Beilage des neuen Vorwärts Nr. 29

Bebel gegen Hitler

Von Otto Wels

Das Wesen des Faschismus

Eine neue grundlegende Untersuchung

,, Er ist eine große politische Bewegung der Massen. Am Anfang entgeht dem Be­wußtsein der Mehrzahl seiner Anhänger, daß er im Dienste des Kapitalismus steht."

Die Frage ,, Masse und Führer" steht| behauptete, daß sie jetzt schon den poli- kung und Ausbeutung der Menschen durch die Diktatur in unserem Vaterland. Nie heute wieder im Vordergrund. Niemals tisch weitaus reifsten Teil des deutschen den Menschen, für die Gleichheit aller tobte Klassen- und Rassenhaß hemmungs­war die Masse so zur Selbstausschaltung Volkes bildeten. Das sei der wahre Erfolg Klassen und Rassen. Gegen die Schmach loser als jetzt. Niemals aber auch erwies bereit, niemals warf ein Volk das Erst- unserer Arbeit und die beste Garantie für der Rassenhetze erhob er seine Stimme im sich die Legitimation des Sozialismus für lingsrecht der politischen Selbstbestim- die Zukunft des Sozialismus. Sinne der Gleichheit alles dessen, was seinen unbeirrbaren Kampf gegen den Ka­mung so achtlos zugunsten eines Mannes Alle, die jener Unterhaltung beiwohn- Menschenantlitz trägt. pitalismus in seiner kulturzerstörenden beiseite, der aus seiner abgrund tiefen Ver- ten, schwiegen, bis auf Bebel selbst, der Wiederum ein Jahr später wälzte sich Tendenz stärker als jetzt. achtung der Masse nie ein Hehl gemacht nun mit der ihm eigenen Lebendigkeit den der Brand des Weltkrieges über die Erde. Die Geschichte wird zeigen, daß der und die Errichtung einer neuen Herrenkaste Aufstieg der Arbeiterschaft während der Millionen von Menschenleben sanken da- Geist, den der Drechsler August Bebel im als die Aufgabe seines Lebens und die letzten Jahrzehnte schilderte. hin, Kulturgüter von unermeßlichem Aus- deutschen Volk gesät, dem Anstreicher Grundlage für den neuen Staat bezeichnet Ein Jahr später, im Jahre 1913, war maß gingen zugrunde. Am größten aber Hitler dennoch die Hetzpeitsche entwin­hatte. Von einer Hypnose befangen, in die auch August Bebel von uns gegangen. Ein erwies sich der Schaden, dem er dem den wird, die er in Deutschland zum Sym­es auch die größten Leistungen niemals Volkstribun im besten Sinne des Wortes, Geist der Zeit zufügte, dem Geiste bol des untergehenden Kapitalismus versetzt hätten, unterlag das deutsche dessen zündende Rede Millionen mit sich August Bebels. Das Zeitalter der Huma- machte, wie es die Peitsche des Fron­Volk einer Reklamekunst sondergleichen riẞ in Begeisterung für die höchsten- nität, des Fortschritts und der Freiheit vogts in der Zeit des kapitalistischen Be­so weit, daß die politischen Drahtzieher ter der Menschheit, gegen die Unterdrük- scheint dahin. Mit roher Gewalt herrscht ginnes war. des Nationalsozialismus es wagen konn­ten, für den Führer" geradezu göttliche Ehren zu fordern. Unter dem Beifall der Besessensten im Volke gingen seine Hand­langer ans Werk, den gekreuzigten Chri­stus vom Kreuze zu nehmen und den Er­lösergedanken der christlichen Kirche auf ihn zu übertragen, den deutschen Heiland der deutschen Christen. Wie im alten Rom die Cäsaren in der Zeit des Kampfes mit dem Nazarenertum, die göttlichen Würden Seit einer Reihe von Jahren sind in der Spitze getrieben, er selbst stellt aber einen Bewegung bewaffneter Söldner oder Weiß­für sich und ihr Amt allein in Anspruch deutschen sozialistischen Literatur Wesen und Versuch dar ,,, unter der Direktive des Groß- gardisten. nahmen, so sollte im neuen Deutschland Erscheinungsformen des Faschismus eingehend kapitals neue Formen industrieller und finan­der Führer" über allen und allem stehen. verfolgt worden. In Zeitungen, Zeitschriften zieller Organisation zu entwickeln und damit Das Problem Masse und Führer ist in und Büchern wurden seine wichtigsten Pro- die Konzentration des Kapitals bis zum äußer­keiner Partei so ausgiebig besprochen bleme behandelt. Oda Olberg, Angelice B a- sten zu treiben." Der Faschismus ist nicht etwa worden wie in der Deutschen Sozialdemo- labanoff, Julius Deutsch , Adolf Saa- typisch für ökonomisch rückständige Länder, kratie, lange vor der Geburt des Natio- ger lieferten uns in ihren Schriften instruktive er tritt wie das Beispiel Deutschlands nalsozialismus. Als sie am intensivsten geschichtliche Darstellungen des italienischen zeigt auch in ökonomisch hochstehenden diskutiert wurde, stand an der Spitze der Faschismus; Pietro Nenni gab eine ergrei- Ländern in Erscheinung. Die Voraussicht einer lung ein. Man kann heute die revolutionäre Partei ein Mann, dessen Autorität eine fende Schilderung des Todeskampfes der Ausdehmung und Verschlimmerung der kapita- Arbeiterbewegung nicht bekämpfen, ohne der ungeheuere war, der ehemalige Drechs- Freiheit" in Italien ; Hermann Heller der listischen Krise, begleitet vom Zerfall der tra- Hochfinanz zu verfallen. Keine faschisti­ler August Bebel. Er war ein Mann leider Frühverstorbene schrieb eine der ditionellen bürgerlichen Parteien, und einer sche Partei hat sich bisher diesem Schicksal des starken Willens, und er rang um seine bedeutendsten Monographien über den Fa- Verlängerung der Krise, welche die Arbeiter- entziehen können. Aber die Zugehörigkeit der Auffassung und ihre Geltung in der Par- schismus und Europa". bewegung machtlos macht, schließt in sich die Hochfinanz zum Faschismus zieht unausweich­tei und in der Welt mit unerhörter Zähig­Voraussicht einer weiteren Ausdehnung des lich die Zugehörigkeit des ganzen alten ge­Der Sieg des Nationalfaschismus in Deutsch­keit. Niemals aber anders als mit geisti- and mußte selbstverständlich das Interesse Faschismus." zum Faschismus gen Waffen und im vollen Lichte der Oef- für die Probleme des Faschismus verstärken. Dabei ist der Faschismus eine typische Be- nach sich: aller alten politischen Parteien und fentlichkeit. Er kämpfte als Demokrat um Man greift deshalb mit besonderer Spannung wegung des Kleinbürgertums. Silone alier alten Institutionen, vom Generalstab bis die Autorität in der Partei. Er rang um nach dem soeben im Europa- Verlag, Zürich , variiert das Wort von Marx aus dem Acht- zur Kirche, von der Justiz bis zur Universität. die Krone des Führers in dem Sinne, der erschienenen Werk von Ignazio Silone : zehnten Brumaire", wonach das Kleinbürger- Welche Schlußiolgerungen ergeben sich beste unter Gleichen zu sein. Ganz anders Der Faschismus. Seine Entstehung und seine tum ein integrierender Bestandteil aller sich daraus? dachte er über die Rolle des Führers, als Entwicklung. Das Buch enttäuscht unsere Er- vorbereitenden Revolutionen sei, indem er sie heute verstanden wird, und auf das wartungen nicht. Es liefert nicht nur eine ge- hinzufügt, daß es auch ein integrierender Be­schärfste lehnte er es ab, die aus Ver- schichtliche Darstellung des Faschismus, ver- standteil aller faschistischen Bewegun­trauen dem Führer von der Masse über- bunden mit der neuesten Geschichte Italiens , gen ist. Vor jeder sozialen Krise ist der Klein­tragenen Autorität in diktatorische Macht es versucht auch, die dem Faschismus zu- bürger, ohne daß ihm das bewußt wird, Kan­umzufälschen. Nichts kann das deutlicher grunde liegenden sozialen Triebkräfte bloß- didat beider sich bekämpfenden Parteien: der zeigen, wie folgende Erinnerung an ihn. zulegen und in der Schilderung der einzelnen Reaktion und der Revolution. Es wäre Es war im Jahre 1912. Die Partei hatte Etappen seiner Entwicklung seine Anpassungs- falsch zu glauben, daß das Kleinbürgertum Paul Singer zu Grabe getragen. Nach versuche an den Kapitalismus, seine Koopera- historisch dazu verurteilt sei, immer gegen Wilhelm Liebknecht und Ignaz tion mit dem Militarismus und Klerikalismus, die arbeitenden Klassen anzugehen, und daß Auer war der Mann von der Seite seine widerspruchsvolle Haltung als typische es nicht ein Verbündeter der sozialistischen August Bebels gegangen, der neben ihm Bewegung des Kleinbürgertums, die mit dem Bewegung werden könnte. den stärksten Fonds von Vertrauen, das Sozialismus nichts gemein hat, klarzustellen höchste Maß der daraus entspringenden und daraus die Aussichtslosigkeit seiner Ver= Autorität in den deutschen Arbeitermassen suche abzuleiten. besaß.

-

Dieser Irrtum ist 1919 in Italien began­gen worden. Von allen Irrtümern war das der schlimmste. Von allen Irrtümern war das derjenige, der den Faschismus am mei­sten zum Erfolg verholfen hat."

Silone zieht aus der Analyse der faschisti­

Doch hier setzt die dialektische Entwick­

sellschaftlichen Oberbaues

,, 1. Das Kleinbürgertum kann wohl die politischen Führer für irgendeine Regierungs­form liefern: als Klasse aber kann es keine Regierungsform richtunggebend beeinflussen, da sogar der Faschismus, die stärkste Be­wegung, die je aus dem Kleinbürgertumi hervorgegangen ist, in der offenen Dikta­tur der Hochfinanz und in einer noch nie dagewesenen Unterdrückung des Klein­bürgertums als Klasse ausläuft.

2. Das Kleinbürgertum hat keine anderen historischen Möglichkeiten, als die Unter­stützung des Faschismus oder die Uns terstützung der sozialistischen Be­wegung."

Silone wendet sich scharf gegen die Illu­sion, als ob der Korporativismus", eine Art von Sozialismus sel, die die heutige Ge­sellschaft aus ihren inneren Widersprüchen den traditionellen konservativen Parteien ver- herausführen könnte. In ausgezeichneten Dar­,, Dank jenem vereinfachenden Denken ist wechselt werden darf, obwohl sie aus ihrer legungen, die zu den besten des Buches ge­Auflösung heraus geboren ist; der Faschismus hören, weist er nach, daß der von Mussolini ist nicht nur und nicht in erster Linie eine proklamierte ,, Korporative Staat" nur auf dem

der Faschismus heute das geworden, was der Cäsarismus zur Zeit von Marx gewesen ist: Eine dunkle Nacht, in der alle Katzen grau sind. Die Zeitgenossen von Marx nannten jede reaktionäre Bewegung, cäsa­ristisch. So sind auch für viele unserer Zeit­genossen Reaktion und Faschismus gleich­bedeutend."

Sekt

Da fügte es sich, daß in einem Kreis Besonders wertvoll ist das Bemühen Silo­von Parteifreunden die Lücken beklagt nes, der Vereinfachung der Begriffe wurden, die der Tod gerissen und man mit bei der Behandlung der faschistischen Pro­Bedauern betonte, daß die Partei nun nur bleme, der auch der Marxismus nicht entron- schen Partei den Schluß, daß sie nicht mit noch ihn, August Bebel , als den einzigen nen ist, entgegenzuwirken. und letzten unangefochtenen Führer der Partei habe. Daß kein anderer da sei, der nach der Meinung der ganzen Partei als sein unumstrittener Nachfolger in der Führung gelten könnte. Da brauste er auf:| Das sei kein Schade, das sei ein Vorteil im Sinne der Demokratie. Worauf es an­komme, das sei nicht die Einzel­persönlichkeit, das sei das Niveau der Partei in ihrer Gesamtheit. Und wenn er heute in die Partei blicke, und| Silone wendet sich gegen diese Schablo­all die Männer betrachte, die man jetzt nisierung des Denkers nicht etwa deshalb, eben eigentlich als zweiten Ranges be- well er dem Faschismus einen revolutionären zeichnet habe, dann müsse er ehrlich be- Charakter zuschreibt, sondern weil der Fa­kennen: er und andere hätten schon als schismus nicht die einzige Form ist, die großen Führer gegolten, als sie in die die Reaktion in der heutigen Zeit annimmt. vielen Dingen in Bezug auf ihr Wissen Er unterscheidet je nach der geschichtlichen und Können den Leuten, die heute der Situation und den Beziehungen der Klassen zu Partei dienten, nicht das Wasser reichen einander: ,, a) Militärdiktaturen; b) reaktionäre konnten. Ein Dutzend Namen nannte er Verstärkung der alten Staatsformen, ohne Un im Flug, von denen jeder jünger an Jah- terdrückung des Parlamentarismus und ohne ren, gleich ihm mit der Partei auch gei- Auflösung des Systems der traditionellen Par-| Ein Inserat aus dem Völkischen Beobach­stig gewachsen wäre. Noch höher aber sei teien; c) faschistische Diktatur." Im Faschis- ter" vom 16. Dezember. Das glückliche Volk politische Niveau der sozialdemokrati- mus sind die Elemente der beiden ersten For- Adolf Hitlers trinkt statt Wasser Sekt. Und zialismus. Die Zukunft gehört der schen Arbeiter an sich gestiegen, und er men der Reaktion mit enthalten und auf die das tägliche Kaviarbrot kommt auch noch!

das

das

Volksgetränk Heid- Sektkellerei

Frankfurt am Main- Süd Darmstädterlandstraße 250, Tel.65111 Rein arisches Unternehmen

Papier steht. Was in Wirklichkeit existiert, ist ein im Bunde mit dem Finanzkapital auf­gerichteter Staatskapitalismus, der die.. Aufgabe hat, das Regime zu halten und den Zerfall der Wirtschaft nach Möglichkeit hin­auszuschieben. Er hat aber keines der bestehenden Probleme gelöst und ist auch nicht in der Lage, die Klassengegensätze im Faschismus aus der Welt zu schaffen. Die in­neren Widersprüche und Gegensätze müssen an Schärfe zunehmen, je mehr sich der Fa­schismus unfähig erweist, der wachsenden. Schwierigkeiten Herr zu werden. Es kann noch Jahre, vielleicht noch Jahrzehnte dauern, bis dieses dem Untergang geweihte System zu­sammenbricht. ,, Aber schließt Silone der Sieg des Kapitals über die Arbeit kann nicht ewig sein. Die Zukunft gehört dem So­

Freiheit"

-

Viator.