.
-
diesen und über ihnen stand die politische Erwägung. Frank war ein aktiver Pazifist aber am 3. August, am Tage unserer Besprechung, war der Frieden dahin und der Krieg war da. In diesem Augenblick war Frank einig mit Heraklit , der den Krieg für den Vater aller Dinge erklärt, mit Schiller , der ihn den Beweger des Menschengeschlechts genannt hat, und mit Ferdinand Lassalle , der die letzten großen Entscheidungen nur vom Schwert erwartete. Hatte die Sozialdemokratie den Krieg nicht verhindern können, SO mußte sie ihn jetzt durch das Hineinwerfen ihrer Kraft zum Bahnbrecher des Fortschritts machen. Jahrelang hatte sie die Dreiklassenfestung des preußischen Unterhauses ohne Erfolg berannt. Jetzt sollte der Krieg die Mauern der Zwingburg zerbrechen der Volksfreiheit, der Volksherrschaft die
und
Bahn öffnen! Den Arbeitern, die nach erfolgreicher Verteidigung des Landes mit den Waffen in der Hand heimkehrten, konnte
der Mittelmächte im Zweifrontenkrieg lag noch durchaus im Bereich des Möglichen. Frank wollte nicht, daß sich die Partei in diesem Fall auf einen ohnmächtigen Protest gegen einen alldeutschen Annexionsfrieden beschränken müßte. Auch das war ihm ein Grund, für die Partei einen Platz dort suchen, wo die weltgeschichtlichen Entscheidungen fielen.
Junker von der Macwitz
Ein Vorläufer der braunen Barberei
Besser
Was der Nationalsozialismus großspurig des krassen Materialismus gegen die von Gott | das wahre neue Jerusalem werde. seine Weltanschauung nennt, ist in Wahrheit eingeführte Ordnung, des Nutzens gegen das könnte es der> Völkische Beobachter< auch ein großer Schutthaufen, auf dem Ueberbleib- Recht, des Augenblicks gegen die Ver- nicht.
schaft. Von 1777 bis 1837 lebend, stand er schon in dieser seiner Zeit wie ein Fremdling. Sein Idealstaat, über den hinaus jede Entdas wicklung ihn Teufelswerk dünkte, war
um
von Frieunsere
oder
sel der reaktionärsten Praktiken und Theorien gangenheit und Zukunft, des Individuums Von Marwitz stammt die nationalsozialialler Jahrhunderte faulen. In jedem Fall gegen die Familie, der Spekulanten und stische Ablehnung des römischen festzustellen, wo dieses oder jenes Schlagwort Comptoire gegen die Felder und Gewerbe, der Rechts und die Verhimmelung des deutder Hakenkreuzler seine Wurzel hat, wäre eine Bureaus gegen aus der Geschichte des Landes schen Rechts, denn der Gutsherr rechte Lumpensortiererarbeit. Zu den Rück- hervorgegangene Verhältnisse, des Wissens dersdorf vergoẞ heiße Zähren, weil wärtsern aber, die der erste Blick als Vor- und eingebildeten Talents gegen Tugend und Vorfahren das römische Recht annahmen, läufer der Nazilehre kenntlich macht, gehört ehrenwerten Charakters<. Ja, Wissen und Bil- statt» ihr naturgemäßes Deutsches Recht Friedrich August Ludwig von der Mar- dung hatte er so auf dem Zug wie die Haken- langsam zu vervollkommnen. Auf dem Lander kühnlich tage von 1534 ward festgesetzt, daß in der witz, kurmärkischer Rittergutsbesitzer und kreuz- Barbaren von heute. Da preußischer General, und in, beiden Eigen- meinte:» Das zuviele Lernen ertötet Mark nach Römischem Rechte sollte gesproschaften ein Ur- und Erzjunker. Vorläufer den Charakter«, entrüstete er sich über chen werden. Die unseligen Folgen dieses gewiß aber zwischen dem selbstherrlichen die» Abgötterei mit der menschlichen Klug- übereilten Schrittes sind nicht zu berechnen<<. keine Macht der Welt mehr ihre staatsbürger- Grandseigneur und den innerlich unsicheren heit«<, und schüttelte den Kopf, daß jetzt alles Auch den Haß gegen die französische RevoKleinbürgern, die gleich ihm auf den Tisch zu schreiben lerne,>> selbst die Mädchen, die nie lution, die Verkünderin der Menschenrechte, liche Gleichberechtigung verweigern! hauen suchen, ist immer noch der ästhetisch im Leben wieder eine Feder zur Hand neh- haben die Nazis, Zertreter jeden MenschenNoch eine andere Erwägung spielte bei nicht unwichtige Unterschied zwischen einem men«. Sein Erziehungsideal für die Land- rechts, von Marwitz geerbt; schade, wenn die Frank eine große Rolle. Er meinte, daß die Gemälde und einem schlechten Oeldruck. jugend war eine Winterschule, wo drei Stun- Feudalmächte Osteuropas 1790, 1791 Sozialdemokratie im Falle eines deutschen den täglich hauptsächlich Religion eingepaukt noch 1792 in hinreichender Stärke auf Paris Unter den Junkern, die gegen die SteinSieges bei den Friedensverhandlunwurde; wenn wie im achtzehnten Jahrhundert losgerückt wären,» so ware, meinte er,> das Hardenbergsche Reformgesetzgen ein stärkeres Gewicht in die Waagschale die Bauernbuben sommers des Unterrichts zwanzigjährige Unheil abgewendet, welches werfen konnte, wenn sie die Landersverteidi- gebung in Preußen Sturm liefen, war der gung entschieden bejaht hatte, als wenn sie von der Marwitz auf Friedersdorf der wider- entbehrten und statt dessen> auf dem Felde von dort über Europa ausströmte<. Auch alle eine zweideutige und unschlüssige Haltung borstigste und bissigste und auch nachher hinter den Ochsen oder Schweinen oder Gän- naziotischen Ausfälle gegen Börse und Wareneingenommen hätte. Am 3. August hatte Eng- zeigte er sich als stachligen und schroffen sen lagen, so lernten sie Gottes Natur, die häuser nahm Marwitz vorweg, wo er gegen und die Geschäfte des die> Geldoligarchie< vom Leder zog; es klingt land noch nicht den Krieg erklärt; ein Sieg Gegner jeder Neuerung in Staat oder Gesell- Vögel, die Felder Ackerbaues kennen und nach und nach üben«, ganz wie die demagogischen Faseleien der und das genügte! Hakenkreuzler, wenn der Junker raunzte: War ihm die Stadt mit dem> herum-> Wer sonst nicht arbeitete, der mußte betlaufenden zuchtlosen Gesindel», das vor einem teln und kam ins Zuchthaus. Jetzt wird der Preußen des Fridericus Rex, der nicht Junker nicht die Kappe zog, im allgemeinen arm, der arbeitet. Wer nicht arbeitet, wird sonst im historischen Panoptikum des Natio- verhaßt, so blieb ihm allezeit eine städti- reich, wenn er nur zu spekulieren versteht. nalsozialismus einen Ehrenplatz einnimmt. sche Schicht ein besonderer Dorn im Auge; Die Staatspapiere sind dazu ein leichtes Mitim Hakenkreuz- Rotwelsch tel... Es bildet sich sich eine Geldoligarchie, Obwohl Marwitz gern betonte,» daß das Wohl es war das, was des Einzelnen dem des Ganzen weichen» liberalistische Intelligenz« heißt und was welche die Staaten regiert. Die Wucherer sind der europäischen aber gewiß doch, Gemeinnutz geht Marwitz als den» nichtswürdigen ge- eingetreten in die Reihen vor Eigennutz leitete die Junker bei ihrem bildeten Mittelstand< bezeichnete; Mächte<. Und der»> Brechung der ZinsknechtUeberlegung hervorgeht, und wie Karl Max Widerstand gegen die Reformen ein höchst unerschöpflich war er in Schimpfereien auf schaft entsprach sein Vorschlag,» der Geldden Gehorsam aufzusagen. sehr treffend hervorhebt, stets ein Optimist. materieller Beweggrund. Das Finanzdiktat» jenes Pack, was man jetzt die Gebildeten oligarchie Der Tod, den er kurz nach Vollendung seines von 1810 tastete die Steuerfreiheit des Grund- nennt«. In der bürgerlichen Bildungsschicht Schließlich begegnen sich die Nazis mit MarAuf- witz in der Verwerfung des Parlamentaris40. Lebensjahres erlitt, hat ihn vor vielen Ent- adels an, die doch durch ehrwürdige Perga- sah er den Träger der verabscheuten täuschungen bewahrt. Sicherlich aber hätte mente wie den Landtagsrezeß vom 26. Juli klärung, der»> neueren Philosophie, die alles mus; die Kammern waren ihm>> Zank- und und über die ihn keiner entmutigen, keiner ihn in seinem 1653 und die Lehnsassekuration vom 30. Juni handgreiflich und mit dem Verstande erklä- Deliberierversammlungen<<, Glauben erschüttern können an den schließ- 1717 verbrieft und versiegelt war. Daß adlige ren will«. Was den Nazis aber die» Mar-» nutzlose Zeitverschwendung der Parlamentslichen endgültigen Sieg der Freiheit und des Rittergutsbesitzer wie Hinz und Kunz Steu- xisten< sind, waren ihm die Freimaurer . Wo debatten< rümpfte er die Nase. aus- in seinem Sinn Uebles auf der Welt geschah, Der die Zeit der Erbuntertänigkeit pries, Sozialismus in seinem deutschen Vaterlande ern zahlen sollten, die die Regierung schrieb, erschien ihnen als das Ungeheuer- trugen sie die Schuld. Die Jakobiner während für korporative Vertretung der und in der ganzen Welt. lichste vom Ungeheuerlichen. Darum spie der französischen Revolution, später die Stände schwärmte und die Masse nur als Marwitz Gift und Galle gegen die» revolu- Saint- Simonisten, die Carbonari in Italien , die Objekt der Bändigung betrachtete, hatte von tionäre Gesetzgebung von 1811, die alle Ver- Burschenschaft und das Junge Deutschland wahrem Nationalgefühl keine Ahnung. Sogar hältnisse umkehrte<; darum entrang sich sei- alles fatale Verkörperungen freimauererivom Patriotismus hielt er so wenig, daß er in eine nem Mund das lästerliche Wort, daß der Frei- schen Geistes! Vollends glaubt man der allgemeinen Wehrpflicht ein Haar fand; hören, wenn herr vom Stein Preußen mehr geschadet Offenbarung aus Braunau zu er nannte es ein Blendwerk,» von den Ideohabe als Napoleon . Marwitz grob antisemitisch kommt. Die Juden logen aufgestellt, daß nur die Nationalität Natürlich wickelte er wie alle seinesglei- galten ihm als die notwendigen Feinde eines und die Vaterlandsliebe( bei dem großen Hauletzten Wahl in einem einzigen, kurzen Ar- chen seinen schmutzigen Egoismus in eine jeden bestehenden Staates<, das Schlagwort fen!) gute Kriegsheere erzeuge, gegen welche blitzsaubere Ideologie ein. Was die Reformer von der Judenregierung brauchte er in der die sogenannten Söldner von Haus aus zuLumpen, gekränkte Leberwürste, Dumm - taten, um Preußen auf die Stufe eines halb- Fassung, daß der Staatskanzler Harden- rückständen... Die Masse dient allemal unberg von> Spekulanten, Juden und Wechsgern, und nur die unruhigen Geister unter ihr köpfe, Hefe, politische Kindsköpfe, Patent- wegs modernen Staates zu gegen Napoleon widerstandsfähig zu machen, lern umgeben sei, und über die Reformge- und die, welche gar nichts zu verlieren haben, narren, verhinderte Schieber. war ihm der>> Krieg der Besitzlosen gegen setzgebung schrie er Zeter und Mordio, weil sind es, welche gern Soldat werden, und bei das Eigentum, der Industrie gegen den durch sie> unser altes ehrwürdiges Branden- diesen ist es begreiflicherweise ganz gleichAckerbau, des Beweglichen gegen das Stabile, burg - Preußen ein neumodischer Judenstaat, gültig, wo sie geboren wurden<, was denn
zu
Frank war, wie aus dieser Art seiner
Versöhnungsfeldzug
Das Mitteilungsblatt der Reichsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche Betriebe, ,, Arbeit und Staat", gibt den Neinsagern der
tikel, folgende Kosenamen:
Wenn sich die Neinsager auch dadurch nicht gewinnen lassen, ist ihnen nicht zu helfen.
lassen hatte.
müsse<
-
heben und 80
Von Bruno Brandy.
"
-
-
-
-
un
im
Hier
wie der
wieder
Als dem Fremden die Uhr Der Kitschfilm als Erzieher renden Beine und an den Militärmärschen, mus. Da gabs nicht die feinen Zwischentöne den militaristischen Kriegstänzen unserer und einfachen Linien des wirklichen Lebens, gestohlen wurde Zeit. Im märchenhaften Glanz der Bilder, die dem Durchschnittsmenschen immer In England schrillten die Telefon- Daß die Zahl derer groß ist, die nach unter den forschen Klängen des Hohenfried- interessant bleiben, weil sie von seinem Auge glocken von Scotland Yard, ein Heer von literarischen Vorbildern leben, weiß man aus bergers, erstrahlte das den Massen der Indif- kaum wahrgenommen werden, sondern Detektiven spürte Tag und Nacht, bis das unzähligen klassischen Beispielen. ,, Werthers ferenten als das Heil, die Rettung aus einer Kitschfilm der breiten Schichten herrscht Hotelmädchen die Uhr in der Nachttisch- Leiden" haben im Zeitalter der Empfindsam- Not, deren Ursachen sie nicht begriffen. Hör- Schwarzweiß, triumphiert eine papierene schublade fand, wo der Fremde sie liegen ge- keit eine Selbstmordepidemie entfesselt. Mur - ten sie dasselbe nationalistische Getöse nicht Sprache, die auf einfache Gemüter mit ihrer gers ,, Bohéme" wurde jahrzehntelang nicht auch von den Nazi- Demagogen? Und die SA Geschraubtheit starken Eindruck macht. Hiterschien sie nicht als eine wenn auch nur lers verblassenstes Schmierendeutsch stammt In Frankreich wurden Haussuchun- nur von allen jungen Dichtergenerationen kowie in der gen bei drei Freudenmädchen und vier pro- piert, sondern vor allem von den Dilettanten, braune Fortsetzung des Filmtraumes? Vom aus dem Kino. Hier war man wußten die jungen Wählerschichten NSDAP mit Baronen, Gräfinnen und allerminenten bürgerlichen Politikern vorgenom- denen eine literarische Zigeunerperiode als Krieg Herrschaften beisammen. men. Sie förderten insgesamt 62 gestohlene bequemste Talent- Legitimation erschien; ihre nichts mehr, im eignen Land hatten sie ihn höchsten Uhren zutage, die des Fremden war leider Murger- Kopie scheiterte meistens nur daran, nicht erlebt, und der Soldatenzauber, der in herrschte der Held, der alles kann und alles daß der zahlungsfähige Barbemuche fehlte. Musik gesetzt von der Leinwand erstrahlte, rettet; hier waltete die deus ex machina, die nicht darunter. In USA telefonierte der Polizeichef den Und wie viele gar die Sensationsliteratur auf appellierte nicht umsonst an die Gefühle eines Macht im Hintergrunde, das große Wun dem Gewissen hat, erweisen die Strafakten Volkes, das vulgärsten Kasernengeist als Luft der, auf das man in der rauhen Wirklichkeit Führer der zuständigen Gangsterbande an, der Heimat von Kindesbeinen an einatmete. vergeblich wartete, das es aber, der gegen ein Lösegeld von 50 Prozent des der Gerichte. Wertes die Uhr dem Bestohlenen zurück- Mindestens so breit und noch suggestiver Schön ist das Soldatenleben", lehrten Mili- Kitschfilm für 70 Pfennige immer und ihr augenscheinlich bewies, gar nicht zu erstattete. als die Wirkung der Schundliteratur ist die tärschwänke, in denen die Köchin in selten gab. Warum also sollte es in der Politik In Rußland wandte sich der Chef der des Films. Er hat Operette und Theater Soldat, der Rekrut und sein Feldwebel Justiz an den Chef des ökonomischen Rektors, zurückgedrängt, er erspart das umständ- spaßigderber Schicksalsgemeinschaft gezeigt nicht sein? Die Antwort schallte jahrelang der seinerseits den Uhrentrust beauftragte, lichere Lesen und bleibt durch die Plastik wurden, mit ein bißchen Schinderel zwar, aber durch die Straßen: Weil der„, starke Mann" dem Fremden eine neue Uhr anzufertigen. seiner Bilder schärfer haften. In jedem Lande es war ja nicht so gemeint, und vor allem von den verbonzten Parteien eben nicht ran Leider war bei dessen Abreise die Anweisung werden in jeder Woche aber Millionen vom sah man deutlich, wie verführerisch eine Uni- gelassen wurde! Hier im schlechten MassenFilm erfaßt, beeinflußt, gemodelt, und da der form auf die Mädchen wirkte. In Serien konn- film regierten die groben knalligen noch nicht durchgekommen. Kitschfilm mit seiner Verbiegung der ten diese blödesten, antiquierten ,, Militär- Effekte, die dreinfahrende Faust, die falWirklichkeit den Sehnsüchten indifferenter humoresken" gedreht werden; selten machten sche Rührseligkeit, die verlogene Unwirklich Massen am weitesten entgegenkommt, ist die die Kinos so gute Geschäfte. Das gabs nur keit, die zwei Stunden lang so schön war soziale Wirkung unschwer abzuschätzen. Bei- in deutschen Zonen. Nirgends sonst konnte die die man im Leben nicht antraf. Warum? Well spiel: Hitler- Deutschland. Es wird Filmproduktion so läppische Kasernenspäße offenbar spitzfindige, nüchterne Bürokraten vom Ausland oft mit einem Greuelfilm ver- wagen. Hier war die Tradition, hier war das und„, Materialisten" regierten, zu denen wohl glichen, und wie seine politischen Denkinhalte Publikum für solchen Zimmt, hier wurde das auch die Marxisten gehörten. vom Stammtisch geliefert wurden, so hat geglaubt. Vor allem aber wurde hier rasch, direkt schlechtes Kino stark an der seelischen Ver- Aber stärker noch als gelegentlicher Sol- und blutig Rache genommen; jeder Krimi korksung des Hitler- Deutschen mitgearbeitet. datenzauber und reaktionäre Wochenschau, nalfilm zeigte den edlen Rächer am Werke. Abermillionen saßen vor Friedericus Rex- Fil- wirkten die allgemeinen Elemente des Jeden Tag schrien auch die Nazi- Demagogen men, berauschten sich am Takt der marschie- schlechten Kinos für den deutschen Faschis - nach ,, blutiger Rache", denn sie kannten
In Oesterreich kam es zu einem blutigen Gefecht zwischen regierungstreuer Heimwehr, rebellierender Heimwehr und als Regierungstruppen verkleideter Nazis um den Besitz der Uhr. Polizei und Bundesheer mußten die Kämpfenden trennen. 8 Tote, 17 Schwerverletzte.
In Deutschland mußte der Fremde vor seiner Ausreise einen Revers unterschreiben, daß ihm nichts gestohlen worden sei.
Mucki.
und