1
"
"
-
"
Subl.
Bezüglich der Preisberechnung verweisen wir auf Kopf des Blattes.
Mit Genehmigung des Vorstandes Die Expedition des„, Volksstaat".
Bekanntmachung.
Etwaige milde Gaben für die abgebrannten Arbeiter in
-
Genoffenschaftsbuchdruckerei.
Suhl , 2. September. Die am Samstag, den 21. Auguft, im war auch die Versammlung, obwohl aus sehr vielen Neugierigen| Schüßenhof" hier abgehaltene erste Volksversammlung war sehr bestehend, sehr gut besucht. Herr Tauscher legte den Anwesenden den zahlreich besucht, den Vorsiz führte Brendl, Schriftführer war die Lage der Arbeiter im allgemeinen klar, und erläuterte, Fit; Herr Kappler aus Coburg referirte über Zweck und Nutzen auf welche Weise wir unter den heutigen Verhältniffen den Kampf der Gewerkschaften"; stürmischer Applaus folgte seinen Worten. gegen den alles verschlingenden Moloch Capital aufzunehmen im Wir erwarteten noch Herrn Rödiger um halb 10 Uhr, welcher, von Stande wären; weiter führte Redner aus, wie sorgfältig und sparber Poft abgeholt, sofort fein Referat begann, und in äußerst ge- fam mit den aus dem Volt erpreßten Steuern umgegangen wird. biegener Weise sich seiner Aufgabe entledigte. Er wies nach, wie Auch das herrlichste Institut des deutschen Reichs, das Reichsheer, die Ungerechtigkeit unserer sozialen Zufiände am besten durch den wurde einer scharfen Kritik unterzogen. Herr Stollberg referirte Ausspruch des bekannten Nationalötonomen John Stuart Mill ebenfalls zu aller Zufriedenheit. Gegner traten nicht auf, obwohl bewiesen würde, welcher lautet: Wie wir es jetzt sehen, vertheilt hierzu aufgefordert wurde, und namentlich die hiesige Presse ist Golblauter sind zu senden an Christian Weiß in Goldlauter bei fich das Ergebniß der Arbeit fast im umgekehrten Verhältniß zur Ar- weber in Wort noch in Schrift fähig uns zu entgegnen. Anton Habel. beit, so daß die größten Antheile Denjenigen zufallen, welche über3. Reuhauser. haupt nie gearbeitet haben, die nächftgrößten Denen, deren Arbeit Bensheim. ( Fabrikantenspiegel.) Unter den Nationalliberalendis iz Briefkasten beinahe nur nominell ist, und so weiter hinunter, indem die Ber - ber schönen Bergstraße nimmt Herr L. Auler in Bensheim einen der Redaktion: K. in Frankfurt : Aufnahme erfolgt. Orbig gütung in gleichem Berhältniß zusammenschrumpft, wie die Arbeit hervorragenden Blaz ein. Bei allen in B. vorkommenden patrio- Gießen : Ich komme nach Offenbach und hoffe Sie und andere„ engere" schwerer und unangenehmer wird, bis entlich die ermüdenbfte und tischen Feftlichkeiten, als da sind: Sebanfeier, Kaisers Geburtstag, Landsleute dort zu treffen. Gruß 2. 3. M. in Fulda : Im nächsten aufreibendste Arbeit nicht mit Gewißheit darauf rechnen kann, felbft Fahnenweihe des Kriegervereins u. bgl. ist Herr A. mit seinen Redaktion des„ Bürger- und Bauernfreund" in Crimmitschau , Sachsen . Erzähler". Stoffandrang war zu groß. Otto Walfters Adreſſe iſt: nur den nothwendigsten Lebensbedarf zu erwerben." Dieses ist beiden Söhnen die leitende Hand, und sollte man meinen, so gerne felbft von der Bourgeois- Dekonomie anerkannt. Mill sei feines- wie er hier spendet und keine Mühe scheut, wenn es darauf an- richtig. wegs zu den Sozialisten zu zählen, er habe aber nachgewiesen, daß, tommt, seine patriotische Gesinnung im besten Lichte zu zeigen, wenn jeber Mensch nur 5 Stunden den Tag über arbeitete, so müßte er im Geschäft seinen Arbeitern gegenüber mit derselben der Expedition: Schneider Gewerkschaft hier, Annonce 2,20. C. G. würden die Bedürfnisse der menschlichen Gesellschaft gebedt fein. Bereitwilligkeit, seinen Arbeitnehmern eine angemessene Existenz zu und W. bier, Ann. 1,50. Arbeiterverein Kleinzschocher, Ann. 0,90. Schr. Rebner sagte: wir wollen aber nicht 5 Stunden arbeiten, sondern schaffen, bei der Hand sein. Doch scheint der Patriot Auler ein 0,50. Dyr. Straßburg , Ann. 0,90. Wahlver. Berlin , Ann. 37,20. wir wollen den 9-10ftündigen Normalarbeitstag uns erkämpfen. anderer zu sein wie der Mensch und Fabrikant Auler. Hier liegt Gewerkschaft der Holzarbeiter Hamburg , Ann. 3,00. A. Fnt. hier, Ab. Redner unterzog dann die Frauen- und Kinderarbeit einer herben die Sache eben umgekehrt, hier heißt es Herr und Sclave . Ist Rndt. hier, Ab. 0,60. A. Ghr. Wien , Ab. 5,40. Bschmun. hier, Ab. 1,10. Grbr. hier, Ab. 1,60. Schuhmacher Gew. Würzburg, Ab. 10,28. Kritit; nicht enbenwollender Beifall lohnte dem Rebner für seinen der Arbeiter anderer Meinung in politischer Hinsicht wie der Herr", 0,50. br. hier, Ab. 1,00. Frbrch. Dölig, Ab. 0,50. Mje. Hamburg, Vortrag und haben wir alle Ursache, eine zahlreiche Betheiligung so ist sofortige Kündigung das Loos dieses Sclaven". Zum Ann. 0,25. Schrmm. Langenbrüd, Schr. 1,90. 3. Mar. bier, Ab. an der Metallarbeiter Gewerksgenossenschaft zu erwarten. Wie die Beweis hierfür diene folgende Thatsache. Ende des vorigen 45,00. Mr. Leisnig, Schr. 1,00. Zwrur. Halle, Schr. 3,50. Cigarren Nerven unsrer Herren Fabrikanten durch die Bersammlung ange- Jahres bildete sich hier eine Mitgliedschaft unserer Partei, und arbeite: Berlin , Ann. 3,00. Schly. Hamburg , Schr. 60,00. Drngr. griffen wurden, geht daraus hervor, daß ich und Genesse Brendl wurde der bei Herrn Auler beschäftigte Sortirer( A. ist Cigarren- Augsburg , Schr. 1,70. Nmnn. Neundorf Schr. 1,70. W. Gnthr. fofort gemaßregelt wurder. Mit welch erbärmlichen Waffen unsere fabrikant) B. zum Vertrauensmann gewählt. Sofort einen Tag Großenhain , Ann. 2,65. Schr. 7,60. Gegner gegen uns fämpfen, zeigt nachstehende Annonce der Hen- später, als die pflichtmäßige Anzeige bei der Behörde geschehen neberger Beitung":" Bekanntmachung. Ich sehe mich gezwungen, war, wurde P. nach einer allgemeinen Schimpferei auf die Theiler" einem hier allgemein courfirenden irrigen Gerüchte zu begegnen, gekündigt, und dies ausdrücklich seiner Gesinnung wegen. Herr.. 30,00. als habe ich den Desterreicher Habel in Arbeit genommen. Der A. wiederholte mehrmals, er würde ihn gerne behalten, aber einen selbe ist weber zu mir gekommen und hat nach Arbeit gefragt, Menschen mit dieser Gesinnung fönne er unmöglich in seinem Genoch würde ich ihn in Arbeit genommen haben, wenn er barnach fdät dulden. Und dies nennt sich liberal". Mit wahrem Efel gefragt hätte. Suhl , den 26. August 1865 ppr. Joh. Heinr. muß man sehen, wie die herrschende Klaffe den cinst schönen BeiSchilling sen. Hermann Schilling." Ein Commentar zu dieser namen für Humanität in eine Beleidigung für jeden Menschen, den Preis Handlungsweise ist überflüssig, aber die Arbeiter werben jest er- ber gerecht zu urtheilen versteht, verwandelt hat. Wenn diefes kennen, daß die Herren Fabrikanten solidarisch für einander ein- schon die Liberalität des Herrn A. in das rechte Licht stellt, so Berlin treten. Obwohl mir jebe weitere Existenz am hiesigen Plage durch hat die Reellität des Herrn ebenfalls viel Schatten. Dafür fol folche Chitanen unmöglich gemacht wird, so find doch die Gegenbes: Die Cigarren fiftchen, welche in der Fabrik verbraucht noffen am hiesigen Blaze entschlossen, auf dem einmal betretenen werben, werden sämmtlich in B. von 3 Familien angefertigt. Die Wege auszuharren. Aber nicht nur das sie werben auch vor- Leute haben hiermit eine Arbeit, die, weil die Frauen diefelbe wärts schreiten, und jemehr die Fabrikanten mit Zwangsmitteln neben dem Hausstand mit versehen können, deshalb eine verhält ausgeführt von Theatersängern. der hiesigen Arbeiterbewegung zu Leibe gehen werben, befto fraftvoller nismäßig lohnende ist. Die fertige Arbeit wird in ein Kontobuch ausgeführt von Theatersängern. Näheres die Programme. wird sie werden, dafür bürgt nur die Entschloffenheit der hiesigen eingetragen nnd nach Bedarf den Betreffenden ausbezahlt. Vor Arbeiter. Die Arbeiter find fich ihrer Aufgabe bewußt, fie werben einiger Zeit wollte Herr A. fich einen Extraverdienst schaffen, und mit Muth die Gegner der Arbeiterfache bekämpfen, aber sie werten zog den Leuten pr. 100 kifichen 10 Kr. ab, und dies nicht etwa Entré für Herren 30 Pf. Für Damen 25 Pf. Herren, die am Tanze theilnehmen, zablen 50 Pf. ertra. auch Diejenigen unschädlich machen, die die heuchlerische Maske für die zu liefernde Arbeit, sondern für die seit 2 Monaten ge find Sonnabends im assentotal und zu jeder Tageszeit beim Unterder Arbeiterfreundlichkeit tragen. J. A.: Habel. lieferte. Also einen Contrattbruch der schlimmsten Art, welchen zeichneten zu haben. Parteigenoffen werden freundlich dazu eingeladen. Apolda . Allen Freunden und Parteigenossen sage ich für die sich die Betreffenden gefallen laffen mußten, wenn sie die Arbeit freundliche Aufnahme, sowie für die mir zu Theil gewordenen behalten wollten. Eines Falles, der sich vor einiger Zeit Gelbunterstützungen meinen besten Dant. Näherer Bericht über ebenfalls in der Fabrik zugetragen hat, sei hier noch erwähnt. An Hamburg Klette Gesellschaftsgarten, Werftr. 48: meine Berurtheilung sowie Behandlung während meiner fast einem Montage ließen die Sortirer( fämmtlich Accordarbeiter) sich 19monatlichen Freiheitsberaubung, welche ich nun, ohne zum Frühstück, ca. 4-5 Wann, für 2 Fl. Bier und für 4 Kr. gebeffert worden zu sein, glücklich überstanden, folgt später. Schnaps holen. Da sie nicht wie Herr A. ihren Wein im Keller Mit sozialdemokratischem Gruß Fr. Leuschte. liegen haben, müssen sie sich eben mit diesen Getränken behelfen. Hamburg Vereinigungs- Feſt. Mühlhausen . Daß man sich auch in den fleinen Städten Als der Junge ten Hof mit der sehnlichst erwarteten Sendung mit staatsretterischen 3been trägt, beweist nachstehender Borfall: paffirte, fiürzte der junge Herr Lieutenant 2. Auler wie ein WegeAm 31. Auguft sollte in Langensalza eine Bersammlung der Maurer lagerer auf die längst erwartete Beute, schüttete den„ eblen" Gerfien- bestehend in Concert und Ball; unter Mitwirkung der Liedertafet und Steinhauer stattfinden, dieselbe wurde von dem Tuchmacher saft aus dem Krug und füllte denselben mit Waffer, annettirte ben Lassallea" in Stabli's Etablissements, Valentinstamp 41. Herren Karten im voraus 30 Pf. Damen Karten 20 Pf. Braune daselbst rechtzeitig zur polizeilichen Anzeige gebracht, und Schnaps zu einem höheren Zwed und machte hierzu die höhnische zu gleicher Zeit ein Exemplar der Plakate beigelegt und gemeldet, Bemerkung:" In meiner Fabrik wird nichts weiter getrunken wie der Kaffe Herren- Karten 40 Bf. Damen- Karten 30 Pf. Kaffeneröffnung 8 Uhr, Anfang 9 Uhr. daß die Versammlung burch Plakate angezeigt werde. Man be- Waffer." long Karten find in allen Versammlungen und in den bekannten Wirthstätigte dem Einberufer, daß die Versammlung rechtzeitig angezeigt Zu der obigen Charakterisirung der Herrn A. veranlaßte mich schaften zu haben. Das Comité worden sei und entließ denselben höflichft; wir betrachteten die Folgendes: In Nummer 64 des Volleftaat" befand sich eine NB. Dieses Fest konnte Lokalangelegenheiten halber nicht früher Sache also als abgemacht, und beauftragten eine Frau mit dem Notiz, betreffend die Entlassung unseres Parteigen offen Kuhl in stattfinden.
-
Anzeigen 2c.
Die rechts in[] angegebene Ziffer bedeutet der betreffenden Annonce in Reichspfennigen. Sonnabend, den 18. September a. c., Abends 8 Uhr Großes Sommerfest,
im Deutschen Kaiser" Lothringerstraße 37:
veranstaltet vom„ Deutschen Tabatarbeiter Verein". I. Theil: Concert der Kapelle des Hauses. Quartett und Solo- Gesänge, II. Theil.
( 2a)
-
Großer Ball.
-
Billets
[ 400]
Das Fest- Comité. E. Bley b. Micus, Prenzlauerftr. 41/42. Mittwoch, 8. September, Abends halb 9 Uhr, in Oeffentliche Schneiderversammlung.
T- O: Vortrag.
Sonnabend, den 18. Sept;
Ankleben der Plakate. Aber o Wunter! Die arme Frau durfte Barmen. Derselbe wurde ebenfalls entlaffen, weil er Sozialbemo Leipzig Freitag, Abends balb 9 Uhr:
die paar Groschen nicht verdiener, denn es wurde ihr bei Strafe trat ift, trobem er zur vollen Zufriedenheit seines Arbeitnehmers verboten, die Plakate anzufleben. Doch noch nicht genug damit, gearbeitet hat. In derselben Lage befand sich der genannte Sor T.- D.: Landtagswahl.
9
3. Boß.[ 40]
D. D.
-
An
[ 300]
Der Agent.[ 30]
Sonnabend, den 11. Sept.,
baß man das Bekanntmachen der Versammlung vereitelte, kam tiver B., derselbe ist ebenfalls im Besitze eines guten Zeugnisses Mühlhausen i. Thür. sowie jeben Sonnabend, Abenbé
auch sogleich ein Herr Polizeimann zu dem Localwirth und fragte von A.
ihn, ob er denn wirklich den Saal hergeben wolle. Der Zwed Der Einsender dieses wollte nur zeigen, daß, wenn die Kluft halb 9 Uhr, finden biefer Frage leuchtet ein. Aber trok oder vielmehr wegen der zwischen Besitz und Nichtbefis eine immer größere wird, dies in im Coburger Hof, St. Georgi statt. polizeilichen Hemmniffe, nahm die Versammlung, die wir per Cir- ben allermeisten Fällen die Schuld der Befißenden ist, die ohne cular einberiefen, den besten Verlauf und als Resultat fann ich Diaaß und Ziel in ihrer Berfolgungewuth allem Ausland, den der Weingarten, ans. eine neue Mitgliedschaft des deutschen Maurer- und Steinhauer- Gebildete" doch selbst seinem politischen Feinde gegenüber nicht bundes( 27 Mann) anmelden. Hierbei muß ich noch bemerken, außer Acht laffen sollte, in's Geficht schlagen.
Warnung für Glaser.
Allgemeine Sozialistenversammlungen H. Pöliz, Agent. NB. Der Volksstaat" liegt in der Viehstraße, Restauration von [ 70] Club 31". [ 20]
Freitag, den 10. September: Sigung.
A. Slaud: Bitte um Ihre Adresse. Bruno Moje, Herrengraben [ 50]
Gottfr. Muhs. Social- Politischen Blätter"
Azum
mysalmuseumsAbonnement.iddimanch
daß die etwa nach: Langensalza reifenden Agitatoren ja nicht unter- Flensburg . Für Schuhmacher.) Da bte hiesigen Meister laffen mögen, bort Versammlungen abzuhalten. Aber Ihr Ar- med beiter in Langenfalza, zeigt Euch stark und würdig der Sache, die gegen unferen Willen noch ein Arbeits- Nachweis- Bureau Nr. 95 L. Samburg. gegründet haben, so ersuchen wir die zugereiften Collegen, auf Wir empfehlen den Lesern des„ Boltsstaat", sowie überhaupt das wir vertreten, ber Sieg bleibt nicht aus. Mit Gruß und Handschlag unferer Herberge, Große Straße Nr. 40, zu verfehren, woselbst sich Publikum, das sich für die heutigen gesellschaftlichen Zustände intereffert, unser unentgeltliches Arbeits- Nachweis- Bureau befindet. das Lesen der in unserem Berlage in Berlin erscheinenden Joh. Kappler. Pforzheim.( Zur Reichsenquete). Auf Wunsch unseres Partei- m( sin t genoffen Essig ließ der Herr Stabtdirettor v. Scheerer sämmtliche Arbeitertorporationen auffordern, Bertreter zur Bernehmung zu schiden, was denn auch gefchah. Von den Parteigen offen nahmen u. A. Antheil an den Verhandlungen Lehmann, Weber, Hadenberger u. s. w. Alle Delegirte erklärten sich mit der Leitung des Herrn Stadtbirektors äußerst zufrieden; nur ein„ beffer gefinnter Arbeiter, den ein Fabrikant geschickt hatte, vergaß sich insofern, als er fich gegen die Sozialdemokratie in den landläufigen abgeschmadten Schimpfereien erging, wofür er natürlich von unseren Parteigen offen gebührend abgefertigt wurde. Es darf wohl erwartet werden, daß über die Berhandlungen von Einem der Delegirten im Bolfofiaar" wib Bericht erstattet werden. L..
Der Abonnementspreis beträgt für wöchentlich einmalige Lieferung
Mit dem heutigen Datum find wir wegen Lohnerhöhung und Einführung der 10ftündigen Arbeitszeit mit unsern Meistern in pro Unterhandlung getreten, ersuchen deshalb um Fernhaltung nach beften ist 4 Sgr. pro Heft. den Orten Thalweil, Oberrieden und Zürich . Briefe find an den Unterzeichneten zu richten. Zürich , den 23. August 1875.
af sof Im Auftrag des Fachvereins der Glaser: C. Härer bei Glasmaler Röttinger.
Quartal 10 Sgr., pro Monat 4 Sgr. Abonnementspreis in Monats Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colporteure, sowie auf Wochenlieferungen auch alle Poftanstalten entgegen. Berlin .
Redaktion und Expedition des„ Nenen Social Demokrat".
NB. Alle Arbeiterblätter werden um Abbrud obiger Zeilen stadsbo
Kaufbeuren . Wie fast überall in fleinen Städten, so herrscht ersucht. auch hier eine politische Ruhe, die an den 1000jährigen Schlaf des alten Barbaroffa erinnert; abgesehen von der hiesigen Bürgerschaft, die sich größtentheils aus Jntereffe, theils aber auch aus Dummheit dem Reicheliberalismus blindlings in die Arme wirft, find die hiesigen Arbeiter so furchtsam gegenüber ihren Ausbeutern, daß Die zahlreichen Verluste, die uns durch Nicht
Bekanntmachung.
C. Sillmann.
Die Organisation der Massen.
Ein Wort zur Klärung und Befestigung. Preis per Stück 25 Pfennig. Buchhandlung des Voltsstaat" Zur Notiz.
Mittwochsnummer spätestens Montag Vormittag, und für
fie fich das Wort Sozialdemokrat kaum zu denken trauen, an zahlung von Annoncen bisher erwuchsen, machen es Berichte, Correspondenzen und Annoncen für die Sonn ein offenes Auftreten, was bas Befte wäre, ift erst recht nicht benten, obwohl bei sehr vielen es der geheimfte Wunsch ist, daß nöthig, daß vom 1. Oktober d. J. an Annoncen tagsnummer müssen spätestens Freitag Bormittag, für die unsere Bestrebungen sich erfüllten. Um den Arbeitern einmal durch nur aufgenommen werden, wenn der Betrag dafür die Freitagsnummer spätestens Mittwoch Vormittag in Wort begreiflich zu machen, wie die Ausbeutung in einem größern beiliegt oder eine größere Summe für Annoncen de- unseren Händen sein. Maßstab betrieben wird, und welche Mittel angewendet werden
müssen, um diesem immer größer werdenden Elend entgegenzutreten, ponirt ist.
berie fen wir zum 22. August Borm. 10 Uhr im Gasthaus zur
Zur annähernden Berechnung des Betrages kön
Glo de" eine Bolksversammlung ein, wobei die Herren Tauscher nen 10 einfache Worte auf eine Petitzeile gerechnet
der Sozialdemokratie in der Arbeiterbewegung" referirten, und werden.
Redaktion und Expedition des ,, Volksstaat Berantwortlicher Redakteur: H. Rindt in Leipzig . Redaktion Hoheftr. 4, Expedition Zeigerstr. 44, in Leipzig . Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchbruceret in Leipzig .
835
b
44