d

B

d

1

Stawisky- Krise Die Bastillen des Dritten Reiches

in Frankreich

R. B. Paris , den 29. Januar.nald Oranienburg - das Symbol der Willkür

Neue Regierungskrises in Frankreich . Die

nalsozialisten nun, die

näre

-

-

erfaßt.

1

daß ein Mensch nur be­

Von Gerhart Seger

Noch das älteste Gefängnis ist eine Stätte der Zivilisation im Vergleich zu einem Konzentrationslager.

Der Luftraum, den ein Gefangener in Oranien­ burg für eine zehnstündige Nacht zur Verfü­

hat er aber nicht mit seinem Atmen allein, son­

dritte innerhalb fast drei Monaten. Daladier Die deutschen Nationalsozialisten sagen, nisse, an alle Gemeinheiten des Lagers Ora- gende Feststellung umschließt eine Hölle von und Sarraut stürzten über die Finanzreform. daß sie alles aus der Welt schaffen wollen, nienburg! Qual, von der ewigen Unruhe banger Erwar­Chau temps wird durch den Stawiski - was als Erbe der französischen Revolution von Es ist bekannt, daß im Konzentrationslager tungen dessen, was der nächste Tag bringen Skandal zu Fall gebracht. Nicht in offener 1789 anzusehen ist. Der sinnfällige Ausdruck, keine Strafhaft, sondern nur Schutz" haft mag, bis zur körperlichen Miẞhandlung mit Feldschlacht". Im Gegenteil: eben erst haben gleichsam das weithin sichtbare Symbol der vollstreckt wird. Daraus ergibt sich schon die Todeserfolg- eine ganze Skala des Grauens. Ihm in Kammer und Senat beträchtliche Mehr- Unterdrückung des französischen Volkes vor erste furchtbare Tatsache: alles, was das Kon- Zur Schuldlosigkeit und Rechtlosigkeit kommt heiten Vertrauensvoten erteilt. Er demissio- der Revolution von 1789, war die Bastille. zentrationslager an Grausamkeiten zu bieten die Kulturlosigkeit. niert, weil der rasende See der aufgepeitschten jenes Gefängnis, dessen Mauern für die Ewig- hat, fügt es ausschließlich im Sinne des Ge­öffentlichen Meinung sein Opfer haben will. keit gebaut, dessen Wälle ledem Aufruhr zu setzes unschuldigen Menschen zu! Im Man kann nicht einmal sagen, daß das Ka- trotzen schienen. Die französische Revolution Rechtsbewußtsein aller Völker ist der eine binett durch die Affäre des ungarischen Betrü- begann daher auch mit dem Sturm auf die Grundsatz ganz unbestritten, er ist sogar schon gers kompromittiert gewesen wäre. Daladier, Bastille, und sie zerstörte die Zwingburg der in noch halb barbarischen Vorzeiten selbstver­der schon vor ein paar Wochen ausgeschifft Tyrannei auf das allergründlichste. Die Natio- ständlich gewesen wurde, hat vielleicht nur durch die Unbedacht­samkeit gesündigt, mit der als Minister ein ihm als echte Reaktio- straft werden kann, wenn er etwas begangen gung hat, ist drei Meter lang, ein Meter breit von seinen Beamten vorgelegtes Schreiben un- neigt sind, gingen in Ihrer Nachahmung der Konzentrationslager haben nichts begangen; dern es liegen 138 Menschen in jedem der als der französischen Revolution so abge- hat. Die Zehntausende Insassen der deutschen und ein Meter hoch. Diese drei Kubikmeter terzeichnete. Raynald, der Justizminister, der vorrevolutionären Zustände in Frankreich so denn wer etwas begangen hat, wird von der um freie Hand zu erhalten" am Sonnabend weit, nicht nur eine, sondern gleich eine Rechts"-Pflege des Dritten Reiches sofort früh seinen Abschied nahm, Ist mur vorzuwer- ganze Reihe von Bastillen zu schaf­fen, daß er sich vor Jahren an einem zweifel­fen, nicht nur ein Symbol, sondern viele Sym­haften Geschäft beteiligte, das übrigens mit bole der Tyrannei: den Geschäften Stawiskis in keinem Zusammen­hang stand. Das sind Dinge, die sonst in Frank­das sind die Konzentrationslager. reich keineswegs tragisch genommen werden. Diese stacheldrahtumsäumten Leidensstätten Chautemps selber ist über Jeden Verdacht er- von Zehntausenden politischen Gefangenen haben, und er hat sich auch offenbar ehrlich spielen schon heute, nach einem Jahr Hunnen­und nach Kräften bemüht, die Korruption auf- herrschaft Hitlers im Bewußtsein des deutschen losigkeit gleichschalten läßt, hat Aussichten, Barbarei, wie sie wohl noch nie in einem zudecken und ihr zu Leibe zu gehen. Aber es Volkes die gleiche Rolle, wie ehedem die Ba- die Bastille verlassen zu können. ehemals kultivierten Lande errichtet worden tobt ein Sturm durch das Land, dem die Re- stille im Bewußtsein des französischen . Kon­Neben der Schuldlosigkeit steht die Recht- ist. Nur wer es erlebte und erlitt, hat davon gierung, die das Unglück hatte, in dem Augen- zentrationslager- das ist tatsächlich der In- losigkeit. Wenn je das Wort Willkür eine Vorstellung blick, als die Blase platzte, im Amte zu sein begriff des Ausgeliefertseins an die schranken- eine schicksalsschwere Bedeutung erhielt, so müßte an dem Bilde solcher Tage und Nächte nicht Standhalten konnte. lose Willkür grausamster Schreckensherrschaft. in den deutschen Konzentrationslagern im seine Gestaltungskraft messen. Die Erregung in der Bevölkerung, vor der uferlosesten Ausmaß. Jeder Gefangene lernt in sich ein Sumpf von Leichtfertigkeit, Bestech­Ob Oranienburg, ob Sonnenburg, ob Bran- einem Gefängnis in kurzer Zeit den Direktor, diese Bastillen - die übrigen Vorgesetzten und Wärter kennen, lichkeit, Verderbtheit in Justiz, Polzel, Ver- denburg., ob Papenburg - waltung und in den politischen Kreisen enthüllt Filialen des Dritten Reiches sind im Wesen alle er lernt die Vorschriften für sein, aber auch hat, ist ungeheuer. Das Mißtrauen wächst von gleich, sie sind eine Ausgeburt der dreckig- für deren Verhalten kennen, sein täglicher Le­Tag zu Tag und macht vor niemandem Halt. sten Landsknechtsphantasie, der niedrigsten benslauf ist zeitlich und inhaltlich geregelt und Politiker der Rechten, die eigene Sünden durch Racheinstinkte, der gemeinsten Herrschsucht, er weiß, woran er ist. In einem Konzentra­heuchlerisch betonte Tugendhaftigkeit verges- ein einziges, ekelhaftes Symbol der morali- tionslager ist das völlig entgegengesetzt: nie

sen machen wollen, schüren den Zorn gegen

Werke sind. Es ist

den

-

-

schen Verlumptheit aller Hitlerkreaturen.

gers ,

Die Menschen in den Konzentrationslagern werden soweit es sich um wirklich politische Gefangene handelt gequält,

-

weil sie eine Gesinnung und einen Cha­rakter haben.

,, Schlafsäle" dienenden Kellerbunker So zu­sammengepfercht, daß auf jeden drei Kubik­meter einer Luft kommen, in der sich die Aus­dünstungen von 138 Menschen mischen, von Menschen, die sich bei den Lagerverhältnissen nicht im mindesten körperlich pflegen können! Das Schlafen allein, dann die Unterbringung überhaupt, der Schweinefraß von Verpfle­das ist eine Kulturlosigkeit, eine

Wer sich zur nationalsozialistischen Charakter- gung"

lernt der Gefangene aus, wer und wie seine

Jeder beliebige SA - Mann kann mit jedem beliebigen Gefangenen zu jeder beliebigen Tages- oder Nachtzelt machen, was ihm beliebt.

-

oder ein Dostojewski

Und endlich die Schutzlosigkeit- nie sind Menschen in der ganzen Geschichte und auf der ganzen Welt schutzloser gewesen al: die deutschen politischen Gefangenen, die in den Konzentrationslagern in Schutz"-Haft sind; der maßlos freche Hohn dieses Wortes wirkt geradezu aufpeitschend.

Eine blutige Spur zeichnet das Wort Ora­das im Grunde nicht existierende Kartell der Offenbar spürt auch das Propaganda- Aufseher sind; die gegenseitigen Ränkeschmie- nienburg in die Geschichte des Dritten Rel­Linken. Zeitungen, deren eigene Geldquellen ministerium des Herrn Göbbels, dereien unter der SA und andere Ursachen ches, und wenn dieses Blut einmal gesühnt höchst dunkel sind, beuten die Pressefreiheit daß in vielen Teilen der Welt dieser Eindruck führen zu häufigem Wechsel unter Führern werden wird, so werden die Erfinder der Kon­ in unerhörtem Maß aus, um das demokratische von den Konzentrationslagern besteht. Deshalb und Posten der SA, und dieser Umstand hat zentrationslager ihre Erfindung noch selbst Regime und seine Träger anzuschwärzen. Die ist der Kommandant des Oranienburger La- für die Lagergefangenen eine schreckliche verfluchen. Welch ein Meer von Tränen, welch Reaktionäre aller Schattierungen lassen thre Sturmbannführer Schäfer, beauftragt Bedeutung: ein Gebirge von Haß haben die Nationalsozia­Anhänger Straßenkundgebungen veranstalten, worden, ein Anti- Braunbuch", eine listen mit der Einrichtung der Konzentrations­die an Umfang ständig zunehmen, und man hat Widerlegung der in der Welt umlaufenden lager erzeugt! Welch eine schreckliche Reihe fast den Eindruck, daß die Polizei dem Umfug Nachrichten über das Konzentrationslager Ora­von Todesopfern, von Menschen, die bei leben­der monarchistischen und nationalistischen nienburg zu schreiben. Eine als Verlagsfirma digem Leibe buchstäblich zerschlagen worden Radaumacher nicht steuern kann, weil auch getarnte Fiale der Göbbelschen Lügenzen- Jede gültige Regelung des Gefangenenda- sind; welch eine furchtbare Relhe von Opfern. hier hinter den Kulissen bedenkliche Kräfte am trale bietet bereits den ausländischen Zeitun- seins fällt weg: leden Tag, lede Stunde kann die zeitlebens an Körper und Seele die Spuren gen Teile dieses Entlastungsbuches zum Ab- Jedem SA.- Führer etwas Neues einfallen, und der Mißhandlungen mit sich tragen werden das muß offen ausgesprochen wer- druck an. Aber das alles wird verlorene Lle- da sie nichts zu tun haben, fällt ihnen sehr es ist unsagbar grauenhaft, und es ist fast zum mancherlel faul im Staate Frankreich . besmüh sein! Selbst wenn der Oranienburger oft etwas ein. Wenn ich die in sechs Monaten Verzweifeln, wenn man bedenkt, daß das mit­Die unbezähmbare Sucht weiter Kreise des Lagerkommandant- bei seiner Geistesverfas- Oranienburg erlebten Anordnungen aufzeich- ten im Deutschen Reiche, mitten im Her­Bürgertums nach schnellem und leichtem sung kann er so etwas gar nicht ohne fremde nen und sozusagen in die Form einer Gefäng- zen von Europa geschieht. Gelderwerb bereitet Industrierittern aller Art Hilfe schreiben eine sehr dienstbare Feder nis- ,, Ordnung" bringen wollte, so ergäbe das, Es war einmal ein Brite, MacKennan, der den Weg. Gesellschaften werden gegründet, gefunden hat, schafft kein Buch von ihm die mit dem fortgesetzten Wechsel von Befehlen in die zaristische Barbare! reiste and es finden sich ehemalige Diplomaten und Toten aus der Welt, die an den Folgen der Generäle, Ritter der Ehrenlegion und andere, Vernehmungen" in Oranienburg starben; kein betitelte Persönlichkeiten, die dem Aufsichts- Kommandantenbuch tilgt von den Körpern der zweifelhaften Gründung ihren Gefangenen die Spuren der Mißhandlungen, Glanz verleihen. Hinzu kommen die Vetterwirt- kein Kommandantenbuch löscht aus dem Ge­schaft( république des camarades), eine ge- dächtnis Tausender von Gefangenen und ihren wisse Schlamperel in den Aemtern und nicht Angehörigen die Erinnerung an alle Schreck- zentrationslager, und diese so nüchtern klin- so viele Völker ergriffen hat? zuletzt der viel zu starke Einfluß, den die Par­lamentarier, teils um Ihren Wählern, teils um thren Klienten gefällig zu sein, auf die Ver­waltung auszuüben imstande sind. Schließlich befindet sich ein großer Teil der Presse In nicht ganz sauberen Händen, oder hängt von den jeweiligen Geldgebern ab.

rat einer

-

und die

wann und

und Gegenbefehlen der verschiedenen Halb- Schrecken von Sibirien enthüllte götter der SA ein Monstrum von vielen Hun- aus welcher Nation wird der MacKennan kom­derten von Vorschriften. Völlige Rechtlosig- men, der im Dienste der geschändeten Mensch­keit, völlige Unmöglichkeit, für das eigene Ver- heit in die Bastillen des Hunnenreiches Hitlers halten eine gültige Richtschnur zu finden, kenn- geht und das Gewissen der Welt wachruft, zeichnet das Dasein eines Gefangenen im Kon- der die Trägheit des Herzens überwindet, die

wendig ist, nicht nur um der Ordnung der In-[ Regierungsform für England diet Die Entrechtung der deutschen Ar­neren Verhältnisse wegen, sondern auch um demokratische Regierung ist mit beiter sei jetzt vollkommen, meint das Blatt: Frankreichs Stellung in der Internationalen Po- einem freien Wahlsystem und einer arbeits- Der Geist der neuen Betriebsordnung ent­litik zu befestigen. Daß diese durch die ewigen fähigen und wirksamen Parlamentsmaschine zur spricht dem mittelalterlichen Feu­Das alles hat nichts mit der Frage zu tun, Krisen bedenklich geschwächt wird, läßt sich Erzielung praktischer Entschlüsse und als Tri- dalwesen". Die Begriffe ,, Treuverhält­welche Partel oder welche Partelgruppe sich nicht bestreiten und wird auch von niemandem büne für Diskussionen und Kritik. Die Arbeiter- nis" und soziale Ehre", auf denen der deutsche am Ruder befindet, denn die Fraktionen, die bestritten. partel gründet Ihren Appell an die öffentliche Nationalsozialismus das neue Verhältnis von heute in Moral machen, haben selber genügend Man setzt jetzt hier manche Hoffnungen auf Meinung auf die dringende Notwendigkeit welt- Arbeitgebern und Arbeitnehmern aufbauen Dreck am Stecken. Es hat auch nichts mit der die Sowjetunion und ihren von Optimisten noch reichender ökonomischer oder sozialer Ver wolle, stammten aus der Vorstellungswelt der für dieses Jahr erwarteten Eintritt in den Völ- änderungen, die in Ihrem Programm dargelegt Lehnsherrn und ihrer Vasallen. Irgend einer Art von Diktatur die Möglichkeit, politische Situation Skandale aufzudecken. Schuldig ist weit mehr Frankreichs erleichtern. schen Mitteln durchgeführt werden sollen. Insofern, als von einzelnen Personen Er­Aber die Befriedigung darüber kann nicht über die kapitalistische Wirtschaft, die sich hier der das Gefühl der Schwäche Rom und London klärungen abgegeben werden, oder abgegeben lich, sondern auch sozial vor. Wollen die Na­Kontrolle mehr entzieht als in irgend einem an- und nicht über die Beunruhigung hinwegtäu- werden sollten, die von der erklärten Politik zis dem deutschen Volk und der Welt imponie­deren Lande, und an diesem System wollen die Partelen der Rechten und die, die jetzt nach schen, die die Extratänze Polens verursachen. der Partel In dieser Frage abweichen, so sind ren, so rühmen sie sich der Freundschaft thres der starken Hand schreien, sicher nichts än­

Staatsform der Demokratie zu tun, und gerade

die Demokratie gewährt Im Gegensatz zu kerbund. Das werde, so glaubt man, die außen- sind und die konstitutionellen und demokrati­

dern.

Das will nicht sagen, daß die parlamenta- Labour für rische Demokratie zur Zeit nicht einer starken Erschütterung ausgesetzt sel. Der Boulangis­

wie man die Bewegung

-

Wenn der Italienische Faschismus über die Alpen blickt, kommt er sich nicht nur mensch­

sie hiermit endgültig vom Exekutivkomitee zu- großen Vorbildes. Der italienische Faschismus rückgewiesen." aber legt Wert darauf, vor dem eigenen Volk Diese Erklärung nimmt zwar der Form und der übrigen Welt von Hitler abzurücken. nach auf Anhänger der nationalen Regierung

* Demokratie Bezug, die die Absichten der Arbeiterpartel

An­

,, Deutschland wohin?"

-

letzten Arbeiterregierung Sir Stafford Cripps In England wurde ein Film hergestellt und sein engeren Freunde, die für die nächste Deutschland wohin?" der das englische Arbeiterregierung ein sehr weitgehen- Anwachsen des deutschen Militaris­des Ermächtigungsgesetz mit diktatorischen mus, die Aufstachelung des Kriegs­Vollmachten verlangt hatten.

geistes durch das Hitler- Regime, die wach­sende Weltgefahr in krassen Tatsachen­

entstellt hätten, doch wendet sie sich offen­mus ohne Boulanger Das Exekutivkomitee der englischen Arbel- sichtlich gegen den ehemaligen Minister in der der Diktaturlüsternen genannt hat bedroht terpartei erläßt folgende Erklärung: sie. Wenn sie sich trotzdem halten kann, so ,, Die Haltung der Arbeiterpartel gegenüber hängt das aufs engste mit dem individualisti- der Diktatur ist in der letzten Zeit von schen Charakter des französischen Volkes zu- hängern der Nationalen" Regierung in durch sammen. Die persönliche Freiheit ist der fran- aus entstellender Weise dargestellt worden. Die zösischen Nation ein viel zu wertvoller Besitz. Arbeiterpartel steht, wie sie wiederholt in als daß sie sich einem Führer" verkaufen öffentlichen Erklärungen dargetan hat, zur Faschistischer Tadel bildern zeigt. Trotz deutscher Proteste wird würde. Es kann sie im bösen Sinne ausnutzen, parlamentarischen Demokratie. aber darüber dürfen wir nicht vergessen, daß Sie verwirft entschieden jede Diktatur von In- Der, Corriere Vadano", der in Italien allge- der Film, der bisher nur vor Mitgliedern des es sie auch im guten zu verwenden versteht.| dividuen oder Gruppen, möge sie von rechts mein als das Blatt Balbos gilt, berichtet am 24. Ober- und Unterhauses lief, demnächst Von der neuen Regierung erhofft man die oder links kommen. Sie ist der Meinung, daß Januar seinen Lesern über das deutsche Ge- der Oeffentlichkeit zugänglich ge­Herstellung einer Stabilität, die dringend not- die beste la die einzig erträgliche setz zur Ordnung der nationalen Arbeit. macht werden.