schaft nur die Befestigung und Stabilisierung der Herrschaft des Unternehmers im eigenen Haus, zugleich mit der Unterstellung des einzelnen Unternehmers unter die
Die sozialreaktionären Grundelemente des neuen Arbeitsgesetzes Herrschaft der Diktatur.
6132
Die Elemente der Sozialreaktion. Dieses neue deutsche Arbeitsgesetz| schen Zeit stammenden Tarifverträge| Ermessen ein und führt den Vorsitz; auf Vier Elemente, innig gesellt, ist nur in diesem Deutschland möglich! gebunden sein, die im wesentlichen bis Verlangen der Hälfte des Vertrauensrats sind notwendig, um dieses ekle Gebräu Selbst das faschistische Italien hat bis April 1934 bestehen bleiben sollen. Aber muß eine Sitzung stattfinden. Der Ver- zu ergeben. Das grundlegende Element heute noch nicht eine so völlige, scham- diese Verträge sind zum Absterben ver- trauensrat kann unverbindliche Aeuße- ist die Gesinnung des Gelben lose Entrechtung und Vergewaltigung der urteilt, schon aus dem einfachen Grunde, rungen zur Verbesserung der Arbeitsbe- Hitler ist nicht wie Mussolini oder andere Arbeiter gewagt. Mussolini hat zu- weil es keine Tarifparteien mehr gibt dingungen und des Betriebsschutzes ein Abtrünniger der Arbeiterbewegung nächst die Gewerkschaften bestehen las- und weil die Treuhänder, die künftig geben. Doch unabhängig davon erläßt der und des Sozialismus. Er war von Anfang sen, sie in Zwangsorganisationen ver- allein und selbstherrlich die von den Un- Unternehmer seine Anordnungen über an ihr bornierter Feind. ihr Hasser, und wandelt, sie gewaltsam unter die Leitung ternehmern festgesetzten Lohn- und Ar- Löhne und Gehälter, Arbeitszeit, Arbeits- stand abseits an dem Platz der Verfaschistischer Beauftragter gestellt, die beitsbestimmungen schänden können, gar ordnung, Pausen, bestimmt die Gründe achteten. Koalitions- und Streikfreiheit beseitigt. nicht Regelungen für ganze Berufs- und für fristlose Entlassung und setzt die Hitler war ein Gelber, Aber ein Rest von Betätigungsmöglich- Wirtschaftszweige treffen werden, son- Bußen für Uebertretungen seiner Arbeits - ein Unorganisierter, ein Asozialer. Seine keit, schwache Versuche, die Lohn- und dern den Einzelbetrieb berücksichtigen ordnung fest. Er spricht die Entlassungen Selbstbiographie atmet den Haß gegen Arbeitsbedingungen zu beeinflussen, blie- sollen. Das mag Wahnsinn sein, es mag aus, und nur bei größeren Entlassungen die Gewerkschaften. Es ist die gelbe ben erhalten. Selbst jetzt werden bei dem sogar dem kapitalistischen Allgemein- soll er eine monatliche Kündigungsfrist Fratze, die uns aus dem nationalsoziaAufbau des italienischen Korporations- interesse widersprechen, das Gleichheit einhalten. listischen Arbeitsrecht entgegengrinst, systems zwar die früher getrennten Ar- der Konkurrenzbestimmungen fordert, Jedoch die entrechteten Arbeiter die Fratze des Verräters seiner beiter- und Unternehmerverbände in Ein- aber es ist die Methode des nationalsozia- kriegen noch etwas- Genossen. heitskorporationen zusammengelegt. In listischen Arbeitsrechts. Das zweite Element ist der HaB das Ehrengericht. diesem überwiegt noch mehr als früher Die völlige Entrechtung des Arbeiters des kleinen Handwerkers und die autoritäre Leitung durch die faschi- wird noch verschärft durch den elen- Zuerst raubt man ihnen die Freiheit, die des kleinen Kapitalisten gegen stische Partei und der Unternehmerstand- den Hohn, mit dem das herrschende sie selbst in allen anderen kapitalisti- die Sozialpolitik. Es ist bezeichnend, daß punkt. Aber diese Korporationen können doch gemeinsame und dann auch verpflichtende Beschlüsse über Arbeitszeit, Lohnhöhe, kurz über den Inhalt des Arbeitsvertrages fassen. In Deutschland aber ist jetzt auch
jeder Schein einer Mitwirkung des Arbeiters an der Gestaltung seines Lebensschicksals ausgerottet,
dort wird der Arbeiter von der nationalsozialistischen Diktatur nicht im übertragenen, sondern im grausamsten Sinne des Wortes in einen rechtlosen Sklaven verwandelt. Der tatsächliche Zustand. der Zeit des Frühkapitalismus vor den Anfängen der Arbeiterbewegung, der tatsächliche Zustand des Japanischen Arbeiters und des chinesischen Kulis ist zum deutschen Rechtszustand geworden.
selbst die elende Scheinvertretung des Vertrauensrats nur für Betriebe über 20 Mann gilt. Sind überhaupt Grade der Entrechtung zu unterscheiden, dann ist die Entrechtung in den Kleinbetrieben am größten. Je kleiner das Haus, desto größer der Herr! Der kleinbürgerliche Charakter der nationalsozialistischen Diktatur offenbart auch hier wieder sein Wesen.
Das dritte Element ist die Herrschsucht der großkapitalistischen schwerindustriellen Bande, die mit Hitler im Bunde ist, den sie dafür subventioniert hat, daß er die Gewerkschaften zerschlägt, daß er die Arbeiter knebelt, daß er das Ideal des Thyssen, Herr im eigenen Hause zu sein und nicht mehr mit den Gewerkschaften verhandeln zu müssen, endlich verwirk
zu großartigen Dankfeiern für den Führer getrieben!
Arbeiterorganisationen gibt es nicht mehr, die auf den Inhalt des Arbeitsvertrages auch nur den geringsten Einfluß ausüben dürfen. Aber
auch der sogenannte frele Arbeitsvertrag existiert nicht mehr.
Welch vernichtende Kritik ist im Beginn der Arbeiterbewegung an diesem kapita listischen Schlagwort geübt worden! Nicht nur von Sozialisten, von allen bürgerlichen Sozialreformen wurde der Schwindel dieser Freiheit" von Vertragsparteien nachgewiesen, von denen die eine die Arbeiter um jeden Preis ihre Arbeitskraft verkaufen müssen, sollen sie nicht Hungers sterben, während die andere der Kapitalist Alleinbe
-
Geleitwort von Heinrich Mann .
Aus dem Inhalt: Vom Gefängnis ins Konzentrationslager Folterkammer- Zimmer 16/ Der Tageslauf in Oranien burg / Die verantwortlichen SA- Führer des Lagers Die Gefangenen des Lagers/ Wie Ebert, Heilmann und die Leiter des Rundfunks eingeliefert wurden Abgeordnete säubern Oranienburg / Mißwirtschaft bei der Lagerverwaltung/ Die SA im Lager/ Wenn uns unsere Frauen besuchten/ Der 12. November im Lager Die Steinsärge von Oranienburg
Das vierte Element schließlich ist der infernalische Haß gegen die Arbeiter, der von je einem so großen Teil der deutschen Spießbürger erfüllt. die reaktionäre Rückständigkeit der Intellektuellen und Mittelschichten, die niederträchtige Wollust an der Unterdrückung dieser Arbeiter, die sich nur allzu sanft gegen diese Gesellschaft der Gewaltanbetung, Staatsvergottung und des kriegerischen Nationalismus erhoben hatten. Es ist kein Wunder, daß in Deutschland ein elender Gelber zum Diktator geworden ist,
-
-
Aber sie sind weit gegangen, weiter als irgend ein anderes Gewaltsystem! Und sie verüben ihr Verbrechen in dem Lande mit der stärksten und aufgeklärtesten Industriearbeiterschaft der Welt! Es
sitzer der Produktionsmittel, die Bedin- Erscheint in diesen Tagen! Ca. 80 Seiten stark. mag länger oder kürzer dauern, an die
gungen diktiert. Erst durch die
sem Widerspruch müssen sie zugrunde Dr. Richard Kern.
ganisation, durch die Vereinigung der Preis Kč 10.-. Zu beziehen durch alle Buchhand- gehen!
atomisierten, vereinzelten Verkäufer der
Arbeitskraft in der kämpfenden Gewerk
schaft sind die Voraussetzungen geschaf lungen oder direkt von der Verlagsanstalt„ Graphia" Neuer Vormärts
eine Besserung der Lebenshaltung zu erringen, wird die Arbeiterschaft instand géstezt, die Gestaltung ihres Lebensschicksals mitzubestimmen.
S
Gozialdemokratisches Wochenblatt
Herausgeber: Ernst Sattler: verantwortlicher Redakteur: Wenzel Horn; Das nationalsozialistische Arbeits- Gesindel seinen infamen Anschlag gegen schen Staaten haben und damit die Ehre Druck: Graphia": alle in Karlsbad . recht beseitigt nicht nur restlos alle so die Arbeiterherrschaft begleitet, Der ,, Be- des freien Mannes" und dann gibt man Zeitungstarif bew. m. P. D. ZI. 159.334/ VII- 1933. mühsam erkämpften Errungenschaften triebsführer ist entscheidend in allen be- ihnen das Ehrengericht! Halt! Man gibt ein Der Neue Vorwärts" kostet im Einzels der modernen Arbeiterbewegung, es be- trieblichen Angelegenheiten" heißt's kurz es nicht den Arbeitern allein, sondern Quartal bel freier Zustellung Kč 18.-). Preis seitigt sogar den freien Arbeits- und beißend klar im neuen Recht. Und auch den Unternehmern. Der kann gegen der Einzelnummer im Ausland Kč 2.-( K vertrag", es geht hinter das einseitige, die Gefolgschaft? Sie hat Betriebsangehörige wegen böswilliger 24.- für das Quartal) oder deren Gegenwert frühkapitalistische Recht noch zurück. dem„ Führer die Treue zu halten". Hetze" oder unbegründeter Beschwerden das Quartal stehen in Klammern): Argentinien in der Landeswährung( die Bezugspreise für Der Unternehmer wird„ Führer", die Ar- Der Kapitalismus hat alles auf die beiterschaft seine„ Gefolgschaft". Die Zahlung gestellt, der Unternehmer ent- schwerde beim Treuhänder erheben, der garien Lew 8- 96.-). Danzig Guld. 0.30 bare( auch der Vertrauensratsmitglieder) Be- Pes. 0.30( 3.60), Belgien Frs. 2.-( 24.-). BulHeeresorganisation der germanischen läßt je nach den Wechselfällen der Kon- die Ueberweisung an das Ehrengericht( 3.60). Deutschland Mk. 0.25( 3.-). Estland E Horden, wie sie sich die nationalsozia- junktur seine Arbeiter und gibt sie dem beschließen kann. Die Arbeiter können Kr. 0.22( 2.64), Finnland . Fmk. 4.-( 48.-), listischen Geschichtsforscher nun ein- Elend der Arbeitslosigkeit preis, die wegen„ Ausnutzung der Arbeitskraft" d. 4.( Sh. 4). Holland Gld. 0.15( 1.80). Italien , mal vorstellen, wird auf die modernste ältesten,„ treuesten" oft zuerst. soziale Struktur übertragen- eine wahr- wird's natürlich bleiben, aber die Arbei- Treuhänder wenden und die Ueberwei- Lettland Lat. 0.30( 3.60). Litauen Lit 0.55( 6. haft barbarische Restauration! Daß der ter haben„ Treue zu halten". Auch die Luxemburg B. Frs 2.-( 24.-), Norwegen Kr. germanische Kriegshäuptling von dem Stamm gewählt wurde, der kapitalistische macht der Arbeitslose. das? auf's Pflaster Geworfenen, und wie Seiner Willkür sind sie völlig überliefert. lästina P.. Pf. 0.018( 0.216), Polen Zloty 0.50 Der Treuhänder, dieses wich-( 6.-). Portugal Esc. 2.-( 24.-), Rumänien Unternehmer kraft kapitalistischen Erbrechts die„ Führung chen der Treuepflicht nicht auch die Diktatur über die Sozialverfassung, hat( 3.60), Spanien Pes. 0.70( 8.40). Ungarn Pengo Aber übertreiben wir nicht. Entspre- tigste Organ der nationalsozialistischen Lei 10.-( 120.-). Saargebiet F. Fr. 1.50( 18.-), innehat, ist für Nationalsozialisten ein zu Rechte? In der Tat! Die marxistischen schließlich in allen Fragen der Arbeits- 0.35( 4.20). USA . Dollar 0.08( 0.20). vernachlässigendes Detail In den nüchternen kapitalistischen gibt für Betriebe über 20 Betriebsräte sind zwar beseitigt. Aber es ordnung formell das letzte Wort. Es kann Einzahlungen können auf folgende Postdie Vorschriften des Unternehmers ab- Zeitschrift..Neuer Vorwärts". Karlsbad . Prag einen Vertrauensrat, der ein Jahr ändern, kann, wenn für eine Gruppe von 46.149. Oesterreich:..Neuer Vorwärts". Karls " Führer" zum„ Herrn Im lang amtiert. Die Liste aber für diesen Betrieben eine Tarifordnung zwingend bad. Wien B- 198.30. Polen : Neuer Vorwärts." Vertrauensrat wird im Einvernehmen geboten" ist( also nur dann!) eine solche Karlsbad . Warschau 190.163. Schweiz : Neuer Vorwärts", Karlsbad Zürich Nr. VIII 14.697. zum unbeschränkten Herrn, zum abso- mit dem NSBO- Leiter vom Unternehmer erlassen, und kann bei Massenentlassun- Ungarn: Anglo- Čechoslovakische und Prager luten Herrscher. Sein Feld ist der Be- aufgestellt. Die Gefolgschaft kann diese gen Kurzarbeit oder eine Kündigungsfrist Creditbank, Filiale Karlsbad . Konto..Neuer trieb. Er verkündet die Lohnhöhe und die Liste nur en bloc annehmen oder ableh- von zwei Monaten festsetzen. Da von der Vorwärts". Budapest Nr. 2029. Jugoslawien : Dauer der Arbeitszeit. Praktisch mag er nen. Im Fall der Ablehnung entscheidet Diktatur nur verläßliche Vertrauensmän-| Anglo- Čechoslovakische und Prager Credit bank. Filiale Belgrad . Konto..Neuer Voran die alten aus der bösen marxisti- nehmer beruft die Sitzungen nach freiem nannt werden. bedeutet seine Oberherr- nung der Konten ist erforderlich. - der Treuhänder! Der Unter- ner der Unternehmer zu Treuhändern erwärts". Beograd Nr. 51.005. Genaue Bezeich
Verhältnissen
wird
der
Hause"
-
in diesen Verlautbarungen zunächst noch aber
-
-
scheckkonten
Tschechoslowakel: