Nr. 135 BEILAGE
Neuer Vorwärts
Unfrei ist der Bursch
was zu stehlen war
die
-
Drei Jahrzehnte der
-
-
*
Es blieb den.
Menschen- als Anachronismus bestehen. Wie einst im
ela
12. Januar 1936
*
Damals hat der deutsche Student ge-| wache in Frankfurt zum Protest gegen die und altfränkischen Trinksprüchen. Im Glau-| tische Zwangsorganisation, junge Akademiker ahnt, in welchen Tiefen eine wahre Bil- Zensurbeschlüsse zur Unterdrückung der ben an die eigene Geborgenheit versteckten um diejenigen Lehrer zu scharen, von denen dungsinstitution wurzeln muß; nämlich in freien Presse. Mitglieder der Heidelberger sie sich hinter ihren Kulissen vor den sozia- sie wissen, daß sie die Rezepte der amtlichen einer innerlichen Erneuerung und Erregung der reinsten sittlichen Kraft. Burschenschaft waren die Organisatoren des len Auseinandersetzungen und Entscheidun- Wissenschaft nicht mit Leidenschaft vertreNietzsche über die Burschenschafter Putsches, dessen Beteiligte zu lebensläng- gen bis der Krieg und die Nachkriegszeit ten. Das Vorgeschriebene fängt an, sie zur lichem Gefängnis verurteilt wurden, bis man die Umwertung aller akademischen Werte Opposition anzureizen. Im Zwange der juMärztage 1933. Die Sturm- und Rollkom- ihnen 1838 die Erlaubnis zur Auswanderung brachten. gendlichen Selbstbehauptung sehnen sie sich mandos der SA und SS hatten endlich das nach Amerika gab. Burschenschafter wie nach der>> Aussprache im Gegensatz zur vorSignal der Plünderungs- und Mordfreiheit er- Wilhelm Liebknecht trugen in den Für die Weimarer Republik war in ihrer geschriebenen nationalsozialistischen These, halten. In einer deutschen Großstadt drang Kämpfen von 1848 die schwarz- rot- goldene großen Nachsicht die» akademische Freiheit noch nicht als Abtrünnige, aber schon als unter anderem eine Kolonne- um Mitternacht Revolutions- und Studentenfahne voran, er- so selbstverständlich, daß sie das studentische Denkende, womit sie bereits gefährlich werin die Wohnung eines sozialdemokratischen glühend für das durch Freiheit und Gerech- Verbindungswesen nicht antastete. Redakteurs ein, der, rechtzeitig gewarnt, nicht tigkeit zu schaffende Volks- und mehr in der Stadt weilte. Schränke und recht gegen den Zwangsstaat der feudali - Mai erschienen die Herren Verbindungsstu- Es ist bezeichnend für den Nationalsoziadios bei jeder akademischen Feier mit Säbel, lismus, daß er diesen geistigen Widerstand Schübe wurden erbrochen, es wurde gestohlen, stisch- monarchistischen Autokratie. vor den Augen des von studentischen Schnürrock und Stulpenstiefeln und mit dem gegenwärtig weniger sieht, als denjenigen, der entsetzten Nachbarn herbeigerufenen Ueber- Freiheitsbewegung, verschwärmt und kleinen schiefen Barett auf der neudeutschen sich in den Korps und in den Burschenschaffallkommandos. Am nächsten Tage erfolgte überschwänglich, romantisch, deutschtümelnd Frisur. Korps, Burschenschaften, Lands- ten gegen die formalen Gleichschaltungsbesystematische Zerstörung des Mobiliars und jakobinisch immer liebenswert wegen mannschaften und Turnerschaften, neidisch strebungen bemerkbar machte. Er ist machtund des Hausrats durch einen rauheren des Durchbruchs adeliger Gesinnung und und zänkisch hintereinander, besorgt vor den vielseitigen akademischen Arbeit vorbestimmten Trupp. Ordonnan- einig, daß die Republik , die Demo- Querverbindungen der alten Beamtenhierargeistiger Unabhängigkeit gegen An diesem Vorfall ist scheinbar nichts der zen und Krückstöcke! Neben echten Revolu- kratie und der Sozialismus chien. Er fürchtet hinterhältige Auflehnuntionären sangen phantastisch gekleidete Feinde seien, weil er die Gleichberechbesonderen Erwähnung wert. Gleiches hat sich gen durch die Beibehaltung akademischer denen das tigung forderte und die akademischen Privi- Sitten und ihres Komments, der sich der braudamals tausendfach, zehntausendfach ereig- Barden wilde Freiheitslieder, in net und hat andere viel härter getroffen. Ent- Fürstenblut aus harmlosen Reimen spritzte. legien nicht mit Stacheldrähten beschützte. nen Phrasologie noch nicht angepaẞt hat. Er scheidend ist auch nicht, daß die nächtlichen Schon wuchsen daneben die großen geihaßt die Kameraderie konservativer Elemente, Besucher offen klagten, um die Ausführung stigen Entscheidungen des Jahr frühesten Stützpunkte. Hier wurde die nicht aufhören, auf ihre Wiederkehr zu sein. Die hunderts heran. Die Junghegelianer, die der Geist der Schmähung und der Gewalt warten und sie in stillem Bündnis vorbereiihres Mordplans gekommen zu Variante des Falles liegt darin, daß diese Feuerbach , Ruge und Karl Marx , begannen gegen den politischen Gegner unter Führung ten möchten. Der totale Staat handelte loEinbrechergruppe aus Studenten bereits als Studenten die sozialen Erschei- von ausgesuchten Einpeitschern großgezüch- gisch, als er die Korps und die Burschenschafder großen Universität der Stadt nungen und Gegensätze zu sehen. Sie traten tet. Herrenmenschentum und Menschenver- ten teils verbot, teils suspendierte und der Gegensatz zum akademischen achtung begegneten sich unter der Verbinbestand, geschult für» Spezial- in offenen aufgaben« durch einen früheren Verbindungskomment, hinter dem sich bald dungsfahne und dem Hakenkreuzbanner. NeOffizier; aus jungen Leuten, die befehls- nach 1848 die studentische Freiheitsbegierde ben den kalten Rechnern und brutalen Zyn- der Machteroberung begrüßten diese studenkern standen die Gruppen verzweifelter und tischen Verbindungen nichts lebhafter als die gemäß und überzeugungstreu handelten, Re- wieder zu verkriechen begann. Als das Bürgertum seinen Frieden mit der hoffnungsloser Studenten, zerrissen von der Vernichtung der Demokratie und die Zerstöpräsentanten akademischer Ehre und Würde, in denen das Recht zur Beraubung und Er- monarchistisch- militaristischen Reaktion ge- Ungewißheit um ihre Zukunft, mit deren see- rung der sozialistischen Arbeiterorganisatiomordung des politischen Gegners bereits eine macht hatte und sein Freiheitsverlangen in lischer und moralischer Schwäche die Dem- nen. Jetzt sind sie der gleichen Ty
zur
weltanschauliche Rechtfertigung angenommen
der Wirtschaft in reichem
waren darin
der
alleinigen Befehlsgewalt des nationalsozialistischen Studentenbundes unterwarf. Nach
Maße gestellt agogen leichtes Spiel hatten. Von braunen rannis unterlegen und trauern verhatte. Unter anderem war ihnen ein kleiner wurde, vermählte sich die studentische Ro- Amtswaltern wurden nicht nur Rohlinge ge- gangenen Tagen nach, wobei sie in verspäteSie verlockten auch jenes schwär- ter Reue mancherlei Gutes an> Weimar < entTeppich in die Hände gefallen. Er entging der mantik mit dem nüchternen Karriere- Inter- wonnen. Die Korps stuften sich feudal und mende Menschentum, das nach Börnes Wort decken. Einige von ihnen bezeugten bis zum Umwandlung in das Privateigentum eines esse. andern, denn kurze Zeit darauf hing er im exklusiv ab, und die akademischen Individua- in gefährliche irrationale Kneipzimmer der prominentesten Burschen- litäten empfingen ihren Wertmaßstab beim wenn die Erde bebt<<, drillten sie zum Menschaft der Universität an der Wand, versehen Frühschoppen. Zivilcourage bewährte sich schenhaß und disziplinierten sie zur Gemeinnur noch auf dem Fechtboden. Wo einst der heit.
mit einem Schildchen:
Erbeutet in der Wohnung des marxistischen Juden X..... 9. März 1933.
Es war ein rechtes Gaudium. Befreundete Studiker bewunderten die Siegestrophäe und manch Floreat auf den Sieg, manch Heil auf den Führer wurde beim munteren Trunk darunter gesprochen. Noch im Frühjahr 1934 hing das Teppichstück an dieser geweihten Stätte.
Bezirke
gerät,
es ist
Untergang Zivilcourage, um vom alten Traditionsglanz noch etwas zu retten. Die AltHeidelberger Studenten- Romantik mit ihren Postkarten- Kitschträumen wird nie mehr wiederkehren. Nur diejenigen, die mit Hilfe dieses Fassadenzaubers leichter ins Amt gestiegen sind, werden der Ansicht sein, daß damit ein wertvolles Stück deutschen Kulturlebens zugrunde gegangen sei.
mächtige Bart den freiheitsdurstigen Studen- Hitler und die Seinen wußten ten zierte, saß jetzt der Schmiß, die gute eine oft bestätigte Lehre der Geschichte Empfehlung für das Amt, wo die von der daß entwurzelte jugendliche Inälteren Korpsgeneration warmgehaltenen tellektuelle in entscheidenden Sessel standen. Nach 1870 wetteiferten die politischen Schicksalsstunden Burschenschafter mit den Korps und began- die revolutionäre Vorhut bilden. An diesen Gräbern ist kein Immortellennen sich ihrer schwarzrotgoldenen Fahne zu Wie schnell wurde im Dritten Reich der juschämen. gendliche Enthusiasmus mißbraucht zur de- kranz am Platze. Die Ideen der Freiheit und Im Verlauf von fünf Jahrzehn- spotischen Unterdrückung der Freiheit, die des Menschentums, die einst in der Studententen war das deutsche Studenten- im Vormärz kein Metternich und kein Gentz bewegung erglühten und dann von den Enkeln verraten wurden, werden bei ihrer Wiedertum die Sammelstelle und der hätte wagen dürfen. Aber schon erwächst Sollte jemand diesen Bericht für ein aus Erneuerungsfundus der banalen trotz aller Machtgebote aus den Reihen der kehr mit einer neuen Jugend im Bunde schmutzigen Emigrantenfingern gesogenes Rückwärtserei geworden. Die Ver- studentischen Jugend ein gefährlicher WiderGreuelmärchen halten, sollte jemand meinen. bindungen sorgten für den Aufstieg auf der stand. Die selbständigen Funktio- keit sind zerbrochen, verworfen von der Gegesellschaftlichen Stufenleiter. Akademische nen und Entscheidungen des Gei- schichte. Auf diesen Trümmern werden sich Hierarchien mit Alt- Herren<-Verbänden bil- stes erscheinen einem großen deten das verzopfte Gegenstück zur militari- Teil der studentischen Jugend gestaltung erheben, stischen Tradition des wilhelminischen Rei- längst wieder begehrenswert. An ches. Die einen hatten ihr Sedan die den deutschen Universitäten beginnen sich, andern ihr Alt- Heidelberg, mit Illuminationen trotz Ueberwachung durch die braune studen
stehen
daß deutsche Studenten in solche moralische Abgründe nicht geraten könnten, so Zeugen gerne zur Verfügung. Aber vielleicht täuschen wir uns in der Annahme, daß die Wahrheitstreue dieses Berichtes angezweifelt
werden könnte.
Der Rechtsbruch, seine Rechtfertigung und seine Proklamation als Dienst am Volke sind auf akademischem Boden durch Schmitt, Frank und Kerrl sakrosankt geworden. Deut sche Studenten lernen an deutschen Universitäten, daß nur der Staatsknecht Subjekt des Rechts und der Exekutive sei. Der gewöhnliche» Mensch< der alten Gesetze ist nur noch Objekt ohne Anspruch auf Lebensrecht. Diebstähle, Einbrüche, Morde, verübt im Zuge der > nationalen Revolution< verleihen heute im > alten Abglanz heroischer Leistungen den Kämpfern< jene unvergängliche Tradition, vor der sich die blauen Augen des Führers immer aufs neue entzünden.
*
-
sein. Die alten Tafeln der Burschenherrlich
die Fundamente echter sozialistischer Lebensderen Werkleute, den braunen Despoten unsichtbar, bereits mitten im Dritten Reiche tätig sind.
Andreas Howald.
August 1918. Durch die Nacht rollt Ge-| worte, Fragen, ein wütender Fluch.» Na,| nitionswagen halten reglos zwischen zerfetzschützdonner. Vorm Posten des Zeltbiwaks wirds bald<? ruft der Offizier ungeduldig, ten Waldstümpfen. Die Soldaten sehen eintaucht ein Reiter auf. Ein Bügel klirrt.» Paul, barsch.> Goldmann wollen Sie gefälligst ander in bleiche Gesichter. Vor ihnen senkt Du bists...< Der Meldereiter bindet sein nun endlich Ihren Hut aufsetzen? Immer sich der zerklüftete Fahrweg ins> Todestal<<. Pferd an.» Was bringst Du denn?« fragt der müssen Sie der Letzte sein!<< Der kleine So wird die flache Mulde von ihnen genannt. Posten halblaut.> Drei Wagen müssen vor. Goldmann beeilt sich hastig. Ein Fahrer Nacht für Nacht liegt sie unter feindlichem Es gibt Dunst. Und die Batterie hat wieder schimpft mürrisch, knufft seine Pferde; es Artilleriefeuer. Es sind nur sechshundert Meeinen Rohrkrepierer gehabt. Vier Mann tot. gilt dem Offizier. Halblaute Kommandorufe. ter sechshundert Meter Feuerspalier. DaJetzt knallt die Batterie gerade noch mit zwei Sechs Fahrer schwingen sich in die Sättel. hinter, eingebaut am schußsicheren Hang Haubitzen. Ehe die nicht auch hin sind, kom- Bracken klirren. Drei Wagen rollen dumpf- feuern Haubitzen. Dort müssen sie hin. men wir nicht raus aus dem Schlamassel. polternd in die Nacht. Das schwebende Licht verlöscht, sinkt als rötlicher Funken. Vizewachtmeister LindeSchnauze voll!<<
*
-
Die aktuellen Phänomene deutscher Geistigkeit und deutschen Akademikertums zeiIn den Zelten schnarchen die Soldaten. Die Nacht ist schwül, schwarz, sternen- mann reitet an den Wagen entlang.» Von der gen die erschütternde Unsicherheit und FragGeschütze dröhnen. Dumpfe schwere Waldecke an Trab! Wenn's die Gäule hergewürdigkeit des blinden Fortschrittsglaubens Der Reiter stolpert über eine Schnur. Flucht los. in der Geschichte. Auch vor hundert Jahren vor sich hin, ruft gebückt ins Zelt des Kolon- Pauken, grelles sprengendes Krachen, grol- ben: Galopp! Große Abstände! Auf Sprengals rollten Eisenbahnzüge trichter achten! Unteroffizier Winkler sie gab es Sturmkolonnen deutscher Studenten, nenführers hinein. Eine aufgeschreckte Stim- lendes Donnern, in denen es fieberte, und die an wilden Ge- me fragt. Der Reiter erstattet Meldung. Der durch eine wilde Gewitternacht. Es riecht bleiben am Schluß.<< bärden der Gesinnung und der Tatenlust nicht Offizier kriecht aus dem Zelt, ruft:> Wacht- nach Staub, nach Rauch und Brand. Der Hori- Da strahlt wieder das grelle Licht, schwebt zu überbieten waren. Sie verbrannten Bücher meister...!< Der Wachtmeister taucht auf, zont zuckt und flammt trübrot, entzündet von eine Ewigkeit, erlischt. Dünn singend streicht und Insignien der Reaktion und des Ga- in Reithose, Strickweste, ohne Stiefel.» Drei fernem Mündungsfeuer. Leuchtraketen stei- der Flieger ab. Winklers Stute scharrt, klopft. maschenknopfs bei dem Fest auf der Wart- Wagen zur Batterie! Wer ist an der Reihe?« gen, strahlen wie flatternde Sterne, sinken mit dem Huf. Er tätschelt ihr beschwichtigend > Wagen, sechs, sieben acht.<<» Gut. verlöschend, Scheinwerfer zeigen steil zum den Hals. Vizewachtmeister Lindemann hebt burg von 1817. Einer aus ihren Reihen, der Unter- schwarzen Himmel, kreuzen sich, pendeln die Hand. In Abständen fahren die Wagen an. junge Sand, erstach 1819 in Mannheim auf Vizewachtmeister Lindemann führt. drei zersplitterte der Straße in opferbereitem Freiheitsüber- offizier Winkler reitet mit. In fünf Minuten suchend, schlagen jäh zu Boden. Ein Flieger Da ist die>> Waldecke<< summt hoch, dünn singend. Plötzlich hängt Baumstümpfe, ragend wie die Kreuze auf schwang den reaktionären Dichter Kotzebue , marschbereit.<< Schlaftrunken fahren die Soldaten in die weißes gleißendes Licht am Himmel, strah- Golgatha. Trab Galopp. Die Lederpeitwomit er dem tätigen Metternich- Geiste und lend wie eine Bogenlampe, schwebend an sei- schen klatschen auf schweißnasse Pferde. der Heiligen Allianz den Weg ebnete. Um den Stiefel. Waffenrock, Stahlhelm, Gasmaske Bundestag zu sprengen, stürmten Studenten alles liegt griffbereit. Pferde werden gesat- denem Fallschirm. Kalkweiß im grellen Licht Die Wagen poltern. Dumpf pauken die Geam 3. April 1833 die Haupt- und Konstabler- telt. Geschirre klirren. Verhaltende Schimpf- liegt die zerrissene Landschaft. Die drei Mu- schütze. Im Trichterfelde schießen Flammen
-
-
-