helt sich die bescheidenen, bisher errungenen Teillösungen und Ausblicke wieder entreißen lassen könnte, wenn sie nicht auf Zusammen­brüche in bisher unerhörtem Ausmaß zu­treiben, zueilen, zustürzen will, gegen die der sogenannte Weltkrieg ein harmloses Vor­spiel war."( S. 42/43.)

wird:

Der Weg nach Königstein

Ein Lebenslauf in die Folterkammer

Hinter den nationalen Idealen, denen der

-

-

Ein Prozeß und zwei Revolver

des Deutschen

er

einem

Selbstmord begeht.

des

Zwischenspiel in der Sächsischen Schweiz Tabaschnik, dem Nürnberg durch diesen

Die heroische Gemütshaltung läuft handlanger, Fabrikarbeiter, Frühstücksträger, der zum Vorschein kommen. Während Man hört das unheimlich drohende auf Befriedigung des Besitz- und Schüler einer Handelslehranstalt, Theater- Prozesses dingt Merz zwei Kumpane, ehe­Waffengeklirr hinter dem gelehrten Schrei Machtsinns hinaus. Sie ist Religion mit statist und Zahntechnikerlehrling in Heidel- malige Offiziersstellvertreter, die ein Atten­nach ,, Raum!", man hört die wissenschaft- dem Endziel der Plünderung. liche These, und nun bedürfte es nur noch Walther Rode : Deutschland ist Caliban. berg und Karlsruhe gewesen. Im Anfang des tat auf Tabaschnik verüben sollen. Die beiden Weltkrieges hat er als russischer Staats- ,, Rächer" erscheinen jedoch nach einer durch­des am ganzen Verlauf der Weltgeschichte bürger auch einige Wochen im Internierungs- zechten Nacht bei Tabaschnik in der Woh­erbrachten Beweises, daß die These Nationalsozialismus zu dienen vorgibt, ver- lager Donaueschingen zugebracht. Nun hei- nung, legen ihre Revolver auf den Tisch und auch stimmt. Aber merkwürdig, mit dem birgt sich in so und so vielen unzählbaren ratet Max Tabaschnik so heißt der beichten zerknirscht ihren Auftrag, von dem will es nicht so recht vom Fleck, an dem Einzelfällen nichts anderes als die egoistische junge Mann eine Augsburgerin, die er sie sich lossagen, weil sie erfahren hätten, allen Autoren offenbar aufgetragenen Ge- Spekulation gegen die leistungsfähigere Kon- schon in Karlsruhe kennen gelernt hat, und daß ,, Tabaschnik ja ein anständiger Mensch bot ,, objektiv" und zivilisiert zu schreiben, kurrenz. Es ist nicht das erstemal in der macht sich selbständig. sei" und sie nicht zu Mördern werden woll­werden alle Lehrsätze des Hitler - Rosen- deutschen Geschichte, daß sich neiderfüllte ten. Der Prozeß endet mit der formalen Ver­bergschen Geistes regelrecht zuschanden, oder rachelüsterne Interessenhaufen unter der urteilung Tabaschniks zu einer Geldstrafe, Man atmet ordentlich erleichtert auf, antimarxistischen und antisemitischen Parole die von der Berufungsinstanz in eine durch wenn man bei Gelegenheit des Augustus sammeln. Aber es ist das erstemal, daß unter die Bewährungsfrist praktisch aufgehobene dem Führer mythos in den Worten dem Vorwand eines politischen Kampfes der Seine junge Praxis richtet sich sehr gut Gefängnisstrafe umgewandelt wird. Der mo­begegnet: ,, Da war er Römer, der, dem Konkurrent den Konkurrenten im buchstäb- ein. Aber er, schon als Jude und Russe expo­Gesetz verpflichtet, sich fügte, als alle lichsten Sinne des Wortes in die Folter- niert, gerät als Freund der Arbeiter, deren ralisch Verurteilte aber ist Merz, der bald Instanzen ihn unausweichlich beauftrag- kammer schickt. Nicht in jedem Falle mag Los er solange geteilt hat, in Konflikt mit nach dem Prozeß nach Berlin fährt und dort ten, alles, was dem Souverän eignete, als dieser Zusammenhang der nationalen Er- Nürnberger Führern sein, Sachwalter', als Vormund' zu be- hebung mit privaten Rache- und Vernich- Schutz- und Trutzbundes, deren üble treuen. Augustus wurde Träger alles Wol- tungsbedürfnissen an Tatsachen schlüssig Machenschaften mit Bestechungsgeldern lens Roms, Abbild dieses Rom , Rom selbst nachweisbar sein. Um so wichtiger als auf- erfährt und anzeigt. Es kommt zu aus seiner Kraft Bild seines Wesens"( sic; hellende Beispiele sind Fälle, in denen dieser politischen Beleidigungsprozeß. Der deutsch­ S . 220); wenn die einen greisen Staat ver- Nachweis bündig geführt werden kann. Ein völkische Ingenieur Merz ist der Kläger ; Prozeß verleidet ist, ergreift eine sich bie­ratende Organisationshypertrophie des solcher Fall soll hier geschildert werden. Es Streicher, der inzwischen ,, berühmt" ge- tende Gelegenheit zur Uebersiedlung nach Diokletian zum Muster des staatlichen ist ein Lebenslauf, der nach glücklicher wordene Judenstürmer von Nürnberg , und Sachsen . Er läßt sich 1921 in dem Städtchen Gefolgschaftswesens erhoben Ueberwindung außergewöhnlich schwieriger Bressel, damals kommunistischer Betriebs- Hohnstein in der Sächsischen Schweiz Verhältnisse, nach manchem Abenteuer und ratsvorsitzender der Maschinenfabrik Augs- nieder. Es ist dasselbe Hohnstein , das später ,, Bürokratie und Heer waren im Gedanken endlichem Erfolg ins Konzentrationslager des burg - Nürnberg , jetziger Arbeitsfront - Leiter durch die Jugendburg Hohnstein in gutem der Umwandlung dieser des Gehorsams gegen den Befehl des Herr- Dritten Reiches führt es ist ein Wunder von Nürnberg , treten als Zeugen für Merz Sinne und nach schers, des soldatischen Dienstes' der Ge- zu nennen, daß das Ende nicht der Tod in der auf. Es ist ein merkwürdiger Prozeß; wich- Jugendburg in ein Konzentrationslager des Sinne in folgschaft verbunden. tige Zeugen des Beklagten werden überhaupt Dritten Reiches in schändlichem Der Gefolgschaftsge- Folterkammer war! nicht gehört, Beweisanträge für seine Sache der ganzen Welt bekannt geworden ist. Ein danke aus der Kampfzeit wurde hier zu dem Das Vorspiel werden ignoriert, die entscheidenden Doku- Jahr später siedelt Tabaschnik nach der des Heers der Staatsdiener geweitet"( S. 260); Im Herbste 1916 richtet in Nürnberg mente, zwei Schecks über 5000 und 10.000 Sommerfrische Krippen an der Elbe über. oder wenn der Mord als bewährtes ein junger Zahntechniker seine erste Praxis Mark aus einem deutschvölkischen Korrup- Politisch ist er weder in Hohnstein noch in ein. Er ist erst 26 Jahre alt, hat aber schon tionsfonds, von Merz ausgestellt und von Krippen tätig. Da er aber zur Behandlung Auskunftsmittel der germa­ein abenteuerliches Leben hinter sich. Als einem Kriminalbeamten aus den Händen der der Krankenkassenpatienten des Bezirkes zu nischen Politik anerkannt wird: und dadurch Arbeiterkund­halbes Kind aus dem von Krieg und Revolu- Empfänger beschlagnahmt, verschwinden auf gelassen wird ,, Daß die Familie( der Merovinger) nicht sonst tion erstmalig erschütterten zaristischen rätselhafte Weise aus den Polizeiakten; an- schaft erhält, mit der er sich auch zu vielköpfig und das Erbe nicht zu sehr zer­Rußland vertrieben, ist er 1905 nach Deutsch- geblich hat sie eine Militärbehörde ,, in Ver- besser versteht als mit den Kleinbürgern in splittert werde, dafür sorgen Bürgerkriege und im Notfall der Mord. So sind 524 drei land gekommen und im Laufe der Jahre Bau- wahrung" genommen, aus der sie nicht wie- den Sommerfrischen- Villen, findet sich bald Enkel Chlodwigs schon als Kinder von ihren Oheimen umgebracht worden, da die Groß- wirken verschiedener Tatsachenreihen erklärt| dern nach denselben Grundsätzen werden| wegung mutter sich weigerte, sie zu Geistlichen werden, deren wichtigste der wirtschaftliche Renaissance, Reformation, das Jahr 1848 nannte ,,, wie sie in der Geschichte der Völ­scheren zu lassen, um ihnen das Leben zu Aufstieg und der daraus erwachsene An- u. a. dargestellt und in ihrer internatio-| ker vereinzelt vorkommt? Sie ist vergleich­retten., Lieber tot als ehrlos!" rief sie aus" spruch des Bürgertums ist, die politischen nalen, überrassischen und überräumlichen bar mit den gewaltigen Erruptionen, die und sozialen Einrichtungen nach seinem Bilde Bedeutung gewürdigt, die marxisti - einst die Gebirge entstehen ließen und die Wäre ,, Knaurs Weltgeschichte" schon und seinen Bedürfnissen umzugestalten. Wie sche Art der Geschichtsbe- man nicht ablehnen oder annehmen Vor dem 30. Juni draußen gewesen und alle Revolutionen, die diesen Namen ver- trachtung ist also offenbar kann. Sie sind einfach da und man hat sich hätte Röhm diese heroische Legende ge- dienen, wurzelt also auch die Umwälzung von ein nicht mehr auszuschalten- mit ihnen abzufinden". In der Tat, Meister kannt, fürwahr, er wäre heldischer ge- 1789 in einer bis zur Unerträglichkeit ge- des Element jeder einiger- Rosenberg, nur noch als ,, Natur erschei­steigerten Spannung zwischen den wirklichen maßen sachlich vorgehenden nung" ist die Hakenkreuzlerei wissen­Sonst aber, von solchen erquicklichen sozialen Kräfteverhältnissen und den politi- Geschichtsschreibung gewor- schaftlich zu retten", als geschicht­Oasen abgesehen, breitet sich vor uns die schen Institutionen, die die Mitlebenden wie de n. dooba degliche Größe aber unterliegt sie jenem gewohnte dürre Steppe der, liberali- Fremdkörper anmuten"( S. 602). Wundert man sich da noch, wenn der Gesetze, das auch die vom lebendigen stischen" Geschichtsschrei- Wenn da nicht der marxistische getreue Eckart des Dritten Reiches , Geist der Gegenwart erfüllte". Knaursche aus der Welt bung mit politischen, wirtschaftlichen Ueberbau- und Revolutions - Alfred Rosenberg , neuerdings vor Weltgeschichte nicht und sozialen Angaben und Ableitungen und gedanke geisternd umgeht, wollen wir den Münchner nationalsozialistischen Stu- schaffen vermag und das historische Miẞ­bisweilen tauchen Sätze auf, Sätze- nun, uns getrost der Merovingischen Groß- denten erklärte, daß es eine objektive bildungen an der ,, zur Unerträglichkeit ge­man höre selber: mutter zur weiteren Behandlung anver- Geschichtsschreibung nicht gebe und daß steigerten Spannung zwischen den wirk­deutsche Ge- lichen sozialen Kräfteverhältnissen und ,, Die französische Revolution darf nicht trauen, und was noch schwerer wiegt: der es an der Zeit sei, eine als ein Ergebnis planmäßigen Wollens ge- Satz ist nicht vielleicht eine zufällige Ent- schichtsschreibung Und den politischen Institutionen" zugrunde deutet, sondern muß er die nationalsozialistische Be- gehen läßt. A. K. aus dem Zusammen- gleisung seines Verfassers Rohden, son- wenn

( S. 305).

storben!

stern und jeder vor sich selbst und seinem Vorgesetzten. Trautes Heim, Glück allein! Eines mag die Geplagten trösten: oben in der Führerfamilie geht es nicht besser zu, das könnte nicht nur Röhm bezeugen.

Zulässig

unzulässig

39

anzumelden"?

eine Naturerscheinung"

-

zu

Diese Maßnahme soll, wie uns glaubhaft| Pulse mit unsern Wollstramüffchen!", dann| Pantoffelfront wäre wiederum in eine Dach­etwa in die ,, deutsche Haus versichert wird, von Göring und Göbbels in predigen sie in ganz, ganz andern Tönen. Zum organisation segenfront" einzugliedern, der sich gleich­seltener Eintracht verfügt worden sein. Seit Beispiel so: dem 30. Juni lassen sie ihre Köpfe nicht mehr ,, Getragen von dem großen Verantwor- zeitig andere Fronten anzuschließen hätten, die NS­gern mit Hitlers Portrait vereinigen. Sie sind tungsbewußtsein, für ihren Teil am wirt- z. B. die NS - Wärmflaschenfront, abergläubisch geworden. schaftlichen Wiederaufstieg Deutschlands Wandspruchfront, die Sofaschoner-, die Nip­ pes -, die Kaffeewärmer-, die Vertiko- und die mitzuarbeiten, unternimmt es... Wer unternimmt? Der Reichstag ? Die Handarbeitsfront, Gruppe Kreuzstich. Es ist im Dritten Reich an Front-, Bund­Arbeitsfront? Die Brauernschaft? Aber nein ,, unternimmt es die deutsche Schirmbranche und Gruppenbildung, an Um-, Zwischen- und sich mit einem Preisausschreiben an das Eingliederung, an Neu- und Ueberorganisa­gesamte deutsche Volk zu wenden. Wir tion schon allerhand geleistet worden wenden uns insbesondere an alle denkenden Größeres bleibt noch zu tun übrig. Fronthell Schirmfreunde..." usw. usw. der Regenschirmfront! Sie hat neue Wege gewiesen.

Dietrich über Husserl Unfall des Reichspressechefs Wenn ein Nazi gebildet tut, gibts immer

999

Pfui Schiller !

-

aber

,, Ein Wesenszug begegnet uns zunächst,

des Geistig­

Führerköpfe nur getrennt im Handel Der Deutsche Reichsanzeiger" veröffent­licht regelmäßig die Entscheidungen, die auf Grund des, Gesetzes zum Schutze der natio- ein Malheur. Es war aber, vom Rassestand­nalen Symbole vom 19. Mai 1933" gefällt punkt aus gesehen, schon eine Katastrophe, wurden, das heißt, er gibt bekannt, welche wenn sich der Reichspressechef Dietrich neu­Geschmacklosigkeiten erlaubt und welche ver- lich in Köln folgendermaßen vernehmen Heẞ: boten sind. Aus der letzten Nummer erfährt| Dieses Zitat ist wörtlich einem von Kar­... der deutsche Philosoph Edmund man z. B., daß Laubsägefiguren, SA- und SS- Husserl hat in einem Schreiben an den 8. stadt, Berlin , herausgegebenen Sonderdruck Männer darstellend, sowie Laubsägevorlagen, Internationalen Philosophenkongreß die dro- entnommen, und das ganze heißt: darstellend den Kopf des Führers und Reichs- hende Gefahr des Absterbens der Philoso - ,, Preisausschreiben der deutschen Schirm­kanzlers, von Eichenlaub umgeben, als zu­phie am besten zum Ausdruck gebracht..." front". Schirmfront? Wir lauschen. Ja dann worin wir dem heutigen Schiller wesentlich lässig gelten. Viel interessanter ist aber die Ist es dem Reichspressechef Dietrich völ- allerdings! Eine ,, Front", das ist schon etwas, ferner stehen: Es ist seine scharfe Trennung Rubrik, die den Titel ,, unzulässig" trägt. lig entgangen, daß Edmund Husserl ein in eine Front" berechtigt zu den schönsten der geistig- willensgemäßen und der sinnlich­Unzulässig sind: der Tschechoslowakei geborener Jude ist, Hoffnungen, für eine Front" ist kein Pa- triebhaften Natur des Menschen und die da­,, Ansichtspostkarten, darstellend den also sozusagen einer der Weisen von Zion", thos gewaltig genug. Hoffentlich hat die Führer und den Gauleiter Julius Streicher ." die sich gegen das germanische Volk so fürch- Schirmfront nicht verabsäumt, Adolf Hitler Und der soll zum obersten Schirmherren zu ernennen. Das ist zu verstehen. Hitler duzt sich mit terlich verschworen haben? Streicher, Hitler gestattet dem Streicher, wie liber die Gefahr des Absterbens der Philoso - Es eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten. ein Irrsinniger zu wüten, Hitler duldet wohl- phie, das nirgends größer ist als im Dritten Bei der Schirmfront darf und wird es natür­wollend die blutige Mordhetze, die bestiali- Reich, das Beste geschrieben haben? hlich nicht bleiben. Wir sind begeistert, wir sche Gemeinheit des Streicherschen Pogrom­mschlagen Neugründungen vor und hoffen, daß blattes, aber seinen Kopf neben Streichers unsere Stimme im Propagandaministerium Kopf in jedes Untertanen Schoß zu legen, In den» Schlesischen Monatsheften<, Blät­Der neue Frontgeist nicht ungehört verhallen wird. kann selbst dem Kanzler Wie wäre es mit einer deutschen Pantof- ter für nationalsozialistische Kultur des Süd­felfront? Man denke, welche Aussichten sich ostens, findet sich folgender Kernspruch: Wenn deutsche Geschäftsleute in dieser hier ergeben! Die Pantoffeln können handge­Unzulässig sind weiter: ,, Bildnisse, darstellend die Herren Reichs- Zeit für Haferflocken oder Kragenschoner, stickte Hakenkreuze, Eichenkränze oder Füh­präsident von Hindenburg , Reichskanzler für Pulswärmer oder Bettvorleger Reklame rerbilder tragen, abertausend Stickerinnen Adolf Hitler , Ministerpräsident Göring , machen wollen, dann sagen und schreiben sie bekommen lohnende Beschäftigung, von den So ähnlich wird Christus es wohl auch ge­Reichsminister Dr. Göbbels ." nicht: Eßt unsre Haferflocken, wärmt eure Babuschenmachern gar nicht zu reden. Die meint haben.

werden.

nicht zugemutet

Streicher über dir! B

Heil Regenschirm!

mit verbundene Hochwertung Vernunftgemäßen.

von

Aus ,, Schiller und die Gegenwart" Walter Linden in der Zeitschrift für ,, Deutsch­

Kunde".

Immer feste druff!

» Wer Gott vertraut und um sich haut hat wohl gebaut.<

1

e

в

0

d

B

t

#

e

n

F