I
.
b
),
BHADUREI
}.
LASHD
r
b
Nr. 303.
Ein Jahr
" 1
Dienstag, den 29. Dezember 1891.
8. Jahrg.
am
waren damit die bemerkenswerthen Vorkommnisse im Monat tongreß in Brüssel erfolgte am 13. im Feen- Palast, die Wahl April erschöpft. von Delegirten zum Parteitage in Erfurt ( 14. Oftober) in allen Der schöne Monat Mai" begann mit der großartigen 6 Wahlkreisen am 22., und am 25. erstattete Fräulein Bader den Maifeier der Berliner Arbeiterschaft am 1., 2. und 3., die noch Frauen besonders Bericht vom Brüsseler Kongreffe. Der Monat Ottober war einer der bewegteften des ganzen Gleich dem Vorjahre ist auch das Jahr 1891 reich an welt- eine besondere Weihe erhielt durch die Entlassung des Genossen Rarklinnis aus dreijähriger Kerkerhaft. Am 5. unterlag Jahres. Zunächst wurde die Bewegung der Buchdrucker eingeschichtlichen Ereignissen für die Arbeiterbewegung im Allge in der Stichwahl im 17. Kommunal- Wahlbezirk Genosse Börner geleitet durch Abhaltung von Versammlungen, sodann wurden meinen; nicht minder reich ist es an für die Berliner Arbeiter mit 800 Stimmen dem Freisinnigen, Liebenow, welcher 894 Stim- die Vorbereitungen für die im November stattfindenden Stadtgeschichte im Besonderen wichtigen Vorkommnissen und ein kurzer Zu diesem Behufe wurden Rückblick auf die hauptsächlichsten dieser dürfte am Schlusse des men erhielt. Am 6. Mai lehnte die Stadtverordneten - Verfamm- verordneten- Wahlen getroffen. 8. in allen Wahlkreisen Kommunalwähler= VerJahres wohl am Plage und nicht ohne Interesse sein. Das lung den Antrag Vogtherr und Genossen betreffend die Einfüh- am und Don diesen lokale WahlJahr 1891 fette gleich mit zwei Faktoren von weittragender Be- rung des Durchschnitts- Zehnpfennig- Tarifs auf Pferdebahnen sammlungen abgehalten innerhalb der Weichbildgrenze von Berlin und die Zulassung fomitees gewählt. In der Stadtverordneten- Versamm deutung ein. Erstens erschien das bisherige Lokalblatt„ Berliner der Benutzung der Decksize auch für weibliche Personen ab; lung beantragten die sozialdemokratischen Stadtverordneten, Boltsblatt" unter dem Zusaktitel Vorwärts " mit Beginn des Jahres als Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutsch - auch wurde gegen den Redakteur Kurt Baate wegen des Leit den Wahltag auf einen Sonntag zu verlegen event. die Wahlzeit lands, und gleichzeitig begann zweitens das polnische Parteiblatt gedichtes zum 1. Mai im„ Vorwärts " gerichtliches Strafver- an einem Wochentage um eine Stunde, d. h. bis 7 Uhr Abends „ Gazeta Robotnicza" seine Mission. Ein drittes Unternehmen, fahren eingeleitet.( Gotteslästerung und Aufreizung zum Klaffen zu verlängern. Die Majorität der Stadtverordneten- Bersammlung Der am 14. in Erfurt welches ebenfalls mit Beginn des Jahres ins Leben trat, verdient in baß.) Am 8. wurde gegen die Genoffen Siewers, Stabernack entschied sich für den Eventualantrag. Gegenüberstellung der beiden vorgenannten auch hier erwähnt zu und Neuhaus das gerichtliche Strafverfahren wegen Gottes- zusammentretende Parteitag übte auch seine Rückwirkungen in Gegenüberstellung der beiden vorgenannten auch hier erwähnt zu lästerung eingeleitet, während der Schneider Karl Bröse wegen Berlin aus. Am 20. fand im Zusammenhange mit dem Parteiwerden, nämlich der Verkauf von finnigem Fleisch auf dem Majestätsbeleidigung zu 6 Monat Gefängniß verurtheilt wurde. tage die große Oppositions- Versammlung in der Ressource statt. hiesigen Zentral- Biehhofe! Das erste Drittel des Januar zeigte Am 9. wurde Redakteur Kurt Baake vom„ Vorwärts " wegen In derselben erstatteten die Delegirten Werner, Auerbach und bas liebliche Bild„ Berlin im Schnee" mit stecken gebliebenen Beleidigung durch die Presse mit 200 Mart Geldstrafe be- Wildberger vorzeitigen Bericht vom Parteitage. Dieselbe beschloß Ringbahnzügen u. f. w. und sorgte diese abnorme Witterung legt. Am 12. sprach Liebknecht im 5. Wahlverein, am 22. einem Antrage Liesländers entsprechend, die Gründung eines theilweise für Beschäftigung arbeitsloser Arbeiter als Schnee hatten sich Stabernack, Salomon, Mißling und Schmidt wegen oppositionellen Vereins." Der" Fensterstreit" der Töpfer und Schipper". Die Schneemassen hinderten den Genossen Fritz Berndt Majestätsbeleidigung zu verantworten, wurden aber freigesprochen, Stucateure nahm am 19. feinen Anfang und fiel derselbe nach indessen nicht, am 4. seine unfreiwillige Reise nach Waren in Mecklenburg anzutreten behufs Abbüßung einer viermonatigen am 23. erfolgte die Entlaffung Vogtherr's aus sechswöchentlicher mehrwöchentlicher Dauer zu Gunsten der Arbeiter aus. Ein für die Mecklenburg anzutreten behufs Abbüßung einer viermonatigen Gefängnißhaft wegen Majestätsbeleidigung, während am 5. d. M. Gefängnißhaft. Der 28. brachte ein feltenes Ereigniß. Es Buchdruckerbewegung entscheidender Beschluß wurde am 22. gefaßt stimmte nämlich die Stadtverordneten- Bersammlung dem An- von einer Massenversammlung der Buchdrucker auf dem Bock", der Maurer August Sommerfeld unter großer Theilnahme zur trage Singers und Genossen zu, dahingehend, den Reichskanzler zu nämlich am 24. zu kündigen. Am 25. erfolgte im 6. Wahlkreise legten Ruhe gebettet wurde. Die Weihnachtsferien der gesetz ersuchen, die sofortige Suspension und demnächstige Aufhebung( Cisteller) die Berichterstattung der Delegirten vom Parteitage in gebenden Körperschaften erreichten bald hernach ihr Ende. Am der Getreidezölle zu veranlassen in Rücksicht auf den hohen Erfurt und wurde hier die„ Oppofition" endgiltig niedergeworfen. 8. trat der preußische Landtag, am 13. der deutsche Reichstag Stand der Getreidepreise und in Anbetracht der ungünstigen Am 27. und 28. erfolgte in allen Wahlbezirken die Aufstellung wieder zufammen und nahmen ihre unterbrochene Thätigkeit Aussichten für die nächste Ernte; sowie den Magistrat auf- fozialdemokratischer Kandidaten für die Stadtverordneten- Wahlen wieder auf. Gleichzeitig mit dem Zusammentritte des Reichstags zufordern, sich diesem Grsuchen anzuschließen. Am 30. wurde und am 29. erstatten die Delegirten vom Parteitage in Erfurt im fanden zwei große Versammlungen von Arbeitslosen statt und zwar Dr. Lütgenau von der Anklage der Majestätsbeleidigung frei- 2., 3., 4., 5. Wahlkreise Bericht. Auch hier erlitt die„ Opposition" auf dem„ Bock" und bei„ Lips", an welchem letzteren Orte Tags gesprochen, während Buchbinder Greiffenberg wegen Verrufs- überall Niederlagen. zuvor die definitive Gründung der ,, Berliner Arbeiter- Bildungsschule" Der Monat November brachte den Beginn des erfolgt war. Das städtische Parlament", die Stadtverordneten- Ver- erklärung durch Verlesung beziehungsweise Annahme einer Am 2. wurde beschlossen, fammlung, hatte sich am 15. mit zwei Anträgen zu beschäftigen, von Resolution in öffentlicher Versammlung eine Woche Gefängniß eigentlichen Buchdruckerstreits. erhielt. daß die ohne Kündigung stehenden Gehilfen die Arbeit denen der eine, Antrag Stadthagen auf Lieferung unentgeltlicher Der Monat Juni verlief im Ganzen ziemlich still. Am 5. nicht wieder antreten. Der Lehrmittel an die Schüler der Berliner Gemeindeschulen, von der fanden in allen Wahlkreisen Protestversammlungen gegen die 4. seitens der Töpfer für beendet erklärt. " Fensterstreit" wurde An demselben Tage Majorität abgelehnt wurde, während der andere, Antrag Wohl- Getreidezölle statt. Am 6. erfolgte ein freisprechendes Urtheil des erfolgte auch im 1. Wahlkreise die Berichterstattung der Delegirten gemuth auf Beschaffung billiger Arbeiterwohnungen, sich größerer Redakteurs Kurt Baate(„ Vorwärts") von der Anklage wegen vom Parteitage in Erfurt mit demselben Erfolge wie in den Sympathie erfreute und lange eine große Rolle spielte. Am 16. wurde der Tischler Ernst Hampel, Vorsteher der Bahlstelle Bergehens gegen§ 131 des St.-G.-B.( begangen durch Veröffent- übrigen Wahlkreisen. Am 7. war die 14 tägige Kündigungsfrist des deutschen Tischlerverbandes, von der zweiten Straffammer lichung des Gedichtes:" Der Ausgewiesenen Heimkehr" am der Buchdruckergehilfen abgelaufen, der allgemeine Ausstand des Landgerichts II wegen Androhung der„ Sperre" zu 6 Monaten 2 Oftober 1890). Un demselben Tage feierten auch die Berliner mithin zur Thatsache geworden. Am 8. erfolgte die Konstituirung Gefängniß verurtheilt; am Abend desselben Tages sprach Bebel Boltstüchen ihr 25jähriges Jubiläum. Am 25. erstatteten einer des Vereins unabhängiger Sozialisten". Am 9. erklärten bie auf Tivoli über Lebensmittel- Bölle. Der 22. brachte wiederum Stadtverordneten ihren Rechenschaftsbericht und fand die Wahl stands- Kommission" verwarf die sozialdemokratischen Nothstandsgroßen Volksversammlung im Feenpalast die sozialdemokratischen Stuckateure den„ Fensterstreit" für beendet; die städtische„ Notheine Ablehnung seitens der Majorität der Stadtverordneten - Stadtverordneten Versammlung und zwar der Petition der Arbeitslosenverſamm- eines Zentral- Wahlkomitees statt, und am 30. erzielte der Verein Anträge vom 3. September, beschloß dagegen, im Rahmen der lung auf dem„ Bod" um Beschäftigung einer größeren Freie Volksbühne" vor dem Bezirksausschusse ein obfiegendes Wohlthätigkeits- und Armenpflege" Maßnahmen zu ergreifen. Anzahl von Arbeitern bei der Straßenreinigung und Verab- Urtheil gegen den Polizeipräsidenten, welcher den Verein zu einem Am 12. wurde Redakteur Gronheim vom„ Vorwärts" wegen Befolgung warmer Speisen an die Kinder in den Gemeinde- politischen, mit öffentlichen Angelegenheiten sich beschäftigenden leidigung durch die Preffe zu 5 Wochen Gefängniß verurtheilt; von der Stadtverordneten- Versammlung der sozialdemokratische Schulen. Das Vorhandensein eines Nothstandes wurde nicht anDer Monat Juli brachte am 2. einen Prozeß gegen die Antrag Stadthagen und Genossen: ertannt. Infolge bessen fanden am 28. wiederum Versammlungen Schlächtergesellen Aurin und Schwarze wegen Beleidigung des„ Die Versammlung wolle den Magistrat ersuchen: 1. in von Arbeitslosen auf dem„ Bock" und bei Lips" statt, welche entsprechende Resolutionen faßten und den" Erlaß der Mieths Schlächtermeisters Sagert( Boykott) als Konsequenz der ins Leben Gemäßheit des§120 Absatz 4 der Gewerbe- Ordnung den Steuer für Wohnungen bis zu 300 M. Miethe mindestens für das gerufenen Schlächtergesellen- Bewegung. Aurin wurde zu 150 M. Entwurf eines Ortsstatuts vorzulegen, durch welches den männBierteljahr. Januar März forderten. Am 29. verstarb das Am 3. fand im Feenpalast eine große sozialdemokratische Volks- Besuch einer Fortbildungsschule auferlegt wird, 2. in den FortJanuar- März Geldstrafe, Schwarte zu fechs Wochen Gefängniß verurtheilt. lichen Arbeitern älteste Mitglied der„ Ethischen Gesellschaft", Restaurateur Salz wedel , und erreichte damit der Monat Januar einen traurigen nationalen Arbeiterfongres in Brüffel und begann hier offiziell" gebenden Rechte und Pflichten, sowie über die Unfall-, Kranten, versammlung statt, behuss Wahl von Delegirten zum inter- bildungsschulen über die sich aus dem Arbeitsverhältniß erAbschluß. die Aera der Opposition". Am 4. veröffentlichte der Partei- Invaliditäts- und Altersversorgungs- Gesetzgebung unterrichten zu Am 1. Februar wurde Salzwedel unter Theilnahme von vorstand im Vorwärts" den Entwurf eines neuen Programms. lassen." Tausenden auf dem Friedhofe der Freireligiöfen Gemeinde zur Am 9. fand die zweite sozialdemokratische Volksversammlung im einem Ausschusse überwiesen. Am 13. erfolgte im 1., 2., 3., 4. legten Ruhe gebettet. Am 2. hatte sich der Stadtverordnete Gustav Jeenpalast behufs Wahl von Delegirten zum Kongreß in Brüssel und 6. Wahlkreise die Neuwahl der Vertrauensmänner. Am 15. Tempel wegen Beleidigung des Polizeipräsidiums in Moabit zu statt. Gewählt wurden Zubeil, Robert Schmidt und Ottilie Bader. erschien die erste Nummer des„ Sozialiſt"( Organ der unverantworten und wurde derselbe zu 20 M. Geldstrafe verurtheilt. Der 70. Geburtstag Robert Echweichel's wurde am 12. auch in abhängigen Sozialisten"). Am 17. fand die kommunale WahlVom 3.8. fand in der Brauerei Friedrichshain die Persiflage auf Berlin theilnahmsvoll gefeiert. Am 15. wurde Schuhmacher Josef schlacht statt und endete diefelbe mit einem glänzenden Siege der den herrschenden Nothstand, die„ Kochkunst- Ausstellung" statt, Klinger wegen Verächtlichmachung bezw. Beschimpfung von kirchlichen Sozialdemokraten. Gewählt wurden Singer( 12. Bezirk), Stadtwährend am 9. in dem aus der Lohnbewegung der Zimmerleute Einrichtungen mit 8 Tagen Gefängniß bedacht. Ueber den neuen hagen( 14. Bezirk), Höhne( 25. Bezirk), Sabor( 26. Bezirt), Henke resultirenden Prozesse Jäckel fontra Lehmann" der Zimmerer Programm- Entwurf sprach Bebel am 16. im Feenpalast. Am( 27. Bezirk) und Borgmann( 34. Bezirk). In die Stichwahl Hugo Lehmann zu 20 W. Geldstrafe und in die Gerichtskosten 20. trat Redakteur Baake feine zweimonatige Gefängnißhaft in gelangten Dr. Badek( 10. Bezirk) und meiner( 40. Bezirk). An verurtheilt wurde. Am 12. hatte sich die Stadtverordneten- Ver- Plößensee an. Die Fortsetzung der Diskussion über den neuen demselben Tage trat der Reichstag zu seiner Winterfampagne sammlung mit der Petition der zweiten Arbeitslosen- Versammlung Programm- Entwurf erfolgte am 22. im Feenpalast. Der Partei zusammen. Ebenfalls am 17. wurde der Handlungsgehilfe Wilde gelehnt. Am 15. trat die erste Konferenz der Berliner Bau- am 28., wurde wiederum wegen Beschimpfung einer Ein- wegen öffentlicher Beleidigung zweier Kriminalbeamten zu 1 Monat Der richtung der christlichen Kirche verhandelt und zwar gegen den Gefängniß verurtheilt. Am 19. starb ein in weiteren Kreisen behandwerker behufs Bildung eines Kartells zufammen. 20. erbrachte eine Volksversammlung im Saale der Brauerei Metalldreher Paul Lindenheim. Derselbe erhielt 1 Monat Ge- fannterGenosse, der Schlosser Karl Franke, an der Proletarierkrankheit. Am 24. beschloß das Zentral- Wahlkomitee für die StadtverordnetenFriedrichshain in der Angelegenheit Liebknecht- Philharmonie, der fängniß. Am 2. und 3. August tagte in Berlin die 14. Bundesversamm- Wahlen Stimmenthaltung bei der Stichwahl zwischen Gegnern 21. die Verurtheilung des Redakteurs Kurt Baate wegen eines Artikels im Vorwärts"( Schüsse im Frieden") zu 2 Monaten lung des Bundes freier religiöser Gemeinden Deutschlands . In der zu empfehlen und am 26. ging die Stadtverordneten- BersammGefängniß. Der Monat Februar flang in dem Beschlusse des Arbeiter Bildungsschule begann am 4. Liebknecht einen Zyklus lung über die Petition der freireligiösen Gemeinde, die Zu Magistrats, vom 1. April ab die Verpflegungskosten in städtischen öffentlicher Vorträge über die französische Revolution. Gleich- laffung der Feuerbestattung in ganz Deutschland betreffend, zur zeitig nahm eine Frauenversammlung in" Sanssouci " Stellung zum Tagesordnung über. Ardutenhäusern zu erhöhen, stimmungsvoll aus. Der Monat Dezember zeitigte in der ersten Woche ver Anfangs März erfolgte, nachdem bisher die Koch'sche Ent- neuen Programm- Entwurf. Referentin war Frau Ihrer. Die Discussion deckung eines Heilmittels gegen die Tuberkulose die Welt in über diesen Entwurf wurde ebenso in vielen anderen Arbeiter- fchiedentliche Haussuchungen nach sozialdemokratischen Schriften. veronmariagen gepflogen. Um 8. wurde Redakteur Kurt Baake beckung eines Preiteren Heilmittels gegen die Schwindfucht seitens( natesen aufregung am Staffenbaß( Waigedicht) zu Expedition des„ Vorwärts" nach dem in Hottingen - Zürich erbeg ung eines wereich( Kantharidin). Am 7. wurde die Druckerei pronaten Gefängniß verurtheilt. In der Folgezeit machte die ſchienenen Sozialdemokratischen Deflamator". Gefunden wurde Berliner Opposition" weiter von sich reden, ebenso trat der Noth- nichts. Ebenso wurde in der Volts- Buchhandlung von J. Münz don Mauler, Werner und Dimmick durch eine Haussuchung überstand immer greller zu Tage, indem fast täglich Menschen auf und Mayhoser gehaussucht. Hier wurden 9 Exemplare des rascht. Wesen Gefährdung, des öffentlichen Friedens durch auflung des Klavierarbeiters Peetz zu 100 M. Geldstrafe. Am Laufe des Monats Maler Regerau wegen Ausreizung von Be nahmt. Nach dem Sozialdemokratischen Deklamator" wurde folgenden Tage tagte die zweite Konferenz der Bauhandwerker völkerungsklassen vor Gericht zu verantworten, wurde jedoch frei- ferner gehaussucht beim Buchhändler Richard Schulz und in der reizende Reden in Versammlungen erfolgte am 7. die Verurthei- offener Straße vor Hunger zusammenbrachen. Auch hatte sich im Pfaffenspiegel" und 71 Gremplare Ceterum censeo" beschlagund wurde das Kartell der Bauhandwerker gebildet. Unterdessen gesprochen. Am 20. wurde im Böhmischen Brauhause von einer Arbeiter- Buchhandlung von Hans Baake, vormals R. Baginsti, des Dr. Windthorst blieb nicht ohne Eindruck. Am 16. wurde ugust schloß mit der polizeilichen Schließung des Arbeiter des Heft 5 der" Lichtstrahlen" und 72 Exemplare des Liederbuchs Frage der Maifeier und auch das am 14. erfolgte Ableben Gründung einer Genossenschaftsbäckerei beschlossen. Der Monat Lichtstrahlen". Beschlagnahmt wurden bei Baate 23 Exemplare Gesangvereins„ Rothe Nette" in Schöneberg 1 Monat Gefängniß verurtheilt. Der 18. März wurde von der Lassalle- Feier am 29., 30. und 31. Auguft. Berliner Arbeiterschaft in würdigster Weise durch eine groß
erklärt hatte.
-
unter 18 Jahren die Verpflichtung zum
nach dem Heft 5 der
handlung von Rudolf Kohlhardt, jedoch ohne Erfolg. Am 15. Am 3. September hatte die Stadtverordneten- Versamm fand die Stichwahl für die Stadtverordneten- Versammlung statt. artige Demonstration auf dem Friedhofe der Märzgefallenen und lung in ihrer ersten Sigung nach den Sommerferien über fol- Gewählt wurde im 10. Bezirk Dr. Zadeck, während Mehner im dringlichen Antrag der sozialdemokratischen Stadt- 40. Bezirk unterlag. Eine größere Volksversammlung fand am burch abendliche Versammlungen gefeiert. Der März schloß mit genden dringlichen Antrag 13. im Saale der Brauerei Friedrichshain statt, woselbst Bebel dem Osterfeste( 29. und 30.) ab, an welchen Tagen unter großer verordneten zu berathen: Die Versammlung wolle beschließen: Angesichts der von über Tattit sprach. Sonst konzentrirte sich das hauptsächlichste Theiltereſt( e Genoſſen Jakobick, Nürnberg und Andere Tag zu Tag steigenden Preise für die nothwendigsten Lebensmittel Interesse der Arbeiterwelt auf die Bewegung der Buchdrucker, beerdigt wurden. Brot Kartoffeln Fleisch sowie der stetig zu deren Versammlungen die weihnachtliche Stille vorwiegend unterDer April wurde durch den 20. Chirurgen Kongreß einnehmenden Arbeitslosigkeit in Berlin , ersucht die Stadtverordneten - brachen und deren Streit das alte Jahr überdauert. Das Jahr 1891 hat seinen Kreislauf vollendet. Nun geleitet, ein in wissenschaftlicher Hinsicht auch für die Arbeiter- Versammlung den Magistrat, mit ihr in gemischter Deputation schaft wichtiges Ereigniß. Am 6. erfolgte die gerichtliche Ver- darüber in Berathung zu treten, welche Mittel, Maßregeln und mehr Glück auf! im Jahre 1892. urtheilung des Töpfers Müller wegen Beschimpfung der christ- Einrichtungen in Anwendung zu bringen sind, um dem in Berlin lichen Kirche zu 1 Monat Gefängniß, am 12. die Gröffnung fortdauernd wachsenden Nothstand wirksam entgegen zu treten. von vier Arbeiter Bildungsschulen und die Veröffentlichung als solche Mittel empfiehlt die Versammlung in erster Linie: des„ Komplotts gegen die deutsche Arbeiterklasse". Am 14. war 1. Schleunige Inangriffnahme städtischer Arbeiten- Hoch- und im 17. Kommunal- Wahlbezirk Nachwahl, bei welcher Genosse Tiefbau, Straßenpflasterung, Vermehrung der bei der Straßenin großem Umfange, um der Börner mit Liebenow( dfr.) in die Stichwahl kam. Der 20. reinigung beschäftigten Arbeiter Wir erhalten folgende Erklärung: brachte die Berurtheilung Baul Ernst's, Redakteurs der Berliner Arbeitslosigkeit zu steuern. 2. Auflauf von Lebensmitteln und Durch die bürgerlichen Blätter wird mit Emfigkeit eine Notiz Volts Tribüne" zu 100 M. Geldstrafe wegen Verbreitung Heizungsmaterial im Großen und Abgabe derselben in fleineren unzüchtiger Schriften"( Novelle), nachdem Tags zuvor, am 19. Quantitäten zum Selbstkostenpreis. 3. Organisation einer wo folportirt, die mit wenig Geist und viel Behagen die gegebenen unentgeltlichen Vertheilung von Lebensmitteln, Falls sicherlich dort sehr willkommene Nachricht enthält, daß die im Feenpalast eine Protestversammlung gegen das„ Komplott" nöthig ( Kühnemann) getagt hatte. Gleichfalls am 19. fand auf dem Seizungsmaterial und Kleidung. 4. Errichtung von Wärmestuben, Arbeiter- Bildungsschule vor ihrer Auflösung stehe. Kaffee, Thee, Milch u. s. w. Die meisten darin gemachten Mittheilungen beruhen entweder auf Bock" eine Gedächtnißfeier für den verstorbenen Reichstags- in denen warme Getränke Abgeordneten May Rayser statt und wählte das Kartell der unentgeltlich verabreicht werden. 5. Bertheilung von warmem tendenziöser Erfindung oder absichtlicher Berdrehung. Richtig ist, Bauhandwerker den Ausführungsausschuß. Am 21. erfolgte die Frühstück in den Gemeindeschulen."- Am felbigen Tage fand eine daß Dr. Lütgenau nicht mehr an der Schule unterrichtet, was gerichtliche Berurtheilung des Kandidaten Peus wegen Be große Oppositionsversammlung im 6. Reichstags- Wahlkreise statt. aber mit deren Fortbestehen deshalb nichts zu thun hat, weil Schimpfung der christlichen Kirche zu 1 Monat Gefängniß und die Berichterstattung der Deleğirten vom internationalen Arbeiter. Dr. 2. über seine Behrthätigkeit hinaus teinerlei Einfluß auf die
V
-
-
-
Tokales: