Einzelbild herunterladen
 

werden Man nic13

gegen die agrarischen Bestrebungen.( Lachen hat 11113 Illusionspolitiker genannt. Wir andres, als die nationale Wehrkraft Sir huldigen dem Spruch: Willst Dut den so riste den Krieg.( Beifall bei der freisinnigen Vereinigung.) Abg. Liebermann v. Sonnenberg:

Ich will Herrn Richter auf die grünen Fluten des Rheins nicht folgen, auch nicht untersuchen, ob sein politischer Kurs ein andrer geworden wäre, wenn er seinerzeit als Bürgermeister von Neuwied bestätigt worden wäre.( Lärm links.) Bräsident Graf v. Ballestrem: Ich ersuche den Redner, nicht Privatverhältnisse andrer Redner zu berühren.( Heiterkeit.)

Abg. Liebermann von Sonnenberg ( Ant.)[ fortfahrend]: Ich rollte mit dieser Einleitung auch nur zu der Erklärung überleiten, daß meine Parteifreunde und ich in der zweiten Lesung für den§ 1 stimmen werden, uns aber für unsre endgültige Abstimmung freie Hand behalten, je nachdem die Deckungsfrage nach unsern Wünschen geregelt wird oder nicht. Abg. Bebel( Soc.):

-

recht3.) und es war das außer mir Liebknecht und Singer, ganz energisch die sich ja begeistern mußten( Heiterkeit links), zwar nicht bas wollen gegen den Eintritt unfres Genossen Millerand in das bürgerliche Barnumsche Publikum, wohl aber das Publikum der großen stärken. Ministerium erklärt. Wir haben das, was gekommen ist, voraus- Karnevalumzüge.( Große Heiterfeit links.) Die Anregung zu Frieden, gesehen und es würde uns ebenso ergehen, wenn einer von uns der ganzen Fahrt ist ja auch bon einer Persönlichkeit Kollege der Herren dort oben würde.( Große Heiterkeit.) Noch ausgegangen, die in karnevalistischen Angelegenheiten großen ein paar Worte über den Torpedo Flottillenſpektakel am Rhein . Einfluß hat.( Ernente Heiterkeit.) Diese Nachricht habe Wo es Schaustellungen giebt, da finden sich immer schaulustige Leute, ich aus guter Quelle, dagegen ist es die begeistert sind. Als hier vor einigen Wochen der Cirkus boshafter Nörgler, daß die Torpedoflottille ihre Fahrt den Rhein eine Erfindung Barnum u. Bailey seinen Einzug hielt, da waren ebenfalls Behn aufwärts deshalb einstellen mußte, weil die Matrosen so an Körpers tausende auf den Beinen, die diesen Schaustellungen höchsten Beifall gewicht zugenommen hatten, daß die Wassertiefe des Rheins für spendeten.( Sehr richtig! und Heiterkeit links.) Aber aus solchen die schwer belasteten Boote nicht mehr genügte.( Stürmische Heiter­Dingen politisches Kapital zu schlagen, das mag sich für politische teit links.) Kinder, nicht aber für politische Männer geziemen, und ich Damit schließt die Debatte. bedanre, daß die Regierung zu diesem politischen Kinderspiel Nach einem Schlußwort des Referenten, des Abg. Müller­ihre Hand geboten hat oder bieten mußte.( Sehr richtig! links.) Fulda ( C.), wird§ 1 in namentlicher Abstimmung mit Was ich schon bei der ersten Lesung gejagt habe, dabei bleibe 153 gegen 79 Stimmen bei 2 Stimmenthaltungen( Abgeordneten ich noch jetzt. Wir brauchen das Geld nötig für Kulturaufgaben. Bingen ( C.) und ein Elsässer) angenommen. Dagegen stimmen ge­Hundert Millionen wären jährlich notwendig für die notwendigsten schlossen die Socialdemokraten, die freifinnige und die süddeutsche Und nicht 30-40 000 Wohlfahrtseinrichtungen. Arbeiter Volkspartei, die Polen , der bayrische Bauernbund und 8-9 Centrumé: könnten dabei Arbeit finden, nein 100 000 oder 300 000 abgeordnete, darunter der Abg. Dasbach . für lange Zeit. Wenn Sie aber glauben, daß die Die Weiterberatung wird sodann auf Donnerstag 1 Uhr vertagt. Arbeiter bon dieser Vorlage berauscht find, warum Außerdem: Internationale Vereinbarung wegen der Bestgefahr und thun Sie das nicht, was ich von Anfang an geraten habe, warnm 3. Lesung des Handelsprovisoriums mit England. lösen Sie den Reichstag nicht auf.( Sehr richtig! links.) Ich Schluß 6/2 Uhr. habe diese Auflösung von Anfang an gewünscht. Meine Partei fürchtet die Meinung der Masse nicht. Wir wären mit Weizen, gut Vergnügen in den Wahlkampf eingetreten( Sehr richtig! links) und der Erfolg hätte sich an unsre Fahnen geheftet. Herr Gröber und Herr Bassermann haben auf Stimmen in*) Roggen, gut unsrem Lager hingewiesen, die mit unsrer ablehnenden Haltung hier im Widerspruch stehen sollen. Was will es aber für die Flotten­verstärkung besagen, wenn in einem unsrer Parteiblätter die egoistische Politik Englands, sein Imperialismus richtig gekennzeichnet worden ist. Wenn das englische Volt erfahren wird, was ihm die Besetzung der beiden Republiken fostet, was es auszugeben hat, um die Gewalt dort zu erhalten, dann wird es auch anfangen, über diese Art von Politit ein gewisses Grauen zu empfinden.

Uebrigens herrscht in den oberen Regionen seit einer Reihe von Monaten die wahre Anglomanie. Fortgesetzt gehen Begrüßungs­depeschen bei den Siegen der englischen Truppen ab. Dies Vers halten beweist, daß die 700 Millionen Mark deutsches Kapital, die da unten festgelegt find, keine Gefahr laufen, wenn die Transvaal­staaten englisch werden. Auch dadurch wird ein Argument gegen die Flottenvorlage geliefert. Wenn eine Gefahr für die deutschen Interessen bestände, dann wäre es ja unbegreiflich, wenn das Aus­wärtige Amt und eine andre Stelle sich fortgesetzt in Zustimmungs­und Freundschaftserklärungen für England ergehen.

)

Marktpreise von Berlin am 5. Juni 1900 D.-tr. 15,25 Kartoffeln, neue, D- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg

do. Bauch

Schweinefleisch

Hammelfleisch Butter

2,20 1,20

8,-6,-

mittel gering

1,60 1,20

"

1,20 1,-

"

"

15,15 15,14

"

"

1,60 1,

mittel

"

"

gering

15,13 15,12 15,11 15,10

Kalbfleisch

"

1,60 1,

1,60 1,-

"

"

Gerfie, gut

14,80 14,30

2,60 2,

"

"

mittel gering

14,20 13,70

Gier

60 sind

3,20

"

2,20

"

"

mittel gering

13,60 13,10 15,80 15,40 15,30 14,90 14,80 14,40

Starpfen

1 kg

Aale

2,80 1,40

"

Bander Hechte

2,60 1,-

"

"

2,40 1,20

7,-

Barsche

1,80 0,80

"

10,50 6,50

Schleie

3,-1,20

"

40,-

25,-

45,- 25,- 70,- 30,-

Bleie Strebse

1,40 0,80

per Shot 12,- 3,-

tt) Hafer, gut

Richtstroh

Hen

Erbfen

Linsen

*) ab Boden Victoria- Speicher.) ab Bahn und frei Wagen.+) frei Wagen und ab Bahn.

Daß der Abg. Gröber den Versuch machen würde, seinen Fraktionsgenossen, den Abg. Müller- Fulda als Referenten gegen meinen Vorwurf in Schutz zu nehmen, hatte ich erwartet. Ob es ihm aber geglückt ist, ist eine andre Frage. Wenn er auf seine Be­richte als Referent der Budgetkommission bei Militärvorlagen hin gewiesen hat, so besteht der Unterschied darin, daß es sich da um fortgesette Neuforderungen innerhalb der alten Heeres: organisation handelt, während es sich hier um ein ganz neue Bahnen eröffnendes Gesetz handelt. Gerade weil es sich mt etwas ganz Neues handelte, wäre ein längerer Bericht über die Kommissionsverhandlungen am Plage gewesen Herr Gröber hat mir dann vorgehalten, daß ich im Februar eine andre Meinung von der Rede Schädlers gehabt hätte als jetzt. Ich habe damals nur der Ueberzeugung Ausdruck gegeben, daß das Centrum mit sich handeln Lassen und schließlich einen kleinen Teil bewilligen würde. Daß es aber schließlich fünf Sechstel bewilligen würde, das habe ich aus der Rede des Herrn Schädler nicht herausgelesen und es ist interessant, daß gerade der Abg. Stöcker heute hier fehlt, wie überhaupt viele der Herren, die vor zwei Jahren gegen die Flottenvorlage gestimmt haben, heute hier nicht anwesend find. Ich halte das für keinen Zufall, sondern finde das Fernbleiben dieser Herren ganz erklärlich. Was nun die von Herrn Produktenmarkt vom 6. Juni. Getreide. Am Frühmarkt war das Gröber citierte Haltung der Centrumspresse anbelangt, so Angebot taum nennenswert, während die Kaufaufträge für Brotgetreide, tonstatiere ich, daß sich diese Presse bis Mitte Dezember sowie für Mehl recht ansehnlich gewesen sein sollen. Die bereits gestern aus strikte ablehnend verhalten hat. Erst als die Fraktion in der Stom­Sachsen und Thüringen vorliegenden Ordres für baldige Lieferung fonnten miffion die Dedungsfrage in den Vordergrund schob, hat die Presse nur zu einem Teile befriedigt werden. Im Mittagsverkehr erhielt sich die feste Tendenz. Die Nachrichten vom Auslande lassen erkennen, daß man eingeschwenkt. Auf die Dauer kann ja auch eine Presse nicht gegen auch dort nach den bisherigen Saatenstandsberichten trotz größerer Anbau­die Fraktion kämpfen. Freilich nicht alle Centrumsblätter sind flächen doch eine fleinere Ernte in diesem Jahre vermutet, und zwar gilt flottenfreundlich geworden, die rheinische Volksstimme" z. B. dies für Weizen wie für Roggen. Im Anfang des heutigen Verkehrs war berharrt noch heute in ihrer ablehnenden Haltung. Also besonders Roggen beachtet, später zeigte sich auch größere Staufluft für die Fraktion hat die Haltung der Presse beeinflußt, Weizen. Hervorzuheben ist, daß namentlich Herbstlieferung bevorzugt und nicht die Presse die höher war. Haltung der Fraktion. Das Roggen erhöhte sich für nahe Lieferung um etwa 3/4 M., für Etatsrecht sehe ich durch die Vorlage nicht gewahrt. Ich Ich muß mein Bedauern darüber aussprechen, daß die Ab- Serbstlieferung um etwa 13 W., Weizen ca. 1 M. höher. Hafer ebenfalls stehe hier auf dem Standpunkt des Abg. Richter, der wohl in dieser geordneten Bebel und Richter die Bejagung der Torpedoboote feit auf gute Nachfrage, namentlich befte Qualität begehrt. Nüböl auf Baris und auf günstige Saatenstandsberichte abgeschwächt. Spiritus nach Frage als hervorragendste Autorität hier im Hause zu gelten hat.( Heiterkeit links) in dieser Weise besprochen und die rheinländische wie vor unverändert; loco 70er 49,80 M. Gerade weil die Dedungsfrage mit dem Flottengesetz verknüpft Bevölkerung auf das schwerste verlegt haben.( Lebhafter Widerspruch Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin , 6. Juni 1900. Amts worden ist, hat sich der Reichstag der Regierung vollständig aus: lints.) Am Rheinstrome haben tausende deutsche Männer, nicht licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 515 Rinder, geliefert. Beim§ 6 werde ich noch nachweisen, daß die Ver- Schuljungen, die dem Barnum nachlaufen, und auch Tausende 2312 Kälber, 813 Schafe, 8251 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Phund sprechungen des Centrums bezüglich der Deckung in feiner Weise von Arbeitern( Oh! Oh! bei den Socialdemokraten) lebhafte, oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mart( beziehungsweise für 1 Bfund durch die in der Kommission acceptierten Deckungsvorschläge erfüllt herzliche Freude beim Anblick der Schiffe empfunden.( Lachen in Pf.): Für Rinder: Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten worden. Ich werde an dem Wortlaut der Schädlerschen links.) Die Industriearbeiter am Rheine wissen, daß bei Schlachtwertes, höchstens 6 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut Rede selbst nachweisen, daß zu den Kosten der Flotten- der Verteilung der neuen Weltmärkte eine starke Flotte auch genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00–00. Bullen: verstärkung die Centrumswähler und gerade die Aermften in ihrem Interesse liegt. Ich protestiere dagegen, daß die rheinischen a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 00-00; b) mäßig genährte jüngere beitragen müssen, was im Widerspruch zu dem Centrums Männer, die in warmer Begeisterung unsre Matrosen aufgenommen und gut genährte ältere 00-00; c) gering genährte 00-00. Färfen und programm steht. Vom Centrum haben wir heute dieselben haben( große Heiterkeit links), mit Schuljungen verglichen werden. ühe: a) vollfleischige, ausgemäßtete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; Gründe für die Flottenvorlage gehört, wie sie früher für Heeres-( Bravo! bei den Nationalliberalen, im Centrum und rechts.) b) vollfleischige, ausgemästete Stühe höchsten Schlachtwertes bis zu 7 Jahren verstärkungen von den Konservativen und Nationalliberalen gegen Abg. Graf Arnim( Rp.): Ich protestiere( große Heiterkeit links) 00-00; c) aliere ausgemäßtete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere das Centrum angeführt worden sind. Das kommt davon, wenn man gegen die Behauptung, daß der Anblick wilder Tiere am Rhein Rühe und Färsen 00-00; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 00-00; e) gering genährte Kühe und Färjen 00-00. Kälber: a) feinste Masts fich erst auf die abschüssige Bahn des Militarismus begiebt. Benselben Enthusiasmus erregt, wie der Anblick deutscher Matrosen. tálber( Bollmilchmast) und beste Saugtälber 72-75, b) mittlere Mastfälber Wiederholt ist mein französischer Genosse Millerand hier in die( Bravo ! rechts. Lachen links.) Auch muß ich Excellenz Millerand und gute augfälber 64-68, c) geringe Saugtälber 52-58, d) ältere, gering Debatte gezogen worden. Wir waren gar nicht darüber im Zweifel,( Heiterkeit bei den Socialdemokraten) in Schuß nehmen. Ich be- genährte( Freffer) 00-00. Schase: a) Mastlämmer und jfingere Mast­daß nachdem Millerand in ein bürgerliches Ministerium eingetreten greife nicht, weshalb Herr Bebel seinem Kollegen so wenig Selbst- hammel 62-65, b) ältere Masthammel 56-60, c) mäßig genährte ist, er alle die bösen Dinge mitmachen würde, die ihm jezt nachgesagt ständigkeit zutraut. Hammel und Schafe( Merzschafe) 51-55, d) Holsteiner Niederungs­schafe( Lebendgewicht) 00-00. Schweine: a) vollfleischige der feineren werden.( Große Heiterkeit.) Aber ich verbitte mir ganz entschieden, daß Rassen und deren Krenzungen im Alter bis zu 1% Jahren 46, das, was Millerand in Frankreich thut, uns hier sozusagen in die b) Stäjer 00-00, c) fleischige 44-45, d) gering entwidette 41-43, Schuhe geschoben wird. Wir haben uns, soweit wir gefragt worden sind, e) Sauen 38-40.

Statt jeder besondren Meldung.

Tochter

"

Heute wurde uns eine prächtige Typographia. 22/19 Heute( Donnerstag) 9 Uhr: Uebungstunde.

Jeannette Schwerin "

geboren.

Fabrikbefizer Eduard Schwerin und Sonntagvormittag 10 Uhr: Frau Klara, geb. Schröder, Probe im Cirkus Schumann, Schmidstr. 29.

Todes Anzeige. 65/15 Den Mitgliedern des Kranken- 46712* Unterstützungs- und Be­gräbnis- Vereins der Bau­und gewerblichen Hilfs­

Eingang Karlstrasse.

Der Vorstand.

Prima harte 110 fe a pfo. 110fg.

Schlackwurst halbhart

a Pfd. 85

arbeiter Berlins hiermit zur Schinkeniv., prima hart 95

Kenntnis, daß unser langjähriges Mitglied

[ 37/4

August Herbrich am Montag, den 4. b. M., verstorben

ist.

Die Beerdigung findet heute, Donnerstag, den 7., nachmittags 4 Uhr, bon der Halle des Michaelis- Kirch hofes Hermannstraße aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Danksagung. Allen Freunden und Genossen, so­rie dem Wahlverein des 6. Berliner Seichstags Wahlkreises und dem Gefangverein Unverzagt für die rege Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Restaurateurs Carl Gaede, insbesondere für die trostreichen Worte des Herrn Manaffe

ant

Grabe des Dahingefchiedenen meinen herzlichsten Dant.

1366b Frau Gaede und Kinder.

Herzliche Danksagung allen Kollegen und Meistern, sowie Vercinen, auch allen Leidtragenden, bie meinem mir so früh entriffenen Ehe­mann bei seiner Beerdigung am 2. Juni cr. die letzte Ehre erwiesen; ebenso für die fostbaren Kranzspenden fage meinen tiefgefühlten Dank. 13676 Die trauernde Witwe

Friederike Steinbrück, zugleich im Namen der Kinder.

Danksagung dem Vorstand und allen Kollegen ber Filiale Berlin des Unterstügungs­pereins der Kupferschmiede Deutsch­ lands für das Beileid und den Kranz, mit dem sie uniren lieben Entel und Neffen Otto Schulz beehrt haben. Im Namen der Hinterbliebenen.[ 1371b

Georg Müller, Drechsler aus Boppard a. Mh., wird gebeten, feinem Schwager Clemens

Speck,

hiesigeSchlach tung, mager

bei 5 Pfd. fett,

Landschinken, opr. echt

"

65

"

"

60 " 55 "

"

"

90

Köpnider:

J. Striepling, trafe 163.

II. Geschäft: Invalidenstr. 147.

Roh- Tabak.

Mittwoch, 6. Juni, eröffne Berlin , Auguststraße 36, eine Rohtabat Handlung. Jedes Quantum wird verkauft zu den billigsten Preisen.[*

E. Erbe, Berlin , Auguststraße 36.

Schultze, Wasserthorstr. 1/2, 1. Behandlung aller Haut, Harus und Blasenleiden ohne jegliche Berufsstörung. 3973L* Sprechstunden 9-2 u. 5-9. Donnerstagvormittag teine Sprechstunde. Bei Vorzeigung ber Verbandskarte 10 Proz.

Natur- Heilverfahren.

Haut, Haru- u. Blasenleiden, Frauen- Krankheit.. heilt sicher ohne Berufsstärung.[ 3978* Juvalidenstr. 151/ I

R. Wagner, fr. Ballfiraße 23.) 9-2, 5-9, Sonntags 9-2.

Bertram in Boppard seine Adresse anzugeben wegen Familienangelegen: Zahnziehen heit. Bitte seine Kollegen, ihn zu be nachrichtigen.

Sahne v.2 M. an

Kurz, alles was Sie bisher für die Flottenvermehrung vor­brachten, wird im Volt keine Zustimmung finden, und daß Ihre neuen Steuervorlagen teine Sympathie finden, dafür wird unsre Aufklärung sorgen.( Lebhafter Beifall bei den Socialdemokraten.)

Abg. Heyl zu Herrnsheim( natl.):

Abg. Richter( frs. Vp.):

Auch ich bin ein Rheinländer.( Große Heiterkeit links.) Das Publikum der Torpedoboot- Feste war, von den Behörden abgesehen,

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Heute, Donnerstag, den 7. Juni, abends 8 Uhr:

Ausserordentliche General- Versammlung

bei Keller, Koppenstraße 29. Tages Ordnung:

1. Fortsetzung der Diskussion über die Berichterstattung vom Verbands­tag. 2. Antrag auf Anstellung eines Beamten. 3. Antrag auf Anstellung des Gauvorstehers. Regelung der Extrabeiträge. 90/1 Eintritt nur mit Mitgliedsbuch. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Die Ortsverwaltung.

Bäcker!

Heute, Donnerstag, den 7. Jnni cr.,

nachmittags 3/2 Uhr:

Große öffentl. Versammlung

bet Keller, Koppenstraße 29.

Tages Ordnung:

1. Bekanntgabe des Resultats der eingelaufenen Bewilligungen, und welche Schritte gedenten wir nunmehr zu thun? Referent: Kollege Schneider. 2. Verschiedenes.

Wir bitten die Kollegen, die Streiffondskarten mitzubringen. Solche, 13476 wie auch Streifmarken sind am Eingange erhältlich. Mit Brudergruß Die Lohnkommission.

-

Achtung, Maurer!

Freitag, den 8. Juni, abends 8 Uhr:

General- Versammlung

aller zum Streifgebiet Berlin und Umgegend gehörigen Mitglieder des Centralverbands der Maurer Deutschlands

im großen Saale des Gewerkschaftshauses,

Engel- Ufer 15.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen H. Po etsch über: Die Stellung der Gewerks schaftsbewegung zur Politit.

2. Gewerkschaftliches und Verschiedenes.

Die wichtige Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Mitglieder. Die Verbandsleitung. J. A.: Karl Panser.

Arbeits- Bekleidung

4070L*

für Mechaniker, Bildhauer, Maler, Schlosser, Schlächter, Konditoren, Friſeure. En gros- Detail. D. Wurzel& Co., Wrangel- Strasse 17, Ecke Manteuffel- Strasse.

Achtung! Kupferschmiede. Achtung! Stereotypeure,

Wir machen auf den Beschluß der allgemeinen Kupferschmitebe- Ber: Galvanoplastiker

fammlung vom 10. Mai aufmerksam, welcher lautet:

Alle Kupferschmiede, die am Sonnabend, den 9. Juni d. J., nicht 47 Bf. Stundenlohn erhalten, haben die Arbeit niederzulegen und sich am Sonntag, den 10. Juni, vormittags 10 Uhr zur Kontrolle, Weinstr. 11, bei Feind einzufinden.

13626

Ausgeschlossen sind nur diejenigen, welche noch nicht 1 Jahr Gefelle sind. Der Vorstand der Filiale Berlin . Rixdorf.

engagiert sofort

Wo ist der schönste Garten? In

Rixdorfs Vereinsbrauerel!

13616 Frei- Konzerte, Kaffeeküche, Kegel­bahnen 2c. Martin Berndt, Gastwirt.

Fischer, Schmidstr. 6.

+ Heilung

+

aller Haut, Harn, Blafen. leiden ohne Berufsstörung. 31jährige Erfahrung.

Elsasser­

Gentral- Krankenkasse der Maurer, Gipser u. Stuccateure Harder senior, so

Deutschlands .

149/5

Sonntag, den 10. Juni, vormittags 10 Uhr, bei Jätel, Berlinerstr. 55: Außerordentliche Mitglieder- Versammlung. Tages Ordnung: 1. Statutenberatung. 2. Wahl der Abgeord: neten zu der Generalversammlung. 3. Kassenangelegenheiten und Ver schiedenes. J. A.: Albert Grodekki.

-

Mitgliedsbuch legitimiert. Gluten- Kakao

Gemüse- und Kraftsuppen

Bouillon- Kapseln Suppen- Würze

MAGGI

Strasse 20,

Sprechst. 9-1 u. 5-8, Sonnt. 9-2.

28/ 10*

Möbelstoffe!!

Gelegenheitskauf:

anch Reste! alle Qual. felten billig! Teilzahlung gestattet. Reparatur. in 2 Stund. stets vorrätig bei A. Ramhold, vormals E. W. Elfreich, Mocquett Plüsche 5,35 M. Plombieren von 1. an. N., Prinzen- Allee 18, Ecke Bellermannstrasse. per Meter( 130 cm breit).[ 48619* 10 Jahre Garantie. schmerzlos! Sprechz.8-8. Vollkommen schmerzloses Zahn- Muster b. näherer Angabe franco. Berlin S., Blumenstr. 25, Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7

1345 R. Lange, de Markusstraße.

Zähne 2 M.

ziehen I M. Plomben 1,50 M. Tellz. wöchentl. 1 Emil Lefèvre, Oranienstr. 138.

Empfehle allen Freunden u. Bekannten mein Weiss-, Bayrischbier­und gr. Speisegeschäft. Reich­haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Pf. sowie Abendtisch à la carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

Chronische Leiden

jeder Art ohne Berufsstörung. Institut Jost, Chausseestr. 117, 1. r. 9-3, 5-9, Sonntags 9-7. Arbeitern 20 Proz. Ermäßigung.

Bettfedernreinigung

[ 48632

elektrischer Betrieb, Grüner Weg 3, Hauschild& Kettnitz.