Neuer Vorwärts
Sozialdemokratisches Wochenblatt
Verlag: Karlsbad , Haus„ Graphia" Preise und Bezugsbedingungen siehe Beiblatt letzte Seite
Nr.83 SONNTAG, 13. Januar 1935
Aus dem Inhalt:
weiter!
-
und dann
-
Die Hitlerregierung hat alles Erdenk-| sprach Oberschlesien : 707.000 für Deutsch -| wovon man weiß, daß es im Dritten Reiche| braunen Peitsche geduckt. Wo der Terror liche getan, um der Parole des sofortigen land, 479.000 für Polen . Die Zahlen zeigen, nicht zu finden ist. nicht wirkte, half die rollende Mark.
noch vorhanden ist.
Anschlusses der Saar am 13. Januar eine daß in diesen sprachlich stark gemischten Sozialdemokratie und Zentrum waren es, Wurden die Aengstlichen eingeschüchtert, möglichst große Mehrheit zu verschaffen. Gegenden zahlreiche Polen für die dann dreizehn Jahre lang im Saarge- so wurden die Käuflichen gekauft. Gegen Nur eines hat sie nicht getan, das einzige, Deutschland gestimmt haben müssen. biet die Stimmung für den Anschluß vor- die nazifeindliche Presse arbeitete man mit das durchschlagenden Erfolg versprach: In der zweiten Zone Nordschleswigs stimm- bereiteten. Sie hinterließen dem Dritten Krawattenmacherkünsten, die selbst den Sie hat nicht abgedankt! Das ten am 14. März 1920 für Deutschland Reich ein zu 99 Prozent anschluß- gerissensten ostgalizischen Schieber vor aber ist gerade der springende Punkt. Heu- 51.724 für Dänemark 12.800, und nur die bereites Saarvolk. Der 13. Januar Neid erblassen ließen. Bis zur letzten Stunte eine Regierung von Ehrenmännern nach erste Zone, die fast rein dänisch war, ging wird zeigen, wieviel von dieser Erbschaft de paradierte man mit geretteten Seelen, Berlin , die aus Deutschland wieder einen auf die andere Seite hinüber. die in Wirklichkeit nichts anderes waren zivilisierten Staat macht, und morgen ist Damals war die deutsche Republik un- Die Wirkungsmöglichkeiten der brau- als käufliche Subjekte. Geld hatte man ja, kein Mensch mehr für den Status quo! gefähr ebenso alt wie das Dritte Reich nen Terrorpropaganda soll man soviel wie man wollte. Was tat der Völkerbund? Was tat So war es doch, bevor die braune Herr- jetzt ist, es war zwei Jahre nach der Nie- nicht unterschätzen. Sie hat den Saarlänlichkeit begann. Im Novemberstaat der derlage, und es herrschte viel Not und dern ins Ohr geschrieen, daß ihr Land auf die Regierungskommission? In Systemparteien gab es allerhand fürchter- Verwirrung. Dennoch übte ,, der November- alle Fälle zurückgeholt werde und sie hat den letzten fünf Minuten vor Zwölf wurliche Dinge, Marxismus , Klassenkampf u. staat" auch auf Fremdsprachige eine ihren Gegnern unerbittliche Verfolgung an- den sie sich dessen bewußt, daß sie die starke Anziehungskraft dgl. Aber außerdem gab es in allen natioaus. gekündigt. Sie hat damit alle, die auch Dinge nicht einfach so weitertreiben lashalen Lebensfragen eine völlig echte, unMan erwartete von ihm persönliche Frei- nach einem Siege Hitlers im Lande zu blei- sen konnten. Man hat ihnen darum überheit, Pressefreiheit, Koalitionsfreiheit, ben genötigt sind, zum Schweigen gezwun- trieben große Lorbeerkränze gewunden, pathetische und phrasenlose Volksgemeinschaft. Diese Volksgemeinschaft Schutz der sozialen Rechte kannte kein Saarproblem und keine Abstimmungssorgen. Jeder Deutsche im Reich und jeder Deutsche an der Saar war ganz selbstverständlich für die Rückkehr. ZwiSchen Arbeitern und Unternehmern, zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten, Zwischen Zentrumskatholiken und Haken
-
kurz alles, gen. Auch die Kirche hat sich vor der man hat vergessen, daß sie all die Jahre
Schachts Geheimnisse
Mitte Dezember hielt Schacht vor einem große Industriezweige lahmgelegt werden.| Spitze gegen Darré. Er sprach von dem
kreuzheiden gab es in diesem Punkt gar geladenen Kreis im Reichswirtschaftsmini- Es sei untunlich, viel vom Ersatz zu reden. Gedanken, Industrieerbbetriebe einzuführen keinen Streit. War der Tag da, so stimm- Sterium eine Rede über die deutsche Lage. Die Ersatzwirtschaft werde nicht und bemerkte dazu: Wir leben nun einmal in ten 99 Prozent für Deutschland , das war 80 sicher wie das Amen in der Kirche. Darüber brauchte man sich doch gar nicht dem Führer in der Wirtschaftspolitik könne der Brechung der Zinsknechtschaft. Leute den Plan hätten, Erbministerien
aufzuregen!
-
Zu
ein
Er führte aus: weiter betrieben werden. Es müsse der Zeit der Zellenbildung und Durchschach>> Von Miẞhelligkeiten zwischen ihm und nun endlich Schluß sein mit dem Unfug von telung, es wird sogar behauptet, daß einige keine Rede sein.» Angriffe gegen mich<< Deutschland brauche Kredite. Die aus- schaffen. Darüber brauchen wir uns nicht Sowar's! Dann aber kamen die Eini- so sagte er>> sind nicht gegen mich, son- ländischen Gläubiger müssen deswegen länger aufzuhalten.<< ger der Nation, die Wiederhersteller der dern gegen den Führer gerichtet. Meine Während dieser Rede wurde ihm glauben, daß sie ihr Geld bekommen deutschen Ehre und prügelten mit ihren Politik und die des Führers sind werden, ob sie es bekommen würden, sei Zettel gereicht mit der Bemerkung, daß Nilpferdpeitschen den Geist der Volksge- ein s.<< eine andere Frage. uneingeladene Hörer anwesend seien. Er meinschaft aus dem Saarland und aus ganz Wie Deutschland seine anderen Industrie- geriet in große Erregung und verlas den Deutschland hinaus. Erst sie haben das die bisherige Politik der Aufwendung staat- zweige finanzieren werde, sei sein Ge- Zettel. Im Nu drang eine Schar von SSUnmögliche möglich gemacht. Sie haben licher Mittel nicht fortgesetzt werde. Es heimnis, das er nicht bekanntgeben werde. Leuten in den Raum ein. Ihr Führer er
Zur Arbeitsbeschaffung führte er aus, daß
Sieg des status quo ersehnen, weil sie von zweig«( das heißt
einen reiche aus, wenn man den» anderen Industrie- Es würden eben alle deutschen Finanzquellen klärte, er bedauere die Störung, aber die die Rüstungsindustrie) aufs Aeußerste ausgeschöpft werden. Im Unberufenen, die es angehe, hätten es sich sie haben erreicht, daß ein ständig wach- jetzigen Kaufkraft erhalten werden, die fälle. So sei kürzlich ein englischer Experte Unannehmlichkeiten haben würden.< sender Teil der Saarländer sich mit Ab- Preise dürften deswegen nicht weiter stei- bei ihm gewesen. Er habe sich über die Schacht in Köln
Löhne müßten in ihrer übrigen ergäben sich manchmal günstige Zu- selbst zuzuschreiben, wenn sie nachher
ihm
Scheu und Entsetzen von
In Köln hielt Schacht eine Rede vor
Deutschland abwendet und sich gegen den Löhne werde es möglich sein, den Beschäfti- formiert. Beim Abschluß habe er erklärt, aus einem Kreis von Industriellen. Er wurde mit sofortigen Anschluß mit dem Mute der gungsgrad auf der bisherigen Höhe zu er- allem, was er gesehen habe, müsse er den eisigem Schweigen angehört. Nach der Rede Verzweiflung wehrt. Wenn das Undenk- halten. Schluß ziehen, daß die Behauptungen über schickten die Schwerindustriellen einen Mann bare möglich geworden ist, daß 16 Jahre Die Verflechtung Deutschlands mit der die deutsche Aufrüstung nicht richtig sein vor, der Schacht kitzeln sollte. Nach einigen nach dem Kriege wieder internationale Weltwirtschaft sei sehr eng. Wenn Deutsch - könne. plumpen Lobsprüchen fragte dieser Mann stehen, land in einigen wichtigen Rohstoffen Zum Schluß machte Schacht noch einige geradezu, ob es nicht besser wäre, wenn Engländer und Italiener , Schweden fühlbaren Mangel haben werde, dann würden höhnische Bemerkungen mit sehr scharfer Hitler sich auf die Reichspräsidentschaft
Truppen auf deutschem Boden
wenn
und Holländer aufmarschieren mußten, um
zu verhüten, daß Deutsche auf Deutsche wie wilde Bestien losfahren,
so ist das
beschränke und Schacht Reichskanzler würde. Schacht lächelte geschmeichelt und antwortete nur:> Also, meine Herren, aus Ihren Reihen kommt das erste Wort vom Umsturz.<
Und nun die Gegenrechnung aus dem Buch der Weltgeschichte: Es war die Regierung Scheidemann , die zwei wesentliche Verbesserungen des Versailler Vertrags durchsetzte. Sie errang für Oberschlesien , das ursprünglich ohne weiteres zu Polen geschlagen werden sollte, das Recht der freien Selbstbestimmung und sie setzte die Streichung einer Bestimmung durch, die das Saarland Frankreich zu-| sprach für den Fall, daß Deutschland den Rückkaufspreis für die Kohlengruben nicht zahlen konnte. Da dieser Fall jetzt einge- Bere Anzahl von Schutzhäftlingen, die man die vermauerte Stelle bezeichnen. Er fand nicht ertragen, wenn man alte Arbeiter enttreten ist, verdanken die Saarländer das Recht der Selbstbestimmung, das sie jetzt Die Staatsanwaltschaft hat eine Unter- Pioniere geöffnet. Man fand zwei Leichen, stehen mit bleichen Gesichtern, weil diese wahrnehmen, den Sozialdemokrasuchung eingeleitet, es wurden Nach- an Händen und Füßen gefesselt und Kne- Geschichten
anderer Lager sind in dem Buche„ Kon- der nichts gesehen hatte, Schweigepflicht sion hat so gewirkt, daß das letzte Vertrauen zentrationslager"( Verlagsanstalt Graphia, auferlegt. Karlsbad ) der Weltöffentlichkeit mitgeteilt Nunmehr wurde der Maurer von der Ein Fabrikant von kosmetischen Artikeln be
ten!
worden.
Vor einiger Zeit wurde das Konzentra-| aus dem Ort geholt worden. Ihm wurden tionslager Hohnstein in Sachsen aufgelöst. die Augen verbunden und er wurde sodann burger Kaufmannschaft eine Rede. Sie beDie schändlichen Miẞhandlungen und Fol- nach der Burg verbracht. Dort mußte er stand aus nationalsozialistischen Schlagworterungen in diesem wie auch in einer Reihe eine Wand vermauern. Dann wurde ihm, ten. Die Rede und die nachfolgende Diskusin Schacht in Hamburg zerstört worde ist. Staatsanwalt vernommen und von dieser schwerte sich über die Fehlleitung bei der Nach der Auflösung gingen Gerüchte von der Schweigepflicht" entbunden. Er Devisenzuweisung. Schacht bagatellisierte die um, daß in den Kellern der Burg eine grö- hat sein Erlebnis geschildert und mußte Sache, der Fabrikant sagte:» Das kann man zu Tode gequält habe, eingemauert seien. sie wieder und dann wurde die Mauer durch lassen muß, und wenn die Frauen im Hof bei der Devisenzuweisung pasforschungen in der Burg Hohnstein ange- bel im Munde. Aller Wahrscheinlichkeit sieren!« Schacht, der schon nervös und wild >> Sie fabrizieren nach sind diese beiden Opfer noch le- geworden war, sagte ihm: kosmetische Artikel? Geben Sie doch Bisher sind durch Pioniere der Reichs- bend eingemauert worden. Arbeitern Schminke, dann Mehrere SA- Leute, die als Hauptbetei- den
Sozialdemokraten waren es, die die Ab- stellt. stimmungskämpfe der vergangenen Zeit führten. Am 11. Juli 1920 stimmten die wehr 17 Leichen gefunden worden. biete. Das Ergebnis: 460.000 für Deutsch - Häftlingen gefunden, die eingemauert wor- kommen, sind seit Einleitung der Unter- sin d.<< Dieser Zynismus hat allgemeine EntWest- und ostpreußischen Abstimmungsge- Unter anderem wurden zwei Leichen von ligte an den Mißhandlungen in Betracht sehen Sie es nicht, daß sie bleich land, 15.000 für Polen . Am 20. März 1921 den sind. Ein Maurer war seinerzeit nachts suchung verschwunden.
rüstung hervorgerufen.