Dichtung nach

Zentnern

Will Vesper , der seit je die Konkurrenz haßt, ob sie ostisch oder nordisch ist, klagt in der Januarnummer seiner> Neuen Litera­ture darüber, daß die bösen Ausländer den neudeutschen Dichtergenies nicht die nötige Bewunderung zollen. Er schreibt:

> In vielen Ländern findet zur Zeit nur die jüdische Emigrantenliteratur als deut­ sche Literature Aufnahme und Beachtung, z. B. in Italien !... Die Völker handeln mit unsrer Dichtung wie jemand, der den Apfelbaum und seine Früchte nicht mehr achtet, weil der Gärtner das Schmarotzer­gewächs, die Mistel, ausschnitt.<

Völker sich

Krieg um Kätzschenbroda

Ueberall, auf allen Stationen

dated melineins10- nda

haft Orte umtaufen, deren Namen alle auf| Bürgermeister von Kötzschenbroda , Dr. Brun­ruft der Mensch den Namen der Sta- slawischen Ursprung zurückgehen. Gegenüber ner, soll nach der Vereinigung zweiter Bürger­er ist der studierte Jurist, von Kötzschenbroda liegt zum Beispiel Cosse- meister werden

tion.

hört man: Kötzschenbroda ,

Kamenz ,

Schrimm ,

Selbst des Nachts, wo sonst nur Diebe baude. Auf tschechisch heißt kosa ( mit s zum also ein Intellektueller. Der jetzige erste Bür­Unterschied munkeln, von koza)= die Sense und germeister von Radebeul , Severit, soll erster bouda= die Bude, die Hütte; tatsächlich bleiben er ist Weinreisender. Aber er ist hausten in Gosebudi, wie der Ort in alten mehr: er ist ein Duzfreund Mutschmanns! sieht man Augen, Knöpfe, Fenster fun­Urkunden geschrieben steht, die slawischen Nun meckern die Kötzschenbrodaer : die vor­keln; kein, Statiönchen ist so klein man Schnitter, die nach der germanischen Er- gesehene Rangordnung habe nichts mit dem oberung dem Burgwart von Woz, dem heuti- Parteibuch zu tun; das sei nur so geplant, Christian Morgenstern : Palmström. gen Weißtropp, hörig waren. Soll sich Cosse- weil der erste Bürgermeister doch bei Emp­repräsentieren ,, Kötzschenbroda , Stadtgemeinde mit 17.500 baude seiner nichtarischen Herkunft weniger fängen, Festlichkeiten usw. Einwohnern, an der Elbe bei Dresden in der schämen müssen als Kötzschenbroda ? Also, müsse und ein Weinreisender sicher trink­wie wärs mit fester sei. sogenannten Lößnitz " gelegen. Wein-, Obst- wenn schon, denn schon

nennt's!

-

Die

Den» Völkern« scheinen jene braunen Dichteräpfel eben bedenklich nach Roẞ­äpfeln zu schmecken. Aber Will Vesper , der Doch es blieb nicht beim Meckern. ja keinem Volk der> Wechsler und Händler und Gemüsebau, Erdbeer- und Spargelhandel." einer Austreibung aller slawischen Ortsnamen In der Geschichte taucht sein Name nur aus Deutschlands Gauen? Es gäbe einen Rie- Kötzschenbrodaer Lokalpatrioten ergrimmten. entstammt, ist mit einem originellen Vor­Sie wollen nicht von Radebeul verschluckt einmal auf: im August 1645 wurde hier der senspaß für die ganze Welt! schlag bei der Hand: erste Waffenstillstand des Dreißigjährigen Tatsächlich soll der Name Kötzschenbroda werden. Ihre Stadt ist die ältere; sie ,, hat siehe 1645. Und sie ist die > Wir müssen diesen Ländern deutlich machen, daß wir es solange gleichfalls ohne Krieges abgeschlossen. Die Schweden unter getilgt werden. Das hat noch einen anderen Geschichte" Radebeul hat nur 12.400 Einwoh­hatten den wettini- Grund. Der Name klingt nichtsächsischen größere thre Literatur aushalten, wie sie die unsre Torstenson und Banér Allerdings: es hat Karl Mays Villa aussperren... Eine der wichtigsten Auf- schen Kurfürsten dazu gezwungen. Der Neu- Ohren ulkig; wenn die Komiker nicht Pose- ner. gaben für die Reichsschrifttumkammer tralitätsvertrag von Kötzschenbroda befreite mukel sagen wollen, sagen sie der Abwechs- Shatterhand" mit dem Indianermuseum, und scheint mir eine Art geistiger Planwirt- Kursachsen von der tätigen Teilnahme am lung halber Kötzschenbroda , und sogar dem wenn man bedenkt, daß Karl May der Lieb­so fällt das schaft gegenüber und im Einverständnis mit dem Ausland, eine Art geistiger De - Kriege, räumte aber den Schweden Leipzig Dichter Christian Morgenstern kam der Na- lingsautor des Führers" ist, visenkontrolle zu sein, die es verhindert, und Torgau ein und gab ihnen das Land für me für einen Spaß gelegen. Und darum, wirk- schwer ins Gewicht; es wiegt die schäbige um ein Vielfaches auf. daß andre slawische Name ver- Urkunde von 1645 darum soll der geistig gegen den Durchmarsch nach Böhmen frei; die Be- lich Deutschland absperren und wir doch ihre lagerung von Brünn durch Torstenson 1646 schwinden; Kötzschenbroda soll mit der un- Doch die Kötzschenbrodaer Patrioten meutern Literaturen aufnehmen. Hier hätten auch die deutschen Gesandtschaften und Konsu- und die Eroberung der Prager Kleinseite durch mittelbar benachbarten Stadtgemeinde Rade- trotzdem. Sie führen einen emsigen Frosch­late eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.<< den schwedischen General Königsmark 1648 beul zusammengelegt werden und künftig mit Mäusekrieg um ihre Existenz als Kötzschen­ihr gemeinsam diesen Namen tragen. Rade- brodaer und haben sogar eine Deputation ge­Na, bravo! Gerade das hat noch gefehlt. war dadurch möglich geworden. Kötzschenbroda , im Volksmunde kurz beul der Zusammenhang mit dem germanı- wählt und nach Berlin geschickt, die bis zum Wir empfehlen die Aufstellung von Aus­tauschlisten nach folgendem Muster: ,, Kötzschbr" genannt, ist slawischen Ur- schen Worte Rodung ist handgreiflich; aber Führer" vorgedrungen sein soll. Erfolg: die bílá die weiße Rodung? Auf dem Sache ist an dem Reichsinnenminister Frick ist einst­Ein Doppelzentner Will Vesper gegen einen sprungs; die Sorbenwenden haben zwischen beul? dem 6. und 10. Jahrhundert im Elbtal gesie- weißen Elbsande? Das wäre ja wieder sla- verwiesen und die Entscheidung delt. Der Name soll ,, Ziegenfurt" bedeuten. wisch! Tatsächlich gibt es im Böhmischen, weilen bis zum 1. April dieses Jahres vertagt Das ist schon möglich; die Sprache der Wen- bei Leitmeritz eine Radebeule; Raobil heißt worden. So ist es zunächst zum zweitenmale den ist dem Tschechischen nahe verwandt und der Berg auf tschechischen Karten. Man hats in der Weltgeschichte zu einem Waffenstill­stand von Kötzschenbroda gekommen, und noch immer auf tschechisch heißt ja koza= die Ziege nicht leicht in Wotans Reich. und brod= die Furt, also: kozí brod= Zie- Jedenfalls war die Verschmelzung beider vorläufig rufen die Schaffner Stadtgemeinden unter dem Namen Radebeur ,, dank des Dampfs verbindender Tendenz" den genfurt. Die Namen der Station: Kötzschenbroda ...! schon zu gut wie beschlossene Sache. nicht schlucken Wohl der Stadt, die Gott tut so belohnen: nicht im Stein nur lebt sie, auch im Ton! Täglich vielmals wird sie laut verkündet und dem Hirn des Passagiers verkündet. Manfred.

Zentner Pirandello

Ein Zentner Blunck gegen zwei Zentner

Shaw

Zwanzig Pfund Baldur von Schirach gegen zehn Pfund Galsworthy Zehn Gramm Göbbels gegen ein Gramm

Sinclair Lewis .

Und wenn die verdammten Ausländer die Göbbels 'schen Dichtwerke

wollen, dann sollen sie sich ihre Lagerlöf, thren Unamuno , ihren H. G. Wells, ihren Dos Passos in Gottes Namen behalten!

» Unzulängliche Ausbildung«<

-

-

Ist das der Grund, daß heute ein Krieg um Kotzschenbroda entbrennt? Kötzschen- braunen Stadtvertretungen waren sich einig. broda hat sozusagen keine arische Großmut- Die Meldezettel für das Adreẞbuch 1935 tru­tert. Aber das ist es nicht allein, denn sonst gen schon die Uebergangsbezeichnung: Rade­müßte man ja in Sachsen , in der Mark und beul, Ortsteil Kötzschenbroda . Und auch sonst in anderen Gegenden Deutschlands massen- war alles schön in Ordnung. Der jetzige erste

wichtigen Gebiet des Prozesses eine völlig gekommen, daß der Weg der Jugend in Un­unzulängliche Ausbildung erfahren.< wissenheit, Sturheit, Rohheit und Verderb­

Die grosse Angst

Die Reichsstelle für deutsches Schrift

Selbst in der» Deutschen Juristenzeitung, die nach der Kaltstellung ihres ehemaligen Herausgebers, des Senatspräsidenten a. D. Baumbach, brav nach der Regierungspfeife zu tanzen pflegt, beklagt sich Prof. Dr. Kisch, München , in einem Aufsatze über Zivilprozeß- Reform, daß die Ausbildung der drängt, sondern der ganze akademische Un- Täglich Brot mit Vorschuß

Der Professor greift sich ein Gebiet heraus nis führt, wenn mit der nationalsoziasti­er könnte mit demselben Recht verallge- schen Pädagogik nicht bald aufgeräumt tume hat eine Verfügung an die Leihbüche­meinern. Nicht nur das Verfahrensrecht wird. wird im akademischen Unterricht zurückge­

jungen Juristen immer mangelhafter werde. Er schreibt:

-

terricht schrumpft immer mehr zu einem Arthur Dinter , altbewährter Antisemit, ge­Anhängsel des militärischen, politischen und genwärtig der Gründer und Leiter einer Sek­rassistischen Drills zusammen. Kandidaten te, die sich Deutsche Volkskirche" nennt, > Eine Tatsache muß ernste Besorgnis der Jurisprudenz berichten, daß in den Prü- hat das Vaterunser gereinigt, und druckt das hervorrufen. Die Reichsjustizausbildungs­ordnung hat es für richtig gehalten, die fungen die verrücktesten Fragen an der Ta- aufgenordete Gebet in seiner Zeitschrift ab. Anforderungen der 1. Staatsprüfung auf gesordnung sind, daß z. B. im juristischen Die vierte Bitte überrascht durch Originali­die ,, Grundsätze des Verfahrensrechts" zu Examen! das Thema:> Warum sind wir tät, sie lautet: beschränken. Die bevorstehende Studien­Antisemiten?« sehr beliebt ist und oft ge- ,, Unser Brot für morgen gib uns heute. ordnung scheint demgemäß das Verfah­Vorsichtige Leute sind das! Sie haben von rensrechts im akademischen Unterricht wählt wird. stark zurückdrängen zu wollen. Werden Nicht nur den Professor Kisch erfüllt den Führern gelernt, daß es in jedem Fal solche Pläne verwirklicht, so ist zu be- ernste Besorgnis«, sondern alle wissen- besser ist, beizeiten in die Scheuern zu sam­fürchten, daß letzten Endes unsre künfti- schaftlich ernst zu nehmenden Lehrer und mein und das eigene Schicksal nicht zu sehr für die Volksnähe des Rechtes so überaus Professoren sind längst zu der Ueberzeugung in Gottes Vaterhand zu legen.

gen Richter und Rechtsanwälte auf dem

-

reien erlassen, in der es heißt: > Nationalsozialistische Schriften und Bä­durch dle cher sind nach der Rückgabe Kunden auf Randbemerkungen nachzusehen; jeder Verleiher handelt nachlässig und sett sich unter Umständen großen Unannehmlich­keiten aus, wenn er das nationalsozialistische Schrifttum seiner Bücherei nicht unter stren­ger Kontrolle hält und nicht verhütet, daß herabsetzende Bemerkungen weiter verbrei­

tet werden.<

Die armen Leihbibliotheken- Besitzer! Wie­sie täglich zu durch­viel tausend Seiten schnüffeln haben, um den> herabsetzenden Bemerkungen auf die Spur zu kommen.

-

das Pflaster und sang ein Lied von Blut und| Andere zusammen, wischte Schweiß mit einem| wird nur gerade erträglich, well ihr Urheber| mit> Polacken« an einen Tisch gesetzt su heute sind diese Bundesgenossen, Tod. Da plötzlich stand ein Jüngling auf- großen Tuche, seine Augen zwinkerten, seine ein Kind und die Wirkung unbedeutend ist. werden, gereckt am Rande der Straße und rief:» Es Nase wurde schiefer, die Lippen mümmelten Würden wir mit Lachen reagieren, wenn ein mit jenen möchte man's werden. Großmütter­lebe die Menschlichkeit!< Die Menge staute hilflos, der Zwicker überschattete das flie- Erwachsener eine Blinde ins Wasser springen lein huppt wie geheißen. Wegen der Saar­abstimmung wird man vielleicht einen großen sich, die Menschen reckten verwundert die hende Gesicht, die Beine knickten sacht in ließe? inszenieren, vielleicht Hälse, ein Wunder am hellichten Tag daß Rolf war den Knieen, so winzig wurde er, Das deutsche Volk ist seit zwei Jahren Entrüstungsrummel zwischen ihnen, hunderte Augen blickten er- lachen mußte und so, in sich verkrochen blind gemacht worden. Es darf nichts mehr wird man abwiegeln. Das blinde Großmütter­schrocken und aufgerissen einmal und ängstlich, schwand das Männchen durch mit eigenen Augen sehen. Es ist hilflos auf lein weiß nur, was man ihm zu sagen für kann gut befinden wird, und dementsprechend wird und noch einmal rief der junge Mensch das die Tür. das angewiesen, was seine>> Führer< den unerhörte Wort. Aber da es eine bessere Charakteristik der Blindheit es huppen, eines ganzen Volkes geben als diese Titulatur Krieg! > Führer< ihm sagen. Die rufen, wenn Blindes, huppendes Großmütterlein Deutsch­ihnen irgend ein Hindernis auf der Bahn ihrer land, was bist Du doch eine tragische und

-

noch

sprangen auch

schon braune Uniformen durchs Gewühl. Die huppende Großmutter Keine Sorge, diesmal ist nicht von Groß­in Frage stehende Großmutter haben bereits

packten den Rufer, schlugen ihn, er schlug mit aller Kraft zurück, bis ihm der Blick dunkel wurde.

hast Du getan!<

» Ich habe für ein großes Wort gekämpft. Ich habe heroisch gehandelt, wie Sie es mich

gelehrt.<

mütterleins Rasse die Rede. Ueber die hier

unsere Mütter gelacht; denn sie ist eine zwar bemitleidenswerte, gleichwohl nicht ernst­

batte, die blinde Greisin, die vom

kleinen

-

-

-

Politik begegnet:> Großmutter, hupp!< Das ist das Signal für die Nation, um in entsetzliche moralische Entrüstung zu geraten. Nur weiß man nie, ob wirklich

-

in den Frieden oder

dreimal lächerliche Figur!

Mucki.

Deutschland lacht

An der Nordsee wird eine neue

große

Als er aus der Betäubung erwachte, sah er graue Wände und ein vergittertes Fenster. Sein Kopf schmerzte. Blut rann unter einem Verbande hervor. Eine Stunde später stand hafte Person. Erkundigt Euch nach ihr bei ein Obstakulum auf dem Weg gelegen war. auch sein Professor in der Zelle, verschränkte den Salonkomikern, die in vergangenen harm- Die Führer rufen verdächtig oft:> Großmutter, die Arme und sagte:» Knabe, Knabe, was losen Zeiten ein noch harmloseres Publikum. hupp! imGroßen wie im Kleinen. Die Volks­koste es was es wolle, zum Lachen zu brin- seele muß pflichtschuldigst über einen Reich- Textilfabrik gebaut. Man hat ein Verfahren gen hatten. Hängt mich, falls einer von ihnen bankrat ins Kochen geraten, der hartherzig zur textilen Verarbeitung des Seetangs er­diese Großmutter nicht auf dem Repertoir einen Mieter wegen drei Mark exmittiert funden.» Tangstra< wird der neue Faserstoff habe: nur lag in Wirklichkeit der Fall ganz genannt. Es sollen Tangstra- Gewebe in drei anders. Doch die blinde Großmutter huppt Qualitäten erzeugt werden: 1. Hirngespinst. und wirft dem Bösewicht die Scheiben ein. 2. Lügengewebe. 3. Leichentuch. Führer der SA und SS werden gekillt: > Großmutter, hupp, es waren homosexuelle Großmutter huppt. Schweinehunde!<- Am gefährlichsten ist das Spiel in der Man Außenpolitik. läßt Großmütterlein Volksseele huppen gestern gegen Polen , heute für Polen , heute gegen Frankreich , morgen für Frankreich , gestern für Italien , heute gegen Italien . Die blinde Großmutter sieht Die kann ich huppen lassen, wann ich will! nichts, sie huppt gehorsam, wie man's ihr Ein harmloser Scherz! Ganz harmlos doch sagt. Gestern waren

> Ein Unwürdiger bist Du! Das Wort der Pazifisten hast Du ausgerufen, den neuen Staat hast Du verhöhnt... Unterbrich mich nicht! Hüte Dich vor diesem Wege, er führt durch Kerker und Konzentrationslager, führt zum Galgen!<

er

Die Augen des Jungen glommen hell auf. Also sind die Heroischen heute gefangen, sind im Kerker, werden gefoltert, also ist es die Lüge und die Feigheit, die uns regiert, dachte| er und wollte sich auf den Lehrer stürzen. Helle und dunkle Ringe tanzten um Rolfs und da geschah die Verwand­

Augen

-

Enkel über die Straße geführt wird. An jeder Bordschwelle mahnt der Knirps:> Großmut­ter, hupp!<, und die Greisin huppt. Dem Bengel macht das Vergnügen und er läßt die Großmutter alle paar Schritt huppen, auch wenn keinerlei Hindernis im Weg liegt. Dann taucht die Moral auf in Gestalt eines schel­tenden Erwachsenen, aber der Bengel erwi­dert keck:

Lieber Herr, ach, sein Sie still, Denn die Großmutter, die is meene,

-

die Franzosen

Lächle, Betrogener!

Ein Inserat in deutschen Blättern lautet: > Auch Sie lachen Tränen

beim neuesten Unterhaltungsspiel: was nun?< Kleiner Mann

-

Gewiß, die Bonzen werden Tränen lachen!

Der kleine braune Mann indessen weint

ver- sie

-

trotz dieses>> neuesten Unterhaltungs­

lung: Kleiner und kleiner schrumpfte der nicht. Die rohe Verulkung einer Blinden negerte Bastarde, gestern galt es als Schande, spiels<.