Einzelbild herunterladen
 

0

=

9

-

ostasiatischen Infanterie- Regimentern", welche im Rheinland sich nicht mit den Krankenkassen- Vorständen in Ver- geben? Oder will es sich zur Gerechtigkeit ent­die Nummern 1 bis 4 erhalten. Daneben wird ein ost bindung gefegt haben. Man hält offenbar die Vorstände der Kassen schließen, die in diesem Fall, wie in den meisten Fällen, die asiatisches Reiterregiment" zu 3 Schwadronen( For- nicht für die geeigneten Personen, um in dieser sie zu allernächst beste Politit ist? mationsort Potsdam ; 1. Garde- Ullanen- Regiment) gebildet. Die angehenden Frage ihr Urteil abzugeben. ,, Keinen Mann" kann Lord Roberts in Südafrika ent­Artillerie besteht aus einem ost asiatischen Feld­artillerie- Regiment" zu 4 Batterien, einer leichten In Köln hat sich ohne Zweifel auf behördliche Anregung behren. Aber woher sollen die in China so notwendigen Munitions Kolonne", einer halben leichten Feld der Verein der Industriellen des Regierungsbezirks Köln in Expeditionstruppen fommen? In England sind kaum Haubiz Wunitions Kolonne"" und einer Batterie feiner letzten Sizung mit der Frage beschäftigt. Truppen genug für die erforderlichen Nachschübe; und die paar schwerer Artillerie des Feldheeres( Haubigen)". Der Verein hat der Ausdehnung der Unterstügungsdauer zu Regimenter, welche in der Eile aus Indien entsandt worden Jedem der 4 Infanterie- Regimenter sind außer dem Kommandeur gestimmt mit der Meinung, daß die Mehrbelastung der Kassen sind, müssen unbedingt rasch wieder ersetzt werden, und 3 Stabsoffizieren 8 Hauptleute als Kompagnieführer, je 9 oder Sadurch nicht erheblich sein werde. Die geplante Erweiterung da die Ereignisse in Südafrika und in Ostasien auch in 10 Oberlieutenants und je 25 oder 26 Lieutenants zugeteilt. Im soll sich auf sämtliche der Invalidenversicherung unterliegende ndien eine bedenkliche Gährung hervorgerufen haben. ganzen besteht das Offizier corps für die ostasiatische Personen erstrecken. Eine Vereinheitlichung der Ortskrankenkassen Expedition aus 326 Offizieren und 94 Aerzten. Jedem der vier Infanterie Regimenter und dem Artillerie- Re­giment find 4 Aerzte, dem Reiter Reginient und dem Pionier Bataillon je 2 Aerzte zugeteilt. Die Sanitäts Compagnie umfaßt 8 Aerzte, die 4 Feldlazarette 24, das Kriegs Lazarett Personal 19 und das Lazarettschiff 10 Aerzte.

4

11

*

#

Die Einigkeit der Mächte mächte

=

ist in China genau ebenso bestellt, wie weiland die Einigkeit" in reta: es ist die Einigkeit der Hunde und Kagen. Der Londoner Standard", das Organ Lord Salisburys, enthüllt in seiner gestrigen Nummer die erbauliche Thatsache, daß die Mächte fich nicht einmal über die Stärke der von jeder einzelnen zu stellenden Expeditionstruppen verständigt haben, und daß jede Macht nach Gutdünken handelt und möglichst viel Truppen zu schicken sucht ein Zustand, der, wie das englische Regierungsblatt mit etwas trivialer, aber unanfechtbarer Weisheit fich äußert, die Gefahren der Lage eher vermehrt als vermindert".

-

*

in Städten oder ländlichen Bezirken zur Vereinfachung der Den Boerenfricg fortsetzen, heißt unter diesen Verhältnissen Verwaltung und zur Beseitigung von Ungleichheiten erscheint den Fortbestand der englischen Weltmacht im allgemeinen wünschenswert, soll aber im Hinblick auf die gefährden. Verschiedenheit im Stande der Kassen nicht durch Gesez, sondern von den Verwaltungsbehörden nach Maßgabe der örtlichen Verhältnisse bestimmt werden können. Eine Erhöhung der Beiträge der Arbeit­geber ist weder notwendig, noch angesichts der ohnehin schon in Deutschland sehr hohen socialen Lasten wünschens-

*

Deutsches Reich.

Die ,, einigen" Regierungen. Mit der Einigkeit der deutschen

-

wert. Sollte sie trotzdem erfolgen, so wäre eine Gleichstellung Regierungen scheint es ähnlich zu stehen, wie mit der Einigkeit der der Arbeitgeber hinsichtlich der Rechte in der Verwaltung der Wachte. Audrerseits würde sich nicht der merkwürdige Eifer erklären, Stassen selbstverständlich zu beanspruchen. Dem Anschluß der mit der die Einigkeit immer wieder festgestellt wird. So wird jetzt Ortsfrankenkassen an die Gemeindeverwaltung von München aus versichert, der bayrische Ministerpräsident v. Crails wird entschieden widersprochen, da dadurch die Selbst- heim habe in der Sigung des Bundesrats- Ausschusses hervor verwaltung beeinträchtigt und dem Bureau- gehoben, daß die Leitung der auswärtigen Angelegenheiten sich in fratismus Vorschub geleistet wird. Aerztliche Beden bewährtesten Händen befände; man dürfe daher mit Ver trauen in die Zukunft blicken. handlung soll nur durch wissenschaftlich gebildete, approbierte Aerzte Aber hat man denn jemals etwas andres geglaubt? gestattet sein, unbeschadet der Zuratezichung von Naturheilärzten Wie jezt übrigens festgestellt wird, hat man sich zu der in bestimmten Fällen mit Genehmigung des Kassenvorstands. Der Verein spricht sich gegen die unbeschränkt freie Arztwahl aus, eine Berufung des Bundesrats- Ausschusses für auswärtige Angelegen­beschränkt freie Arztwahl genüge. Das Krankengeld soll auch im heiten die zum erstenmal ſeit Bestchen des Reichs erfolgt ist Beranlaßt ni Fall der Erkrankung durch geschlechtliche Ausschweifungen thatsächlich erst auf Drängen Bayerns entschlossen. zur Verhütung von Ansteckungen, die bei sonst zu beworden sei der Schritt der bayrischen Regierung nicht bloß durch die chinesischen Wirren, sondern mehr noch durch die zum erstenmal fürchtender Verheimlichung der Krankheit erfolgen können, umsomehr gewährt werden, als die Kassen dadurch nicht erin größerem Maßstab erfolgende überseeische Verwendung deutscher Truppenkörper. heblich belastet würden. Die bestehenden Hilfstassen sollen im Hinblick auf die wohlthätige Wirkung solcher Kaffen, namentlich Vorschriftsmäßig. Das gestern von uns geweißsagte begeisterte im Stande der kaufmännischen Angestellten, als gleichberechtigte Freudengewicher der bürgerlichen Bresse über die völlig belanglosen Träger der Krankenversicherung beibehalten, neue Kassen dieser Allgemeinheiten des Grafen Bülow hat sich prompt cingestellt. Bedürfte es noch eines Beweises dafür, wie faul die Art aber nur noch als Zuschußlassen behandelt werden. Der Verantwortliche der jetzt eingetretenen blutigen Katastrophe ganze fapitalistische Herrlichkeit ist, so wäre es das Ver- Die Reform der Krankenversicherung im Sinne des Geheimrats der Weltpolitik erfreut sich immer noch der hohen Protektion des halten der Börse während der letzten vierzehn Hoffmann findet demnach selbst bei den Scharfmachern nicht unbedingte Kultur- Schmods. Wir sind neugierig, wann die Ratten an die Tage gegenüber den chinesischen Wirren. Auf Anerkennung, wenn diese natürlich auch mit der Herausdrängung Abreise denken werden; einstweilen scheint ihnen das Schiff noch die wilden Kursstürze iſt zwar einige Beruhigung der Socialdemokratie aus der Kassenverwaltung durchaus einver- behaglich. Wolff meldet natürlich wieder die Huldigungen des Ausland­

Politische Uebersicht.

Berlin , den 13. Juli. Die Börse und die chinesischen Wirren. Man schreibt uns:

gefolgt, aber sie ist künstlich gemacht und unter der standen sind.- anscheinend ruhigen Oberfläche hört man die dumpfen Donner­schläge des Zusammenbrechenden. An warnenden Stimmen, die das baldige Ende dieser Prosperitätsperiode verkündeten, hat es ja feit langem nicht gefehlt, aber sie gingen unter in dem tollen Geschrei nach dem höchsten Profit. Es ist fast wie eine Fronie der Geschichte, daß der Chinese, den man eben erst mit all den Segnungen kapitalistischer Kultur er drücken wollte, es ist, welcher aus der Ferne der zu den höchsten Kurshöhen hinaufgelogenen kapitalistischen Schwindel herrlichkeit den alles erschütternden Fußtritt giebt.

In

Der Löwe ist nicht tot!

-

Schmocks für den Grafen von Kiautschou ; die ausländischen Preß­stimmen über die zweite Kaiserrede über den Nachekrieg ist das Bureau immer noch schuldig.

im

wenn die Langzöpfe vor der deutschen Flagge auf den Bauch fallen, wenn sie wissen, daß einen Deutschen an­tasten die exemplarische Strafe auf die Uebelthäter zieht. Wir tönnen nicht von unsrem Vergeltungszuge lassen, felbst we in wir wollten: Die Autorität muß stabiliret werden, als wie ein rocher de bronze. Und wir wollen auch gar nicht!- Sühne und Genugthuung! Davon soll uns niemand ab­bringen!"

"

11

Namen Deutschlands !- Also erläutert Leon Leipziger die Worte des Grafen Bülow

-

Der überflüssige Reichstag. Die schriftstellerische Uebung des Grafen Bülow über die Chinafrage genügt, so wird jetzt ver­fündet, allen Ansprüchen des Volks. Die Einberufung des Reichstags Hälfte des Oktober dem Volke die Rechnung für die Weltpolitik präsentieren. Die Bourgeoisie hat natürlich gegen solche Ausschaltung der Die Bülow macht alles. Bolksvertretung nichts einzuwenden. chinesische Katastrophe scheint offenbar noch immer nicht groß genug.­

9

,, Viele Hunde sind des Löwen Tod," sagt das Sprichwort, Die tiefst empfundenen Worte findet doch wieder der Kleine und nach den letzten englischen Berichten aus Transvaal schien Journal"- Leipziger, der doch eigentlich die auswärtige Politik noch es manchem, der Boeren- Löwe sei von der Meute der eng- schwungvoller leitet als Herr v. Bülow. Herr Leipziger wird erst lischen Bulldoggen müde gejagt und werde bald niedergehegt dann zufrieden sein, fein. Wir selbst wandten uns wiederholt gegen diese kleingläubige Auffassung, die in fast der gesamten boerenfreundlichen Bresse der bürgerlichen Parteien mehr und mehr zur Herrschaft gelangte. Wir wiesen darauf hin, Nachdem, trotz aller Schweigsamkeit des Telegraphen, daß die Ereignisse in Ostasien ermutigend auf die Boeren Yangsam die schreckliche Wahrheit der unübersehbaren Rata gewirkt haben müssen, und zogen gerade aus den häufigen strophe in China durchgesichert war, wurde die Börse von einer englischen Siegesberichten den Schluß, daß sogar in dem wilden Panik ergriffen, die sich in massenhaften Verkäufen Oranje- Freistaat , der kleineren der beiden Republiken, die äußerte. Für die Verluste der letzten 14 Tage werden Riesensummen Kampfluft und Kampffähigkeit der Boeren nicht gebrochen ist. genannt; im Augenblick ist es wohl noch gar nicht möglich, Der britische Ober- General Roberts war in seinem sie abzuschätzen. In Berlin haben sich, um das schlimmste Urteil über den Stand der Dinge auch keineswegs optimistisch. zu verhüten, alsbald die Häupter der hohen Finanzwelt zu Auf die Anfrage der englischen Regierung, ob er nicht einer schleunigen Hilfeleistung zusammengethan. Ihre Käufe Truppen für Ostindien abgeben könne, antwortete er sei danach entbehrlich geworden. Man wird erst in der zweiten haben dann die kopflose Angst der Geldbefizer etwas beschwichtigt, fategorisch nicht einen Mann! und erklärte, daß vor die Schweigfamkeit des Telegraphen hat ein llebriges gethan September an die Beendigung des Kriegs nicht zu und im Augenblick herrscht einige Ruhe. Doch die Börsen- denken sei. Heute wird er auch diese Erklärung noch für panit hat nur einen vorläufigen Abschluß gefunden-zu günstig halten. Hat er doch in den letzten Tagen die das dicke Ende kommt nach. Kraft des Löwen an seiner eignen, von ihm persönlich Die Zuversicht in den Fortbestand der guten Konjunktur, tommandierten Hauptarmee zu erproben gehabt und gleich wie sie noch bis vor kurzem an der Börse bestanden hat, ist zeitig zwei schwere Niederlagen erlitten. Vom Fremdenkrieg. Seitens der Reichsanwaltschaft jegt vollständig geschwunden. Auch die die Diskont. Der Telegraph meldet darüber: sind, so wird der Volkszeitung" aus Leipzig gemeldet, Erhebungen ermäßigung der Reichsbank und die beruhigenden Feldmarschall Roberts telegraphierte aus Pretoria vom 12. Juli: gegen die Polenvereine Deutschlands eingeleitet, um fest­Aeußerungen des Reichsbank Direktors Dr. Koch ber- Die Boeren machten gestern einen entschlossenen Angriff auf unsre zustellen, ob Unterſtüßungen an den polnischen Nationalschak" in Rapperswyl seitens polnischer Vereine gezahlt werden. mögen daran nichts mehr zu ändern. Denn gleich- rechte Flante und ich bedauere melden zu müssen, daß es ihnen Es ist mithin eine große Hochverrats- Campagne gegen die Polen zeitig damit tauchen die ungünstigsten Nach gelang, fich des Nitraleneck zu bemächtigen, welcher von einer im Gange. richten Dom Eisenmartt auf. Juländisches Schivadron der grauen Schotten, 2 Geschützen und 5 Kompagnien Die Chinesen bekämpfen nur die Fremden, die als geduldete Roheisen wird plötzlich unter dem Synditats des Lincoln- Regiments befegt war. Die Boeren griffen bei Tages- Gäste sich Herrenrecht anmaßen. Deutschland führt fortgesetzt Krieg preise angeboten, ausländisches Roheisen Robeifen, istanbruch mit überlegenen Streitkräften an, nahmen die Sügel, gegen die eignen Angehörigen des Reichs.- plötzlich um 15 Mart Tonne billiger welche den Paß beherrschen und eröffneten ein mörderisches Die Schußtruppe der Weltpolitik. Der von dem Schwäbischen geworden und vom amerikanischen Eisenmarkt kommen die Gewehrfeuer auf die kleine Besagung. Der Nitralsnet Mertur" übrigens nicht redaktionell, sondern als Publikums­ungünstigsten Gerüchte. Das sind erst die Vorboten! liegt etwa 18 Meilen von Pretoria auf der Verbindungslinie mit meinung- gemachte Vorschlag, aus Näubern, Mördern und Spiz­Im rheinisch westfälischen Industrierevier beginnen die Werke Rustenburg . Der Kampf danerte den ganzen Tag über. Ich buben eine deutsche Kolonialarmee zu schaffen, hat nicht einmal den bereits mit Betriebseinschränkungen und durch eine lächerliche sandte Verstärkungen, aber bevor dieselben eintrafen, war die Be- Borzug, neu zu sein. Ein solches Heer stand schon einmal in deutschen Geheimniskrämerei sucht man um die Thatsache herum fagung geschlagen. Die beiden Geschütze und ein großer Diensten. Als Herzog Johann von Mecklenburg Stargard am zukommen, daß Strupp demnächst zu Arbeiter- Teil der schottischen Schwadron fielen in die Ausgang des 14. Jahrhunderts gegen Dänemark und Norwegen zu Entlassungen schreiten wird. Hände des Feinds, weil die Pferde der Unsrigen erschöpft Felde zog, erließ er einen Aufruf an alle, die auf eigne Kosten gegen beide Reiche, freibeuten und abentheuern" wollten, mit Rauben, Brennent Zunächst haben erst die Werke, die direkt für China mit waren. Außerdem machten die Boeren 90 Gefangene vom Lincoln- und Nehmen." Sie sollten sich in Wismar und Rostock einfinden, dort Aufträgen versehen waren, die Folgen der Mirren zu kosten Regiment. Die Verlustliste liegt mir noch nicht vor, doch fürchte ich würde man ihnen einen Stehlbrief" geben und dazu bekommen durch Zurückziehung der Aufträge. Bald wird der daß sie bedeutend ist. Zu derselben Zeit wurden vergönnen, daß jeder frei parthen, beuten und den Raub verkaufen Wellenschlag der chinesischen Ereignisse weitere Kreise erfassen. unsere Vorposten bei Derdepoort angegriffen. Das 7. Dra- fönne."" Es ist nicht zu beschreiben- sagt der Chroniſt- wieviel Schon jetzt ist klar, daß eine allgemeine Finanz- gonerregiment hielt mit großer Geschicklichkeit den Feind im Schach. lofen und bösen Gesindels zu Haufe lief aus allen trisis in Ostasien nach Beendigung der Wirren ausch zog darauf die Reserven zurüd und würde vielleicht feine Landen, von Bauern und Bürgern, Amtstnechten und andrem Bolt, deren Chirileager eben großen Verluſte gehabt haben, wenn eine Abteilung nicht Boeren- leichter Mühe ambien at en storing her min von armen norwegischen und das kapitalistische Europa erfaßt und deren Sturmivögel eben truppen, die in einem Gehölz versteckt waren, für unsere Mann- bänischen Bauernreich zu werden. über die Börse dahingerauscht sind. schaften gehalten hätte. General Smith- Dorrien hat den Boeren Da die Bande sich selbst beköstigte, nannte sie sich Bictalien Wir stehen anscheinend bereits unmittelbar dem Schlimmsten bei Krügersdorp starte Verluste beigebracht. General Buller hat nach Broders" d. H." Victualien- Brüder". Aus ihr entstand die be gegenüber. Wenn in der nächsten Zeit Europa sich auf dem einem furzen Gefechte die Boeren, welche die Bahnlinie bei Paarde- rüchtigte Bitalien- Brüderschaft", die noch jahrelang die Ost- und chinesischen Kampfboden weitere Niederlagen holen wird und traal zerstörten, zurückgeschlagen. Nordsee unsicher nachte und schließlich alle Schiffe, ob feindlich oder der Telegraph nichts mehr verschweigen kann, wird es für So die Depesche. Also zwei Niederlagen, die nicht, raubte, plünderte und verbrannte. Der Chronist sagt be­die Börse kein Halten mehr geben und wir werden die jedenfalls im Zusammenhang mit einander stehen, und durch züglich ihrer Entstehung:" Averst Godt tröste, wor man denen loſen Statastrophe erleben, für welche die Kursstürze der vierzehn die es den Boeren gelungen ist, die Eisenbahn- hindern und weren kann, dar se nehn Quadt( keinen Schaden) Hupen de Hant loẞleth, so man se doch mit aller Macht fume ver­Tage nur das Vorspiel gewesen sind. Verbindungen der Engländer zu stören und ihren dohn, wenn man sie alschon in grotem Dwange holt." Vormarsch aufzuhalten. Jedenfalls war der Angriff Das Aufgebot der Bestie hat sich also bereits praktisch be Zur Reform des Krankenversicherungs- Gesetzes. der Boeren sowohl gut kombiniert, als wuchtig; und aus währt. Man schreibt uns vom Rhein : Auch die Regierung in dem Wortlaut des Telegramms geht hervor, daß diese neuesten Landarbeiter- Elend. Das Berliner Tageblatt" brachte uns Düsseldorf hat den Landräten, Bürgermeistern usw. ihres Be- Niederlagen der Engländer den Niederlagen Bullers und längst folgende Schilderung: zirks den ministeriellen Erlaß über die Begutachtung der znr feiner Unglücksgenossen zu Anfang des Jahres nichts nach­Aenderung des Krankenversicherungs- Gesezes gemachten Vorschläge geben. Die paar fleinen Siegesnachrichten", die am Schluß mitgeteilt. In dem Schreiben des Regierungspräsidenten von des Telegramms als Pflaster auf die Wunde gelegt werden, Düsseldorf werden die Landräte, Bürgermeister usw. angewiesen, machen einen fast komischen Eindruck, sie betreffen ganz un­mit den Vorständen der Orts und Betriebs- bedeutende Guerillagefechte im Oranje Freistaat . Krantentassen oder sonstwie geeigneten Personen" Rücksprache Nach einer weiteren Depesche, die jedoch nur in ver­zu nehmen. Und in der That ist denn auch von einigen, allerdings stümmelter Form zu uns gelangt ist weshalb wir sie nicht nur wenigen Stadtverwaltungen den Vorständen der im Orte vor veröffentlichen, muß namentlich das zweite der von handenen Krankenkassen der behördliche Erlaß zur Begutachtung mit Pretoria . also aus der größeren der beiden Republiken, geteilt worden, allerdings nur von Punkt 1 bis 10( siehe den Vor- gemeldeten Treffen sehr blutig und für die Engländer wärts" vom Dienstag), die Punkte 10a- c fehlen, wenigstens in verlustreich gewesen sein. der Fassung, wie der Oberbürgermeister von Essen den Erlaß den In England hat die Hiobspost eine niederschmetternde Strantenkassen- Borständen mitteilt. Wahrscheinlich ist der Herr zu Wirkung ausgeübt. Die Hoffnung auf baldige Beendigung diplomatisch, um die politische Hauptabsicht der Reform, die Aus: des Kriegs ist nun endgültig zerstört, und das englische Volk sperrung der Socialdemokratie, den Vorständen der Krankenkassen zu ist jegt vor die Frage gestellt: will es, unt die Taschen der verraten. Ob die übrigen Regierungspräsidenten an die Behörden Chamberlain, Rhodes und Consorten zu füllen, sich in' Ostasien , wo eine ebenso vernünftige Anweisung gerichtet haben, ist uns un- feine Weltm a cht auf dem Spiele steht, Tahm legen bekannt, wir wissen nur, daß die allermeisten Stadtverwaltungen und unter die Vormundschaft der Japaner bel

"

-

"

-

V

-

"

Zum

" Als wir am Sonntag, den 10. Juni d. J., auf einer Kremserpartie nach ante famen, gefellten sich polnische Arbeiter zu uns und luden mich und... ein, mitzukommen und ihre Wohnung zu besichtigen. Mit Schaudern und Entsez en betrachteten wir dieselben. Es war uns, als ob wir in ein Verließ für Sträflinge geraten feien. Eine lange breite Treppe führte in einen tiefen Keller ohne Licht und Luft, da mir zwei Kleine Lufen durch die Dede führten. Aufgemacht wird diese Art Fenster wohl, wie der weil die Kinder Augenschein zeigt, niemals, fie Zielgegenstand ihrer Steinvürfe machen und bei Regen wetter sonst das Wasser direkt hineinkommen würde. An den Wänden friechen Schneden umher( offenbar eine direkte Folge der Feuchtigkeit, die da unten herrscht). Das Schlimmste aber ist: beiderlei Geschlechter sind nicht einmal getrennt, sondern schlafen in ein und denselben Raume. Von den Lagerstätten will ich nichts erwähnen, es sind richtige Nester, die jeder sich ausmalen mag. Zu einer hinteren Ede des Raumes lag eine franke Person, doch fonnte man wegen der mangelnden Helle nicht erkennen, ob es ein männliches oder