Betriebsordnung
Neuer Stil für gelbe Werkvereinssprüche
gen den inneren Feind in der Hand der Naziclique geschaffen.
Die Staatskonjunktur< ist überdies ein Mittel reklamehafter Herabsetzung der Arbeitslosenziffern und die Wehrpropaganda cin Mittel zur Ablenkung des Volkes von Terror
Die>> neue Sozialverfassung in Hitler - witziger aber ist, wenn ein Betrieb sagt, daß| Dienstjahren und 12 Tage bei 20 Dienstjahren. und aufgezwungener Not. Da die RüstungsDeutschland verkörpert sich in der sogenann- die Gewährung von Leistungszulagen Siemens, Salamander u. a. haben bis zu 10 produktion selber unproduktiv ist, muß der ten Betriebsordnung. Das konstitutionelle Be-> von der wirtschaftlichen Lage des Betrie- Dienstjahren die 14tägige Kündigungsfrist, Staat, der sie nicht mit Ertrag verwerten triebssystem ist restlos beseitigt, ein Arbeits- bes abhängig gemacht werden soll.<< es hat sich demnach hinsichtlich der Kün- kann, aus den Erträgen der übrigen Wirtrecht besteht nicht mehr. Eine Erfassung der So wird der von Ley proklamierte Grundsatz digungsfristen auf keinen Fall eine Verbes- schaft bezahlen, diese zu gunsten jener ausArbeitermassen durch die Arbeitsfront ist einer zusätzlichen Entlohnung für» besondere serung ergeben, die durch die Aufhebung der beuten und die Produktionsentwicklung hemnach drei Jahren wiederholter Versuche miẞ- Leistung des Arbeiters< ins Gegenteil ver- Freizügigkeit des Arbeiters bedingt gewesen men. Die nationalsozialistische Wirtschaft ist glückt. Der letzte Ausweg, die Belegschaften kehrt. gleichzuschalten, soll über die> Einheit des
Urlaub
wäre.
Monatsgehalt
also ein Versuch, eine riesenhafte Kapitalvergeudung mit einer noch gewaltigeren Ka
Betriebes durch Kameradschaft< führen. Es Großbetriebe, wie Siemens und Krupp, be- Als neue Werksgesinnung wird berichtet, pitalvernichtung zu bekämpfen. In dem Maße, liegen nun einige tausend Betriebsordnungen fassen sich in der B.-O. überhaupt nicht mit daß einige Betriebe von der Wochenlöhnung wie sich dieses Experiment als Fehlschlag ervor, die kurz vor den Wahlen der Vertrauens- der Festlegung von Urlaubsfragen. Und die zum Monatsgehalt übergegangen seien, wäh- weist, wächst die Gefahr, daß die Vorbereiräte in besonderer Zusammenstellung propa-> Soziale Praxis<< meint weiter skeptisch:» Ob rend damit nur eine längere Kreditgewährung tung des kriegerischen Angriffs in den Angandistisch als>> Kern des neuen Arbeits- allerdings Urlaub von weniger als 6 Tagen für verdienten Arbeitslohn an den Unterneh- griff selbst umschlägt. rechts in den> Wahlkampf hinausposaunt den heutigen Anschauungen entspricht, wa- mer erfolgt. gen wir zu bezweifeln.< 1,60 Milliarden Stück
werden.
Eine solche Zusammenstellung,
die sich
z. B. die> Soziale Praxis< leistet, bestätigt, daß das deutsche Unternehmertum unter Hit ler
ohne geistige Anstrengung die gelbe Werkvereinsidee neu beleben möchte, wobei die
früher noch notwendigen Unkosten in Wegfall gekommen sind.
So lange es Gewerkschaften gegeben hat, waren die Gelben eine Arbeiterschutztruppe des Unternehmertums gegen die organisierten Arbeiter, zu deren Pflege betriebliche Wohlfahrtseinrichtungen finanziert werden mußten.
Arbeitsverhältnis
Fristlose Entlassung
Die Gründe für eine fristlose Entlassung sind erheblich vermehrt worden. Neben den früheren betriebsbedingten Gründen tauchen neu auf: nationale Unzuverlässigkeit, unkameradschaftliches Verhalten. Dieser Aus
nur
Ein Betrieb verlangt nationalsozialistische Gesinnung in und außerhalb des Betriebes, ein anderer Mitgliedschaft zur DAF, ein dritter nach Verhalten und Gesinnung anständige schnitt aus den Betriebsordnungen ist Menschen.< Häufig kehrt die Bestimmung ein weiterer Beweis dafür, daß die Betriebswieder, daß das Gefolgschaftsmitglied auch führer unter dem Naziregime aller Rechtszu anderen, als den vereinbarten Arbeiten ver- begriffe» in ihrem Hause< ledig sind. Sie pflichtet ist. zeigen allerdings, in welcher Form der> kameradschaftliche Geist<< in der neuen Be
Kündigungsfrist
Die>> enge Verknüpfung des Arbeiters mit triebsverfassung seinen Niederschlag gefunDie Erhaltung dieser Gegenorganisation dem Werk« sieht recht windig aus. Die B.-O. den hat. Die deutschen Arbeiter werden bei machte ferner ein starkes Maß von Betriebs- enthalten Kündigungsfristen von 3 Tagen bis der Vertrauensratswahl eine hörbare Ablehterror erforderlich. Beides ist in Wegfall ge- zu fünfjähriger Dienstzeit, 9 Tage bei 10 nung der gelben» Kameraden« aussprechen. kommen, weil die Staatsgewalt von sich aus
die Betriebsdiktatur der Betriebsführer über ihre Gefolgschaften sicherstellt. Im übrigen aber ist lediglich durch eine veränderte Sprache die wirtschaftsfriedliche Organisa
..<
> Als Führer des Betriebes erlasse ich. Mit größerer Erfahrung in der gelben Terminologie schreiben die Siemens Werke: > Das Interesse der Gesamtheit bildet das höhere Gesetz, dem sich die Einzelinteressen unterordnen müssen.
Sarotti spricht von:
Staatskonjunktur ist Kapitalvernichtung
lauf
G. A. Frey.
Eier weniger
Die Nationalsozialisten haben es fertiggebracht, in Deutschland eine regelrechte Eiernot hervorzurufen. Obwohl durch die starken Lohnsenkungen der Eierverbrauch eingeschränkt worden ist, sind nicht einmal die für den gedrosselten Bedarf erforderliche Menge der zur Verfügung. Betrug im Jahre 1930 Eierverbrauch in Deutschland 142 Stück pro Kopf, so ist er im Jahre 1935 auf 113 Stück zurückgegangen. Die Abnahme beträgt demnach beinahe 30 Prozent. Und das in einem Jahre, in dem sich angeblich die Einkommenverhältnisse und die Lebenshaltung der Bevölkerung entscheidend gebessert haben sollen.
Musterhaft
Dr. Ley hat angekündigt, daß am 1. Mai dieses Jahres sogenannte Muster betriebe ernannt werden sollen. Er erklärte:
Mit diesem geringen Eierverbrauch bleibt Deutschland stark hinter anderen Ländern zurück, denn es entfielen 1935 auf den Kopf der Bevölkerung in England 140 Stück, in tion in eine> kameradschaftliche Einheit des Eine Betrachtung der» Frankfurter Zei-| werke, ganz besonders der Schwerindustrie, Dänemark 150 Stück, in Belgien 210 und in Betriebes< umgetauft worden. Der Appell an tung über die Wirtschaft Japans kommt zu weltwirtschaftlich gesehen altes Eisen war. den Vereinigten Staaten von Nordamerika 240 die>> Werksgesinnung wird in den vorliegen- folgendem Ergebnis: Ueberwiegend weltwirtschaftlich überholt Stück. Der deutsche Einfuhr- Ueberschuß an den B.-O. verschieden geübt: Eine B.-O. bewar auch der Getreidebau der 18.000 ost- Eiern ist von 2,86 Milliarden Stück auf 1,25 ginnt: >>... auch der Geldschleier einer Jahre elbischen Großgrundbesitzer. Sie Milliarden Stück, also um 1,61 Milliarden zulangen Anleihepolitik kann die Tatsache vor dem Bankrott zu schützen, reichten selbst rückgegangen. nicht verdecken, daß im realen Güterkreis- die aufs Vielfache erhöhten Schutzzölle nicht der unproduktive Rüstungsverbrauch aus. Der Osthilfeskandal ist noch in aller ErSchließlich nur durch Konsum- und Investiinnerung. Der Wunsch, ihn zu unterdrücken, tionsverzicht getragen werden kann.<< hat bei der Geburt des Dritten Reiches Hees ist kein Wenn Göring sagt, Erz sei wichtiger als bammendienste verrichtet, und Be- Butter, und wenn Göbbels meint, die Auf- Zufall, daß der Kohlenkönig Kirdorf und der > Musterbetriebe und ihre Betriebsführer rüstung werde bezahlt von den Sorgen, die Stahlkönig Thyssen die ersten Nationalsoziasollen dadurch geehrt werden, daß wir sasich die Hausfrau machen muße, so sagen sie listen unter den deutschen Großunternehmern gen: In diesem Betriebe ist alles in Orddem im Grunde das Gleiche, nur daß in Hitler - gewesen sind. Wäre der politische Einfluß von nung, das ist ein richtiger Betriebsführer, ein Offizier seiner Soldeutschland bereits eingetreten ist, was die Trustmagnaten und Junkern nicht weit gròdaten, und das sind Soldaten der Arbeit!< Im strikten Gegensatz zum früheren kollek-> Frankfurter Zeitung für Japan noch erwar- Ber gewesen als ihre Bedeutung für den WeltDie jüdische Konkurrenz ist größtenteils tiven Arbeitsrecht ist allen B.-O. ein Grund- tet. Auch in anderen Ländern wird stranim markt, so würden sie längst haben Konkurs Unter ihrem Einfluß ist erledigt, aber vielen braunen Geschäftesatz gleich, nämlich daẞ: gerüstet, das Tempo, mit dem man im Drit- anmelden müssen. zur Subventionsanstalt machern geht es noch immer nicht zum besten, > Stellen außerhalb des Hauses grundsätzten Reich die» Wiedererlangung der Wehr- das Deutsche Reich lich jeder Eingriff in das Betriebsleben nicht freiheit betreibt, zwingt sie dazu. Wie kommt für finanzkranke Unternehmer geworden. darum sehen sie sich nach neuen Opfern um. zugegeben wird<. Kirdorf hatte dafür folgende Lesart:» Wir es aber, daß Hitlerdeutschlands Methode der Aber sie wollten nicht vom Staat als Gaben- Die Teilung in>> Musterbetriebe und solche, Kriegsvorbereitung es von der Teilnahme an spender und vom Zufall der Machtverteilung die es nicht sind, wird die unentwegten KämpSie wollten den fer ein gutes Stück weiter bringen, denn im Staat abhängig bleiben. das heißt StaatsaufStaat ganz ihren Interessen dienstbar machen.» Musterbetrieb< Dazu sollte ihnen die völlig unkontrollierte träge, und Staatsaufträge das heißt SubStaatsgewalt, die nationalsozialistische Des- ventionierung selbst der elendesten potie verhelfen. Das Großunternehmertum hat Bruchbude. Nur zu! Die kommende Pleite seinen unmittelbaren Einfluß zugunsten der wird eine Musterpleite sein.
> gegennseitiger Treue zwischen dem triebsführer und der Gefolgschaft<. Salamander fordert:
> unbedingten Gehorsam
Vorgesetzten<.
gegenüber
wollen Herren in unserem Hause bleiben. Der Zweck der Betriebsordnung aber offenbart sich in den materiellen Einzelbestimmungen.
Arbeitszeit
Was in den B.-O. über Anfang und Ende der Arbeitszeit gesagt wird, bedeutet keinerlei Festlegung über die Dauer des Arbeits
tages. Die Soziale Praxis< meint verschmitzt, daß vielfach der Ausweg gewählt wird, auf einen entsprechenden Aushang zu verweisen.<<>> Die im übrigen mehrfach zu findende Wendung, daß Ueberstunden zu vermeiden sind, sagt aber erfahrungsgemäß über die tatsächliche Handhabung von Ueberstunden durch die Werke nichts aus.< Entgelt
der Besserung der Weltkonjunktur ausschließt und die>> Staatskonjunktur einer allgemeinen Krise zutreibt?
Die Vernichtung brasilianischen Kaffees in einer Menge, die ausreichen würde, im ein Jahre lang die ganze Welt gratis mit Kaffee zu bewirten, hat den Zweck, den Wert des in
Kaffee investierten Kapitals zu erhalten, indie Menge des Kaffees verringert. dem man Ein Teil des Kapitals wird körperlich vernichtet, damit der Geldwert des ganzen Ka
pitals erhalten bleibe. Das Verfahren ist zwar vom Standpunkte der gesellschaftlichen Vernunft sinnlos, aber sinnvoll vom Standpunkte dessen, der sein Kapital in Kaffeeplantagen oder im Kaffeehandel angelegt hat. In Deutschland gab es vor Hitlers Machtantritt Von den berichteten 12 Betrieben haben massenhaft unverwertbares Kapital. Von der fünf auf die Aufstellung eigener Entgeltsätze Stahl- und Eisenindustrie z. B. lagen >> verzichtet<. Sie verweisen auf Tarifordnun
gen oder
trotz internationaler Kartell
am
selbst in der besten Zeit ein Drittel, in der schlechten Zeit zwei Drittel aller Werksan> stellen auf die Vereinbarung im Einzel- lagen still. Trotz Schutzzöllen konnte der inarbeitsvertrag ab, ohne den Betrieb nere Markt, durch die Aufstellung von all- vereinbarungen der Weltmarkt die Riesengemeinen Mindestentgelten zu binden. Hier steht demnach der einzelne menge von Eisen nicht aufnehmen, die um Einstellung im Werk Rhein und an der Ruhr hätte erzeugt werden Arbeiter, der nachsucht, in persönlicher Lohnver- können. Dieser Friedhof der Industrieanlagen handlung der Werks.eitung gegenüber.< war das Ergebnis sinnloser KapitalvergeuAlso, Lohndiktatur in reinster Form. dung einiger weniger Konzernmagnaten auf Leistungslohn Kosten der übrigen Volksschichten.
nationalsozialistischen Parteiherrschaft und
ihres Machtapparates preisgegeben. Es hat,
um sein Eigentum zu behalten, auf die freie Verfügung darüber verzichten und sich
Schachts Kommando unterwerfen müssen.
Was hat es dafür eingetauscht?
Neuer Vormärts
Sozialdemokratisches Wochenblatt
Herausgeber: Ernst Sattler; verantwortlicher Redakteur: Wenzel Horn; Druck:> Graphia; alle in Karlsbad . Zeitungstarif bew. m. P. D. Zl. 159.334/ VII- 1933. Printed in Czechoslovakia .
Der» Neue Vorwärts<< kostet im Einzel
Es handelt sich für das Unternehmertum neue Produktionsstätten zu darum, nicht schaffen, sondern die vorhandenen in Gang Sie reichen aus zur reichlichen zu setzen. Befriedigung aller Lebensbedürfnisse und hätten in ihren Dienst gestellt werden können. Wäre der Nationalsozialismus ein nationaler verkauf innerhalb der CSR Kč 1.40( für ein Sozialismus, so würde er die Produktivkraft Quartal bei freier Zustellung Kč 18.-). Preis der Einzelnummer im Ausland Kč 2.-( Kč der Nation in den Dienst ihres Konsums ge- 24.- für das Quartal) oder deren Gegenwert stellt haben. Das hätte eine von der werk- in der Landeswährung( die Bezugspreise für tätigen Bevölkerung getragene und geführte das Quartal stehen in Klammern): Argentinien Gemeinwirtschaft vorausgesetzt. Hitler hat Pes. 0.30( 3.60), Belgien Belga 0.48( 5.90). aber nicht die Macht ergriffen, um die Aus- Bulgarien Lew 8.-( 96.-). Danzig Guld. 0.45 ( 5.40), Deutschland Mk. 0.25( 3.-), Estland beutung, sondern um ihre Schranken zu be- E. Kr. 0.22( 2.64), Finnland Fmk. 4.-( 48.-), seitigen. Daher bleibt als Mittel, den ost- Frankreich Frs. 1.50( 18.-), Großbritannien elbischen Junkern und den rheinisch- westfäli- d 4.-( Sh. 4.-), Holland Gld. 0.15( 1.80). Itaschen Stahlkönigen zugleich guten Absatz und lien Lir. 1.10( 13.20), Jugoslawien Din . 4.50 ( 54.-). Lettland Lat. 0.30 ( 3.60), Litauen Lit. gute Preise zu sichern, an Stelle der nützlichen 0.55( 6.60), Luxemburg B. Frs. 2.45( 29.50), Verwendung des Kapitals nur seine sinnlose Norwegen Kr. 0.35( 4.20), Oesterreich Sch. Die B.-O. lassen meist die Nazi- Erfindung In den wichtigsten Industriezweigen war Verschwendung. Die deutsche Wirtschaft wird 0.40( 4.80), Palästina P. Pf. 0.020( 0.216), vom Leistungslohn überhaupt unerwähnt. die Erzeugungsfähigkeit um durchschnittlich in eine Kriegswirtschaft verwandelt. Die In- Polen Zloty 0.50( 6.-), Portugal Esc. 2.( 24), Rumänien Lei 10.-( 120.-), Schweder rasend beZum Trost schreibt die> Soziale Praxis<: 100 Prozent größer als das beim besten Be- dustrie wird in den Dienst den Kr. 0.35( 4.20), Schweiz Frs. 0.30( 3.60), erreichte Höchstmaß der schleunigten Herstellung Instrumenten Spanien Pes. 0.70( 8.40), Ungarn Pengö 0.35 > Sie gehen vermutlich von der Erwägung schäftigungsgang Stillstehende Maschinen sind der Vernichtung gestellt und die Gesamtwirt-( 4.20). USA . 0.08( 1.-). aus, daß der im Gesetz festgelegte Grund- Produktion. Einzahlungen können auf folgende Postseiner Masse schaft satz unabdingbar ist<. brachliegendes Kapital. Mit vom Weltmarkt abgeriegelt. Junker scheckkonten erfolgen: Tschechoslowakel: Dann wird aber das Blatt aber selbst nach- wachsen Produktionskosten und Verschul- und Eisenkönige können jetzt die Staatssub- Zeitschrift» Neuer Vorwärts Karlsbad . Prag dung. Unter der Last notleidend gewordener ventionen entbehren, denn den einen wird 46.149. Oesterreich:» Neuer Vorwärtse KarlsBankschuldner erfolgte 1931 der Zusammen- durch die Absperrung der Grenzen, den an- bad. Wien B- 198.304. Polen :» Neuer Vorwärts< bruch der deutschen Großbanken. Das Reich deren durch Staatsaufträge eine Staatsrente Karlsbad . Warschau 190.163. Schweiz :> Neuer war mit Staatsmitteln, die Reichsbank mit gesichert und zugleich die Aussicht auf krie- Vorwärts< Karlsbad . Zürich Nr. VIII 14.697. Ungarn : Anglo- Čechoslovakische und Prager Opferung von zwei Dritteln ihrer ausländi- gerische Eroberung monopolistisch beherrsch- Creditbank Filiale Karlsbad . Konto> Neuer >> besondere Leistung und Güte der Arbeit schen Zahlungsmittel helfend belgesprungen. ter Absatzmärkte eröffnet. Mit dem Apparat Vorwärts< Budapest Nr. 2029. Jugoslawien : Prager Creditwar der Bankrott von beispiellosen der staatlichen Zwangswirtschaft und der Anglo- Čechoslovakische und ihre Feststellung im Zeitgedinge finden...< Damit wärts<, Beograd Nr. 51.005. Genaue BezeichHier wird also der» Leistungslohn<« ganz bru- Dimensionen verhütet, aber nichts daran ge- neuen Armee wird zugleich ein Machtinstru- bank, Filiale Belgrad , Konto» Neuer Vortal mit dem Akkordlohn gleichgesetzt. Noch ändert, daß ein großer Teil der Industrie- ment im Kampfe gegen die äußeren wie ge- nung der Konten ist erforderlich.
denklich und meint:
>> Der Wortlaut einiger B.-O. könnte die Verals ob unter mutung aufkommen lassen, Leistungslohn Lohn für geleistete Arbeit< verstanden werden soll.<
In einer B.-O. wird ausgeführt, daß
von