mit
helfen. Dem Arbeiter,
lin- Russland oder Hitler- Deutschland unbeliebt gemacht hat, bleibt nur der Strick, wenn ihm nicht gleich der Kopf abgeschnitten oder das Hirn zerschosDie Kommunisten sind wieder richtig. das zur Kenntnis, und wir benützen die Glück hatte, in einem nichtbolschewis- sen wird. Dass es in Hitlerdeutschland noch Seit dem Beginn der Hitlerperiode bis Gelegenheit, festzustellen, dass wir So- tischen Lande zu leben. Gegen die kapitalistische Ausbeutung Privatkapitalismus gibt aber in Stalinzum Abschluss des Pakts zwischen Sta- zialdemokraten geblieben, ja in unserer lin und Hitler waren sie nicht wieder zu sozialdemokratischen Ueberzeugung fes- können sich die Arbeiter wehren. Sie russland keinen mehr, macht unter diehaben es im Laufe der Jahrzehnte, die sen Umständen einen sehr geringen Unerkennen. Von den Sozialdemokraten ter sind als jemals zuvor. Worum geht der Streit? Er geht um seit dem Erscheinen des Kommunisti- terschied. Die Genugtuung darüber, dass unterschieden sie sich durch nichts, wenn nicht durch den Uebereifer ihrer die Frage, ob die Vernichtung des Ka- schen Manifests vergangen sind, es keine Bourgeois sondern nur noch neuen Gesinnung. Sie begeisterten sich pitalismus und der Bourgeoisie Selbst- grossem Erfolg getan. Und zwar wuchs Beamte gibt, kann einen Menschen mit für die Menschenrechte der französi- zweck ist oder nur Mittel zum Zweck. ihr Erfolg mit dem Mass der politischen Verstand über den Verlust seiner FreiSelbst- Rechte, die sie sich im Staate eroberten. heit nicht hinwegtrösten. Selbst wenn schen Revolution. Sie schwärmten für Für die Kommunisten ist sie Redefreiheit, das Leben des russischen Arbeiters so Presse-, Rede- und Koalitionsfreiheit. zweck. Ist das kapitalistische System Je mehr Pressefreiheit, Sie forderten nach Hitlers Sturz die vom zerstört und durch ein anderes ersetzt, Koalitionsfreiheit, desto weniger Kapi- üppig wäre, wie es in Wirklichkeit dürfganzen deutschen Volke gewählte Natio- dann ist dieses andere System das Gute talistenmacht, desto kürzere Arbeitszeit, tig ist, könnte die Vermehrung des manalversammlung. Sie waren übereifrig an sich und jede Kritik an ihm ist eine besserer Arbeitsschutz, besserer Lohn. teriellen Wohlstands nicht für den Verbereit, Koalitionspolitik zu treiben nicht schändliche Tat. Für uns Sozialdemokra- Jeder, der diese Jahrzehnte innerhalb lust dessen entschädigen, was unser Danur mit dem ehemaligen. ,, Hauptfeind", ten aber ist der Sturz des Kapitalismus der deutschen Arbeiterbewegung erlebt sein erst menschenwürdig macht. Der Kampf gegen Hitler hätte keinen den Sozialdemokraten, sondern auch nicht Selbstzweck, sondern Mittel zum hat, wird mit einem Gefühl tiefer Gewir wollen durch ihn mehr nugtuung auf sie zurückblicken. Wel- Sinn, wenn er mit der Verwandlung des mit den Deutschnationalen und viel- Zweck; leicht auch den Nationalsozialisten. Von Freiheit, mehr Wohlstand für das Volk, ches Glück, kämpfen zu können, frei zu nazistischen Deutschlands in ein bolder christlichen Kirche sprachen sie mit mehr persönliche Entwicklungsmöglich- sein, sich wehren zu dürfen! Das Be- schewistisches enden sollte. Die Arbeiviel Verständnis und grossem Takt. Und keiten für den Einzelnen gewinnen, und wusstsein, die Partei, die Gewerkschafter würden dann nur aus einem Zuganz selbstverständlich waren sie, Hitler darum ist uns nicht jedes System recht, ten hinter sich zu haben und für den stand der Unfreiheit in einen andern gegenüber, westorientiert, sie konnten das nicht kapitalistisch ist, sondern wir äussersten Fall die Waffe des Streiks hinübertaumeln. Der Irrtum von 1918 es gar nicht erwarten, unter der Triko- fragen uns, ob mit dem Systemwechsel bereit zu halten, gab den Arbeitern ein war noch verzeihlich; damals war die lore und dem Union Jack in den Krieg das erreicht wird, was für uns immer kraftvolles Selbstgefühl. In ihren Kon- Sowjetherrschaft eben erst ein Jahr alt. Sinn, Ziel, Zweck dieses Systemwechsels sumgenossenschaften, in ihrer Kommu- Wer nach einundzwanzig Jahren bittegegen das Hakenkreuz zu ziehen. Seit dem Hitler- Stalin- Pakt ist das al- gewesen ist: eine von wirtschaftlichen nal- und Staatspolitik zeigten sich schon rer Erfahrung- wer nach dem Hitlerles aus und vorbei. Die Kommunisten Druck und politischem Zwang befreite verheissungsvolle Anfänge jenes wirkli- Stalin - Pakt und dem Ueberfall auf chen Sozialismus, der die Menschen frei Finnland noch behauptet, der Bolschesind keine Pseudo- Sozialdemokraten Menschheit. mehr, sondern richtige Kommunisten. Von diesem Standpunkt ausgehend, macht. wismus bringe dem Proletariat die Be Ja , gegen die kapitalistische Lohn- freiung aus seinen Ketten, ist nicht Sie pfeifen auf die ,, formale", die ,, bür- können wir den Bolschewismus nicht gerliche" Demokratie. Die Sozialdemo- unkritisch annehmen, sondern müssen sklaverei konnten wir uns wehren. Wie mehr gutgläubig. kraten sind wieder Hauptfeinde und So- auch an ihn die Sonde der Kritik an- aber wehrt man sich gegen die StaatsBolschewismus und Nazis- echte Kommunisten sein wollen, dann zialverräter. Und der Krieg ist kein legen. Mit welchem Ergebnis? Ich für sklaverei? Krieg zum Sturze Hitlers und zur Demo- meine Person stehe nicht an, auf mus haben gleicherweise den Arbeiter ist es ganz folgerichtig, wenn sie ihren kratisierung Europas , sondern ein Krieg Grund jahrzehntelanger Erfahrungen in einen Zustand der vollkommenen Platz nicht mehr neben den Sozialdemoin einen Zu- kraten suchen, sondern neben den Nades englischen und französischen Impe- den Satz auszusprechen: Bolschewismus Wehrlosigkeit versetzt, stand der totalen Abhängigkeit, wie er zis, deren geistige Verwandte sie sind. rialismus gegen den deutschen Imperia- ist schlimmer als Kapitalismus . Ich will auch gleich sagen warum. selbst in den schlimmsten Zeiten des Damit ist und dies ist kein geringer lismus. Er muss ausgenutzt werden zum Sieg der bolschewistischen Weltrevolu- Seit vierzig Jahren habe ich, in kapi- Frühkapitalismus nicht bestanden hat. Vorteil die Klarheit der Fronten wietalistischen Ländern lebend, den Kapi- Ein von dem Unternehmer gemassregel- der hergestellt, die durch keinen HalbIm Interesse der grundsätzlichen Klar- talismus bekämpft. Den Bolschewismus ter Arbeiter war noch immer nicht ganz kommunismus oder Ersatz- Kommunisheit kann man diese Rückverwandlung aber konnte ich nur darum bekämpfen, verloren, er konnte auf die Hilfe seiner nur begrüssen. Die Kommunisten sind weil ich bisher immer noch das gar Kameraden rechnen oder einen Laden mus verwischt werden soll! aufmachen oder sich sonst irgendwie Kommunisten geblieben, wir nehmen nicht hoch genug zu schätzende
tion.
Der hungernde Millionär
tor sucht.
-
-
In
Wenn die Kommunisten nun wieder
F. St.
ren,
Lohn.
chen
schon.
mundet
nischen Menschheit werden und was aus den kommt vom Verfolgungswahn und der einer Wirtschaft, die vor Dekreten und stammt aus dem Magen", sagte der Arzt zur Rohstoffmangel nicht laufen konnte? Und ältesten Tochter des Hauses, welche sich wie dachte das Volk darüber, dass rings- deshalb zugunsten des Vaters an der Butter Man kennt aus der Literatur den Nabob, um die Villen und Autos der braunen Bon- des Personals verging, woraufhin im brauder im eigenen Fett zu ersticken droht. zerie nur so aus dem Boden schossen? nen Lokalblatt eines Tages zu lesen stand, Man kennt den Reichen, der aus Geiz Herr X. versuchte, seinen Chauffeur ab- es gäbe Herrschaften, die sich auf Kosten Dass ich von diesen schönen sechzig Jahren darbt. Aber den Millionär, der inmitten zuhören, aber der Mann wurde mit der Zeit ihrer Dienstboten mit Butter mästen; wenn so an die zwanzig auf dich eingehackt, einer güterreichen Welt ein Opfer der But- immer undurchsichtiger. Vater zweier Kin- nötig, werde man eine Liste veröffentli- das war nicht nett. Du wirst es mir erspaterkarte wird, den gabs noch bisher nicht, der, nun ja. Ueberall lauerte die Denunzia - chen. zerknirscht zu sein. Die Zeiten sind verder wurde im Dritten Reich entdeckt. Rei- tion; als Chauffeur eines Grossunternehtrackt. Herr X. sah nachts im Traume die Paläste da jüngst ein Schweizer durch Deutsch- mers wurde er ohnehin überwacht. Vorland und berichtet in einem Schweizer sicht. Vielleicht stand er schon im Dienst ste der braunen Bonzen, sah sie prassen Blatt seine Eindrücke. Auf dieser Reise der Gestapo ? Flüsterte er nicht oft mit und schwelgen, hörte ihre Spottreden: sprach er einen Millionär, der seinen Au- dem Dienstmädchen in der Garage beim Grossunternehmer X., gehen Sie zu Thys- Du weisst ja, wie's gemeint ist, alter Junge, Wagenabwaschen? Hatte Lisette nicht ge- sen; wir brauchen Ihr Vermögen. Wir sind und dass sich's eng befeindet besser schiebt. sagt, er frage ab und zu nach Fett, Butter die neue Ersatz- Bourgeoisie, unser ist die Nur selten weiss die sprachgewandte Zunge, Butter. Wir sind der Generalstab der in- was sich in eines Führers Hirn begibt. ,, In einem wunderbaren Landhaus und allem, was es so hintenherum gab? neren Front; für Frontsoldaten gibts Zuam Rhein, das sich in einem Riesenpark Schaltete das Hirn des Grosskaufmanns satzration. Und verlassen Sie sich nicht befindet und in dem jedes Zimmer Zeugdoch schuldest du mir den versprochnen nis von einer gepflegten Kultur ablegt, im Dahinfahren solche Gänge ein, so auf ihre zwei Schwiegersöhne, die werden Wir halten beide ungern ein Versprechen, werde ich von dem Besitzer, einem äl- konnte er ins Schwitzen geraten. Es gab ohnehin seit langem überwacht..." teren, als sehr reich bekannten Gross- hinreichend Fälle, in denen die Gestapo Schweiss gebadet erwacht er aus solchem kaufmann empfangen. Dieser Herr ist dieses das Küchenpersonal oder jenes Spuk, denkt an Lisette und ihren SA- Mann, Ich warne dich davor, das Wort zu bremagenleidend..." Grossbürgers bestochen hatte, um Material an den Chauffeur, an Thyssen. Keinerlei Er darbt, er vermag sich nicht ausrei- zu sammeln. Und die Lisette ging sie unerlaubten Zusatz, faucht er seine Tochter Dies nur in Klammern. Wir verstehn uns. chend zu nähren, und man kann sich ihn nicht schon mit einem SA- Mann? Der to- an; er wolle legal leben und legal sterben, und seinen Passionsweg leicht vorstellen. tale Staat brauchte Waffen gegen jeden, wolle den neuen Herren die Räuberei nicht so leicht machen. Der Sitz am Rhein , der Dir hat doch Polen gar nicht schlecht geEinstens gehörte er zu den Gönnern der er lag im Krieg mit allen. Die nervösen Magenstörungen des Herrn herrliche uralte Park ringsum, die grossen Nazis. Gründe: die ,, begehrliche Arbeiterkönnte den neu- und dann der fette Fang im Baltikum. schaft", der„, Rentnerstaat", der keinen Ar- X. verschärften sich, die grauen Haare wur- Lagerhäuser in Köln Und Ich hatte dir den Kaufpreis nur gestundet, beiter schutzlos liess, die Weltkrise mit ih- den schlohweiss, Nase und Backenknochen reichen Bankrotteuren so passen... Wut im Leibe, Migräne in der Speise- glaub' nicht etwa, du kommst darum herum. machte Herr X. vor dem auslänren ,, bolschewistischen Gefahren"... Gross- spitzer, die Nächte schlafloser. Seine Frau so kaufmann X. steuerte in Hitlers Kasse, wie ist gestorben. Seine älteste Tochter, deren röhre Schlafzimmer neben dem seinen liegt, hört dischen Besucher seinem bedrängten Hermeisten seiner Standesgenossen. des Nachts, wie oft er die Leselampe an- zen etwas Luft: Deutschland sollte wieder sauber werden", der Marxismus musste erledigt wer- knipst. Dann der Krieg, das Bündnis mit den, wenn die Welt gesunden sollte. Da dem Bolschewismus, die Rationierung des Wo durfte man über solche Kleinigkeiten wie Nichts, das grosse leere Dunkel, das droReichstagsbrand, Konzentrationslager, 30. hend von allen Seiten herankriecht. hielt der Chauffeur Hempel jetzt? NaziJuni, Terror, Kriegsnationalistische drohungen nicht stolpern. Hauptfeind: der opposition, Stalinist, kommunistische Opre, beim Weggehen, riss er mich et- Du kannst ein Prunkbegräbnis inszenieren. Warum war Bolschewismus. Da war es auch gut, zwei position, Sozi, Demokrat? Dunkel wie das was zurück und sagte:„, Sehen Sie mal Schwiegersöhne als Offiziere in der Ar- Volk. Nichts wusste man. meine hohlen Wangen an! Was soll das Dein Taktgefühl ermöglicht dir den Dreh, noch werden!" Das war ein Millionär!" auf Englands Schuld zu exemplifizieren, mee, einen Neffen in der SS und seinen Hempel noch nicht zum Heer einberufen mit seinen vierzig Jahren? Wurde er an indess ich engelsrein daneben steh. Sie verChauffeur in der SA zu haben. Er ist mehr, er ist ein Symbol jenes standen sich schon, Herr X. und sein der inneren Front eingesetzt, gegen ihn, Chauffeur Hempel. Man war ja beiderseits den Grosskaufmann X.? Vorsicht, auch im Zweckmitglied, politische Vernunftehe so- engsten Kreise. Thyssen flüchtete ins Aus- deutschen Grossbürgertums, das auch die zusagen. Der Tag würde kommen, da der land, Herr X. hatte noch Thyssens Vater letzten politischen Ideale seiner Väter verMohr seine Schuldigkeit getan und wieder gekannt. Hugenberg wurde überwacht. Hess rät, um den ,, Marxismus " abwürgen zu lasnormale Zustände hergestellt sein würden überwacht Himmler , der den Göring, der sen. Verängstigt, schlaflos, von schlechten wieder den Goebbels, der den Rosenberg Träumen gepeinigt, von Migräne , saurem wer überwachte wen nicht? Das ein- Aufstossen und zerfransten Nerven geplagt, Dann folgten die religiösen Verfolgungen, der Vierjahresplan, die Verschärfungen der zige was sichtbar gedieh, schienen die Au- lebt er, halbwegs Geschäfte machend, zielZwangswirtschaft, die staatliche Fernlen- tos und Besitzungen der braunen Bonzerie. los in den Tag hinein, die Stunde des ZuDer Magen des Herrn X. revoltierte, for- sammenbruchs fürchtend- indes ringsum Lieb Välerchen kung von der Wiege bis zum Grabe, die Fremdherrschaft einer neuen, braunen derte mehr Butter, vertrug kein anderes die Villen der neuen Gangster- Bourgeoisie Bourgeoisie. Herr X. und die Seinen steck- Fett. Der Arzt beantragte bei der Behörde wachsen, sich ihre Autos mehren und ihre vom Blut der anderen in eins geschweisst. ten in engstem Kreise die Köpfe zusam- fünfzig Gramm zusätzliche Butter pro Wo- überschüssigen Gelder schon im Ausland Ich wünsche dir noch viele solche Jährchen, men. Nein, das alles war nicht vereinbart, che. Schweinespeck, lautet die Antwort. deponiert sind.
die
33
so hatte man nicht gewettet. Herr X. ist Der Magen revoltierte. Steckte hinter dem guter Katholik Was sollte aus einer heid- Speck nicht die Gestapo ? ,, Das Magenlei
99
-
Das, wie gesagt, in Klammern. Ein paar
Kisten
Was soll ich nun mit Schweinespeck sind schon als Schenkung auf den Weg ge bracht. anfangen mit meinem kranken Magen",
fragte mich der reiche arme Teufel.„ Es Es handelt sich um tausend Stalinisten, ist furchtbar, es ist einfach schreck- die wir allein in Dachau kalt gemacht.* lich!", sagte dieser Herr öfters während unserem Gespräch. Noch unter der Tü
ben,
Noch eines- wenn du mir, was sehr zu loso deklariere bitte: ,, Warenproben." die Nazis schickst, die du alljährlich killst, Dann glaubt man, dass du endlich liefern
-
willst.
wir sind ein sauberes Pärchen,
R. G.
bis alle Welt um unsre Achse kreist. ( Und dann: vergiss das Kupfer nicht. Du weisst...!)
Le Gérant: Albert MARION.