Ausfuhrsteigerung
um jeden Preis
auf die
Ehezerrüttung im Dritten Reich
war um 14
Wollte der Führer nicht mit der Zerrüt-| ersten Jahres des Dritten Reiches 1933 war der und weniger bestanden hatten, ein Ende machen, Anteil der gelösten Ehen an der Zahl der Prozent gestiegen. Die jüngsten im weniger der amtlichen Berichterstattung als tung des Familienlebens Reich geschlossenen gelegentlichen Bemerkungen in den Jahres- die das Schmachsystem angeblich verschuldet Ehen überhaupt noch fast unverändert ge- Dritten Aber in dem einzigen Jahre 1934 Ehebündnisse erweisen sich also berichten großer Aktiengesellschaften ent- hatte? Sollte nicht die Heiligkeit der Fami- blieben. nehmen. Die Kammgarnspinnerei He geschützt werden? Wie sehr die Heilig- stieg die Zahl der Ehescheidungen schlag- als die am wenigsten haltbaren. wie verhältnismäßig. 1933 Dagegen sind die Ehen, die vor Hitlers MachtStöhr& Co. A. G. in Leipzig ist der größte keit der Ehe respektiert wird, kann man an artig, absolut diege der Dauerhaftigkeit der ehelichen Beziehun- waren 42.485, 1934 54.402 Ehen geschieden antritt bereits bestanden hatten, dauerhafter. Kammgarnproduzent. Auf Firma allein entfällt beiläufig ein Achtel gen ermessen. Sie steht im umgekehrten Ver- worden; das waren auf 1000 Ehen 1933 29,7, Die Scheidungshäufigkeit der Ehejahrgänge der Gesamtproduktion, und ungefähr ebenso- hältnis zur Häufung der Scheidungen. Trifft 1934 37.0. Was das bedeutet, kann man daran 1922/29 war 1936» merklich niedriger als bei groß ist ihr Anteil an der gesamten Kamm- das zu, dann ist es in den letzten acht Jah- ermessen, daß selbst im Elendsjahr 1923 von den gleichaltrigen Ehen im Jahre 1935<, und garnausfuhr. Da die Weltmarktpreise für ren deutscher Geschichte niemals so schlecht 10.000 Ehen nicht mehr als 27.4 geschieden bei den 1917 bis 1921 geschlossenen, also mit wie im worden waren und im ganzen etwa 34.000 15- bis 19jähriger Dauer war sie um Wolle steigen, erfordert die Beschaffung der um das Eheleben bestellt gewesen, des Aus einer Veröffentlichung gegen 54.000 im zweiten Jahr einen Dritten Reich. Dritten durchschnittlich 10 Prozent zurückgegangen. gleichen Menge ausländischer Wolle Stöhrs des Statistischen Reichsamts über» Die Ehe- Reichs. Man muß annehmen, daß die Rasse- Der Führer hatte die Lust zum Eheschließen wachsenden Aufwand von Devisen. stärkste Konkurrentin, die Bremer Woll- scheidungen im Deutschen Reich im Jahre gesetze ehezerstörend gewirkt haben. Zahl- und zum Kindererzeugen durch die Ehestandskämmerei berichtete jüngst, daß schon 1936<(> Wirtschaft und Statistik< 2. Juli- lose Mischehen, deren Bestand ohne die Dif- darlehen befeuert, also mit Hilfe eines Zünd1936 zum Zwecke Heft) geht hervor, daß es dem Dritten Reich famierung der Nichtarier nicht bedroht ge- stoffes, der eigentlich sehr nach Materialisder Rohstoffbeschaffung einen seit den ersten Nach- wesen wäre, hat der Nationalsozialismus aus- mus riecht und wenig nach dem Gemeinnutz, um 40 Prozent mehr Devisen beschafft wer- gelungen ist, der vor Eigennutz geht. Dieses Eheband hat den mußten als 1935, daß aber damit nicht kriegsjahren nicht erreichten Rekord zu er- einandergerissen. in der die Ehesich aber offenbar als sehr leicht zerreißbar mehr, sondern um 16 Prozent weniger Wolle zielen. Seit dieser Zeit, häuften, weil zahlreiche erwiesen, denn es dürften von allen gerade gekauft werden konnte als im Jahre vorher. scheidungen sich die Ehen mit Reichskredit geschlossenen Stöhr berichtet, daß sich die Versorgung mit aufgeschobene Scheidungsklagen
aus
den
rekord zu halten.
Brüche gegangen sind.
Seit 1934 ist die Zahl der Ehescheidungen etwas zurückgegangen. Auf 10.000 bestehenWolle 1936 um 14 Millionen Kilo gegenüber Kriegsjahren anhängig wurden und zur Ent- de Ehen kamen 1935( mit Saarland ) 33, 1936 sein, die nach so kurzem Liebesglück in die 1935 verschlechtert hatte. Was das bedeutet, scheidung gelangten, ist die Zerrüttung des 32.5 Scheidungen. Das ist ein Ergebnis, das Das Ehestandsdarlehen zwingt im allgezeigt eine Berechnung des» Deutschen Volks- Ehelebens niemals so groß gewesen wie unter den vorhitlerischen Rekord von 1920 und 1921 ihre Berufsarbeit wirts<<, wonach bei Stöhr jährlich etwa 4 Mil- Hitler, der sich rühmt, ihr ein Ende bereitet noch übersteigt. Damals entfielen auf 10.000 33 Scheidungen. meinen die Ehefrau, auf zu verlionen Kilo Fasern versponnen werden. Dar- zu haben. Im Jahre 1913 wurden in Deutsch - bestehende Ehen 32,1 und 1934 war also eine Höchstleistung, aber auch und damit auf eigenes Einkommen ohne Saarland ) nach ist 1936 etwa ein Viertel der Rohstoff- land( jetziges Reichsgebiet 1935 und 1936 lassen die Zeit der Jahre kurz zichten. Die wachsende Teuerung verschlingt Es stoffversorgung ausgefallen. wird im 16.657 Ehen geschieden, 1929 waren es 39.424, vor Ausbruch des Dritten Reiches noch ziem- aber immer mehr vom Einkommen des Manalso mehr als das Doppelte. Allerdings war Geschäftsbericht ausdrücklich festgestellt, lich weit hinter sich. Bis jetzt hat es das nes, und es wird deshalb immer schwieriger, in dieser Zeit die Zahl der bestehenden Ehen allein zwei Mendaß für diese Minderversorgung mit dem ausländischen Rohstoff durch die Zellwolle um etwa ein Drittel gestiegen, aber immer- Dritte Reich verstanden, den Ehescheidungs- mit seinem Einkommen schen und noch schwieriger eine Familie zu erhalten. Daher kommt es, daß die Folgen >> noch kein genügender Ausgleich geschaffen hin war die Zunahme der Scheidungen beEine erhebliche Wandlung aber ist in den der wirtschaftlichen Mobilmachung noch ehewerden konnte.<< Die Produktion des trächtlich. Man müßte annehmen, daß zerrüttender wirken als selbst die furchtVorjahres konnte also wegen Roh- dann folgende Wirtschaftskrise mit ihrer bei- Ursachen der Scheidung vor sich gegangen. wirtschaftlichen Die Rassegesetze treten als treibender Faktor baren Wirkungen der Nachkriegszeit. stoffmangels> nicht voll aufrechterhal- spiellosen Zerrüttung der ten werden. Die Produktionsein- Verhältnisse eine Zerrüttung der ehelichen zurück. Das Statistische Reichsamt konstaTatsächlich tiert nämlich die merkwürdige Tatsache, daß Da die Geldzuwendung als Ehekitt schränkung hatte etwa 15 Pro- Verhältnisse herbeigeführt hat. wenn auch unbeträchtlichem Rück- sagt, hat der Führer, weil er Soldaten zent betragen. Es sind denn auch ge- aber hatte sich in der Zeit von 1929 bis 1932 an den, die Zunahme der Ehescheidungen absolut gang der Ehescheidungen des Jahres 1936 braucht, sich entschlossen, ein Mittel anzuwisse Einschränkungen des Betriebes nötig gewesen<, die aber offenbar aus der Arbeits- und, was entscheidender ist, im Verhältnis zu alle Jahrgänge der Eheschließung beteiligt wenden, das schon deshalb dem nationalsozialosen- und Kurzarbeiterstatistik nicht zu er- der Zahl der bestehenden Ehen in sehr engen sind mit der Ausnahme eines einzigen, der listischem Geist besser entspricht, weil es ein Grenzen gehalten. Die Scheidungen hatten eine beträchtliche Zunahme aufweist. Die Zwangsmittel ist. Er hat seine Beamten vor von 39.424 auf 42.202 und von 1929 je 10.000 Zahl der Scheidungen der Ehen, die erst 1935 die Alternative gestellt, entweder auf Kinder Im geschlossen worden waren, also nur ein Jahr oder auf ihr Amt zu verzichten. G. A. F. bestehende Ehen auf 29.7 zugenommen.
sehen sind.
bezahlt.
,, Dienst am Menschen"
die
ver
Damit wird also deutlich, daß der opferreiche Kampf um Deutschlands Rohstoffreiheit sein Ziel auch nicht annähernd erreicht, sondern die Rohstoffabhängigkeit erhöht hat. wenden muß, als in den damit eingetauschten kassen und Versicherungen die von Hitler- und Schuljugend, sowie SA geNoch dringender als die Ersparung wird des- ausländischen Waren enthalten ist. Deshalb Kranken behandeln müssen, haben sammelt und die Rechnung ist aufgemacht halb die Beschaffung von Devisen. Daher hat der Führer die nominelle Verbesserung es die Versicherten vor der Auf- worden, daß mit der» Ernte<<, nämlich einer die Bevorzugung des Exports bei der amt- der Löhne verboten, also ihre tatsächliche richtung der nationalsozialisti- von 25.000 Tonnen, 1 Million kg Oel und 14 lichen Zuteilung von Rohstoffen. Sie hat Verschlechterung anbefohlen. Ohne diesen schen Herrschaft nirgendwo zu Millionen kg Kastanienschrot zu beschaffen z. B. bei Stöhr zur Folge, daß zwar der An- durch Terror ermöglichten Lohndruck wäre tun gehabt. Den Vertrauensärzten ist seien. Dadurch könnte man künftig,» selbst, tell der Ausfuhr am gesamten Verkaufserlös die Selbstblockade Deutschlands , also seine heute durch strenge Anweisungen zur Pflicht wenn man das Kastanienöl nicht der menschvon 17 auf 23 Prozent erhöht wurde, aber um wirtschaftliche Mobilmachung, längst ge- gemacht, Erwerbsunfähigkeit nur in den aller- lichen Ernährung zuführe<< wohlgemerkt dieses Ergebnisses willen der Inlandsabsatz scheitert. G. A. F. dringensten Fällen zu bescheinigen, und für also:» selbst wenn nicht...!<< über das Maß der Produktionseinschränkung die Gewährung von Medikamenten und Heil- Fette ersetzen, die bis heute noch als techhinaus vermindert werden mußte<. Die verfahren bestehen sehr viel strengere Vor- nische Fette dienten. Aber, was ungleich Selbstblockade des Regimes wird also von den schriften als vorher. wichtiger noch zu sein scheint:» Außerdem heimischen Verbrauchern mit der VerknapWie die Nationalsozialisten den Krieg vorDaß es bei der Einführung der Betriebs- gewänne man, wie die Untersuchungen bereits pung der Textilstoffe und ihrer Verteuerung bereiten und dabei die Welt glauben machen ärzte um nichts anderes geht als darum, diese zeigten, eine ganz besonders gute und reine wollen, daß sie Friedensarbeit leisten, so Schikanen noch zu vermehren und den Ver- Stärke, die sich in der LebensmittelAber nicht nur in der Textilindustrie, auch lügen sie auch auf kulturellem und sozialem sicherten die Inanspruchnahme der Hilfe der industrie an Stelle von Reis- und Maissonst und im allgemeinen werden zwecks For- Gebiet jede reaktionäre Maßnahme in einen Sozialinstitute noch weiter zu erschweren, stärken eigne«... Damit wäre also der Hitcierung des Exports» Opfer< gebracht, die Fortschritt um. Jede weitere Verschärfung das kann selbst dieser Reichsärzteführer- lerpudding auf planwirtschaftauf die Inlandspreise aufgeschlagen und auf der kapitalistischen Ausbeutung und des stellvertreter nicht wegleugnen. In seinen licher Grundlage geschaffen und die die heimischen Verbraucher überwälzt wer- Druckes der Diktatur soll von dem arbeiten- praktischen Vorschlägen für die Tätigkeit englische Blockade wieder einmal im voraus den. In>> Wirtschaft und Statistik<<, 2. Juli- den Volk als ein Beweis der aufopfernden des Betriebsarztes sagt er: gesprengt! Bittersüß ist eben die Roẞkastanie um sein Wohlergehen aufgeHeft, wird mit Genugtuung vermerkt, daß die Bemühungen » Ist es unbedingt notwendig ebenso wie Pg.'s Erdenwallen unter Hitler . Ausfuhr im ersten Halbjahr 1937 um 21 Pro- nommen werden. und gar nicht zu ändern, daß ein Mensch Die ernstere Seite der Angelegenheit ist mit seiner Erkältung, die nicht zur Bett- freilich die, daß Deutschlands Ernährungszent höher gewesen sei als zur gleichen Zeit Nachdem vor einiger Zeit bei den Arbeitsruhe zwingt, aber Schwitzpackungen, Abernannt des Vorjahres. Dieses Ergebnis ist nicht ge- ämtern besondere Vertrauensärzte reibungen verlangt, krank feiert, um diese schwierigkeiten dank der Hitlerpolitik solche rade überwältigend, denn nach» Wirtschaft worden sind, die die Arbeitslosen auf ihre Maßnahmen daheim durchführen zu kön- Formen anzunehmen scheinen, daß sie sich in nen?... Ist es und Statistik bleibt die deutsche Ausfuhr Eignung für bestimmte Arbeiten, z. B. in den notwendig, den absehbarer Zeit in gar nichts mehr von den immer noch um 17 Prozent hinter der von Chemiefabriken, der Landwirtschaft usw., zu Rheumatiker krank feiern zu Verhältnissen etwa des Kriegsjahres 1916 oder lassen, damit er einmal am Tage seiner 1928 zurück, zu einer Zeit, als der Weltaußen- untersuchen haben, sind jetzt im ZusammenBehandlung teilhaftig werden kann? Kann gar 1917 unterscheiden dürften. Das verraten handel die Ziffer dieses Jahres bereits über- wirken der Deutschen Arbeitsfront und der man nicht in den Betrieben Einrichtungen, die sich überstürzenden Anweisungen und schritten hatte. Aber auch dieser unzurei- Reichsärztekammer in größerer Anzahl Beschaffen, die während der Arbeits- Drosselverordnungen im Ernährungsplan<, zeit oder in unmittelbarem An- die selbst in Kleinigkeiten genau chende Anteil Deutschlands an der Verbesse- triebsärzte eingestellt worden. Die Verschluß an sie mit betriebseigenen Mitrung der Weltkonjunktur konnte nur durch trauensärzte der Arbeitsämter haben strenge das wiederholen, was früher einmal die stellteln jene Behandlung unter treuhändeeine beispiellose durch die riesen- Anweisung, nur in ganz besonderen Fällen rischer Aufsicht des Betriebs- vertretenden Generalkommandos dem geduldihafte Subvention der Exportumlage ermög- die Ungeeignetheit der Arbeitslosen für die arztes durchführen lassen, die der Haus- gen Volk» verschrieben<<. So teilt dieselbe lichte Preisunterbietung erreicht in Betracht kommenden Arbeiten auszusprearzt verordnet?<< > Frankfurter Zeitung « soeben mit, daß den chen. Der Betriebsarzt hat die Aufgabe, durch Er sagt es auch selbst, worauf er dabei Bauern auch nicht mehr gestattet sei, eigenes auf die Nach dem Wochenbericht des Instituts für seine Tätigkeit die Krankheitsziffer herabzu- abzielt: Entlastung der Mehl durch die Handmühle sich zu beschaffen, Konjunkturforschung vom 11. August war drücken und dadurch beizutragen, daß die Krankenkassen, indem das Kran-> was so fügt die Zeitung hinzu prakim 2. Vierteljahr 1937 die Ausfuhrmenge der der Krankenversicherung zufließenden Mittel kengeld erspart wird, und darauf, auch tisch wohl bisher keinen zu großen Umfang deutschen Industrie( Export ohne Nahrungs- nicht den Versicherten zugute kommen, son- die kranken Menschen im Betriebe für die angenommen hat, es soll aber durch diese Bestimmung verhindert werden, daß und Genußmittel) gestiegen, 1928 gleich 100 dern für die Zwecke der Diktatur verwendet Wirtschaftskraft zu erhalten. gesetzt, von 60,7 im 2. Vierteljahr 1936 auf werden können. Mit anderen Worten: auch der Kranke Selbstherstellung von Mehl wieder größere 86,6 im 2. Vierteljahr 1937. Zugleich war Obwohl dieser Zweck der neuen Einrich- soll sich nicht der kapitalistischen Ausbeu- Ausmaße annimmt<<. Genau also wie einst aber der durchschnittliche Ausfuhrpreis( 1928 tung ganz unverkennbar ist, unternimmt ein tung entziehen können. in großer Zeit«, da mindestens die Bauern Die Sozialversicherung so gleich 100) gesunken von 67,7 auf 60,4. Bei Beauftragter des Regimes, der stellvertreten>> reformiert<<, das Kriegsmehl mit Sägeabfall als Hauptbeeiner Zunahme der exportierten Menge um de Reichsärzteführer Dr. Bartels in München , daß Kranke nicht mehr krank geschrieben standteil verschmähten und mancher findige ein Viertel war also der auf dem Weltmarkt im > Deutschen Aerzteblatt« den werden, wird zu einer unversiegbaren Geld- Mechaniker Millionär, wenn auch nur Kriegserzielte Preis um 11 Prozent zurückgegan- Versuch, den Betriebsarzt in einen Helfer für quelle für die Kriegsaufrüstung der National- millionär, in Deutschland wurde, indem gen. Allein in dem einen Jahre vom Juni 1936 die Arbeiter umzufälschen. Es wird in dem sozialisten. Kaffeemühlen auf Korn und Weizen ummonbis Juni 1937 war aber nach» Wirtschaft und Artikel tierte und unter der Hand den» Nährgegen die Vertrauensärzte der Sostand< verkloppte.
werden.
Statistik< die Indexziffer der Weltmarkt- zialversicherungsträger polemisiert, die an Die Roßkastanie schafft's preise von 38 auf 48 gestiegen, also um mehr die Richtlinien ihrer Anstalten gebunden seien als ein Viertel. Die Kurve der Aus- und die» vielfach die Furcht vor künftiger fuhrpreise verläuft also in einer Belastung über den Dienst am Menschen geder Kurve der Weltmarktpreise stellt hätten<.
-
an
Dankbarkeit
die
er
Wie bereite ich einen Hitlerpudding? Drei Millionen Roßkastanienbäume hat Deutschland angeblich. Da jetzt die Tage sind, Die deutschen Zeitungen melden voller da deren Früchte hübsch braun werden, ist Stolz, daß eine Hauptstraße in Bilbao künftig und erst recht der Inlandspreise Diese Feststellung schlägt freilich der irgend einem» Stabsleiter« in Görings Vier- den Namen» Deutschlandstraße führen wird. die zerschossenen Häuser in dieser entgegengesetzten Richtung. Die Praxis der Sozialversicherungsinstitute im jahresplan- Gefolge flugs eine neue Idee zur Wenn deutsche> Rohstoffreiheit hat also dazu ge- Dritten Reich ins Gesicht. Denn mit Rettung Deutschlands vom Bolschewismus« Straße notdürftig wieder aufgebaut werden, führt, daß das Dritte Reich, um auch werden jetzt, erhält hoffentlich jedes Gerüst sein Schild: nur einem so ausgeklügelten System eingefallen: die Roẞkastanien ein Mindestmaß von Rohstoffen zu bekommen, von Schikanen, mit dem jetzt die wie die Frankfurter Zeitung mitteilt, auf» Daß wir hier bauen müssen, verdanken wir dafür mehr menschliche Arbeitskraft auf- Vertrauensärzte der Kranken - höhere Anweisung allgemein in Deutschland | u. a. dem Führer.<<