Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.

"

Nr. 2.

Ein Staatsanwalt als Zenge.

Uns wird geschrieben:

"

Sonntag, den 3. Januar 1892. a

9. Jahrg.

noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist, daß vor Gericht schaffen ist. So lange die Amerikaner nicht den Geschmack daran ein Jeder gleich sein soll, welchen politischen oder konfessionellen gewinnen, helfen alle Finessen nichts. Und die Zeit muß ja Meinungen er auch huldigen mag. Der Vorsigende rügte denn kommen. wo er von selbst darnach greift und feinen Anstoß mehr Vor dem Landgericht Berlin I fand am 16. d. mts. eine auch die Unzulässigkeit diefer letzteren Aussagen des Zeugen an dem fremben Gewächs" nimmt. Seit dem 14. tagt in Birmingham , Alabama , die( 11.) Jahres Berhandlung gegen mich statt, weil ich mich angeblich der Be- Woytasch, indem er sie für ganz gleichgiltig erklärte. Indeß, gleichgiltig an fich für den Gerichtshof, selbst wenn fonvention der Amerikanischen Föderation of Labor". Es zeigte leidigung zweier staatsanwaltschaftlicher Beamten schuldig gefie die volle Wahrheit enthalten hätten, erscheinen doch diese sich schon in den ersten Sizungen, daß die Hoffnung, es würde macht haben sollte. Da die Vorgänge, welche sich dabei abspielten, zeugeneidlichen Behauptungen dadurch in einem ganz anderen fich feit der vorigen Konvention in den zur Föderation gehören von symptomatischer Bedeutung sind für den Bustand unserer Zichte, daß sie in einem wesentlichen Punkte eine Prüfung auf den Organisationen ein fortschrittlicherer Geist ausgebreitet haben, Rechtspflege, so ersuche ich die Redaktion des Vorwärts, mir ihre Richtigkeit nicht aushalten. Ich war mir sofort darüber eine trügerische war. Das Gegentheil scheint eher der Fall zu eine eingehendere Würdigung derselben zu gestatten. tlar, ich könnte eine so alberne Phrase, daß ich zu revolu sein. Dies ergab sich besonders bei der Entscheidung über ein Im Juli vorigen Jahres, also vor etwa anderthalb Jahren, tioniren beabsichtige, nicht gebraucht haben. Wohl Schriftstück der New- Yorker Bentral Labor Föderation", in hatte ich als damaliger Redakteur der Volks- Zeitung" in einem bin ich mit allen unseren Gesinnungsgenossen der Ansicht, daß welchem in objektiver Weise die Ursachen der neuerlichen Zer furzen Artikel die unnöthige Verhaftung der Frau Henrich das Volkswohl nur dadurch dauernd begründet werden kann, daß splitterung in der gewerkschaftlichen Organisation New- York's Wilhelmi gerügt. Der Artikel war von einem westfälischen Blatt, die gegenwärtige wirthschaftliche Entwickelung ihr Ziel, die Re- und das Verhalten des Präsidenten der Föderation, Gompers, in der Lüdenscheider Reform", nachgedruckt worden, aber, wohlvolutionirung unserer gesammten Gesellschaftsordnung, erreicht der Sache dargelegt wurde. Es ward nämlich einstimmig eine gemerkt, mit einer besonderen von der Redaktion der Reform" und daß dieser Entwickelungsprozeß mit einer Revolutionirung von der( seitens desselben Präsidenten ernannten) Kommission herrührenden Einleitung. Gegen den Verfasser, Redakteur und der Geister Hand in Hand gehen muß. Ich befinde mich aber empfohlene Resolution angenommen, in welcher die betreffenden Einsender dieses Artikels der Reform" hatten auf Requisition auch darin mit der überwiegenden Mehrzahl der Genossen im Angaben als Verleumdung erklärt sind und gefagt ist, daß der der Hagener Staatsanwaltschaft der Herr Erste Staatsanwalt Ginklang, daß dieser heilsame weltgeschichtliche Prozeß durch die Präsident in der genauen Richtung der konservativen Prin Woytasch in Riel( jetzt in Berlin ) und der Regierungsaffeffor Aushegung zu Butschen nicht gefördert, sondern nur gehemmt sipien" gehandelt habe und derselbe so hoch erhaben über Be Mehlis in Erfurt Strafanträge gestellt, denen das Landgericht werden kann. Daß aber der Zeuge Woytasch die von ihm mir hechlichkeit, politische Boodelei und Korruption sei, wie die Hagen durch Verurtheilung des betreffenden Redakteurs der Reform zu einer geringfügigen Geldstrafe stattgab. Nunmehr geschobene Erklärung, ich beabsichtigte au revolutioniren, in Sterne es feien über der Mutter Erde". Mehr kann man von Reform zu einer geringfügigen Geldstrafe stattgab. Nunmehr diesem letteren Sinne verstanden haben wollte, bekräftigte er einem Vertrauensvotum" wohl nicht verlangen! wurde auch von der Staatsanwaltschaft in Berlin gegen mich als Redakteur der Bolts- Zeitung" Anklage erhoben. Wein Wer zum Ueberfluß durch den Nachfaz: Daraus geht hervor, daß es theidiger, Herr Rechtsanwalt Freudenthal, entdeckte bei Ginsicht bem Angeklagten nur um's Berhehen zu thun ist. War ich nun auch ficher, jene Phrase nicht gebraucht zu nahme der Akten, daß der Anklage einfach Kopien der Straf haben, so wäre es doch allenfalls möglich gewesen, daß in einem anträge gegen den Redakteur 2. jenes in der Lüdenscheider Berichte des Vorwärts" über eine von mir gehaltene Rede mir " Reform" veröffentlichten Artikels zu Grunde gelegt worden irrthümlicher Weise solche Worte zugeschrieben wären. Eine waren, and beantragte daraufhin im Verlaufe des im Sommer Prüfung der Versammlungsberichte des Vorwärts" hat nun anberaunten Termins Einstellung des Verfahrens, da fein aber ergeben, daß in keinem derselben jene Phrase ordnungsgemäß gestellter Strafantrag vorliege. Wäre dem An­oder eine ähnliche Redewendung gleichen trage stattgegeben, so hätte ein neues Strafverfahren gegen mich Sinnes mir in den Mund gelegt wird. Daraus geht überhaupt nicht mehr eingeleitet werden können, da mittlerweile hervor: die seh monatige Verjährungsfrist seit Veröffentlichung des Bolts Zeitungs- Artikels verstrichen war. Die Ferien- Strastammer des Landgerichts Berlin I. glaubte indeß nicht, sich dieser Argu­mentation anschließen zu können, sondern vertagte die Verhand­funger, um zunächst die sich beleidigt fühlenden staatsanwalt schaftlichen Beamten zeugeneidlich darüber vernehmen zu lassen, ob se bei Stellung ihrer Strafanträge gegen den Redakteur der Lüdenscheider Reform" auch mich im Auge gehabt oder an mich geacht hätten. Herr Assessor Mehlis in Erfurt bejahte diese Frage in Emmissarischer Vernehmung. Herr Erster Staatsanwalt oy ch, der mittlerweile von Stiel an das Landgericht Berlin II. erfekt und deshalb persönlich vorgeladen worden war, erschien zu der neuen Verhandlung am 16. Dezember vor der 1. Straf fammer des Landgerichts I. , also als Beuge in einer Sache, in welcher er thatsächlich, wenn auch nicht der Form nach, gleich­zeitig Kläger war.

Bom Borsitzenden befragt, bejahte der Zeuge Woytasch, daß er allerdings bei Ausfertigung des Strafantrages gegen die Lüben­scheider Reform" auch mich damit zu treffen gemeint habe und ſetzte hinzu, die Uebernahme solcher Strafanträge von einer Beitung auf die andere sei überdem ein allgemeiner Brauch im Deutschen Reiche. Dann erging der Zeuge sich aber noch un gefragt in Auslaffungen über meine Person, auf die ich weiterhin zurückkommen werde. Der Gerichtshof hielt die von den beiden Beugen gegebene Auftlärung für genügend zur Giltigkeit des Strafantrages, trat in die sachliche Verhandlung ein und ver urtheilte mich zu einem Monat Gefängniß wegen öffentlicher Be leidigung des Assessors Mehlis und des Ersten Staatsanwalts Woytafch.

Friedrichshagen , im Dezember 1891.

Georg Ledebour .

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

001

E3

-

-

-

Gleich in den ersten Tagen kam auch die Frage der politi­schen Aktion zur Sprache, und zwar bei einer Gelegenheit, die direkt mit derselben nichts zu thun hatte. Von einem Delegaten der Internationalen Schriftseger- Union war nämlich beantragt worden, daß die Föderation 3000 Dollars bewillige, um einen Prozeß, welcher gegen streifende Schriftseher in Pittsburg schwebt und in erster Instanz zu deren Verurtheilung geführt hat, eventuell bis vor das höchste Gericht des Landes zu bringen. Der Delegat bemerkte bei Begründung des Antrags, daß man auf die Sympathie der Föderation verzichte, wenn dieselbe nicht mit greifbarer Hilfe verbunden sei. Der bekannte Sekretär des Bau­Der Zeuge Woytasch hat seiner Bekundung über eine rein und Hausschreiner- Verbandes und Vizepräsident der Förderation, formale Angelegenheit, deretwegen er vorgeladen war, aus freien P. J. Mc. Guire, wies darauf hin, daß der Prozeß auf Ver Stücken, also ohne daß er durch irgend eine Frage des Gerichts- letzung der pennsylvanischen Verschwörungsgefehe" beruhe und vorsitzenden in eine Zwangslage versetzt worden wäre, eine für der einzige richtige Weg in der Sache der sei, durch politische Straffache an fich ganz gleichgiltige Mittheilung hinzugefügt, von Aktion diese Gefeße zu beseitigen. Im Uebrigen aber müsse eine der er ausgesprochener Maßen voraussetzte, daß sie zu Ungunsten der städtischen Arbeiter- Organisationen des Landes, wie die der des Angeklagten auf die Richter einwirken würde, und diese Schriftfeber, in solchen lokalen Angelegenheiten ohne fremde Hilfe unter dem Zeugeneide ergangene Aussage ist in ihrem wesent fertig werden. Nach langer Debatte wurde die geforderte lichsten Punkte falsch! Möglich ist, daß er sich zum Opfer irgend Summe mit überwältigender Majorität" bewilligt. sei hier auf einen Umstand aufmerksam ge­eines Mißverständnisses gemacht hat; unmöglich aber, daß er sich auf den ich schon bei früheren Gelegen vor Abgabe der zeugeneiblichen Aussage über die Richtigkeit der macht welcher zwar jedem fortschrittlich von ihm beabsichtigten Mittheilung mit der erforderlichen Gorg- heiten hingewiefen falt vergewiffert hat. Was aber dem Verhalten dieses Herrn ein gesonnenen Arbeiter sehr wohl bewußt ist, über den aber Ein Verlassen des alten, aus­mehr als persönliches, ein allgemeines Interesse verleiht, ist die ftets hinweggeblickt wird. Thatsache, daß er nicht ein einfacher Privatmann ist, sondern als getretenen Geleifes in der Arbeiterbewegung ist nur dann zu er Erster Staatsanwalt beim Landgericht Berlin II einen wesent- warten, wenn die amerikanischen Arbeiterführer" von den Massen selbst dazu gedrängt werden. Diese Führer sind sammt und sonders die wenigen Ausnahmen zählen nicht lichen Einfluß auf den Gang unserer Rechtspflege ausübt. Handlanger einer der beiden herrschenden Parteien, worin auch weder sie noch die von ihnen ge führten" Arbeiter etwas Anstößiges finden. Erstere weisen es höchsten Falles nur zurück, daß sie für die betreffende Partei aus petuniären Gründen wirken, statt aus prinzipieller Anhängerschaft an dieselbe. Die baare Bezahlung ist freilich nur in feltenen Fällen nachzuweisen, läßt sich aber ab messen an den Fällen, in welchen die Belohnung in politischen Aemtern irgend welcher Art bestand. Und wenn eine New- York , im Dezember. Es ist schon lange her, daß ich Sammlung solcher Belohnungen für politische zuletzt in meinen Berichten der Nationalisten Er- Drahtzieherdienste an Personen, welche durch ihren Einfluß in wähnung gethan habe. Das hatte aber freilich auch seinen guten gewerkschaftlichen Organisationen bei jenen Parteien in Ansehen Gegen dieses Erkenntniß habe ich natürlich sofort die Revision Grund: es war eben nichts mehr zu berichten, da die Nationa- gekommen, veranstaltet wurde, so gäbe das ein erstaunlich beim Reichsgericht anmelden lassen, da es meines Erachtens ganz listen Bewegung so gut wie im Sande verlaufen ist. Die früher langes Verzeichniß! gleichgiltig ist, was jemand sich bei Ausfertigung eines amt gegründeten Klubs bestehen zwar wohl meistens noch, aber die in lichen Schriftstücks gedacht" hat, sondern nur maßgebend denselben thätig gewesenen Mitglieder haben sich nach und nach für dessen rechtliche Tragweite, was flar und deutlich in dem zurückgezogen, so daß nur die unklaren Elemente übrig geblieben, Schriftstück ausgedrückt ist. Es soll mir zwar immer eine Ehre die in den Klubs ihre separaten Steckenpferde reiten. und Freude sein, wenn der Herr Erste Staatsanwalt Woytasch Der Nationalisten Klub in San Fran meiner gedenkt, aber dagegen muß ich doch entschieben Ber propagandistische Thätigkeit ist schon lange nicht mehr aus. Die feit einem Jahre im Verlage von Fr. Meyer in wahrung einlegen, daß die Gedanken, die er mir im still- geübt worden. still- isto, vor einiger Zeit feine Auflösung Hamburg erscheinende, von Emma Ihrer herausgegebene verschwiegenen Herzen widmete, als er den gegen den Redakteur 2c. zisko, der stets auf dem fortgeschrittenften Standpunkte die des Reform"- Artikels ergangenen Strafantrag ausfertigte, bic stand, hat schon um Haaresbreite zu dem 1. Januar 1892 Ungunsten ausdehnen könnten. Bin ich auch Verfasser des" Volks- angels an Abonnenten eingegangen war. Die betr. Resolution in den Verlag von J. H. W. Dieh in Stuttgart über­und das derselben beigegebene Begleitschreiben an die Eyekutiv- gegangen und erscheint nunmehr unter dem Titel ,, Die Gleich­Beitungs"-Artikels, fo bin ich doch nicht Berfaffer des Reform"-behörde der soz. Arbeiterpartei bezeichnet die Situation so deutlich, heit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen. Die Artikels, und nur dieser Artikel ist unter ausdrücklicher' An­führung der nicht von mir herrührenden Einleitungsworte in dem daß deren Mittheilung genügen wird, um ein hinreichendes Ver- Redaktion hat Fr. Klara Bettin( Gißner) übernommen. fiändniß über dieselbe zu gewinnen. Die Resolution lautete: Strafantrage infriminirt worden. Ob die angeblich beleidigenden In Erwägung, daß die Nationalisten- Klubs aufgehört haben, und zwar nicht nur den Fabrikarbeiterinnen, sondern Allen, Bolks­Ausdrücke in dieser neuen Einleitung oder in den der Volks- eine unabhängige Stellung einzunehmen, und unserer An- welche die Erweckung der Klasseninteressen der Frauen und Beitung" entnommenen Säßen zu finden sind, hat nichts zu thun ficht nach unlogischer und unnöthiger Weise mit der Mädchen des arbeitenden Volfes fördern wollen. fich identifizirt haben; in Erwägung, Aus der uns vorliegenden Probenummer heben wir hervor: mit der Frage, welche Personen durch jenen Strafantrag getroffen peoples Party werden können. Auch das ist belanglos, daß nach Versicherung daß der Nationalismus sich nicht als ein Mittel erwiesen An die Leser.( Programm und Einführung.) herbeizuführen; und Arbeiterinnen. Gedicht von Rudolf Lavant . Eine hohe löb des Beugen Woytasch die schematische Uebertragung der Straf hat, das forporative Staatswesen Arbeiterinnen- Bewegung. Die anträge von einer Zeitung auf die andere Brauch ist in der in Erwägung, daß wir die sozialistische Arbeiterpartei für die liche Polizei. Leitartikel. ftaatsanwaltschaftlichen Praxis. Es würde daraus nur hervor einzige Organisation in den Vereinigten Staaten halten, welche Frauen von Fourmies und Lille. - Kleine Nachrichten. gehen, daß wahrscheinlich eine ganze Anzahl von Zeitungs- die Lehren der Sozialdemokratie befürwortet und fördert; des Feuilleton: Weihnachten. Erzählung von. Minna Kautsky . Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der rebatteuren in gleicher Weise wie ich widerrechtlich unter Anklage balb sei es beschlossen, daß der Pacific- Nationalist- Club von San gestellt und verurtheilt worden sind. Und alle Zeitungs: Franzisko sich hiermit auflöst; beschlossen, daß wir uns der Nummer 10 Pf., durch die Bost bezogen beträgt der Abonnements redaktionen, deren Artikel in anderen Blättern nachgedruckt zu sozialistischen Arbeiterpartei anschließen."- In dem Begleitpreis vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pf.; unter Kreuzband werden pflegen, fönnen dem Rechtsanwalt Freudenthal dankbar schreiben heißt es: Seit zwei Jahren haben wir für die Prin- 85 f. Inferatenpreis die zweigespaltene Petitzeile 20 Pf. dafür sein, wenn seine Entdeckung dieser Praxis ein für allemal ein Ende macht, wie wir das von der angerufenen Entscheidung des Reichsgerichts zuversichtlich erhoffen.

Eine

"

Literarisches.

"

-

An die

Briefkaffen der Redaktion.

ipien des Nationalismus eifrig agitirt und Bersammlungen und Vorträge gehalten, und waren die Einzigen, welche uner­schütterlich das Zentralprinzip des Nationalismus prottamirten, Soweit, was die Rechtsgiltigkeit des Strafantrages und da welches Eduard Bellamy und die Mehrzahl seiner Anhänger mit auch des Urtheils anbetrifft. Ich komme nunmehr zu den aus Popularitätsgründen im Stich gelassen haben. Jetzt aber Sonstigen Auslaffungen des Zeugen Woytasch. Nachdem er näm- haben wir eingesehen, daß es unsere Pflicht ist, uns der kleinen Anzahl C. S. in E. Ihre Frau muß sich von Zeugen eine eidess lich über jene rein formale Sache Auskunft gegeben hatte, deret von Leuten anzuschließen, welche ohne jegliche Hilfe von außen wegen er vorgeladen war, fügte er aus freten Stücken noch treu zu ihrem Brinzip gehalten haben und niemals davor zurück- stattliche Versicherung darüber geben lassen, daß die gepfändeten, hinzu: geschreckt sind, dieses Prinzip stets und allenthalben zu verkünden einzeln zu bezeichnenden Sachen identisch sind mit den bereits Er habe erklärt, nichts verschweigen zu wollen und so und sich niemals durch Popularitätsrücksichten auf Abwege füh vor der Eheschließung besessenen, und muß dies bei Gericht zu­müffe er denn noch eine Mittheilung machen, von welcher ren ließen. Wir finden, daß die sozialistische Arbeiterpartei der gleich mit der Interventionsflage und mit dem Antrage auf vor­er allerdings voraussetze, daß sie dem Angeklagten nicht amerikanische Flügel der großen Weltbewegung ist, welche die läufige Einstellung der Zwangsvollstreckung einreichen. Wegen zum Vortheil gereichen würde. Derselbe sei auf der schiefen Bestimmung hat, die sozialdemokratische Republik zu verwirk- der gepfändeten Kleidungsstücke Ihrer Frau genügt es, beim Amtsgericht Beschwerde über die unzulässige Pfändung einzureichen. Ebene von der Bolts- Zeitung" zur Sozialdemokratie herab- lichen, und deshalb wollen wir uns derselben anschließen." geglitten. Er( der Zeuge) habe im Vorwärts" den Nachahmung wird dieses Vorgehen wohl nicht finden, da in den Die Paragraphen brauchen Sie nicht anzugeben. Nr. 5. 1. 14tägige Kündigung bedeutet solche für zwei Bericht über eine Versammlung gelesen, in welcher der Klubs der übrigen Orte diejenigen Mitglieder, welche die Konfe Angeklagte erklärt habe, daß er zu revolutioniren quenzen des begonnenen Schrittes gezogen, entweder dünn gefät Kalenderwochen ohne Rücksicht auf dazwischen liegende Sonn­beabsichtige. Daraus gehe hervor, daß es ihm nur oder schon einzeln ausgetreten sind, um sich den amerikanischen und Festtage. 2. Der Arbeiter, dem Arbeit in Attord gegeben Sektionen der sozialistischen Arbeiterpartei anzuschließen. Ueber den wird, bei der er seinen bisherigen Durchschnittsverdienst nicht ers ums Verhegen zu thun sei.

"

-

Selbst wenn nun diese Mittheilung des Zeugen Woytasch Vertrieb des Bellamy'schen Buches, das im ersten Jahre seines reichen kann, muß bei Uebertragung der Arbeit erklären, daß er durchaus richtig gewesen wäre was in aller Welt hätte das Erscheinens solch kolossalen Abfah fand, hört man jetzt wenig den Akkordpreis nicht afzeptivt und sich seine weitergehenden An­mit meiner ihm ein volles Jahr früher in der Bolts- Beitung" mehr. Der" Nationalismus ist für den Theil der Amerikaner, sprüche vorbehält. Dagegen darf er die Anfertigung der Arbeit angeblich zugefügten Beleidigung zu thun? Daß ein Beuge ge- welche eine Reformation in den Zuständen für nöthig erachten, selbst nicht verweigern. 8. Es ist nicht nöthig, einen Einschreibe­oben muß, nichts zu verschweigen und nichts hinzuzusehen", be aber den phantastischsten Vorschlägen am ehesten Geschmack ab- brief, der eine Kündigung enthält, mit einer den Inhalt andeuten­weckt doch nur, daß er alle ihm in Bezug auf die straffreie gewinnen, tein Anziehungsmittel mehr. Neuerdings feßen sie den Aufschrift zu versehen. O. R. 100. Ihre Frau muß Ihre Schwiegermutter unters Sandlung vorgelegten Fragen wahrheitsgemäß beantworten soll, ihre Hoffnungen auf die Peoples Party", doch hat auch diese Die Sozialisten stüßen und daher der Armendirektion die Kurkosten 2c. ersetzen. Gnicht aber, daß er sich über Leben, Thaten und Meinungen des für sie schon viel von ihrem Nimbus verloren. belingeklagten verbreitet, und das noch dazu in Mittheilungen aus sind durch die Reformbewegung des Nationalismus um eine Gr. Sie selbst können nicht verklagt werden, und das etwa gegen Thre manch Frau ergehende Urtheil kann nur in deren Sachen, nicht in Ihr glieinem späteren Leben. Indem ferner der Zeuge als mich fahrung reicher geworden, nämlich um die, daß das sonders distrebitirend hervorhob, ich sei Sozialdemokrat mal trampfhaft geweſene Bestreben, den Amerikanern die eigenes Bermögen vollstreckt werden. 50. K. S. Sie tönnen Ihren früheren Arbeitgeber auf Feranz ab on der Geschmacklofikeit, mit der er sich ausdrückte, sehe ich sozialistischen Ideen in einer nationalen Sauce beizubringen, ver­beweist dieser preußische Beamte nur, daß ihm gebliche Liebesmühe ist. Der Sozialismus muß von ihnen, wie Erstattung der 5,60 m. beim Amtsgericht verklagen und die Klage Gefalte auch in Breußen angeblich giltige Rechtsgrundsatz von allen Bölkern, so genossen werden, wie er von Natur be- in der Anmeldestube( Neue Friedrichstr. 18) au Protokoll geben.

um

-

Guzu

inde