Gewerkschaft der Golzarbeiter.

wie die Wohnungsverhältnisse in Augenschein zu nehmen, der muß Schaffhausen , da derfelbe mit einigen hiesigen Meistern in Geschäfts- Cöln Sonntag, den 19. september:

fich sagen, daß die Bergarbeiter Westphalens in demselben Ab- verbindung steht. hängigkeitsverhältniß stehen wie die Bergarbeiter anderwärts.

Westphalen hat wohl seine 60,000 Bergarbeiter aufzuweisen, ja vielleicht noch mehr. In Dortmund und Bochum besteht für fämmtliche Zechen nur eine Knappschaftstaffe: Märkischer Knapp­

Für den Fachverein der Glaser:

Zürich , den 13. September 1875. Zum zahl eichen Besuche ladet ein C. Härer, bei Glasmaler Röttinger. NB. Briefe find an Obigen zu richten. Alle Arbeiterblätter Hamburg Freitag, den 17. Sept., Abends halb 9 Uhr, in

schafts Verein zu Bochum ". Man sagt, dieselbe zäble 40,000 Mit- werden um Aufnahme ersucht. glieder. In Effen besteht ebenfalls eine Revierkaffe. Diese Re­vierkassen haben für den Bergmann das Gute, daß er ohne viel

Festball zum Besten des Kranten Unterstügungs- Bundes. Das Fest- Comité.[ 125] Socialistische Arbeiter Partei. Stadli's Etablissement, Valentinstamp 41: Gefchloffene Parteiberfammlung. 2.- O.: 1) Abrechnung pr. August. 2) Diskussion über die Frage:

Aufruf und auf ein anderes gehen kann. In Zeiten flotten Geschäfts- Seit drei Jahren besteht in Hamburg ein Bosamentier- und partei. ganges geht es mit dem Arbeitswechsel ganz gut. Anders aber bei Knopfmacher- Verein, beffen Mitglieder sich zu Schuß und Rege Theilnahme ist nöthig.

Bebenten bei erster bester Gelegenheit auf einem Werke aufhören an alle Posamentierer und Knopfmacher Deutschlands . Welchen Nutzen bringen die Gewerkschaften der socialistische Arbeiter­

flauem Geschäftsgang! Da fennt man die ober den Einzelnen so Trus verbunden haben, ihre Intereffen gemeinsam berathen, gleiche Hamburg

A. Hörig, Eichholz 58.[ 80] Am Sonnabend, den 18. Septbr., in Stadli's Etablissements, Balentinstamp 41:

Großes Vereinigungsfest

der Sozialistischen Arbeiterpartei,

bestehend in Concert , Ball und betlamatorischen Borträgen unter Mitwir

Hannover Bellavista:

%

( 2a)

-

-

-

[ 70]

vortrefflich, daß, wenn selbst Arbeit vorhanden ist, Mancher Tage, Pflichten fich auferlegen, gleiche Rechte genießen, und deffen vor­ja Wochen lang Arbeit suchen muß, und nur in entfernter ge- züglichster Zweck es ist, das materielle und geistige Wohl der Be­legenen Revieren, wo der Suchende ganz fremb ist, und ein Um- theiligten nach Kräften zu fördern, sowie seine Mitglieder gegen zug fich nöthig macht, Arbeit erhält. Daß man die Arbeiter troß Gewaltthätigkeiten und Unterdrückung zu schüßen. der Reviertasse auch von den einzelnen Werken abhängig zu machen Diesen Zweck zu erreichen, hat der Berein bisher wacker ge fung der Liebertafel Laffallea". Feftrede. versteht, lehren die Arbeiterwohnungen. Jede Zeche")( außer West- tämpft. Doch in seiner Vereinzelung machte er bald die Erfah- Saalöffnung 8 Uhr. Anfang 9 Uhr. Herren- Karten im vorans phalia") hat mehr oder weniger sogenannte Zechenhäuser; das sind rung, daß die Aufgabe eines solchen Vereins nicht an einem Orte 30 Bf, Damen- Karten 20 Pf., an der Kaffe Herren- Karten 40 Pf., Häuser mit 4 Stuben, die ziemlich geräumig und, was eine Haupt- allein, sondern nur in Verbindung mit den Collegen an den Damen- Karten 30 Pf. Karten sind in allen Bersammlungen, bei ben sache ist, sehr hoch sind. Es ist dieses recht bequem für die Arbeiter übrigen Orten Deutschlands befriedigend gelöst werden kann. Er Comitémitgliedern und in allen bekannten Wirthschaften zu haben. Das Comité. ( 3c) und sehr vortheilhaft für die Besitzer eingerichtet. Jede Stube wendet sich deshalb an Euch, die Ihr durch eure Lebensstellung ober Zimmer toftet pro Tag 1 Sgr. Miethe. Dieser Miethbetrag darauf angewiesen seid, die gleichen Bestrebungen zu theilen. Montag, ben 20. Sept., Nachmittage 4 Uhr, anf wird monatlich bei der Auszahlung des Arbeitslohnes abgezogen. Collegen! Euch allen, die Ihr seufzt, weil Ihr nicht genug Die meisten Bewohner der Zechenhäuser scheuen sich, irgendwie verdient, die Ihr Frau und Kinder in trauriger Gegenwart dahin bestehend in Concert und Gesang. Herren- Karten 25 Pf. Damen Gedächnißfeier F. Lassalle's, fich frei zu bewegen, ja, fie machen sich vielfach selbst mehr zum welken und düsterer Zukunft entgegengehen feht; Euch allen, die 10 Bf.- Sozialisten Hannovers und Lindens seib Alle am Blaze. Knecht, als es ihre Lage erheischt. Was es für eine weitere Be- Ihr in ungefunden Werkstellen und Fabriken mit der Brust am Für das Comité 8. Rudolph. wandtniß mit solchen Arbeiterwohnungen hat, das hat uns der Webstuhl Euch für fargen Lohn schindet, taum ausreichend, die NB. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Comité- Sigung. Waldenburger( Schlesien ) Bergarbeiterstrike im Dezember 1869 ge- nothwendigsten Lebensbedürfnisse anzuschaffen, Euch allen, die Ihr Sozial- demokratischer zeigt, wo bie Familien ber Strifenben auf die Straße gefest Eure Kinder im zartesten Alter dem Moloch der Inbustie opfern Hannover Sonnaben, ben 18 September, Abends 8 Uhr, wurden 2c. Wer nicht in Zechenhäusern wohnt, muß in der Regel müßt, Euch allen rufen wir zu: organisirt Euch, schließt bei Matthes, Reueftraße 45: einen sehr hohen Miethzins zahlen. So giebt es in Dortmund Euch unserem Verein an! Geschloffene Mitgliederversammlung. außerhalb der Stadt Wohnungen mit 45-55 Thlr. pro Jahr. Collegen! wir wollen bessere Zustände herbeiführen, wir wollen T. D.: 1) Feftabrechnung. 2) Localangelegenheiten. Bericht der Auf dem Lande find die Wohnungen oft miserabel. So fand ich unsere gewerblichen Verhältnisse regeln; ferner dafür sorgen, daß Commiffion. 3) Die Lindener Bersammlungs- Sache 2c. Es ist bringend erforderlich, daß diesesmal alle Mitglieder am Plage in Marten und Torfifeld kleine Stuben mit Kammer im Preis ein Zugereifter durch seine Unkenntniß lokaler Verhältnisse nicht find. Der Borf.[ 80] von 36-40 Thlr. Desgleichen in der Gegend bei Gelsenkirchen. ausgebeutet und ein Opfer ungünstiger Arbeitsbedingungen werde; In Hallerei fand ich eine Stube, die 40 Thlr. Miethe toftete, schließlich wollen wir Krankenkassen gründen, aus welchen die Mit- Leipzig Montag, den 20. Sept, Abends 8 Uhr, im Thüringer Algemeiner deutscher Schneiderverein. mit einer Quadratfläche van taum 6 Ellen und ca. 5 Ellen hoch, glieder in Krankheitsfällen unterstützt und welche lediglich von den Bof", Burgstr.: Bersammlung. T.- D.: Die Berkehr und das zu der eine Kammer und ein Keller gehörten, welch letzterer mit Genoffen selbst verwaltet werden. Zu dieser Bersammlung laden wir die der Hausflur gleich hoch lag, also gar nicht Keller zu nennen war. Um Alles dies zu bewirken, müssen alle Collegen gemeinsam Collegen zu zahlreichem Besuche freundlichst ein. Der Bev.[ 50] In der Stube befand sich ein Kind in der Wiege, dazu war im handeln, daher macht es wie wir, gründet ebenfalls Bereine, und Ofen Feuer, weil gekocht wurde. Die Luft war geradezu verpeftet. wenn Ihr auch nur 6 bis 8 Mann an einem Orte seib, tretet Neuschönefelde Beraue bends 8 Uhr, im Solche oder doch nicht viel bessere Wohnungen giebt es hier zu mit uns brieflich in Verbindung, so daß dann eine ein­Lande die Hülle und Fülle. Ist es da zu verwundern, wenn man heitliche Organisation für ganz Deutschland zur Wahrheit vielfach die Kinder mit Hautausschlägen behaftet sieht? Nimmt wird, indem uns alle ein Band der Brüderlichkeit umschlingt, und man hierzu den Beruf des Bergmannes, welcher im Schachte die sämmtliche Arbeitsgenossen dem Wahlspruch huldigen: Einer für ungesundeste Luft einathmen muß, weil für Luftschächte nicht ge- Alle, Alle für Einen! Ja Eurer Hand liegt Euer Geschick! nügend gesorgt ist, so daß sich Streckenluft und üble Gase bilden An die Bevollmächtigten der bestehenden Gewerkschaften richten müssen, so wird fein Mensch sagen können, der Bergmann ver- wir die Bitte, uns durch Zusendung von Bosamentier- und Knopf­dient mit 1 Thlr. 15 Sgr. bis 1 Thlr. 20 Sgr. pro Schicht zu viel. macher- Adressen behülflich zu sein, und uns in der Agitation und Und in der That verdienen die hiesigen Bergleute mit einzelnen Organisation bestens zu unterstüßen. Ausnahmen nicht mehr, selbst bei flottem Geschäftsbetrieb. Heute, Urban, Langgaffe 12: Hamburg den 9. September 1875. Oeffentliche Sozialistenversammlung. bei ftockendem Geschäft, ist der Durchschnittslohn wenig oder nichts Mit collegialischem Gruß! T.- D.: Sozialistische Angelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen über einen Thaler. Früher testete der Scheffel Kohlen 12 bis Die Commission zur Ausbreitung des Posamentier- und Knopf- werden alle Arbeiter bestens ersucht H. Borgstedt.[ 50] 13 Sgr. und die Lebensmittelpreise waren auch ein wenig höher macher- Bereins." Die Sozialisten Frankfurts und der Umgegend werden ersucht, an als heute. Jest toftet der Scheffel Kohlen 5 Sgr. und die Le- F. Fischer. L. Focke. H. Backhaus. M. Schultheiß. der Schmückung der Gräber, der im Jahre 1848 am 18. September bensmittelpreise haben die Höhe wie in größeren Städten. So Alle Adressen in dieser Angelegenheit sind zu richten an H. gefallenen Boltsmänner, fich zahlreich zu betheiligen. Es ist Pflicht z. B. toftet 1 Pfd. Butter 12-14 Sgr. Und daß Dortmund Backhaus, Valentinskamp Bias 71, Haus 2 2. Etage und Schuldigkeit eines jeden Arbeiters jene Männer zu ehren, die gewußt zu den größeren" Städten zählt, zeigt das Sebanfest, für welches Hamburg . Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Auf- haben, für die Freiheit und das Recht des Volkes zu sterben. das Stadtverordnetenkollegium 500 Thlr. verfebant hat, obgleich nahme dieses Aufrufs gebeten. Die Gedächtnißfeier findet Sonntag, den 19. Sept., Vorm. 10 Uhr J. A.; Das Comité, einige Straßenverbesserungen von den arbeitenden Klassen hierorts auf dem Frankfurter- Friedhof statt. Lindheimer.[ 80] für nüßlicher gehalten werden. ,, Besten Gruß und Dank den Riefa'ner Socialisten für die freund­Die Großenhainer.[ 75]

Nowawek, den 12. September. ( An die Gesinnungsgenossen

burch die mehrfachen Einschüchterungen und Beeinflußungen der

Unterfügungs- Fond. Volksversammlung in Wurzen : 9,55 Mart.

Arbeitsnachweis Bureau.

"

Saale Bergschlößchens": Versammlung sämmtlicher Einwohner. Der Arbeiterberein.[ 50] Sonnabend, den 18. September, Abends 8 Uhr,

T.- D.: Die Gemeinderathswahl.

Stötterig im großen Saale des Gasthofes zum Löwen": Große Volksversammlung.

Vortrag von Eisengarten und Behold aus Leipzig . Alles Nähere die plakate. ( 2b)

[ 50]

Wiesbaden Samstag, den 18. Sept., im Lokale des Herrn

-

-

Die hießigen Mitglieder der Schuhmacher- Gewert­von Nowawez.) Wie Ihr wißt, hat es die heilige Hermandad Augsburg schaft veranstalten auf Samstag, ben 18. Sept., einen liche Aufnahme und die frohen Stunden die uns in ihrem skreise geworden". Ball,

Wirthe jest soweit gebracht, daß wir, nachdem unser bisheriger wezu alle Schuhmacher Augsburgs und der Umgebung eingeladen find. Wirth sein Grundstück verkauft hat, hier vorläufig tein Lokal zu Versammlungen bekommen. Es ist in dieser Hinsicht Bewunderns­

Bekanntmachung.

Nachfolgende Herren haben im Laufe v. Jabres aus der Bibliothek

( 2b) Der Bev.( 125] Berein der Sattler und Berufsgenoffen. unsere Versammlungen überwacht hat, also von den stets ernsten Café. Polenz, alte Jacobstr. Nr. 83: Berhandlungen, sowie von deren ordnungemäßigem Verlauf die befte Geschlossene Mitgliederversammlung.

würdiges geleistet worden. So hat ein Genevarm, welcher stets Berlin Sonnabend, ten 18. Sept., Abends halb 9 Uhr, im bes früheren Social- Demokratischen Arbeiter- Bereins" zu

-

Zwei Arbeiterversammlungen.

"

Stuttgart folgende Bücher entlieben und selbige bis jetzt nicht zurüc gegeben.

-

Herr Sotopp: I. Band von Struve's Weltgeschichte".- Herr Hopfer: Letter Band vom Buche der Erfindung". In diesem Jahre Böchster, Schneidergehülfe früher in Nürnberg : 2 Hefte von Die dunklen Häuser von Berlin und London , von Gastav Rasch".

Parteigenoffen, welchen die Adreffen der Obigen bekannt sind, werden freundlichst ersucht, mir selbige zukommen zu laffen. Stuttgart . David Schmel, Bibliothekar, Gaisstr. Nr. 8.[ 300] Bekanntmachung.

Der Redakteur der Zeitschrift: Der Volksstaat", Herr Nudolf Benjamin Seiffert,

Kenntniß hat, zu einem Wirthe gesagt: ich bebaure nur den T.- O.: Abrechnung der Lokalkaffe und Berathung der Central­Wirth, der diese Gesellschaft aufnimmt". Es würde zu viel Raum Krantentaffe- Statuten. A. Coenen, Vertrauensmann.[ 60] in Anspruch nehmen, um alle berartigen Fällen aufzuzählen. Un­fere Gegner tönnen nun einmal das rothe Gespenst nicht leiden Berlin Donnerstag, den 16. September, Abends 8 Uhr, in der Societätsbrauerei, Bergmannstr.: und thun darum unserer Sache Abbruch, wo und wie sie es können. Große Bezirksversammlung. Das versuchte man auch damit, daß man einige Personen aus den Die Sozialdemokratie und ihre Gegner. Vortrag vom Reichstags­Reihen der hiesigen Socialisten zu entfernen bestrebt war. Bei der abgeordneten Gaffelmann. Generalaushebung in Teltow spielte sich nämlich folgende Scene Jedermann bat freien Zutritt. Gesinnungsgenossen erscheint zahl­Aug. Heinsch.[ 70] ab. Als ich als Gestellungspflichtiger vor der Aushebungs- Com- reich. misstort erschien, wurde mir gesagt, meine Umtriebe sollen mir aus Berlin Sonnabend, 18. Sept., Abends 8 Uhr: dem Kopfe gebracht werden, fobann schrie die ganze Gesellschaft: ,, die verdammten Socialdemokraten machen ganz Nowaweß ver­1) Gradweil's Bierhallen( oberer Saal). Bortrag von Mar Stöhr. ift durch Nachtragserkenntniß des unterzeichneten Königlichen Gerichts­Berschiedenes. rüeft, der Herr Amts- Borsteher hat schon gesagt, es tommen noch Bortrag von Nadow. Berschiedenes. 2) Mariannenftr. 31, in den Industrie Hallen. amtes vom 23. Auguft d. Je. 1) wegen durch Veröffentlichung des in ber Nummer 142 des Volkstaat" vom 6. Dezember 1874 unter ,, Eisenach , mehr von der Sorte". Parteigen offe Neumann tam etwas gelin- Um zahlreiche Betheiligung bittet Aug. Geinsch.[ 60] ben 20. November" zu lesenden Artikels verbangenen öffentlichen Be­der davon, er bekam nur die Worte zu hören ihn wollen wir leidigung Großherzoglich Sächsischer Staatsbeamten im Bezug auf ihren schon ting machen". Wir waren also von dem hochweisen Herrn Berlin Sonnabend, den 18. September, Abends hals 9 Uhr, Beruf, men Blattes vom 11. Dezember unter der Aufschrift: Ein Gewerkschaft der Holzarbeiter. 2) wegen durch Verbreitung des in die vorjährige Nummer 144 des genannten Scandal im Reid, stage" aufgenommenen Artikels verhangener Beleidigung des Reichskanzlers Fürsten Bismard und 3) wegen durch Veröffentlichung es in Nummer 41 des gedachten Blat es vom 10. April 1874 zu lesenden, mit den Worten die Leipziger Kreis- Direction" beginnenden Artikels verhangener öffentlicher Beleidigung von Beamten der Königl. Kreis- Direktion bier in Beziehung auf ihren Beruf auf die Strafanträge

Geschlossene Mitgliederversammlung.

Amts- Vorsteher schon als Socialisten gekennzeichnet. Wir wurder Andreasftr. Nr. 26 bei Gittel: beibe ausgehoben, nie werden wir uns aber einschüchtern und un­sere angeblichen Umtriebe uns aus dem Kopf bringen lassen, son- T.- O.: Wahl des gesammten Localvorstands. Wegen der Wichtigkeit bern wir werden, da das Prinzip des vierten Standes in uns zu der Tagesordnung müssen sämmtliche Mitglieder am Blaze sein. G. Lemde.[ 70] Freitag, ben 17. September, Abends halb 9 Uhr,

der Hermannshalle: Geschloffene Mitgliederversammlung

in

"

des Großh. Sächsischen Staatsministeriums und bez. des Reichstanzlers Fürsten Bismarck sowie bes Königl. Sächsischen Ministerium des Fern, in Gemäßheit§§ 185, 186, 195 und 74 des Reichs- Straf- Gesetz- Buches, sowie art. 421 der revidirten Strafprozeß- Ordnung zu einer Gesammt­ftrafe von Bier Monaten Gefängniß,

Fleisch und Blut geworden ist, stets die Alten bleiben. Und des­halb, Parteigenossen, fordere ich Euch auf, daß auch Ihr nur mit Bremen um so größeren Muthe ans Werk geht, um für die Ausbreitung ber Partei Sorge zu tragen. Druck erfordert Gegendruck. Das der socialistischen Arbeiter- Partei Deutschlands . befte Agitationsmittel ist die Bresse , der Neue Social- Demokrat" T.- O.: 1) Vortrag. 2) Antrag von einigen Mitgliedern, betreffs des und der Boltsstaat", diese müssen wir jest um so mehr zu ver- Abonnements- Betrags der Partei- Blätter für Bremen . breiten suchen, kein Parteigenosse darf ohne eine dieser Zeitungen Zu dieser Versammlung haben sämmtliche Abonnenten des Neuen fein. Um es jedem Parteimitgliede zu ermöglichen, seine Beiträge Sozial- Demokrat" und" Boltsstaat" gegen Vorzeigung der letzten Nummer sowie zur Tragung der durch die Untersuchung, die Erkenntnisse und die rechtzeitig zu entrichten, führe ich stets Marken bei mir, auch sind freien Zutritt. dieselben in meiner Wohnung, Wallstraße 17, zu haben. Es ist Bflicht eines jeden Barteigen offen, feine Beiträge rechtzeitig zu be- Barmen bei Berger: zahlen, damit wir nicht als Nachlässige in den Parteiorganen ver­öffentlicht werden. Ferner möchte ich noch alle Gesinnungsgenossen und Freunde der Arbeitersache von Nowaweß und Umgegend er­

Alle müssen anwesend sein.

gleichzeitig erkannte Veröffentlichung der Berurtheilung erwachsenen Roften Der Vorf.[ 100] rechtskräftig verurtheilt worden. Sonntag, den 19. September, Abends halb 7 Uhr, Solches wird auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft hier in Gemässeit 200 Absatz 2 des Reichs Straf Gesetzbuchs hiermit ver­öffentlicht. Oeffentliche Versammlung Leipzig , am 10. Sept. 1875.

des Arbeiter Wahl- Vereins.

#

suchen, sich an der am Sonntag den 19. September stattfin Cölu a. Rh. Montag, ben 20 Sept., Abends 8 Uhr:

benden Landpartie zahlreich zu betheiligen teiner darf fehlen; Versammlungsort im Gartenlocale des Herrn Sänisch, früher Wittwe Kallert, Wilhelmstraße. Abmarsch Mittag 1 Uhr. Mit social demokratischem Gruß! Der Agent: C. Wille.

Warnung für Glaser.

Heut ist ein Strite der Glafer ausgebrochen; daher Fernhal­tung des Zuzugs nach den Orten Thalweil, Oberrieder und Zürich ! Ebenso warnen wir vor dem Glafermeister Hauser in

Fachberein der Tischler. Bersammlung.

[ 40]

T.- D.: Einzeichnung von Mitgliedern in die Genossenschaftstischlerei. Da wir am Mittwoch zur Wahl des provisorischen Vorstandes schreiten, ersuchen wir die Juteressenten sich am Montag einzufinden. Mittwoch, den 22. Sept., Abends 8 Uhr: Wahl des provisorischen Borstandes der Genossenschaftstischlerei. Die Betheiligten haben zu erscheinen.

Der Borstand.[ 90]

Cöln a. N. Diejenigen Parteigenoffen, welche gesonnen find, einen Gesangberein zu gründen, werden ersucht, fich Montag, den 19. Sept. bei Herrn Jonas, Streitzeuggaffe 10a. H. Sch.[ 40]

*) Hier giebt es 500 Bechen, welche alle Aktiengesellschaften gehören. Morgens 10 Uhr einzufinden.

#

Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht daselbst, Abtheilung für Strafsachen. Bieler. Wegen Umzug der Druckerei hat sich der Versandt der vorigen und dieser Nummer etwas verspätet. Erped. d. Volksstaat.

Berantwortlicher Redakteur: H. Rindt in Leipzig . Redaktion Hoheftr. 4, Expedition Zetterstr. 44, in Leipzig . Drud unb Berleg ber Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .