die heutigen Luxus- Limousinen der braunen Autokratie stellen. Ebenso vermissen wir jenes Auto, mit dem der Osaf ausriẞ, als es am 8. November 1923 an der Feldherrn halle Feuer gab und Dutzende seiner Leute liegen blieben. Und wo ist jenes heroische
Bei der Eröffnung der Berliner Autoaus- schon auf 37 Einwohner ein Auto. Also die nur von den eigenen Schwierigkeiten ablen- Auto, das Göring damals zur raschen stellung hat der Führer wieder eine Rede von den Nazis verfluchten Großstädte sind ken. Hat doch der Leiter der technischen Flucht in die Emigration verhalf?! Auch diegeredet. Bei dieser Rede hat er gewisser- am wenigsten» marxistisch<<. Kurioserweise Staats- Lehranstalt in Hamburg , der größten ses fehlt. Undank ist der Welt Lohn. maßen die Autos erfunden. Bis zum 30. Ja- haben aber die Gebiete die wenigsten Autos, deutschen Lehranstalt dieser Art, soeben mit
muar 1933 bestand in Deutschland nur Hand- welche die meisten Nazis haben, also ist der geteilt, daß großer Mangel an Ingenieurnach- Liebling des Volks zu sein...
-
mein Führer!
-
Gestern nachmittag herrschte begreiflicherweise eine muntere Stimmung auf dem Gelände.
wagenverkehr, Ministern wurden Fahrräder Zusammenhang wohl wuchs herrsche, besonders im Schiffbau und Einem Berichterstatter des Berliner >> Wezur Verfügung gestellt, Direktoren aber muß- doch ein anderer. Und hat nicht das> marxi- Stahlbau, aber auch im Hoch- und Tiefbau. zur Eröffnung des Funkturmten auf unwegsamen Straßen von Berlin bis stisch regierte Schweden weit mehr Autos Im Jahre 1942 werde Deutschland etwa 10.000 sten<, der nach Hamburg und noch weiter laufen, um pro 100 Einwohner als das nationalsozialisti- Ingenieure zu wenig haben. Auch dies ist ein restaurants entsandt wurde, unterlief in einem ihre Geschäfte regeln zu können. Schrecklich sche Deutschland ? In Schweden kommen auf Resultat der Nazipolitik, die Wissen, ernste Nebenabsatz folgende Enthüllung: war das alles. Und dann kam glücklicher- 48 Einwohner ein Auto, in Dänemark auf 39 Forschung, Studium und Fähigkeiten zugunweise der Führer und hat Deutschland auch usw. Der Führer hätte sich also vor seiner sten von Rassenmythologie und parteifromauf diesem Gebiet vor dem Chaos bewahrt. Rede bei den kleinen Jungens, die vor den men Exerzieren verketzert. Rußland hatte Dreimal Ausweis zeigen, ehe Und welche Gründe hat der Führer genannt, Toren der Ausstellungshallen die einzelnen noch niemals einen höheren Stand erreicht, man durch das Spalier von Zuschauern, >> die psychologisch verantwortlich waren für Marken prüfen, besser erkundigen sollen. Deutschland aber sinkt immer tiefer. Und Polizeibeamten und NSKK - Männern, die die Abfahrt des Reichskanzlers von den trostlosen Verfall unserer Motor- und Den wahren Grund des Autoprogramms wenn Deutschland trotzdem noch Großes aur der Autoschau erwarteten, zum Funkturm damit Verkehrswirtschaft überhaupt?<( So hat der Führer nämlich verschwiegen: er hat wissenschaftlichem und produktionstechnikam. wörtlich hat das heißt drei der» Führer gequatscht!) gar nicht an die Zivilisation gedacht, sondern schem Gebiet leistet, so ist es doch sicher, Dreimal Ausweis zeigen >> 1. Verantwortlich für diesen Verfall waren umgekehrt an deren Vernichtung. Die Autos daß dies nicht Rosenbergs Mythos, sondern Sperketten gegen die> muntere Stimmung< auf seiten des Verbrauchers die aus der so- sollen nämlich das Kriegspotential dem modernen und rational denkendem La- des Volkes. zialdemokratischen Gleichheitstheorie stam- erhöhen und es ist daher kein Zufall, daß boratoriumspersonal der I.- G.- Farben und mende Auffassung einer notwendigen Ent- in dieser Rede wieder sehr viel gegen Ruß- anderen Unternehmungen zu danken ist. wicklung der Menschheit zum Primitiven...< land gehetzt wurde. Unter anderem machte Trotz Hitler und Rosenberg konnten die EleAlso die Sozialdemokraten sollen die eigent- sich Hitler darüber lustig, daß die Russen mente eines neuen Deutschland noch immer lichen Nazis sein? Man sollte sich nicht so noch immer technische Hilfskräfte aus ande- nicht erstickt werden. Und das ist unsere viel über Hitlers Kehlkopf Sorgen machen, ren Ländern brauchen. Dieser Angriff sollte Hoffnung.
der andere Kopf scheint viel kränker zu sein, denn wörtlich sagte er weiter:» Es war daher kein Zufall, daß den niedrigsten Prozentsatz an Kraftwagen neben dem kommunistischmarxistischen Sowjetrußland das damals
Schaefmachees Einäscherung
aufwies.<
In derselben Nummer der Frankfurter Zeitung <<, wo dieser Hitler - Unsinn abgedruckt war, stand über die deutsche Autoentwicklung folgendes zu lesen:
-
-
mitzutei
In den» Deutschen Volkswirte möge, von vornherein» Beruhigung fassen<< ist jetzt die Zeitung» Der deutsche Un- möge, sei hier mitgeteilt, was die auch so ganz kleiner Aus- und gar hitlerfromm gewordenen» Soziale ternehmer« aufgegangen schnitt übrigens aus dem allgemeinen Zei- Praxis< über den Sinn des Ereignisses und tungstod im Dritten Reich man er- augenscheinlich sehr zutreffend > Im September 1921 fand die erste innert sich dabei, daß jene Zeitungsleiche als len weiß. Das Blatt verflossener KathederNachkriegsausstellung in Deutschland statt. > Deutsche Arbeitgeberzeitung Sozialisten« schreibt nämlich in seiner letzten Blättert man in den Prospekten des Jahres 1921 und in den damaligen Ausstel- im Jahre des Heils 1902 begründet worden Nummer: lungsberichten, so macht man die erfreu- war. Das Rundschreiben, mit dem damals, liche Feststellung, daß der deutsche Nutz bei der Gründung, für das neue Unternehmen fahrzeugbau schon damals ebenso wie heute eine führende Stel- bei den Thyssen, Kierdorf und Hugenberg gelung in der Welt einnahm, denn er worben wurde, enthielt die klassisch- dokumenwar am meisten von den Rückschlägen des tarische Version, daß» zur einmütigen Krieges verschont geblieben und paẞte sich Abwehr aller unberechtigten weit schneller als der übrige FahrzeugUebergriffe der Arbeiterschaft< bau den Fortschritten an, die das Ausland zum Teil sehr geruhsam während der es notwendig erscheine, den Klassenkampf Kriegsjahre gemacht hatte.<< von oben zu predigen und zu führen und daß
Die Teuerung im amtlichen Licht
Im neuesten Heft der Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reiches werden Angaben über die Entwicklung der Vieh- und Fleischpreise seit dem Jahre 1933 gemacht. Danach sind die Viehpreise bis Ende Dezember 1935 gegenüber dem Jahresdurchschnitt 1933 wie folgt gestiegen:
Ochsen, beste Qualität. Ochsen, geringste Qualität. Kühe, beste Qualität. Kühe, geringste Qualität Kälber, beste Qualität Kälber, geringste Qualität. Mastlämmer Schweine
um
35,5% 62,0% 59,0%
99
99
104,0%
76,0%
59
86,0%
9
61,0%
28,0%
39
Im ganzen sind die Schlachtviehpreise seit >> Wenn nun das im 35. Jahrgang stehen- Januar 1933 um rund 60 Prozent gestiegen. de Blatt im» Deutschen Volkswirt« aufgeht, Beruhigend wird dazu bemerkt, daß die so ergibt sich zwangsmäßig, daß in diesem Fleischpreise nicht in dem gleichen Verhältnoch stärker, als bisher, die Ansichten nis wie die Schlachtviehpreise gestiegen sind. des deutschen Unternehmertums sich formen und widerspiegeln werden.<<
Aber selbst nach der Statistik im Viertel
Damit wäre dann allerdings der> Sozialis- Jahrsheft wird für Kalbfleisch eine Erhöhung mus< des Dritten Reiches hinreichend salviert, der Preise um 34 Prozent, und für HammelEs ist gar nichts passiert! Im Gegenteil: die fleisch sogar um 37,5 Prozent gemeldet. Es ist auffällig, daß die Preissteigerungen bei den Sache ist nur ein bißchen schmutziger und Vieh- und Fleischsorten geringerer Qualität Aber es gibt ja auch eine Statistik, damit die Existenz eines mächtigen Sprach- häßlicher, aber auch wirksamer gemacht! denn im Jahre 1929 wurden die deutschen und Kampforgans der Fabrikanten und KomDenn immerhin war ja noch die» Deutsche am höchsten sind. Das bedeutet, daß die minderbemittelte Bevölkerung, die infolge ihrer Kraftfahrzeuge gezählt. Diese Statistik be- merzienräte an sich begründet sei... Diesen Arbeitgeberzeitung« oder gar» Der deutsche weist, was übrigens jeder Schuljunge weiß, ihren einzigen Daseinszweck hat dann auch in Unternehmer<< ein offenes Visier. Im» Deut- ungünstigen Einkommensverhältnisse diese er der Hitler - einem Menschenalter die» Arbeitgeberzeitung manchmal auch dann, wenn jugend angehört, daß die deutsche Autopro- in all ihren Wandlungen treu und redlich erduktion in einer steilen Kurve aufstieg. In füllt. der> Deutschen Wirtschaftskunde«, die vom
-
Jenes deutsche Unternehmertum war ja, Statistischen Reichsamt herausgegeben wur- längst bevor es sich der Hitlerei lediglich aus anti- gewerkschaftlichen Wahnvorstellungen de, sind folgende Zahlen zu finden: heraus devot fügte, es war schon im Wil helminismus das rückschrittlichste und engbrüstigste aller Industrieländer! Es gab sonst kein Kulturland, in dem es notwendig gewesen wäre, daß die überwältigende Mehrheit der gewissermaßen zuständigen<, der nationalökonomischen Wissenschaft förmlich verschwörer
Krafträder( ohne
Kleinkrafträder)
Personenkraft
wagen
Lastkraftwagen
1914
20.600
55.000
9.100
1924
1926
Sonst. Fahrzeuge
2.300 mäßig zusammenrückte, um im» Katheder12.000 Sozialismus gegen bramarbasierende Theorie
98.000 132.200 60.600 236.400 206.500 90.000 1928 334.300 351.400 121.800 21.900 1929 385.900 433.200 144.000
und brutale Praxis seiner Arbeitgeber Zu
schen Volkswirte aber wird jetzt Fleischsorten vorziehen muß, von der Teue
rung am härtesten betroffen wird. Man muß der soziale Hakatismus einem gedie starke Fleischteuerung im Zusammenehrten Publikum dargereicht, übergossen mit allen hang mit der Tatsache sehen, daß in der braunen Saucen der nationalsozialisti- gleichen Zeit die Nominallöhne der Arbeiter und Angestellten keine Erhöhung, sondern in schen» Volksgemeinschafts<- zahlreichen Fällen sogar eine Verminderung Pathetik. Man wird von> Betriebsgemeinerfahren haben. So wird durch die Angaben schaft« und» Gefolgschaft« und» Schönheit im Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutder Arbeit« laut reden und um so intensiver schen Reiches die Zunahme der Verschlechtean Dividende denken. Vor dem großen Umrung der bruch im Sozialen erlebt der Arbeiter im Dritbestätigt. ten Reich, daß sich ihm sein Gegner zur letzten Schlacht in der braunen Gasmaske stellt.. H. E.
Auch in
Undank
sozialen Lage großer Volksteile
Genossenschaften
im Absterben
Der Konsumverein in Leipzig - Plagwitz gehörte bis zur Errichtung des nationalsozialistischen Terrorregimes zu den größten und finanziell solidesten Genossenschaften in Deutschland . Aus dem Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr vom Juli 1934 bis Juni 1935 geht hervor, daß das unter der nationalsozialistischen Herrschaft anders geworden ist. Trotz der Krise hatte der Konsumverein
28.600 protestieren, als eben nur Deutschland . Hier Vergessene Autos. Die>> Deutsche Wirtschaftskunde stellt da- traf die kapitalistische Ausbeutung auf feuden Berichten der deutschen zu 1930! fest, daß in den letzten Jahren eine dal- militaristische und bürokratische Vorbe- Presse in der Berliner Automobil- Ausständige Zunahme der kleinen dingungen. Hier vereinigte sich Manchester stellung dominiert Hitler . Gott ja, die Erund kleinsten Wagen unter den Per- mit Potsdam . Hier taten neben der Profit- finder sind ja nicht ganz nebensächlich, sonenkraftwagen zu beobachten gewesen ist.<< berechnung des Privatkontos der Untertanen- aber Hitler ist der Führer des Motors. Der Diese Tendenz ist nach Feststellungen der geist der» preußischen Idee« und die ständi- Führer an den Wänden, der Führer als > Frankfurter Zeitung heute nicht mehr schen Ueberreste immer noch nicht abge- Schöpfer der Autostraßen, Kolossalgemälde vorhanden, also kommt die Anschaffung schaffter Duodezherrlichkeit noch ein wei- mit Hitlerepisoden, Führer und Auto während Leipzig - Plagwitz bis zum Jahr 1932 seinen eines Autos nur noch in bestimmten zahlungs- teres in der Verschärfung und Vergiftung der der» nationalsozialistischen Kampfzeit<. Wir kräftigen Schichten in Frage. Hitler hat dem sozialen Frage. Der Streit um den Mehrwert lesen da: schon vorgebeugt, als er gegen die sozial- tobte sich aus im Lande der Titel, der Schmisdemokratische Theorie von der Gleichheit« se, der nach Dienstgraden eingeteilten Stammgefaselt hat. Hitler meint, es können eben tische. Von allem dem war die» Deutsche nicht alle ein Auto haben, und ist darum ge- Arbeitgeberzeitung<<, alias» Der deusche gen die Gleichheitstheorie, während die So- Unternehmer<< für Scheinbetrieb ein getreulicher Spiezialisten der Meinung sind, daß die Voraus- glückliche Generation setzungen für den Volkswagen gegeben sind, gel! Wenn man in Preußen als Sozialdemokrat kommt doch in Amerika schon auf jeden fünf- noch nicht einmal Nachtwächter werden konnten Einwohner ein Auto. Aber das wird ja te, wenn Erörterungen aus kaiserlichstem als Gleichmacherei bezeichnet! Munde offen darüber angestellt werden konnauch unter Umständen Auf welchem Wege aber wurden die ame- ten, wie der Soldat schießen haben rikanischen Autos hergestellt? Auf dem We- auf Vater und Mutter zu
eine im
Umsatz im wesentlichen halten können, was der Treue der Mitglieder zu verdanken war. Im Geschäftsjahr 1934/35 hat sich gegen» Gestern durfte man bereits einen Blick dem Geschäftsjahr 1931/32 der Umin die acht Hallen(!) am Kaiserdamm tun, über durfte vier Stunden lang hindurchwandern satz um rund 13 Millionen R Moder durch eine Paradeaufstellung der Industrie und durfte in vielfältigster Form das Bild nahezu 40 Prozent vermindert. Der des Mannes in sich aufnehmen, der heute Umsatz der Bäckerei ist gegenüber dem vorFührer und besonders warmer Betreuer ausgegangenen Geschäftsjahr weiter um 8,5, des Motorswesens ist: Adolf Hitler. der der Müllerei sogar um 18,2 Prozent menIn der Ehrenhalle sieht man ihn auf riesigenmäßig zurückgegangen. Wies die Spargen Wandbildern, in Szenen aus einem des Konsumvereins im Geschäftsjahr kampfreichen Leben, das sich des Motors kasse bediente, um am Ziel seiner Erfüllung sich 1932/33 16,6 Millionen Mark Sparkassengutdiese Motors besonders innig anzunehmen.<< haben der Mitglieder aus, so betrugen dieDas steht nicht in einer Nazizeitung selben im Geschäftsjahr 1934/35 noch 4,7 sondern in einem Millionen Mark. Der Mitgliederstand hat sich
-
Trotz dieses erheblichen Umsatzrückganges
ge der von den Nazis verfluchten Rationali- werde: nun, das alles war Geist von dort gehts noch toller her Unternehmerblatt! Das Berliner Boulevardblatt. Der Osaf hat wohl im Geschäftsjahr 1934/35 abermals um 8000 sierung und Modernisierung der Produktion. jenem Gegen diese haben sie gekämpft, nicht aber schauerliche Birmingham ein- auch einmal davon gehört, daß im Invaliden- gesenkt. die Marxisten, also wenn nicht auf jeden fünf- fach auf das dreifach schauerli- dom zu Paris ein altes Auto von 1914 zu ten deutschen Einwohner ein Auto kommt, chere Unna oder Zwickau abge- sehen ist. Eins von jenen, mit denen Foch in- und Mitgliederschwundes ist das Personal der nerhalb eines Tages ein Armeekorps an die Genossenschaft sogar noch höher als früher. so liegt das nicht an der Arbeiterschaft. Da- wandelt! Hätten sich also jetzt die Nazis einer sitt- Marnefront warf. Und so prangt denn in Ber - Bis jetzt hat die Verwaltung jede Mitteilung für gibt es einen hübschen Beweis, man ist nämlich dem» Marxismus < wenn Hitlers lichen und nationalen Tat zu rühmen, wenn lin auch ein leibhaftiger Wagen des Führers über die von einflußreichen Kreisen mit aller der Energie betriebene Liquidierung vermieden. Theorie stimmen würde in Ostpreu- unter ihrem Regime jenes Instrument für den» aus der Kampfzeit<<. Wer die Autos Ben und Oberschlesien am nächsten. Klassenkampf von oben nach mehr als drei- braunen Bonzen damals bezahlte, steht nicht Es ist aber wenig wahrscheinlich, daß nach Dort kommt nämlich erst auf den 95., bezw. Bigjähriger Wirksamkeit liquidiert worden dabei. Damals die Schwerindustrie, heute das dem Gesetz über die Liquidierung von Kon107. Einwohner ein Auto, in den industriellen ist? Damit eine schöne Unternehmer- Seele, Volk. Um den Fortschritt zu verdeutlichen, sumvereinen der Konsumverein Leipzig - PlagZentren aber, wie z. B. in Sachsen kommt wie intensiv sie auch gleichgeschaltet sein sollte man neben Hitlers Wagen von ehedem witz diesem Schicksal entgehen kann.
-
-