Von der Ley'schen Lügenfront

Wer erzieht wen? Nachdem alle väterlichen Ermahnungen

man hätte die Mindestbezüge

Vergangenheit viele Jäger sich, vom Stand­punkt des Gemeinnutzes aus zu hegen. Mit diesem Eigennutz in der weidmännischen Hege ist nunmehr gründlich aufgeräumt, so daß der Weg für die Vermehrung unserer Wildentenbestände frei ist.<<

Punkt und Ausrufezeichen! Es folgt der

der Ja, wenn die Berufskameraden, nicht nur Gruppen anführen sollen. Die weiteren Erläu- des Bankgewerbes, überhaupt einmal reden Wortlaut des Dekrets. Um aber die Philan­

terungen zeigen dann, daß z. B. in Gruppe I dürften, welche Löhne sie beziehen, dann thropie, will sagen die Philornykie voll zu

>> Die Bevölkerung ist durch Aufklärung auch in der Lokalpresse um Fütterung und Betreuung der Enten zu bit­ten.<

der Treuhänder nicht dazu geführt haben, 29,8 Prozent ledig und 35,8 Prozent kinder- bliebe von der Lügen- Lohnstatistik des Ley machen und um die liberalistische Weltan­den Gedanken der Volksgemeinschaft bei den los verheiratet waren. Diese Gruppe hat kein Fetzen übrig. schauung der Vergangenheit ganz aufzurol­Unternehmern zum Allgemeingut werden zu aber nicht ein Durchschnittsgehalt von 310 lassen, beginnt der Ley ein wenig zu dro- Mk monatlich, wie es der Mahner im» Ar- zis wird auch entlarvt, wenn man weiß, wie Die Bevölkerungspolitik der Na- len, bestimmt der Ukas zum Schluß: hen. Zunächst aber werden die> Gefolg- beitertum zugrunde gelegt hatte, sondern schaften< wieder beruhigt. So orakelt Ley Gehälter von 130 bis 310 Mk. Jetzt mahnt diesmal im Zentralorgan des» Bundes na­die Reichsbetriebsgemeinschaft das> Arbeiter­tionalsozialistischer Juristen<<:» Nur nicht tum« und schreibt: verzweifelt sein, wenn wir einmal erkennen, daß hier und dort noch lange nicht alles so ist, wie es sein soll.<< Wenn manche Wirt­schaftsführer den neuen Geist noch nicht exerziert haben, bittet Ley um Verständnis und sagt:

die Schwangerschaftsbeschwerden von Ar­beiterinnen, wie sie sich infolge ungenügen­der Ernährung ergeben, im Dritten Reich be- Wie froh und zufrieden können doch die handelt werden. Da berichtet der Ruhr- Wildenten des Dritten Reiches sein, daß sie zu >> Weder die Bankangestellten, noch der arbeiter<< Nr. 37, daß die Krankenkassen auf jenem Federvieh gehören, mit dem sich schon große Kreis der Leserschaft des» Arbeiter­tums< dürfen die Angaben des Verfassers nationalsozialistische Anweisung die Gewäh- so mancher nach der unsterblichen Feststel­in dem Artikel verallgemeinern, sondern rung von Krankengeld ablehnen. Begrün- lung Wilhelm Buschs viele Müh' gibt! Zur müssen klar sehen, daß das Höchstgehalt dung: Fütterung und Betreuung der Menschen wie bei allen anderen Berufen, so auch im im Zeichen Bankgewerbe nur einer kleinen Anzahl> Ein normale Schwangerschaft, selbst des Dritten Reiches freilich >> Das ist nicht immer böser Wille, sie von Angestellten überhaupt zugute kommt.< wenn sie an sich mit Arbeitsunfähigkeit von Fettnot, Marktkrawallen und Lebensmit­haben sich nur aus dem alten Stil, aus dem verbunden ist, begründet noch keinen An­Welches Ausmaß mußte die Empörung telschlangen vor Margarineläden Leben der Vergangenheit nicht herausge­spruch auf Krankengeld.<< leider auch die Lokalpresse nicht auf. funden... Wir wissen selbst, daß das Ge- unter den Bankangestellten schon angenom­setz zur Ordnung der nationalen Arbeit men haben, wenn bereits im» Arbeitertum< zu früh gekommen ist.<< selbst die statistischen Methoden der Nazis

wird ergänzend

Und wieder einmal wird» Erziehung und aufgedeckt werden dürfen. In einem Arti­Schulung angekündigt, gleichzeitig aber kel im» Bank- Kaufmann<< ausgesprochen, daß diejenigen, die das AOG bemerkt: sabotieren, Verbrecher am Volke seien. Zum Schluß wird der Ley energisch und kündigt an, daß jetzt die Arbeitsfront alle verfüg­baren Kräfte einsetzen müsse,

>> denn sie wisse, daß in den Betrieben viel­fach noch arge Mißstände herrschen...

Bis jetzt haben wir gewartet... Denen, die da meinen, man könne alles abwarten, die da glauben, daß nicht so heiß geges­sen wird, wie es gekocht wird, sei gesagt: Gewiß, dieses Gesetz kam ein wenig zu früh wir mußten den Menschen erst eine Anlaufzeit Zeit ist jetzt vorbei.<<

-

> Als im August die Gehaltsverhältnisse der Berliner Bankangestellten nach dem Stand vom Februar 1934 veröffentlicht wurden, gab es Auseinandersetzungen. Na­turgemäß ist der einzelne Berufskamerad geneigt, seine eigenen Bezüge mit den Ergebnissen zu vergleichen und je nach dem Unterschied mehr oder minder dra­stische Ueberlegungen über die Richtigkeit einer solchen Untersuchung anzustellen.<

lassen. Aber diese Winterhilfe mit Terror

Während Ley von Erziehung der Unter­nehmer bramarbasiert, geht die Sabotage des braunen Ordnungsgesetzes munter weiter. Man hat den letzten katholischen Gesellen­verein und alles, was nach gewerkschaftli­cher Organisiertheit aussieht, vernichtet, aber die Unternehmer gründen weiter Verbände zur Sondervertretung ihrer Interessen. So führt das>> Schwarze Korps<, Organ der SS, vom 12. September Beschwerde über einen

schreibt:

den

Die nationalsozialistische Winterhilfe wird in diesem Jahr mit noch größerem Terror durchgeführt als im Vorjahr. Ueberall in den Aemtern, in den Betrieben, bei den Geschäfts­inhabern wird mit größter Härte mit Sammlungen eingesetzt und die leitenden Personen werden für die Höhe der einkom­menden Beträge verantwortlich gemacht. Dasselbe geschieht vielfach in den Schulen, wo die Lehrer verpflichtet werden, aus ihren Klassen einen bestimmten Mindestbetrag

Es ist weiter kennzeichnend für die innere der Unwahrhaftigkeit bevölkerungspoliti­schen Mahnrufe der Nazis, wenn die von ihnen geleitete Postverwaltung in Danzig im September allen Beamten folgendes Schreiben zugeleitet hat:

-

-

fordert

Die gut genährten Enten Alldeutschlands werden jedenfalls dankbar sein, den» Führer< und den Diktaturstaat loben und jedem Libe­ralismus schon im Ei abschwören, der sie ja bisher so schändlich behandelt hat. Aber die Sorgen der aristokratischen >> Die Not der Zeit macht es in weite- Pg's, Gaujägermeister, Fliegergenerale, Stabs­stem Umfang erforderlich, teuere Beam- chefs und was sie schon sonst noch alles tenkräfte durch junge und damit billigere sind, möchte man wirklich für vierzehn Tage Hilfskräfte zu ersetzen, um den unbedingt

Menschen

-

-?

notwendigen Ausgleich im Staatshaushalt auch einmal haben!

zu erzielen.<

Das ist Nazi- Moral vom Schutz der Fa­milie.

Alliance Française

101, Bd. Raspail. Paris ( VIe)

Praktisches Institut für französische Sprache Direktor: M. Robert Dupouey.

und ohne übermäßige physische Belastung dem gegenwärtigen Leistungspensum von acht Arbeitsstunden in der gleichen Zeit Der Winter- Lehrgang für die perfekte Erler­ein solches von vergleichsweise zehn Stun- nung der französischen Sprache beginnt am 4. November. den gegenüberstellen( und noch mehr, vor­Der Arbeitsplan umfaßt wöchentlich: ausgesetzt, daß die in Frage kommenden mindestens praktische Betriebe vorher auf Grund einer wissen- Sechzehn Stunden

ins Französische.

schaftlich fundierten Werkanalyse unter- Sprachübungen, einschließlich Uebersetzungen sucht, sowie organisiert, und daß Leistungs­kontrolle und Leistungslohn zur Einführung gekommen sind). Das wären bei einer Mil­lion Arbeiter je Tag mindestens 2 Millionen gewonnener Produktivstunden, im Jahre also mindestens 600 Millionen Produktiv­stunden mehr als heute, auf eine Million Arbeiter berechnet...<

Siebzehn Vorlesungen und Vorträge. Ein kunstgeschichtlicher Rundgang. Einschreibegebühr: 195 Frcs. monatlich, 500 Frcs. für alle 4 Monate( 4. Nov. bis 28. Feb.) Besondere Karten zum Preise von 80 Frcs. monatlich werden denjenigen Personen aus­

beteiligen wünschen.

Mit dieser Rechnung wird die Notwendig gegeben, die sich nur an den Vorträgen zu keit der Steigerung der Ausbeutung der Ar­beiter durch

neugeschaffenen> Verein der Bergleute« und herauszuholen. In vielen Fällen sehen sich die Lehrer genötigt, aus der eigenen Tasche zu­> Es ist erstaunlich, daß ausgerechnet zuzahlen, um den vorgeschriebenen Betrag im Jahre 1935 im Bergbau ein Zusammen­schluß gegründet werden muß, der stark aufzubringen. Beim Verkauf einer Plakette, beinnd den neue Rationalisierungsmaßnah. Zeitschrift für Sozialismus nach Interessenvertretung im alten Stil durch die die Beitragszahlung für die Winter­aussieht, der Verein deutscher Bergleute... hilfe bestätigt wird, wird gewöhnlich ein Satz Zweck des Vereines ist die Berufsvertre­von drei Prozent des Einkommens zugrunde tung deutscher Bergleute, zu denen der Bergarbeiter selbst nicht gerechnet gelegt. Von einem Straßenbahnbetrieb wird wird, sondern nur Personen mit abgeschlos- berichtet, daß jeder Straßenbahner in der wissenschaftlicher Vorbildung oder Woche eine Mark zu zahlen hat. Kein in Ar­sonstige in leitender Stellung des deutschen beit Stehender kann sich angesichts der stren­Bergbaues Tätige.< gen Kontrolle der Gebepflicht entziehen. Ne­ben den Abzügen an der Quelle finden auch Haussammlungen statt. Hier wird aber öfter Widerstand geleistet und es kommt nicht sel­ten vor, daß dem Sammler die Türe gewie­sen wird.

sener

Diese neueste Unternehmergründung ist nach Abschluß der Anlaufzeit« des AOG erfolgt. Wer erzieht wen, Herr Ley?

Hüter der Familie

Die Winterhilfe ist keine staatliche Ein­

Die Umgruppierung

durch Verlängerung der Arbeitszeit Das Oktoberheft( Nr. 24/25) der wissen­begründet. Die nationalsozialistische Theorie schaftlich- theoretischen Monatsschrift der von der Leistungswirtschaft nennt das ge- deutschen Sozialdemokratie enthält folgende rechte Leistung des Arbeiters im Arbeiten: Pensum, in der Zeit und in der Aus- Wilhelm Sollmann : Sozialistische Macht­anvertrauten wertung der ihm politik der Gegenwart. aber dabei nur um den Versuch, den von der Anlages. In Wirklichkeit handelt es sich Gregor Bienstock: der Komintern . Richard Stichling: Nürnberger Partei­nationalsozialistischen Regierung geförder­tag. ten Rückfall in die schärfsten und ungehemm- Paul Sering: Analyse des Faschismus. ten Ausbeutungsmethoden des Privatkapitals Salomon Schwarz: Zur Demokratie oder gegenüber der Arbeiterschaft auf die scham­zur plebiszitären Diktatur? Fritz Alsen: Stalin mit und ohne Maske. loseste Weise zu tarnen. Alexander Stein: Engels und die Gegenwart.

Rückzahlung der

Armenunterstützung

Es entspricht der nationalsozialistischen

Die Erziehungsversuche versagen aber auch in den Arbeitnehmerkreisen, die bisher richtung, die ihre Mittel aus Steuerquellen dem Regime am nächsten gestanden haben. schöpft und gerecht an die Bedürftigen ver­So wandte sich das> Arbeitertum< am 15. teilt, sondern eine Einrichtung des national­September 1935 in einem Mahnruf» Mithelfen sozialistischen Parteiapparats. Die durch Er- Erziehung der Behörden, daß alle Maßnah­pressung eingebrachten Geldmittel werden men auf sozialem Gebiet in ihrer schroffsten an die Bank beamten,» die bevölkerungs- parteiisch verteilt und zu nicht geringem Teil Form gegen Arbeiter und Angestellte zur politischen Maßnahmen der Regierung in unterschlagen. Daraus erklärt sich, daß sich Anwendung kommen und die Kreise der

am Aufbau des deutschen Volkes besonders

jeder Weise zu unterstützen<. Es wurde von der Beteiligung drückt, wer sich drücken Selbständigen schonend behandelt werden.

guten

kann.

Die Nationalsozialisten propagieren seit

Bücherschau.

Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder durch die Verlagsanstalt Graphia,

Karlsbad .

Neuer Vorwärts

Sozialdemokratisches Wochenblak Herausgeber: Ernst Sattler; verant­Redakteur: Wenzel Horn;

Printed in Czecho- Slovakia .

eine der Schwindelstatistiken des Dritten So führt die Zeitschrift> NS- Sozialpolitik<< Reichs über das Einkommen der Angestell­seit Monaten einen Feldzug gegen die bru- wortlicher ten im Bankgewerbe vom Februar 1934 zu­grundegelegt und prozentual ausgerechnet, Für schärfste Ausbeutung! tale Handhabung der Wiedereinziehung von Druck: Graphiae; alle in Karlsbad . daß in den vier Gehaltsgruppen der Bank­Fürsorgeunterstützungen, wenn die Empfän- Zeitungstarif bew. m. P. D. ZI. 159.334/ VII- 1933. beamten 97,5, 98,9, 97,2 und 96,9 Pro- einiger Zeit als ihr Wirtschaftssystem die so- ger später ein Arbeitseinkommen haben. Die Der» Neue Vorwärts« kostet im Einzel­zent nichts zur Aufrechterhaltung des Volks- genannte Leistungswirtschaft. Diese Zeitschrift schreibt:» Man kann doch nicht verkauf innerhalb der CSR 1.40( für ein bestandes getan hatten.> Trotz den Kassenbüchern zuliebe die schon genug Quartal bei freier Zustellung 18.-). Preis Leistungswirtschaft kennt keinen anderen Einkommens eine erschreckende Kinderlosig- Zweck als den, durch eine unerhört intensi- Gepeinigten noch mehr peinigen.<< Die Klein- der Einzelnummer im Ausland 2.-( 24. für das Quartal) oder deren Gegenwert keit und Kinderarmut.<< Aber schon im näch- vierte Ausbeutung der menschlichen Arbeits- rentner dagegen sind im Dritten Reich von in der Landeswährung( die Bezugspreise für kraft die Profitmacherei der Privatkapitali­der Rückerstattungspflicht befreit. > Arbeitertums< mußte Diese das Quartal stehen in Klammern): Argentinien die Schriftleitung infolge der Zuschriften aus sten ungeahnt zu steigern. Damit unterschiedliche Behandlung der Wohlfahrts- Pes. 0.30( 3.60). Belgien Frs. 2.45( 29.50). Bul­den Bankbeámtenkreisen den Rückzug an­Zweck erreicht werden kann, ist es notwen- erwerbslosen und der Kleinrentner wird in garien Lew 8.-( 96.-). Danzig Guld. 0.45 ( 5.40). Deutschland Mk. 0.25( 3.-), Estland treten und erklären, der» Deutschen Zeitschrift für Wohlfahrts­dig, daß auch die letzten sozialen Errungen­die von ihr zu­E. Kr. 0.22( 2.64), Finnland Fmk. 4.-( 48.-), grundegelegten schaften der Arbeiter beseitigt werden. pflege< als denn: Frankreich Frs. 1.50( 18.-). Großbritannien gerechtfertigt erklärt, keine Durch­schnittsgehälter seien, sondern Gehälter, die Diese Forderung wird ganz unverhüllt in die Kapitalrentner hätten sozusagen schon d 4.-( Sh. 4.-). Holland Gld. 0.15( 1.80). Ita­ lien Lir. 1.10( 13.20). Jugoslawien Din. 4.50 im Höchstfall erreicht werden können. einem Artikel der> Berliner Börsen- Zeitung vorgeleistet ( 54.-), Lettland Lat. 0.30( 3.60). Litauen Lit. Im Arbeitertum« vom 15. Oktober muß nun ( Nr. 469)>> Was ist Leistungswirtschaft? spruch auf besondere öffentliche Hilfe er- 0.55( 6.60), Luxemburg B. Frs. 2.45( 29.50), zur Beruhigung der Bankbeamten, (> Soziale Praxis<, Heft 38, Seite Norwegen Kr. 0.35( 4.20). Oesterreich Sch. die ja schließlich ihre bescheidenen Gehälter selbst Arbeitszeitbegrenzung die volkswirtschaftliche 1125.) Der Arbeit die Ehre; dem Kapital 0.40( 4.80), Palästina P. Pf. 0.020( 0.216),

sten Heft des

am besten

daß Gehaltssätze

kennen, von der zuständigen Reichsbetriebsgemeinschaft eine langatmige Wiedergutmachung der» Mahnung vom Sep­tember veröffentlicht werden. Es sei das Ziel des Artikels gewesen, festzustellen, daß in den Volkskreisen mit auskömmlichen Gehäl­tern die Kinderlosigkeit am größten sei.

>> In dem fraglichen Artikel sind aber bei der Angabe der Bankangestellten- Gehälter lediglich die Spitzeneinkommen in den einzelnen Gruppen angeführt worden, die nur von sehr wenigen Ange­stellten der einzelnen Tarifgruppen erreicht werden.<<

Die Reichsbetriebsgemeinschaft schreibt,

dieser

vertreten. Darin heißt es, daß Lohntarife und

Leistungstotalität stark

be­

zu einem

worben.<

und

-

dadurch einen An­

Polen Zloty 0.50( 6.-). Portugal Esc. 2.­die staatliche Fürsorge. verringert hätten. 124.-). Rumänien Lei 10.-( 120.-). Schwe Der Achtstundentag und der Zeitlohn werden den Kr. 0.35( 4.20). Schweiz Frs. 0.30( 3.60), als Leistungsweigerung( der Arbeiter) Die Wildenten und Spanien Pes. 0.70( 8.40). Ungarn Pengö 0.35 zeichnet, die» im einzelnen Falle der Liberalismus( 4.20). USA . 0.08( 1.-). Verlust von 60 Prozent, im Durchschnitt zu Einzahlungen können auf folgende Post­Der Freiherr von Dungern, Gaujägermei- scheckkonten erfolgen: Tschechoslowakei : einem Verlust von mindestens 40 Prozent der ster der Kurmark im Dritten Reich von- Zeitschrift> Neuer Vorwärts< Karlsbad . Prag möglichen Normalleistung geführt habe. rings Gnaden, verordnet ( laut dem> Amts- 46.149. Oesterreich:» Neuer Vorwärtse Karls­Wörtlich heißt es dann: bad Wien B- 198.304. Polen :» Neuer Vorwärtse teil der neuesten deutschen Jagdpresse): Karlsbad . Warschau 190,163. Schweiz :> Neuer > Es kann keinem Zweifel unterliegen, Vorwärts Karlsbad . Zürich Nr. VIII 14.697. daß der Wildentenbesitz Deutschlands Ungarn: Anglo- Čechoslovakische und Prager durch intensive Hege ganz bedeutend ge- Creditbank Filiale Karlsbad . Konto> Neuer hoben werden kann. Die Hege der Wild- Vorwärts Budapest Nr. 2029. Jugoslawien : enten ist bisher sehr stiefmütterlich behan- Anglo- Čechoslovakische und Prager Credit­delt worden. Diese Wildart ist freizügig bank, Filiale Belgrad , Konto Neuer Vor­und daher scheuten nach der liberali- wärtse, Beograd Nr. 51.005. Genaue Bezeich­stischen Weltauffassung der nung der Konten ist erforderlich.

>> Ein Beispiel möge das erläutern. Ein Arbeitender vergeudet jeden Tag eine Stunde Arbeitszeit, da er im allgemeinen sein tarifiertes Pensum in sie­ben Stunden gut erfüllen kann. Er würde bei leistungswirtschaftlicher Lohnregelung nicht daran denken, seine Zeit zu verschwenden. Er kann aber leicht