r

e

S

T

r

-t

.

e

-

r

ロー

d

5-

g-

e

b

t,

ei

g

n

1-

t,

r

s

1-

a-

2-

t.

m

i-

n

t-

d

g

e-

e-

le

n.

g-

50

n

J-

n-

n

n.

S,

ge

h.

n-

s-

it

hl

li­

r-

en

Lie

e-

i-

zu

at,

Neuer Vorwärts

Sozialdemokratisches   Wochenblatt

EN AVANT! Hebdomadaire en langue allemande Redaktion und Verlag: 5, Rue Mayran, Paris- 9. Téléphone: Trudaine 46-52

Nr 242 SONNTAG, 6. Februar 1938

Aus dem Inbalt:

Sind wir liberal?

Volk ohne   Raum

Die Tragödie Danzig

Prix Fr. 1,50

Sie wollen den Krieg!

Eine Täuschung

Führertagung in Gleiwitz

Opposition ist verständlich-Der Führer muss mit dem Kriege rechnen

Folgender Bericht geht uns zu:  

Was hat das System vor? Was verbergen sie? Warum musste schen begreiflich machen, dass Deutsch-, dass der Krieg ein Wahnsinn sei, jetzt Hitler schweigen? Warum hat er nicht Bei einer Kreis- und Amtsleiterta- land heute   seine Weltgeltung erreicht fehle schon alles, Arbeiter müssten aus am Fünfjahrestag seines Machtan- gung in Gleiwitz wurde zu der allgemei- habe, die Aufrüstung mache riesige Materialmangel Feierschichten hinneh­tritts die angekündigte Rede vor dem nen Misstimmung Stellung genommen. Fortschritte und da komme es auf ein men, Nahrungsmittel, besonders aber sogenannten Reichstag gehalten? Sind Die Meinungen der Amtsleiter gingen bisschen Not nicht an. Leider habe man Fett fehle, und da sei es leichtsinnig, von sie   nicht einig darüber, wie es weiter- dahin, dass man gegenüber den Men- in Breslau schon die Erfahrung gemacht, Krieg zu sprechen. Diese Tatsachen schen nachgiebiger sein müsse, denn die dass Partei und Arbeitsfront in   Ober- sind wiederholt besonders von den poli­gehen soll? Opposition sei ja verständlich, wenn schlesien in den Landgegenden gar kei- tischen Leitern aus den Betrieben her­Man vermutet, dass eine Kabinetts- man die Fett- und Fleischfrage betrach- ne Veranstaltungen durchführe und vorgehoben worden, so dass der Refe­umgestaltung bevorstehe, dass eine te, die in jeder Hinsicht zu Beschwerden auch keine Versammlungen mache und rent selbst schliesslich erklärte, man Grossmacht vor provokatorischen Anlass gebe. Kreisleiter Mutz- Beuthen dadurch seien diese Meckerstimmungen solle ihn nicht missverstehen. Deutsch­hob dabei hervor, dass die Unzufrieden- entstanden. Ein Teilnehmer dieser Ta- land wolle, wie der Führer immer betont, aussenpolitischen Erklärungen ge­heit heute besonders von den eigenen gung erklärte, dass die Amtsleiter diese Frieden.

möchte.

die Schuld der Leitung zuschoben,

heben.

ten. Die Kolonien sowie die im Friedens­

die

warnt habe, dass es ernste Differen- Parteigenossen ausgehe, weil sie zu Angriffe nicht stillschweigend hinge-.. Aber der Frieden könne doch nur er­zen mit der grossen   Industrie gebe. Hause von den Frauen interpelliert nommen haben, sondern halten werden, wenn man Deutschlands  Jedenfalls ringen im System zwei würden, warum der Fleisch-, Butter­Forderungen, Anschluss von Danzig und Fraktionen miteinander: eine Partei, und   Fettmangel nicht behoben wird. Auf die den Krieg heute will, und eine an- dieser Gleiwitzer Tagung der Kreis- und die wohl viel Drucksachen und Rund- Oesterreich, die Befreiung der Sudeten­schreiben herausgebe, aber nichts tue, deutschen bewillige. dere, die ihn auf morgen vertagen aus den Landgegenden hervor, dass die damit der einzelne wirklich merkt, dass wir müssten uns in der Welt behaup­Stimmung der Bevölkerung heute bereits es besser geworden ist. Vor diese innere Krise des Systems so schlimm sei   ,,, wie in der Systemzeit." Es wurde der Beschuss gefasst, mit vertrag von Versailles geraubten deut­Versammlungswelle in schen Gebiete seien schliesslich eine hat die braune Propaganda ein Rie- Die Parteigenossen in den Städten hät- einer starken senbauprojekt gestellt, das die Blicke ten es ja noch gut, aber   auf dem Lande,   allen Ortschaften die Stimmung zu zweite Frage, aber auch deren Lösung müsse Deutschland betreiben und des deutschen Volkes ablenken soll.   denn die Leute werden bei jeder Gele gleichen Führeraussprache Parteigenossen müssten doch zugeben, Es sollen zwei Berliner Zentralbahn- genheit ausfällig. Gegen diese Klagen wurde auch der Kriegsfall diskutiert. dass diese Lebensinteressen Deutsch­höfe geschaffen, und durch eine der Amtsleiter aus den Landgegenden Ueberzeugung, dass die Leute nur dann bewilligt werden. durch eine der Amtsleiter aus den Landgegenden Die Mehrzahl der Anwesenden war der lands nicht freiwillig von den Gegnern Prachtstrasse verbunden werden. Rié- wandte sich mit aller Entschiedenheit Ueberzeugung, dass die Leute nur dann bewilligt werden. Der Führer müsse sendurchbrüche, ein Vertreter der Breslauer Gauleitung in den Krieg ziehen und sich alles   rei- eben mit einem Kriege rechnen, für den Gleisverlegungen, bungslos abspielen wird, wenn Deutsch- alle Vorbereitungen im Gange sind. Er die Nazis, wird sich kein Mensch schla- wenig von einem Kriege wissen wollen, die Parteigenossen ihren Aufgaben nicht gen, ja, selbst unsere   Parteigenossen aber ihre Aufgabe ist es ja, die Arbeiter gewachsen lehnen einen Krieg ab, den Deutschland in den Betrieben auf einen Eventualfall wenn solche Klagen überhaupt vielleicht absichtlich herbeiführen wür- aufmerksam zu machen und nicht den zum Ausdruck kämen. Man müsse mit de. Interessant war es, dass auf dieser Krieg um des Friedens willen   zu

da könne man nicht mehr viel sagen,

Bej der

Ueberbauung eines Teiles des Tier der NSDAP und stellte die Behauptung land als überfallen gelten kann. Für uns, verstehe die Parteigenossen, dass sie

auf, dass

seien,

gartens, Schaffung eines künstlichen Sees, Prachtbauten. Die gesamte deut­sche Presse ist auf Befehl angefüllt mit diesem Projekt. Man denkt an die Strassendurchbrüche des bonaparti- mehr   Energie vorgehen und den Men- Tagung die Feststellung gemacht wurde, kämpfen. stischen Systems in   Paris, an die

Schaffung   der grossen Boulevards. Cäsaren  

sich über das wirtschaftlich

be­

Meinung in Frankreich" sprechen. Der französische Publizist kommt von Ber­lin, wo er auf   Einladung des Reichsju­gendführers gesprochen hat. Er ist kein Unbekannter mehr. Er war der erste französische Journalist, der nach dem Umbruch im Jahre 1933 eine Unterre­dung mit dem Führer gehabt hat." Am gleichen Tage aber las man im West­

Sachlich müssen zu diesem Projekt dem Namen des   sozialdemokratischen Rohstoffe nicht zureichen, wie soll einige Worte gesagt werden: es han- Verkehrsdezernenten Ernst Reuter dies Projekt verwirklicht werden? delt sich um   ein schon Jahrzehnte er- verknüpft. Die Reaktion hat deswegen Die Verwirklichung steht dem Sy­wogenes Berliner Verkehrsproblem, gegen ihn und die sozialdemokrati- stem jedoch in zweiter Linie. In erster nur dass es jetzt im Hitlerstil gelöst sche Verwaltung gewütet. Ernst Reu- Linie steht der Täuschungs- und Ab­werden soll. Das heisst, dass die Fas- ter, der   spätere Oberbürgermeister lenkungszweck. Man glaube ja nicht, sade den Vorrang vor   der Zweckmäs- von Magdeburg ist vom braunen Sy- dass das System sich friedlicher Ar- deutschen Beobachter, dass der Vortrag sigkeit erhält, dass die Bauwut des stem verhaftet und in langer Haft ge- beit zuwenden wolle! Ihm ist der de Brinons ausfallen müsse, weil der Vor­tragende erkrankt sei. Die energische Ab­Krieg der übergeordnete Zweck. Es schüttelung de Brinons durch die französi­vernünftige hinwegsetzt. Die Fassade Die Nationalsozialisten haben die will dem Volke sagen: Wir waren zu schen amtlichen Stellen hat dem Manöver ist dem System wichtiger als der sozialdemokratische Verwaltung für friedlicher Arbeit entschlossen, aber ein   rasches Ende bereitet. ihr volksfreundliches Wirken als die Feinde zwingen uns zur Rüstung. Unter der Republik haben die deut- Schandsystem" beschimpft. Im Bun- Es will seine Angreiferrolle verber­schen Grosstädte unter sozialdemo- de mit der Reaktion haben sie die so- gen. Nichts wäre ihm erwünschter, als kratischer Verwaltung viel für das zialdemokratische Verwaltung mit wenn sich nun die   öffentliche Mei­Wohl der Bevölkerung getan.   Sie ha- Hetze, Verleumdung und Fälschung nung ausserhalb Deutschlands auf die- Richard Lindström/ Göteborg und Ha­ben Grünflächen, Sportplätze, Bade  - bekämpft. Sie haben sich jeder Aus- se Zweckutopie stürzen würde  . rald Akerberg/ Oerebro/ haben sich an

Mensch.

quält worden.

Friedenspreis für Karl Kautsky Die schwedischen Reichstagsabgeordneten

das Nobel- Komitee des norwegischen Stor­

anstalten geschaffen, sie haben vor gabe für sozialhygienische Zwecke Wir sagen aus   genauester Kenntnis tings mit dem Vorschlag gewandt, den No­allem ein grosszügiges Wohnungsbau- widersetzt. Göbbels hat in seinem des Systems: Achtung, Gefahr! Wenn bel- Friedenspreis des Jahres 1938 Karl programm durchgeführt. Die Reak- Angriff" die widerlichsten Beispiele das System zu einem solchen Täu- Kautsky zuzusprechen, tion geführt von Schacht, Hugenberg dieses reaktionären Kampfes   geliefert. schungsmanöver greift, hat es ganz auf die geniale Analyse des Wesens und der

und Hitler hat sie deswegen der Ver­

Aber wie verträgt sich das neue Re- andere Dinge vor.

Schnelles Ende

schwendung beschuldigt, die Reaktion klameprojekt mit dem Göring'schen hat ihren Kredit im Ausland zu schä- Vierjahresplan? Wir veröffentlichen digen gesucht, sie hat den Hass der heute einen aufschlussreichen Aufsatz

reaktionären Schichten gegen sie auf- über die Herunterwirtschaftung   der Goebbels hat kein Interesse

In der Begründung des Vorschlages wird

Ursachen des Krieges hingewiesen, die Kautsky in seinen Werken über ,, Krieg und Demokratie" und Sozialisten und Krieg" gegeben hat. Mehr als ein anderer habe er in seinem langen, arbeitsreichen Leben für die Verbreitung der Erkenntnis getan, dass gepeitscht weil die sozialdemokra- Reichsbahn durch das System. Er der Friede die elementarste Voraussetzung Das Reichspropagandaministerium hat wahren Fortschrittes und Völkerglückes sei. tische Verwaltung das Wohl des Vol- lässt erkennen, dass es sich bei diesem Hitlerfreund   de Brinon. Am 26. Januar der schwedischen Abgeordneten Folge lei­kein Interesse mehr an dem französischen Wenn das Nobel  - Komitee dem Vorschlag vorangestellt hat. Bauprojekt um ein   völlig unorgani-   noch teilte die Kölnische   Zeitung mit, dass sten würde, so dürften wir deutschen So­In   Berlin ist unter der Republik ein sches Projekt handelt, das mit dem de Brinon vor der   Deutsch- französischen   zialdemokraten darin nicht nur eine ver­grosszügiger Ausbau des Untergrund- heutigen Zustand der deutschen Gesellschaft im Rheinland e. V." sprechen diente Ehrung des greisen Forschers und

kes

-

en

en

ge

an

en

bahnnetzes erfolgt

eit

-

eine gewaltige Volkswirtschaft und mit der totalen Lebenserleichterung für die Arbeiter- Kriegswirtschaft nicht bevölkerung. Dieser Ausbau ist mit stimmt. Wenn vorne und hinten die

zusammen­

werde:

Kämpfers, sondern auch   eine Anerkennung ,, Nun wird am 26. Januar der Comte des Friedenskampfes der mit Karl Kautsky de Brinon  , der Aussenpolitiker der   ,, In­formation", im Hause Albrecht Vorster besonders tief verbundenen deutschen So­,, Deutschland und die öffentliche zialdemokratie sehen.

über