Hitler eben nicht erfüllen kann: Vernünftig) das hiesse ja, dass sich Hitler und seine Kumpane selber aufgeben. Das werden sie nicht, reden und nicht mehr andere verdächtigen, das können sie nicht!
Von dieser Chamberlain- Rede wird das deutsche Volk etwas hören. Die Ortsnamen Den Bürgern Danzigs kommen Wohlstand, hagen , 7,3 Millionen Tonnen Güter an, in die Warenmenge zugrunde, sondern den Cardiff , Treforest, Merthyr und Dowlais und Not in gleicher Weise aus der geo- Danzig 0,9 Millionen. Damals wurde Dan- Wert der Ware, so wird das Verhältnis aber werden von deutschen Arbeitern und graphischen Lage ihrer Stadt an der Mün- zig von den deutschen Ostseehäfen Stettin , noch ungünstiger für Danzig . Bis zum Jahre Geschäftsleuten genannt werden, wenn von dung der Weichsel . Blühen Gewerbe und Rostock und Lübeck überflügelt. Im Jahre 1934 gingen alljährlich polnische Waren der ganzen Hitlerei nichts mehr da ist als Handel in Polen , so wird die Weichsel zu 1928 wurden in Danzig vier Millionen Ton- im Werte von ungefähr einem Viertel des die übelste Erinnerung. einer der wichtigsten Handelsstrassen in nen Waren entladen, also viereinhalbmal gesamten polnischen Aussenhandels über Europa und Danzig zu einem bedeuten- mehr wie vor dem Kriege. Nur in Stock- Danzig. Von 1935 ab sank diese Zahl schnell den Umschlagplatz für die polnischen Wa- holm und in Kopenhagen war der Waren- ab und im Jahre 1938 waren es dem Werte Vom Sterben und vom ren. Wird die wirtschaftliche Regsamkeit eingang noch etwas grösser. Auch im Jahre nach nur noch 15,1 Prozent des polnischen Kinderkriegen der Polen durch Krieg, politische Bedrük- 1937 hatte der Güterverkehr im Danziger Aussenhandels, die Danzig passierten. Zur gleichen Zeit stieg die Bedeutung Das ,, Schwarze Korps" bemüht sich kung oder durch schlechte Verwaltung Hafen den gleichen Umfang. Die Tatsache, neuerdings, Himmlers Rauhe Kämpfer" niedergehalten, dann verödet die Weichsel , dass Danzig vor dem Krieg ein deutscher Gdingens, und heute geht, der Menge wie und Danzigs Handel mit ihr. Kriegshafen und eine Garnisonsstadt war, dem Wert nach, fast die Hälfte der polni mit nationalsozialistischer Zweckphilo- Nicht viel anders war die Wirkung in bot finanziell nur einen sehr unzulängli- schen Ein- und Ausfuhr über Gdingen. sophie zu versorgen. Einer einzigen Nummer( vom 22. Juni 1939) entnehmen wir den Zeiten, in denen Danzig zu Preussen chen Ersatz für den geringen Umfang des Ueber Danzig werden vorwiegend Sperr gehörte, und in denen damit das polnische Handels. Danzigs wirtschaftliches Interesse güter, vor allem Bau- und Nutzholz ausge folgende Betrachtungen: Wirtschaftsgebiet seines freien Zugangs zum und sein Wohlstand sind unlösbar ver- führt, während Gdingen , das mit dem Bin ,, Dais Verhältnis zum Tode ist und Meer beraubt war.„ Wer die Weichselmün- knüpft mit der wirtschaftlichen Prosperität nenland nicht durch eine Wasserstrasse mit bleibt beim nordischen Menschen ganz dung und Danzig beherrscht, hat in Polen Polens . ihren billigen Frachtsätzen verbunden anders als beim andersrassigen." Die deutsche Nationalität der Bevölke- als Umschlagplatz für die wertvolleren und mehr zu sagen als der König, der in War schau regiert." Diese Worte, die dem Preus- rung von Danzig hat der Stadt trotz aller leichteren landwirtschaftlichen Produkte ,, Das heldische Erlebnis ist durchaus senkönig Friedrich II. in den Mund gelegt wirtschaftlichen Verknüpfung mit Polen bevorzugt wird. nur verständlich aus seiner Blickrichtung werden, kommen aus dem gleichen Geist eine gewisse Unabhängigkeit verliehen, die der Ewigkeit zu."
** *
** *
vor
E
a
11
a
a
i
U
S
1
i
i
U
I
ist,
t
C
werden,
35
steht
mit
Bei der Beurteilung der Ein- und Aus muss berücksichtigt der Macht und der Eroberungssucht, der auch im Versailler Vertrag respektiert wur- fuhrzahlen auch heute wieder in Preussen herrscht. de. Nicht respektiert wurde diese Unabhän- dass nur ungefähr 65 Prozent des polni ,, Für unsere Ahnen gab es der Sie vergessen nur, dass immer, wenn Dan- gigkeit Danzigs von dem alles überfluten- schen Aussenhandels nach überseeischen Christianisierung den Begriff einer To- zig preussisch war, die Wirtschaft in Po- den Strom der deutschen Dynamik. Je mehr Häfen geht, während für die übrigen desfurcht überhaupt nicht. Vielmehr wur- len wie in Danzig so darniederlag, dass es sich die Verhältnisse zwischen dem Drit- Prozent der Transport auf dem Landwege welchem wenig Erfreuliches zu beherrschen gab. Je- ten Reich und Polen zuspitzten, desto mehr gewählt wird. Unter allen Ländern de der Tod, gleichgültig, Grunde er eintrat, stets als eine seelisch desmal wurde dann Danzig zu einer Pro- ging der polnische Handel über Danzig Deutschland , als Polens Handelspartner belanglose, rein äusserliche Angelegenheit vinzstadt und zu einem minderwichtigen zurück. Eine entscheidende Wendung trat 23 Prozent der polnischen Einfuhr und 23, im Jahre 1935 ein. Während bis zum Jahre Prozent der polnischen Ausfuhr bei weitem 1934 ungefähr jeweils ein Drittel des polni- an der Spitze. Bis jetzt aber die national Im Jahre 1913 stand Danzig unter den schen Aussenhandels über Danzig ging, sozialistische Dynamik zielt darauf ab, ,, Dem blossen Abbild des Diesseits muss Ostseehäfen an zehnter Stelle. Im Jahre sank der Anteil im Jahre 1935 auf 28,9 türliche Handelsbeziehungen durch un dann ja auch im Jenseits sozusagen eine 1937 nahm es den dritten Platz ein. 1913 Prozent der gesamten polnischen Ein- und türliche Lebensraumbedürfnisse zu zerstö erhöhte Todesbereitschaft im abermals kamen im wichtigsten Ostseehafen, Kopen- Ausfuhr. Legt man diesem Vergleich nicht ren. täglich drohenden Untergang folgen. Daher die höchste aller überhaupt je erdachten Glaubensvorstellungen,
angesehen."
** *
Seehafen.
** *
Landeszeitung" Nr. 175 eine donnernde Re-|
,, Schuld an einem Grossteil unserer
Den Weg des Untergangs, den ihm Hitler ,, Wir müssen einmal uns zu der Grund- de gegen ,, Weichlinge und Vielfrasse" hielt: so oder so zu bereiten gewillt ist. Kanniba len sind doch bessere Menschen. Sie werfen Krankheiten habe eine übermässige Er- ihren Opfern nicht vor, dass sie sich ihnen nährung. Durch einen verantwortungs- aus purer Bosheit und eigenem Verschulden
das grandiose Bild der sogenannten Götterdämmerung , die die toten Helden zum letzten vergeblichen Kampf gegen die feindlichen Ur- tatsache bekennen, dass der Mensch über gewalten aufruft."
**
ein ganz bestimmtes, ihm arteigenes Leistungsvermögen verfügt. Dieses Vermögen
oder
,, Jeder von uns kann durch eine Um- ist rassisch und biologisch begrenzt. Es frage in seinem Bekanntenkreis feststellen, Ueber dieses eigene Vermögen kommt keiist aber auch in der Quantität begrenzt. dass eine erstaunlich grosse Unzahl von ner hinaus, da helfen keine Pillen und Menschen heutzutage wirklich Angst vor Leistungssteigerungssysteme dem Tode hat. Das ist ein unnatürlicher, für ein vorwiegend nordisches Volk sogar ein krankhafter Zustand, ein Zeichen einer bedrohlichen weltanschaulichen
keine
sonst etwas."
** *
los grossen Fleisch- und Fettgenuss schä- zwischen die Zähne gesetzt hätten. digten jene nur ihre eigene Gesundheit."
Wer Fleisch isst, ohne zu erkranken, ist ein Vielfrass. Wer kein Fleisch isst und An
Land des Lächelns
Deuts
schon z
lungen.
demago
dersprü
auf Leis
Gesinnu genheit
In Deutschland ist jetzt Heilerde Mode zeichen von Unterernährung zeigt, ist ein geworden. Im Volke fragt man: Welches Weichling. Nur die Säuglinge werden dem sind die drei deutschen Heilmittel? Heil erde zum Essen, Heilwasser zum Trinken
Vierjahresplan voll gerecht.
,, Dieses Vermögen hat der Mensch, wenn er sich wirklich pflichtbewusst auslebt, Die Natur und die Lage
und Heil Hitler zum Kotzen.
**
In Oesterreich ist die ehemalige Natio ,, Mit dem Heldentod des einzelnen ist rückhaltlos einzusetzen. Wenn er es ein- Henlein höhnt die Tschechen nalhymne umgedichtet worden:
Ueberfremdung."
**
sein eigenes Leistungsvermögen höchsten und letzten Einsatz gelangt."
zum
gesetzt hat, dann ist die Aufgabe des Eir Am 29. Juni hat Henlein in Prag bei einer zelwesens im Rahmen der völkischen Ge- nationalsozialistischen Kundgebung( It. Bemeinschaft erschöpft, dann ist sie zu En- richt der„ National- Zeitung" Nr. 178) die de geführt." folgenden Worte gesprochen:
** *
,, Im hingebungsvollen und erfüllten Muttertum sieht der Führer den letzten Leistungseinsatz der Frau, sieht er einen ,, Der Feierabend ist für viele anstrenEinsatz, der einer gleichen Würdigung gender als die ganze Tagesarbeit, wobei fähig ist wie die soldatische Leistung des wir noch keineswegs den Vorwurf erheMannes." ben wollen, dass diese Menschen von einer zügellosen Genussgier besessen sind."
**
,, Heute ist die Frau an einen Mann gebunden, der durch den„ Betrieb des geWeichling und Vielfrass genwärtigen Lebens" sich sehr stark verbraucht und damit in der Kinderfrage Die ,, Leistungswoche" der Düsseldorfer wieder alles auf die Frau abzuschieben Hitlerjugend wurde durch eine„, Gesund trachtet, weil er sonst im Konkurrenz- heitskundgebung" gekrönt, auf der Hauptkampf zivilisatorischen Lebensverhaltens bannführer Hördemann, der Chef des Genicht mithalten kann."
sundheitsamtes, lt. Bericht der ,, Rheinischen
,, Das tschechische Volk kann leben und blühen, wenn es unerfüllbare Träu
woche i
Rede zu
Leistung Volk, da
spiel so
bekannt telalter
me aufgibt und sich freiwillig unter das mit einem Belgier. ,, Natürlich wird bei uns Gesetz unterordnet, das ihm die Natur viel gemeckert, aber wir haben Arbeit un und die Lage auferlegt haben. Es wird die Ueberstunden werden gut bezahlt. Ich verblühen und vergehen, wenn es sein konnte mir früher keine Auslandsreise
Lebensgesetz nicht erkennt und missach
tet.
Cafe
nung, u gleichen
plan im
leichte
ler
gew
leisten, jetzt fahre ich mit KdF . Ich konnte mich früher nicht auf der Tauentzienstras Auf deutscher Seite ist man zu einer ehrlichen Verständigung bereit. Man se in die teuren Cafés setzen, das konnten muss auch dem tschechischen Volk zu die Juden. Jetzt kann ich mirs leisten, der Erkenntnis verhelfen, dass es den kann mich im Berliner Westen ins Weg des Unterganges geht, wenn es setzen!" jetzt noch an Freunde glaubt, die vor eini- Der Belgier : ,, Aber Kaffee kriegen gen Monaten eiskalt und mitleidlos über nicht!" sein Schicksal hinwegschritten."
Schweigen. Aus.
Sie
Ein grosser Sommerprossiger neben mir Buffet. Dinge gibt es da, Qualitäten, die doch wichtige Zeignisse aus dem Zeitalter starrt geradeaus, als fürchte er ein Ge- man daheim seit Jahren nicht mehr ge- der Barbarei, einer für die Bewohner Eine Reise ins Ausland bedeutete früher spräch. Nur mein Gegenüber wirft mir kannt.. Schweizer Zeitungen werden ge- der vierten Dimension längst versunkenen
Auslandsreisen
dem Deutschen einen Wechsel der Land- einen lächelnden Blick zu. Also einer im kauft. schaften, der Valuten, der Mundart. Sonst Abteil; man erkennt einander am Blick. Ich nichts. Ueberall stiess man auf den gleichen hole mein Buch aus dem Gepäcknetz. Von
ehemaligen Welt...
Durch Lärm aufgeweckt, kehrt
mein
viel
europäischen Menschen des 20. Jahrhun- H. G. Wells: ,, Menschen, Göttern gleich". deren blühender Sauberkeit der Sommer Auge ins Abteil zurück. Ein lebhafter derts. Heute ist selbst der Grenzübertritt Ein phantastischer Roman, in dem ein Au- geradezu aufdringlich protzt. Plötzlich sind Disput ist im Werden. Mein Sommer
tofahrer mit Blitz und Knall, wie durch Gespräche im Gange über alles, über alles.
er
Noch schluss
los, Wie
Mäcen:
W
be
sprossiger ist darein verwickelt. Vielleicht haben ihn die Schweizer angezapft, bleiben wir bei den Tatsachen meiner einen Sprung, in eine andere Dimension Die Blicke werden freier, ein Alb ist geleicht machten sie sich über das Dritte Fahrt, die zunächst auf deutschem Gebiet hinüber geschleudert wird, in die vierte schwunden. Man schlägt Zeitungen auf. Reich zu sehr lustig und er fühlt sich mei
-
dahin rollt. Wir brauchen nicht auszustei- Dimension, jenes unwirklich- überirdische Welch anderes Gesicht! In diesen Blättern gen, zumal sich auch im Waggon genug Land, in dem die Menschen wie Bewohner wird, oh Wunder, leidenschaftlich disku
ner nicht sicher; jedenfalls kämpft
Drittes Reich breit macht. Verdächtige Vi- eines Idealreiches anmuten: ohne Ver- tiert über alle Fragen des Lebens! Man Ich höre die abgeleierte Phraseologie der sagen, die in den Türen lange Ohren ma- krampfungen, freimütig dem Leben hinge- liest: ,, In diesen Jugendherbergen gilt nur deutschen Presse: Lebensraum, die engli
chen. Provokateure, deren laute Bonhommie geben, Gewalt verabscheuend, alle ihre Din - eine Parole, sie hängt an der Wand: ihr man durch drei Holzwände hört. Stockende ge in Freiheit, Humanität und Harmonie seid frei, darum seid wahr!" Man liest und Gespräche kommen auf, beschäftigen sich ordnend.
mit dem ewigen Regenwetter, mit den Po len , Gott strafe England, ein Augenzwinkern, Schluss. Alles bleibt im Zwielicht.
Man fährt durch Orte, in denen Jugend raus!
mit Dolchen marschiert. Man sieht einen antreten!" Dort werden den Verjagten die
liest es ist die Sprache einer anderen Welt. Bin ich in das Phantasieland meines Romans hinüber geglitten? Das Publikum
sche Einkreisung, Spanien haben wir vom Bolschewismus gerettet, in der Tschecho slovakei drohten Chaos und Unordnung..
sicher
des Abteils hat gewechselt, nur der Som- sie bestaunen ihn wie eine Rarität;
wie
mokra
Leistu
den a
heit d
diese
eine
mit d
aber
angen stige ganze
fühlen
Und er
erst üb
dann
betroffe
das ste
Auge.
Ande
zer
G
Lausch
gen, m
spräche Beklem
italienis
auf me
zum Fe
darf".
Ich 1
Dimens
Der Zug hält. Die Grenzstation. ,, Juden mersprossige ist mir geblieben. Schweizer blüht ihnen das Vergnügen nicht alle Tr sind hinzugestiegen, kommen rasch ins ge. Ich beobachte, wie der eine zum Gan Trupp Menschen mit müden, verzweifelten letzten Ringe, Uhren, Broschen beschlag. Diskutieren, sprechen über die Heimat und ge hinaus Zeichen macht, das Abteil füll triben. Vielleicht Juden, vielleicht KZ- Häft- gefällt. Die Gefledderten kehren in ihre Pro und contra, nach Belieben. Kein Blick rer, manche heben sich auf den Zehen nach hinten, kein Horcher mit langen spitzen, um zu sehen und zu hören, darüber hin. Keiner wagt ein Wort. Man Ich bohre die Augen voll Scham in mein Bänke entlang, ob irgendwo ein bekanntes erklären. Staunen und animierte Heiter
Gesichtern, von bewaffneter SS dahin ge- nahmt", soweit es den Herren von der SS
Ei
linge. Meine Mitfahrer starren hartnäckig Waggons zurück, bleich, wortlos, zerrieben. Ohren, kein verstecktes Sondieren die hier einer versucht, das Dritte Reich zu
ken Lettern. Gerichtsberichte. Sechs Mo- Die Menschen dieses Phantasielandes benate Gefängnis, weil einer beim Judenpo- staunen den Fremdling, der noch in so grom protestierende Aeusserungen getan. barbarischen Begriffen denkt wie Krieg,
Zeichen in einem verwandten Antlitz auftaucht.
Lebensraum und neuer Ausrichtung
nen: diese Menschen hier reden so unbe- rührt: Wells Märchen... Hier ist es.
sei
Der
ner macht Notizen; er will die Blüten von Im Gesicht meines sommersprossigen nem Stammtisch mitnehmen. Und wieder Ein Jahr, weil einer bezweifelt hat, dass Gewalt, Polizei, Kerker etc.; er wird be- Landsmannes malt sich massloses Stau- fühle ich mich exotisch- phantastisch ange Inzwischen ist draussen der exotische sorgt und lachen so unbekümmert über Sommersprossige ist in die vierte Dimen ,, Hochverräter"; sie sollen einer illegalen hinter sich gelassen, rollt auf Schweizer zen Welt keine Gestapo gäbe. Ich aber bin sion hören ihn ab wie einen Kranken Sammelbeitrag". Todesurteil gegen zwei Wechsel geschehen: der Zug hat die Grenze Witze jeglicher Art, als ob es in der gan- sion geraten. Die Menschen dieser Dimen Organisation angehört haben, die nichts Boden. Der Sommersprossige jodelt leise schon wieder in Wells Roman und lese, nehmen ihn unter die Lupe, geniessen ih als Demokratie forderte. Kopf ab. Man zum Fenster hinaus. Die Gesichter entspan- wie Professoren des Phantasielandes die als lebendes Dokument des Mittelalters denkt: Das bist du, das könntest du sein. nen sich. Auf der ersten Schweizer Sta- Aussprüche des Fremdlings notieren; be- versuchen durch kurze, kritische Bemer
man Deutschland einkreisen wolle. Vier Mo- handelt wie ein Kranker... nate für einen verweigerten ,, freiwilligen
Ich lege das Blatt angewidert zur Seite. tion stürzen sich die Reisenden auf das deuten seine vorzeitlichen Meinungen kungen mehr aus
P
Wied
sollen. natshef
tes für
ihm herauszuholen,
fest, d