Einzelbild herunterladen
 

-

fischen Volksbelegung hatte. Obwohl schon im Januar bedrohliche p Der absoluten und prozentual stetgen den Einfuhrp Krupps Weizen blüht. In der Bossischen Zeitung Lesen Nachrichten kamen, fühlte man sich doch so sicher, daß die Vertreter Ameritas nach Deutschland steht eine absolte und prozentuale wir: Der Geh. Kommerzienrat Krupp in Effen entwidelt sich der Mächte es wagten wie es schon die russische Darstellung er- Abnahme unsrer Ausfuhr nach der Union gegenüber. immer mehr zu einem internationalen Groß- In­dustrielle 11. Aus Share bed, einer Vorstadt von ivies die chinesische Regierung zum Kampf gegen ihre eignen Unter- Diese Zahlen beweisen, wie schwer Deutschland unter der Brüssel , wird uns heute gemeldet: Kr upp taufte ein bedeutendes thanen gebieterisch aufzufordern, als ob sie die eigentlichen Herren im differentialen Behandlung seitens der Vereinigten Staaten Gelände in Mergem bei Antwerpen , um eine Gießerei dort Lande wären. Diese schneidige Haltung der Gesandten hat augenscheinlich gelitten hat, so wurde besonders die Textilindustrie geschädigt. zu errichten." zum Ausbruch der Katastrophe wesentlich beigtragen. Welche Künftig werden. z. B. die Zölle für baumwollene Strumpf- In Effen soll momentan infolge der unterbrochenen Kanonen­Behandlung der Vorfämpfer der nationalen Befreiung die Gesandten waren und andre Artikel des amerikanischen Massenkonsums und Panzerplatten- Lieferungen für China eine leine Geschäftsstodung von der chinesischen Regierung verlangten, wird rüdsichtsvoll ver- für Deutschland um 20 Proz. herabgesetzt. Bei andern Ar- eingetreten sein. Es verrät dem gegenüber das fommerzielle Genie des Kanonenkönigs, schwiegen; aus der russischen Quelle kennen wir das christlich tifeln wird der Zoll um 15 bis 5 Proz. ermäßigt. daß er trotzdem im Aus­Humane Berlangen nach der allgemeinen Verhaftung bezw. Hin- Es ist von dem Handelsvertrag ein Aufschwung der Ausland neue Filialen seines Riefenbetriebs gründet. Er weiß, richtung der Boyer. fuhr nach den Vereinigten Staaten zu erwarten. Die Berl. Krieg gebiert neuen Strieg, die Weltmachtspolitik erzeugt immer neue Händel, der internationale Bedarf an Panzerkähnen und Kanonen Die offiziellen Angaben über den Stand der chinesischen Be- Neuesten Nachrichten" nehmen an, daß die Union diese zu jeden Kalibers steigt mit jeder Expansion der europäischen Kultur. wegung wissen nichts Neues zu berichten. Daß der direkte Verkehr mit geständnisse ohne Gegenleistungen von deutscher Bemitleidenswerte Nationen, glüdlicher Strupp!- Befing längst unterbrochen, wird bestätigt, ebenso, daß die Truppen Seite gemacht habe; das ist einigermaßen sonderbar, da Die schwänzende Centrumsfraktion im Dreiklaffenhause. der Mächte keinen Vormarsch auf Peting wagen können, daß die gerade jetzt das deutsche klerikal konservative Lebensmittel- In einer Versammlung des Volksvereins für das tatholische Deutsch­Lage in Tientsin sehr bedrohlich sei usw. Bucher Kartell das Verbot der Einfuhr vonamerikanischen Fleisch land in Mülheim a. Mh. rügte der Landtags- Abgeordnete 2. Bleß Auch die Angaben über die Ziele der deutschen Politik kommen waren erreicht hat. Man wird einstweilen die näheren Einzel- nach dem Bericht des dortigen Kreisblatts scharf die auch beim nicht über die bereits bekannten Allgemeinheiten hinaus: Gemein heiten des Vertrags abwarten müssen, ehe ein abschließendes Centrum vorgekommene häufige Abwesenheit der Abgeordneten, wo fames Vorgehen der Mächte, Wiederherstellung geordneter Verhält- Urteil möglich ist. doch oft eine einzige Stimme den Ausschlag geben fönne; es feien nisse, Rettung und Schutz der Fremden, Sühne für die Unthaten, vielleicht nur zwanzig Mitglieder vom Centrum von Anfang bis zu Ende der Seffion regelmäßig auf Teine Aufteilung Chinas . ihrem Posten gewesen".-

Nicht erwähnt wird dagegen, daß die deutsche Politik, indem sie fich Japans Auerbieten widersetzte, das Mandat für die Mächte zu übernehmen, die einzige Möglichkeit hintertrieb, die Fremden wirkjam und rechtzeitig zu schützen.

*

Die Tagespresse wird ja mun wohl über diese nichts weniger als aufklärende Darstellung das übliche Entzücken äußern. Die Borniertheit, Gewissenlosigkeit und Verlogenheit, mit der unsre bürgerlichen Tagesblätter die chinesische Frage behandeln, ist genau dem Stil der französischen Nationalisten nachgeahmt- nur daß man forgfältig auf jeden Aufwand von Geist verzichtet.

"

"

-

*

*

Deutsches Reich .

M

1

Geschäftsstockungen infolge des chinesischen Kriegs werden. Erhöhung der Tabakstenern und Zölle in Sicht. Die Die aus den verschiedensten Gegenden Deutschlands gemeldet. Deutsche Tabat- Zeitung" sieht sich veranlaßt, auf die Iserlohner Nadelindustrie ist durch die chinesischen Gefahr hinzuweisen, die den Tabatinteressenten und-Konsumenten Birren derartig in Mitleidenschaft gezogen, daß, wie sich die von einer Erhöhung der Steuern und Zölle auf Tabak Voss. 3tg." aus Iserlohn telegraphieren läßt, die meisten Fabriken droht. Die Regierung gebe sich zwar den Anschein, als den Betrieb einstellten. In Fabrikantenkreisen hegt man ob sie feine Anregung auf Aenderung der bestehenden Zölle und Besorgnis, daß der gesamten Iserlohner Industrie eine dauernde Steuern geben werde, allein es sei nur zu wahrscheinlich, daß diese Schädigung erwachsen könnte. Auch Essener und Dort Anregung gelegentlich der für die nächste Reichstagsfeffion munder Firmen haben bereits die wirtschaftlichen Folgen der in Aussicht genommenen Herstellung eines neuen Bolltarifs weltpolitischen Zettelung in China zu spüren bekommen. Selbst von andrer Seite tommen werde. Auch legt es das Blatt Krupp soll momentan über Beschäftigungslosigkeit zu klagen haben. den Handelskammern derjenigen Kreise, in denen die Tabakindustrie Der internationale Kanonenkönig wird freilich nach Beendigung des besonders stark vertreten ist, nahe, ganz energisch gegen die Dagegen findet man in den Wochenschriften eine mehr kritische Strieges mit Aufträgen überschüttet werden; nicht ihn, sondern erwiesenermaßen unrichtige Produktionsstatistik, die man den Be­Betrachtung der Vorgänge. So äußert sich z. D. das Deutsche seine Arbeiter treffen deshalb die Folgen des China- Abenteuers. ratungen über den neuen Zolltarif zu Grunde zu legen beabsichtige, Wochenblatt", das die Traditionen der Bismarckichen Politik zu Ferner ist den Arbeitern der Weltfirma Artminsterteppich zu protestieren. befolgen strebt, sehr abfällig über die deutsche Weltpolitit in China . Fabrik von Koch u. Co. in Oelsnit durch Anschlag bekannt Die Gefahr einer Erhöhung der Steuern und Zölle auf Tabat Die Mobilmachung habe gezeigt, daß rein gar nichts fertig ge- gegeben worden, daß infolge des durch die politische rise liegt um so näher, als durch den chinesischen Krieg die Finanzkräfte wesen sei. verminderten Umsatzes auf dem Weltmarkt die Arbeitszeit um des Reichs bedenklich in Anspruch genommen werden dürften. Der Alles hatte in unheimlicher Ueberstürzung und mit denkbar täglich drei Stunden vermindert werde. Transport und die Unterhaltung der 20 000 Mann, die man schon größtem Aufwand an Kosten noch im letzten Augenblick zur Stelle So erhalten die Arbeiter bereits einen Vorgeschmack der Vor- jetzt nach dem Kriegsschauplatz zu werfen beschlossen hat, kann uns gebracht werden müssen. Die Schiffe, die Truppen, ihre Bekleidung, teile, die ihnen die den chinesischen Volksaufstand und vielleicht noch bei langer Dauer des Kriegs Hunderte von Millionen Die Munition, die Verpflegung. Man sieht, alles andre Schlimmeres heraufbeschwörende Weltmachtpolitik bringen wird. toften. Die Frage des chinesischen Striegs wird zweifellos auch die besigen unsre maßgebenden Kreise eher als Weltpolitik. Wir lesen in der Preffe: Die Hungersnot Schaffung einer respektabeln Solonialarmee sein. Man wird staatsmännischen Blid, welcher den Ereignissen in Indien ist nach einem Ausspruch des indischen Staatssekretärs also trog der momentan günstigen Finanzlage des Reichs auf neue Da wird denn auch wohl der vorauseilt. Will aufre Regierung auf solche Weise Welt- die furchtbarste dieses Jahrhunderts. Die Hungerzone Einnahmequellen finnen müffen. politik treiben, so thäte sie wahrhaftig beffer von ihr ab- umfaßt etwa 800 000 Quadrat- Kilometer, auf welcher Fläche über Tabat bluten sollen. Nicht nur die Fabrikantenkreise, sondern vor zulaffen. Denn so bringt sie sich in Zeiten, wo sie das 10 Millionen Menschen hungern. Nach der Schilderung allem auch die Taballonsumenten haben also alle Ursache, den Bertranen der Nation in erhöhtem Maße in Anspruch nichmen muß, eines in London weilenden Chefredacteurs eines indischen Vorberatungen zum neuen Zolltarif ihre Aufmerksamkeit zu um dieses völlig, zumal ihr nicht unbekannt sein kann, daß es Blatts sind die Ursachen der Hungersnot zweifacher Art: schenken. ohnchin schon recht schwach ist." die erste, die natürliche, ist die Trodenheit, das Der Verfasser wendet sich ferner dagegen, daß die Chinesen ein Ausbleiben der Monsum- Regengüsse und deren Folgen, die absterbendes Volk seien. Ein Volk, das absterbe, sei nicht mehr zweite, die unnatürliche, ist die britische Landesverwaltung. fähig, sich für eine große Idee zu begeistern, wie sie in der Boyer- Diese macht es möglich, daß aus Indien Jahr um Jahr 30 Millionen Pfund Sterling( 600 Millionen Mark) ausgepreßt werden. In einem Der Ausbruch des chinesischen Kriegs gegen die Fremden scheint bewegung zu tage trete. Die Sekte der Boxer sei schon vor Zeitraumme von 109 Jahren, von 1769 bis 1878, hat man in dem überall das Signal zur Empörung gegen die kolonisatoren" zu - shen zur Zeit des japanischen Krieges entstanden; anfangs blieb britischen Indien 22 Hungerjahre, in den Eingeborenen- Staaten deren geben. fie allerdings schwach: 13 gezählt. Der indische Redacteur äußert sich sehr erbittert über die Nach einer aus der Hauptstadt Cyperns, Lebkosia, im Yildiz­ Erft der eigentümlichen pachtweisen Singabe gegenwärtige Verwaltung und den zur Zeit amtierenden Staatssekretär Palais eingegangenen Nachricht soll daselbst eine auf­von kiautschou an Deutschland zur Sühne des an zwei für Indien , Lord Hamilton. Wortfreiheit. Vereinsfreihet, Preßfreiheit rührerische, gegen England gerichtete Bewegung deutschen Missionaren begangnen Mords und der ihr folgenden existieren nicht mehr. Vor zwei Jahren hatten zwei indische Redacteure an zu Tage getreten sein. Die Königin von England fei hier­Befizergreifung von Port Arthur durch Rußland und von Wei- gewissen Regierungsmaßnahmen Kritik geübt. Sie wurden ohne von verständigt und es sei ihr nahe gelegt worden, sich an den hai- wei durch England war es vorbehalten, das Wert von- Prozeß 22 Monate eingesperrt. Ein vornehmer Indier faßte die Sultan zu wenden. Einige Mitglieder der revolutionären Partei shen zu der glüdlichsten Entwicklung zu bringen. Jcht weiß Stimmung der eingeborenen Bevölkerung in folgendem Satz zu feien verhaftet. Die Ruhe sei wiederhergestellt, doch herrsche die ganz China , was Europa im Schilde führt. Jetzt sammen: Wir haffen den Engländer mehr als Hunger, Ansicht, daß die Bewegung von neuem zum Ausbruche gelangen fand das Feldgefchrei der Borer den lautesten und Best und Cholera und eines Tages wird es gehen wie in werde, wenn nicht entsprechende Anordnungen getroffen würden. weitesten Wiederhall.- shen ist es sogar geglückt, die China und alle Fremden werden totgefchlagen werden." In englischen Kreisen Konstantinopels ist allerdings von einer alte Bürgermiliz, die feit Jahrhunderten sich nicht mehr Will man die kulturellen Segnungen der Welt ganz ermessen, derartigen Bewegung absolut nichts bekannt. Man glaubt, daß die zu Waffenübungen vereinigte, von neuem durch militärisch so halte man dazu, daß England noch die einzige Macht ist, die über- Urheber der Nachricht, darunter mohamedanische Geistliche, zu persön geschulte Leute zu einem Landsturm zu organisieren; und er war haupt zu kolonisieren versteht. lichen Zwecken die Nachricht verbreiten. Mohamedanische Geistliche Ses Zulaufs um so sicherer, als er in sehr geschickter Ausbeutung der Gewaltthätigkeiten Offizielles Poftarchiv", offiziöse Neue Post" und und der Mufti von Levkosia sind nach Konstantinopel berufen, um Fremden, besonders der französischen Missionare, die es zu Kampfe gegen das Organ der Bostunterbeamten, den Deutschen die Mißstimmung gegen England zu schüren. Socialdemokratie. Um Herrn v. Podbielsti in seinem ridsichtslosen Aufklärungen zu geben. Jedenfalls wird auch von Rußland alles nötige geschehen, um arg getrieben hatten, die Bewegung auch auf das religiöse Gebiet- hinüberzuleiten verstanden hat. Viele Provinzen Chinas haben vollständigen, erfolgte vor einigen Jahren die Gründung eines Postboten", zu unterstützen, bezw. den Ruin dieses Blattes zu ver fich erhoben, andere werden ihnen zweifellos bald Gefolgichaft zweiten Ünterbeamten- Blattes, genannt Neue Poſt". Abgesehen Teisten, und Regierung wie Dynastie werden mit fortgerissen werden, davon, daß dieses Blatt den Unterbeamten mit allen Mitteln be­Für nütliche Thätigkeit während des Bergarbeiter: wenn sie nicht schon jezt im Bunde mit den Boyern stehen. hördlichen Wohlwollens aufgedrängt wurde, daß die Amtsvorsteher streiks ist eine große Anzahl von Gendarmen und Polizisten Fürwahr, so stirbt teine Nation ab." als freiwillige Abonnentensammler sich in den Dienst des protein Oestreich- Schlesien von der östreichischen Regierung ausgezeichnet gierten Konkurrenz- Organs stellten, behauptete man auch, und worden. Es wurden Ehrendiplome und Geldbelohnungen ausgeteilt. dieser Behauptung wurde auch im Reichstag Ausdrud gegeben, Ein großer Teil der für ihre Verdienste" belohnten Beaniten war daß der Juhalt der Neuen Post" im Reich 3- Postamt während des Streits in äußerst brutaler Weise gegen die Arbeiter fabriziert werde. Wie nicht anders zu erwarten, stellte die Bost- aufgetreten.

350

Politische Uebersicht.

der

"

"

"

"

-

Ausland. Fremdenbewegung in Cypern.

"

Oestreich- Ungarn .

Rußland.

-

nichts.

Berlin , den 12. Juli. verwaltung jedwede Verbindung der bezeichneten Art in Abrede. Die reine Militärdiktatur scheint in der galizischen Muster­Deutsch- amerikanischer Handelsvertrag. Jetzt, im Juli- Heft, veröffentlicht das amtliche, wissenschaftliche stadt der Militärmißhandlungen und Brutalitäten zu herrschen. Man Aus Washington kommt die überraschende Meldung, daß Organ des Reichs- Postamis, das" Postarchiv", einen 15 Seiten will die Urheber der verschiedenen Zeitungsnotizen, die sich mit den Staatssekretär Hay und der deutsche Botschafter v. Holleben langen Aufsatz über die postalischen Verhältnisse der militärischen Mißständen befaßten, zur Bestrafung bringen. So hat ein Abkommen unterzeichnet haben, nach welchem auf die Schweiz , der Wort für Wort der offiziösen Reuen man einige völlig unschuldige Soldaten verhaftet. Die Anllage lautet Post"( Mai Juni- Nummern d. J.) entnommen ist. auf Aufruhr in der Kaserne. Ohne jede gerichtliche Ver deutsche Einfuhr die bisher andern Ländern gewährten Zoll- Eine Quellenangabe hat das amtliche Blatt nicht für nötig ge- anlaffung hat man seit einigen Tagen bei verschiedenen erleichterungen Anwendung finden. Präsident Mac Kinley halten. Zweierlei ist nur möglich: Entweder hat das Organ fich Genossen feitens der Polizei Haussuchungen vorgenommen. Man werde demnächst eine Proflamation erlassen, welche die er eines groben Plagiats schuldig gemacht, das mit Rückfuchte Manuskripte der Soldaten und fand, wie immer mäßigten Zölle in Kraft sett. sicht auf seinen wissenschaftlichen Charakter und die daraus Gegen die Genossen Reger und Kolfiewicz schwebt eine Unter­Damit sind die handelspolitischen Differenzen mit den entspringenden Pflichten gegen die Autorschaft um so schwerer wiegt, fuchung wegen Verleitung von Militärpersonen Vereinigten Staaten beglichen und ein Handelsvertrag zu oder aber es besteht zwischen dem offiziellen Bostarchiv" und der zum Aufruhr". Die fortwährenden Veröffentlichungen von stande gekommen, der dem Deutschen Reich seitens der Ver- Neuen Post" eine so innige Gemeinschaft, daß beide Re Brutalitäten in den Kasernen scheinen die Ortsgewaltigen ganz aus einigten Staaten das bisher verweigerte Recht der Meist daktionen nicht bloß figürlich, sondern in Wirklichkeit ein Herz und dem Häuschen gebracht zu haben.- eine Seele, eine und dieselbe Person sind, woraus begünstigung gewährt. Deutschland war bisher namentlich dadurch beeinträchtigt, fich denn die doppelte Verwendung eines und desselben Artikels erklärte. Die Ruffifizierung Polens wird von der Zarenregierung daß der amerikanisch - französische Handelsvertrag gerade den Spaßhaft sind die Ausführungen, die beide Blätter über das weiter betrieben. Das neueste auf diesem Gebiet ist eine kaiserliche französischen Artikeln große Zollbergünstigungen zugestand, schweizerische Wahlbeamtentum und die Jufizierung der Beamten Verordnung, welche flipp und flar den privaten Unterricht der die auch Deutschland nach Amerika exportierte. Dadurch mit socialdemokratischen Ideen zum besten geben. Die polnischen Sprache unter Strafe ftellt. Da die russischen wurde das Deutsche Reich gegenüber der französischen Wählbarkeit mache die Schulen in Polen den polnischen Sprachunterricht vollständig ver Ronkurrenz erheblich geschwächt. Stellung des Beamten dem Staat gegenüber zu einer fast nachlässigen, ja selbst die Schüler, welche innerhalb der Schulräume schutz- und rechtlosen und berge die Gefahr in sich, daß in in ihrer polnischen Muttersprache sich unterhalten, mit aller Strenge Zeiten der politischen Erregung mißliebig gewordene, bestrafen, blieb den Polen nur der Weg der privaten, geheimen fonft aber tüchtige Beamte ihrer Stellung verlustig gehu. Der Unterrichtserteilung übrig. Die Verordnung aber will im un Unsicherheit der Beamtenstellung sei es auch zuzuschreiben, daß sich erschütterlichen Streben zur dauernden Erziehung der Jugend im bei den eidgenössischen Beamten socialdemokratische Bestönigreich Polen im russisch staatlichen Geist" beitragen. strebungen nicht geltend machen können, und daß Vor einigen Jahren bildete sich in den Kreisen der polnischen Bourgeoisie ein Zusammenschluß der Beamten zu Vereinen, die der Vereine Richtung, welche durch eine versöhnliche Politik waltung gegenüber eine feindliche Haltung einnehmen, einfach die Gunst der Zarenregierung für das Land erwerben wollte. unmöglich wäre." Diese Politik feierte im Jahr 1897 bei dem Empfang des Schutz und rechtloser als das Beamtentum in monarchischen Baren in Warschau ihre widerlichsten Orgien. Ein Jahr später ver­Ländern, trotz der teilweisen Unkündbarkeit desselben, ist der öffentlichte die polnische socialistische Partei das geheime schweizerische Beamte sicher nicht. Dort würde es eine Unmöglich- Memorial des Generalgouverneurs von Polen mit einem Socialdemokraten an einem Tische gesessen hat, oder des- die Zarenregierung absolut nicht daran denkt, ihre Gewaltpolitik feit sein, einen alten Beamten deshalb zu disciplinieren, weil er Zaren. Das Memorial ließ feinen Zweifel mehr darüber, daß Halb, weil er an eine im Geruche socialdemokratischer Ideen stehende gegen die Polen zu ändern und daß fie nur tattifer vorgehen Frau eine Wohnung vermietet. Uebrigens braucht man nur an die will. Die Versöhnungspartei betam einen fräftigen Stoß, von dem preußische Konfliktszeit oder an den Kanalban mit seinen Maß fie fich heute noch nicht erholt hat. Die neueste Veröffentlichung regelungen politisch mißliebiger Beamter zu erinnern, um zu er versetzt aber den ganzen Versöhnungsschwindel in eine geradezu tennen, wo die größte Rechtlosigkeit liegt. fomische: Lage, in der die wirtschaftlich interessierten garendiener. politischer Zungen ruhig weiter beharren können.

Das deutsche Handelsverhältnis mit der Union hat sich in den letzten Jahren wie folgt gestaltet.

Die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten betrug:

1893

.

458,1 Millionen Mark

1894

532,9

1895

.

1896

511,7 584,4

"

"

"

1897

658,0

"

1898

1899

877,2 907,2

"

Während im Jahre 1893 der Anteil der Einfuhr aus den Vereinigten Staaten an unserer Gesamteinfuhr 11,1 Proz. betrug, stieg er 1896 auf 12,8 Proz. und 1899 auf 15,7 Pro3. Die Ausfuhr Deutschlands nach den Vereinigten Staaten ergab folgendes Bild:

1893

.

354,3 Millionen Mark

1894

1895

271,1 368,7

"

"

"

"

1896

383,7

"

"

1897

397,5

"

"

1898

334,6

"

"

1899

377,6

"

Der Anteil der vereinigten Staaten an der Gesamt- Aus­fuhr Deutschlands fant von 10,9 Proz. im Jahre 1893 auf 10,2 1896 und 8,6 Proz. im Jahre 1899.

Jüdischer Charakter. Rachsucht liegt num einmal im jüdischen Charakter, und das Auge um Auge, Zahn um Zahn, entspricht der jüdischen Anschauung von jeher" so versichert heute die Staatsbürger Zeitung" einer Besprechung über einen schmutzigen Prozeß.

Aber Bachler, so etwas schreibt man doch nicht in einer Zeit, wo wir uns in einem nationalen Feldzug der Rache gegen China befinden!

Afrika .

-

alt

den

Vom Boerenkrieg. Der holländische Minister des Auswärtigen hat von dem holländischen Generalfonful in Pretoria ein Tele­gramm vom 11. d. M. erhalten, welches besagt, daß die Mitglieder der zweiten holländischen Ambulanz vom Rothen Kreuz als Kriegs­gefangene nach Kapstadt gebracht worden sind unter der Beschuldigung,