ren

Dem

-

Erhöhung der Wohlfahrt der breiten Rüstungsfabriken eingestellt, die Zahl der Zeit, allzuviele Eindrücke zu sammeln. Denn| Für acht der Verurteilten ist die Haft zeit Massen. Sie dienen der Aufrüstung, arbeitenden Frauen ist beispiellos rasch ehe noch die Verhandlung sich einem inter - wesentlich verkürzt worden, so daß Stadium näherte geschah zu Weihnachten keiner von ihnen mehr im dem Autostraßenbau, der Herstellung von um zwei Millionen gestiegen, zum Teil ge- essanteren wird. Für Vorsitzenden Gefängnis sitzen Unerwartetes. die vier Anlagen zur Erzeugung der überaus teue- rade in den Industrien, die für Frauen- etwas Zu- wurde ein Zettel hereingebracht, er las ihn Schwerstbestraften mit Strafen von künstlichen Rohstoffe, kurz, der arbeit am wenigsten geeignet sind. Das einem bis zu zwei Jahren glaubte der zu­Kriegsvorbereitung. Die Zahl gleich ist die Arbeitszeit fortschreitend und unterbrach daraufhin die Sitzung. Und. kurz danach ständige Innenminister Sir Samuel Hoare der Beschäftigten ist im Monat Juli gegen- ausgedehnt worden, die 48- Stundenwoche Gericht verließ den Saal. über dem Vormonat um 150.000 auf 19 wird in allen Produktionsgüterindustrien wurde auch Prof. Glaser von einem Justiz noch keine Erleichterungen zulassen zu dür­Wäre das Lohn- wachtmeister aufgefordert, sich nach Zim- fen. Er lehnte es auch ab, den Vertretern der Millionen gestiegen. Sie lag Ende Juli um weitaus überschritten. 14 Millionen höher als ein Jahr zuvor und niveau seit Hitlers Machtangriff auch nur mer soundso des Gerichtsgebäudes zu bege- Gewerkschaften in dieser Angelegenheit eine des Wachtmeisters Unterredung zu gewähren. Nun erläßt der wesentlich höher als in den Zeiten der das gleiche geblieben, so müßte die Mas- ben. Unter Begleitung ebenso verwunderte wie Vorsitzende der Gewerkschaften Sir Walter Hochkonjunktur 1928 und 1929. Die Zahl senkaufkraft eine große Vermehrung er- spazierte der Beschäftigten hat rascher zugenom- fahren haben und die Konsumgüterindu- ahnungslose Gelehrte dorthin. In dem Raum Citrine dazu eine Erklärung, in der er sagt: >> Ich bin sicher: hätten wir Gelegenheit men, als die der Arbeitslosen abgenommen strien eine starke Belebung. Was zeigt die waren die Richter gehabt, die Sache mit Sir Samuel zu be­hat. Die unsichtbare Arbeitslosigkeit hat deutsche Wirklichkeit? Die Indexzifern der warteten auf ihn. sprechen, wir würden ihn überzeugt haben, daß die gegebenen Umstände von ihm eine sich vermindert, früher Selbständige in industriellen Produktion zeigen großmütigere Haltung fordern, als er sie Handel und Gewerbe sind wieder in die gende Bild: eingenommen hat.<<

1928= 100

der

bereits anwesend und Aber sie warteten auch

-

-

das fol- noch auf jemand andern. Und ehe Prof. Glaser seinem Erstaunen Ausdruck geben kündete und Aufklärung erbitten konnte Die Bewegung wird also weiter gehen. Und sich auch schon das Erscheinen dieses An­das ist nicht schwer zu pro­dern hörbar an. Ein Riesenlärm entstand, eines Tages wird Sir Samuel Hoare die Ge­Flüche und Schimpfworte tönten durch den phezeien und die Korridor; die Tür wurde aufgerissen und werkschaftsvertreter empfangen auch der vier Schwerstbestraften herein stürzte ein wutschnaubender, brüllen- Strafen der, sporenklirrender und braununiformierter herabsetzen. Jemand, mit eine Reitpeitsche fuchtelnd. Die­

Arbeitstägliche Produktion im Mai

1934

1935

1936

Produktionsgüter insgesamt

76.7

100.1

116.2

Investitionsgüter

75.4

103.8

123.1

Sonstige Produktionsgüter

79.3

90.7

100.5

1937 130.2 134.1 121.8

Verbrauchsgüter( elastischer Bedarf)

92.0

85.5

91.7

95.0

Gesamte Industrieproduktion( ohne Nah­

rungs- und Genußmittel)

81.2

96.5

109.9

119.8

-

Während dies in England geschieht, sitzen ser Jemand pflanzte sich vor dem Professor in Deutschland die Jasper, Heilmann, Es gibt keine schärfere Kritik der Konsummitteln erbarmungslos gedrosselt auf und begann ein tolles Durcheinander von Mierendorff, Schumacher, Litten Verwünschungen, Anklagen und Beleidigun- und ungezählte andere ohne Schuld und ohne hitlerschen Wirtschaftspolitik als wie diese wird, so zeigt sich, daß für die Versorgung Urteil in den Gefängnissen und in Konzentra­Zahlen enthalten. Alle verfügbare Pro- der Arbeiter seit Hitler trotz des gestie- gen auf ihn loszulassen... >> Wer sind Sie? Und was wollen Sie?< tionslagern. Ihre Leidenszeit dauert nun schon duktionskraft an Menschen und Material genen Arbeitseinsatzes und der verlänger­wird in die Rüstungsindustrie geworfen, ten Arbeitszeit viel weniger Mittel zur fragte der fassungslos verblüffte Gelehrte, mehr als doppelt so lang wie die schwerste in dem wahrscheinlich der Verdacht auf- Strafe, die in Harworth verhängt worden ist. als je zuvor. während die Konsummittelindustrien stag- Verfügung gestellt werden worth bemühen sich in England tausende nieren, im schärfsten Gegensatz zur Ent- Immer ergibt sich das Resultat: absolute stieg, daß er statt ins Gerichtsgebäude in Um die rechtskräftig Verurteilten von Har­wicklung in den übrigen Industriestaaten. Verelendung in den Ländern der Diktatur, ein Irrenhaus geraten war. >> Wer ich bin?<< donnerte der Rasende im ehrenwerte Männer und Frauen. Sie erlassen Nimmt man noch hinzu, daß die Landwir- fortschreitende Hebung Sie Erklärungen, protestieren und demonstrieren. Braunrock.» Das wissen Sie nicht? schaft infolge der Darréschen Zwangs- tung in den Ländern der Demokratie. Der wirtschaft immer schlechtere Erträgnisse Verlust der Freiheit ist die Wurzel allen wissen es sehr gut, jawohl. Jeder weiß wer Ueber den Unglücklichen in Deutschland liegt zeitigt, daß die Einfuhr an Lebens- und Uebels.

Das Volk lebt schlechter!

der Lebenshal­

Dr. Richard Kern.

Das Institut für Konjunkturforschung er­bringt in seinem neuesten Ueberblick erneut im Hochkonjunkturjahr 1937 be- Arbeitslose geben soll. deutend schlechter lebt, als im tend schlechter lebt, als schweren Krisenjahr 1931. Damals

Nähr- und Genußmittel Textilien und Bekleidung Hausrat und Möbel

-

-

Grabesschweigen.

Ordenssegen

ich bin! Und wer mich noch nicht kennt, England und Deutschland , welcher Gegen­der soll mich kennenlernen. Streicher ist mein Name! Streicher! Jawohl! Den Na- satz! Und welche Schande für Deutschland ! men kennen Sie doch wohl, he?< gab es beinahe vier Millionen Arbeitslose Und nun folgte eine halbe Stunde Hitlers neuester trotzdem waren die Umsätze in Lebensmitteln eine mit wüsten Schimpfworten ge­und Bedarfsartikeln höher als im ersten Halb- lang die Richter, die jahr 1937, wo es nur noch eine halbe Million spickte Strafpredigt an bleich und zitternd zuhörten und kein Wort der Erwiderung zu finden wagten. >> Dieser Mann hier ist ein Streicher. Spion!< brüllte >> So wie ich hörte, daß wieder mal so einer hier im Ge­wußte ich: das ist richtssaal herumsitzt, ein Spion! Und Sie haben das nicht gewußt, natürlich! Merken Sie sich: alle Leute dieses Schlages sind Spione, die hier absolut nichts zu suchen haben! Auch die amerikanische Journalistin,

Nach den Feststellungen des Instituts für im Konjunkturforschung ergibt ein Vergleich der Umsätze dieses Bild: Warenhäuser 1931 1. Halbj. 1937 100 46,4 .100 73,8

.

100

9

77,5

Fachgeschäfte 1931 1. Halbj.

Kaufhäuser 1931 1. Halbj. 1937

100 79,9 100 92,3

1937 100 99,9 100 106,5

100 116,0

-

Es scheint irgendwie mit dem in den Rük­ken geschossenen britischen Botschafter Hu­gessen, mit den japanischen Bomben, die in Schanghai ganze Stockwerke in Warenhäu­sern zerschlagen und chinesische Kulis wie amerikanische Clercs gleicherweise morden, mit gestürmten Sowjetkonsulaten benebst geklauten Akten zusammenzuhängen, daß der allerneueste hitlerdeutsche Ordenssegen im letzten» Deutschen Reichsanzeiger< vom sich aus­20. August ds. bekanntgegeben die Sie neulich hereingelassen schließlich auf genau ein halbes Dutzend ar­Die Fachgeschäfte weisen demnach für Und nun ergibt sich aber weiter die Tat­Textilien eine Erhöhung der Umsätze aus. Sie sache, daß trotz dieser Umsatzerhöhungen haben, war eine Spionin! Erst haben Sie das gentinischer und ein halbes Dutzend ja pa­nischer Marineoffiziere ergossen hat. ist jedoch nicht ausschließlich auf einen Mehr- bei den Fachgeschäften, die anderen Sparten Weib zuhören lassen, und dann hat es zum die Dank in ihrer Zeitung von» unkorrekter Pro- Die» Verdienstkreuze des Ordens vom Deut­verbrauch der Volksmassen zurückzuführen, des Einzelhandels Verluste aufweisen, sondern eine Begleiterscheinung der Auf- viel größer sind! Rechnet man die Umsätze zeẞführung und dergleichen gefaselt. Genau schen Adler« sind, teils mit Kreuz und teils rüstung. Denn gerade bei der Versorgung der der Warenhäuser, Kaufhäuser und Fachge- so einer ist der hier! Rechtsgelehrter?... ohne, auf die Opfer nur so herabgesaust; an Quatsch! Wenn Armee mit Textilien und Bekleidung sind die schäfte zusammen, so bleibt festzustellen, daß Studienhalber?... Alles ihrer Spitze steht der japanische Kontre­Fachgeschäfte weitgehend herangezogen wor- die Einzelhandelsumsätze im ersten Halbjahr es wenigstens noch ein Italiener admiral Soonosuke Kobayashi, dessen Name den. Aehnlich muß auch die Zunahme der 1937 noch weit hinter denen des Krisenjahres wäre! Aber ein Pole!...< allein ihn höchstwahrscheinlich schon obwohl Umsätze in Hausrat und In dieser Tonart wütete Möbel gewertet 1931 zurückbleiben, an der Versor­dem Verdacht schützt, sich irgendwie um die werden. Die Luxusbauten der NSDAP , von gung der Wehrmacht der Einzelhandel einen führer«, bis ihm der Atem arische oder gar nordische Sache in der Welt > Kraft durch Freudex, die neuen Verwal- hervorragenden Anteil hat. Würde man die Dann telephonierte er nach der Polizei. verdient gemacht zu haben. Bleibt also nur tungspaläste, dies alles hat auch einen Bedarf für sie bestimmten Umsätze abziehen, dann erschien ein Kriminalbeamter, der die Par die Vermutungsmöglichkeit, daß das Krieg­des deut- piere Prof. Glasers einer genauen Prüfung führen an und für sich Herrn Hitler schon an Einrichtungsgegenständen geschaffen, der würde der Unterkonsum wieder in erster Linie von den Fachgeschäf- schen Volkes im ersten Halbjahr unterzog und sie für vollkommen in Ordnung als ein hinreichendes Meritum für seinen De­ten befriedigt worden ist. wäre also 1937 im Vergleich zu 1931 der am stärk- erklärte. Mit dem Polizeiauto wurde Glaser korationsdrang gilt und daß er hier die Ar­falsch, eine entsprechende Steigerung des sten bei den Nahrungs- und Genußmitteln ist in sein Hotel transportiert. Es liege nichts gentinier nur so mitgenommen und zwischen­gegen ihn vor und er könne sich begeben, geschoben hat, um die Sache nicht gar so

Massenkonsums anzunehmen,

Es

-

noch drastischer in Erscheinung treten.

Begegnung mit Streicher

der> Franken­knapp wurde.

Es

und zwar auf der Stelle!<< war die Antwort.

vor

wohin er wolle, wurde ihm dort erklärt. Der auffällig zu machen. Beamte fragte ihn auch, was er nun zu tun Sicherlich liegt es nicht an den vom neu­gedenke.> Deutschland verlassen, deutschen Ordenssegen persönlich Mitgenom­menen, daß der Akt selbst immer wie eine Eintragung ins internationale Album der Der Professor benachrichtigte die pol- Achse wirkt. Hitlers Orden fliegen Was ein polnischer Gelehrter in Nürnberg erlebte nische Gesandtschaft von dem Vorgefallenen aber merkwürdiger Weise immer Auf dem internationalen Juristenkongreß ihn zu diesem Aufenthalt bestimmte. Der und reiste eiligst nach dem Haag weiter, wo genau in Richtung der Stellen in im Haag sind sicherlich mancherlei gewich- Gelehrte wollte nämlich jede sich bietende sein Erlebnisbericht die Teilnehmer des Ju- der Welt, wo es zur Stunde gerade tige und für die Teilnehmer wissenschaft Gelegenheit benutzen, um in Deutschland ein ristenkongresses weidlich in Erstaunen setzte am meisten brennt! Das war beispiels­und gewisse lich ergiebige Referate gehalten worden. paar politischen Prozessen beizuwohnen und und von ihnen wie eine große skandina- weise bisher das Mittelmeer Aber keines von ihnen hat wohl das Inter - sich über deren Durchführungsart ein eige- vische Zeitung ausdrücklich brauchten nur die Schürze aufzu­und die Gemüter! > als ein höchst gewichtiger Beitrag zur ver- halten, schon lag ein Hitlerscher Piepmatz unserer Die Gelegenheit hierzu schien sich bald gleichenden Rechtsgeschichte Zeit darin. Jetzt fliegen die Verdienstkreuzes mit regt, wie der knappe und doch so vielsagende zu In Nürnberg las Prof. Glaser aufgenommen wurde soweit von Rechte und ohne Stern nach dem Fernen Osten... Bericht, den Prof. Glaser( Warschau ) eines Morgens in der Zeitung, daß am glei- in diesem Zusammenhang überhaupt die Aufgepaẞt! Kopf weg! Wohin werden sie das über seine Erlebnisse im Dritten Reich gab. chen Tage daselbst ein Prozeß gegen Rede sein kann.<, Wenn der Gelehrte auch seinen denkwürdi- zwei Geistliche, einer der zahllosen eröffnet gen Rapport nicht hochoffiziell von der Red-» Katholiken- Prozesse<<, nertribüne des Kongresses aus, sondern nur würde. Der Gelehrte begab sich also flugs in einem engeren Kreise von Fachkollegen zum Justizgebäude und da ihm bereits

-

esse

-

der auf jener nes Urteil zu bilden. Tagung versammelten Juristen so sehr er­

erfüllt.

werferlicht über

bieten.

-

-

-

feststellte

K.

-

werden Englisches Recht und

deutsche Schande

und eine Frau

Italiener

nächste Mal sausen?

Jüdische Terroristen

Das braune Netz in Chile Zwei chilenische Abgeordnete, der Radikale und Freunden erstattete, so wurde dennoch bekannt war, daß in deutschen Gerichtssälen Im Juni dieses Jahres standen in Harworth Mesa, und der Konservative Garreton fordern von der Regierung von Chile , daß sie ernste der aufklärende Zweck sicher vollkommen die» Oeffentlichkeit des Verfahrens« heute in England elf Bergarbeiter Maßnahmen gegen die nationalsozialistischen Blitzschnell verbreitete sich die Ge- oft nur eine sehr fiktive ist, so verlangte vor Gericht, wegen eines Aufruhrs, der sich schichte von Mund zu Mund, grelles Schein- er den Vorsitzenden des angekündigten Pro- im Zusammenhang mit einem Arbeitskonflikt Umtriebe in Chile ergreife. Die beiden Abge­die deutsche Wirklichkeit zesses zu sprechen, legitimierte sich als In- ereignet hatte. Das Gericht sprach sie schul- ordneten haben Beweise dafür vorgelegt, daß von heute breitend und insbesondere über haber einer Warschauer Rechtsprofessur und dig und verurteilte sie zu Gefängnisstrafen diese Propaganda in Südchile besonders ge­fährliche Formen angenommen habe. das, was im braunen Deutschland den Na- bat um die Erlaubnis, der Verhandlung bei- von vier Monaten bis zu zwei Jah­wohnen zu dürfen. Sehr erfreut schien der ren. men» Rechtspflege« trägt... Glaser ist Professor an der Warschauer Richter über diesen sachkundigen und kri- In der englischen Oeffentlichkeit bestritt >> Die Klagen über Provozierung der Universität und genießt als Strafrechtsleh- tischen Gast gerade nicht zu sein. Mit be- niemand, daß sich die Verurteilten schuldig rer internationales Ansehen. Dieser Profes- tont kühler, aber eben doch korrekter Höf- gemacht hatten, jedoch fand man die ver- deutschen Bevölkerung durch einen sor Glaser faßte also den Entschluß, seine lichkeit erklärte er sich nach kurzem Zögern hängten Strafen zu hoch. Eine Bewegung nicht unerheblichen Teil der jüdischen Ein­und ließ entstand, die sich das Ziel setzte, die Entlas- wohnerschaft haben sich in letzter Zeit der­daselbst einen Teil ihn einen Platz im Verhandlungssaal anwei- sung der Verurteilten vor Ablauf ihrer Straf- artig gehäuft, daß Befürchtungen für seiner Ferien zu verbringen, Der Prozeß nahm seinen Anfang, und zeit herbeizuführen. Diese Bewegung, die von die Aufrechterhaltung der öf­Recht viel gerühmten Schönheiten und Bau- welche Eindrücke er dem aufmerksam lau- der Arbeiterpartei getragen, aber auch von fentlichen Ruhe und Ordnung be­denkmäler der fränkischen Städte genießend schenden Professor vermittelt haben mag, den Liberalen und einem Teil der konservati- stehen.<< kennenzulernen. Aber gleichzeitig war es darüber hat dieser sich bisher nicht ausge- ven Regierungspartei unterstützt wurde, hat auch ein wissenschaftliches Interesse, das sprochen. Er hatte auch sicherlich gar nicht jetzt einen teilweisen Erfolg zu verzeichnen.

Reise zum Haager Kongreß in Deutschland bereit,

zu unterbrechen und

um die mit sen.

dessen Bitte zu erfüllen

Meldung der> Preuß. Zeitung<( Nr. 233)

aus Oberschlesien .