ers
tag
tud
sen
fa
abe
ge
: au
elb
Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Bestellungen nehmen an alle Bostanstalten u. Buchhandlungen des In- u.Auslandes.
Filial Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge,
Peter Haß,
8. W. Corner Third and
Der Volkstaat
coates str. Philadelphia. sist
118
Monats- Abonnements werden bei allen deutschen sonia Postanstalten auf den 2ten u. 3ten Monat und auf den 3ten Monat besonders an genommen; im Kgr. Sachsen
u. Hrzgth. Sachs.- Altenburg daun jonist gasgisfituoni sono dei auch auf den 1ten Monat des msgniartut de Quartals à 54 Bj. dred last sismoilfde susdam id noffe in
集
: te
Inferate, die Abhaltung von Partei-, Vereins- und Volksversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werden mit 10 f., Anzeigen mit 25 Pf. die dreigespaltene Petit- Beile berechnet.
tal
Nr. 112.
Бе
trag
ig
Alt
cten
am
enten
30]
Ime
ube
11
gab
be
00]
uh
gaff
iebe
70
r, i
Abonnements- Einladung.
Mittwoch, 29. September.
-
-
Privat- und Vergnügungs
storms& de 1875.
bo
nichts ist ja vollkommen so ist es umsomehr unsere Pflicht, In einer unkultivirten Zeit wäre die Lösung sehr einfach: biejenigen, die bis jetzt die Geschichte uns enthüllt hat, zu ver- man nimmt die Kapitalien und vertheilt sie zu gleichen Theilen Mit dem 1. October beginnt ein neues Quartal, und for nach dem andern entledigen- damit wäre nicht viel gethan, da Differenzirung der Arbeit viel zu weit vorgeschritten, als daß man nichten. Aber nicht etwa in der Weise, daß wir uns hübsch eines unter die Bürger. Heutzutage aber ist die Individualistrung und dern wir deßhalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchentlich die Dualismen in innigem Zusammenhange stehen und einer gern diesen Weg einschlagen könnte. Die Mehrzahl der Kapitalien ist dreimal erscheinende Parteiorgan auf. den andern mit fich bringt; man muß vielmehr soviel als möglich zum Gebrauche eines Individuums untauglich, ferner ist eben durch Der Preis beträgt 1 Mark 60 Pf. pro Quartal, 54 Pf. auf einmal beseitigen, um sicher zu sein, daß sie nicht wieder die Arbeits beilung jetes von dem andern so abhängig, sind ferner pro Monat für ganz Deutschland . tommen. So 3. B. hat die französische Revolution zwar den viele Arbeitswerkzeuge so massiv und untheilbar, daß eine gerechte Alle deutschen Postanstalten nehmen Abonnements entgegen. Unterschied zwischen Herrschern und Beherrschten aufgehoben, andere Bertheilung unmöglich und der Grund zu unsäglichen StreitigTenjenigen Abonnenten, welche das Blatt per Kreuzband Dualismen aber gelassen, und so ist auch der beseitigte bald wieder feiten und Haber gelegt würde. Denn da keiner von seinem Rapibeziehen, wird dasselbe bei dreimaliger Zusendung in folgender zurückgekehrt. Politische Gleichheit ohne soziale ist nicht viel werth. tale allein leben kann, braucht er auch das des Nebenmenschen, und Weise berechnet: Die Aufgabe des Sozialismus ist es daher, auch politische Frei- es wäre ein noch viel ausgedehnterer Kampf zwischen Kapital und heit zu ei streber, auch in politischer Beziehung Gleichberechtigung Arbeit als heutzutage, man müßte denn eine Menschheit, frei von
Couvertsendungen wöchentlich 3mal 10 Mark.
für Deutschland , Helgoland und Luxemburg 3 Mart; und Gleichheit Aller auf sein Programm zu setzen. Es ist ein Egoismus, furz ein 3deal, annehmen. für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien, Italien , großer Fehler mancher Fraktionen, sich um die Politik nicht zu Bei diesem complicirten Gebrauch der Kapitalien ist die Berdie Niederlande , Großbritanien, Rumänien , Portugal , fümmern. Wir haben nicht nur neue Eroberungen zu machen, theilung an die Einzelnen unmöglich, fie müssen daher in den BeSpanien, Türkei und Vereinigten Staaten von Amerika wir dürfen auch die alten Errungenschaften nicht deswegen fahren siz der Gesammtheit übergehen. Dieselbe verleiht sie dann Den4 Mark; laffen, weil sie nicht mehr originell sind. Man bebente, daß, so jenigen, die sie nöthig haben, zur Produktion unter Bedingungen, für Frankreich 5 Mark. lange es Herrscher und Beherrschte giebt, es immer im Intereffe bie diefelbe für die Gesammtheit ersprießlich machen. Alle Kapider ersteren sein wird, ihre Macht auf Kosten der anderen auszu- talien: diejenigen, welche die Robprodufte erzeugen, Ländereien, 1mal 4,80 Marf. behnen, und ebenso umgekehrt daß nie das Wohl des ganzen Bergwerte c. und bie, welche die Robprodutte in Kunstprodukte Der Abonnements- Betrag ist bei Bestellung einzusenden. Boltes, sondern immer das der eigenen Klaffe als Staatswohl umwandeln, die Maschinen, und die welche die Bertheilung der Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis Sonderinteressen mehr haben, bis Jeber herrscht und Jeder be- wie Eisenbahnen zc. müffen Staatseigenthum werden. Das Brivatgelten wird, und dies solange, bis Herrscher und Beherrschte teine Produkte unter die Consumenten bewerkstelligen, Transportgeräthe, ( mit Bringerlohn) auf 1 Mart 80 Bf.( 18 Ngr.) pro Quartal herrscht wird. eigenthum fann nicht mehr zur Produktion verwendet werden, nur und 60 Pf.( 6 Ngr.) pro Monat festgesetzt. Man, abonnirt Die sozialdemokratische Partei in Deutschland betont daher zu früherer oder späterer Consumtion. bei der Expedition dieses Blattes, Zeigerstraße 44, und bei mit Recht die Einführung des freien Boltsstaates, Aufhebung des Die Keime diefer Concentrirung des Besites finden wir schon Colporteur Müller. Für die Umgegend von Leipzig bei den Barlamentarismus, an deffen Stelle die direkte Gefeßgebung burch in bem modernen Staateeigenthum, den Staatseisenbahnen, StaatsFilialexpeditionen: Volkmarsdorf , Reudniß, Volkmarsdorf , Reudniß, Neuschöne- das Volk treten soll. bergwerken, Staatswäldereien, Staatstelegraphen, Staatsposten 2c., feld, 2c. 2c. bei Frau Engel, Reudnitz , Feldstr. 14, Hof 1 Tr., Doch mit der politischen Freiheit ist's nicht gethan, solange es deren Erhaltung auch viele Nationalökonomen der Bourgeoisie be601 für Connewiß 2c. bei Teubert, Bornaischestr. Nr. 19, für noch sonst zwei Menschenklassen giebt, deren Interessen sich feindlich fürworten, weil burch beren llebergang in Privatbesitz die GesammtKleinzschocher und Umgegend bei Fleischer, Schloßgasse 13 das Dies ist- Jeber hat es wohl errathen- der Unterschied zwi- gedehnte Waldungen im Besige von Privaten sind, und diese zu find, so daß unaufhörlicher Kampf zwischen ihnen wüthen muß. heit zum Besten Weniger leiden würde. Denn wenn z. B. ausfür Thonberg und Neureudniß bei 3s chau, für Plagwiß schen dem Arbeiter und Besizer des Arbeitsweitzeuges, zwischen ihrem Vortheile, aber zum großen Schaden der ganzen Gegend und Lindenau bei Schuster, Merseburgerstraße Nr. 26, Rapital und Arbeit. Es giebt feine Kraft ohne Stoff, teine Arbeit diefelben abholzen, wie Fürst Bismard mit dem Sachsenwalde Mit für Gohlis 2c. bei D. Peutert, Hauptstraße Nr. 19, für ohne Kapital oder umgekehrt, man tann sie nicht von einander thut, so darf man sie nicht im Geringsten in ihrem„ Eigenthums[ 50] Stötteriz bei Fr. Vogeniz, Kirchweg Nr. 15. trennen; die einzige Heilung ist auch hier der Monismus; Jeder recht" hindern. Um solchen Eventualitäten vorzubeugen, sträubt Für Berlin wird auf den" Voltsstaat" monatlich für 5 Pf. hei Arbeitgeberſ. maldunaen Maa aker ( 712 Sgr.) frei in's Haus abonnirt, bei Trautmann, Leute, die von einer Harmonie zwischen Kapital und Arbeit bei Wäldern recht ist, ist bei anderen Kapitalien billig, und es ift Muskauerstraße 45; Rubenow , Brunnenstraße Nr. 34 fprechen und daraus auch auf eine Harmonie zwischen Rapitalisten nur Consequenz, wenn der Sozialismus das Prinzip des Gesammtund Arbeitern schließen, obgleich es auf der Hand liegt, daß fie eigenthums auf alle Kapitalien erstreckt, um ihren Mißbrauch zu im Laden. ber des Arbeiters hohe Löhne, daher ein Kampf, der so lange Was die Organisation der Verleihung der Kapitalien durch bauert, wie die moderne Produktionsweise. Allerdings, es sollte den Staat betrifft, so muß man auch hier die modernen Verhält An die Abonnenten in Sachsen . Harmonie zwischen Repital und Arbeit bestehen, allein das wird nisse ins Auge faffen, da ja in denselben immer die Keime zu den Bei Berweigerung der Annahme des Abonnements für Okoker Set- erst dann der Fall sein, wenn das jetzige Doppelwesen einer Ein- späteren liegen. Hier finden wir nun, daß das Kleingewerbe austens einer Boftexpedition, wollen sich die Betreffenden auf das Circular heit Platz gemacht hat, in der Weise, daß Jeber ben vollen Er- ftirbt, daß es der Cor currenz mit der Großindustrie unterliegt, bom 16. März 1872 Nr. IV 2463 A berufen, wonach Monatsabonne- trag feiner Arbeit erhält. Es wird dies nicht nur gerechter, fon- weil diefe billiger producirt, b. h. mit weniger Arbeitskraft dasments auf den„ Bolts ftaat" im Königreich Sachsen und Herzogthum vern auch vortheilhafter für die Gesellschaft sein, denn die Arbeits- felbe zu Stande bringt. Die Großindustrie muß daher auch im Sachsen - l.cuburg zulässig find.. Die Expedition des ,, Volksstaat". luft der Menschen wird vorzugsweise davon bedingt, in welcher sozialistischen Staate erhalten bleiben( fte muß sogar zur einheitAuebehung und mit welcher Sicherheit sie die Früchte ihres Fleißes lichen Gesammtindustrie weitergebildet werden. R. v. V.). Bis felbft zu genießen hoffen." Roscher, a. a. D. I 73. jest hat aber der Kapitalist bie Produktion geleitet, dieser Leiter Heutzutage erhält der Arbeiter von dem Ertrag des fertigen fällt fort, da es teine Kapitalisten mehr giebt. Weil der Staat vom Standpunkte eines Kopfarbeiters aus betrachtet. Produktes nur das, was er während der Produktion consumirt, aber feine Kapitalien doch nicht an Einzelne verleihen kann, was
Sept
501
201
Bof
10
[ 80]
rifte
Fin
Pf
10
20
15
30
30
16
15.
Wwwrbing
nicht exifliren tann. Des Kapitalisten Bortheile sind niedere, verhindern. Die Redaktion und Expedition des ,, Volksstaat."
8
Die soziale Frage
Die Fehler und die Rekonstruktion( Umgestaltung)
II.
ber modernen Gesellschaft.
( Fortsetzung.) re&
B
je langsamer producirt, je mehr während der Produktion confu- bei den modernen Verhältnissen unmöglich wäre, so müssen sich mirt wird, desto besser für ihn; während den Kapitalisten das zur Benutzung eines Rapitales größere Körperschaften bilden Entgegengesezte Nazen bringt. Anders, wenn der Dualismus be- Affeciationen. Auch dazu sehen wir den Anfang gemacht in den feitigt wird. Confumirt der Arbeiter während der Probuftion modernen Aktiengesellschaften, die Vereinigung vieler zu einem großen weniger, so ist das nicht sein Nachtheil, da er dann von dem Ganzen; nur mit dem Unterschiere, daß im sozialistischen Staate die Der Dualismus muß Unfrieden und Unglüd erzeugen; sobald fertigen Produkte mehr erhält; ebensowenig schabet es ihm, wenn Theilnehmer nicht ihre Einzelkapitalien, sondern ihre Arbeit zubie Gesellschaft in zwei verschiedene Klaffen getheilt ist, Kraft und er das Entgegengesezte thuthier ift nirgends Wider streit, hier fammer fügen werden. Steff, wird immer jebe ihre Lage auf Kosten ter andern zu ver- ist die wahre Harmonie zwischen Kapital und Arbeit. Zwischen Die sozialistischen Forderungen femmen also nicht so unverbeffern suchen, Streit und Kampf ist die Folge. Beide Klaffen Kapitalisten und Arbeitern ist dieselbe unmöglich. mittelt, als es oberflächlichen Beobachtern scheinen mag, sie sind find aber nothwendig, ihre Harmonie unerläßliche Vorbedingung Die Aufgabe in dieser Beziehung ist also far. Man muß nur die Consequenzen der modernen Zustände. Den Werth der Association ententen denn auch die Nationaleines gefunden gesellschaftlichen Lebens. Die Vernichtung der einen ben Kapitalisten zum Arbeiter, aber auch den Arbeiter zieht den Untergang der andern nach sich, Harmonie ist aber un- zum Kapitalisten machen. ökonomen verschiebenster Richtungen an Fourier mit seinen Die Lösung des ersteren Theiles ist leicht, sie ergiebt sich von Phalangen und Laffalle ebenso wie Schulze- Delißsch und 30 möglich, so lange beite Klaffen verschiedene Intereffen haben. Das 20 einzige Heilmittel ist dann, daß man ten Monismus einführt; selbst, sobald die zweite Hälfte der Aufgabe gelöst ist. Denn das heim. Der Uebergang aber von der modernen zur sozialistischen 20 nicht etwa, daß man die Kraft oder den Eteff vernichtet, sondern Kapital vermehrt sich nicht von selbst, ohne Arbeit, es tann nur Produktionsweise in wahrhaft frieblicher und organischer Weise Po boß man beide zu einer Einheit vereinigt, was zum naturgemäßen ein Erträgniß abwerfen, so lange es das Privilegium einer Klaffe fönne nun einestheils in der Unterstützung des Staates zur DilBustand zurückführt.( Nach Verwirklichung des Moniemus" giebt ist. Daffelbe ist nichts, als aufgespeicherte Arkeit, so daß der dung von Produktiv- Associationen durch Gewährung von Credit es aber doch keine Klaffen" mehr. R. d. V.) Rapitalist baven leben kann, ohne selbst arbeiten zu müssen. Frei- an dieselben, und andererseits in dem Streben beffelben nach Er
550
"
-
-
Ofen
Ich hätte mich gescheut, auf die bloße Analogie geftigt, ein so lich sollte er es mit der Zeit aufzehren und so sich gezwurgen haltung feinesBefiges und nach allmäligem Ansichziehen des Privateigenallgemeines Gefeß auszusprechen, wenn nicht die Erfahrung der sehen, wieder zu arbeiten, wenn ihm nicht ein eigenthümlicher Bu- thums durch Ankauf und Verleihung von dessen Bewirthschaftung Geschichte für mich zeugte. Die politischen und sozialen Reformen ftand zu Hilfe fäme. Es giebt nämlich Leute, die feine aufge- an Produktiv- Affociationen bestehen. Allerdings, wenn die Bour nde jeder Zeit bestanden darin, daß man den bestehenden Dualismus fpeicherte Arbeit befizen und daher ununterbrochen arbeiten müssen, geoisie auch diese Borschläge zur Güte nicht annehmen will, dann nza entfernte, freilich unbewußt, ohne die tiefere Ursache überhaupt zu em leben zu können. Keine Arbeit aber ohne Kapital! Das ftehen wir nicht gut dafür, daß es nicht zur Expropriation kommt, fli kennen, und daher einen andern Dualismus an deffen Stelle fezte, Lettere bekommen sie nun nicht umsonst, fie müssen dem Kapitalisten wie es bem Abel in der franzöfifchen Revolution widerfahren, denn welcher, fobald er sich eingebürgert, feinerseits wieder bald uran- nach ter Produktion nicht nur sein Rapital ober dessen Werth schon Fichte meint, da alles Eigenthum auf gegenseitigem Berzicht genehm fühlbar wurbe und eine neue Revolution herbeiführte. Es zurückgeben, sondern auch seinen guten Willen vergüten, fie müssen beruhe, so habe Derjenige, ber felbst nichts zu eigen habe, auch auf wird bies weiter unten, bei der Behandlung der einzelnen Tua - die Erlaubniß, arbeiten zu dürfen, bezahlen; diese Ber - nichts verzichtet und behalte sein ursprüngliches Recht auf Alles. lismen, Jebem llar werden. nous gütung heißt der Kapitalzine. Allerdings sagen tie Nationalötonomen( Geschleffener Handelsstaat, Wert III 400, 445) vgl. Roscher
r.
thig
f.
D
Wäre es möglich, alle Tualismen der Gesellschaft mit einem der Bourgeoisie, die Kapitalsintereffen seien der Lohn der Spar- a. a. D. 461. Edlage zu vernichten, dann wäre allerdings allen Revolutionen famkeit. Sie sind dies aber ebensowenig, als der Arbeitslohn bie Sind unsere Forderungen so unerhört, daß man sie nicht beein Ente gemacht. Dies ist aber unmöglich, schon beßwegen, weil Belohnung der Arbeit ist, beide sind vielmehr das Produkt des willigen könnte? Unterstügt der Staat nicht jest schon Attienlaum vorauszusehen, daß wir alle Dualismen der Gesellschaft tennen. unaufhörlichen, erbitterten und erbitternden Preiskampfes, in dem gesellschaften und andere Unternehmungen, die in seinen Augen ge= Denn auch diese sind nur auf empirischem( erfahrungsmäßigem) ein Theil um die Mitwirkung tes anderen zur Herstellung eines meinrüßig find, durch Zinsengarantie und Subvention, sowie da nicht auf spekulativem Wege zu erforschen. Wer weiß, ob nach Probuttes ringt. Kann eine Belohnung diesen Namen verdienen, Steuerfreiheit auf viele Jahre hinaus. In dem wirthschaftlich so der sozialen Revolution, die uns jest bevorsteht, sich nicht andere beren Söke nicht von der Anstrengung, nicht vom Ertrag, sondern vorgeschrittenen Nordamerika schenkt man ben EisenbahngesellTualismen fühlbar machen werden, die wir jetzt noch nicht be- von Angebot und Nachfrage abhängig ift? Sobald jeber Arbeiter schaften Ländereien, die manche Monarchie an Flächeninhalt überab achten? Selbst wenn man fich taher firerg an unfer oben aus- Rapitalist ift, verfd windet natürlich der Kapitalzins, der Kapitalist treffen. Und agitirt man nicht in England seit neuester Zeit gefprechenes Prinzip hält, wird die Reihe der Revolutionen farm muß ein Arbeiter werden. für Uebergang ber Eisenbahnen in Staateeigenthum? Das Prin abgefchloffen sein. Freilich ist es nicht nothwendig, taß diese ge- Sdwieriger, als die Beantwortung des ersten Theiles der Frage zip der Staatshilfe ist also nicht verwerflich, es wird es erst dann, waltsame werben. wird uns die tes zweiten werden: Wie fann man den Arbeiter fobald die zu Unterstützenden nicht die herrschenden, sondern die Wenn mir aber nicht alle Tvalismen beseitigen fönnen zum Rapital sten machen? beherrschten Klaffen sind, sobald man verlangt, die Gesammtheit
111
ich.
500
-