Einzelbild herunterladen
 

Versammlungen.

-

-

gemacht worden: von 7 Mart soll ein

-

-

"

-

-

-

-

"

Vereinskalender.

"

-

-

-

"

-

-

-

Eheverträgen bei Eheschließungen eintreten. Und der Verein| wenn sie nicht zum Tode führenden förperlichen Schaden nehmen, fich eine lange Debatte, die fein allgemeines Interesse hat. Darauf Frauenwohl- Berlin bringt, unterstügt von 11 Vereinen, u. a. folgen- wollen. Es darum durchaus notwendig, daß von den maß folgte dann die Behandlung des Streitfalls, der die eigentliche Ur­den Antrag ein: Der Bundesvorstand möge beim Beginn der gebenden Behörden Verordnungen im angeführten Sinne erlassen fache der Generalversammlung bildet und dieselbe voraussichtlich noch Reichstags- Session des Winters 1900/1901 wiederum eine Petition werden und daß nur ganz gesunde Leute zu solchen Arbeiten zuzulassen wenigstens einen Tag beschäftigen dürfte. im Namen der Bundesvereine einreichen, betreffend die einheit sind. In der Diskussion ergänzte Knüpfer die Ausführungen des Centralverein der Bildhauer Deutschlands . Heute abend liche Gestaltung des deutschen Vereins- und Wer- Referenten. Hierauf gab Gruse bekannt, daß infolge übergroßer 8 Uhr im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal I. Menderung der jammlungsrechts und die diesbezügliche Gleichstellung Belastung der Central- Krankenkasse vom 2. Juli ab die Beiträge Geschäftsordnung. der Frauen mit ihren männlichen Boltsgenossen. um 1/5 zeitweilig erhöht werden. Nach Erledigung einiger interner Angelegenheiten gab der Vorsitzende auf Ersuchen eine Schilderung von dem Ueberfall des Bauunternehmers Ludwig; der schlagfertige Thate, Schöneberg , Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Vorsitzender: Rich. Grunewaldstr. 99. Erster Kassierer: Seifrit, Herr wird sich noch vor Gericht zu verantworten haben. Aube gab Fidicinstr. 16. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten dann noch bekannt, daß betreffs der Arbeitsnachweisfrage fich in an O. Jsaad, Strelizerstr. 15, of II. Dienstag, abends 9-11: Ueber kommunalen Socialismus sprach Genoffe Arons am Kürze eine außerordentliche Versammlung notwendig mache. Die Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gerechtigkeit"( Westen), Mittwoch in einer Versammlung des Wahlvereins für den ersten Verhandlungen mit den Unternehmern darüber seien gescheitert. Werner, Bülowſtr. 59. Olympia ", Zimmermann, Grüner Weg 29. Kreuzberg ", Reichstags- Wahlkreis. In der Einleitung feines Vortrags fagte der Mit einem Schlußwort Knüpfers, die Arbeiterpresse zu lesen und zu Sand in Hand I Richter, Mariannenstr. 41. Redner: Der Socialismus habe sich wie Engels in feinem Buch unterstügen, schloß die Versammlung. Heinze, Bärwald: u. Bergmannstr. Ede.- Edelweiß", Stehmann, Melchior­Straße 15. Echo I", Mündner, Linienstr. 19. darlegt Wiederhall", von der Utopie zur Wissenschaft entwickelt. Es gebe aber Freiheit II", Schmauser, Adlershof , Bismard: noch eine weitere Entwicklung von der Wissenschaft zur Technik. Der Verein der Zimmerer Berlins und Umgegend hielt am Schnieber, Admiralstr. 21. straße 16. Myrthenblätter", Spät, Georgenfirchstr. 65. Unverzagt II", Wie die naturwissenschaftlichen Errungenschaften erst dadurch 17. Juni eine außerordentliche Generalversammlung ab. Vor Ein­Moabiter Klubhaus, Beuffelstr. 9." Freies Lied", Friedrichsberg, Schuh für weitere Streife nutzbar gemacht wurden, daß die Technit sie tritt in die Tagesordnung gab der Vorsitzende das Ableben des mann, Frankfurter Allee 181. Rothe Nelte I", Obst, Schöneberg , Grune ausnutzte und praktisch verwertete, wie also auf diesem Gebiet Kameraden Neuendorf bekannt, dessen Andenken in der üblichenwaldstr. 110. Rothe Nette II", Rosin, Ruppinerstr. 42. ,, Vorwärts IV" der Wissenschaft die Technit folgte, fo sei es auch wünschenswert, Weise geehrt wurde. Der Revisor Hoff gab die Abrechnung vom Schulze, Rathenow , Jägerstr. 25. Alpenglode", Gold, Große Frant daß sich aus dem Socialismus als Wissenschaft eine socialistische Agitations- und Unterstüßungsfonds pro 1. Quartal 1900. Dem furterstr. 133. Eichenkranz I", Jean Boillon, Prenzlau , Schnelleſtr. 67. Borwärts VIII" Technit entwickeln würde. Noch eine andre zufällige Aehnlichkeit be- Staffierer wurde Decharge erteilt. Schäffer erstattete Bericht über die Weddinger Harmonie", Milbrodt, Müllerstr. 7. Atazie"( gemischter Chor), stehe zwischen der Naturwissenschaft und dem Socialismus. Die Verhandlungen des Kongresses der durch Vertranensmänner cen, Schurbaum, Marwig in der Mart. Scholz, Naunynstr. 6. Sangeslust II", Ralähne, Triftstraße 41. naturwissenschaftlichen Errungenschaften feien hauptsächlich von der tralisierten Gewerkschaften. Unter Vereinsangelegenheiten ersuchte Weiße Rose ", Malchin , Reinidendorf, Residenzstraße 101a. städtischen Industrie, viel weniger aber von der Landwirtschaft Ostermann die Anwesenden, sich rege an der bevorstehenden Ge- Arbeiter- Maibund", Siemte, Nowawes , Wallstraße. Glasarbeiter", Zeidler, technisch verwertet worden. Wenn wir nun auch überzeugt sind, daß werbegerichts- Beisigerwahl zu beteiligen. Der Vorsitzende machte Köpenick , Müggelheimerstr. 29. Esmeralda", Baaz, Cotheniusstr. 3. der Socialismus schon heut auf dem Lande verwirklicht werden noch bekannt, daß die nächste Mitgliederversammlung am 15. Juli Kreuzberger Harmonie", Möhring, Admiralstr. 18 c. Nord- Ost", Göbel, tönne, fo seien es doch in erster Freie Feldblume", Batterroth, Stalizer: Linie die großen stattfindet und die Plazdeputierten Sigungen wieder ihren Anfang Landsberger Allee 156. Städte, die den geeigneten Boden für die Anwendung der socialisti- nehmen. straße 51/52. Einig", Scheere, Blumenstr. 38. Morgenroth"( gem. Chor), Rummelsburg , Thiele, Türrschmidt: und Mozartstraßen­schen Technik bilden. Einmal, weil den städtischen Verwaltungen in Die Steinbildhauer nahmen in einer sehr gut befuchten öffent- Gde. Cäcilia"( gem. Chor), Brandenburg a./., Vettermann, Wilhelms: verschiedener Hinsicht Gelegenheit gegeben sei, socialiſtiſche Ein- lichen Versammlung am 28. Juni den Bericht der Lohntommiſſion dorferstr. 111. Nixdorfer Männerchor II", Nixdorf, Nitsche, Hermann­richtungen zu schaffen, und dann, weil in den Vertretungen der " Schneeglödchen II", Botsdam, Bürgerschaft großer Städte Socialdemokraten sigen, die auf die hatten nur einige fleinere Geschäfte nicht zu antworten für nötig entgegen. Auf die den Prinzipalen unterbreiteten Forderungen straße und Münchenerstraßen- Ede. 33. Hahn, Spandauerstr. Tertilia", Restaurant Waldemar Durchführung der socialistischen Technik hinwirken tönnten. ftraße 27. Lyra II", Char " Froh- Hoffnung", Faller, Pallasstr. 16. Im befunden, während der größte Teil der Geschäfte in zusagenden Tottenburg, Bartsch, Seesenheimerstr. 11. weiteren Verlauf seines Vortrags besprach der Redner die einzelnen Sinn antwortete. Einigkeit II", Rielede, Müller­Aufgaben, welche der socialistischen Technik in den großen Städten größten in Betracht kommenden Geschäfte, waren Gegenvorschläge Von den Steinmegmeistern, es find dies die straße 66.- Verband Deutscher Gastwirthsgehilfen", Mörschel, Jüdenstr. 35. erwachsen. Er führte zahlreiche Beispiele aus englischen Städten an Bereinigte Sänger", Deutsch Wilmersdorf , Witte, Berlinerstr. 40. anstatt des geforderten Minimallohns Sangeslust II", Bergemann, Basewalterstr. 3." Rosenrot", Quade, und zeigte an denselben, wie der Kommunalsocialismus, wenn er ein­Männer- Quartett- Gesangverein Septime", Karmel, mal begonnen hat, ein Gebiet nach dem andern in sein Bereich zieht, Höhe zugestanden werden. Die bisherige Arbeitszeit um iter, sen Durchschnitts lohn von gleicher Schwedenſtr. 11a. Alpenröschen", Hilgenfeld, Bergstr. 60. Senefelder I", dadurch die Privatwirtschaft auf diesen Gebieten nach und nach Uhr zu beenden wurde nur an Bauten für durchführbar er­Schiller, Rosenthalerstr. 57. Verein der Kupferschmiede", Feind, Wein­beseitigt, und so das verwirklicht, was die socialistischen Theoretiter flärt, während auf den Werkplägen wie seither bis 6 Uhr gearbeitet ftraße 11." Schuhmacher ", Andreashof, Andreasstraße. wissenschaftlich erkannt haben. Um die socialistische Technik in den werden soll. Bezüglich des legten Buntis: Beibehaltung einer im Vereinskalender sind zu richten an Albert Liebetreu, Berlin , Butbufer: Arbeiter- Raucherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen städtischen Verwaltungen durchzuführen so schloß der Vortragende- einstündigen Mittagspause im Winter ohne Lohn- ftraße 44, IV. Dienstag: Rauchkl. Eldorado", Grüner Weg 120, müßten diese getrieben werden von Socialdemokraten. Wir hätten abzug wurde seitens der Arbeitgeber vorgeschlagen, die Arbeits- Ebeling. ,, Grüne Eiche", Urbanstr. 51, Bech. Ambalema", Forster: demnach die Pflicht, dafür zu sorgen, daß möglichst viele Partei- zeit vom unt 15. November bis 28. Februar eine halbe ftraße 19, Udel. genossen in die städtischen Bertretungskörperschaften gewählt werden. Neuer Berl. Rauchklub", Reichenbergerstr. 146, Antlam. Als Politiker aber haben wir dafür einzutreten, daß den Gemeinden Stunde mit entsprechendem Lohuabzug zu kürzen. In der Phönix", Schöneberg , Hauptstr. 97, Rug. Domingo", Waldemarstr. 16, Kollegia", Reichenbergerstr. 157, Bergner. Einigkeit I", ein unverkümmertes Selbstverwaltungsrecht gegeben werde, denn regen Diskussion waren fich sämtliche Redner namentlich betreffs des Tauchert. Korea", Weidenweg 45, Schumta. Rixdorf, Hermannstr. 232, 8acher. zugestandenen" Durchschnittslohns darin einig, daß derselbe eine dieses sei die Vorbedingung für die Verwirklichung eines möglichst bedeutende Verschlechternng der bestehenden Lohnverhältnisse in fich straße 4, Techtmeier. Neuer Hain", Langenbed­Waldmeister", Marienburgerstraße 16, Göß. Bruderbund", Grünauerstr. 5, Gallowsky. ausgedehnten kommunalen Socialismus. berge. Da die Versammelten in den Vorschlägen der Prinzipale Zu-" Blütenduft", Cotheniusstr. 1, Fedtke. Ruhiga", Brizerstraße 46, Herzog, geständnisse nicht erblicken konnten, wurde einstimmig der Kommission Pfeifentopf", Falkensteinstr. 5, Gonell, Gemütlichkeit I", Wiener Die Weifung erteilt, persönlich mit den Prinzipalen in Verhandlung Straße 7, Gläser. " Diana", Schötz, Bremerstr. 71. Immergrün", ,, Kairo ", Buttmannstr. 9, Engler. ,, Blaue zu treten und zu diesem Zweck eine Ergänzung derselben vor: Stalizerstr. 35, Benkwitt. Wolfe IV", Putbuserstr. 30, Reimann. Blaue Wolfe II", Rigaerstr. 125, Einiges vom neuen Recht aus dem Bürgerlichen Gesetz genommen. Klar. Nordpol ", Schulstr. 116, Haußotter. Veilchenblau", Wins: buch" lautete das Thema, worüber Reichstags- Abgeordneter Heine Beronita", Stalizerstr. 22, Rau. Kräftiger Bug", am Donnerstag in einer von Männern und Frauen sehr stark be­Der Verband der Porzellanarbeiter hält gegenwärtig eine straße 56, Dimte. " Eldorado I", Grüner Weg 25, Beel. " Weichselduft II", Röslinerstr. 3, fuchten Boltsversammlung im Moabiter Gesellschaftshaus" referierte. außerordentliche Generalversammlung in Berlin ab. Dieselbe hat Staliterftr. 102, Fröbel. Krabbenhöft." Seegras", Liegnigerfir. 18, Manegold." Felsenfeft", Die zahlreiche Zugorerschaft beiderlei Geschlechts zeigte am deutlich nötig gemacht infolge von persönlichen Differenzen innerhalb Portorito" Langeftr. 23, Gurich. Luftige lichsten von dem Bedurfnis der Arbeiterschaft nach Orientierung auf des Vorstands, die ihrerseits wieder einen Kompetenzkonflikt zwischen Dunderstr. 2, Kurze. Boudampf", Borndorferstr. 8, Schulz. Fidele Brüder II", dem Gebiet der Rechtskunde. Der Referent verstand es in vortreff dem Vorstand und dem Verbands- Schiedsgericht hervorgerufen haben. Brüder", Weißensee , Charlottenburgerstr. 91, Helmke. licher Weife, unter Vermeidung der trocknen juristischen Ausdrucksweise im Gewerkschaftshause eröffnet wurden, betrafen zunächst geschäftraße 34. Die Verhandlungen der Generalversammlung, die am Sonntag Graudenzerstr. 2, Dretoll. Einigkeit IV", Post- Gasthof, Neu- Bittau. Central- Raucherbund. Zuſchriften an Mar Koch, Rirdorf, Hermann. die schwierige Materie in allgemeinverständlicher Sprache zu behandeln. Dienstag:" Florida ", Rixdorf, Schüttke, Bergstr. 31. , Concordia", Rirdorf, Redner erläuterte in seinem etwa zweistündigen Vortrag unter liche Angelegenheiten, die kein allgemeines Intereffe haben. Dann gab der Verbandsvorsitzende Wollmann Berlin den Morgenrot", Rixdorf, Seidhaus, Hermannstr. 52. gespannter Aufmerksamkeit der Zuhörer das Personen- und Sachen Geschäftsbericht des Vorstands, in dem er hauptsächlich Rechenschaft Neumann, Karlsgartenstr. 19. Alpenhöhe", Riydorf, Köpke, Karlsgarten­Blaue recht, das neue Vereinsrecht, den Arbeitsvertrag, Erbrecht, sowie ablegte über die Ausführung der Beschlüsse der vorjährigen ordent Wolfe", Stegliz , Schimrock, Düppelſtr. 7. ftraße 1. Starte Raucher", Rirdorf, Schent. Hermannstr. 42. " Helgoland ", Steglitz , Thieme, Eheschließung und-Trennung, unter Anführung zahlreicher Beiſpiele lichen Generalversammlung durch den Vorſtand. Dann folgten die Rugeftr. 6. Deutſche Eiche", Steglis, Eltemann, Düppeli. 20 aus dem täglichen Leben. Bezüglich der Korporations- und Grüne Linde", Friedenau , Hegedt, Kaiser- Allee 85. Kanafter", Marien­Vereinsrechte erachtete Redner Berichte des Verbandschriftführers Schneider und des Redacteurs es für wünschenswert, wenn Brasil", Nowawes ", Schmidt, Wilhelmstr. 3. Nordpol", Berlin , Neumann, Lieben­politische wie gewerkschaftliche Organisationen alsbald ihre Statuten des Verbandsorgans Ja hn. Aus den Berichten ging hervor, daß felde, Betsch. dementsprechend ändern würden. Auch die Stellung der Konsum- an einzelnen Orten durch die Organisation Verbesserungen der Lage der" Germania ", Lichtenrade , Reisel. Hand in Hand", Briz, Schrammer, Chauffeeſtr. 27. vereine und Genossenschaften ist nach dem neuen Recht schärfer ab- der Mitglieder an energischen Lohnfämpfen nicht sehr erheblich sei, daß Maiglöckchen Nord", Ramlow, Schönhauser Allee . Mitglieder zu verzeichnen find. daß aber im allgemeinen das Interesse walderstr. 43. Gesang, Turn: und gesellige Vereine. Dienstag: Gesangbereit Neuer Berl. Schachklub gegrenzt worden. Eine Besprechung oder Fragestellung fand nach Musikverein Frisch- Auf", Lehmann, Reichenberger­dem mit reichem Beifall aufgenommenen Vortrag nicht statt. Genosse dagegen den Unterstützungsfassen des Verbands seitens der Mit- Stralauterjir. 3-6. Werth ersuchte die Anwesenden, für Verbreitung der Parteiglieder ein viel größeres Interesse entgegengebracht werde. Die straße 19.- Gefangverein" Ihnscher Humor", Krumrey, Landsberger Blas 5. Theaterverein Othello I", Nowad, Manteuffelstr. 9. genannten Vorstandsmitglieder betonten, es müsse den Mitgliedern preſſe in sechsten Wahlkreis rege zu agitieren, um Blätter wie flar gemacht werden, daß der Lohnkampf die hauptsächlichste Auf- v. Plauen i. V. u. Umg. zu Berlin ", Mr. Stühler, alte afbit ge Lokal- Anzeiger"," Morgenpost" 2c. aus Arbeiterkreisen zu verbannen. Bitherverein Einigkeit", Hierauf wurde die Versammlung mit einem begeisterten Hoch auf gabe der Organisation und daß das Unterstützungswesen nur Mittel Musikverein" Zorbing", Vogel, Schlesischesir. 44. die internationale Socialdemokratie geschlossen. zum Zwed ist. Aus dem vorliegenden Kassenbericht für 1899 istiebehenfchel, Mariannenſtr. 48. Arbeiter Schwimmerbund. Anfragen an E. Bratke, Schulftr. 24. folgendes zu erwähnen: Die Gesamteinnahme der Ver Dienstag: Schwimmklub Vorwärts", abends 72 Uhr, ehem. Auerbachsche Der Centralverband der Zimmerer hielt am Sonntag in bandskasse betrug 150 712,83 m. Demgegenüber steht eine Badeanstalt, Stralauer- Allee. Schwimmklub Neptun"( Weißensee), abends den Arminhallen eine Mitgliederversammlung ab, in der Genosse Gesamtausgabe von 128 763,16 M. worunter fich unter 7 Uhr, Seebab Weißensee. befinden: Grempe eingangs einen bemerkenswerten Vortrag über Technische anderm folgende Bosten Arbeitslosen Unterstützung Arbeiter Turnerbund. Dienstag: Turnb. Fichte", Berlin , abds. Fortschritte im Baugewerbe" hielt. Unter all dem Vor- 53 728.51 M., Unterstützung an andre Gewerkschaften 2842 W., 8-10 Uhr: 2. Männerabt.: Staligerstr. 55/56; 4. Männerabt.: Moabit , geführten verdienen die Ausführungen des Referenten über Beitrag an die Generalfommission 1025 M., Rechtsschutz 1439,90 M., Siemensstr. 20; 5. Männerabt.: Ackerstr. 67; 6. Männerabt.: Stall schreiberstraße 54; 9. Männerabth.: Müllerstr. 158, Ede Triftstraße; Breßluft" besondre Beachtung, indem er auf die Ge- Bildungszwecke 3118 M., Agitation 1390,74 M., Verbandsorgan 1. Behrlingsabt: Friedenstr. 37; 3. Lehrlings abt.: Boedhftr. 17/20 fahren hinwvies, denen Arbeiter, die in Breßluft arbeiten 11 249 M., Verwaltungskosten 17 487 M. 6. Lehrlingsabt.: Reichenbergerstr. 67/70; 1. Damenabteilung: Mariannen: müssen, ausgesezt sind. Angewendet wird fie beim Aus den Darlegungen des Verbandstassierers Be y ging her ufer la. Turnb Eiche", Köpenid, Männer: u. Jugendabteilung: Uebungsst. Bau von Untergrundbahnen und ähnlichen Untererdarbeiten, und hat vor, daß der Verband sowohl hinsichtlich der Kassenverhältnisie als stlein's Hotel( Wilhelmsplay) abdens 71/ 2-91/ 2 Uhr: Freie Turnerschaft Rixdorf Brig", Bethge, Briz, Chauffeestr. 39, 62 infolge des sich enorm entwickelnden Verkehrswesens jedenfalls eine auch des Mitgliederbestandes einen Fortschritt gegen das Jahr 1898 Zukunft. Schon der Unterspreetunnel für die Untergrundbahn in gemacht hat. Die Mitgliederzahl beträgt 8925 gegent 8475 im Die Mitgliederzahl beträgt 8925 gegen 8475 im bis 8 Uhr: 2. Schülerinnen- Abteilung, 8 bis 101 Uhr: 2. Frauen­ Turnerschaft d. V. Nereus "( gegründet 1882), Männerabt., Treptow , der unter Anwendung von Breßluft gebaut wurde, zeigt Jahre 1898. Das Vermögen des Verbands ist in derselben Zeit Abteilung. Reichenbergerstr. 131/132, abds. 8-10 Uhr., Damenabt. Manteuffelstr. 7, dies. Es sei darum allgemein zu beachten, daß zusammengepreßte von 129 182 M. auf 140 449 m. gewachsen. Turnb. Froh und Frei", Groß Lichterfelde , Bagel, abds. 8-10 Uhr. Luft ungemein den Organismus des Menschen anstrengt, deshalb Nach dem Kassenbericht folgte der Bericht des Verbands- Schieds- Chauffeeſtr. 104, abends 82" bis 10 Uhr." Freie Turnerschaft" in nicht übermäßig lange in solcher verweilt werden darf, noch weniger gerichts, bei dem es sich um Beschwerden von Mitgliedern gegen Friedrichsfelde , abends 81%-10% Uhr, bei Bube, Prinzen- Allee 30. aber Kraftproben abgelegt werden dürfen; besonders aber Beschlüsse des Vorstands hinsichtlich Gewährung oder Berweigerung Arbeiter: Stenographenvereine. Stolze"( Einigungssystem), Luisen­haben, Alkoholiker sich von dem Arbeiten in Breßluft auszuschließen, von Unterstützungen in Einzelfällen handelt. An diesen Bericht schloß städtisches Klubhaus, Annenstr. 16, abends 82 Uhr.

Dem mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Vortrage folgte eine furze Aussprache, an der sich mehrere Redner im Sinne der Schlußausführungen des Referenten beteiligten.

Heute verschied in Wien nach schwerent Leiden unser guter Gatte, Vater, Großvater und Bruder, der 1769b

Bankdirektor

Jacob Fraenkl

im vollendeten 61. Lebensjahr. Im Namen der Hinterbliebenen Victor Fraenkl,

Rechtsanwalt, Röthenerstr. 1. Berlin , 30. Juni 1900.

"

229

Allen Freunden und Bekannten

traurige Nachricht, daß utein lieber Allgem. Kranken- u. Sterbe­

guter Mann u. Bater, der Schrauben tasse d. Berliner Drechsler

dreher

Ignatz Mieczinsky

am Sonnabend, den 30. d. M., abends 11 Uhr, verstorben ist. Um stilles Beileid bitten

Die Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Mittwoch: abend 6 Uhr von der Halle des Rix: dorfer Kirchhofs Rudowerstraße aus statt.

Allen Freunden und Bekannten zur Verein deutscher Schuhmacher.

Nachricht, daß am 30. v. M. meine

liebe Frau

Alwine Schäfer

1768b geb. Theuergarten

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Josef Hiller

u. deren Berufsgenossen. Verwaltungsst. Berlin D.

v

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied

Julius Muske am 29. Juni cr. zu Wollgast i/ Schl. verstorben ist.

%

-

"

-

0

-

-

-

-

"

"

Landsm. Verein

Schloss Weissensee.

Sonntag, den 15. Juli 1900

Großes Sommer- Felt

veranstaltet von den

268/8 Parteigenossen des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises

Die Beerdigung fand am Montag, den 2. Juli, in Wollgast i./Schl. statt. Die Verwaltung.

bestehend in

Grossem Früh-, Mittags- und Nachmittags- Konzert,

Meiner werten Rundschaft zur ge W Mallen- Gelängen W

Radfahrer- Corfo W

fälligen Nachricht, daß ich mein Kohlenlager vom 1. Juli ab bom von ca. 500 Mitgliedern des Arbeiter- Sänger- Bundes. auf festlich geschmückten Rädern.- Görlitzer Bahnhof, Blas 6, nach der Auftreten sämtlicher Specialitäten im See- Theater. Volks und Kinderbeluftigungen aller Art. Bei eintretender Dunkelheit:

verstorben ist. Die Beerdigung findet am Freitag im Alter von 30 Jahren Kiefholzstraße( Görl. Bahn),

um Mittwoch, den 4. b. W., nachin.

5 11hr, von der Leichenhalle des neuen Jacobikirchhofs aus statt. Der frauernde Gatte Heinrich Schäfer.

Danksagung.

Für die so überaus zahl: reichen Beweise der Teilnahme anläßlich des Todes unsrer Mutter

Caroline Hoch

sagen wir hiermit allen unsern herzlichsten Dant.

Berlin , den 2. Juli 1900. Franz Hoch

nebst Frau und Kindern.

verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Diens: tag, nachm. Uhr, vom Kranten hause Friedrichshain , nach dem Central Kirchhof in Friedrichsfelde statt. 170/6 Die Ortsverwaltung.

5037*

Play 2, verlegt habe und bitte ich Ihren werten Bedarf dortselbst zu decken.

Hans Kayser ,

Kohlen en gros und en detail.

Steinbildhauer!

Mittwoch, den 4. Juli, abends 612 Uhr:

Großes Brillant- Feuerwerk. Bon 4 Uhr nachmittage ab TANZ. Serren, welche an Tanz teilnehmen,

in beiden Sälen zahlen 50 Pf. nach. Die Kaffeeküche ist von 2-6 Uhr geöffnet. Jedes Kind erhält beim Eintritt einen Bons zu einer Stocklaterne gratis. Anfang 8 Uhr morgens. Billets a 25 Pfg. find in sämtlichen Zahlstellen des Wahlvereins zu haben. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein

Künstliche Zähne, 3 M. an, vor: züglich, sezt schmerzl. ein Plombieren, schmerzl. Bahuziehen, Zahnschm. Hes. Rep. jof. Goldstein, Oranienſtr. 123

Oeffentliche Versammlung Chronische Leiden

im Gewerkschaftshaus, Engel: Ufer 15. Tagesordnung: Ergebnis der persönlichen Verhandlungen

mit den Innungsgeschäften. Verschiedenes.

J. A. Der Vertrauensmann.

Kranzbinderei n. Blumen­handlung von[ 49892*

Robert Meyer, 2 Mariannen- Straße 2.

jeder Art ohne Berufsstörung. Institut Jost, Chausseestr. 117, 1. r. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball: 9-3, 5-9, Sonntags 9-7.[* sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr Arbeitern 20 Proz. Ermäßigung. geschmackvoll und preiswert geliefert.

Das Komitee.

Natur- Heilverfahren.

215/9

Haut, Harn- u. Blasenleiden, Frauen- Krankheit.. heilt sicher ohne Berufsstörung.[ 39789* Invalidenstr. 151/ I

R. Wagner, fr. Batraße 23.)

9-2, 5-9, Sonntags 9-2.