten die Bertreter der heutigen Lebensverhältnissen genügt, so daß fast Jeder, zumal wer tleineren Orte bitter, daß sie seither besonders von unseren ge- noch Familie besigt, gezwungen ist, auf irgend eine Weise fich einen ehrten Reichstagsabgeordneten noch gar nicht berücksichtigt worden kleinen Nebenverdienst zu erringen. jeien, brückten jedoch den Wunsch aus, die Mannheimer Genoffen Bei dieser Gelegenheit tönnen wir nicht umhin, auch einmal leitung und Erklärung des Verfahrens. möchten baldigst für eine beffere Agitation Sorge tragen. Wir jenes absurden Berichtes, wie ihn jüngst die Breslauer Handelsersuchen daher die betreffenden Parteigenoffen, nicht immer so ftief- fammer über die Cigarrenfabrikation brachte, Erwähnung zu thun. mütterlich mit unfrer Gegend umzugehen, zumal wir es auch nicht Der Verfasser desselben bricht da zunächst in eine Jeremiade aus an gutem Willen fehlen laffen. Wir werden dann wieder eine über das disharmonische Verhältniß zwischen den Arbeitern und Conferenz abbalten, und ersuchen jezt schon, besonders die Ge- Arbeitgebern und sagt unter Anderem: So lange der große Haufe noffen von Darmstadt und Worms , ihre Adresse an Unterzeich- in diesen Anführern die Vertreter seiner Jntereffen sieht, und so neten gelangen zu lassen. Im Auftrage des Agitationscomités: lange diese Klasse ungeftraft die offene Revolution prebigen darf, Eine Sammlung dieses Inbalts beginnt soeben unter vorstehendem Ph. Roch, G 524, Mannheim . so lange wird der Kriegszustand bestehen bleiben und der Arbeit- Titel bei uns zu erscheinen und zwar in einer unbestimmten Anzahl lid ( Bezüglich der Klage über Vernachlässigung seitens unserer nehmer in dem Arbeitgeber nicht den auch das Wohl seiner Ar- zwangsloser Lieferungen. Jede Lieferung ist für sich verkäuflich. au Reichstagsabgeordneten" müssen wir den Genoffen sehr vieler Orte beiter fördernden Brobherrn, sondern nur den Bebrüder und Aus- Siervon ist bereits erschienen: die Bitte ans Herz legen, fie möchten nicht vergessen, daß die sauger des Arbeiterstandes sehen." Wir können dem Verfasser Bartei gegenwärtig nicht mehr als 8 Reichstagsmitglieder dieses Nonsens die Versicherung geben, daß auch fernerhin der unfern mehrjährig unfreiwilligen Staatspensionär Most selbstrebend große Haufe" in diesen Anführern" die Vertreter seiner Interessen Eine nationalötonomisch- soziale Humoreste. abgerechnetaufweisen und zeitweilig, soweit es ihre Berufsge- fehen wird, und zwar so lange, bis die in der heutigen Gesellschaft In 1 Att. fchäfte geftatten, zur Agitation verwenden kann. Unser Agitations- bestehenden ungerechten, der Menschheit unwürdigen Zustände be- Einzeln- Preis dieser Lieferung: 40 Cts.35.f.- 20 Kr. öftr. W. feld, Deutschland , ist aber ziemlich groß; bevor die acht Meistbe- feitigt sein werden. Ferner heißt es in dem Berichte, daß das Ber- NB. Die zur Aufführung des Stides( als Nollen 2c.) nöthigen gehrten die ungefähr 4000 größeren und Kleineren Ortschaften des hältniß der Arbeitgeber zu den Arbeitern ein für Erstere besseres repl. liefern wir für Fr. 1. 80 Ets. t. 1. 50 st.-ẞf. Reichs auf Agitationsreisen durchstreift haben werden, wird noch geworden sei, indem das Angebot von Arbeitern reichlicher war, mancher Tropfen ins Meer geronnen und mancher Ruf nach so- so daß sogar eine Lohnreduktion von 10 Broz. durchgeführt werden auch öfterreichisches Gelb, ohne Rücksicht auf hteßigen Agioverlust, für voll. Zu vorstehenden Preisen versenden wir franco und nehmen wir dabei zialistischen Reichstagsabgeordneten" unerhört verhallt sein. D. R. ) tonnte. Herrn Camphausen wird das Herz im Leibe lachen, wenn( Kleinere Beträge fönnen in Briefmarken eingesandt werden). Landshut , 3. Auguft. Mittwoch den 28. v. M. fand dahier er vernimmt, daß sein famoses Rezept zur Hebung der barnieder- Bersendung erfolgt jedoch ftets nur gegen baar, resp. mit Nachnahme im Saale des Balsschlößchens seit längerer Zeit zum ersten Male liegenden Industrie solche Anerkennung findet. Wir möchten jedoch( Boftoorschuß). Für Wiederverkäufer größeren Rabatt, jedoch dann bei wieder eine Boltsversammlung statt. Diefelbe war sehr zahlreich sehr bezweifeln, daß diefes Heilmittel, welches lebhaft an die Heil- unfrankirter Versendung. Boltsbuchhandlung( 3. Franz), Zürich . besucht und waren alle Barteien vertreten. Der Reichstagsabge- methode des Dr. Eisenbart erinnert, von praktischem Erfolg sein ( w 3a) [ 500] orbnete Herr Hafen clever hielt einen zweistündigen Vortrag über
die Thätigkeit des Reichstages und beleuchtete, nachdem er zu An-*) Jedem das Seine.
5
80 Kr. öftr, W.
Mr. 1.
Ein Schlingel.
( Stets genügende Adresse.) Berantwortlicher Redakteur: H. Rindt in Leipzig . Redaktion Hoheftr. 4, Expedition Zeigerstr. 44, in Leipzig . Drnd und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .
Die
ga
gl
fro
bie
um
mu
gel
Die
ha
Ser
ba
bin
Sc
ar
Fa