00000
See- Terrasse
0000000000
Socialdemokratischer
Röderstr. G. Lichtenberg Wahlverein f. den 4. Bertiner Deutscher Holzarbeiter- Verband.
6,
( zwischen Landsberger Allee und Dorf Lichtenberg).
Grösstes Sommer- Etablissement Berlins mit herrlichem 3 Säle, Vereins- und Gesellschaftszimmer. Jeden Sonntag:
Grosses Konzert. Erstklassige Specialitäten im Variété- Theater.
Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet. 4 hochelegante Kegelbahnen.
Morgen gr. See.
TERRAIN
SELLSCHAFT
DEUTSCHE
M.B.H.
Grosser Tanz im neuen Bal champêtre( auch jeden Montag u. Donnerstag). Auftreten der vorzüglichen Tarantella - Kapelle im Gartensaal.
Gesamt- Entree
192
10 Pf. Kinder frei. Wochentags frei.
ZOOLOGISCHER GARTEN.
4 Vorletzte Woche! Ausstellung
unsrer neuesten Kolonie
SAMOA
Es gelangt zur Vorführung
das ganze vor dem Kaiser im Schloss- Garten zu Kiel gegebene interessante Programm
Geöffnet von 10-12 u. 3-8 Uhr. Vorstellungen um 11, 4, 52, Uhr.
Entree vom Zoologischen Garten aus 25 Pf., Kinder 15 Pf.
direkt von der Strasse( Stadtbahn- Eing.) 50 Pf., Kinder 25 Pf.
Schweizer- Garten.
Am Königsthor.
-
Haltestelle der elettr. Ringbahn. Täglich:
0000 Versuchen Sie die Cigarre bei Binneböse, take 36.
Schilling:
Reichstags- Wahlkreis( S.0.).
Todes Anzeige.
Sente Freitag, den 13. Juli, abends 8% Uhr:
Sitzung der Orts- Verwaltung
Den Mitgliedern hiermit zur Kennt: nis, daß am 10. d. M. unser Mitglied 91/17 Albert Koffke
berstorben ist.
243/5
Die Beerbigung findet am Sonn abend, nachmittags 2 Uhr, von der fönigl. Alinit in der Ziegelstraße nach dem alten Thomas- Kirchhof in der Hermannstraße statt. Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.
Deutsch . Metallarbeiter- Verband
( Verwaltungsstelle Berlin ). S Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Gewerkschaftshaus",
Sente, Freitag, abends 8% Uhr, im Engel- Ufer 15:
Gentralverband der Handels, Sitzung der Orts- Verwaltung. Transport- und Verkehrs- Sonnabend, den 14. Juli, abends 8% Uhr, im Lokal bes Herrn arbeiter Deutschlands Verwaltungsstelle Berlin. Vertrauensmänner- Konferenz für den Norden.
Am Dienstag, den 11. 6. M., ber
arb infolge eines Unfalls beim
Fahren das Mitglied, der Kutscher
Albert Kofke. Er war ein langjähriges und treues Mitglied unsrer Organisation.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Die Beerdigung findet am Sonn
Unterzeichneter erlaubt sich die er gebenste Mitteilung zu machen, daß abend, den 14. d. M., nachmittags 503922 Uhr, von der Königl. Klinit( Biegel straße) aus nach dem alten Thomas: Kirchhof in Kiydorf statt.
ich das
Internationale
Um rege Teilnahme ersucht
[ 67/19
Die Ortsverwaltung.
Am 11. Juli entschlief sanft nach
Leiden lieber Mann und
Maßgeschäft, Kantstraße 56m 87. Nebenblaze
von Herrn Rosenthal fäuflich übernommen habe und bitte alle Freunde und Gönner des früheren Inhabers, ihr Vertrauen auf mich übertragen zu wollen, indem ich mein Am Friedrichshain . Bestreben darin suche, jeden pünktlich und reell zu bedienen. Ergebenst
einer indischen Witwe,
ausgeführt Fritzi Destrée,
Don
- Serpentin: u. Flammentänzerin.
Catrini- Ballett,
7 Damen.
Eugen
Jeden Abend 10 1hr:
( 6 Pers.) Parterre- und Luft- Afrobaten.
Hombert und Renardo,
musikalische Excentrics.
Milardo, Ella Bertini,
Moderne Karikatur
Tanz- Soubrette. Volksbeluftigungen aller Art.
Die Spinatwachtel", nie. Entree 30 Big.
ausgeführt
5 Uhr.
In Vorbereitung:
Anton Kawiecki,
früherer Zuschneider des
Schneidermeister,
Internationalen Maßgeschäfts,
Rautstraße 56,
jckiger Nachfl. des Herrn H. Rosenthal.
Natur- Heilverfahren.
Sant, Haruu. Blajenleiden, Frauen- Krankheit.. hellt sicher ohne Berufsstörung.( 39789 Juvalidenstr. 151/ I
Max Kliems Sommer- Theater R. Wagner, Danificate 23,
Hajenheide 13-15.
Artistische Leitung: Paul Milbitz. BF Täglich;
Grosses Doppel- Konzert, Theater und
Specialitäten- Vorstellung.
Jeden Montag: Sommerfest.
Kinderfeste.
-
-
Mittwoch: Die beliebten Donnerstag! Elite- Tag.
Die Staffeeküche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.
2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag: Familien- Kränzchen. Max Kliem.
Verein der Lithographen, Steindrucker
und Berufsgenossen Deutschlands . Filialen Berlins . Sonnabend, 14. Juli, bei Pahlmann, Schönhauser Allee 148:
Sommerfest
berbunden mit Konzert, Theater- und Specialitäten- Bor
9-2, 5-9, Sonntags 9-2.
monatlich 10 M.
Teilzahlung tefert elegante
Garderobe nach Maß, auch bar Kaffe zu billigsten Breifen. J. Tomporowski, Schneidermeister, Neanderstr. 16.
Dieke, Aderstraße 123:
Achtung, Schraubendreher!
Wegen des Sommerfestes fällt die Vertrauensmänner- Konferenz am 114/8 15. Juli aus. Dieselbe findet erst am 29. Juli statt.
Montag, den 16. Juli 1900, abends 8 Uhr, bei R. Müller, Rummelsburg , Thürrschmidstr. 37:
Versammlung der Rummelsburger Mitglieder.
Sonnabend, den 14. Juli:
Dampferpartie nach Neptunshain.
Abfahrt 6, 7 und 8 Uhr ab Jannowißbrücke.
unfer guter Bater, der Wietalldreher Grokes Garten- Konzert Oswald Münzberg Gesangsvorträge des Männer- Doppelquartetts ,, Harmonie"
Lebensjahre.
1896b
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 15. Juli, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des St. Sebastian Kirchhofes in Reinickendorf , Humbold: straße, aus statt.
Die tiefbetrübten Hinterbliebenen. Kranken- Unterstützungs- und
Sommernachts- Ball.
Billets zum Preise von 75 Pf. sind im Verbandsbureau, Engel- Ufer 15, ferner beim Kollegen Lay, Graudenzerstr. 7, sowie in den Zahlstellen des Oftens zu haben. Sonnabend, den 14. Juli:
Begräbnisverein der Bau- u. Grosses Sommerfest der Schraubenbranche
Langestr. 65:
gewerbl. Hilfsarbeiter Berlins.in Joels Victoria- Garten, Köpenicker Landstraße. Sonntag, 15. Juli, vorm. 10 Uhr, Grosses Konzert Tagesordnung: Vorträge des Männer- Gesangvereins ,, Georgina"
General- Versammlung
1. Abrechnung vom 2. Quartal 1900. schiedenes.
Ver
2. Bereinsangelegenheiten und Ber
42/11 Neue Mitglieder vom 16. Jahr bis 45. Jahr jeben Berufs werden da: jelbst aufgenommen.
Sommernachts- Ball. Kinder- Fackelpolonaise.
Anfang des Konzerts 6 Uhr. Billets zum Preise von 25 Pf. find im Berbandsbureau, sowie bei den Kommissionsinttgliedern zu haben.
Auch können sich neue Mitglieder jeben Berufs Sonntag nach dem 1., vormittags von 9-11 Uhr, CuvrySonntag, den 12. und 19. August, vormittags 9 Uhr, straße 25, beim Genoffen Erbe, und findet für unsre Mitglieder in der Urania, Taubenstraße, je ein jeben Sonntag nach bent 15. vor: Projektions- Vortrag statt über: mittags von 10-12 Uhr, im Lokal des Herrn Koczorowski, Langeftr. 65, durch den Rendanten Herrn Deredder aufnehmen laffen. Der Vorstand.
,, Die Pariser Weltausstellung".
Billets infl. Garderobe a 50 Pf. sind bei den Kassierern, sowie im Verbandsbureau, Engel- Ufer 15, zu erhalten. Die Ortsverwaltung.
Eberts Klub- Haus. Fachverein der Holz- und Bretterträger
72. Kommandantenstr. 72. Bühne in den Monaten
Fertige Garderobe, vou Maßschneider Sält September bis April noch frei. Sonntag, den 15. Juli, vorm. 10 Uhr, in Graumanns Salon
gearbeitet, ftets vorrätig.[ 49180*
Tischler- Verein
Sonnabend, den 14. Juli, abends 8 Uhr. Melchiorstr. 15:
General Bersammlung.
Tages Ordnung:
1. Wahl des ersten Vorsitzenden eventuell Ersatzwahlen. 2. Abrechnung bom zweiten Vierteljahr. 3. Bericht über die Bibliothet. 4. Wahl eines Bibliothekars. 5. Abrechnung von der Dampferpartie. Ausgabe der Billets zum Sommervergnügen und Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitintiert. 198/18
Der Vorstand.
ſtellung unter gütiger Weitwirkung des Gesangv. Senefelder. Achtung! Zimmerer. Achtung!
Ju Saale: Tanz. Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Fackelzug. Kinder erhalten an der Kasse eine Stoclaterne gratis. Programme an der Kaffe gratis. Billets a 30 Bf. find zu haben im Vereinsbureau Engel- Ufer 15( Gewerkschaftshaus); W. Brall, N. Bolliner Straße 9; M. Mescha, S. Adalbertstr. 24, und bei den unterzeichneten Komitee: mitgliedern: P. Bieber, Graudenzerstraße 3; F. Bösel, Biesenthalerstraße 8; H. Colosser, Mariendorf , Chausseestr. 13, 1 Tr.; Heyn, Reichenbergerstr. 142;
Sonnabend, den 21. Juli 1900:
Grosser Sommernachts- Ball
zur Feier des
( früher Renz), Naunynstraße 27:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 2. Quartal. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Ver schiedenes. Der Vorstand. Die Vereinsversammlungen finden nur noch im obengenannten 84/11 Botale statt.
Achtung, Zimmerer!
( Vertrauensmänner- Centralisation.)
Sonntag, den 15. Juli, vormittags 10 Uhr, bei Cohn( gr. Saal). Benthstraße 20, 1 Treppe:
Zweite General- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom zweiten Quartal 1900. 2. Vortrag des Kameraben Th. Fischer über:„ Arbeitsnachweis und Unternehmertum." 3. Neuwahl eines ersten Schriftführers. 4. Vereinsangelegenheiten. Es erivartet vollzähliges und pünktliches Erscheinen der Mitglieder Der Vorstand. J. A.: Jonny Hinrichsen.
J. Hass, Gormannſtr. 22, 1 Tr. I.; Kundtke, Solmisſic. 6; Pommert, Char VII. Stiftungs- Festes des Vereins der Zimmerer 257/8
lottenburg, Schlüterstraße 63; F. Rose, Landsöergerstraße 16; W. Schmidt, Lothringerstr. 58; Schlimbach, Morisstr. 11. Zahlreichen Befuch erwartet
orod Das Komitee.
96/6
Central- Krankenkasse der Sattler Hoffnung".
( E. H. No. 64.)
Sonnabend, ben 21. Juli 1900: Grosses Sommerfest
zum Besten der ausgesteuerten Mitglieder in den Gesamtränmen ber ,, Arminhallen", Rommandantenstr. 20.
in L. Kellers neu renovierten Festjälen, Stoppenstr. 29. Die Musik wird von Mitgliedern der Freien Vereinigung der CivilBerufsmusiker unter Leitung des Dirigenten Herrn G. Raabe aus: geführt, unter gütiger Mitwirkung des Berliner humoristischen Ult- Trio. Um 1 Uhr Kaffeepause. Festrede, gehalten vom Genossen Kotzke. [ 1897b]
Anfang 8 Uhr abends.
Ende??
Billets für Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. Billets find bei sämtlichen Bezirksfaffieren sowie bei den Komitee: mitgliedern zu haben. Zu freundlichem Besuch ladet ein
Das Komitee: Albert Höhle, Insterburgerstr. 4; C. Jänsch, Hochftr. 43; H. Hein, Antonftr. 2; J. Beler, Emdenerstr. 50; H. Blaumann, Antonstr. 35.
Kinder- Fackel- Polonaise. Bet start befektem Orcheſter: Großer Ba. Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter
Entree 30 Pf.
Tanz 50
Anfang 4 Uhr. Programme gratis. Die Staffeeküche steht den geehrten Damen von 3 Uhr au zur Verfügung.
Um recht zahlreichen Besuch bittet
Das Komitee.
192 Billets find zu haben: In fämtlichen Zahlstellen, Verbandsversammlungen fowie bei den Kollegen 23. Giese, NW. , Paulstr. 6 III; 23. Tuschte,
O., Langestr 103 III; F. Wolfert, C., Kleine Stralauerstr. 8 I und bei Gr. Sommerfest
Achterberg, Adalbertstr. 62.
18886
An 21. Juli bleiben sämtliche Zahlstellen und das Stassenlokal geschlossen.
bei Herrn Kliem, Hafenheide 14-15.
vorm. Lipps
Am Königsthor BERLIN NO. Am Königsthor empfiehlt den Herren Gastwirten ihr anerkannt vorzügliches aus feinstem böhmischen Hopfen und ff. mährischem Malz hergestelltes
** Pilsenerbräu**
zu civilen Preisen.
Grosses Konzert
unter Mitwirkung des Gefangvereins Sängerkreis unter Mitwirkung des Gesanglehrers Herrn Lange. Anfang 4 Uhr.
-
Jedes Kind bekommt beim Eintritt eine Stodlaterne gratis. Beim Dunfelwerden: Großer Fackelzug. Billets a 25 Pf. find zu haben bet fämtlichen Borstandsmitgliedern. Herren, die ant Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Den geehrten Damen ist die Kaffeeküche von 2 Uhr an geöffnet.
Achtung!
Verband der Sattler u. verwandten Berufsg.
Sonnabend, den 14. b. Mts., abends 82 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
"
im Englischen Hof", Neue Noßstraße Nr. 3. Tages Ordnung:
1. Die Verfürzung der Arbeitszeit." Referent: Genoffe B. Pörsch. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 157/18 Alle in der Geschirr und Wagenbranche beschäftigten Kollegen find bringend eingeladen.
Filiale II: Treibriemen- Arbeiter. Sonnabend, den 14. Juli 1900, abends 9 1hr, bei Buske, Grenadierstraße Nr. 33:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom zweiten Quartal 2. Werkstattangelegenheiten.
3. Verschiedenes.
Filiale III: Koffer- und Taschenbranche.
Dienstag, den 17. d. Mts. abends 9 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer Nr. 15:
Regelmäßige Versammlung. Filiale W: Militärsattler. Sonnabend, den 14. b. M., abends 8 1hr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Agitationstommission. 2. Wahl eines Kassierers. 3. Vers fchiedenes. Gäste find in allen Bersammlungen willkommen. Um zahl: reiches und pünktliches Erscheinen ersuchen Die Vorstände. Empfehle meine Säle zu Bers September und Oftober noch einige Sonnabende und Sonntage frei.[ 48902*
Den Kollegen im Often zur Nachricht, daß sich bie Zahlstelle bei Cohns Festsäle, fammlungen.
Schwartzer, Frankfurter Allee 99 befindet. Dafelbst können jeden Sonnabend Beiträge bezahlt werden. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.
142/3
Beuthstrasse 19/20.