Faschismus. Wie dieser selbst enthält sie) pseudosozialistische Motive und unzureichende Lösungsversuche für Probleme, die gestellt zu haben allerdings der Marxismus für sich beanspruchen kann. Aber die antikritische und antizivilisatorische Haltung die
Hungern und Maulhalten
Der Nürnberger Befehl für den Hungerwinter
Der kommende Notwinter in Deutsch -, 19. August. Er fühlt das Zittern im Funda
Maul halten!
-
200.000 Funktionären, beschützt von
Hungern und Maulhalten! Das ist ihre
der gern
-
der
ser Metaphysik, ihr romantischer land ist mit feierlichem Gepränge eingeleitet. ment, seine Sinne und Gedanken können ganze Staatskunst, das ist alles, was sie dem Nebel, ihre Feindschaft gegen Vernunft Die Kosten wird man niemals erfahren nicht loskommen von diesem Erzittern. Eine Volke angesichts des heranrückenden Hunund Wissenschaft macht sie zum natür sie werden aus denen herausgequetscht, die Bagatelle, letzte klägliche Reste dies Millio- gerwinters zu sagen haben. Das ist lichen Gegenspieler der marxistischen Ein- nichts haben. Dafür haben sie gehört, wie nenheer der Opposition, so redet er sich und geniale Plan zur Versöhnung der Oppostellung. Diese Metyphysik ist der Aus- sie sich in diesem Winter zu verhalten haben: seinen Gläubigern ein, um gleich darauf sition. Gehorsam, opferwillig, bescheiden: druck bürgerlichen Niederganges und eines zu stille halten zur wachsenden Arbeitslosigkeit, treu, gehorsam, diszipliniert, Drohungen gegen Versuche zur Gewalt dekadenten Krampfes, der sich selbst als opferwillig, bescheiden! schleudern. Gewalt? Dieser Mann, inmit- zu neuen Lohnsenkungen und PreissteigerunAnbruch eines tausendjährigen Reiches Mit drei Worten gesagt: hungern! ten seiner privaten Banden, inmitten von gen, nur keine Ansprüche stellen! Das Hunverkündet. Wo Positivismus als und Maulhalten ist die Sozialpolitik Ausdruck intellektueller Das ist die Moral des ausbeutenden Staa- Reichswehr, deren Oberbefehlshaber er ist. derer, die die Gewehre haben. Sie sind ihr wenn die Hungernden aufRechtschaffenheit den Geist der tes und der ausbeutenden Klassen. Hitler , der fürchtet Gewalt? Das ist das Geständnis, letzter Trost Wissenschaftlichkeit gegen reaktionäre Ro- Vertreter beider, hat das Bild eines idealen daß der Geist der revolutionären Oppo- begehren, kann man schießen. mantik setzt, kann es ist dieser Hunger können sie nicht erschießen! er unserer vollen Volkes im Sinne der Despotie gezeichnet. sition unbesiegbar ist; denn der Herrschaft Sympathie gewiß sein. Wo dieser Positi- Glücklicherweise deckt sich das Idealbild nicht Geist, der die Fundamente Wer wird noch von diesem kostspieligen erschüttert. vismus jedoch den durchaus bürgerlichen mit der Wirklichkeit! Materialismys des achtzehnten Jahrhun- Zur Verkündung dieses Evangeliums vom Hitler kann in Nürnberg marschieren las- Spektakelstück der Propaganda in Nürnberg derts zu erneuern sucht, wo er diejenigen Hungern und Durchhalten ist die Nürnberger sen. Reichswehr , SA, SS, die neue schwarze reden, wenn das System im Alltag die nack Elemente des Aufklärungsdenkens, die nun Parade abgehalten worden, ein Spektakel- Reichswehr in Gestalt des Arbeitsdienstes, einmal überwunden sind, festhält, da stück der Propaganda, das die geheimen Sor- Nazifunktionäre, Jugendliche, Frauen, leistet er selbst einer dogmati- gen der Diktatur verdecken soll. Dieser Par- kann Hellrufen und Parademarsch befehlen Kraftentfaltung des Systems in Nürnberg aber er kann das Vorrücken der Kraft und seiner wahren Lage. Der Propagandalärm schen Enge Vorschu b. Wir aber teitag war ideologisch leer im Gegensatz zum brauchen nach dem politischen Zusammen- vorjährigen, wo der Versuch unternommen nicht aufhalten, die ihn niederwerfen wird. des Systems wird noch nachrauschen dann verstummen aber die stille unermüdbruch in Mitteleuropa mehr denn je: wurde, so etwas wie eine Ideologie des Na- Langsam, langsam schreitet sie vorwärts von unten, Weite und Aufgeschlossenheit, Unnach- tionalsozialismus zu verkünden. Diesmal gin- aber mit tödlicher Sicherheit, bis sie eines liche, unerbittliche Propaganda Tausend die wird nicht verstummen! werden wird. einen Tages zum Sturm giebigkeit zwar gegen Modeströmungen, gen die Reden Hitlers nur um den Jahre? Noch tausend Tage wären vermessen weder überschreien, noch erschießen, aber Offenheit für alles Neue und Wer- Punkt: Oben bleiben ist alles! dende. Als kritische historische Materia- In Hitler gärt der Ausgang der Wahl vom in seinem Munde gewesen! listen haben wir keine Veranlassung, das naturalistische Dogma mitzumachen, welches das Eigenrecht der Psychologie, die methodische Selbständigkeit
der Geisteswissenschaften gegenüber den Philosophie
Naturwissenschaften leugnet. Diejenigen, die heute mit den Methoden einer Spezialwissenschaft der Philosophie erst zur Wissenschaft erheben wollen, verkennen die Autonomie der Philosophie, die in dem Kritischen Kants ihre grundlegende Methode erhalten hat. Der kritische Idealisund mus ist wahrhaft wissenschaftlich wahrhaft frei gegenüber jedem, auch gegenüber dem positivistischen Dogmatismus. Gerade darum hat er sich sehr oft und sehr gut mit dem historischen Materialismus verbünden können.
Da
-
er
ten Züge seiner brutalen Herrschaft zeigt! Weit klafft der Unterschied zwischen
unterdrücken.
-
dru
am
ließ
sein
Sozi tari
sen
son
Aber den
hiel
Jup
oft
zitt
hin
trie
der
nige
gen
rer
und
soll
lum
voll
dort
Sie läßt sich
rige
noch
ches
Au
Nu
32
end
sinn
moc
sona
Rei
aufgehoben werden, so daß sie zugleich er- eine Frechheit genannt, und wie folgt bomhalten bleibt, auch wenn sie in andere Ge- bardiert:
und Politik stalten aber unbedingt wesensverwandte, um
gebildet wird.
Der Altmeister der deutschen So- Angst vor der Wahrheit
ziologie Professor Ferdinand Tönnies hat an den Achten Internationalen Philosophenkongreẞ in Prag auf Einladung der Kongreßleitung ein Begrüßungsschreiben gerichtet, das mit der folgenden Betrachtung schließt:
gegen den Liberalismus zu verhüllen, nachdem der Liberalismus in einem Fortschritt, der vier Jahrhunderte hindurch den Gang der europäischen Dinge bestimmt hatte, die Basis der Institutionen geworden ist, die nicht
Die von Goebbels in seiner Radio- Schimpfrede gegen das Ausland angekündigte Ausweisung ausländischer Journalisten hat jetzt ein Opfer gefordert. Der Berliner Korrespondent der holländischen sozialdemokratischen Presse, L. J. van Sooi, wurde mit vierzehntägiger Frist aus Deutschland ausgewiesen. Van Looi hat mit vorbildlicher Sachlichkeit und Objektivität achtzehn Monate lang unter den schwierigsten Verhältnissen seine Aufgabe erfüllt, den holländischen Arbeitern ein zutreffendes Bild von den Verhältnissen im ,, Dritten Reich " zu geben. Er genoß in den Kreisen der ausländischen Journalisten das
> Tatbestand: Juden geben in Deutsch land eine deutschgeschriebene, also auch Nichtjuden zugängliche Zeitung heraus, in der sie die Richtigkeit der An schauung eines hohen nationalsozialistischen
will
Rei
Auf
a n-
sper
erw
zwa
Führers zweifeln und die nationalsozialistische Jugend gegen ihn aufhetzen. Es scheint den Juden noch immer zu gut zu gehen bei uns und es scheint an der Zeit, zu beweisen, daß wir inzwischen gelernt haben, auf eine wirkungsvolle Weise gegen vorzugehen, die nicht als roher Terrorismus bezeichnet werden kann.<
sie
Tatbestand: Juden dürfen Steuern zahlen, durften im Schützengraben für Deutschland bluten, aber wenn sie sich gegen Beschimpfungen auch nur sanft verteidigen, So droht ihnen neuer Wirtschaftspogrom. Worte eines Nazibonzen sind tabu, sind unAuch dieser Fall hat dem Nazi- Regiment antastbar und stehen außerhalb jeder Kritik. keine Freunde in Holland geschaffen. So schreibt der gutbürgerliche ,, Residentiebode":
allerbeste Ansehen.
Rat an Schuschnigg
rec
bei
wac
hat
er
ster
" W
bös
Rei
Tre
der
der
noc
SO
ang
nic
-
bloß ein bißchen
anders!
Die Entwicklung der Philosophie hat immer in einem interessanten Verhältnis zu der Entwicklung der Politik gestanden und beGewiß kann es nicht mehr der alte findet sich in einer notwendigen WechselwirDie politische Entwicklung Idealismus von anno dazumal sein, mit dem kung mit ihr. sich ein heutiger Sozialismus zusammen- mehrerer großer Staaten bewegt sich deutschließt. Denn dieser alte Idealismus war lich in der Richtung auf den Sozialismus, un- auch wenn diese Bewegung nur zum Schein ein System der Freiheit, das sich realistisch überall an den har- und zum Vorwande gebraucht wird, um einen ten Beding theiten des mensch- alten und anders begründeten Gegensatz lich gesellschaftlichen seins gestoßen hat. Unter den StöBen des 19. und des 20. Jahrhunderts hat sich ein solcher Idealismus erheblich gewandelt, und mußte sich wandeln, sofern verlassen werden kann, ohne daß man sich er lebensfähig und bündnisfähig anderen dem Chaos gegenüberstehend sieht. Deshalb Richtungen gegenüber bleiben wollte. Ein ist ein Wüten gegen den Liberalismus und etwas schulmäßiges: ,, Kant und Marx" von eine absolute Verneinung des Liberalismus Es früher ist heute ebenfalls überlebt. sinnlos, und soweit dergleichen wirksam werkann sich nur um die Verbundenheit mit den kann, durchaus verderblich. In normaler einer allgemeinen großen Tradition und Entwicklung der ehrlichen und gesunden EleMethode des kritischen Idealismus handeln. mente des sozialen Lebens kann der LiberaAber diese Tradition der Freiheit ist uns Aber der Kärntner Nazi schreibt in einem lismus nur überwunden werden dadurch, daß an den neuen Bundeskanzler eben näher in ihrer kritischen Vorauser in dem Sinne aufgehoben wird, dem Hegel Da darf man nur schreiben, was Göbbels offenen Brief diktiert, und das ist dann auch danach." Schuschnigg, veröffentlicht in besagter>> Nasetzungslosigkeit als das Bekenntnis eine wertvolle neue Bedeutung gegeben hat, Gebundenheit und Fesselung des Geistes! Deutschlands moralische Einkreisung wird tionalzeitung, folgendes: wenn er sagt( Logik, Anm. zum Schluß des Es bleibt ein seltsames Schauspiel, wenn 1. Kap.):„ Was sich aufhebt, wird dadurch von den Nazi- Machthabern mit Erfolg beaus einer solchen Liebe zu gebundenen nicht zu Nichts, Nichts ist das Unmittelbare; trieben. Voraussetzungen und aus Abneigung gegen ein Aufgehobenes dagegen ist ein Vermittelden kritischen Idealismus ein Marxist auf dem Prager Philosophenkongreß sogar mit tes, es ist das Nichtselende als Resultat, das
zur
,, Wir haben beim Lesen der Betrachtungen dieses Korrespondenten( van Loois) Aehnlich wie Hitler wohl oft gedacht: Ein Wunder, daß die bekannte deutsche Haltung gegen die Presse dies noch duldet. Aber daß hier von ,, Bös- Die beste Satire zur Plebiszitkomödie hat willligkeit“ und„, andauernder Gehässigkeit" doch die Berliner> Nationalzeitung geliefert. Selbstverständlich ganz ohne Absicht.
die Rede sein sollte( dies wirft der Ausweisungsbefehl dem Genossen van Looi vor. Red.) triff nicht zu. Im Gegenteil, dieser Naivität eines Kärntner Nazi und die Dum Sozialist schien in seinem Gehaben sehr ge- heiten der Redaktion haben dieses Ergebnis mäßigt, aber er hielt sich streng an zustandegebracht. die Wahrheit und das darf man bekanntlich in Deutschland nicht.
Das System stiehlt
Vorsitzenden der SPD ., wurde durch Verfü
gung des Reichsinnenministers mit Bezug
nahme auf das Gesetz über den Widerruf die Aberkennung von Einbürgerungen und der deutschen Staatsangehörigkeit als dem Reich verfallen erklärt."
Das wird gerade für eine neue UniIm politischen Gebiete ist es offenbar, und form für Göring reichen! durch Erfahrung bewährt, daß tiefgewurzelte
we
ma
Sch
Die
Pap
che
B-
ver
wur
abe
eig
Par
ster
Pla
gew
in
Pre
es
dac
bei
har
ähn
,, Ich will Ihnen aber nach Meinung aller, die guten Willens sind, sagen, wie Sie zu einem guten Frieden kommen können, ohne sich dabei was persönlich zu vergeben. Machen Sie eine Volksbefragung, lich wie Hitler: Bist Du mit der Re gierung einverstanden? Ja oder nein? Freilich dürften vor dieser Volksabstim mung keine Werbeversammlungen stattfinden, es dürfte keinerlei Propaganda geduldet werden, auch nicht für die Re
gierung.
Seien Sie versichert, daß, wenn Sie nur eine Stimme über die Hälfte besitzen, sich niemand mehr gegen Ihren Kurs auflehnen würde. Eine Hauptbedingung wäre allerdings die, daß auch alle jene abstimmungsberechtigt sind, die vor Ihrer Rache ins Ausland fliehen mußten, denen Sie widerrechtlich die Staatsbürgerschaft aberkannten und die in den Kerkern und Konzentra
de
de
de
Sog
sic
äu
Pa
un
tig
VO
bra
Di
fol
Vi
Di
die
in
von einem Sein ausgegangen ist; es hat daDie Systempresse teilt mit: ,, Das am 23. dem autoritären Denken des geistvollen her die Bestimmtheit, aus der es herkommt, Jesuitenpaters zu kokettieren beginnt. noch an sich. " Hegel knüpft wie auch sonst August 1933 beschlagnahmte VerIn der Verbundenheit mit dem kriti- oft eine sprachliche Anmerkung daran: daß mögen von Otto Wels, dem ehemaligen schen Idealismus ist auch eine Verbun- nämlich Aufheben im Deutschen den gedenheit mit dem Liberalismus doppelten Sinn hat, daß es soviel als Aufeingeschlossen, der in seiner besten Form bewahren, Erhalten bedeute, und zugleich sodas Prinzip der sokratischen Kritik und viel als Aufhörenlassen, ein Ende machen. So sei das Aufgehobene ein zugleich Aufbewahrder Geistesfreiheit auf sein Banner getes ,,, das nur seine Unmittelbarkeit verloren schrieben hatte. Nicht zufällig lebt Faschismus vom antiliberalen Pathos und hat, aber darum nicht vernichtet ist." von einem fanatischen Haß gegen den Liberalismus. Der marxistische Sozialismus Einrichtungen nicht beliebig aufgehoben wer- Halt's Maul, Jude! hat stets die schärfste Kritik am Liberalis- den können, und daß daher eine absolute VerGegen eine Rede, in der der nationalsomus geübt, aber nicht weil er ihn in der neinung des Liberalismus, seiner Postulate Art des Faschismus ermorden, sondern und seines Geistes, die durch Jahrhunderte zialistische Gauleiter Grohé das jüdische weil er ihn aus seinen Halb- allmählich sich befestigt und vertieft haben, Volk als minderwertig bezeichnete, hatte die heiten befreien und restlos ver- sinnlos ist; es hieße, das hochkomplizierte» Jüdische Rundschaut zu schreiben wirklichen wollte. Ein Bekenntnis Gebilde des modernen Staates vernichten wol- gewagt, das jüdische Volk könne sich einer solchen Auffassung nicht anschließen< Richtige Arbeitsteilung zur liberalen Tradition der kritischen Gei- len, wenn auch seine wesentlichen InstituDer preußische Innenminister hat stesfreiheit hat an sich noch nichts zu tun tionen für eine gewisse Zeit durch so etwas und es werde vielleicht einmal die Zeit komwie cäsarische Alleinherrschaft ersetzt wer- men, da die nationalsozialistisch belehrte Ju- einem Runderlaß angeordnet, daß Feuermit dem Bekenntnis zur Demokratie als niemals für erhebliche Dauer! gend einen Blick in das Leben ringsum tun wehr männer unverzüglich ihren Auseiner Form der politischen Technik. Aber Die Analogie der Philosophie liegt auf der werde und dann werde vielleicht» mancher tritt aus der SA und SS zu erklären haben. es ist in der Tat ein Bekenntnis zu den Hand: sie kann die Periode der Aufklärung nachdenkliche junge Mensch ein anderes Bild Mitgliedschaft bei der SA und SS sei im kulturellen Werten dieser liberalen Tra- und der mühsam gewonnenen strengen Wis- vom Judentum und seiner geschichtlichen Interesse der Leistungsfähigkeit der Feuerdition. Sie ist vom Bürgertum überall im senschaftlichkeit nicht ohne ihr eigenes Ver- Leistung bekommen...< Diese harmlose, sachliche, beinahe resig- Berufsfeuerwehr unerwünscht. Stiche gelassen worden und kann allein derben verleugnen, nicht durch Romantik und der braunen vom kämpfenden Sozialismus wieder auf- Schwarmgeisterei ersetzen. Diese Periode nierte Verteidigung wird von zitiert, Brandstifter zu stellen! kann nur in dem hier vorgetragenen Sinne» Deutschen Wochenschau< genommen und verwirklicht werden.
den mögen
-
tionslagern schmachten.
Spotten ihrer selbst und wissen nicht wie.
all
ab
se
bo
rä
re
Sehr richtig, denn SA und SS haben die
m
wehren, und zwar der Freiwilligen wie der