Neu beginnen!
Red. d. ,, N. Vorwärts".
geirrt.
116 W 19
Istischen Tendenzen Konzessionen zu machen, in der Illusion, die faschistische Entwicklung dadurch aufzuhalten. Solche Tendenzen legen Zeugnis ab von der ungeheuren Stärke der ideologishen VerbürDie folgenden Ausführungen bilden das| rische Zwangsläufigkeit darstellen wie die gen. Zielsetzungen, die über die gegen- gerlichungskräfte, denen auch die ArbeiSchlußkapitel der hier schon angezeigten bürgerliche Revolution. Sie nahmen an, wärtige Gesellschaft hinausführen und terparteien unterliegen. Sie zeigen, wie Schrift„ Neu beginnen"( Heft 2 der Sozial- daß der immer mehr zutage tretende damit auch den Weg zu spontaner poli- sehr auch die sozialistischen Parteien demokratischen Schriftenreihe), die durch Bankrott des Kapitalismus im Verein mit tischer Entwicklung zum Sozialismus. Da- Objekt und Opfer der geschichtlichen Entdie Verlagsanstalt„, Graphia" in Karlsbad der Agitation der sozialistischen Par- mit verwandeln sich aber die aus den ka- wicklung zu werden drohen. Sie weisen zu beziehen ist. Mit ihrem Inhalt gedenken teien das Proletariat zwangsläufig zu pitalistischen Widersprüchen geborenen hin auf die Gefahr einer völligen Vernichwir uns noch kritisch auseinander zu setzen. sozialistischer Gesinnung und politischer revolutionären gesellschaftlichen Trieb- tung der sozialistischen Bewegung. In dieser Situation rufen die revoluGestaltung der neuen Gesellschaft führen kräfte in blinde vernichtende NaturgewalMan muß schon auf die großen Reli- werde. In dieser Annahme hatten sie aber ten, die anstatt fortschrittlich, also zum tionären Sozialisten Deutschlands ihre KaSozialismus führend, reaktionär wirken; meraden in allen Ländern zur Besinnung gionsstifter zurückgehen, um eine PerIn allen anderen Voraussagen aber ha- sie werden faschistische Triebkräfte, die und Umkehr. Schwer und schmerzlich sönlichkeit zu finden, an deren Wirken sich solche Kämpfe knüpfen, wie an die ben sie vor der Geschichte recht behalten: selber Ergebnis der geschichtlichen Spon- sind die Schläge, die uns getroffen. Die Arbeit Karl Marx '. Mehr als ein halbes Der Weltkapitalismus hat tatsächlich sei- taneität, die historische Automatik des Geschichte schreibt mit Blut und Tränen nen furchtbaren Bankrott erlebt. Seine kapitalistischen Niederganges darstellen die Lehren des sozialistischen FreiheitsJahrhundert ruht dieser Kämpfer nun Zusammenhänge sind endgültig aus den und sie vorwärtstreiben. kampfes. Wenn die Arbeiterklassen der schon auf dem stillen Friedhof von High- Fugen. Die Auswirkungen für alle Natio- Der Weg zum Sozialismus dagegen noch demokratischen Länder es verstehen gate. Aber trotzdem wühlt sein Andenken heute noch viel mehr die Geister auf nen sind schreckenerregend und drohen muß entgegen diesen automatischen Nie- werden sie zu lesen, werden sie ihren Völals zu seinen Lebzeiten. Im Namen des zu einer völligen Vernichtung der moder- dergangstendenzen von solchen Menschen kern faschistische Diktaturen und neue Marxismus wird im Osten Europas ein nen Kulturwelt in barbarischen Kriegen bewußt beschritten und gestaltet werden. Kriege ersparen. Vor uns aber steht heute und Wirtschaftskatastrophen zu führen. die die Einsicht in die Gesetze und Ten- die Aufgabe, unter der terroristischen großes Volk von 150 Millionen Menschen Die arbeitenden Massen leiden unerhört. denzen der Geschichte haben. Sozial- Herrschaft der deutschen faschistischen regiert. Im Namen des Antimarxismus werktätige Mittelschichten und das Prole- stische Politik ist die Aktion revolutio- Reaktion die Fahne des marxistischen Sowerden in zwei anderen großen Ländern tariat werden geradezu pauperisiert. närer sozialistischer Organisationen ist zialismus hochzuhalten, unablässig an dem die Staatsformen bis zu den Fundamen- Diese Schichten geraten in Bewegung, sie bewußte Geschichtsgestaltung durch die Sturze der Barbarenherrschaft zu arbeiten umgewälzt, Zehntausende eingeker- werden radikalisiert. Aber hier liegt marxistische, klassenkämpferische, sozia- ten, um den werktätigen Massen in kert, gefoltert, gemordet. Im Namen des der entscheidende Unterschied zur Marx- listische Arbeiterpartei, die ein klares Be- Deutschland den Weg zum Sozialismus sende, Millionen Unterdrückter in allen Engels - Voraussage zwar radikalisiert, wußtsein ihres Weges und ihres Zieles ha: freizumachen. Wir wissen, daß jeder aber nicht im Sinne des Sozialismus. Schritt vorwärts auf diesem Wege auch Ländern des Erdballes, um im Elend der Die Tatsache, daß das Proletariat als Sind die Parteien der Sozialistischen einen Anstoß für das internationale soziaTeil der bürgerlichen Gesellschaft auch Arbeiterinternationale zu solcher Politik listische Proletariat bedeutet, die Zeit der deren Geisteshaltung und Vorstellungen fähig? Niemand wird das behaupten. Ge- Verwirrung zu überwinden und mit neuen unterliegt, also die Tendenz der bürger- rade gegenwärtig zeigt sich sogar in ver- Kräften dem sozialistischen Freiheitsziel lichen Ideologienbildung, der auch die Ar- schiedenen sozialistischen Arbeiterpar- zuzustreben. In diesem Bewußtsein werbeiterklasse in vollem Maße unterworfen teien ein gewisses Bestreben, den faschi- den wir kämpfen. ist, schaffen eine geschichtliche Lage, die nicht unbeträchtlich unterschieden ist von der Marx- Engelsschen Annahme, die heute noch für die meisten Sozialisten als ein unantastbares Dogma gilt.
Gegenwart für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Im Namen des Antimarxismus dern jene Organisationen, die nur darauf brennen, unter ihrer Diktatur die sozia listischen Bataillone auszurotten.
bilden sich schon in verschiedenen Län
Diese Gegenwartsnähe des Marxschen Wirkens erklärt sich daraus, daß dieser große Forscher und Seher als einziger die Problematik des kapitalistischen Systems, seine historische Vergänglichkeit nicht nur erkannt, sondern auch wissenschaftlich begründet, daß er als einziger aus die
sen Erkenntnissen aktive revolutionäre
meinplatz geworden. Heute gestehen be
-
-
Dann zeigte sie mir vollen Stolzes ihr Heim, das die Begeisterung geschaffen hat und der unermüdliche Eifer auf geldbringenden Vortragsreisen quer durch Amerika . Hundert Kinder führten hier in Neusorge bei Spiel und ben des Friedens und der Freude. Sie alle Sport und maßlos viel Milch ein frisches Lewaren Kriegswaisen, ihren Vätern hatte Elsa Brandström im fernen Sibirien die Augen zu
Deutscher Dank vom Dritten Reich. Elsa Brandström in Petersburg . Ihr Als im Jahre 1914 der Krieg ausbrach, lebte Vater war der schwedische Gesandte in Ruß land . Es ging ihr gut, sie hatte, persönlich, um nichts zu sorgen, um nichts zu fürchten. gedrückt. Aber das Leid des Krieges packte sie. Der
Als ich ging, klein neben so viel Kraft und
Die werktätigen Massen werden von der Krise des Kapitalismus in Bewegung gesetzt und radikalisiert. Von den Auswirkungen der gesellschaftlichen KataFolgerungen gezogen, die im sozialistisch strophe gepeinigt und gejagt, beginnen sie orientierten Emanzipationskampf des Pro- nach neuen Wegen und Zielen zu suchen letariats ihren Ausdruck fanden. Heute und zu tasten. Aber in dem Bannkreis ist diese ,, Problematik" der bestehenden bürgerlicher Vorstellungen gefesselt, kön- Schrecken der Zeit griff ihr ans Herz. So kam Gesellschaftsordnung bereits ein Allge- nen sich alle ihre gesellschaftlichen Hoff- ihr die Idee, die Not der deutschen Güte, erzählte Elsa Brandström nebenbei, daß reits selbst die Nutznießer des kapitali- ungen, Wünsche, Erwartungen auch nur Kriegsgefangenen in Sibirien zu lin- sie auch in der Nähe der ostsächsischen Stadt Rahmen der gesellschaftlichen Gegenwart bewegen. Volksgemeinshaft, Nation, gerechter Lohn, Lohn, Konjunkturbesserung, eigener Wohlstand, persönlicher Aufstieg das sind die Grenzen, in denen sich die den Europas . Hunderte von Eisenbahnzügen war die Tat der reinrassigen Arierin Elsa Hoffnungen und der Glaube der Massen mit Lebensmitteln und Medikamenten rollten Brandström . Jetzt haben die Nationalsozialibewegen. Das ist auch die ideologische über die schwedische Grenze nach Rußland. sten ihr Vermögen, wahrscheinlicher noch ihr und politische Linie der faschisti - Das Leben in den Gefangenen la- Lebenswerk, das ihnen wohl ohnedies viel zu schen Revolution.
stischen Systems seinen seinen historischen Bankrott und seine Ausweglosigkeit ein.
Aber hinter den Lamentationen der bürgerlichen Quacksalber taucht drohend das Quo vadis der kapitalistischen Gesellschaft auf, jene Schicksalsfrage, die
dern.
Ein Hilfswerk riesenhaften Umfangs, von Elsa Brandström überlegen organisiert, wuchs aus dem zerwühlten, blutdurchströmten Bo
-
Kamenz ein Erholungsheim für ehemalige Kriegsgefangene geschaffen habe. Es hieß Ma rienborn oder so ähnlich.
gern wurde humaner. Elsa Brand- pazifistisch war, beschlagnahmt, weil ström sorgte dafür. Kranke fanden in gut ge- sie mit einem Sozialdemokraten leiteten Lazaretten Aufnahme- Elsa Brand- verheiratet ist, einem ehemaligen Beamström wachte darüber. Manchen Sterbenden ten im Sächsischen Wohlfahrtsministerium. Sie tröstete sie. Versprach ihm, für seine Kinder ist Mutter eines kleinen Kindes und erlebt
Es mögen jetzt ungefähr fünf Jahre her
Ergo.
Karl Marx und Friedrich Engels hatten aus ihren Forschungen, Beobachtungen Unter diesem Aspekt gewinnt ihre Erund Erkenntnissen ein grandioses und er- scheinung ein ganz neues Antlitz. Es kann schütterndes Bild der kommenden gesell- nicht geleugnet werden, daß sie in der schaftlichen Entwicklung entworfen: Die katastrophalen Zuspitzung der kapitalistiwiderspruchsvolle Anatomie der kapita- schen Widersprüche der Niedergangslistischen Gesellschaft mußte mit ihrer periode ihre Wurzeln hat, es kann nicht zu sorgen. Und hielt Wort. Entwicklung ihren Antagonismus immer bestritten werden, daß spontane, aus dem mehr verschärfen. Immer gewaltigere kapitalistischen Niedergang geborene geKapitalkonzentrationen, nur von den Pro- sellschaftliche Kräfte ihre Antriebe bilden. sein da stieg ich an einem trüben Herbst- Treue im Dritten Reich. Und es gibt auch fitinteressen ihrer Beherrscher geleitet. Die faschistische Revolution ist gewisser- tag im rieselnden Regen nach Schloß Neusorge ein Kapitel von deutscher Dankbarkeit! mußten aufeinanderstoßen und schließlich maßen eine durch die bürgerliche Ideolo- empor: nach Schloß Neusorge bei Mittweida zu gewaltigen, vernichtenden Explosionen gienbildung ins Reaktionäre umgebogene im blühenden mittelsächsischen Hügelland. der entfesselten Produktivkräfte gegen proletarische Revolution, ihr negatives Man hatte mir erzählt, daß aus dem alten Ritdie kapitalistische Aneignungsweise füh- Spiegelbild; sie ist der spontane, auto- terschloß ein Kinderheim geworden sei, ren. Das zu Millionenmassen angeschwol- matische( unbewußte)„ Ausweg" der Ge- das von Elsa Brandström geleitet werde; aber lene Proletariat, in gigantische Städte sellschaft aus den vernichtenden Wider- daß die große, schöne, blonde und überhaupt und Riesenfabriken zusammengeballt, sprüchen der kapitalistischen Untergangs- urarisch aussehende Dame, die inmitten des muẞte zuerst von den Auswirkungen die- epoche. Darum ist es gewiß kein Zufall, Burghofes stand und Kohlen schippte, Elsa ser gesellschaftlichen Katastrophen be- daß der einzige bisher bestehende sozia- Brandström sei, hätte ich nicht geglaubt, wenn troffen werden, die auch die arbeitenden listische Staat, die Sowjetunion , und die sie mir's nicht zweimal fest versichert hätte Mittelschichten schließlich in ihr Bereich beiden faschistischen Staaten, Deutsch --: Gesandtentöchter stellt man sich nun einzogen. Die ganze werktätige Bevölke- land und Italien
-
-
bei entgegen
rung, insbesondere das Proletariat, schon gesetztem gesellschaftlichem in der vergangenen Zeit durch den Me- Inhalt in zahllosen äußeren Formen chanismus des Klassenkampfes sozia- ihres staatlichen Lebens übereinstimmen listisch geschult und organisiert, wird von und daß der deutsche Faschismus in seiden gesellschaftlichen Kräften radikali- nem Wappenschild das Wort„ Sozialissiert und in revolutionäre Bewegung ge- mus" trägt. Entgegengesetzt ist der histosetzt, es ergreift schließlich die Staats- rische Wille ihrer jeweiligen Staatsparmacht, enteignet die entscheidenden Pro- teien, den Sozialismus erstrebend bei den duktionsmittel, um sie statt im Profit- Bolschewiki, den Kapitalismus erhaltend interesse der einzelnen zum Wohle der bei den Nationalsozialisten und Faschisten. Gesamtheit zu gebrauchen. Und daher die U. d. S. S. R. trotz ihren Diese Voraussage ist in fast allen| Fehlern und Mängeln ein Element neuer Punkten eingetroffen. Es tut aber dem menschlicher Ordnung und gesellschaftVerdienst der Begründer des wissen- lichen Aufstieges; die faschistischen Staaschaftlichen Sozialismus keinen Abbruch, ten dagegen Motoren des kapitalistischen es macht im Gegenteil die ganze Schwie- Niederganges, die Menschheit weiterstorigkeit und die ungeheure Leistung ihrer Bend auf dem Wege zur Barbarei, auf dem historischen Prognose erst voll bewußt, Wege des Versinkens ins Chaos. wenn wir zugeben, daß sie in einer wich- Die aus den gesellschaftlichen Bezietigen Annahme von der geschichtlichen hungen des Kapitalismus resultierenden Wirklichkeit widerlegt worden sind: geistigen und sind: geistigen und ideologischen Schranken Marx und Engels waren fest davon über- bannen die Menschen der bürgerlichen zeugt, daß die gesellschaftliche Entwick- Gesellschaft in den engen Kreis bürgerlung zum Sozialismus führen müsse, daß licher Einsichten, verlegen damit auch den die proletarische Erhebung und die sozia- werktätigen Massen den Weg zur sponlistische Revolution ebenso eine histo-' tanen Herausarbeitung von Vorstellun
mal nicht so leicht beim Kohlenschippen vor.
Neuer
Vorwärts
Ich bestelle den Neuen Vorwärts" und erwarte regelmäßige Lieferung von nächster Nummer an.
Name und Vorname
Wohnort und Postanstalt
Straße und Hausnummer
Diesen Bestellschein bitte ausfüllen, ausschneiden und an: Verwaltung Neuer Vorwärts", Karlsbad , CSR. , Haus Graphia", senden.
Emigrantenpässe
Eine Aufgabe für den Völkerbund. Das in Genf erscheinende Journal des Nations " beschäftigt sich in einem bemerkenswerten Artikel mit den internationalen Schwierigkeiten, die durch den Ausbruch des Dritten Reiches in Deutschland entstanden sind. Das
Blatt erinnert daran, daß die Kommission des Völkerbundes für Flüchtlingswesen sich bereits im Jahre 1927 mit der Emigrantenfrage beschäftigt hat. Damals hatte die Kommission vorgeschlagen, daß den Regierungen der Zufluchtsländer gestattet werden sollte, Pässe oder Identitätskarten auszustellen, die dann dieselbe Geltung besitzen sollten, wie ordentliche nationale Pässe. Das„ Journal des Nations" setzt sich lebhaft für diesen Vorschlag ein, der damals an dem Widerstand Ita liens gescheitert ist. Das Problem war bereits in diesem Jahre Gegenstand der Debatte in der 17, Session der Internationalen Arbeitskonferenz, die einer Anregung der Arbeitnehmergruppe folgend, eine Resolution zugunsten einer internationalen Regelung der Existenzbedingungen der deutschen Flüchtlinge annahm.
Chemisch - pharmazeutisches Laboratorium sucht erfahrenen Chemiker mit guten FachBei Angeboten frühere Arbeitsstellen angeben. Grinfeld Farmacon Kischinew, Bessarablen, Rumänien
kenntnissen.
-