Wer hat das Gold gestohlen?

Göring hat im Sportpalast ausgerufen:[ Angriff auf ihren Auslandswert gesichert. >> Man sagt uns: Wenn ihr Rohstoffe haben In der Zeit der Ansammlung dieser großen wollt, bezahlt sie gefälligst mit Gold. Jawohl, Währungsreserve war das Dawes- Abkom­wir wären bereit, mit Gold zu zahlen, aber men in Kraft. Auf Grund dieses» Schand­man hat uns das Gold gestohlen!<<

streng darauf, daß keine deutsche Kom­mune eine ausländische Anleihe auf­nahm, und betrieb gleichzeitig eine plan­mäßige Greuelpropaganda gegen den Kredit der angeblich verschwendungs­süchtigen Gemeinden. Die Folge war nicht, daß die Auslandsanleihen über­haupt gestoppt, sondern nur daẞ sie verteuert und von der Großindustrie monopolisiert wurden. Aber Schachts Feldzug gegen den öffentlichen Kredit hatte nicht nur diesen, sondern den deut­ schen Auslandskredit im allgemeinen erschüttert.

von

die sich immer wieder gerade an solchen Hochschulen des Auslandes ereignen, an denen auch bevorzugte reichsdeutsche Studenten der Wissenschaften sich widmen. In diesem aka­demischen Tagesbefehl heißt es wörtlich:

Herr Rust, der

>> Die Gesamtheit der reichsdeutschen Studenten deutscher Abstammung im Aus­land ist organisatorisch zusammengefaßt im vertrages<< sind in 5 Jahren 8 Milliarden Kreis Ausland der Deutschen Studenten­ schaft , Berlin SW 68, usw. Jeder ins Aus­Welches Gold meint der General? Im Mark für Reparationen gezahlt worden. land gehende deutsche Student ist verpflich­Januar 1933, zur Zeit da der Führer die Der» Goldraub der Reparationszahlungen tet, vor der Ausreise um Aufnahme in den Führung übernahm, befanden sich in den hatte also der Reichsbank nicht ihr Gold Kreis Ausland nachzusuchen, bezw. sich Kellern der Reichsbank 996 Millionen entzogen, sondern die Möglichkeit rechtzeitig von der Studentenschaft seiner Hochschule beurlauben zu lassen. Ohne die Mark in Gold und Devisen, davon der Ansammlung einer starken ordnungsgemäße Anmeldung des Auslands­893 in Gold, jetzt sind es weniger Goldreserve gelassen. Seit 1931 studiums ist die spätere Fortsetzung des als 70 Millionen. In dieser Zeit hat werden keine Reparationen mehr bezahlt. Studiums in Deutschland , die Anrechnung Schacht, streng wie Fafner vor Neidhöhl, Hitler hatte das Glück, die Führung im die der Auslandssemester, bezw. Wieder­gewacht, daß kein Gold noch Goldes Wert Kampf gegen die Last der Tribute zu über­immatrikulation in Frage gestellt.<< ohne seinen Willen ins Ausland gelange. nehmen, als keine mehr zu zahlen Das Ausland wollte schließlich nicht So unfrei und gegängelt waren sicherlich Dieses Gold kann also dem Schacht nicht waren. Wenn dennoch das Gold bis auf mehr für längere Fristen, sondern nur die Studenten des Vormärz- Preußen in keiner geraubt, es kann nur auf sein Ge- einen winzigen Rest verschwunden ist, so noch auf Abruf borgen. Eine Unter- Weise, die dann später mit den Berlinern und heiß ins Ausland geschickt kann es nicht für die Reparationen ver- suchung durch den Reichstag hatte das Leipziger Arbeitern auf die Barrikaden von worden sein. Ende März 1933 betrug braucht worden sein. Aber das Gold der überraschende Ergebnis, daß 20 achtundvierzig gingen. der Gold- und Devisenbestand der Reichs- Reichsbank wird man sagen, war nur ge- Milliarden Verschuldung an das Ausland» Reichserziehungsminister<, hat zwar jüngst bank noch 836, Ende April noch 516, Ende liehen, es kam zur Reichsbank als Folge die Hälfte kurzfristige Schul- bei einem Kameradschaftsabend des> Lagers< Juni nur noch 273 Millionen, das sind nur der großen Verschuldung an das Ausland, den war und davon alles bis auf einen des Deutsch- Akademischen Austauschdienstes etwa zwei Drittel vom Einfuhrwert eines die Deutschland nach Beendigung und zur winzigen Rest nicht etwa auf die öffent- erklärt, kein deutscher Auslandsstudent dürfe Beendigung der Inflation auf sich nehmen liche Hand, sondern auf Großbanken> drüben< seinem Gastland die nationalsoziali­Im Laufe von drei Monaten war also der mußte. Deutschland war, sagt die völkische und Großindustrie entfiel. Die stische Weltanschauung aufzudrängen ver­Goldbestand auf ein Drittel und seit Legende, gezwungen, sich um der Tribut- Greuelpropaganda Schachts hatte sich also suchen... Aber nunmehr weiß man, wie das Januar auf etwas mehr als ein Viertel lasten willen in ausländische Schuldknecht- als Lügenpropaganda erwiesen. Sie hatte gemeint ist! Wer überhaupt zusammengeschrumpft. Das war keine schaft zu stürzen. Ist die Verschuldung den Erfolg, daß sich die Verschuldung der durch den deutschen Drahtver­wird, durchgelassen vom Ausland erzwungene, sondern cine selbst erzwungen, so ist die geforderte öffentlichen Hand nicht vermindert, aber hau durchaus freiwillige Leistung Schachts. Rückzahlung in Gold es erst recht und daher die Kapitalverschwendung der Groß- unter Göbbelsschem oder Göring­Einen amerikanischen Goldkredit von ein Raub. Aber 1929 trat die herabgesetzte konzerne gefördert wurde. Das geliehene schem Kriegsgesetz! Nur als militan­600 Millionen Mark, der allmählich zu Zahlung des Young- Planes in Kraft, Auslandskapital wurde dem Machttrieb der ter Nationalsozialist darf er sich im Ausland tilgen war, zahlte er lange vor Fälligkeit am 1. Juli 1931 das Hooverabkom-» Wirtschaftsführer und privater Ver- bewegen! Man sollte meinen: hier wäre doch >> schlagartig bis auf den letzten Rest men, das die Jahresleistung auf die Hälfte schwendungssucht geopfert. Mit Milliarden Grund für die Umwelt, ein wenig nachdenk­zurück. Was war der Grund, die Wäh- herabsetzte. Zu dieser Zeit ergab sich ein ausländischen Geldes war ein riesenhafter licher über dieses Deutschland zu werden! in unverwendbaren Ma­rungsreserve ohne Not auszuschöpfen? Es Ausfuhrüberschuß von bis dahin unerreich- Friedhof toten,

Monats.

zu

noch

lebt

der

>> letztlich nationalsoziali­Da die Zeitschrift für

anver­

zieren, was sie ihren Druckspalten Die Folge war die Verschärfung von traut. So zum Beispiel im letzten Oktober­Deflation und Krise, die Steigerung von heft: Arbeitslosigkeit und Massenelend. Ohne sie gäbe es zwar keinen national­sozialistischen Staat, aber dafür mehr Gold, mehr Baumwolle und mehr Fleisch.

war ein in äußere Form kauf- ter Höhe. Es waren also die beiden Be- schinen festgelegten Kapitals bezahlt wor- Deutsche Kartenlehre männischer Ehrbarkeit ge- dingungen gegeben, die man bis dahin den. Und als im Ausland bekannt wurde, Zuerst der Kartograph, kleideter betrügerischer als unerläßlich für das reibungslose daß allein die Gebrüder La­dann der kommandierende General! Bankrott. Schacht inszenierte eine Funktionieren des Zahlungsverkehrs husen 250 Millionen vergeudet Die Zeitschrift für Geopolitik<< rühmt künstliche Zahlungsunfähigkeit, um die zwischen Deutschland die zwischen Deutschland und der übrigen hatten, war der Sturm der Auslands­ausländischen Gläubiger die gegen sie ge- Welt angesehen hatte: die Herabsetzung gläubiger auf die deutschen Großbanken sich öffentlich, der Hitlerei schon zugeschwo­richtete Aufrüstung selbst bezahlen der Reparationszahlungen und die Auf- nicht mehr aufzuhalten. Er wäre nicht er- ren gewesen zu sein, als sie es eigentlich noch lassen. Aber da inzwischen ein Ausfuhr- nahmebereitschaft des Auslandes für folgt ohne die Kreditsperre des Reichs- gar nicht gab. Schon im Jahre 1919, in ihrem überschuß erzielt werden konnte, war der deutsche Waren. Aber gerade zu dieser bankpräsidenten Schacht. Sie hatte die Gründungsjahr sei sie, so sagt sie in Goldbestand bis Ende des Jahres auf rund Zeit setzt der Sturm der Auslandsgläubiger Ueberschuldung der Industrie mit kurz- letzten Nummer, geradezu er- stisch gewesen. 400 Millionen aufgefüllt. Im März 1934 auf die Kassen der deutschen Großbanken fristigen Auslandsgeldern setzte eine zweite Goldflucht ein. Um ihnen zu Hilfe zu kommen, tat zwungen und damit erst den überstürzten Geopolitik in solchem inneren Kontakt mit ein. Bis Ende Juni, in sechs Monaten, war die Reichsbank einen gewaltigen Griff in Abzug von Auslandsgeldern möglich ge- dem jetzigen Regierungsgeist in Deutschland die Währungsreserve auf rund 70 Millionen ihren Goldschatz. Eine Goldflucht, ebenso macht, der die Reichsbank um ihre Re- steht, ist es erlaubt, die Meinung und die zusammengeschrumpft, also praktisch» schlagartig wie die drei Jahre später, serve ausländischer Zahlungsmittel ge- Absichten des Systems mit dem zu identifi­wenigen bracht hatte. aufgezehrt. Woher kam dieser plötz- entzieht der Reichsbank in liche Schwund: Im Laufe von zwei Mo- Wochen eine Milliarde und in wenigen Mo­naten, vom Februar bis April 1934, war naten zwei Drittel ihrer Goldreserven. Mag Deutschlands durch z. B. die Einfuhr von Eisenerz die Verschuldung von 385.000 auf 732.000 Tonnen die Reparationszahlungen verursacht sein, gestiegen. Im Juli betrug sie bereits seine Ueberschuldung ist es bestimmt fast 1 Million Tonnen. Die Roheiseneinfuhr, nicht, denn in der Zeit von 1924 bis 1928 Göring scheint allerdings jeden An­die im April und Mai 1933 8100 Tonnen hatte die Verschuldung an das Ausland Milliarden betragen hatte, belief sich ein Jahr später 18 betragen, aber die spruch ausländischer Gläubiger auf bare 8 Milliarden, Zahlung als Raub anzusehen. Huldigt man auf 19.600 Tonnen. Ebenso» schlagartige Reparationszahlungen nur sie erkannten, also weniger als die Hälfte. Wer waren die dieser Bankrotteurökonomie nicht, dann stieg die Einfuhr von Kupfererz von 13.000 Tonnen im März auf 26.000 im Schuldner? Nicht das Reich, sondern über- muß man zugeben, daß nicht die> Feinde<< April und 36.000 Tonnen im Mai. Die wiegend Großbanken und Großindustrie. das Gold geraubt haben, sondern diejeni­Gleichzeitigkeit von plötzlichem Einsetzen Und wer hat diese Ueberschuldung zu gen, zu deren Gunsten heute in Deutsch­einer forcierten Aufrüstung und der eben- verantworten und vor allem ihre gefähr- land regiert wird, und daß das Märchen so plötzlichen Goldflucht enthüllt ihren liche und für den Run der ausländischen vom geraubten Gold nur verbreitet wird, ursächlichen Zusammenhang. Wer ist also Depotinhaber entscheidende Form? Vor um die Massen darüber zu täuschen, wofür der Räuber dieses Goldes? Das Ausland allem Dr. Hjalmar Schacht . sie geopfert werden sollen. nicht, denn es ist ja selbst durch des er­findungsreichen Schacht verzwickten Me­thoden, Waren zu kaufen, ohne sie zu be­zahlen, um die Bezahlung seiner Lieferun­gen geprellt, selbst um Gold und Goldes­wert beraubt worden.

Es ist also das Dritte Reich selbst, das

Mit seiner Ueberwachungsstelle hielt er

G. A. F.

Volk hinter Stacheldraht

> Das deutsche Volk kann sich auf die Dauer nicht mit rein technischen Karten ( der Geographie nämlich! D. R. ) begnügen, die' nur seinen wissenschaftlichen und prak­tischen Orientierungsdrang befriedigen. Es wünscht in Wandkarte und Plakat die Auf­klärung zu bekommen, die heute wesentlich ist. Ungarn und Italien sind mit sol­chen Plakaten längst vorangeschritten, weil daß Karten Waffen sind im politischen Kampf. Es bleibt für uns Deutsche der Wunsch, daß sich aus den vorhandenen Anfängen größeres entwickelt, das dem Volksganzén dienen kann. Die Möglichkeit solcher Ent­ob wicklung hängt allerdings davon ab, wir Deutsche fähig sind, unsere oft allzu korrekte Sachlichkeit zu sprengen zugunsten einer herzhaf­ten Hervorhebung des Wesentlichen und Wünschenswerten!<

Wie sich schon die Heimkämpfer und ver­hinderten Frontsoldaten der Zukunft empfeh­len für die kommende große Auseinander­solchem setzung Deutschlands mit der zu Zweck unentbehrlichen Welt von Feinden!

seinen eigenen Goldschatz geplündert Jede deutsche Auslandsreise politisch kontrolliert- Die geschlossene Ach ja, es ist vielleicht» korrekte, aber durch­-Das Halsband für den deutschen Stu- aus nicht wünschenswert, wenn man auf hat, um sich auf Kosten des Auslandes journalistische Autarkie denten im Ausland

war.

Pressevereini­

von

nicht verwässert

Der Werberat der deutschen Wirtschaft

den Karten den Ural immer noch als und derer im Inland, die sich dagegen das könnte doch nicht wehren können, zu bewaffnen. Fast gleichzeitig konnten dieser Tage im| keine Pässe mehr) nach diesem Gesichtspunkt Russen bewohnt angibt; kartographisch längst schon germanisiert Wenn aber auch der Gold- und Devisen- Dritten Reich zwei Vorgänge registriert wer- straff> regeln< werde. bestand bei Hitlers Machtübernahme un- den, die wohl deutlich genug zeigen, daß der Gleichzeitig hat der Hauptmann a. D. sein, bevor die wirkliche Germanisierung be­hitleramtliche Gouvernante der ginnt. Der Hinweis auf das löbliche Beispiel geheuer viel größer war als 12 Jahre Prozeß der Abkapselung eines Millionenvolkes Weiß, die später, so war er doch im Verhältnis zum von allen Beziehungen zur Umwelt noch kei- deutschen Zeitungsredakteure und Tages- Italiens und Ungarns ist der stärkste Beweis deutschen Einfuhrbedarf höchst unzuläng- neswegs abgeschlossen ist. Der Mann, den publizisten, in seiner Eigenschaft als Vor- für die Eroberungsabsichten Hitler- Deutsch­lich. Hat Schacht den von der Republik Herr Hitler als seinen allerältesten> Mit- sitzender des> Reichsverbandes der deutschen lands. übernommenen Vorrat auch verwirtschaf- kämpfer<< zum unumschränkten Souverän Presse angeordnet, daß kein deutscher tet, so war doch, was er geerbt hatte, nur über das deutsche Hotel- und Fremdenver- Journalist noch Mitglied der In- Frischei der Rest eines einstigen Reichtums. Denn kehrswesen erhoben hat, nachdem er sich als ternationalen die Reichsbank hatte zur Zeit der Republik bayrischer Minister durch wüste Sexualskan- gung sein darf und sofort aus ihr aus- hat die in dem Werbeschreiben eines Her­weit mehr Gold und Goldeswert in ihren dale selbst unter seinen Hitlerfreunden un- zuscheiden hat. Da diese Vereinigung sich in stellers von Eier- Konservierungsmitteln ent­Kellern als das Kaisertum und als zur möglich gemacht hatte, Esser aus München , der Hauptsache darauf beschränkte, für ihre haltene Behauptung, daß die Eier, wenn sie Deckung ihrer Banknoten vorgeschrieben hat in einer Rede vor deutschen Verkehrs- Mitglieder einen international aner­eingelegt werden, frisch< bleiben, untersagt. interessierten in aller Form angekündigt, kannten Berufsausweis, der oft so Maßgebend hierfür war nicht der Ge­Am Ende des Jahres 1913 betrug der daẞ künftig jeder Grenzübertritt gut wie eine Art Paẞersatz war, zu führen, sichtspunkt der Irreführung Goldschatz der deutschen Notenbanken eines Deutschen nicht nur nach Devi- so kann auch dieser Ukas nur den Zweck den Hausfrauen dürfte allgemein bekannt 1235, Ende 1928 3000 Millionen Mark. sen-, Zoll- und anderen Staatsinteressen, haben, dem Käfig Deutschland noch einige sein, daß eingelegte Eier nicht mehr Die Deckung der Banknoten durch Gold der politischen starke Gitterstangen mehr anzudrehen. eigentlichen Sinne» frisch< sind als viel­und Devisen brauchte nur 40 Prozent zu Seite hin einzeln kontrolliert werden würde. Welch ein>> Stärke<-Beweis für die Güte mehr die Absicht, den durch die Eierverord­Esser sprach in betragen, betrug aber Ende 1928 60 Pro­diesem Zusammenhang des nationalsozialistischen Gedankengutes<, nung geschützten Begriff frisches Eic zent. Der Notenumlauf war also bei weitem ganz offen von all den Ländern, die für den wenn es sich schon durch jede, auch die harmlo­vor einer Verwässerung zu bewah­überdeckt. Die Anhäufung von Gold konnte Nationalsozialismus auf- seste unkontrollierte Berührung seiner> Volks- ren. stattfinden, obwohl das Reich nach dem brächten Ungarn genossen< mit dem Ausland bedroht Waffenstillstand 2 Milliarden Gold ab- und Italien ist das freilich die ganze Welt muß! Insofern ist auch die Anweisung des Drittes Reich! und ließ durchblicken, daß ein in Zukunft neuen liefern und obgleich sein Gold- und De­deutschen> Reichs- Studenten- Die evangelische Kirchenbehörde von Han­visenschatz durch die Inflation auf rund für das Reich einheitlich funktionierendes führer« ein klassisches Armutszeugnis, zu- nover hat zur Vorbereitung der Konfirmation 500 Millionen zusammengeschrumpft war. politisches den gleich aber auch der handgreifliche Beweis einen zweijährigen Konfirmanden­Die Reichsmark war also damals weit- Grenzübertritt der» Reichsbürger«( andere dafür, wer an gewissen tumultuösen und un- unterricht angeordnet. Bisher hatte ein gehend, wenn auch nicht völlig vor einem Deutsche bekommen bekanntlich schon längst anständigen Dingen die Schuld tragen mag, Jahr genügt.

-

sondern auch

-

nach

kein Verständnis

mit Ausnahme

von

Auslandsreisen- Kontrollamt

fühlen

-

(> Frankfurter Zeitung.<)

-

im