Wer die deutsche Arbeiterschaft der offene und rücksichtslose Kritik üben. Be- Idee, sondern der Anteil an den Minister- parlamentarische Konstellation, der parlamen- mangelnden revolutionären Energie an­greift man nun, weshalb das Manifest die sitzen, die man dauernd mit Macht ver- tarische Fraktionskampf und das Intrigenspiel klagt, muß endlich einmal die konkreten von Aufhäuser geforderte ,, schonungslose wechselte. Das Schwergewicht der Ver- um die Regierung erfüllen von nun an sein Beweise dafür liefern. Will etwa der Ge­Erforschung der Vergangenheit" nicht handlungen lag in den Ausschüssen, also ganzes Trachten und Wirken. Statt die parla- nosse Klinger behaupten, daß die unge­geben kann? hinter den Kulissen, im Plenum wurden mentarische Tätigkeit vom Gesichtspunkt des mein schonungsvolle Behandlung der Für­Genosse Klinger gibt allerdings eine die Reden, die man vorher sorgfältig ge- proletarischen Klassenkampies anzuschauen, sten auf das Versagen der Arbeiter zu­Antwort darauf, Er meint, es genüge schliffen und zensuriert hatte, bei gähnen- gewöhnt er sich immer mehr, den pro- rückzuführen sei? Kennt er nicht die Gro­nicht, bei der Untersuchung der reformi- der Leere des Hauses mit monotoner letarischen Klassenkampf vom Standpunkt der teske im Parteiapparat und im Zentral­stischen Politik der Vergangenheit bis Langweiligkeit abgelesen. War es bis Langweiligkeit abgelesen. War es ein gegebenen parlamentarischen Kombination zu organ, als die Arbeiter die Aktion gegen 1914 zurückzugehen, man müsse dann Wunder, daß das Volk in seiner Aufmerk- betrachten. Das Mißverhältnis zwischen der die Fürsten erzwangen? Sind die Ar­schon bei Engels beginnen und viel- samkeit erlahmte und sich von der Machtstellung des Proletariats und seinem beiter nicht begeistert in Stellung gegan­leicht noch weiter zurück. Es müsse das Schwatzbude" abwandte? Auch die Ent- politischen Einfluß erscheint ihm nunmehr um- gen, als die Regierung der Republik zum vor der Konterrevolution große Problem aufgerollt werden, warum fernung des Lesepultes vermochte das gekehrt als Mißverhältnis zwischen der parla- ersten Male die deutsche Arbeiterklasse bisher nicht Problem nicht zu meistern, das ganz wo mentarischen Stellung der Sozialdemokratie flüchten mußte? Und sind sie schuld dar­das richtige revolutionäre Bewußtsein" anders lag. und dem sozialrevolutionären Druck der Mas- an, daß man statt den Rebellen den Ar­entwickelt habe. Die naive Freude an einer geschrie- sen. Er sucht den letzteren zu mäßigen, pre- beitern den Prozeß machte, weil sie die Gewiß, man kann es auch so machen. benen Verfassung, die zwar 14 Jahre lang digt Milderung der Agitation, versöhnlichere Republik verteidigt hatten? Haben sie da­Man kann sogar bis Christus zurückgehen, begeisterten Leitartikelstoff abgab, die Formen des Klassenkampfes... Der proleta- mals freiwillig die Waffen abgegeben, der zwar das revolutionäre Gesetz auf- man aber selbst in der primitivsten Form rische Klassenkampf, der ihn hochgebracht hat, als die Regierung wieder fest saß, oder stellte: ,, So du zween Röcke hast, so gib zu sichern unterließ, wer hat diese klein- steht ihm nunmehr im Wege. An Stelle des hat man sie ihnen nicht mit der Alter­oder Ge­dem einen, der keinen hat!", aber gleich- bürgerliche Beschränktheit schärfer ge- proletarischen Kampfes um die Eroberung der native: Geldprämie politischen Macht tritt für ihn das Intrigen- fängnisstrafe, aus der Hand ge­zeitig die Gewaltlosigkeit befahl: So dir geißelt als Lassalle: jemand auf die rechte Backe schlägt, so halte ihm auch die linke dar!" Wofür er prompt hingerichtet wurde

für Prag , in erster Linie an sich selbst Auseinandersetzungen stand nicht die auf ihren Standpunkt stellen muß. Die

,, Eine geschriebene Veriassung spiel um die Zusammensetzung des Minister- wunden? Haben die Arbeiter den stolzen machen, das war das wenigste, das ist, wenn kabinetts. Und wird er gar selbst Minister, so Wahlsieg von 1928 unter der packenden Kinderspeisung statt es sein muß, in dreimalvierundzwanzig Stun- fühlt er sich bald verantwortlich für die ge- Parole: Eine solche Untersuchung darin hat den getan, das war das letzte von allem, samte Regierungspolitik. Tritt noch Eitelkeit Panzerkreuzer! nur deshalb er­Genosse Klinger recht würde den damit war, wenn sie vorzeitig kam, auch nicht hinzu, so ist der Verrat fertig, dem die Kor- kämpft, um sich nachher selbst zu düpie­ruption auf dem Fuße folgt." ren? Und ist die Korrektur dieses uner­Rahmen einer Plattform sprengen. Hier das allergeringste getan. Die wirklichen, tatsächlichen genügt aber auch die Feststellung, daß So sprachen Reformisten" der Vor- hörten Kuhhandels, von dem dann sogar für die unfaßlichen Fehler des Weimarer Machtverhältnisse im Lande umgestal- kriegssozialdemokratie. Aber nun gar die bürgerlichen Parteien abrückten. nicht Reformismus nicht einmal die theoreti- ten, in die Exekutive eingreifen, Friedrich Engels , der im Kampf gegen den aus der Rebellion der Arbeiter gekommen, schen Väter des Reformismus herange- so sehr eingreifen, und sie tatsächlich so kleinbürgerlichen Geist des Gothaer Pro­zogen werden können. Weder Lassalle, sehr umformen, daß sie sich nie wieder selb- grammentwurfs den Brief von Karl Marx der große Reformator der Arbeiterbewe- ständig dem Willen der Nation entgegen- an Brake in die Debatte warf, worin jener gung, noch Bernstein , den der Kriegs- stellen konnte, das war es, worauf es so viel umstrittene Fundamentalsatz reformismus aus der Partei trieb, noch damals ankam, und was vorausgehen mußte, steht: Ludwig Frank , der neben die reformi- damit eine geschriebene Verfassung von Dauer stische Taktik den Generalstreik als re- sein konnte.

die also anscheinend ein richtigeres revo­lutionäres Bewußtsein" hatten als die reformistische Führung?

Eine Lücke erzeugt die andere! Wenn man mit Unklarheiten anfängt, wird man sie nicht wieder los. Da in der Plattform ,, Zwischen der kapitalistischen und der kommunistischen Gesellschaft liegt die Periode der Reformismus nicht liquidiert wird, volutionäres Kampfmittel setzen wollte, Da es nicht zeitig genug geschah, ließ man der revolutionären Umwandlung muß man auch über die wichtigste Phase haben mit dem Reformismus der der Nationalversammlung nicht einmal Zeit, der einen in die andere. Der entspricht auch der Revolution, die zwischen der Macht­eine politische Uebergangsperiode, deren Kriegs- und Nachkriegsjahre auch nur eine Verfassung zu machen, man jagte sie fort Staat nichts anderes sein kann, als die revo- ergreifung und dem völligen Abschluß der das geringste zu tun. Es handelt sich hier mit den ungebrochenen Machtmitteln jener lutionäre Diktatur des Proleta sozialen, geistigen und moralischen Revo­riats." lution liegt, mit einem Satz hinweg­um eine Entartungserscheinung, die zwar Exekutive." nur im Boden des Parlamentarismus ge­Immerhin: Die Revolutionäre von 1848, Und Engels war es, der diesen Satz springen. Was wird in dieser Uebergangs­deihen konnte, deren Wurzeln aber vor gegen die sich diese Kritik richtete, stan- 1891 in seinem Vorwort zur dritten Anf. zeit, wie will man die Herrschaft der allem in der von der Idee völlig den vor einem nicht gestürzten, sondern lage des Bürgerkrieg in Frankreich" er- revolutionären Bewegung sichern, wie losgelösten Apparatisierung nur erschütterten Staatsapparat, während läuterte mit den Worten: Die Pariser soll die revolutionäre Demokratie oder die liegen. 1918 Monarchie und Armee sich in völ- Kommune: das war die Dikta- Diktatur des Proletariats aufgebaut wer­liger Auflösung befanden. Aber man war tur des Proletariats." Und Marx den? Will man wieder warten, bis die Alle großen sozialistischen Vertreter zufrieden mit der geschriebenen sagt in dieser Schrift: Das erste De- Stunde des Kampfes vor uns steht? Nein, der Weg zur revolutionären des Reformismus haben die Gefahr des Verfassung und anstatt zu lernen-kret der Kommune war die Un­des stehenden Politik" ist in der Antikritik des Genos­Nur- Parlamentarismus gesehen und ihn ließ man sich zweimal davonjagen, im terdrückung rücksichtslos als parlamentarischen Kre- März 1920 und im März 1933. Wie sagte Heeres und seine Ersetzung sen Klinger nicht aufgezeigt. Will man tinismus gekennzeichnet. Was war aber doch Freiligrath: ,, Noch sind nicht alle durch das bewaffnete Volk." revolutionären Willen bilden, muß man Diese Worte mag man drehen und wen- die Fehler des Reformismus rücksichtslos der Parlamentarismus der Nachkriegszeit Märzen vorbei..!" den wie man will, sie sind in jeder Aus- aufzeigen und liquidieren, damit der Weg legung immer noch eine vernichtende Kri- frei wird für absolut klares revolutionäres tik des Weimarer Reformismus, der zwei- Denken, auf dem sich dann das neue Pro­mal die Gelegenheit zur Bewaffnung des gramm aufbauen kann. Volkes versäumte.

anders? Vorbei die Zeit, wo die Parla- In glänzender Form hat Parvus, der mentstribüne dazu diente, die kapitali - den Ausgangspunkt der parlamentarischen stische Welt ideologisch zu zerfetzen, der Periode des Sozialismus auch in der gro­wirklich herrschenden Gesellschaft Tag Ben Lassalleschen Konzeption sieht und Die Prager Plattform wird in der Dis­für Tag die sozialistische Anklage ins Ge- sie durchaus bejaht, die Gefahr der parla­kussion über den revolutionären Weg sicht zu schleudern, diese Anklage hinaus- mentarischen Entartung charakterisiert: ,, Gelingt es erst, in dem Arbeiterführer die zutragen in die Demonstrationen, Ver­Noch ein Wort zu dem mangelnden nicht allein bleiben. Der positive revolu­sammlungen und Betriebe das Parla- Vorstellung zu erwecken, daß er durch seine richtigen revolutionären Bewußtsein" der tionäre Programmentwurf der kritisch ment war aus einer Tribüne für sozialisti- persönliche Gewandtheit, durch Ueberredungs- deutschen Arbeiterklasse. Das ist, sieht zur Prager Plattform stehenden Kreise sche Willensbildung zu einem Parkett künste, List und persönliche Beeinflussung der man die Dinge nicht in ihrem Zusammen- wird die Antwort sein. Dann wird im neue Erkenntnisse trockener Kompromisse geworden, ohne bürgerlichen Parteiführer und Minister mehr hang, sicher ein naheliegender Einwand. ehrlichen Ringen um große grundsätzliche Kämpfe und Ziel- erreichen könnte als was das Proletariat durch Auch die Spaltung kann als Entschuldi- Grundsatz gegen Grundsatz gestellt wer­setzungen. Gewiß wurde viel sachliche seine Machtstellung im gegebenen Moment er- gung dienen, Aber ist die Spaltung etwa den müssen und wenn dann im geistigen Arbeit geleistet, aber alles drehte sich um reichen kann, so ist er schon gefangen. Er vom Himmel heruntergefallen? Warum Klärungsprozeß die Diskussion an die ent­den Tageserfolg, der ohne revolutionäre wird umschmeichelt und erzielt schon deshalb ist sie in gleichgearteten Ländern ent- scheidenden Punkte des revolutionären Bereitschaft morgen schon wieder ver- äußeren Erfolg, weil er, um die bürgerlichen weder gar nicht in Erscheinung getreten Problems herangekommen ist, dann erst wird es heißen: Hic Rhodus- hic salta! loren gehen mußte. Im Mittelpunkt der Parteien zu gewinnen, sich mehr oder weniger oder überwunden worden?

Eine Partei nur...

Eine Partel nur gibt es, Genossen, nur eine Fahne aus Blut, das verrann. Uns führen die Toten, die kämpfend erschossen, es schreitet uns Koloman Wallisch voran.

Sie fragen uns nicht nach den Mitgliedsbüchern, sie wollen den Mut und nicht unser Geld. Sie wollen die Fäuste, die schwielenzerfurchten, der einigen Arbeiterklasse der Welt.

was öffentliche Ehrungen anbetrifft. Unter ihm| Schon kündet der betriebsame Verlag Franz| 24jähriger unreifer Jüngling aber, dessen ganze mußte ein Beamter immerhin seine fünf- Eher, der das Bombengeschäft mit Hitlers Leistung ein paar Saalschlachten und ein paar undzwanzig Jahre redlich abdienen, ehe Mein Kampf " gemacht hat, gleich zwei Holperverse sind, steigt empor auf Fittichen er ,, Rat" wurde oder einen Piepmatz vierter Neuerscheinungen zum Todestag des deut- des Ruhmes, sein inhalt- und bedeutungsloses Güte ins Knopfloch geheftet bekam. Die Hitler- schen Freiheitshelden" an: Horst Wessel Leben wird erforscht bis in die kleinsten Win­gesellschaft regiert gerade ein Jahr und hat in Bild mit 150(!!!) Kupfertiefdruckbildern kel, jede Belanglosigkeit dieses Daseins wird schon dem Kleinsten in ihren Reihen mehr Aus-( wie oft hat der im Alter von 24 Jahren auf Seiten und aber Seiten Druckerschwärze fest­zeichnungen verliehen, als etwa Bismarck . Gestorbene sich danach wohl photographieren, gehalten, am laufenden Band entsteht eine Horst­Moltke und Roon zusammen im ganzen lassen?!) außerdem ein von Ingeborg Wessel , Wessel- Forschung, eine Horst- Wessel - Literatur. der Schwester, geschriebenes Buch: Mein alles skrupellos zurechtgefälscht und zurecht­Leben aufzuweisen hatten! Bruder Horst". gebogen durch das Göbbelsche Propaganda­Zeichen des geistigen Tiefstandes einer Zeit und eines Systems!

Kein Tag vergeht, ohne daß nicht einer von ihnen Ehrenbürger wird. So prangt z. B. der Wer nicht sein Blut wagt, der wird nicht preußische Justizminister Kerrl , ein dummer gewinnen,

die ewig Geduckten verlieren den Krieg. Männer sind besser als käufliche Stimmen, Profetenfäuste entscheiden den Sieg.

Das ist der Weg, den die Toten uns weisen: Einig und mutig und kampfesberelt!

Und nur wer kämpft, bis die Ketten zerreißen, der findet den Weg in die kommende Zeit. Kurt Doberer.

Die Ruhm- Maschine

Horst Wessel ist danach eine Industrie system! geworden, einträglich für viele, einschließlich August, über den man noch kurz vor Etablie- seine nächste Verwandtschaft. Doch warum rung des Dritten Reiches in seiner Vaterstadt sollen sie sich ausschließen vom Zug der Zeit,

Peine die saftigsten Geschichten hören konnte. der dahin geht, die rechtzeitige Begeisterung

Ist.

-

toten

Der neue Oeldruck ASTS Bettelnde Führeraginda

Jetzt als Ehrenbürger der Nachbarstadt Hil- für Hitler nun in wirtschaftliche Vorteile umzu­desheim in der Zeitung. Ganze Spalten des setzen? Nein, wir denken an etwas anderes: In Deutschland sind die Bettler von Völkischen Beobachters" sind gefüllt, weil Jahrzehnte hat es gedauert, ehe dem erster Biograph erstand. den Straßen verjagt, denn die Bettelei Irgend ein brauner Bonze gerade seinen 33., Schiller sein ist zum Monopol des braunen Staates ein anderer seinen 28. Geburtstag feiert. Heinrich von Kleist zählte fast ein Vier­geworden. Rush Bruno Brandy.1 Von allen Demagogen der Nazipartéi wußte Am tollsten ist es mit denen, deren, Un- teljahrhundert nach seinem Tode zu den Verges­senen, ehe er für die deutsche Oeffentlichkeit keiner gegen Marxismus , vollgefressene rote sterblichkeit" partelamtlich festgestellt wieder entdeckt wurde. Hans v. Marées. der Bonzen, bequeme Pästchen" und Gehälter so­Ueber den in den Freiheitskriegen gefallenen bedeutendste deutsche Maler des 20. Jahrhun- zialdemokratischer Angestellter wütender zu Theodor Körner , der immerhin ein Dich­derts, war bei seinem Tode nur einem ganz belfern als Heinz. Keiner versprach vom ter von einigem Rang und freiwilliger Lützower kleinen Kreise bekannt und fand erst zwanzig Dritten Reich so viel und so freigebig wie Unsterblichkelt am laufenden Band, Jäger war, ist nicht halbsoviel hergemacht Jahre später einen Biographen. Von Robert Heinz: sofortiges Ende des Elends, der Ar­Wirklich: wenn man die Nazipresse liest, worden wie über jenen zweifelhaften Horst Mayer, dem genialen Entdecker physikali- beitslosigkeit, des Almosenwesens, Erneuerung, gerät man mitunter in Versuchung. Wilhelm Wessed dessen geistige" Leistungen bein scher Grundgesetze wußte jahrzehntelang kein neue Moral, schlichte Gehälter für Führer.. den Zwoten um Entschuldigung zu Entschuldigung zu bitten. paar stümperhaft gereimte Nachdichtungen Mensch etwas, die umwälzenden Entdeckungen Als auf diese Weise endlich das Dritte Man hat den Ordensfimmel dieses theatrali- sind, und dessen Märtyrertum" darin besteht. schen Monarchen bespöttelt, man hat die un- daß er ein Opfer der dunklen Kreise wurde, in Reich erschwindelt, ward, machte auch Heinz große Karriere, besiedelte eine Siebenzimmer­ter seinem Regiment grassierende Sucht nach denen er verkehrte. Die Bücher, Dramen. Ge­wohnung, saß im Parlament, hatte noch zwei Titeln und Auszeichnungen verlacht, der Wil - sänge, die auf seinen Namen gehen, sind Le- nem Tode begann Mayer berühmt zu werden. So sieht das Schicksal wirklicher Posten nebenbei, bezog dreifachen Gehalt, helm wacker Vorschub leistete. Aber gegen gion, aber sie genügen anscheinend nicht, um Hitler war Wilhelm doch ein Waisenknabe, diesen Helden" der Volksseele nahezubringen. Leistung, wirklichen Genis aus. Ein fuhr im eigenen Auto ein satter, vollge­

die Mayer in den Jahren 1842 bis 1851 machte

blieben bis 1862 verschollen, erst kurz vor sei­