Gewerkschaften aufgelöst

Dafür ein neuer Titel: Ehrenrat der Arbeit"

Versklavung der Arbeiterschaft auch im- 1 ständige Rückgang der deutschen mer wieder etwas für ,, die Ehre des Ar- Auslandschulden. Nach den Anga beiters" tun. Darum hat der Führer der ben des Konjunkturinstituts, wobei es sich Arbeitsfront in Verbindung mit dem Auf- übrigens um nicht immer zuverlässige lösungserlaß der Gewerkschaften seinem Schätzungen handelt, hatte die politische und obersten Führer den Vorschlag unter- kommerzielle Auslandsverschuldung Deutsch­breitet: verdienten Volksgenossen aus der lands Mitte 1930 ihren Höhepunkt mit 26-27 Wirtschaft, ganz gleich, ob Unternehmer, Milliarden Reichsmark erreicht. Die Abzüge des

Als bei der Ankündigung einer Neu- drei Teile: NSBO., Arbeitsfront und NS. ­ordnung der Deutschen Arbeitsfront die Gemeinschaft: Kraft durch Freude Arbeiter oder Angestellten Auslands bis zum Eintritt der Bankenkrise Kritiker davon sprachen, daß die Auflö- Diese drei Säulen werden durch Personal­drückten den Betrag auf 23.8 Milliarden herab. sung der Gewerkschaften geplant sei, union miteinander verbunden. Innerhalb den Titel Ehrenrat der Arbeit Davon waren rund 13 Milliarden kurzfristig. Seit wurde ihnen von den Kommandeuren der Bezirke und Gaue herrschen die Ob- zu verleihen. Juli 1931 hat sich die Gesamtverschuldung auf der Arbeitsfront geraten, doch erst abzu- männer der NSBO. unumschränkt. die So schließt sich an die Tragödie der 14.6 Milliarden im September 1933, d. h. um warten, denn man denke nicht daran, die Arbeitsfront besteht also nur dem Namen Arbeiterklasse die kleine Spießbürger- 9.2 Milliarden vermindert durch Abzüge der Gewerkschaften zu zerschlagen. Heute nach. In Wirklichkeit ist in Deutschland komödie der deutschen Titelsucht: Nach- ausländischen Gläubiger, durch die Entwertung liegt der Wortlaut des Auflö- sowohl die frühere Gewerkschaft, als dem man dem Arbeiter alles genommen, des Pfundes und des Dollars, sowie durch vor­sungserlasses vom 1. Februar 1934 auch ihre faschistische Nachfolgeorgani- sein Staatsbürgerrecht, sein Koalitions- zeitige und freiwillige Zurückzahlung. vor, durch den die Gewerkschaften auf- sation, die sog. Arbeitsfront, der national- recht und überhaupt alles, was mit dem gehoben und ihre Mitgliedschaften sozialistischen Betriebszellenorganisation Begriff des modernen Arbeitsrechts zu­zwangsweise in die N.- S.- Betriebsgemein- geopfert worden. schaften überführt werden.

Dabei ist am interessantesten, daß Jetzt

sammenläuft, gibt man ihm die Aussicht, durch das Konjunkturinstitut unsere Schätzung Dem Arbeiter und Angestellten ist wenn er einmal ins Hindenburgalter ge- bestätigt wird, daß die durch die Valutaentwer­Zur Beruhigung der rebellierenden Ge- das gewerkschaftliche Instrument der so kommen ist, als Herr Ehrenrat der Ar- tung bewirkte Verminderung bis September werkschaftsmitglieder schreibt ,, Der lidarischen Selbsthilfe entwunden. Durch beit" angeredet zu werden. Und wenn es 1933, etwa 3,9 Milliarden betrug. Das heißt,- Deutsche Techniker": die faschistische Arbeitsordnung ist jedes dazu noch eine Medaille gibt, die einem seit September 1931, dem Beginn der englischen ,, Eine organisatorische Neubildung der soziale Recht abgeschafft. Die Belegschaft vom Herrn Amtswalter" mit feierlicher Pfundentwertung. hat die deutsche Volkswirtschaft eine Entlastung Deutschen Arbeitsfront ist geplant und war als Gefolgschaft des Führers" ist dem Ansprache überreicht wird schon immer geplant. Die Aufrechterhaltung kapitalistischen Unternehmer unterstellt. braucht der Prolet noch, um im Dritten von 4 Milliarden Reichsmark er­der Berufsverbände war ein soziales Erfor- Als Schutzpolizei für die kapitalistische Reich glücklich zu sein? fahren ein Geschenk, das Ihr in den dernis, bildete aber nur ein Ueber- Ausbeutung waltet die NSBO. ihres Deutschland erwacht und findet sich zwei schwersten Krisenjahren zugefallen ist, gangsstadium... Amtes. in der Zeit des Frühkapitalismus, in der in der Hauptsache in dem Jahr der Hitler Dik­ Das neue System will aber neben der Zeit Metternichs und der Heiligen Allianz ! tatur! Die Krise hätte sonst einen noch schwe­

Die Bekanntgabe der bevorstehenden Auf­lösung der umgestalteten Gewerkschaftsver­bände wurde erforderlich, als die Arbeit­

geberverbände ebenfalls ihre Auflösung be- Schachts Niederlage

schlossen.

Damit ist der Schlußstrich unter die ver­gangene Epoche des Klassenkampfes gezo­gen worden."

Rückgang der Auslandsschulden durch Valutaentwertung.

-

was

reren Verlauf genommen.

an das Wohl der Gläubiger, aber er könne sich Deutscher nun einmal nicht anders helfen als durch einen 99 weiteren Zugriff in die Taschen der anderen.

R. K.

Sozialismus"

,, Es wird immer Arme und Reiche,

-

es

Die Methode hatte bisher großen Erfolg ges habt, aber diesmal versagte sie. Nicht nur die Nationalsozialistische Aussprüche In seiner großkotzigen Weise hatte Nach der neuen Verfügung werden die Schweizer und Holländer, sondern Schacht den ausländischen Gläubigern auch die englische und sogar die Wall- Mächtige und weniger Mächtige geben Verbände in eine betriebsorganisatorische Deutschlands eine weitere Reduzierung ihrer street sehr abgeneigte amerikanische wird auch nicht möglich sein, sich und andere Gliederung umgewandelt. Es spricht dem Führer- Prinzip, daß der Be- Bisher hatten sie 50 Prozent in bar und 50 Zinsen- und Tilgungsansprüche angekündigt. Regierung erklärte drohend, sie würden über die praktischen Folgen hinwegzutäu­trieb die unterste Einheit bildet, wie es Prozent in Scrips, das sind Anweisungen für Expropriation ergreifen. Herr Schacht mußte Zeitung", Nr. 36.) Vergeltungsmaßnahmen gegen eine weitere schen, die sich daraus ergeben."( ,, Frankfurter ja auch bei der gelben Werkvereinsbewe- eine einmalige künftig fällige Einlösung, erhal- klein beigeben und in eine Verständigungskon­gung gewesen ist. Künftig besteht jeder ten. Die Hälfte der Scrips konnten sie an, das ferenz mit den Vertretern der Gläubiger willl­

Betrieb aus der N.- S.- Betriebszelle und der N.- S.- Betriebsgemeinschaft.

Dle Belegschaft ist damit sozial dem Unternehmer und politisch der NSBO. unterstellt

Tochterinstitut der Reichsbank, die Golddis­ kontbank , zu 50 Prozent des Betrages verkau­fen. Sie erhielten also praktisch 75 Prozent

gen. Sie hat mit einem Sieg der Gläubiger ge­endet.

Die Schweizer und Holländer erhalten

in

Das Winterhilfswerk hat das Schlimmste an Not zu beseitigen versucht und auch da wieder ist ein ganz charakteristischer Vorgang festzustellen: daß aus den ärmsten Städten

ihrer Ansprüche in bar, 25 Prozent in mehr we- dem neuen Abkommen, das zunächst bis zum 30. und aus den ärmsten Stadtteilen die größ­

niger windigen Aussichten auf eine bessere Zu­Diese Betriebsgemeinschaften werden kunft. Für die Schweizerischen und Holländi dann zu Orts-, Bezirks- und Reichs- schen Gläubiger war eine Sonderregelung ge­betriebsgruppen zusammengeschlossen, troffen. Sie wurden voll befriedigt, wogegen sle, Das ganze Reich wird nach den wichtig- resp. ihre Regierungen sich verpflichteten, sten Wirtschaftszweigen in 19 Reichs- Deutschland sogenannte zusätzliche Exporte zu

betriebsgruppen gegliedert.

ermöglichen.

Juni läuft, wieder die volle hundertprozentige

-

ten Opfer kommen."( Göbbels , am 15. Januar im Berliner Lustgarten.)

,, Die Lohnfrage hindert die Ausbeutung des Krümpersystems, da teilweise das Einkommen unter der Arbeitslosenunterstützung liegt." ( Vossische Zeitung", Januar.)

Erfüllung ihrer Forderungen. Aber auch die an­deren Gläubiger konnten nicht nur die Ver­schlechterung abwehren sie erzielten noch eine Verbesserung. Konnten sie bisher zusam men mit dem Verkauf ihrer Scrips 75 Prozent Ihrer Ansprüche in bar befriedigt erhalten, so Die Invaliden- und Knappschaftsversiche Die Umorganisation hat so vor sich zu Jetzt hatte Herr Schacht eine neue Ver- werden sie durch die neue Regelung 77 Prozent rung sind vor dem Zusammenbruch gerettet gehen, daß die bisherigen Gewerkschafts- schlechterung beabsichtigt. Da der Ex- erzielen. Statt eine Verbesserung zu erreichen, worden. Zwar ist dies nicht ganz ohne mitglieder in die Betriebsgemeinschaften port immer weiter zurückgeht, reicht der De- hat Herr Schacht mit all seiner Großspurigkeit Opfer abgegangen, aber es ist zu hoffen, und in die Zusammenfassung der Be- viseneingang für die bisherige Regelung nicht eine Verschlechterung in Kauf nehmen müssen, daß die Entwicklung der Wirtschaft auch hier triebsgruppen übergeführt werden. mehr aus. In Zukunft würden die Gläubiger nur die gegenüber dem bisherigen Zustand ein die leichten Wunden bald heilen wird." Es wird auch in dem neuen Erlaß ver- 30 Prozent in bar und 70 Prozent in Scrips er- Mehrerfordernis an Devisen von ca. 30 Millio-( Ley im Dortmunder Generalanzeiger", am mieden, auszusprechen, daß die Gewerk- halten. Jedes weltere Zugeständnis sel unmög- nen für das Halbjahr ausmachen dürfte. 14. Januar.) schaftsverbände aufgelöst werden; Hch, er sei ein ehrbarer Kaufmann, denke nur ihre Spitzen, der Gesamtverband der Ar­beiter und der Gesamtverband der Ange­stellten, werden gleichfalls ,, übergeführt". Um die braunen Bonzen zu entschädi­gen, sollen die jetzigen Amtswalter" mit dem Aufbau der Betriebsgruppen betraut werden. Die bisherigen Verbandsleiter sind als Reichsbetriebsgruppenleiter vor­gesehen. Die im Dritten Reich entschei­dende Personalfrage ist also auf jeden Fall geregelt, die Gewerkschafts- Nazis sind untergebracht.

Die Unterstützungseinrichtungen der Gewerkschaften sollen ebenfalls auf die Betriebsgruppen übertragen werden. Hierzu werden in dem Erlaẞ wohlweislich keine Einzelheiten bekannt gegeben.

Die Betriebsgruppen sollen die beruf­liche Fortbildung der Mitglieder zur Auf­

Interessant ist in diesem Zusammenhang der

Oranienburg

240

Erster authentischer Bericht eines aus dem

Konzentrationslager Geflüchteten.

gabe haben, während die politische Füh- Von Gerhart Seger- Dessau M. d. R. Mit einem

rung ausschließlich in den Händen der NSBO. gelegen ist. Alle Amtswalter müs­sen Pgs. sein.

Neben den Betriebsgruppen sind ledig­lich für einige Angestelltengruppen wie Chemiker, Techniker u. a. Ausnahmen vorgesehen. Nur für diese Schichten, die besondere fachliche Bildungsbedürfnisse haben, sollen die Berufsverbände ,, in der bisherigen organisatorischen Form" be­lassen werden.

Außerdem soll neben den Betriebs­gruppen noch ein Verband für weibliche Mitglieder bestehen bleiben, dem Unter­nehmerinnen, weibliche Angestellte und Arbeiterinnen angehören.

Es ist also alles darauf angelegt, die Solidarität der Arbeiterklasse zu zer­

schlagen.

Geleitwort von Heinrich Mann .

Aus dem Inhalt: Vom Gefängnis ins Konzentrationslager Folterkammer- Zimmer 16/ Der Tageslauf in Oranien­ burg / Die verantwortlichen SA- Führer des Lagers Die Gefangenen des Lagers/ Wie Ebert, Heilmann und die Leiter des Rundfunks eingeliefert wurden Abgeordnete säubern Oranienburg / Mißwirtschaft bei der Lagerverwaltung/ Die SA im Lager/ Wenn uns unsere Frauen besuchten/ Der 12. November im Lager Die Steinsärge von Oranienburg

Einmal werden die Arbeiter nach Be- Ist bereits erschienen! trieben getrennt, jede zwischenbetrieb­

,, Neben den mit Notstandsarbeiten beschäf­tigten 42.822 Arbeitslosen gab es in Ost­ preußen am 31. Dezember 1933 aber noch 37.474 Arbeitslose, die stempeln müssen. Es sind also mehr als die Hälfte der ostpreußi­schen Erwerbslosen mit Notstandsarbeiten be­schäftigt. Das ist ein sehr hoher Prozentsatz, der wohl kaum in anderen Provinzen erreicht wird. Ostpreußen

-

-

frei von Arbeitslosen." ( ,, Vossische Zeitung", 13. Januar 1934.)

,, Der Entschluß der Studentenschaft der Universität Berlin, auf den althergebrachten Ball zu verzichten und die volle Kraft der Studentenschaft in den Dienst des Winter­hilfswerks zu stellen, beweist den deutschen Sozialismus der Tat."( Chemnitzer Anzeiger", Januar.)

Krupp

Das Dritte Reich lohnt sich

Das größte deutsche Unternehmen der Schwerindustrie, Krupp , ist ein lebendiger Beweis für die einseitige Begünstigung der Kriegsindustrie durch die Regierung. 15 Jahre lang befand sich das Unternehmen in Schwie­rigkeiten. Auch jetzt hat es einen gerin­geren Export als im Vorjahr. Trotzdem geht es ihm recht gut. Roheisen, Rohstahl und Walzwerk- Erzeugung haben sich gewaltig er­höht. Aber, und das ist wohl das Interessan­teste an der Bilanz für 1933: Während die Ar­beiter- und Angestelltenzahl um volle 14.000 auf annähernd 60.000 Personen stieg, sank gleichzeitig die ausgezahlte Lohn- und Ge haltssumme um zwei Millionen Mark. Der Durchschnittslohn sank von 1460 Mark im Jahr auf 1000 Mark! So zeigt die Krupp­Bilanz mit ihren trockenen Ziffern ziemlich

Ca. 80 Seiten stark. eindeutig, wer das erste Jahr des neuen Regi­

liche Organisation ist zerstört, dann wer- Preis 10.-. Zu beziehen durch alle Buchhand­

den die Angestellten von den Arbeitern

isoliert und schließlich wird noch

Trennung nach Geschlechtern organisa- lungen oder direkt von der Verlagsanstalt ,, Graphia"

torisch festgelegt.

Die Gesamtorganisation zerfällt in

Karlsbad , Kantstraße.

mes als Aktivum buchen kann.

Belohnt für Hetze. Der Sonderstaatsanwalt im Prozeß gegen Professor. Dessauer, Bork,

ist

zum

Landgerichtsdirektor is Berlin ernannt worden.