gewollhon

non Roggen entspricht.

macht werden.

-

Die zehn Tote der SA

Da

die

gegangen,

Die Erhöhung dar Getreidepraise einer Zeit fortschreitender Lohnsenkung und allgemeiner Teuerang ist für die Bitters Dotchatol vom 30. Juni gegen seine jan, daß eine große Reinigungsaktion| Treuhänder verwaltet.( Angriffe vom 11. Diktatur ein schwieriges Problem. Denn Getreuen ven gestern ist keine betretende unter den Führern und Erziehern Jul.) eine Erhöhung des Brotpreises bei Tat gewesen. Nach der Bartholomäusnacht der Hitlerjugend , die zum größten Teil 9. Der Reichsminister für Wissenschaft, knapper und teurer Kartoffelversorgung ist die Angst eingekehrt. aus der SA stammen, durchgeführt werde, Erziehung und Volksbildung hat am 14. Juli kann auch durch die schönsten Ley- In den letzten Tagen sind 10 Verlaut-> um zur Erziehung der Jugend ungeeignete ein Verbot neuer Studenten­und Göbbelsreden nicht ganz wettge- barungen ergangen, von verschiedenen Elemente von ihren verantwortungsvollen bünde im ganzen Reichsgebiet erlassen. Al­Stellen aus und an verschiedenen Tagen, da- Posten zu entfernen.<< Auch die enge Ver- leinige studentische Vertretungen sind Deshalb wird eine Stabilität des Brot- mit ein Zusammenhang nicht deutlich werde, bindung, die zwischen HJ und SA deutsche Studentenschaft und der national­preises versprochen und beim Roggen- die darauf hinauslaufen, irgendwelche Zu- bestand, soll gelockert werden, da sozialistische Studentenbund. Damit ist man brot die Qualität verringert. Da das nicht sammenkünfte gleich welcher Art zwischen es nicht angehe, die Jugend mit Problemen dem im Februar ins Leben gerufenen SA­ausreicht, müßten die Handelsspan- SA- Leuten unmöglich zu machen. Keine Ge- zu belasten, für die ihr noch die notwendige Studentenbund ans Leben nen beim Müller und Bäcker, die ja jetzt legenheit zu einer Aussprache, zu einer Kri- Erfahrung und Voraussetzung fehle.<< der jene Studenten zusammenschloß, die ne­gleichfalls behördlich festgesetzt werden, tik, zu einem Gespräch oder gar zu einem 4. Reichspropagandaminister Dr. Göbbels ben ihrem Studium auch noch aktiven Dienst herabgesetzt werden. Davon verlautet Revolte- Plan soll möglich sein. Unauffäl- ließ als Leiter der deutschen Theater in einer in der SA absolvierten. vorläufig noch nichts, da man die Steige- lig wird die SA mundtot gemacht, Kundmachung vom 12. Juli in Berlin ( DAZ. 10. Reichsluftfahrtminister Göring hat rung der Unzufriedenheit im Mit- ausgeschaltet, gekne belt. vom 13. Juli) die Theatergruppen, sämtliche privaten und parteimäßigen Flug­telstand immer mehr fürchtet. Und so 1. Der Reichssportführer von Tschammer- Wanderbühnen und Theaterver- sportverbände unter dem» Nationaldeutschen wird die Aufrechterhaltung des bisherigen Osten hat am 8. Juli angeordnet, daß sämt- eine der SA- Vereinigungen ein- Flugsportverband zusammengefaßt. Hier­Brotpreises wahrscheinlich das Schicksal liche Sportklubs, die ausschließ- stellen, da das Theater Volksgut sei und durch wurde den SA - Flugstaffeln ein der anderen nationalsozialistischen Verspre- lich SA- Charakter tragen, sofort gemeinsam vom ganzen deutschen Volk ohne Ende bereitet. chungen teilen. aufzulösen sind, da» die SA sich nicht Unterschiede gefördert werden müsse. Eine kleine Auslese von Verfügungen, die Der Futtermangel in vielen Tei- mehr wie bisher außerhalb der bürgerlichen eine einheitliche oberste Führung besteht, ist alle aus Angst vor der SA getroffen wurden. len des Reiches hat die Lage der Bauern Volksgemeinschaft zu stellen hat, sondern mit gewährleistet, daß die Aufführungen jedem Ob sie den Zusammenschluß der Rache br­akut verschlechtert. Noch nicht schlacht- dem Volk innig verwachsen muß«.(» Mittag, Sonderinteresse gerecht werden können. Dil- tenden SA verhindern können, ist sehr zwei­reifes und Milchvieh muß abgestoßen wer- Düsseldorf , vom 10. Juli.) Die SA- Sportklubs letantismus aber habe im deutschen Theater- felhaft! den. Die Preise gehen zurück. Die Lan - haben sich mit bürgerlichen Sport- leben nichts mehr zu tun.<< desbauernführer werden unruhig. Die na- vereinen zu fusionieren. Die Aktion tionalsozialistische Agrarpolitik hat bisher hat bis zum 1. August durchgeführt zu sein. 5. Gleichzeitig wurde von Dr. Göbbels an- Unermüdlicher Kampf die inländischen Futtermittel zum Nutzen Klubs, die dem Befehl nicht nachkommen, Filmgenossenschafte in Berlin mit Oktober abermals in England sprechen geordnet, daß die» notleidende SA- Genosse Gerhard Seger wird im der Großgrundbesitzer und Großbauern haben den Verlust ihres Vereinsvermögens so- allen Verbindlichkeiten von der nationalsozia- Im November wird er seinen Feldzug gegen systematisch verteuert, die Einfuhr der wie dauernden Ausschluß aus dem deutschen listischen Filmunion übernommen werden soll. das System in den Vereinigten Staa­ölhaltigen Kraftfuttermittel gedrosselt und Sportbetrieb zu erwarten. Von dieser Ver­Ihre Preise maßlos erhöht. Jetzt verlangt fügung des Reichssportführers werden unge­zum Beispiel der Landesbauernführer in fähr 290 Vereine mit einem Mitglieder- Antrag des Kulturverbandes in einer Sitzung Seine norwegische Versamm­Hessen- Nassau weitgehende und recht stand von über 200.000 Mann betroffen. Es vom 14. Juli die Anweisung auf Um benen- lungsreise wurde von der Landesorgani­kostspielige Maßnahmen: Ankauf von ist heute zu gefährlich, die SA unter sich nung der SA- Verlage und SA- sation der Arbeiterpartel und von dem Ko­Großvieh zur Einkonservierung für das Sport betreiben zu lassen! Büchereien, die jedem deutschen Volks- mitee gegen Krieg und Faschismus, einer Winterhilfswerk, Herabsetzung der Um- 2. Der neue Stabschef der SA, Lutze, er- genossen zugänglich seien, in Volks- Verlage Art der Dachorganisation der verschiedenen satz- und Grundvermögenssteuer, Bereit- ließ am 4. Juli auf Anordnung Hitlers den Arbeiterverbände, organisiert. Er hatte in stellung genügender Devisenmengen(!) Befehl, daß unverzüglich die Vereinigun- 7. Als oberster Herr des deutschen Rund- 18 Tagen 19 Versammlungen, in Oslo 3, dann für den Ankauf ausländischer ölhaltiger gen der» Alten Garde«( SA, Parteimit- funks hat Dr. Göbbels am 14. Juli angeord in Moss, Sarpsborg , Halden, Horten, Larvik , Kraftfuttermittel, Beseitigung der Mono- gliedsnummer 1-100.000) aufzulösen net, daß eine einheitliche Zusammenfassung Sandefjord , Tonsberg, Drammen , Hamar, polabgabe auf diese Futtermittel und eine seien. Die Vereinsvermögen werden sämtlicher Rundfunkorganisationen erfolgen Trondhjem, Kristiansund, N., Aalesund , Ber­darüber hinausgehende weitere Preisher- zugunsten der SA- Invaliden und der Ange- müsse. Auch Funkstunden für einzelne Son- gen, Stavangen, Kristiansand , S., Arendal. absetzung, Frachtermäßigungen der Reichs- hörigen und Hinterbliebenen von im Kampf dergruppen der Bevölkerung haben in Hin- Die Versammlungen waren sämtlich öffent­für das Dritte Reich schwerbeschädigten oder kunft zu unterbleiben. Damit wurde die lich und insgesamt von rund 20.000 Personen Schiffbruch der totalen Agrarpolitik. gefallenen SA- Leute verwandt. Die Durch- SA- Rundfunk organisation sowie besucht. Zwei davon in Stavanger und Kri­Die Forderungen sind deshalb interes- führung des Befehls überwacht der Stabschef der SA- Rundfunk aufgehoben. stiansand- S., waren unter freiem Himmel, sant, weil sie zeigen, wie die totale selbst.(» Der SA- Mann<< vom 7. Juli.) 8. Stabschef Lutze vebot am 10. Juli bis bei einer dritten in Kristiansund- N. wurde die Agrarpolitik, die sich einbildete, die 3. Der Reichsjugendführer Baldur von auf weiteres den S A- Kameradschafts- Rede aus dem Volkshaus durch Lautsprecher Wünsche aller landwirtschaftlichen Grup- Schirach kündigte am 10. Juli in einer Rede hund und die Weiterführung des Vereins. auf den Marktplatz übertragen, auf dem eine pen zugleich befriedigen zu können, in Magdeburg an die Führer der Hitlerjugend Das Vermögen wird einstwellen von einem noch größere Versammlung zuhörte. Schiffbruch leidet. Die Begünsti­

bahn usw.

gung der Großen, die Getreide und Futter­

6. Die Reichskulturkammer beschloß auf ten fortsetzen.

und Volks- Büchereien.

mittel zum Verkauf bringen, hat die Pro- dern. Eine» Anpassung der Preise an um 10-40% vermindert. Einfuhrsteigerun-| um deutsche Abnehmer mit größten Bankgut­duktionskosten der landwirtschaftlichen etwa steigende Weltmarktpreise, aber auch, gen anderer Rohstoffe machten aber diesen haben handelt oder um schwächere." Veredelung in die Höhe getrieben; der was entscheidend ist, an» unvermeidbare Rückgang wieder wett. Betrachtet man das Folgen des Vertragsbruchs.

1

Versuch, die Fleisch-, Gemüse- und Obst- Selbstkostenerhöhungen«, wird ausdrück- erste Halbjahr 1934, so zeigt sich ein An- Und der Ausweg aus diesem Engpaß? preise gleichzeitig heraufzusetzen, scheitert lich zugegeben. Daß eine» scharfe Ueber- wachsen der Einfuhr auf 2302 Millionen Das wären Rohstoffkredite. Aber an der sich immer verringernden Kauf- wachung« stattfinden soll, wird an den( erstes Halbjahr 1933: 2087) und ein die Diktatur hat den deutschen Kredit völ­kraft der städtischen Massen-> beider Preissteigerungen nichts - ändern. Er- Rückgang der Ausfuhr auf 2086 Millionen lig zerstört mit Gangstern schließt man Verbraucherschaft liegt un- höhte Preise für durch Ersatz gegen 2378. Das Passivum beträgt 216 Mil- keine Verträge und am wenigsten im glücklicherweise auch noch verfälschte Ware- teuer und lionen gegenüber einem Aktivum von 291 Augenblick des offenen und nicht mehr ein geringer Bedarf(!) an schlecht wird jetzt die De- im Halbjahr 1933. abzuleugnenden Vetragsbruches. Fleisch vor«, klagt der erwähnte Bau- vise! Ist aber die Gestaltung des Außenhan- hat die am 15. Juli fällige Monatsrate für Und der ist jetzt gekommen. Deutschland ernführer und jetzt, wo der Futterman- Die Arbeitszeitverkürzung geht natür- dels bisher nur als ungünstig zu bezeich- die Zinsen der Dawesanleihe nicht geleistet. gel diesen Gegensatz akut verschärft hat, lich auf Kosten der Beschäftig- nen gewesen, so droht das zweite Halbjahr Diese Anleihe, die seinerzeit von Schacht verlangen die nationalsozialistischen Bau- ten und bedeutet einen neuen Abfall ihres mit noch viel weiter fortschrei- persönlich verhandelt, abgeschlossen und ernführer neben neuen Subventionen aus unglaublich gedrückten Einkommens. Nach tender Verschlechterung. Die eindringlich befürwortet ist, ist mit ganz der geleerten Reichskasse selbst die grund der amtlichen Erhebung für den September Zuteilung der Devisenkontingente ist noch- besonderen Garantien ausgestattet. Für sie legende Aenderung dieser Agrarpolitik, 1933 betrug der Bruttostundenverdienst im mals halbiert worden und beträgt für haften einmal salle gegenwärtigen und das Herausbrechen eines tragenden Teiles Durchschnitt 61.5 Rpf., der Nettoverdienst August nur mehr 5%. In Wirklichkeit ist künftigen Vermögensbestände und Ein­des ganzen Autarkie- und Preistreiberei- 54.0. Er schwankte bei den einzelnen Kate- die Reichsbank nicht mehr imstande, auch künfte des deutschen Reiches<, zweitens systems! gorien zwischen 36.5 und 64.1 Rpf. Die nur diesen Satz allgemein zuzustellen. Die alle Einnahmen aus Zöllen, sowie die Steu­Das werden die Nationalsozialisten nicht Wochenarbeitszeit betrug im Durchschnitt Wirtschaftskreise werden von einer immer ern auf Tabak, Bier und Zucker und die tun und deshalb wird die Unzufriedenheit 43.16 Stunden und das durchschnittliche stärkeren Unruhe erfaßt und die Wahrheit Einnahmen aus dem Spiritusmonopol. Diese der Bauernmassen weiter wachsen, um so Wocheneinkommen 26.53 RM. Spinner ver- kann sogar von Deutschland nicht mehr Einnahmen wurden bisher auf ein Konto mehr, da die Futtermitteleinfuhr aus dem dienten 31.29 RM., Weber 30.16 RM., wäh­' Ausland an die Schranke der Devisennot rend Hilfsarbeiterinnen auf 18.81 RM. ka. ganz unterdrückt werden. So schreibt die der Treuhänder bei der Reichsbank einge­stößt und diese weiter steigert. Nun hat men. Der Vergleich mit 1930 zeigt einen nenden Titel:» Im Engpaẞ<: Zeitung unter dem Zins- und Til­das Konjunkturinstitut kürzlich von einem Rückgang des Stundenverdienstes um gungsbeiträge der Reichsregierung frei­eventuellen Getreidezuschuß- durchschnittlich 21%, der Wochenverdien- ,, Schwerer als die vermehrte Arbeitslast gegeben. Jetzt haben die Treuhänder, der Banken wiegen die Beeinträchti­ste wegen der etwas längeren Arbeits­wozu sie nach dem Anleihevertrag gungen in den Dispositionsmög von 1 Million Tonnen gesprochen; seine zeit um 20%. Seitdem ist aber unter der lichkeiten eines großen Teiles der Indu­nicht nur berechtigt, sondern Deckung würde etwa 85 Millionen RM. De- Hitlerherrschaft eine weitere Lohn- strie und des Handels. Gekaufte Waren pflichtet waren, alle Zoll­visen erfordern. Diese Schätzung dürfte senkung eingetreten, denn eine Erhe- können vielfach nicht abgenom- Steuereinnahmen gesperrt. Die viel zu gering sein, aber auch ein solcher bung der Deutschen Arbeitsfront « stellten werden und liegen in Kähnen oder La- Hitler- Regierung hat daraufhin die Finanz­gerhäusern, was im besten Falle erhebliche Betrag bedeutet heute eine schwere, zu- einen durchschnittlichen Wochenlohn von Kosten, in manchen Fällen aber auch eine kassen angewiesen, die Einnahmen nicht sätzliche Belastung, die eine noch stärkere nur 21.47 RM. fest. Das bedeutet eine neue Qualitätsverschlechterung oder gar einen Ver- mehr der Reichsbank, sondern direkt der Einschränkung anderer Rohstoffeinfuhr Senkung um rund 20%! Seit 1930, dem derb der Ware zur Folge hat. Die Klagen Reichskasse zu überweisen. Das ist offe­wichtiger, auf Rohstoffbezug aus dem Aus- ner Vertragsbruch und wird auch Sturz der Regierung Hermann Müllers, ist land angewiesener Industrien über Ver­eine Reduktion um 40 Prozent, fast eine minderung der Vorräte mehren sich; in der ganzen ausländischen Presse als sol­Auf industriellem Gebiet hat Halbierung, der Löhne eingetreten. Und sie werden dadurch verständlich, daß die re- cher bezeichnet. Es zeigt zugleich, daß auch die Devisennot bereits zur ersten folgen- jetzt bringt die Verkürzung noch eine wei- guläre und irreguläre Nachfrage aus dem die weitestgehenden Garantien einem ver­Inland in allen von den Rohstoffsorgen be- tragsbrüchigen Staat gegenüber wertlos schweren Einschränkung der Pro- tere Verringerung der Hungerlöhne duktion geführt. In der Textil- wahrscheinlich um 10 bis 20%! industrie, die bisher durch die Unifor­men- und Festkleidbestellungen, zuletzt

bedarf aus dem Ausland in der Höhe

bewirken wird.

Kurzarbeit Lohnsenkung!

-

Im Engpaß.

troffenen Waren sehr lebhaft bleibt, während

ver­

und

die Neueindeckung mit Rohstoffen auf die sind, wenn nicht materieller Zwang zur Er­bekannten Schwierigkeiten stößt. Darüber füllung eingesetzt werden kann. Aber eben hinaus ist der Kredit, den die deutsche deshalb werden sich Private wie Regierun durch die Hamsterkäufe eine Sonderkon- So spiegelt sich im steigenden individu- Wirtschaft bei ihren ausländischen Lieferan- gen hüten, einem solchen Staat gar erst ten bisher noch genoẞ, in sehr vielen junktur hatte, darf vom 23. Juli ab nicht ellen Elend das allgemeine Elend der deut- weiter eingeschränkt und zum Teil sogar neue Kredite zu gewähren und so wird die mehr als 36 Stunden gearbei- schen Wirtschaft. Die Ausfuhr stag- unterbunden worden. Beispielsweise bestehen Drosselung der Einfuhr mit all tet werden. Denn> die vorhandenen Vor- niert, wie die Junizahlen gezeigt haben, die Lieferanten eines wichtigen ausländischen ihren Folgen- Drosselung der Produk­räte müssen geschont werden, da die De- weiter, sie war mit 339 Millionen nur um tiger Kreditfrist( Dreimonatsakzept) direkt tion, steigende Arbeitslosigkeit, Sinken der visenlage eine Beschränkung der Einfuhr 2 Millionen höher als im Mai, während die an die deutschen Abnehmer geliefert haben, Einnahmen, weitere Erschütterung der notwendig macht. Zugleich wird die Er- Einfuhr mit 377 Millionen sich um 2 Mil- nunmehr auf Barzahlung am Verschif- Währung- weitergehen. Von der Er­richtung neuer Betriebe oder die Erweite- lionen verringerte. Das Passivum betrug fungsort, da die bis vor kurzem noch eini- füllung ihres Wunsches zur> Normalisie­germaßen gesicherte Bezahlung der Faktu­rung bestehender verboten, um eine Umge- 38 Millionen. Dabei hat sich die Einfuhr ren bei Verfall infolge der Repartierung un- rung ist die Diktatur weiter entfernt als hung der Arbeitszeitverkürzung zu verhin- bei den von den Verboten erfaßten Waren gewiß geworden ist, gleichgültig ob es sich je.

Rohstoffes, die bisher unter rund viermona­