Befristetes Manneswort

Machtpolitik auf Hunde Kosten

in Deutschland fehlte noch obendrein eine füh­rende breite intellektuelle Schicht, die sich mit gleichem Schwung der Sache der Republik an­genommen hätte. Es fehlte ein deutscher Zola. der seine Stimme hätte erheben können, der mit gleicher Beredsamkeit dem Volke hätte sågen können, worum es geht. Aber wenn es Man muß den feindlichen Hunden den schen Baumwollindustrie ziemlich ungünstig ihn gegeben hätte wäre seine Stimme Schwanz stückweise abhacken das ist die darstellen. gehört worden? Gegenüber der festen Ge- Regel, nach der jetzt nicht nur die neudeutsche schlossenheit der in Deutschland miteinander Außenpolitik, sondern auch die Wirtschafts­kämpfenden Organisationskörper ist der In­téllektuelle niemals in ähnlicher Weise be­Weise wegende politische Kraft gewesen wie in Frankreich .

-

-

sei es selbst

-

politik geführt wird. Und Herr.Schacht ist der gegebene Mann für ein solches Verfahren. Eben erst waren in mühsamen Verhandlungen die Gläubiger Deutschlands dabin gebracht worden, dem Moratorium zuzustimmen, das sie der Verfügung über die ausgeliehenen Summen beraubte und ihnen ein Viertel der Zinsen

Er müsse sich das Recht der Beschluß­fassung allein vorbehalten und werde in Zukunft den Zinsendienst noch weiter her­absetzen.

Insgesamt ergibt sich für die elf Monate dieses Jahres ein Ausfuhrüberschuß von 576 Millionen. Während das Aktivum der Handelsbilanz 1931 2967 Millionen und 1932 noch 1073 Millionen betragen hatte, wird das Jahr 1933 nur wenig mehr als 600 Millionen aufweisen.

Das ist nun allerdings ein Ergebnis, das

der ohnehin nichts mehr zu verderben ist, das können sich die auswärtigen Gläubiger schließ­lich selbst sagen. Es bleibt wahrscheinlich, daß

ihnen ein neues Stückchen von dem Schwanz doch abgeschnitten wird.

Die Entwicklung des deutschen Außenhan dels aber ist nicht nur vom Devisenstandpunkt, sondern auch vom Standpunkt der deutschen Wirtschaft überhaupt bedenklich und dies um­so mehr, als sie den neuesten Entwick­lungstendenzen des Welthandels widerspricht. Denn zum erstenmal seit Herbst 1929 weist der Weltaußenhandel kei­

Und nicht nur das! Das Kräftemessen der Organinsationskörper, die Massenpolitik, hat in Deutschland die Idee als wirksame Kraft in den Hintergrund gedrängt. Die materielle wegnahm, eben hatte Schacht ihre Vertreter es zweifelhaft macht, ob eine volle Befriedi- nen Rückgang mehr auf. Im dritten Quar­Macht und das materielle Ergebnis der zu neuen Verhandlungen in Berlin versammelt, gung der Gläubiger überhaupt möglich ist. tal 1933 ist sein Umfang derselbe wie 1932. Macht galt mehr als die Idee da verkündet der Herr Reichsbankpräsident Allerdings wird im Ausland mit immer steigen- Dieses Resultat ist um so bemerkenswerter, der Bestimmtheit behauptet, daß sowohl die da ja seitdem die Entwertung der wichtigsten als die Idee der Gerechtigkeit! plötzlich, daß diese Verhandlungen eigentlich deutsche Handelsstatistik, aber insbesondere Währungen weitere Fortschritte gemacht hat für die Katze gewesen seien. Darum ist auch der Kampf zwischen der die deutsche Verschuldungsstatistik nicht ge- und die Preise zahlreicher Welthandelswaren, Republik und der reaktionären Justiz, rade besonders zuverlässig seien. namentlich der Agrarprodukte, noch weiter ge­deren Haltung ein einziger Hochyerrat war, Auf der anderen Seite aber muß berücksichtigt sunken sind, ganz abgesehen von den politi­in Deutschland nie zu Ende gekämpft worden werden, daß ja der deutsche Export zu einem schen Hemmungen, die dem Handelsverkehr weder zur Zeit des Magdeburger Prozesses gewissen Teile heute gar nicht mit Devisen, überall bereitet worden sind. noch damals, als der Uebermut des reaktio­Das deutsche Novemberergebnis steht auch Die Ankündigung hat einen richtigen Sturm sondern eben mit Scrips, Sperrmarks usw., ren Richtertums besondere Ahndung aller Ju- in den verschiedenen Gläubiger- also gegen Schuldenaufrechnung bezahlt wird. in auffallendem Gegensatz zu dem engli­sitzkritik und Urteilkritik als qualifizierte 1 ändern erregt, vor allem in der Schweiz Nur ein Teil des ausgewiesenen Exportüber- schen. Denn die englische Ausfuhr ist im No­Richterbeleidigung forderte! Weder der Fall und in Holland , die noch vor ganz kurzer schusses stellt also echten Deviseneingang dar. vember um rund 300.000 Pfund auf 34,4 Mil­Fechenbach noch die großen bayerischen Ju- Zeit für sich eine Sonderbehandlung durchge­Immerhin würde die Devisenlage allein lionen gestiegen. An der Erhöhung ist gerade stizskandale um die Fememorde haben zu setzt hatten. Eben hatten die Schweizer Ban- Herrn Schacht wohl ein stärkeres Entgegen- die Fertigindustrie, besonders die Metallindu­einem reinigenden Gewitter geführt. Die ken, deren Lage infolge der deutschen Enga- kommen ermöglichen, wenn er nicht den strie, die chemische und die Baumwollindustrie, Idee der Gerechtigkeit ist nicht gements durchaus keine rosige ist, neue Zuver- Wunsch hätte, um jeden Preis den Gold- beteiligt. Seit November 1932 hat die Ausfuhr stark gewesen, in Deutschland zu stärken. um 3.3 Millionen Pfund zugenommen. sicht gefaßt, da ihnen die vollständige Bezah- schatz der Reichsbank auch nicht unter den Arbeitern. lung der Zinsen gegen die Einräumung von Das Transfermoratorium, d. h. eben die Ver- auch die englische Einfuhr ist im Steigen. Eng­Wie wäre sonst die Vergewaltigung der Ge- sogenannten Zusatzexporten zugesichert war, ringerung der Zinszahlungen, hat zwar seit land führt mehr Rohstoffe ein, weil die Be­rechtigkeit durch die Justiz möglich gewesen. da müssen sie in Basel selbst von Herrn dem Juni dieses Jahres den Goldbestand der lebung seiner Wirtschaft, die sich auch in der ohne daß sich eine Sturmflut der Empörung Schacht hören, daß die Frist für die Einhaltung Reichsbank um 130 Millionen vermehrt. Aber echten Abnahme der Arbeitslosenziffern zeigt, und des beleidigten Gerechtigkeitsgefühls er- des deutschen Manneswortes eines ehrbaren was sind die fünfhundert Millionen Gold, über einen größeren Bedarf an Rohmaterial im Ge­Kaufmanns bereits am 1. Januar wieder abläuft. die die Reichsbank heute verfügt, für die Zen- folge hat. In Deutschland haben wir dagegen tralbank eines Landes, das eine abenteuer- einen katastrophalen Rückgang des Exports, liche Außenpolitik verfolgt, die mit während das Verharren der Einfuhr auf einem den schwersten Verwicklungen rechnen muß. Stande, der erheblich hinter dem der Vor Die Stärkung des Goldschatzes gehört mit jahre zurückbleibt, den klaren Beweis liefert, zu den wichtigsten Maßnahmen der Kriegs- daß von einer wirklichen bedeutsamen Bele­rüstung, bung der Wirtschaft durch die angebliche Aus­dehnung des Binnenmarkts keine Rede sein kann. R. K.

hoben hätte!

-

Wie wäre es sonst möglich gewesen, daß Kein Wunder, daß sie alle Anstregungen ma­ein ganzes Volk, seine Arbeiter und seine In- chen, die Schweizer Regierung in Bewegung telligenz, sich einer reaktionären Des- zu setzen, um das Unheil abzuwenden. potie unterwirft, die alle Gerechtigkeit mit Füßen tritt?

Und die Schweizer Regierung ist sehr deutlich geworden. Höflich in der Form, aber entschieden in der Sache kündigt sie Gegenmaßnahmen an.

Die Erneuerung des Kampfes gegen, die Despotie in Deutschland , gegen die Reaktion und den Nationalismus bedeutet des- Da die Schweiz - und Holland ist in halb Verpflichtung zum ideellen einer ähnlichen Lage um etwa eine halbe

-

und daß Herrn Schacht diese mehr am Herzen liegt als die Kreditfähigkeit Deutschlands , an

sitzers und Schriftleiters gen

Aber

Kampf. Der Kampf gegen die deutsche Des- Milliarde Franken mehr Waren aus Deutsch - Aus Deutschland des Westdeutschen Beobach­

potie ist ein Kampf ums Recht, ein land bezieht als umgekehrt, da außerdem Kampf um Gerechtigkeit. deutsche Guthaben in Schweizer Banken lie­Das ist es, was bei der Lektüre des Her- gen, könnte sie diese Stellung benützen, um zogschen Buches so tief bewegt: die Erkennt- die Zahlungsforderungen, die Deutschland aus nis, daß unser Kampf um die Republik viel dem Schweizer Handelsverkehr besitzt, zum stärker hätte getragen sein müssen von der Teil zurückzuhalten, um daraus die Schweizer Idee der Gerechtigkeit, daß er viel stärker Gläubiger zu befriedigen. Gerade diese starke geistiger Kampf hätte sein müssen! Stellung der Schweiz war ja der Grund, der Herrn Schacht im Sommer zwang, der Schweiz die volle Befriedigung zuzusagen.

Aber auch aus anderen Ländern kommen erregte Drohungen,

Der Verfasser des Buches ,, Der Kampf einer Republik" tröstet sich gegenüber der steten Erneuerung des Unrechts in der Welt mit der Erwägung: daß sich immer wieder geistig unabhängige Menschen finden, die ge- und selbst die englische Regierung, gen das einem einzelnen oder einer Klasse zu- die bisher das deutsche Moratorium als eine gefügte Unrecht aufstehen und gegen die Privatangelegenheit zwischen Gläubigern und Uebermacht eines Apparates kämpfen, und daß Schuldnern behandelte, scheint die Absicht zu sich trotz allem der Kampf lohnt." Das ist ein haben, die Frage zu ihrer eigenen Angelegen­Programm des intellektuellen Individualismus, heit zu machen, was eine in diesem Augen­und in diesem Sinne ist dies Buch ein Pro- blick nicht gerade angenehme neue Belastung grammbuch. Ein begrüßenswertes Programm für die deutsche Außenpolitik darstellt. buch! Denn wo wäre der Kampf gegen die faschistische Barbarei ohne den revolutionären Idealismus, der seine Kraft aus der Idee zieht?

99

ter", der durch unlautere Konkurrenzmano­Die Furcht vor der Wahrheit: Eine in der ver die Leser der Kölnischen Zeitung " für Schweiz geborene Ehefrau aus Dresden hatte sich zu gewinnen versucht hatte. Die Polizei­am 23. September einen Brief an ihre behörde hat auf Wunsch des Westdeutschen Mutter in Brunnen( Schweiz ) geschrieben. Beobachters" die unlauteren Konkurrenzmanö­Der Brief wurde behördlich geöffnet, er ent- ver prompt durch eine Beschlagnahme der hielt angeblich Greuelnachrichten. Die Brief- Kölnischen Zeitung unterstützt. schreiberin wurde vor Gericht gestellt und zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Der skandalöse Vorfall hat in der Schweiz das größte Aufsehen erregt.

Neue interessante Veröffent­lichungen

Die Gesellschaft Friends of Europe" ( London St. Stephens House Westmünster SW. Gefährliche Clubs: Die Zeitung ,, Rote Erde" 1) gibt zu billigstem Preis eine Reihe von in Dortmund klagt über die Vereinsmeierei in Flugschriften über Deutschland heraus. Bisher gewissen Spießerkreisen. Sie nennt die zahl- sind sieben Schriften erschienen, darunter eine reichen Vereine, die in der letzten Zeit neu Flugschrift von Einstein , Europas Gefahr, erstanden sind, Brutstätten öden Spießertums Europas Hoffnung, so wie eine interessante und verkalkten Muckertums" und sie fordert, Abhandlung über die Kriegsvorbereitungen in allzubreit machenden Clubs restlos aufge­räumt werden müsse.

daß mit den in der letzten Zeit sich wieder

Die Nationalsoziali­sten fürchten, daß in kleinen unpolitischen Ver­einen drei Leute ohne Aufsicht miteinander

reden könnten!

der deutschen Friedensindustrie.

Der Verlag Sozialistische Ar­beiter Internatinale" hat eine Bro­

schüre Nach der Katastrophe" heraus­gegeben. Sie enthält die Beschlüsse der Kon­ferenz der S. A. I. in Paris , August 1933 und Nur Nazis dürfen studieren! Der Reichs- den Wortlaut der Rede Otto Bauers. Die Bro­Aber wir wollen gerecht sein. Herr Schacht innenminister wird demnächst eine gesetzliche schüre kostet 30 Schweizer Centimes. steckt in keiner guten Haut. Zwar hat die Dol- Regelung treffen, wonach nur ein Teil der Das Neue Tagebuch" Nr. 24 enthält lar- und Pfundentwertung der deutschen Wirt- Abiturienten des nächsten Jahres zum einen interessanten Aufsatz von Konrad Hei­Universitätsstudium zugelassen wird. Die- den über den neuen Reichsminister Röhm un­ser Teil das werden vorzugsweise die Abi- ter der Ueberschrift: Minister Röhm turienten sein, die sich durch Gesinnungs- wünscht Krieg!". tüchtigkeit ausgezeichnet, und in der Zeit der sogenannten nationalen Revolution" ge­schwänzt haben!

Die deutschen Republikaner verfügen heute schaft eine Entlastung gebracht, die mit fünf nicht mehr über die Parteien und Massenorga- Milliarden Goldmark eher unter- als insationen, an die sie gewöhnt waren, und überschätzt sein dürfte. Zu dieser Kapitalent­deren Schwergewicht den Charakter ihres lastung kommt noch die teils freiwillige, teils

tern Nr. 4 wird unter der Ueberschrift Ein

In den Wiener Politischen Blät mehr oder weniger erzwungene Herabsetzung Brief an die bayerische politische Polizei" Kampfes bestimmt hatte. An die Stelle der Die Denunzianten- Pest! Die Ortspolizeibe- ein Beitrag geliefert, der zeigt, wie das Organisation trift die geistige Strömung, da- der Zinsen. Auf der anderen Seite aber bleibt hörde in Hirschberg im Riesengebirge veröf- neue System in Deutschland mit wächst der Einfluß und das Gewicht gei- die Entwicklung des deutschen fentlicht folgende Bekanntmachung: Bis in die stiehlt. stig unabhängiger Menschen. In diesem Kampf Außenhandels und namentlich die Ent- letzte Zeit hinein haben Personen aus durch- Die Tschechoslowakei im Kriege wird jetzt nicht das Gewicht der Masse in die wicklung des Ausfuhrüberschusses, aus dem sichtigen Gründen Volksgenossen, mit denen ist das Thema eines mehr als spannenden Arti­Waagschale geworfen, sondern die Idee! allein die Devisen herkommen, nach wie vor sie irgendwie verfeindet sind, bei der Po- kels des Genossen Emil Franzel im Dezem­lizei angezeigt, und sie staatsfeindlicher berheft der Tribüne", der Monatsschrift der Die Despotie haßt und fürchtet die Stimme je- ungünstig. Handlungen verdächtigt. Die polizeilichen Er- deutschen Sozialdemokraten der Tschecho­des einzelnen, der sich kämpfend gegen sie mittlungen ergaben fast durchwegs die völlige slowakei . Franzel fordert Organisierung der Die eben bekanntgegebenen November- Haltlosigkeit dieser Bezichtigungen. Die Po- Verteidigung auf breitester Grundlage. Oester­erhebt. Sie fürchtet die Einstein , Feuchtwanger, ziffern zeigen einen Ausfuhr über- lizei wird in Zukunft gegen jeden Denun- reich darf nicht Bindeglied einer deutschitalie­Heinrich Mann, sie verfolgt sie mit brutaler schuß von nur 43 Millionen Mark gegen 98 zianten energisch vorgehen und bei erwie- nisch- organischen Gropping werden. Es neu­Gewalt und heißerfüllter Gemeinheit. Millionen im Oktober. Die Ausfuhr beträgt sener Haltlosigkeit seiner Behauptung die tral zu halten, ist Lebensfrage. Ueberweisung in ein Konzentrationslager ver- In Nr. 38 der in Prag erscheinenden Die deutschen Parteien haben kein Verhält- nur 394 Millionen Mk.( 1929 betrug der Mo- anlassen." ,, Wahrheit" veröffentlicht Walter nis zu den Intellektuellen gehabt. Auch die natsdurchschritt 1124 Millionen) und ist gegen- Beschlagnahmt aus Konkurrenz- Neid: Die Tschuppig die Grundzüge des Vortrags, deutsche Sozialdemokratie nicht. Neben vielem über dem Oktober um 51 Millionen oder um Kölnische Zeitung " ist am 5. Dezem- den er über seine Erfahrungen in den Münch­anderen hat, Hochmut auf beiden Seiten sie 11.5 Prozent gesunken. Die Jahreszeit mag ber beschlagnahmt worden. Diese Aus- ner Gefängnissen in Prag halten wollte, aber auseinandergehalten. Jetzt, wo Geist und Idee mitgespielt haben, aber die Abnahme geht weit gabe enthielt eine scharfe Erklärung des Be- nicht halten durfte. unsere einzige Waffen sind, sollten die In- über den durchschnittlichen Rückgang in den tellektuellen und die Parteimänner brüderlich vergangenen Jahren hinaus. So betrug im Vor­miteinander gehen. Sie werden beide getragen jahr der Ausfuhrrückgang vom Oktober zum von der gleichen Hoffnung. Parteien vergehen November nur rund 2 Prozent. Dabei entfällt aber der Schrei nach der Gerechtigkeit der Hauptanteil des Rückganges mit 40 Millio­bleibt ewig! Max Klinger . nen auf die Fertigwarenausfuhr.

Die Einfuhr betrug im November 351 Aus Abstammungsgründen: Folgende An- Millionen, um 4 Millionen oder um 1 Prozent zeige erschien im Börsenblatt für den deut- mehr als im Vormonat. Dabei ist die Roh­schen Buchhandel" in Nummer 279: Hiermit teile ich mit, daß ich die altbestehende, 1893 stoffeinfuhr unverändert geblieben, gegründete Sortimentsbuchhandlung J. Puzich im Gegensatz zu den Vorjahren, was gerade Nachf., mit Nebenzweig Papier - und Schreib- nicht auf eine Belebung der deutschen Wirts waren, käuflich erworben habe. Aus Ab- schaft hinweist. Die Einfuhr von Baumwolle stammungsgründen führe ich nun unter ist etwas gesunken, was mit den neuesten Be­der Firma J. Puzich Nachf., Inhaber Elise richten übereinstimmt, die die Lage der deut­Keller, weiter."

ZEITSCHRIFT FÜR SOZIALISMUS

Heft 3( Dezember 1933) ist soeben erschienen. Aus dem Inhalt: A. Schifrin: ..Revolutionäre Sozialdemokratie" G. Decker: Antikapitalismus". M. Klinger: Positive Kritik". F. Anders: Neu beginnen zu wel­chem Ziel?" F. Wagner: Korporativstaat".- K. H.: Kreuz und Haken­kreuz".

-

Preis pro Einzelheft: 4.- ö. Sch. 80 schw. Frk.-.70/ f. Frcs. 3.50 Pfund Sterling 0/ 1/ 0/ Dollar-.20/ hfl. .20/ hfl.-.35/ Lei 24.-.