zt

Be

KA

asse

ANNY

BIN ANN

ES

r

. Arzt

www

ARZT

ATY

ublique

Uhr

deutsch

tag

larzt

ilfe

19)

edung

nsky

gewesen,

60-51

SCAL

G

eiten

: 54-78)

nu

hr

gs

HES

ER

Cabinet

77-94

NET

Caen

Steuern,

etc.

XX

82-87

ttags.

ER

lin

64-02

ung.

Neuer Vorwärts

Sozialdemokratisches Wochenblatt

EN AVANT! Hebdomadaire en langue allemande Redaktion und Verlag: 30, Rue des Écoles, Paris - 5. Téléphone: Odéon 42-58

Schachts Sturz

Die Abberufung Schachts von der] Leitung der Reichsbank ist ein Sturm­zeichen. Sie offenbart nicht nur die

Sturmzeichen

Finanzpolitik auf kurze Sicht Entscheidung in kurzer Frist

Nr. 293 SONNTAG,

29. Januar 1939

Aus dem Inhalt:

Hitlers Vorgaenger

Der Boxring der Bürokratie

Die Balearen der Ostsee

Prix: Fr. 1,50

Aussenpolitische

Der Auftakt zur Aktion

schwere finanzielle und wirtschaft- Bereitschaft aller Jahresklassen

liche Lage, in der sich Deutschland

Herrschaft der Partei über das Heer

befindet, sondern zeigt auch, wie dringlich die Lösung des Krampfes ge- chen zu erwerben. Die aus dem Wehr dienst ausscheidenden Soldaten werden in Wehrmannschaften eingereiht, worden ist, in dem sich die deutsche die der SA angegliedert werden. Für die Durchführung ist allein der Stabs chef der SA verantwortlich. Wirtschaft windet. Diese Lösung kann die Diktatur ihrem inneren Wesen nach nicht innenpolitisch, sondern nur

Ein Erlass Hitlers vom 19. Januar hat die gesamte vor- und nachmilitärische Wehrerziehung der SA un­terstellt. Vom 17. Lebensjahr ab hat jeder Deutsche als Vorbereitung für den Wehrdienst das SA - Wehrabzei­

aussenpolitisch erzwingen. Das ist die

Dieser Erlass ist von überragen der Bedeutung. Zunächst militärisch: praktisch werden alle wehrfähigen Jahrgänge vom 17. Lebensjahr an gleichzeitig ausgebildet, und alle ausgebildeten Reserven bleiben dauernd for­miert. Es entsteht so ein Massenheer der gesamten wehrfähigen Bevölkerung, das dauernd in halbmobilem Zu­stand ist. Die ,, Essener Nationalzeitung" erläutert den unmittelbaren politischen Sinn der Massnahme: ,, Die

wirkliche Gefahr und die wirkliche Wehrmacht des nationalsozialistischen Grossdeutschland erhält mit dem Erlass des Führers eine weitgehende Bedeutung des von Hitler angeordne- Stärkung ihrer Ausbildung, ihrer Schlagkraft und Einsatzbereitschaft... Nu r ein bis zum äussersten kampf- und ten Rücktritts Schachts.

Worum ging der Konflikt? Schacht begriff, dass nach Eintritt der Vollbe­schäftigung die Fortsetzung der von

ihm selbst entwickelten Finanzierung durch Ausgabe von Reichswechseln rasch zur offenen Inflation führen müsse, die selbst die ungeheuere Ge­walt der totalitären Staatsmacht auf die Dauer nicht verhüten könne. Des­

halb wollte

Ausgaben sollten künftig allein durch

einsatzbereites Heer sichert den Frie den."

Das ist der Beginn der neuen Erpressung mit der Einsatzbereitschaft." Die Massnahme ist von noch grösserem Gewicht als die partielle Dauermobilmachung vom Sommer 1938, die zur Zertrümmerung der Tsche­choslovakei geführt hat. Es ist der Anfang zur Bereitstellung des gesamten Massenheeres, der Auftakt zu den Ak­

tionen des Jahres 1939!

Innerpolitisch bedeutet der Erlass, dass die Masse des Heeres unmittelbar der Partei unterstellt wird. In diesem Massenheer wird das eigentliche stehende Heer mit seinen beiden Jahresklassen nur ein Ausschnitt sein. Es wird künftig nicht mehr möglich sein, das Heer" als einen selbständigen Faktor dem nationalsozialisti­schen Parteistaat gegenüberzustellen. Die Nationalzeitung sagt: Die Wehrerziehung des gesamten wehrfähigen deutschen Volkes in allen seinen Schichten und Ständen konnte und kann nur von einer Organisation wie der SA

vom 1. April 1938 an einstellen. Die ausgeübt werden, die ausser den praktischen auch die weltanschaulichen und politischen Voraussetzungen er­

Steuern und langfristige Anleihen ge­

gangszeit

-

füllt."

Der Plan Röhms, ein Massenhe er zu schaffen, dass der SA und damit der Partei untersteht, geht jetzt sei­

deckt werden. Nur für eine Ueber ner Vollendung entgegen. Es ist Hitler , der ihn ausführt, nachdem er 1934 Röhm um dieses Planes willen hat er­

Sollten zur Ueberbrückung noch soge­

etwa ein halbes Jahr

nannte Lieferungs- Schatzanweisungen

in mässiger Höhe ausgegeben werden,

die aus Anleiheerlösen abgedeckt und

bald vollständig verschwinden sollten. Also keine weitere Vermehrung der

schwebenden Schuld, sondern ihre

schiessen lassen.

Vor einem Jahr genau hat Hitler die Wehrmacht für die von ihm geplanten Operationen bereitgestellt. Er hat die eigenwilligen Generäle entfernt, die sich seinen Plänen widersetzten. Heute trifft er in ungleich grösse­rem Stile die Vorbereitungen auf die entscheidenden Aktionen des Jahres 1939. Die gesamte Masse des Heeres, unmittelbar in der Hand der Partei, wird für seine Befehle bereitgestellt. Der neue Feldzug beginnt. Die Zei­chen stehen auf Sturm!

fortschreitende Verminderung und da- festigungsausgaben auf über 15 Mil- den Ausgaben verpulvert und die in- lichen Hemmungen. Die Inflation wird zu die Beseitigung der Inflationsge- liarden Reichsmark angewachsen. Da- flationistische Finanzierung gesteigert. fortgesetzt. Um ihre Folgen einzu­fahr. Die Rüstungs- und Autarkieaus- zu kommen weitere Milliarden, die

gaben sollten an der gegebenen Fi- für

den.

In dieser Situation hat Schacht, dem schränken, verlässt sich Hitler auf den den Wirtschaftsumbau Oester- sich der schwachmütige Reichsfinanz- wirtschaftlichen und politischen Ter­

Unter

nanz- und Wirtschaftskraft eine deut- reichs und Sudetendeutschlands aus- minister Krosigk angeschlossen hatte, ror. Die Kriegsbereitschaft vor allem. liche, unübersteigbare Schranke fin- gegeben werden. Wir haben damals an dieser Stelle Schachts Politik völligen Schiffbruch nenpolitischen Gründen, um die ohne­

diesen Umständen hat gabenverringerung gefordert. Aus in- fert.

-

nochmals Steuererhöhungen und Aus- Ihr wird alles, schlechthin alles geop­Aber falsch wäre die Annahme, dass

Vorausgesagt, dass Schacht mit seiner erlitten. Obwohl 1938 nicht weniger hin prekäre Stimmung nicht noch Hitler und die Seinen sich der grossen Politik an den politischen ,,, unabding- als 8 Milliarden Reichsmark Anleihen mehr zu verderben, hat Hitler neue Gefahren dieser Politik nicht bewusst Scheitern werde und diese Voraussage mit 15 Milliarden ,, Konsolidierungsan- senpolitik die Herabsetzung der Aus- fene Inflation das ganze künstliche rung zielte auf eine Einschränkung trotzdem

Bedürfnissen der Diktatur aufgenommen wurden seit 1933 da- Steuern und aus Gründen seiner Aus- wären, dass sie nicht wüssten, dass of­

die Steuereinnahmen

gaben abgelehnt, Schacht fortgeschick Gebäude zum Einsturz bringen könnte. im und die Leitung der Reichsbank mit Sie gehorchen dem Zwang, den ihnen des Wirtschaftsministeriums in ihre aggressive Aussenpolitik aufer­

der Rüstungsausgaben. Gewiss ver- laufenden Etatjahr etwa 17 Milliarden der schlingen die Baupläne des Architek- gegen 14 im Vorjahre erreichen wer- der Hand des bisherigen Wirtschafts- legt, die sie weniger als je in diesem ten Hitler an sich unsinnige Gelder; den, sind die schwebenden Schulden ministers, des Pg. Dr. Funk, eines Moment ändern wollen oder können. gewiss vergeuden die Parteiorganisa- nicht nur nicht vermindert, sondern Handelsjournalisten zweiter Güte, ver- Aber sie wissen, dass es nur eine und Aberdutzende von Millionen. Aber rungsschatzanweisungen sind nicht den Streit zwischen Schacht und dem kann. Auf längere Dauer ist die Ueber­tionen und die Propaganda Dutzende noch vermehrt worden. Die Liefe- einigt. In dem schon länger währen- Finanzpolitik auf kurze Sicht sein SO skandalös diese Verschwendung ist, im ,, mässigen Umfange", sondern, in radikalen Parteiflügel, der für die anspannung

SO spielt sie

gegenüber den giganti- der Höhe

der Wirtschaftskraft

von 3 Milliarden Reichs- Fortsetzung der bisherigen Politik der nicht möglich. Und deshalb müssen

schen Summen der direkten und indi- mark produziert worden und daneben schrankenlosen Ausgaben eintrat, hat sie die aussenpolitische Entscheidung tergeordnete Rolle. Schon im Etatjahr Oesterreichs , Sudetendeutschlands und allen Fragen, für die extreme Rich- ben nicht viel Zeit zu verlieren. Rasch rekten Militärausgaben nur eine un- auch Sonderwechsel zur Finanzierung Hitler , wie stets in letzter Zeit und in in kurzer Frist herbeiführen. Sie ha­1937-38 sind für die deutsche Auf- einzelner

rüstung etwa 12 Milliarden Reichmark gen. Der ,, Uebergangszustand" ist zum

grosser Autarkiegründun- tung entschieden.

muss es sich entscheiden, ob sie im Die Entscheidung ist von grösster Bunde mit Italien die strategischen

Etatjahr sind sie infolge der Mobili- einnahmen und Anleihen sind für die gesteigert werden, ohne alle Rücksicht sich in der neuen Krise der Aussen­aufgewandt worden; im laufenden Dauerzustand geworden; die Steuer- Bedeutung. Die Aufrüstung soll noch Positionen erhalten werden, um die es sierungs-, insbesondere aber der Be-' sprunghaft anwachsenden fortlaufen- auf die finanziellen und wirtschaft- politik handelt. Rasch muss es sich