Nr. 135.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements-Preis pränumerando: Vierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mir illuftrierter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Poft Zeitungss Preisliste für 1900 unter Br. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
17. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel zeile oder deren Raum 40 Pfg., für polttische und gewertschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg.
leine Anzeigen" jebes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der@ xpedition abgegeben werden. Die Grpedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Kernsprecher: Rmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
An dem seit dem japanisch- chinesischen Krieg ständig bewölkten ostasiatischen Himmel wetterleuchtet es wieder einmal. Der erst wenig beachtete Aufstand der Gesellschaft der Boyer beginnt zu einer hochpolitischen internationalen Angelegenheit zu werden. Nicht weil es sich um eine in China unbekannte Erscheinung handelt, oder der Aufstand diesmal einen besonders großen Umfang angenommen hat, sondern weil das unthätige, herausfordernde Verhalten der chinesischen Regierung die fremden Mächte zum Eingreifen in die inneren Angelegenheiten des morschen Riesenreiches zwingt.
Donnerstag, den 14. Juni 1900.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
Schon seit sieben Jahren beschäftigt sich die Kommission mit dieser Frage. In der Sigung vom 30. Juni bis 3. Juli 1893 wurde der Fragebogen fertig gestellt. Im Oktober und November desselben Jahres wurden an 7791 Betriebe Fragebogen ausgegeben, wovon später 6608 bearbeitet und die Ergebnisse in Drucksache VI zusammengestellt wurden. Im November 1894 wurde beschlossen, eine Anzahl Wirte-, Kellnerund Köche- Vereine sowie Vorstände von Krankenkassen und das Reichs- Gesundheitsamt zu hören.
geleistet. Rußland wäre es kaum sehr unangenehm, wenn es Anlaß schaften beschäftigten Personen zum Abschluß zu bringen. zur Absendung größerer Truppenmengen fände, deren Burüdziehung Seit der legten Beratung, in welcher der Inhalt der Vores sich mit Gewährung von allerlei kleinen Vorteilen bezahlen lassen schläge der Kommission festgestellt wurde, sind eine Anzahl könnte. Jedenfalls ist die augenblickliche politische Situation einem Eingaben, welche sich mit der Materie befassen, an Versuch der chinesischen Regierung, den Neid und die gegen die Kommission gekommen. Der Kellnerkongreß, welcher säglichen Interessen der verschiedenen Nationen gegen einander im Anfang März tagte, hat seine Beschlüsse und auszuspielen, durchaus günstig. Die Landerwerbungen Rußlands die Protokolle über die Verhandlungen eingesandt; im forcanischen Hafen von Mafampo und seine unverkenn- Frau Ihrer übersandte eine Resolution, welche in Absicht, dort auf halbem Wege zwischen Port Arthur und Wladivostok einer Versammlung im Grand Hotel gefaßt wurde; eine befestigte Flottenstation zu errichten, haben Japan aufs ärgste der Ausschuß der allgemeinen Sittlichkeitskonferenz machte verschnupft, während andrerseits der Plan der Erbauung einer eine Reihe von Vorschlägen zur Hebung der Sittlichkeit der China ist seit altersher das Land geheimer Gesellschaften und russischen Eisenbahn von Kiachta nach Peking , die zunehmende Er- Kellnerinnen, und die Erbprinzessin von Anhalt machte Vorlokaler Infurrektionen. Im letzten Jahrhundert dürfte kaum ein weiterung des russischen Einflusses in Persien und Afghanistan die schläge, die sich auf denselben Gegenstand beziehen. Die zuJahr vergangen sein, wo nicht hier oder dort in einer der Provinzen Spannung zwischen England und Rußland noch mehr verschärft lest genannten Eingaben werden im Bericht besonders er. tleinere oder größere Aufstände ausbrachen, fast alle mit der aus- haben. Dazu kommt die fühle Zurückhaltung der Vereinigten wähnt, aber an den Vorschlägen der Kommission wurde nichts gesprochenen Absicht, die herrschende Mandschu- Dynastie zu ver- Staaten, die jene Politiker, die nach der amerikanischen Aktion der geändert. treiben und frühere Zustände zurückzuführen. Nebenher läuft, feit Philippinen auf ein festes Bündniß zwischen England, Japan und den die Europäer ins Land eindringen und die christlichen Missionare Vereinigten Staaten rechneten, arg zu enttäuschen geeignet ist. ihrem Belehrungseifer die Zügel schießen lassen, ein steigender Was unter diesen verwickelten Verhältnissen die Folge der Aufstands Fremdenhaß. Die Leitung der gegen die Mandschus und die bewegung sein wird, läßt sich mit einiger Sicherheit kaum berechnen. Fremden gerichteten Bewegung liegt fast ausschließlich in den Händen Das Wahrscheinlichere ist jedoch, daß auch diesmal wieder der schon politischer Geheimgesellschaften, die in ihrer Organisation an die so oft hinausgeschobene Entscheidungskampf um die Herrschaft in italienische Maffia erinnern und häufig Namen und Kampfesweise Ostasien auf einen ferneren Zeitpunkt verschoben wird. Die meist wechseln. In kurzer Zeit entstehen durch Zusammenfassung kleinerer interessierten Nationen werden sich zu gemeinsamem Vorgehen verLokalvereine oft große Verbände, die, sobald sie öffentlich hervor binden oder, falls Rußland hierzu nicht geneigt sein sollte, sich über treten und einige Erfolge erzielen, große Massen Unzufriedener an- ein gewisses Hand- in- Hand- gehen verständigen; die Boyerbewegung Im Herbst 1898 wurden eine Anzahl Wirte, Kellner, Toden, um, sobald ihre Leiter in 8wistigkeiten geraten oder die Auf- wird unterdrückt und China zu allerlei Garantien und Konzessionen Kellnerinnen, Mamsells, Köche und Köchinnen vernommen über standsversuche niedergeschlagen werden, sich ebenso schnell wieder zu gezwungen werden, die es in Zukunft noch mehr zum komischen die Zustände und Mittel zur Beseitigung der Uebelſtände. Das zersplittern, bis dann vielleicht nach einiger Zeit eine dieser Gruppen unter Spielball der Interessentämpfe fremder Mächte machen. Denn so sehr umfangreiche Material bestätigte, daß schreiende Mißstände energischer Leitung und verändertem Aushängeschild von neuem gerne jede der hauptsächlich in Betracht kommenden Nationen auch sowohl in Bezug auf Dauer der Arbeitszeit, Mangel an auftaucht und eine Art Führung übernimmt. Die Heute viel- den Gegner verdrängte, so wenig sind sie andrerseits geneigt, das Sonntagsruhe, sowie große Ausbeutung des Personals der genannte Gesellschaft der Boyer scheint nur eine Zusammenfassung Nifiko eines Kriegs in Ostasien zu übernehmen. England bräche sicherlich Stellenvermittler vorhanden sei. älterer Ueberreste des Ko- lao- hui- Verbands( d. H.„ Aeltere Brüder- gar zu gerne Rußlands zunehmende Vorherrschaft, doch es ist zum Jeder unbefangene Leser der Erhebungen mußte zu der gemeinschaft") zu sein, die in 1891 eine Reihe christlicher Missions- Teil in Südafrika engagiert und überdies sicher, daß eine Ent- Ueberzeugung kommen, daß hier einschneidende Schutzanstalten zerstörte, wenigstens ist die Tendenz und die erwählte feffelung des Stampfes in Nord- China zugleich einen Einfall russischer bestimmungen erlassen werden würden, zumal hier auch keine Losung( China allein für die Chinesen") dieselbe. Entstanden soll Truppen in das von Hungersnot heimgesuchte und durch innere Bedenken, daß das Gastwirtsgewerbe im Niedergang bedieser Verband schon während des Taiping- Aufstands sein. Als wirrnisse geschwächte Indien zur Folge hätte. Vielleicht auch ließe griffen ist, in Frage kommen konnten. Denn durch Berufszählung Stifter werden Tsang Kuofan und Tsang Supdjian ge- Frankreich sich Englands Verlegenheit nicht entgehen, um in China fowie durch die Statistik über den Eisenbahnverkehr und den Biernannt, der Vater und der Onkel des bekannten späteren oder Siam einzudringen. verbrauch ist festgestellt, daß faum ein zweites Gewerbe Gesandten in London und Petersburg . Wie weit das Japan hat zwar ein kampffähiges Heer, aber es fehlt an jenem einen solchen Aufschwung zu verzeichnen hat, wie das Gaftrichtig ist, läßt sich nicht beurteilen; Thatsache ist jedoch, daß Gegenstand, der nach Montecuculis Ausspruch der allerwichtigste zum und Schankwirtschaftsgewerbe. Während in den Jahren von wie wir in Italien als Leiter der Waffia vielfach höhere Regierungs- Striegführen ist. Japan leidet an steigender„ Geldverteuerung", fo 1882 bis 1895 die Bevölkerung um 14,5 Proz. zunahm, stieg beamte finden, so auch in China die eigentlichen„ Meister" der daß bereits vor einiger Zeit die japanische Reichsbank sich zur Er- die Zahl der mit Gehilfen betriebenen Hauptbetriebe von Geheimbünde meist hohe Beamte sind, nicht selten die Vicekönige höhung des Diskontfazes auf über 9 Proz. gezwungen gefehen hat. 81 613 auf 176 207, alfo um 115 Proz, und die Zahl der und Taotais( Regierungsbezirksvorsteher) selber, die durch diese Zudem besteht trotz aller offiziellen Freundschaftsversicherungen durchschnittlich beschäftigten Personen von 226 015 auf 521 728, Verbände größeren Einfluß zu erlangen suchen. Tiang- Knochüan offenbar die Befürchtung in Japan , daß es von England heute also um 132,26 Proz. Der Bierverbrauch stieg in demwar beispielsweise Vicekönig von Nangting und auch sein Nachfolger ebenso wieder im Stich gelassen werden könne, wie im Kriege mit ſelben Zeitraum von 38 397 000 Hektoliter auf 60 595 000 Liu- Kunyi spielte vorden im Ko- lao- hui eine hervorragende Rolle. China oder bei der Occupation des Gebietes von Talienwan und des Hektoliter, und auf der Eisenbahn stieg der Personenverkehr Die unteren Mitglieder solcher Gesellschaft sind nämlich durch das Port Arthurs durch Rußland. bon 7 063 881 000 auf 13 917 284 000 Personentilometer. Das
tönnte.
Gelöbnis unbedingten Gehorsams völlig in die Hand der leitenden Und ebensowenig ist Rußland bereit, die Folgen eines nicht zur Familie des Wirts gehörende Personal besteht aus Personen gegeben, die oft ihre besonderen, den gewöhn- Kampfes gegen seine Rivalen leichthin auf sich zu nehmen, wie 273 940 männlichen und 387 374 weiblichen Personen. lichen Mitgliedern des Bunds unbekannten Zwecke verfolgen. rücksichtslos es auch sonst jede Schwäche Englands auszumuzen Darunter 10 428 männliche und 10 943 weibliche Personen im Durchaus nicht unwahrscheinlich ist zum Beispiel, daß einen bestrebt ist. Seine Finanzlage ist nicht viel günstiger, wie die Alter von unter 16 Jahren. Teil der oberen Leiter des Geheimbundes der Boxer nicht allein der Japans , sein ostasiatisches Geschwader der englischen und japanischen Alle ermittelten Mißstände will die Kommission mit Haß gegen die Fremden zur Entfachung des Aufstands getrieben Flotte gegenüber völlig unzureichend, seine im Amur- und Ussuri - folgenden Vorschlägen bekämpfen: hat, sondern auch die Erwägung, die Angriffe auf Leben und Eigen- gebiet stationierten Truppenmacht zur Ergreifung der Offensive zu tum der Europäer würden zu einem Konflikt mit den Westmächten schwach, während nach wenigen Jahren, wenn erst die mandschurische Halb je 24 Stunden eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 1. In den Gast- und Schankwirtschaften ist den Hilfspersonen innerführen, dessen Ende die Verdrängung der Mandschu- Dynastie sein Bahn und die neuen Bahnbauten in Turkestan fertig sind, die 8 Stunden und außerdem in jeder Woche in der Zeit zwischen Chancen ungleich günstiger liegen. Deshalb die in den letzten 12 Uhr mittags und 9 Uhr abends eine solche von mindestens An und für sich hat der gegenwärtige Aufstand keine größere Jahren von Rußland befolgte Tattit, einem ernstlichen Entscheidungs- 6 Stunden zu gewähren. Bebeutung, wie so manche seiner Vorgänger; was der Empörung tampf auszuweichen und vorläufig überall neue Stützpunkte sich In Gegenden von mehr als 10 000 Einwohnern ist den Hilfs. diesmal besonderes Gewicht verleiht, ist der Umstand, daß der anzueignen: ein Bestreben, wobei es mit größter Umficht verfährt. perfonen alle drei Wochen, statt der auf die betreffende Woche entSchauplatz die Provinz Tschilt und zwar die Umgegend von Die ihm jetzt von China eingeräumte Konzession zum Bau einer fallenden sechsstündigen Ruhezeit, ein ganzer Tag frei zu geben. Beting ist, der Hauptstadt des Reichs, wo alle Leitungsfäden Bahn von Beling nach Kiachta im Anschluß an die transsibirische Bahn führen, in welches spätestens nach Ablauf jeder Woche einzutragen In jedem Gast- und Schankwirtsbetrieb ist ein Verzeichnis zu des mühsam zusammengehaltenen Reichs zusammenlaufen, und daß bietet dafür ein weiteres Beispiel. Als dem am 28. April vorigen ist, an welchem Tage bezw. Nachmittag einer jeden Hilfsperson andrerseits die Bewegung der Boyer bei der reaktionären Hofpartei Jahres zwischen England und Rußland zu stande gekommenen Ueber die für die Woche vorgeschriebene Ruhezeit gewährt wurde. Das. offenen Sympathien begegnet, vielleicht im geheimen direkte Förde- einkommen über die Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphäre Berzeichnis ist auf Verlangen der Ortspolizeibehörde vorzulegen. rung findet. Es ist nach früheren Erfahrungen mehr als wahrschein- Murawiew die Zusagnote hinzufügte, daß Rußland freistehen sollte, 2. An höchstens 60 Tagen im Jahre darf eine Ueberschreitung. lich, daß hervorragende Mitglieder der Hofpartei zugleich geheime Gründungen von Eisenbahnen zu unterstügen, die von der der durch die achtstündige Ruhezeit bedingten täglichen Arbeitszeit Mitglieder der Borer- Gesellschaft sind und diese sowohl von allen mandschurischen Hauptlinie aus in in die südwestlichen Gebiete stattfinden; jedoch muß nach beendigter Thätigkeit eine mindestens Maßnahmen der Regierung unterrichten, als auch ihren Einfluß führen, ließ England diesen Zusatz unbeachtet. Der Bau einer neben achtstündige ununterbrochene Ruhezeit gewährt werden. aufbieten, ein energisches Einschreiten der Regierung gegen die Be- der Linie Niutschwang- Schanhaitian- Beting herlaufenden Konkurrenz zu führen, in welches jede solche Ueberschreitung der Arbeitszeit In jedem Gast- und Schankwirtschaftsbetrieb ist ein Verzeichnis wegung zu hintertreiben. Die Personen, die heute am Kaiferhof in linie erschien undenkbar; jezt aber hat Rußland sich auf Grund spätestens am ersten Tage, nachdem sie stattgefunden hat, einzutragen Beting eine Rolle spielen, gehören zu den verbissendsten dieser Klausel von China das Recht zum Bau einer südöstlichen Linie ist. Das Verzeichnis ist auf Berlangen der Ortspolizeibehörde vorund fremdenfeindlichsten des Reichs. Charakteristisch für von Kiachta nach Beting erteilen lassen, ohne daß England formell zulegen. den Geist, der dort regiert, ist es, daß vor einiger Beit ein Recht des Widerspruchs hat. Die neue Linie wird in russischer 3. Jugendliche Berfonen unter 16 Jahren dürfen in der verschlagene Kanghi zum Präsidenten des Amts für die inneren Spurweite gebaut werden, und öffnet Rußland direkt von Nordwesten der Beit von 10 Uhr abends bis 6 Uhr morgens nicht beschäftigt, Angelegenheiten ernannt worden ist, der frühere wegen feines den Bugang nach Beting, ohne daß die englisch - japanische Flotte oder und weibliche Personen unter 18 Jahren, welche nicht zu den Fremdenhasses bekannte Vicekönig von Schantung, Li- Bingh'êng, als ein Landungscorps den Verkehr zu hindern vermag, während be- Familienangehörigen des Wirts gehören, auch außer dieser Zeit nicht Vertrauter der Kaiserin fungiert und der auf Intervention der tanntlich die Linie Peking - Schanhaitwan- Niutschwang, die zudem zur ständigen Bedienung der Gäste verwendet werden. 4. Als Silfspersonen im Sinn dieser Bestimmungen gelten interessierten Mächte aus Schantung abberufene Gouverneur Yühfien solche Personen, welche als Kellner, Oberkellner, Kellnerlehrlinge, fürzlich als Vicekönig der Provinz Schansi installiert worden ist. als Köche, Kochlehrlinge, Köchinnen oder Mamsells beschäftigt Dennoch würde der Aufstand in China kaum mehr Bedeutung werden; Köchinnen und Mamsells jedoch nur dann, wenn sie beanspruchen können, als eine der üblichen Revolutionen in den füdAlle diese Errungenschaften wieder in Frage zu stellen, dürfte nach der Größe und Einrichtung des Betriebs als gewerbliche amerikanischen Republiken, wäre nicht die Eifersucht der fremden Rußland kaum geneigt sein, und so erscheint es als das wahrschein Gehilfen anzusehen sind. Mächte, die ein einheitliches Vorgehen gegen China hindert und die lichere, daß aus der Aufteilung Chinas , von der in den letzten Tagen Möglichkeit nahe legt, daß aus dem vorgeblichen Schutz der sog. so vielfach die Rede ist, vorläufig noch nichts wird. Aufgeschoben berechtigten Interessen sich ein allgemeiner Kampf um die chinesische ist jedoch nicht aufgehoben. Beute entwickelt, der leicht zu einem Weltkrieg zu führen vermag. Mit dieser Eifersucht rechnet die chinesische Regierungspartei, wenn sie der Borerbewegung freien Lauf läßt. Sie falkuliert, daß diese vielleicht doch dem Einströmen fremder Elemente gewisse Schranken setzt und daß, wenn wirklich die eine oder andre der Mächte Lust zu energischem Eingreifen und größeren Kompensationsforderungen verspüren sollte, fich dagegen die Eifersucht der übrigen auflehnt. Die Kommission für Arbeiterstatistit hatte
in gewöhnlicher Spurweite fertiggestellt wird, auf mehreren Stellen nahe an die Küste heranreicht und teilweise in der Wirkungssphäre der Festungswerte von Taku liegt.
Bankrott der Socialpolitik.
Zugleich spricht die Kommission den Wunsch aus, es möge gelegentlich einer Revision der Gewerbe- Ordnung darauf Bedacht ge
nommen werden,
daß zum mindesten an jedem Sonntage dem Personal für die Zeit von wenigstens zivei Stunden Gelegenheit zum Besuch des Gottesdienstes des betreffenden Bekenntnisjes zu geben sei. Wenn die Kommission hätte bankrott bankrott machen wollen, dann hätte sie es gar nicht anders machen können, wie sie es gemacht hat. Die Sonntagsruhe wird nicht als sociale, sondern lediglich als kirchliche Einrichtung be
Vielleicht hat überdies das diplomatische Andeutungsspiel hinter den im Reichsamt des Innern eine Sigung, um die Erhebungen handelt, und nur Kellner und Köche haben einen Anspruch Coulissen dieser chinesischen Auffassung noch besonderen Vorschub über die Verhältnisse der in Gast- und Schantwirt-' darauf.