N
Re
Ta
al:
We
La
Br
SC
sie
de
ge
ZU
ei
ge
W
de
m
So
se
de
W
er
de
a
SACCASES PAKSH
fa
ju
H
g
D
B
k
F
ja
S
p
I
S
d
e
S
E
1-
Deutsche Rohstoffreiheit- eine Hilfe für Bankrotteure Korruption an allen
Zinkerz besitzt.
nur
Ecken Enden! Gauleitung Kurmark eine einzige Defraudantenclique.
Was in diesen wenigen Monaten an leiters Kube, ist ihm auf dem ruhmvollen Kapital zur Erweiterung dieser weltwirt- Wege der im Nazi- System üblichen BereicheSchaftlich überflüssigen Industrie ver- rung schon lange vorangegangen. Seit dem schwendet worden ist, muß auf mindestens Nürnberger Parteitag sitzt dieser Brave be100 Millionen Mark geschätzt werden. reits wegen Unterschlagung in Untersuchungs
das Reich und sammen also mehr,
Die Vorgänge in der deutschen Zink- messung dessen, was sie Abschreibungen| Schachtanlage bei Goslar, um die Erzfördeindustrie beweisen, daß die Staatskon- nennt, peinlich auf die Finger zu sehen. Die rung zu verdoppeln. Durch einen vertrau- Die deutsche Presse schweigt sich in allen junkture nicht nur die Vorbereitung des künf- Folge dieser großzügigen Neuordnung der lichen Bericht über die Besichtigung, die Hit- Tonarten über die Unterschlagungsangelegentigen Krieges bezweckt, sondern gleichzeitig Staatshilfe für die Zinkindustrie war, daß ein ler in der staatlichen Bernstein- Manufaktur heit des Gaupropagandaleiters Schulze- Wechein Mittel ist, bankrotte Großfirmen mit wahres Wettrennen einsetzte, um sich der in Königsberg vorgenommen hat, ist bekannt- sungen aus; immerhin ist diese Affäre bereits Staatsmitteln am Leben zu erhalten und mit ausgesetzten Belohnung würdig zu erweisen. geworden, daß die Preussag, die Dachge- in die ausländische Presse gedrungen. Dieser Steuergeldern Parasiten zu züchten. Staats- Nicht nur die Produktion von Zink, auch sellschaft der staatlich- preußischen Unter- Bursche hat mehrere hunderttausend Mark gelder werden verschleudert, um einer sonst die Produktionsfähigkeit der Zinkschächte nehmungen, nicht weniger als 30 Millio- unterschlagen, er ist verhaftet und vom überflüssigen Industrie ein unbestrittenes und Zinkhütten wurde in wenigen Monaten nen Mark für den Bau einer neuen großen Dienst suspendiert worden. Sein Kollege vom Inlandsmonopol zu verschaffen und eine Mo- gewaltig gesteigert, nicht um ihrer selbst, Zinkhütte in Oker bei Goslar aufwendet. Gau Kurmark, die rechte Hand des Gaunopolrente zu sichern. Der Hauptnutznießer sondern um der Jagd nach den Prämien wildieses Monopols ist aber nicht einmal die len. Bereits im Frühjahr 1933 hatte die FirZinkindustrie insgesamt, sondern ein ein- ma Giesche den längst geplanten Bau eines zelnes Großunternehmen, die Fir- Zinkelektrolysewerks in Magdeburg in Anma Georg von Giesche's Erben A.G. griff genommen und mit Riesengeschwindigin Breslau, die an der deutsch- polnischen keit ausgeführt. Sie konnte nun ihre polni- Die Preussag hat den Ehrgeiz, es an Pro- haft, ohne daß die Oeffentlichkeit etwas daGrenze das bedeutendste Vorkommen von schen Hüttenwerke stillegen und ihre Zink- duktionsleistung mit der Firma Giesche auf- von erfährt. Mit ihm ist eine ganze Schar erze auf deutschem Boden verhütten. Diese zunehmen. Jede der beiden Zinkhütten kann kleiner Defraudanten ins Gefängnis Schon vor dem Dritten Reich war die ge- nationale Tate ist ihr allerdings dadurch er- 40.000 Tonnen jährlich erzeugen, beide zu gewandert; seine Mitarbeiter haben das große samte deutsche Zinkerzeugung daß mit leichtert worden, als die bereits erhöhte Beispiel ihres Vorgesetzten getreulich nachgeStaatsmitteln vor der Konkurrenz des Aus- Preußen es sich nicht nehmen ließen, die Produktion des vorigen Jahres betragen hatte. ahmt. Die Unterschlagungen gehen in die landes zu schützen. Die deutschen Lager von Kosten des Baues zu bezahlen. 1934 wurden Zur Deckung des gesamten Zinkverbrauches Hunderttausende. Zinkerz und die das Erz zu Rohzink verarbei- 97.000 Tonnen Zink eingeführt, 73.000 Tonnen unter Verzicht auf Einfuhr fehlen jetzt nur Der Gauleiter Kube ist durch diesen peintenden Hütten In in der Zeit der in Deutschland aus Erz gewonnen. den noch 40.000 Tonnen. Diese können allein in lichen Vorfall in seinem Büro peinlich bewar die Oker oder Magdeburg geliefert werden. Man rührt; er hat, als die Sache aufgedeckt wurde, Hochkonjunktur gegenüber dem neuerschlos- ersten neun Monaten 1935 senen, weit reicheren Erzlagern in Uebersee Produktion auf 91.000 Tonnen, also auf eine wird also, selbst bei völliger Deckung des beinahe einen Nervenzusammenbruch erlitten, und anderswo wettbewerbsfähig, nur solange Jahresproduktion von 120.000 Tonnen gestie- heimischen Bedarfs durch heimisches Zink Weil man Kube nicht mehr so wie früher promit dem Zinkverbrauch der Welt auch die gen. Das ist in wenigen Monaten eine Zu- nicht wissen, wohin mit dem Zinküberschuß. pagandistisch herauszustellen wagt, hat Kube, Weltmarktpreise für Zink in die Höhe gingen. nahme um rund 70 Prozent. Von der Mehr- Ist schon die Gesamtindustrie nur solange einer der Hauptjudenfresser neben Streicher, Seit Beginn der Weltkrise ist der Weltmarkt- erzeugung entfallen etwa 70 Prozent auf die lebensfähig, wie ihr Staatshilfe zuteil wird bei der Vorbereitung und Ausarbeitung der preis auf einen Bruchteil seiner einstigen Firma Giesche, die in diesem Jahre mit einer und, wenn sie aufhört, altes Eisen, so sind Nürnberger Judengesetze nicht die Rolle geGröße und damit weit unter die Selbstkosten Erzeugung von 40.000 Tonnen ihre Produk- die neuerrichteten Anlagen erst recht reine spielt, die ihm traditionell zukam. deutschen Zinkgruben und Zinkhütten tionsfähigkeit in Magdeburg voll ausnutzt. Vergeudung und damit Vernichtung von Ka- Hitler hat in seinem Buch» Mein Kampf< Inzwischen haben auch westdeutsche pital, das anders und wirklich produktiv ver- lange Abhandlungen über die entscheidende ihre wendet werden könnte. So erweist sich das Wichtigkeit des Propagandaleiters in der Parstrie, sonst ein Haufen Schrott, nur mit Staats- Erzgruben und Zinkhütten hilfe lebensfähig. Deshalb verlangte die Zink- Förderung und Leistungsfähigkeit im Eil- nationale Ziel der deutschen Rohstoffreiheit teiorganisation veröffentlicht; nach seiner industrie, und das ist im wesentlichen die tempo erhöht. Die Borbecker Hütte, als Vorwand zur Stützung einiger bankrotter Meinung ist der Propagandaleiter die wichFirma Giesche, bereits 1930 Zollschutz. die der belgischen Gesellschaft Vieille Kapitalmagnaten. Nichts ist so kennzeich- tigste repräsentative Persönlichkeit in der Er kam nicht zustande, weil man sich nicht Montagne gehört, ist erst Ende vorigen nend für die nationale Regierung, als daß die Partei überhaupt. Er selber hat sich als den darüber hatte einigen können, ob er nur dem Jahres, nachdem sie stillgelegen hatte, wieder schwindenden Zinkerz oder auch dem Zink selbst zugute in Betrieb gesetzt worden und hat in dieser nicht verwendet werden, um die Schlangen derem als aus Propaganda besteht die Tätig 16.000 vor den Butterläden zu entfernen, sondern um keit der Parteiorganisation ja überhaupt um mehr als die den künftigen Krieg vorzubereiten und eini- kaum. Unterharzer gen großkapitalistischen Parasiten eine StaatsG. A. Frey. der Firma Giesche, die ihr in Deutsch- Berg- und Hüttenwerke erweitern ihre rente zu sichern. Oberschlesien gewonnenes Zinkerz in
waren nur
der gefallen. Seitdem ist die deutsche Zinkindu
kommen sollte. Die Einigung zwischen Gru- Zeit
bereits
von thre Produktionsfähigkeit benbesitzern und Hüttenbesitzern scheiterte auf 25.000 Tonnen, hauptsächlich an den besonderen Interessen Hälfte gesteigert.
ihren polnisch- oberschlesischen
Hüttenwerken verarbeiten ließ, also den deutschen Zinkhütten mit ihrem aus deutschem Erz in Polen produzierten Zink in Deutschland selbst Konkurrenz bereitete und deshalb zwar am Schutzzoll für Zinkerz, aber nicht für Zink interessiert war.
Millionen Mark.
also Die
Finanzreserven der Nation
Schacht sucht Dumme
Er redet für Auslandskapitalisten
> großen Trommler« bezeichnet und aus an
Kraft seiner Stellung als Reichspropagandaleiter ist es ja auch Göbbels gelungen, sich zur entscheidenden Rolle in allen innerparteilichen Auseinandersetzungen hinaufzuintrigieren. Gerade in dem ihm unterstellten Propagandistenapparat, und noch dazu an den beiden zentralen sic len des Reiches, die Brandenburg und Berlin bearbeiten, ist die Korruption derart ange
In einer in der Akademie für deutsches| deutsche Aufrüstungskonjunktur stellt aber wachsen, daß selbst das Regime sich genötigt Ein großer Teil der Zinkerzschächte und Recht gehaltenen Rede bemühte sich Schacht, eine riesenhafte Kapitalvernich- sieht, hier gerichtlich gegen seine eigenen der Zinkhütten mußte stillgelegt wer- die unbedingte Notwendigkeit der kapitalisti- tung und eine ebenso ungeheure Sub- Funktionäre vorzugehen. den. Die Stillegung der Gesamtindustrie ist schen Wirtschaftsform für das deutsche Wirt- vention für die Großunternehmungen dar, 150 Unterschlagungsfälle im Monat! nur dadurch verhütet worden, daß das Reich schaftsleben darzulegen. Nicht etwa für einen mit der diese für die Bereitstellung von Ka- In der Deutschen Arbeitsfronts, sich 1932, also nicht lange vor Hitlers Macht- Kapitalismus mit deutschem oder national- pital zum Zwecke der Kapitalvernichtung be- die die Gelder der arbeitenden Massen im Inantritt, entschloß, die mit hohen Schulden be- sozialistischem Zusatz erklärte sich Schacht, lohnt werden. Die Unternehmer verlieren aber teresse ihrer ideologischen Bearbeitung im lastete, sonst also zum Bankrott verurteilte sondern für die kapitalistische Wirtschafts- jedes Interesse, ihre Rentabilität durch tech- Sinne des Regimes verwaltet, sind die ZuIndustrie mit Subventionen am Leben zu er- form schlechthin. Zweifellos gibt es kein Be- nische Verbesserungen zu sichern, solange ihre stände nicht besser. Die Revisionsabteilung halten. Allein auf die Firma Giesche entfielen kenntnis, das Schacht so aus dem Herzen Rente vom Staat durch Subventionen gesi- der Deutschen Arbeitsfront in Berlin NW, davon im Laufe von 21 Jahren rund 2% käme wie dieses, trotzdem ist es, wie alle chert wird. Friedrichstraße 100, hat im laufenden Jahre seine Bekenntnisse, ein Bluff. Schacht ist Die Rede Schachts soll den Eindruck er- zweimal ihre Büroräume und ihren AngestellDie Republik gab aber die Subventionen ein Genie des Anreißertums, alle seine Reden wecken, als soll der unsolide Kapitalismus tenstab vergrößern müssen; sie kann sich vor nicht als Geschenk, sondern als haben nur den einen Zweck, Kunden unter des Dritten Reiches durch einen solideren er- Arbeit nicht mehr retten. Während sie sich Kredit, der zurückgezahlt werden sollte, falschen Vorspiegelungen in den unsoliden setzt werden, als enthielte seine Rede eine noch im ersten Jahre des Regimes vornehmSo bald die Zunahme der Produktion eine Laden der deutschen Kriegswirtschaft zu Absage an den> radikalen Flügel des Hitler- lich mit reiner Buchprüfung befaßte, entsprechende Zunahme des Ertrages er- locken. regimes und eine Polemik gegen den Entwurf sind jetzt die meisten ihrer Angestellten geben haben würde. mit der Sammlung des Materials für die zahllosen Strafanträge wegen Unterschlagung beschäftigt. Im Herbst dieses Jahres sollen nach Aussage des Leiters dieser Abteilung monatlich 150 Unterschlagungsfälle Kon
In diesem Falle handelt es sich darum, des neuen Aktienrechts. Zwischen BetriebsDie Firma Giesche hatte also kein Inter- daß die bisherige Methode der führer und Aktionär müsse, sagt Herr esse und deshalb auch keine Neigung, ihre Rüstungsfinanzierung zu versa- Schacht, ein Vertrauensverhältnis bestehen, Produktion nur deshalb zu steigern, um den gen beginnt, weil die bisher für diesen wenn das Unternehmen auf die Dauer gedeiReich den Subventionskredit zurückzahlen Zweck beschlagnahmten Spargelder versie- hen soll. Dieses» Vertrauensverhältnis< ist zu können. Als das Dritte Reich angebrochen siegen. Was bisher zur Sparkasse getragen aber gerade dabei dadurch beseitigt zu werwar und Herr Schacht der deutschen Indu- worden ist, geht jetzt für Fett und Fleisch den, daß die Aktionäre jeder Möglichzur Kenntnis der Revisionsabteilung gekomstrie den Befehl gab, sich von der Schmach drauf. men sein. Und fast immer handelt es sich, Im September vorigen Jahres hatten keit der Mitbestimmung an der der Verwendung ausländischer Rohstoffe frei- sich die Sparkasseneinlagen um 27 Millionen Betriebsführung und der wie der Leiter der Abteilung sagt, um alte zumachen, auch wenn sie weit billiger zu ha- vermehrt, im September diesen Jahres um 21 trolle des Betriebsführers be- digen bei diesen Affären sind. Die alten GeNationalsozialisten, die die Schulben sind als die heimischen, war die stramm- Millionen vermindert. Da also die Bezahlung raubt werden. Mit solchen Flötentönen werkschaftsfunktionäre, die man in Funktio nationale Firma Giesche, deren Hauptanteile der Aufrüstung nicht mehr auf dem Wege soll offenbar vor allem das Auslandska- nen der Arbeitsfront gepreẞt hat, seien andem schlesischen Feudaladel gehören, nicht der Staatsanleihen beschafft werden kann, pital dazu verlockt werden, durch Ankauf geblich viel zu schlau<, um wegen solcher national genug, den nationalen Gemeinnutz wird die Industrie auf die Selbsthilfe deutscher Industrieanteile zur Finanzierung Angelegenheiten ihre Existenz zu riskieren. vor ihren Eigennutz gehen zu lassen, und die der Finanzierung durch Ausgabe der deutschen Aufrüstung beizutragen. Alle starke nationale Regierung zu zartfühlend, von Aktien verwiesen. Daher» könnte die die Mehrerzeugung von Zink von ihr zu erAktiengesellschaft heute wie in den Anfängen Tatsache, daß der Zauber des>> Aufschwungs< Paläste für die Bonzen zwingen. Was sie mit Gewalt nicht durch- der kapitalistischen Wirtschaft wieder beruHitler, Göring, Ley, Streicher und andere setzen wollte, erreichte sie durch Belohnung. fen sein, Deutschland beim Aufbau durch die in eine regelrechte Krise umzuschlagen droht, der heutigen Führer« Deutschlands haben in Das Dritte Reich verzichtete nicht nur Vereinigung kleiner Einzelersparnisse zu hel- weil die Produktionsgüterindustrie auf Kosten diesem Jahre eine Anzahl Großbauten in Anauf die Rückzahlung des Subventions- fene. der Verbrauchsindustrie hochgezüchtet wor- griff genommen oder auch fertiggestellt. kredits, sondern verwandelte ihn in ein den ist. Für die Dauer kann aber ein Indu- In einigen Städten sind Prunkbauten für perSubventionsgeschenk. striezweig nur von den Erträgen des anderen sönliche und Parteizwecke aufgeführt wor den. Dafür wurde das Geld zur Verfügung ge stellt, während nach einem Bericht des Instituts für Konjunkturforschung bereits am Jahresanfang 1935 die bereitgestellten För derungsmittel für Wohnungsneu- und Um
Reden Schachts ändern aber nichts an der
Dabei ist Schacht so unvorsichtig zu verraten, welchem Zweck das so herbeileben, aber nicht auf seine Kosten. Es muß Sie führte für die Zinkindustrie ein Prä- geschaffte Kapital dienen soll. Nichts, so also entweder die Aufrüstung abgeblasen oder miensystem ein, dergestalt, daß die Zinkver- meint er, verlange mehr nach kapitalistischem der Schwindel der Aufrüstungskonjunktur bis arbeiter nur den Weltmarktpreis zu bezahlen Unterbau als eine moderne Wehrmacht. brauchten, aber die Zinkproduzenten die Geschütze, Flugzeuge, Unterseeboote und alles zur Ueberinflation fortgetrieben werden. SoDifferenz zwischen Verkaufs- was sonst zur modernen Verteidigung gehöre, lange nicht der Konsum auf Kosten der Auf- bauten größtenteils erschöpft waren. Die Folpreis und den ihn weit überstei- seien Dinge, die ohne industrielle Höchstent- rüstung, sondern, umgekehrt, die Kriegsvor- ge davon ist, daß in den ersten Monagenden Selbstkosten aus der wicklung im kapitalistischen Sinne undenk- bereitung auf Kosten des Massenverbrauchsten 1935 selbst nach diesem offiReichskasse ersetzt bekamen. bar seien. Ein Volk, das nicht mehr imstande gefördert wird, kann auch dann aus dem un- ziösen Bericht rund 21 Prozent In diesen>> Selbstkosten sind aber nicht ist, diesen kapitalistischen technischen Appa- soliden Kapitalismus des Dritten Reiches kein weniger Neu- und Umbauwohnunnur die reinen Betriebskosten, sondern auch rat aufzubauen und wirtschaftlich zu tragen, solider werden, wenn der organisierten Ka- gen hergestellt worden sind als in der gleidie Verzinsung des Fremdkapitals und die habe seine geschichtliche Bedeutung verspielt. pitalverschwendung die Geldreserven der Na- chen Zeit des Vorjahres. Abschreibungen enthalten. Selbstverständlich Soviel ist daran richtig, daß der Fortschritt tion anstatt durch Auflegung von Staats- Statt Beseitigung des Wohnungselendesist das Dritte R⚫h nicht so kleinlich, der in der modernen Bewaffnung von der techni- anleihen durch Ausgabe von Aktien zugeführt Prunkbauten für die Bonzen: das ist Natioaltehrwürdigen Firma Giesche bei der Be- schen Höhe der Industrie abhängig ist. Die werden. G. A. Frey. nalsozialismus!