es sich bei dieser Klarstellung um eine arge Panne eines Naziblättchens handelt; denn wo bleibt da noch das nationale Märtyrertum derer, die so tun, als hätten sie vierzehn Jahre nur so» gekämpft« und gelitten?! Die Nazis versichern täglich in unzähligen| Europa in eine neue Weltkatastrophe zu stür-| der alten Kämpfer< in den Krankenkassen Nationale Infamie
Fünfundzwanzig Jahre Reichsversicherungsordnung
Sie soll ,, volksnahe" gemacht werden
Reden, daß sie nach 14 Jahren Miẞwirtschaft zen droht und Schacht die Mittel der Sozial- bereits zum Himmel stinken. Die Arbeitsfront
der Systemparteien endlich das Gemein- versicherung für Rüstungen geraubt hat. Es hat für ihre verdienten Funktionäre jetzt ein schaftsleben des Volkes gestaltet hätten. wird weiter geschwindelt: eigenes Sondergericht zur Aburteilung der Alles was vorher geschehen war, hatte>> mar-> Und nach dem Weltkrieg brachte der Unterschlagungen errichtet, das geheim tagt. xistische<< Vernichtung gebracht, mit dem jüdisch- marxistische Inflationsschwindel die Der Jubiläumsartikel verschweigt den 30. Januar 1933 beginnt der» soziale Aufbau<. deutsche Sozialversicherung fast zum Zusammenbruch.< Da aber die Feldwebel der Arbeitsfront über eine sozialpolitische Tätigkeit unter Adolf Hitler kaum etwas zu berichten haben, so verlieren sie sich gelegentlich immer wieder in die Vergangenheit, um sich mit den fremden Federn aus den schlimmen 14 Jahren > deutschen Abstiegs< zu schmücken. So begeht die gesamte Presse der Deutschen Ar beitsfront zum 19. Juli 1936 feierlich mit einem Gedenkartikel, das 25jährige
in vier Bänden Von Theoderich bis Horst Wessel ... Nunmehr hat sie der einmal gut beleumundete Propyläenverlag ausgespien: nämlich» Die großen Deutschen , neue >> Aufbau<< der letzten drei Jahre. Der radikale deutsche Biographies, deren HerausSo werden sogar die Nutznießer des groAbbau der Versicherungsleistungen und die geber die dinarischen Zeilenschinder Willy sozialen Ben Währungssturzes Stinnes, Helfe- Zerstörung der Selbstverwaltung Andreas und Wilhelm von Scholz sind. rich und Konsorten von den Nazis reinge- fallen nicht unter die Jubiläumsbetrachtung. Kostenpunkt des einen Buches( Band 1 und 2) waschen. Es gehört wohl mit zu den unver- Aber bombastisch heißt es am Schluß: fünfzehn Mark, des zweiten( Band 3 und 4) >> Wahrlich, ein dornenvoller Weg! Ein sogar sechszehn Mark fünfzig. Für's Geld Weg, der durch die Maßnahmen des Zwi- kann doch wohl auch etwas geboten werden, schenreiches hart am Abgrund vorbeiging.
Jubiläum
der Reichsversicherungs- Ordnung. Dieses große Werk der Sozialversicherung ist nach Meinung der NaziLiteraten antimarxistischer und antiliberalistischer Natur. Der größte deutsche Sozialpolitiker soll Fürst Bismarck gewesen sein, der vor 50 Jahren die deutsche Sozialversicherung begründet hat. Die kaiserliche Botschaft von 1881 wird dann als die große soziale Richtlinie für die späteren Gesetze des Arbeitsschutzes erklärt.
herumwarf.<<
-
geßlichen großen sozialpolitischen Leistungen der deutschen Sozialdemokratie, daß sie nach der Inflation, die einen völligen Zusammennach Nur deshalb nicht im Abgrund endete, da nicht wahr? Nun das sieht so aus bruch der Sozialversicherung gebracht hatte, noch rechtzeitig auch für die Deutsche einer diesbezüglichen Buchkritik in der>> Geiihren Wiederaufbau in wenigen Jahren voll- Sozialversicherung Adolf Hitler das Steuer stigen Arbeit Zeitung aus der wissenendet hatte. Dem Aufbau folgte der Ausbau. schaftlichen(!) Welt«, Berlin -:» Das Werk Die Knappschaftsversicherung, die Wenn die RVO heute noch als Torso be-- Die großen Deutschen , neue deutsche BioKrankenversicherung der See steht, so ist das nur ein Beweis, daß der graphie« liegt jetzt in vier Bänden fertig vor. leute und die Arbeitslosenver- deutsche Faschismus in drei Jahren noch Es beginnt mit Arminius und sicherung, die von 1924 bis 1928 ge- nicht alles zerstören konnte, was die Sozial- Theoderich und schließt mit schaffen werden konnten, sind weitere Be- demokratie in 22 Jahren aufgebaut hat. Es Horst Wessel und Hindenburg. < weise für die>> nachteilige Geisteshaltung<< der wird allerdings angekündigt, das Fehlende Röhm ist wahrscheinlich nachträglich wieder
bösen Marxisten.
Geradezu komisch liest sich in dem Jubi
läumsartikel die Bemerkung, daß vor Hitler >> sachlich nicht vorgebildete aber parteipolitisch verdiente Leute als Leiter der Krankenkassen
noch nachzuholen.
ausradiert worden... » Das Ziel des Staates ist, dieses Gesetz Die Kritik der» Geistigen Arbeit< sagt wieder übersichtlich, wieder volksnahe weiter:» Sie( nämlich die großen Deutschen , zu machen. Die Wege zu dieser Riesenarbeit sind beschritten.< Horst Wessel inklusive! D. R. ) starben als große Einsame und schöpften ihre Lebenskraft aus der eignen Brust«. Nun, ganz einsam war der Horst Wessel sicherlich nicht; wenigstens ist sein Gewerbe nicht ganz solo denkbar. Und aus der» eignen Brust<< dürfte er auch weniger» geschöpft« haben, als aus fremden Portemonnaies. Immerhin, immerhin... Solche nationale Widerlichkeit ist jetzt in Hitlerdeutschland die gut bezahlte Mode!
-
In Wirklichkeit beruht die Bedeutung der Die RVO hat die Probe im Krieg und im deutschen Sozial- Gesetzgebung bis zu Hit- tätig gewesen seien. Die Spatzen pfeifen es Frieden bestanden. Unter dem weiteren Raublers Machtantritt auf der geschichtlichen doch von den Dächern, daß im Dritten Reich bau dürfte aber auch ihre Widerstandskraft Tatsache, daß die deutsche Sozialdemokra- das Parteibuch allein für die Besetzung der zerbrechen. Noch mehr» volksnahe< Bedas hält die stärkste Reichsvertie die Sozialpolitik in einem jahrzehnte- Posten in der Sozialverwaltung maßgebend lastung langen Kampf von jener arbeiterfeindlichen ist und daß Korruption und Unterschlagung sicherungs- Ordnung nicht aus. Zweckbestimmung befreit hat, die ihr durch Bismarck und Wilhelm II. zugedacht war. Diese» Begründer« der deutschen Sozialversicherung hatten die ausgesprochene Absicht, mit kleinen sozialen Geschenken an die Arbeiter, diese der Sozialdemokratie entfrem
keine Anerkennung
Konjunktureller Umsatzauftrieb?
Gedrückte Lebenshaltung
-
gesteigerte Rentabilität
-
sie be
Der nordische Schalk
In der> Westfälischen Landeszeitunge
Inhalt:
zum
> Humor im eigentlichen Sinne ist eine ausgesprochen nordische Wesenseigentümlichkeit. Grimmig oder schalkhaft, im Abstand vom eigenen Ich mit selbst der Fähigkeit begabt,»> sich besten zu haben«, empfinden wir ihn als sehr nordisch, deftig, gelassen und weltweit mehr fälisch als> Pikanund> Aplomb vorwiegend westisch, in schwunghafter Derbheit dinarisch und als stillvergnügté Pfiffigkeit ostisch, während die Zwiespältigkeit der ostbaltischen Seele in einem fatalistisch- trübsinnigen Zug ihres Humors deutlich zum Ausdruck kommt! Zum Schluß erleben wir die sehr aufschlußreiche Bestätigung des unüberbrückbaren nordisch- jüdischen Gegensatzes auch hier wieder, denn die jüdische Rasse kennt keinen Humor in unserm Sinne.<<
den zu können. Sozialpolitik war für Bismarck Im Mai waren die Umsätze des Einzel- Eine stärkere Zunahme zeigen die gedes Rechts auf Arbeit, handels nach der amtlichen Schätzung um hobenen Konsum artikel«, Hausrat wird ein neues Buch> Rasse und Humor<< besondern patriarchalisches Wohlwollen und 18 Prozent höher als im vorjährigen Mai. Die um 25 Prozent, Funkgeräte um 18 Prozent, sprochen. Der Rezensent schreibt über den Fürsorge, um sie politisch gefügig zu machen.» Frankfurter Zeitung « nennt das einen> be- Blumengeschäfte um 12 Prozent, Uhren 15, Der Jubiläumsschreiber feiert in einer rei- merkenswerten Aufschwungs, unterläßt aber Kraftfahrzeuge 25, Sportartikel 30 Prozent. chen Unkenntnis der Geschichte die Leistun- nicht die Einschränkung, daß er sich weit- Der Zusammenhang mit dem Pfingstgeschäft dem Gebiete gehend«, wenn auch nicht ganz, durch den ist hier noch deutlicher. So weit die amtliche gen seiner Klassenfreunde auf er- Stastitik überhaupt verläßlich ist der Vereinheitlichung der Sozialversicherung. verschiedenen Termin des Pfingstfestes Er weiß nicht, daß die Sozialdemokratie im klärt. Es lag im vorigen Jahr Anfang Juni, in rücksichtigt nur die großen Fachgeschäfte, zähen Ringen mit den bürgerlichen Parteien diesem Jahr Ende Mai. Doch im Vergleich mit aber weder die Waren- und Kaufhäuser noch terie< -besagt nur Schritt um Schritt die Wahlen, die Ver- Mai 1934 beträgt das Umsatzplus gleichfalls die vielen kleinen Ladengeschäfte mögensverwaltung, die Aufsicht und die 18 Prozent. Damals fielen die Einkaufstage sie nicht viel mehr, als daß im Dritten Reich Rechtssprechung der verschiedenen Versiche- für das Pfingstfest auf ungefähr die gleiche die gehobenen Schichten sich gehobene Konrungsträger vereinheitlicht hat. Es ist ihm un- Zeit wie in diesem Jahre. Der Zuwachs ist sumartikel< leisten können. Nach dem jüngder Reichskredit- Gesellschaft bekannt, daß die Zersplitterung der Kranken - also in diesem Falle» ganz als Kennzeichen sten Bericht zu haben sich» trotz mancher Hemmungen wegen kassen in Orts-, Betriebs-, Innungs- und für den Anstieg der Massenkaufkraft Landkrankenkassen immer wieder Gegenstand werten<. So ganz doch nicht, denn die Frank- früherer Kapitalverluste und der Emissionsder Auseinandersetzung zwischen Sozialdemo- furter Zeitung< selbst versäumt nicht hinzu- sperre« die Investitionen der Industrie kratie und Bourgeoisie gewesen ist. Die Be- zufügen:» so weit nicht Preisver- 1932 bis 1935 verdreifacht. Im Vordergrund seligung der Innungskrankenkassen konnte änderungen mitspielen. Ein Ver- der industriellen Investitionspolitik stehe kurz vor dem Ziel nicht mehr erreicht wer- gleich mit 1933 sei dadurch erschwert, daß zweckmäßige Ausgestaltung der Betriebsanden, weil die Nationalsozialisten es als Ver- auch da die Pfingsteinkäufe zum größten Teil lagen mit dem Ziel verbesserten Arbeitseinerst in den Juni fielen. Aber bündete der bürgerlichen Parteien zu der amtliche satzes, gesteigerter Leistung und günstigerer in der Zeit von Rentabilität. Das Mißverhältnis zwischen gehindern wußten. Verlogen, wie sie sind, schrei- Großhandelsindex zeigt Januar 1933 bis Januar 1935 eine Erhöhung drückter Lebenshaltung und ungeheuer ge» Obwohl man die Zusammenfassung der der Preise für Agrarstoffe um 24 und für steigerter Profitrate zeigt deutlich, wie diese allerdings für einen unfreiwilligen. Versicherungszweige als wichtigstes Ziel Textilien um 33 Prozent. Selbst wenn man das zustandegekommen ist. hervorhob, errichtete man neben der Reichs- Pfingstgeschäft nicht in Rechnung stellt, versicherungs- Ordnung das Angestelltenver- kommt man zu dem Ergebnis, daß auch seit sicherungs- Gesetz. <<
ben die Nazis heute:
ver
Die Reichstags- Protokolle weisen heute noch aus, daß 1910 und 1911 das Sondergesetz für die Angestellten nur zu dem politischen Zweck gemacht worden war, um eine Solidarität von Angestellten und Arbeitern zu verhindern und daß ausschließlich die Sozial
demokratie, statt einer besonderen Angestell
1933
-
Mehrumsatz seitdem 32 Prozent nur die Preise und nicht die verkauften Mengen gestiegen sind.
Die Zunahme der Lebensmittel umsätze erscheint der Frankfurter Zeitung <
von
G. A. F.
die
Wenn man das so liest, könnte man den vermutlich nordischen Autor des Buches in seinem schalkhaften Grimm wirklich beinahe für einen Witzbold halten
Literarische Panne Neuer Vorwärts
Wie früher, im» Marxistenstaat«<, die armen Nazis verfolgt wurden.
-
Wir lesen in den» Schlesischen Monatsheften< und das ist eine ganz und gar parteibesonders charakteristisch> für die Stärke des amtliche nationalsozialistische>> Kultur<-Angefolgenden Erguß zum 60. Gebe- legenheit trägt seit 1935 15, seit 1933 27 Prozent. Selbst burtstag eines weithin unbekannten>> niederschlesischen Dichters<, nämlich des Profes
konjunkturellen Umsatzauftriebes«. Sie
-
wenn man annimmt, daß der amtliche Index die Preisentwicklung richtig wiedergibt, ist sors Dr. Hans Zuchhold: der Auftrieb seit 1933 minimal und unter Berücksichtigung der Verschiebung im Termin der Pfingseinkäufe gleich Null. Die Butterfilialgeschäfte verzeichnen seit vorigem Jahr einen Mehrumsatz von 4.6 Prozent. Der Umsatz dieses wertvollsten Fetts bleibt also weit hinter dem allgemeinen Lebensmittelumsatz zurück. Darin soll sich> die größere Konstanz der Fettpreise< ausdrücken. Das kann doch nur heißen, daß bei den Waren,
-
-
Sozialdemokratisches Wochenblatt
-
Herausgeber: Ernst Sattler; verantwortlicher Redakteur: Wenzel Horn; Druck:> G ra phi a«; alle in Karlsbad . Zeitungstarif bew. m. P. D. Zl. 159.334/ VII- 1933. Printed in Czechoslovakia .
Der» Neue Vorwärts« kostet im Einzel
verkauf innerhalb der ČSR Kč 1.40( für ein Quartal bei freier Zustellung Kč 18.-). Preis der Einzelnummer im Ausland Kč 2.-( Kč >> Die Verneinung des Bolschewismus ist 24.- für das Quartal) oder deren Gegenwert so unbedingt wie sein unbändiger Glaube an in der Landeswährung( die Bezugspreise für deutsches Wesen und deutsche Art. Das das Quartal stehen in Klammern): Argentinien allein fesselte den an seiner schweren Ver- Pes. 0.30( 3.60), Belgien : Belg . Frs. 2.45( 29.50) wundung fas verbluteten, nach elender Ge- Bulgarien Lew 8.-( 96.-). Danzig Guld. 0.45 fangenschaft ausgetauschten Invaliden an( 5.40), Deutschland Mk. 0.25( 3.-), Estland sein Soldatentum: Posen Spandau E. Kr. 0.22( 2.64), Finnland Fmk. 4.-( 48.-), Essen Solingen und schließlich noch Frankreich Frs. 1.50( 18.-), Großbritannien Selbstschutz Oberschlesien, immer wieder d 4.( Sh. 4.-), Holland Gld. 0.15( 1.80), Itader Einsatz des Blutes für sein Volk lien Lir. 1.10( 13.20), Jugoslawien Din. 4.50 einem Walter Flex im Geiste verwandt und( 54.-), Lettland Lat. 0.30( 3.60), Litauen Lit. ein Führer, beseelt wie der große Tote. Es 0.55( 6.60), Luxemburg B. Frs. 2.45( 29.50), wundert da nicht, wenn eine Führernatur Norwegen Kr. 0.35( 4.20), Oesterreich Sch. solchen Formates und von so hohen Gei- 0.40( 4.80), Palästina P. Pf. 0.020( 0.216), stesgaben als der Jugend Freund und Er- Polen Zloty 0.50( 6.-), Portugal Esc. 2.zieher aus der Arbeit heraus 1926( 24.-), Rumänien Lei 10.-( 120.-), Schwezum Oberstudienraternannt und den Kr. 0.35( 4.20), Schweiz Frs. 0.30( 3.60), schon drei Jahre darauf als Spanien Pes. 0.70( 8.40), Ungarn Pengö 0.35 Oberstudien direktor mit der( 4.20), USA . 0.08( 1.-). Schulleitung betraut wurde.< Im Jahre 1926 war ein leibhaftiger> mar
tenversicherung die Einbeziehung der Privatangestellten in die allgemeine Invalidenversicherung verlangt hatte. Die Rufer im Kampf um die Sonderversicherung waren vor allem die Völkischen Stöcker, Schack, Raab und Genossen. Die Nazis müssen die Wahrheit verschweigen, um marxistische Erfolge zum Gegenstand ihrer Jubiläumsfeier machen zu können. Die Sozialdemokratie, so erzählen sie jetzt, sei ein Gegner der ReichsversicherungsOrdnung, denn sie hätte alle Gesetze zur Sozialversicherung abgelehnt. Woher sollten auch die Bonzen der Arbeitsfront wissen, daß die Reichsversicherungs- Ordnung in Hunderten von Kommissionssitzungen aus der Initiative von Sozialdemokraten, wie Molkenbuhr, Hoch u. a. gestaltet werden mußte, bevor jene Abstimmungen im Reichstag mögEinzahlungen können auf folgende Postlich waren. Wenn die Sozialdemokratie gegen tilwaren und Schuhwaren sind seit scheckkonten erfolgen: Tschechoslowakei : Zeitschrift» Neuer Vorwärts< Karlsbad . Prag das ganze Gesetz gestimmt hat, so nur des- dem Vorjahr um 20 und 31 Prozent, seit 1934 xistischer Untermensch<< preußischer Kultus- 46.149. Oesterreich:» Neuer Vorwärts< Karlshalb, weil die bürgerlichen Freunde der Nazi um 20 und 10 Prozent erhöht. Die Zunahme minister, der jene erste Beförderung, und im bad. Wien B- 198.304. Polen :» Neuer Vorwärts< die Reichsversicherungs- Ordnung in wichtigen seit dem Vorjahr ist> wohl weitgehend durch Jahre 1929 war es ein ganz und gar libera- Karlsbad . Warschau 190.163. Schweiz :> Neuer den verschiedenen Pfingsttermin bedingt<, der listisch verseuchter Demokrat, der jene zweite Vorwärts<< Karlsbad . Zürich Nr. VIII 14.697. Ungarn : Anglo- Čechoslovakische und Prager >>> Die Schäden<«<, so schreiben die Nazis, Unterschied seit 1934>> weitgehend auf die Beförderung unserer anderen Flex- Natur vor Creditbank Filiale Karlsbad . Konto> Neuer wurden verstärkt durch das Unglück des Preiserhöhungen und Qualitätsverschiebungen der Geschichte zu verantworten hat. Wir sa- Vorwärts< Budapest Nr. 2029. Jugoslawien : Weltkrieges.<< bei Textilwaren zurückzuführen«. Es bleibt gen heute nichts darüber, ob beide Herren Anglo- Čechoslovakische und Prager Creditbank, Filiale Belgrad , Konto» Neuer Vornung der Konten ist erforderlich.
Teilen wieder verschlechtert hatten.
deren Preise am wenigsten gestiegen sind, die Geldumsätze den Mengenumsätzen am nächIsten kommen. Bei den meisten anderen Waren außer Butter ist also der» konjunkturelle Umsatzauftrieb« nur oder fast nur durch die Teuerung verursacht. Die Umsätze in Tex
Diese Klage stößt die Arbeitsfront aus in also vom>> konjunkturellen Umsatzauftrieb« damals dabei sonderlich gut beraten gewesen wärts<, Beograd Nr. 51.005. Genaue Bezeich
demselben Augenblick,
da der Führer« nicht viel übrig.
sind oder nicht. Festzustellen wäre nur, daß