Einzelbild herunterladen
 

1

3

L

1

5

5

3

37

2

C

D

,

,

i

t

r

5

die zu der Nach richt Anlaß gegeben hat, er sei dem Fresinn verfallenden Zusammenbruch seiner Baren herrlichkeit.-

Der russische Adel ist zum großen Theil tief ver­schuldet. Neuerdings sind 1500 Adelsgüter zum zwangs weisen. Verkauf gestellt worden, und den meisten Adels­gütern soll das gleiche Schicksal bevorstehen. Wie es heißt, geht die Regierung mit dem Plan um, dem Adel wieder auf die Beine zu helfen. Aber woher die nöthigen Gelder nehmen? Erst muß sie selber auf die Beine kommen.-

Bulgarien , so klein es ist, weiß jetzt Rußland die Zähne zu weisen, das sich noch immer als den Woh!= thäter Bulgariens , der mit Undank gelohnt wird, auf­spielt. Dieser Brätention des russischen Baren begegnet dev bulgarische Ministerpräsident Stambulow, mit der scharfen, aber zutreffenden Aeußerung: Wir sind für Nußland nicht auf der Welt, es sei denn, daß es sich um irgend einen politischen Mord handelt, und Rußland existirt anch für uns nicht." Der politische Mord" war beiläufig stets eine Spezialität des Zarenthum 3. Allerdings eine zweischneidige Waffe, Waffe, die sich sehr häufig auch gegen die 3aren gewandt hat. Die meisten der selben sind bekanntlich eines gewaltsamen Todes gestorber

-

und stets waren es entweder fürstliche Verwandte oder Edelste der Nation, welche die ihnen im Weg stehenden Monarchen ins Jenseits beförderten. Der Fürstenmord" ist von den herrschenden Klassen in Rußland mit so großem Eifer und so viel Methode betrieben worden, daß ein französischer Diplomat, der in Rußland als Gesandter lebte, zu dem berühmten geflügelten Wort veranlaßt ward: das russische Regierungssystem ist ein durch Meuchel­mord gemilderter Despotismus( despotisme moderé par l'assassinat).

Und für dieses Regierungssystem haben unsere Edelsten der Nation" Menschenalter hindurch geschwärmt und viele der Herren, z. B. der Erkanzler Bismarck, er blicken in demselben auch heute noch ihr politisches Jdeal.

"

-

Die wirthschaftliche Lage in Italien . Die Gazetta officiale", das italienische Regierungsblatt, hat soeben einen neuen Beweis für die traurige wirthschaftliche Lage Italiens geliefert. Allwöchentlich bringt die Gazetta" ein Ver­zeichniß der Immobilien( bebauten und unbebauten Grund­ftücke), welche der Fiskus in Besitz genommen und nun zum öffentlichen Verkauf bringen läßt, weil ihre Eigenthümer mit den Steuern im Rückstande find.

-

-

Bis Ende Juni 1889 und seitdem hat sich die Lage nur verschlechtert hatte man, da sich kein anderer Käufer fand, dem Staat 141 089 eingezogene Grundstücke zu­geschlagen. Die gegenwärtige Wirthschaftspolitik Italiens hat also zum Ankauf der unbeweglichen Güter von 141 089 Steuerzahlern durch den Staat geführt; dabei sei nicht vergessen, daß diese gewaltige Zahl die anderen Per­fonen als dem Staat zugeschlagenen Besizungen nicht mit­umfaßt.

fireuen, indem diefelben den Versuch machen, die hier von den hörden. Der Gemeinde würde eine jährliche Auslage von Vertretern der Gehilfen, den Herren Döblin und Heifler, ge- 30 000 Frants entstehen, welche Summe die gut fituirte Bundes­machten Angaben betreffs des Ausstandes zu widerlegen, sich stadt sehr wohl zu tragen vermag." dabei aber gründlich blamiren und gerade das Gegentheil von

B

dein erreichen werden, was mit ihrem Eingesandt beabsichtigt Der Querfurter Arbeiterverein verhängte für seinen war. Die Herren scheinen sehr wenig von den Charakterzügen Bezirk den Boykott über die Halleschen Biere auf des englischen Voltes zu tennen, sonst hätten dieselben wissen solange, als die Halleschen Brauereien der Sozialdemokratie nicht müssen, daß fie mit einer in solcher Sprache abgefaßten ihre Versammlungslokale zur Verfügung stellen. Widerlegung" hier in ein Wespennest treten würden. Die Folgen werden sich sicherlich in nächster Zeit durch außer Jn Gernsdorf( Sachsen ) wurde bei den Gemeindes ordentlich lebhafte materielle Unterstüßung der Streitenden wahlen am 7. Dezember zum ersten Mal ein Sozialdemokrat zeigen. Gänzlich davon abgesehen, daß die sogenannte, Wider gewählt. legung" von Unwahrheiten stroßt, schlagen die Herren

.

mit dem Schlußfah ihres Artikels dem Faß den Redakteur Braun, der Redakteur der Bergarbeiter Beitung Boden aus, indem sie dem englischen Publikum Schlägel und Eisen", welcher am Weihnachts- Heiligabend in versichern, daß die Vereinigten Buchdruckerei- Besitzer" so lange St. Johann verhaftet wurde, ist nicht identisch mit dem gleich­aushalten würden, bis die Arbeiter zu Streuze friechen, und daß namigen früheren Redakteur des Borwärts". Letzterer ift gegen den Streifenden die Kleinigkeit" oder das Scherflein"( mites). wärtig Redakteur der Münchener Post". Die bezügliche Nach­welches denselben von England zufließen würde, nicht retten richt mehrerer Blätter ist falsch. fönne. Damit haben die beiden Herren den englischen Stolz beleidigt und statt mit ihrer Widerlegung" den deutschen Buchdruckern die finanzielle Hilfe von England abzus schneiden, haben sie es herbeigeführt, daß den Streifenden Unterstützung in solchem Maße zu Theil werden wird, daß den Leipziger Gentlemen wahrlich für die Zukunft die Lust vergeht, wirkliche Thatsachen durch handgreifliche Ent stellungen widerlegen zu wollen. Wie verlautet, hat der hiesige Gewerkschaftsrath bereits eine Spezialversammlung der Delca girten einberufen, um einen Appell an das englische Bolt zu Gunsten der deutschen Buchdrucker zu richten. Daß es den Herren in Leipzig nicht in den Kram paßt, wenn die Arbeiter anfangen international zu denken und zu handeln, wie dies anläßlich dieser Bewegung so schön zu Tage tritt, ist sehr natürlich. Doch die Zukunft wird noch bessere Proben der Internationalität und Solidarität der Arbeiter bringen."

Polizeiliches, Gerichtliches sc. Gleichfalls am Weihnachts- Heiligabenb ging dem Redakteur Lingweiler von der Elberfelder Freien Presse" eine auf den§ 180 Str.-G.-B.( Aufreizung verschiedener Bevölkerungstlassen) gestützte Anklage zu.

Wir können es bei der Douche, die den Leipziger Buch­bruckereibesigern in diesem Schreiben beigebracht wird, vor­läufig bewenden lassen und wollen deshalb nur noch darauf hinweisen, wie sehr die einfache Thatsache, daß die Buch­druckereibesitzer sich an das Ausland wenden müssen, um den streifenden Gehilfen eine Niederlage zu bereiten, für die Richtigkeit der Gehilfenmeinung spricht, daß den Herr fchaften vom heiligen Geldsack das Feuer auf den Nägeln brennt und deshalb der Neunstundentag errungen werden wird, sofern die Streikenden nur aushalten und die gesammte tlaffen­bewußte Arbeiterschaft fie ausreichend unterstützt. Möge deshalb allerorts, in allen Ländern, die Arbeiterschaft mit ganzer Thattraft dem Unterstützungswerte obliegen und fein Arbeiter vergessen, daß ein Sieg der deutschen Buchdruckergehilfen für die Arbeiterschaft der ganzen Kulturwelt von Vortheil sein muß. Demgemäß zu handeln, das set das Gelöbniß jedes klassenbewußten Proletaners am Jahresschluß!

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

"

"

Wegen Beleidigung des Fabrikbesizers Brückner in Calbe hat der Redakteur Berg von der Halberstädter Sonntags- Zeitung" 100 M. zu zahlen oder 10 Tage Gefängniß zu verbüßen.

Redakteur Groth von der Bielefelder Bolts wacht" wurde vom Schöffengericht zu 50 M. Gelb­strafe event. zu 15 Tagen Gefängniß verurtheilt, weil er zur Theilnahme an einer polizeilich nicht genehmigten Bersammlung unter freiem Himmel" durch ein Inserat eingeladen hatte. Die Versammlung unter freiem Himmel" bestand in der Lassalle­feier bezw. in einer Waldpartie der Parteigenossen. Gegen bas merkwürdige Urtheil ist Berufung eingelegt. Zwei Vorstandsmitglieder der Bielefelder Freien Bereinigung der Frauen und Mädchen" haben je 15 M. Strafe zu zahlen, weil in diesem Verein ein Referat über die Stellung der Frau zur Sozialdemokratie gehalten, also über Politika gesprochen worden ist.

Soziale Meberlicht.

niedergelegt, weil sie Waare für die Fabrik Gebr. Goerisch Die Tabakarbeiter in Osterode haben die Arbeit in Brandenburg liefern sollten, deren Bersonal sich im Ausstand befindet, und ersuchen um Fernhaltung des Zuzugs.

Ueber den Stand des Handschuhmacher Streits wird

uns geschrieben:

9

E befinden sich noch im Ausstand 130 Handschuhmacher. Die Fabriken des Amerikaners Hopp in Friedrichshagen und Burg, wo die Arbeitstheilung eingeführt wird, haben keine anderen Veränderungen aufzuweisen, als daß daselbst 26 Hand­schuhmacher mit dem Anlernen von jungen Leuten sich be­schäftigen. Durch diese Streitbrecher ist Herr Hopp in den Stand gesezt, uns Widerstand zu leisten. In Hameln ist eben­falls der Versuch zur Arbeitstheilung gemacht, und wie in einer Die Mehrzahl dieser Güter befand sich in so elendem öffentlichen Handschuhmacher- Bersammlung ausgeführt wurde, die Leipzig , 29. Dezember. Vor einiger Zeit brachte der hiesige Bezahlung für weibliche Arbeiter sehr gering; so erhalten die Zustande, war so alles Werthes entblößt, daß der Staat bei 80 640 dieser Grundstücke nach dem Zuschlag die Besitz- Baterlandsliebe" der sächsischen- speziell Leipziger- National- sonst überall dafür 25 Pfg. bezahlt werden, ferner werden für Artikel, in dem der Patriotismus" und die jenigen, welche dreffiren, pro Dutzend 8 Pfennige, während ergreifung ablehnte, obgleich er sich ihretwegen die hohen liberalen von 1866 beleuchtet wurde. In dem Artikel wurde der Allongiren und Einlegen 8 Pfennige pro Dußend bezahlt, Kosten der Enteignung, von mehr als 80 000 Urtheilen, bekannten Landesversammlung der Nationalliberalen Sachsens während sonst dafür 20 Pfg. vergütet wird. Es kann unter ebenso vielen Anweisungen und mindestens drei Verkaufs- erwähnt, welche im Hotel de Pologne stattfand und in der solchen Umständen nur ein Verdienst von 4,80 M. die Woche terminen für jede Besthung auferlegt hatte! beschlossen wurde, den König von Preußen zu ersuchen, Sachsen verdient werden- ein Lohn, der sich kaum mit den Verdiensten In Betreff der übrigen 60 449 Grundstücke, welche er au annektiren zc. Die Führer der Nationalliberalen, Blum, der Weber aus dem Eulengebirge wird messen können. thatsächlich in Besitz nahm, war der Staat nicht glücklicher. Biedermanni 2c., die sonst jede Gelegenheit ergreifen, gegen die J. A. des Verbands- Ausschusses: Sie mußten kultivirt werden. Aber sie waren klein, lagen verlogene Sozialdemokratie" zu wettern, verhielten sich mäuschen­Georg Schneider, Brandenburg . still; fte glaubten jedenfalls, die Sache könnte ausgeschwiegen zerstreut und entfernt von einander. werden. Der Wähler" bohrte aber weiter und Herr Professor bekam in Brandenburg ein Lehrling sage und schreibe Für 6 Tage Arbeit, die er im Akkord zu leisten hatte, Der Staat fonnte nicht daran denken, sie durch seine Biedermann berichtigte":" an der ganzen Geschichte ist kein 85 Pf. 2ohn. Davon gingen ab Krankenkassenbeitrag 15 Pf., Beamten ausnutzen zu lassen, denn diese würden den Staat Wort wahr." Zum Unglück für Herrn Biedermann stand für erhaltenen Kaffee 10 Bf., Beitrag zur Invalidenversicherung ebenso verschlingen, wie der Staat die Eigenthümer ver- einen Tag später, als er feine Berichtigung" geschrieben 5 Bi.ferner 50 Pf. für die Spartasse, Summa Summarum 80 Pf. schlungen hat. hatte, im Leipziger Tageblatt " eine Notiz von einem Herrn Was fonnte man anderes thun, als die Augen schließen, Moris Lorenz, welcher in jener Landesversammlung anwesend so daß dem armen Teufel von Lehrling nach einer Woche Arbeit nur 5 Pf. verblieben. Man sieht, wie leicht es die Unternehmer und die ihres Eigenthums Entsetzten zu ihrem eigenen und in eine Kommission gewählt worden war. Herr Lorenz Nugen die Güter, deren man sie beraubt hatte, weiter be- konstatirt, daß der Aunexionsbeschluß in besagter Landes- dem Arbeiter machen, schon von frühester Jugend an sich ein bauen lassen? Die alten Eigenthümer sind im thatsächlichen versammlung gefaßt worden ist; aber er wolle nicht Dinge aus- Rapitälchen" zu sparen, wie Herr Eugen Richter so schön sagt. framen aus einer Zeit, welche mit ihren Stürmen so manchem Nach dem endgiltigen amtlichen Ergebniß der Volks. Besitz geblieben, fie fäen und ernten wie früher, nur mit sonst so ruhig denkenden Patrioten das Biel verrückte... zählung betrug die ortsanwesende Bevölkerung am 1. Desember dem großen Unterschied, daß sie jetzt keine Steuern mehr zu Ach wir wissen, wie unangenehm den Nationalliberalen die da- 1890 im Königreich Preußen ohne Helgoland 29 955 281 zahlen brauchen. maligen Beschlüsse heute sind. Das wird uns aber nicht ab- Personen( gegen 1. Dezember 1885 mehr 1 686 811) und zwar in Aber es kommt noch besser. Da der Staat geseh- halten, sie immer und immer wieder in Erinnerung zu bringen der Provinz Ostpreußen 1958 668( weniger 812), Westpreußen mäßiger Eigenthümer ist, hat er auch die Verpflichtung zur und dem Bolle jene Leute ohne Maske zu zeigen, die sich heute 1438 681( mehr 25 452), Stadt Berlin 1578 794( mehr 268 507), Bahlung der Provinzial- und Kommunalsteuern, welche auf anmaßen, der Sozialdemokratie den Vorwurf der Waterlands Broving Brandenburg 2541 788( mehr 199 372), Bommern 1 520 889( mehr 15 314), Bofen 1751 642( mehr 36 024), Schlesien jenen Gütern lasten die ihm nichts einbringen! losigkeit zu machen. 4 224 458( mehr 112 239), Sachsen 2 580 010( mehr 151 643), Diese 60 449 Grundstücke sind zu Gunsten der Auch im frommen Trier haben die Sozialdemokraten zur Schleswig- Holstein 1 217 437( mebr 67 131), bazu Helgoland 2086, mit Gemeinden Provinzen jährlichen Gewerbegerichts- wahl eigene Kandidaten aufgestellt. Hannover 2 278 361( mehr 105 659), Westfalen 2428 661( mehr Summe von 206 965 Frts. belastet, und der Staat Das ging den Herren vom christlichen Arbeiterverein wider den 224 081), Hessen- Nassau 1 664 426( mehr 71 972), Rhein 4710 891 Strich, und sie beriefen eine Versammlung ein, welche Kandidaten land hat diese Summe zu zahlen!! ( mehr 365, 864), Hohenzollern 66 085 Der italienische Staat ist trozdem vernünftig verwaltet, aus diesem Verein aufstellen foute. Die Versammlung, welche( weniger 635), Bayern 5 594 982( mehr 174.788), Sachsen und die Lage seiner kleinen Steuerzahler ist eine zu günstige, von etwa 400 Arbeitern besucht war, nahm aber einen anderen Königreich 8 502 684( mehr 820 681), Ausgang, als die Veranstalter gewünscht hatten. Die Dar- Württemberg 2036 522( mehr 41 837), Baben als daß sich so unglaubliche Dinge ereignen könnten! Reiner der enteigneten Grundbesitzer hatte mehr als legungen des sozialdemokratischen Stedners wurden mit lebhaftem 1657 867( mehr 56 612), effen 992 888( mehr 36 272) 5 Franks Steuern im Jahr zu zahlen, und diese konnten beitaufgenommen, während der Redner des Christlichen Ar- Mecklenburg- Schwerin 578 842( mehr 3190), Sachsen­beitervereins vollständige Niederlage erlitt. Als er den Weimar 326 091( mehr 12 141), Mecklenburg- Strelig sie nicht zahlen, denn man mußte ja zum Verkaufe ihrer letzten Trumph ausspielte, indem er fragte, ob man einen Sozial- 97 978( weniger 893), Oldenburg 854 968( mehr 18 448,) Besizungen schreiten. demokraten, der sich mißliebig gemacht habe, wählen nne, ant- Braunschweig 403 773( mehr 31 321), Der Staat hat an Gerichtskosten und Gebühren für wortete ihm die Versammlung mit einem nahezu einstimmigen Meiningen 223 882( mehr 8948), Sachsen- Altenburg die Juristen mehrere 100 000 Frants bezahlt, um Eigen begeisterten Jawohl." Unter solchen Umständen verzichteten die 170 864( mehr 9404), Sachsen- Coburg- Gotha 206-513 thümer der Grundstücke zu werden, die er nicht bebaut und Arrangeure der Versammlung auf die Fortführung derselben.( mehr 7684), Anhalt 271 963( mehr 23 797), Schwarzburg­die ihm keinen Pfennig einbringen, für die er dagegen fort. Die aufgeklärten Arbeiter aber erfreuten sich noch einige Stunden Sondershausen 75 510( mehr 1904), Schwarzburg­dauernd alle Steuern allein zu zahlen hat, während die beim Glase Bier des errungenen Siege. alten Eigenthümer allen Nugen aus ihnen ziehen!

und

einer

In welchem Lande der Welt, Italien ausgenommen, wäre eine solche Erscheinung möglich? Wer würde solche Thatsachen überhaupt für möglich halten, wenn die Gazetta officiale" es nicht übernähme, sie uns zu erzählen?

Daß die

"

#

Rudolstadt 85 868( mehr 2027), Waldect 57 281( mehr 706), Reuß ältere Linie 62 754( mehr 6850), Reuß jüngere Ans Bühl im Elsaß wird der Elsaß- Lothringischen Volts: in ie 119 811)( mehr 9213), Schaumburg- Lippe 39 168 Beitung" mitgetheilt, daß einigen Arbeitern, welche einen Turn-( mehr 1959),& ippe 128 495( mehr 5288), 2 bed 76 485( mehr verein errichteten, feitens der Polizei in Gebweiler erklärt 8827), 28 remen 180 443( mehr 14 815), amburg 622 530 wurde, man würde kein Bedenken haben, das Statut zu geneh( mehr 103 910), Elsaß- Bothringen 1 608 506( mehr 39 15-1); migen, sofern es sich nicht um Bühl handeln würde und die Deutsches Reich ohne Helgoland 49 426 384( mehr 2 570 680). Mitglieder des Vereins nicht zu mehr als der Hälfte ihrer Zahl aus Sozialdemokraten beständen. In dem Turnverein sei ein über 65 Jahre alt find, Armen unterstützung beziehen. 40 Prozent aller englischen Arbeiter müssen, wenn sie feine inhaltleere Phrase ist, bekunden die Führer der Kreisdirektor war der letztern Meinung und so sind die Statuten mit, elchen derselbe vor einigen Tagen in der Statistischen Ge­Leipziger Buchdruckereibesizer aufs Deutlich ste nicht genehmigt worden. Bermuthlich wird nunmehr auch die andere Hälfte der Die Mittheilung hat unter den wohlhabenden Leuten Sensation sellschaft zu London über das Thema Altersversicherung" hielt. selber, im Gegensahe zu ihrem Fachblatt, indem sie in Mitglieder des Turnvereins sich der Sozialdemokratie zuwenden. der englischen Presse einen Artikel veröffentlichten, Es ist wenigstens überall der Gang der Dinge, baß unbegreif: erregt und es heißt, daß die Altersversicherung schon in aller­worin die Buchdruckergehilfen als die bösen Wölfe und die liche Maßnahmen der Behörden die Leute von der Richtigkeit nächster Zeit eine hervorragende Stelle in dem fozialen Reform­Buchdruckereibefizer als die unschuldigen Lämmer hingestellt der sozialdemokratischen Forderungen schneller überzeugen, als programm" der Whigs und Tories bilden werde. Charles Booth werden, und der den Zweck verfolgt, die Engländer von der dies im Wege der Agitation unserer Parteigenossen möglich ist. bie alten Arbeiter vor, eine Summe, welche- wie das Hof­schlägt 5 Schillinge( rund 5. Mart) als Wochenunterstützung für Unterstützung der deutschen Buchdruckergehilfen zurüd halten. Die wiedergewonnenen Reichslande" werden davon keine Uus journal St. James Gazette" richtig bemerkt- nicht genügend Welche Aufnahme der Artikel der Leipziger Buchdruckerei- nahme machen. ist, um den Empfänger vor der Armenunterstützung zu bewahren, beiten werden, bei John Bull gefunden hat, ergiebt ing tanntlich auch im neuen Programm der Sozialdemokratie Deutsch : Arbeiter zahlt und erst dann zahlt, wenn er über 70 Jahre alt besitzer, den wir in der nächsten Nummer zum Abdruck Zur Frage der unentgeltlichen Beerdigung, die be- aber absolut und relativ doch weit höher wäre, als die ca. 331/3 Pf. pro Tag, welche das Deutsche Neich dem alten braſtiſch aus einem Schreiben, das uns aus London zuging lands gefordert wird, berichten ſchweizer Blätter aus Bern : iſt. Aus der Ermittelung des genannten Statiſtikers erhellt und folgendermaßen lautet: In der Ausgabe des hiesigen Daily Chronicle" vom führung der unentgeltlichen Beerdigung hat wacker gearbeitet. übrigens wieder einmal aufs deutlichste, wie fabelhaft groß die 26. Dezember versuchen die Herren Klinkhardt und Ramm als Mit 1800 Unterschriften zu einem Initiativbegehren in Ge- Ausbeutung des Menschen in der kapitalistischen Gesellschaft ist. Bertreter der Buchdruckereibefizer Deutschlands in einem Gin- meinde Angelegenheiten find 500 Unterschriften erforderlich­gefandt dem englischen Publikum Sand in die Augen zul tritt diese Kommission nun nächstens vor die städtischen Be