Unternehmer pfeifen gauliot
auf die Betriebsordnung
nannt wurde, möchte zu gerne glänzen. Setn Stellung als Gauleiterstellvertreter ist ihm zu wacklig. Darum kopiert er seinen Kollegen Koch aus Ostpreußen und macht den amtlichen Stellen blauen Dunst vor. Und so kommt es, daß wir in unserem Bezirk an der sagenhaften Autobahn in zwei Schichten beschäftigt werden. Trotzdem glaubt niemand von uns an die Fertigstellung dieser Bahnen.
Dreiviertel der Unternehmer antwortet nicht- Von 2000 Antworten eine verwertbar Aus diesem Grunde ist es für uns
um SO
schlimmer, diese furchtbare Plackerej und Die Presse der Arbeitsfront fügt noch Schinderei zu ertragen.
weiteren Arbeitsbedingungen, bleiben unerwähnt. Dennoch er- hinzu: scheint die Betriebsordnung dem Arbeitertum als„ die beste", weil das Fehlen von zwingenden Formen zeigt, daß keine Reibungspunkte vorhanden sind. Inwieweit Sonderleistungen höher zu bewerten sind, ,, wird die Zukunft lehren."
Im übrigen wird in dieser MusterBetriebsordnung erklärt, daß die jetzige
lich macht. Deshalb sind auch die Bestimmungen der Betriebsordnung noch flüssig.
a n.
In der letzten Woche hatte ich Frühschicht. ,, Der Arbeitnehmer darf nicht die Unge- Das heißt, ich muß um 2 Uhr nachts eignetheit der Mitglieder des Vertrauens- aufstehen, fahre 3 Uhr 15 mit der an meinen Arbeitsrats durch ständige Hetze im Betriebe kriti- Eisenbahn sieren, da eine derartige Störung des Ar- platz, wo um 4 Uhr morgens mit beitsfriedens die fristlose Entlassung zur der Arbeit begonnen wird. Die Ar 12 Uhr 30 beitszeit dauert bis Folge hat." Min. mittags. Um 2 Uhr 15 bin ich zerschlagen wieder im völlig
nehmen und
..Ich glaube, daß heute nur noch Wahnsinnige den Mut aufbringen werden. böse Auswirkungen zu wollen".
hoch.
In der anderen Woche habe ich dann Tagesschicht. Dann muß ich morgens 10 Uhr 45 abfahren und komme abends um 11 Uhr wieder zu Hause an.
Und für solch eine Pferdetour von mehr als 12 Stunden bekommen wir den horrenden Lohn von brutto vier Mark. Von diesem Lohne gehen noch alle Abzüge und Fahrgeld herunter, so daß kaum das nötigste zum Leben bleibt.
Als mit dem 1. Mai 1934 durch das Sklavengesetz„ Zur Ordnung der nationalen Arbeit" der letzte Rest des deutschen Arbeitsrechts zerschlagen worden war, wurden die Arbeiter und Angestellten vertröstet, die weitere Durchführung der Neuordnung abzuwarten, die für die Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen den Idealzustand eines Eigenlebens eines jeden Betriebes" bringen ,, Es ist eigentlich nicht zu verstehen, warwerde. Grundlage der zukünftigen Gestaltung um sich die deutschen Unternehmer( pardon bleibe der Einzelarbeitsvertrag. Der Arbeits- Uebergangszeit oft das Austauschen einzel- Arbeitsschöpfer!) noch sträuben, die vorge- Hause. vertrag wiederum werde entscheidend beein- ner Männer in der Beschäftigung erforder- setzte Betriebsordnung allgemein Schlafen kann ich nicht vor dem Dunkelzu überflußt durch die Betriebsordnung. die die Bestrafung kritisierender werden, da in unserem Armeleutehause, wie für die in einem Betriebe beschäftigten rechtsArbeiter und Angestellten den Arbeitsgerich- Du weißt, am Tage viel Leben ist. Trotzdem verbindliche Mindestbedingungen festlegen ten zu überlassen. Es kann ihnen wirklich muß ich die nächste Nacht um 2 Uhr wieder sollte. Sie wird vom Betriebsführer erlassen. So sieht die Betriebsordnung aus, in der nichts passieren. Piontek hat recht, wenn er „ Wesentlich ist dabei, daß der Vertrauens- angeblich die Mindestbedingungen für die Einden Unternehmern nochmals zuredet, doch rat im Sinne seiner Unterwerfung unter das zelarbeitsverträge enthalten sein sollen. Das eine Betriebsordnung zu erlassen, indem er Führerprinzip keine unmittelbare Einwir- ist das Dokument, das man im Arbeitertum, beruhigend versichert: kung auf die Gestaltung der Betriebsord- den übrigen Arbeitsschöpfern", die iede Benung hat, sondern nur das Recht, den Treu- triebsregelung und Bindung für überflüssig händer anzurufen." halten, als„ Die Betriebsordnung " anpreisen Die Betriebe mit mindestens 20 Arbeitern will unter dem Aufruf: Deutsche Arund Angestellten sollten bis 1. Juli von beitsschöpfer fanget endlich Ihrem Führer"( lies Unternehmer) mit der Das Arbeitertum begrüßt es noch besonBetriebsordnung beglückt sein. Im„ Arbeiter- ders, daß die Firma Bärensprung auf tum" vom 1. Juni schreit aber Reichsbetriebs- Festlegung von Geldstrafen für ihre Gefolggemeinschaftsleiter Piontek Zeder und Mordio, schaft verzichtet und dafür freundschaftliche daß die Sache absolut nicht klappen will. Er Ermahnung und Erziehung Platz greifen läßt." hat an mehrere tausend Unternehmer ein Es wird aber vergessen, zuzufügen, daß die Sonderrundschreiben mit der Bitte erlassen, Erwähnung der Bußen in der angeführten ihm einen Entwurf der künftigen Betriebsord- Betriebsordnung gänzlich überflüssig ist, weil nung zu übersenden und er stellt fest: die neu besetzten Arbeitsgerichte für die Wahder„ Gefolgschaftstreue und Betriebs,, Mindestens drei Viertel dieser Unterneh- rung ängstigte Arbeitgeberschaft. Wir wollen mer haben es vorgezogen, überhaupt nicht disziplin" hinreichend Sorge tragen. So heißt Herrenmenschen züchten." In der Zeitschrift für ärztliche es in der kürzlich ergangenen Entscheidung des Arbeitsgerichtes Berlin 25 A C 127/34. Wenn die Herren Arbeitsschöpfer" trotz Fortbildung", Berlin , gibt Stadtmedizi ,, Aufgabe und Sinn der Betriebsgemeinschaft all dieser Chancen immer noch zögern die nairat Dr. Klein, Berlin , darüber Auskunft, ist es, zum Wohle des ganzen Betriebes mit- sog. Betriebsordnung herauszugeben, so sind nach welchen Gesichtspunkten im Dritten zuarbeiten und alles zu unterlassen was sie offenbar der Auffassung, daß sie als staat- Reich gegen den Geist der Betriebsgemeinschaft lich anerkannte Herrenmenschen nicht nötig verstößt." haben, überhaupt irgend welche Bindung gegenüber ihren Arbeitssklaven einzugehen. Sie zeigen, daß alle Gesetze des Dritten Reiches nur für die Arbeiter gelten, während die Unternehmer herrschen- selbst über das Gesetz. Es wird also zum 1. Juli 1934 nach all den pompösen Ankündigungen noch nicht einmal formal eine soziale Betriebsordnung im HitlerAuch dieser Schwindel
zu antworten."
-
die
Um die letzte Scheu zum Erlaß der Betriebsordnung bei den Unternehmern zu beseitigen, hat ihnen auch noch der Führer der ArbeitsMan hat uns Arbeitern von der Reichsautofront auf dem 2. Arbeitskongreẞ erklärt: ,, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen bahn also nicht nur die Freiheit und die ArArbeit ist verkündet, der Unternehmer ist beitskraft, sondern, wie Du aus obiger Zeitund soll nach dem Willen der Gesetzgeber rechnung ersiehst, auch die Sonne gestohlen. wiederum der Herr im Hause sein" Aber trotzdem lassen wir den Mut nicht sinken... denn so fuhr Dr. Ley fort:
,, wir wollen keine verschüchterte und ver- Sozialfürsorge ohne Rücksicht
Von den eingegangenen 2000 Antworten war eine einzige wirklich verwertbar. Wo, so frägt Piontek erstaunt, bleibt der vielgepriesene Unternehmergeist? ,, Unternehmergeist ist doch ein Geist, der etwas unternimmt" erklärt Piontek. Da muß etwas ge- Das Urteil stellt fest: Falls ein Arbeitskamerad schehen. Also schlägt er vor: einen anderen mit unerlaubten Mitteln zu ver..Es wäre Sache der deutschen Sprachge- drängen sucht, so könne von einer unerlaublehrten den Begriff„ Unternehmer" seiner ten Handlung dann keine Rede sein, wenn sprachlichen Anrüchigkeit wegen aus dem Wortschatz der deutschen Sprache zu ent- ein Arbeitnehmer im Betrieb durch Rederei fernen.„, Unter" ist nicht schön( Untermen- und durch Hetzen die Ruhe im Betriebe stört. schen usw.) ,, Nehmer" ist erst recht nicht Der entlassene Kläger hatte es gewagt, sich schön und außerdem nicht so seelig wie gegen den Vertrauensrat" auszu- Deutschland geben. Geben! Wie wäre es, wenn sich mein Vorschlag durchsetzen würde: Arbeits- sprechen. schöpfer! Piontek bittet ihn dieser Erfindung nicht gleich als„, Marxisten" abzuurteilen. Marxismus sei für unsoziale Arbeitsschöpfer neuerdings ein Schlagwort geworden und er droht:
wegen dieser E
,, Also laẞt endlich diese Suche nach Schlagworten, die weiter nichts beweisen, als daß eine bedenkliche Geistesschwäche verdeckt werden soll."
Nach dieser offenherzigen Erklärung für sein neues Schlagwort ,, Arbeitsschöpfer" versichert der Sprachkünstler des„, Arbeiter
in
,, Hat ein Arbeitnehmer, so heißt es im Urteil, in einer derartigen Weise Unruhe den Betrieb gebracht, so ist es durchaus berechtigt, die Entfernung eines solchen Arbeltnehmers zu verlangen,"
-
wird offensichtlich; der Enttäuschung vom 1. Mai 1934 wird die des 1. Juli 1934 folgen und so weiter bis die deutsche Arbeiterschaft den Zeitpunkt für gekommen erachtet, selbst Ordnung in den Betrieben zu schaffen!
Bluff statt Arbeitsbeschaffung
Im Bayrischen liegt das kleine Städtchen daß ja die„ Arbeitsschöpfer" Allach, das zwischen drei- und viertausend doch außerdem auch noch Führer" ihrer Einwohner zählt. Der Ehrgeiz des nationalGefolgschaft geblieben seien und als solche sozialistischen Bürgermeisters erlaubte ihm eine Betriebsordnung erlassen müßten. Sie nicht, länger mit dem Herausstellen von Erbrauche nicht gleich ein Meisterstück zu sein, folgen seiner Tätigkeit hinter den anderen man könne sie wieder zurückziehen und durch Pg." zurückzubleiben. So erschien denn eine besere ersetzen. ,, Es braucht also nie- kürzlich im„ Völkischen Beobachter" unter mand trotz des vorhandenen Verantwortlich- dem vielsagenden Titel„ Vorbildliches keitsgefühls zimperlich zu sein."( Der Satz Arbeitsbeschaffungsprogramm wird von den deutschen Sprachgelehrten noch einer kleinen Gemeinde" ein Artikel, in dem„, die Frucht nationalsozialistischer nachgeprüft werden.) Kommunalwirtschaft" ausführlich dargestellt wird. Der Pg.- Bürgermeister hat ein Arbeitsbeschaffungsprogramm aufgestellt, das sich auf mehrere Jahre erstreckt. Interessiert sieht man sich das vorbildliche ArbeitsbeMuster- schaffungsprogramm" an. Als einzige positive
Die Hauptsache ist, daß die Führer der Betriebe irgend etwas, wie eine Betriebsordnung herausbringen. Als Musterbeispiel wird die Betriebsordnung der Nazi- Firma Bärensprung und Starke in Neu- Frankenau veröffentlicht. Dieses nazideutsche beispiel" sieht wie folgt aus:
Arbeitszeit: In den Wintermonaten
und zwar früh 7 bis 8 Uhr 40 9 bis 12 und 1 bis 5 Uhr.
bei 48 Stunden 29 Mk.
werden:
kinderreiche Familien unterstützt
,, Die Verwaltung hat beschlossen Ehrenpatenschaften den dritten und vierten Kindern zu verleihen... Es muß aber ausdrücklich festgestellt werden, daß diese nicht einfach eine Unterstützung für Kinderreiche sein sollen, wie wir sie aus früheren Zeiten gekannt haben, sondern es ist hier etwas ganz Neues geschaffen worden, nämlich die Anregung zur bewußten Aufzucht erbgesunder Kinder. Es kann also die Patenschaft ohne Rücksicht auf die Vermögenslage jeder erwerben, der ein drittes oder viertes rassenreines und erbgesundes Kind aufzieht. Die Auswahl solcher Familien macht natürlich sehr viele Schwierigkeiten. Sie geschieht in der Weise, daß die Eltern, die sich zur Verleihung der Patenschaft melden, zunächst, soweit dies nicht schon vor der Eheschließung geschehen, nachträglich erbbiologisch geprüft werden. Weiter werden die beiden vorhandenen Kinder untersucht und dann im weiteren Ausmaß auch die gesamte Sippe durchforscht."
Also Onkel, Tante, Vetter, Base, Großnichte, usw. Bei diesem Verfahren haben natürlich erwerbslose Familien, in denen seit Jahren Not herrscht, in denen tuberkulöse, eine Siedlung der Kriegsbeschädigten erste- rachitische, skrofulöse Erkrankungen nichts hen, doch ist die Finanzierungsfrage noch nicht gelöst."- Also Seltenes sind, recht wenig Aussicht auf die hat's damit noch gute Weile! Patenschaft und auf die damit verbundene 5. Für den Winter ist der Bau eines Geldunterstützung. Auf die Vermögenslage Schulhauses... geplant" nicht ge
sichert!
wird ja ,, keine Rücksicht" genommen. Bei die
6. Der angestrebte Bahnhofsneubau wird ser Art Erbgesundheitspflege geht das deutsche Wirklichkeit; seitens der Reichsbahn liegen Volk langsam vor die Hunde. bestimmte Zusagen vor und die Arbeiten dürften im Herbst begonnen werden' dürften... demnach noch fraglich!
für
99
Intelligenzbestiengift
7. Zwei gewaltige Straßenprojekte sind Ortsgruppenleiter Seehofer, Lauf, eröffnete die Zukunft vorgesehen" für im Sprechabend bei der Ortsgruppe Altstadt, welche Zukunft? Sektion Egydien, den Kampf gegen Kri8. Weiterhin wird eine Verbesserung der Verkehrsbedingungen angestrebt" du tiker., Miesmacher und Besserwis lieber Himmel, in welcher Gemeinde wird ser. Er geißelte in scharfen Worten die staatssie nicht angestrebt. feindliche Tätigkeit jener notorischen Nichts9.„ Eventuell eventuel!! Ver- könner, konfessionellen Hetzer und längerung der Straßenbahn bis Allach.
10. Ein Stoßtrupp der Arbeit soll die sonstigen Kerle, die vor der MachtüberWohnungsverhältnisse eingehend studieren nahme den Nationalsozialismus bekämpften und ... um die Durchführung von Instandset- in den Dreck zogen. Wenn diese feinen Leute zungsarbeiten zu erwirken." heute glauben, nachdem sie 14 Jahre lang alles
Fränkische Tageszeitung.
Leistung der Gemeinde werden Ausschachtungsarbeiten mit einem Kostenaufwand von 21.500 Mark aufgeführt. Ein für den Som- So sieht das vorbildliche Arbeitsbeschaf- getan haben, um den Wiederaufstieg unseres 40 Stunden. Ab Februar 48 Stunden, mer angekündigter Straßenbau scheint so ge- fungsprogramm einer kleinen Gemeinde" aus, Vaterlandes zu verhindern, nunmehr ihr Inringfügig zu sein, daß der Kostenaufwand nicht daß außer dem Bauvorhaben der Lokomotiv - telligenzbestiengift in das deutsche einmal genannt wird. Solche Arbeiten und fabrik und der Reichsbahn( das noch nicht Volk hineinspritzen zu können, so bekennen sie Entlohnung. Seit Oktober 1933 auch umfangreichere haben kleine Gemeinden sicher ist!) nicht eine einzige posi- sich damit zu den Feinden Deutschlands und Wochenlohn und zwar bei 40 St. 24,50 Mk. unter der„ ,, marxistischen Miẞwirtschaft " früher tive Maßnahme für die Arbeits be- müssen damit rechnen, in Zukunft entsprechend jährlich durchgeführt, ohne daß sie das ge- schaffung bietet! Alles andere sind nur behandelt zu werden. Das einzig Positive in dieser Betriebs- ringste Aufheben davon machten. Dann wer- Versprechungen, Pläne, faule Wechsel ordnung ist die Beibehaltung der Achtund- den weiter aufgeführt: vierzigstundenwoche im Zeichen des Kampfes gegen die Arbeitslosigkeit. Der angegebene Wochenlohn gibt keinerlei Aufschluß, da es sich offenbar um irgend einen dem die Durchschnittslohn handelt, bej höchsten Gehälter und dle Arbelterlöhne zusammengeworfen werden. Die Frage der Akkordlöhne hält Bärensprung nicht für ,, spruchreif". Auch alle sonstigen
für die Zukunft.
Aus einem Arbeiterbrief
Du glaubst nicht, wie furchtbar
-
Führer zu Ramschpreisen! Werden Sie eine Persönlichkeit! Nur wenn Sie innerlich gefestigt sind, werden Sie den Weg zum Erfolg beschreiten
2.„ Bürgermeister Dr. Hering will die Firma Krauß- Maffei zu bewegen versuchen, Wohnbauten für die Werksange- das alles ist, was uns heute zugemutet wird. können. Wir zeigen Ihnen diesen Weg durch hörigen aufzuführen.' Unser Gauleiter, der Konditor Schmalz in die ,, Schule der deutschen Persönlichkeit."
3. Zur Belebung des Baugewerbes wird Hannover , der nach dem Siege der nationalen für monatlich nur RMk. 1.25. Ein Inserat. der Bau von Luftschutzräumen durch, die Revolution sozusagen vom Lehrling gleich zum großen Industriefirmen angestrebt."
Jeder sein eigener„ Führer" für nur
4. ,, Auf gemeindeeigenem Grunde soll Innungsehrenobermeister mit Ehrendolch er- 1 Mark 25 Pfennige!