Versammlungen.
"
"
Diese besondere Ausgabe des Führers" ist nicht identisch mit dem Führer", der dem„ Arbeitericcht" angeheftet ist. Alle Beweisungen des " Führers" auf das" Arbeiterrecht" mußten notwendigerwcie in die neue Separatausgabe übernommen werden, wodurch sich der Umfang des„ Führers" wesentlich erweitert hat.
Im Verlag von J. H. W. Die Nach f. ift foeben erschienen Heft 3 und 4 des Lieferungswertes: Gesundheitsschutz in Staat, Gemeinde und Familie, herausgegeben unter Mitwirkung von Aerzten und Fachgelehrten von Emanuel Wurm .
-
-
Aus dem Inhalt heben wir hervor: Die Abstammung des Menschen. Affe und Mensch. Der menschliche Körperbau. Leben und Tod. Unfre fleinsten einde. Außerdem enthält Heft 4 eine farbige Tafel:" Spaltpilze oder Lebensdauer, Krankheitshäufigleit und Sterblichkeit. Batterien".
Das Werk wird in Lieferungen von je 32 Seiten a 20 Pf. erscheinen und in 25 Heften komplett vorliegen. Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen und Kolporteure entgegen. Alle 14 Tage erscheint ein Heft.
Briefkasten der Redaktion.
besaß, während der schlesisch- märkische Grenzgau nebst Genossen mit um diese Posten zu übernehmen. Sie wuden einstimmig gewählt. seinen Bestrebungen um etliche Jahrzehnte hinter unsrer Zeitrechnung Die Vorwürfe gegen Wilkeit, welcher sein Amt als Beisiger in der ridgeblieben ist.- 31er Kommission nicht regelmäßig ausgeführt haben sollte, wurden erledigt, indeni man ihn auf seinem Posten beließ und den Wünsch äußerte, daß er die kommenden Sigungen pünktlich besuche. Zu den Fällen Dobelke, Echwarz, Ludwig und Paul Briesemeister, welche Accordarbeit ausgeführt hatten, wurde Maurerversammlung. Am 13. Juli 1900 tagte eine mit beschlossen, die Genannten von der Kommission laden zu lassen, um gliederversammlung vom Centralverband deutscher Maurer Filiale II dann das Weitere zu veranlassen. Ein Antrag, jedem VersammlungsBerlin im Restaurant Königshof, Bülowstraße Als Referent war besucher einen Stempel ins Mitgliedsbuch zu drücken, um regen VerRechtsanwalt Fränkt erschienen. Er sprach über das Thema: fammlungsbesuch herbei zuführen, wurde, nachdem mehrere Kollegen Einiges über die Irrtümer der Justiz". Er wies nach, daß von der dagegen gesprochen haben, abgelehnt. Für den Kollegen Johann Beit Chavonnarolas und Giordana Brunos, ohne von den Klaffen- Edhardt wurde eine Tellersammlung veranstaltet, welche 16,10 M. urteilen unsrer Zeit zu reden, fortgesezt Juſtizirrtümer begangen einbrachte. worden sind. Die Ursachen dieser Irrtümer seien einesteils Fanatismus und böswillige Voreingenommenheit, andernteils auch Köpenick . Am Dienstag, den 10. Juli, hielt der Socialmenschliche Vorurteilsmöglichkeit gewesen. Diese auf Irrtum be- demokratische Arbeiterverein seine Jahresversammlung im Lokal des ruhenden Urteile würden auch in Zukunft, hauptsächlich in unsrer Genossen Albert Stippkohl ab. Die Tagesordnung lautete: 1. Beheutigen Gesellschaftsordnung, nicht ausgeschlossen sein. Es richt des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. 2. Kassenerweise sich deshalb als dringend notwendig, unfre Straf- bericht und Bericht der Revisoren. 3. Neuwahl des Gesamtgesetze zu ändern. Vor allen Dingen müsse die Todesstrafe aus den vorstands. 4. Vereinsangelegenheiten. Aus dem Bericht des Vor- Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und Paragraphen des Strafgesetzbuchs verschwinden. Niemand sei mehr stands ging hervor, daß der Verein 155 Mitglieder gegen 128 des Freitag von 7-9 Uhr abends statt. Deckes. Ohne Rücksprache mit dem Zeugen nicht aufzunehmen. ins Leben zurückzurufen, wenn er als Opfer eines Justizirrtums ge- Vorjahrs zählte. Versammlungen wurden 10 abgehalten, darunter Ringbahn. Der„ Ring" der Großen Berliner Pferdebahn- Gesellfallen sei. Andernfalls biete fich Gelegenheit, wenn die Todesstrafe eine öffentliche. Sigungen fanden 15 statt. Die Bibliothek beſteht schaft" wurde in einzelnen Abschnitten gebaut, die nacheinander in den bom Gelesen wurden abgeschafft sei, den unschuldig Verurteilten beim Beweis seiner Un aus 253 Werten. 1. Juli 1899 bis Jahren 1873-1879 in Betrieb gesetzt wurden. Der erste Abschnitt war die schuld seiner Leiden wegen zu entschädigen. Auch das Strafverfahren 1. Juli 1900 92 Werke. Der Kassenbestand am 1. Juli 1899 betrug Strede Oranienburger Thor- Rosenthaler Thor, die aut 13. September bedürfe bedeutender Abänderungen. Das Wiederaufnahme- Ver- 203,50 M., die Einnahme 557,75 M., in Summa 761,25 M., die 1873 eröffnet und zunächst im Anschluß an die bereits bestehende Pierde fahren zum Beispiel im Fall Biethen bedürfe bedeutender Erleich- Ausgabe betrug 488,30 M., so daß ein Bestand von 272,95 m. ver- bahnlinie Rosenthaler Thor- Gesundbrunnen betrieben wurde. Der zuleşt terungen. Diese Bestrebungen, das Strafrecht zu ändern, hätten bleibt. Genosse Anders teilte im Namen der Revisoren mit, daß die fertiggestellte Abschnitt war die Strede Straußberger Platz- Landsberger ihren Ursprung hauptsächlich in der Socialdemokratie. Deshalb sei es Bücher und Beläge geprüft worden seien und sich alles in bester Plazz, mit deren Jubetricbsetzung aut 20. Oftober 1879 der„ Ring" ges notwendig, diese Bestrebungen zu unterstüßen und sich der socialdemokrati- Ordnung befunden habe. Er bittet, dem Kassierer und dem Gesamt- schlossen war. schen Partei anzuschließen. Man zollte dem Referenten lebhaften Beifall. vorstand Decharge zu erteilen, was einstimmig geschah. Zum 1. VorEine Diskussion wurde nicht beliebt. Jm Gewerkschaftlichen" gab fizenden wurde Genosse Karl Schulze einstimmig wiedergewählt. Als man bekannt, daß die Statistik zur Aufnahme der Arbeitslosigkeit in 2. Vorsigender wurde einstimmig Gen. Gruft Winjorra gewählt. Zum August wieder vorgenommen werde. Es wurde den Kollegen em- Kassierer wurde Genosse Kuhring und zum Schriftführer Otto Liegner Zum Beisitzenden wurde Genosse pfohlen, die zu beantwortenden Fragen am Schlusse einer Woche einstimmig wiedergewählt. genau einzutragen. Da sich bei den Erhebungen in den Wintermonaten Hermann Dittmann gewählt und zu Revisoren die Genossen Herbst, die Notwendigkeit einer scharfen Kontrolle erwiesen hat, so wurde ein Springforn und Kegel auf ein halbes Jahr. Genosse Woit beantragt, Antrag Gollmid angenommen, der die Kontrole der statistischen der Vorstand möge beim Magistrat vorstellig werden, um dem Bücher auf der Arbeitsstätte durch die Baudeputierten empfiehlt. Verein eine Abschrift der Wählerlisten gegen Entgelt anfertigen zu Jedoch soll dieser Antrag erst den 31er- Kommissionen vorgelegt lassen. werden. Es soll dann Ende Juli eine außerordentliche Mitgliederrersammlung stattfinden, woran sämmtliche Mitglieder und Zahlsteffen des Streitgebiets beteiligt sind, um denn endgültig Beschluß zu fassen.
"
Weiter waren 5 Bezirke führerlos. Es meldeten sich aber sofort freiwillig die Kollegen Rudolf, Müller, Katschkowsky, Wall und Wegner,
Für den Inhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 17. JuIt.
Opernhaus. Geschlossen.
Schauspielhaus. Geschlossen.
Eingegangene Druckschriften.
Im Verlag von J. H. W. Die Nach f. ist soeben erschienen: Führer durch das Bürgerliche Gesetzbuch von Arthur Stadthagen , mitglied des Reichstags. Besondere Ausgabe. 19 Bogen Oftav. Preis gebunden 2,50 M.
Witterungsübersicht vom 16. Juli 1900, morgens 8 1hr.
Stationen
Barometer
ftand mm
Windrichtung
Windstärte
Wetter
Eminemde 768 NNO 1 heiter
769 CO 2 wolfenl 768 Still
Zenip. n. G.
5° 4°.
Siationen
SA
stand mm
Barometer
Wind:
21 Haparanda 756 N 21 Betersburg 24 Sort
Bunzia
Windstärte
Wetter
Temp. 1. C.
15° C.= 4° R.
4 Regen
14
-wolfent 2wolfen!
768 NO
24 Aberdeen 2 wolfen! 20 Baris -wolfen! 19
764 WSW 3wolfig 764 SSO 2 bededt 765 ONO 1 wolfent
16
13
26
Bertin Franff./M. 767 Winchen 770 Wien
B
Wetter Brognose für Dienstag, den 17. Juli 1900. Borwiegend heiter und sehr warm bei meist nur schwacher Luft: bewegung; Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst trocken.
Taubenstrasse 48/49.
Im Theater abends 8 Uhr:
Eine Wanderung durch die Pariser Weltausstellung. Invalidenstr. 57/62:
Neues Opern Theater( From). Tägl. Sternwarte.
Beschloffen.
Leffing. Die Geisha. Anfang
71 hr.
Siciidens. Die Dame von Maxim.
ing 72 Uhr.
Flitterwochen. Vorher: Scerregen. Anfang 8 Uhr. Weften. Die Fledermaus. An fang 71/2 Uhr.
Schiller. Wilhelm Tell . Anfang 712 Uhr.
Central. Berlin nach Elf. Anfang 8 11hr
Thalia. Die Tochter Jerusalems . Anfang 71/2 Uhr.
Carl Weik. Die Anna- Life. An fang 8 Uhr.
=
Belle Alliance. Doppelgänger. Aus dem Paradiese. Im Garten: Specialitäten Vorstellung und Konzert. Anfang 6 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches. Im Garten: Großes Konzert u. Specialitäten- Vorstellung.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung. Benus auf Erden. Anfang 8 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
8
Paisage Panoptikum. Specialis
täten Vorstellung.
Urania. Invalidenstr. 57/62.
Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.
Taubenstraße 48/49.
Abends
Nachmittags 5-10 Uhr.
CASTANS PANOPTICUM
Neu! Lebende Photographien: Die Flottenparade in Kiel , Ausf. d. Panzergeschwaders nach China u. a. m. Der arm- und beinlose Hindu- Knabe.
Die Hindostanerin mit dem Apfelsinenkopf.
Tiroler- Gesellschaft ,, Almrausch:
Das Sensations- Tableau: Liebesdrama im Bärenzwinger.
Passage- Panopticum.
Der
Haar- Athlet
Sascha
und
192015
8 Uhr( im Theaterſaal):„ Gine erstklass. Specialitäten.
Wanderung durch die Pariser Weltausstellung".
( Wallner Theater). Morwitz- Oper. Eienstag, abends 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel . Wilhelm Tell.
Große Oper in 4 Aufz. von Rossini.
-
Ausstattungs Operette
Mumien Ballett
-NGGO
Mittwoch, abends 7 15: Juli- Specialitäten- Programm. ( bei halben und ermäßigten Preisen): Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Populäre Vorstellung
Der Wildschütz.
Donnerstag, abends 7/2 Uhr:
Gastspiel Heinrich Bötel . Der Troubadour.
Central Theater
Apollo- Theater.
Zum 158. Male:
Senfationeller Lacherfolg!! Venus auf Erden.
Bernhard Mörbitz.
Gt. Bofie in glänzender Musiloting. Messters neue Aufnahmen:
Die Tensationellen Schlager:
Eisenbahn- Quartett!
Cordula!
Aufzug der Parfums.
Morgen und folgende Tage: Bertin
nach Elf.
W. Noacks Theater.
Brunnenstraße 16. Täglich im Garten: Konzert, Theater- und Specialitäten- Verstellung Neu!
Neu!
Neu!
Nette Matrosen. Posse mit Gesang von Binderer. Musik von Steffen 3.
Der Herzuerführer. Operette in einem Aft von 2. Ely. Musik von B. Holländer. Jur
Saal:
Ball.
Unsre Marine
Kasseneröffnung 7 Uhr. Garten- Konzert 72 Uhr. Anfang der Vorstellung S Uhr.
Carl Weiss- Theater Gr. Frankfurterstr. 132. Cyclus volkstümlicher Vorstellungen. Mit hoher Genehmigung der königlichen General Jutendantur: Die Anna- Life, des alten Dessauers Jugendliebe. Schauspiel in 5 Aften von H. Hersch. Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Im Garten: Theater, Konzert, Specialitäten. Anfang 52 Uhr.
Mittwoch: Kinderfreudenfest.
( zwischen Landsberger Allee und Dorf Lichtenberg).
Grösstes Sommer- Etablissement Berlins mit herrlichem 3 Morgen gr. See. Säle, Vereins- und Gesellschaftszimmer. B
Das Grossfeuer hat nur die Eiswerke zerstört, während das Vergnügungs- Etablissement ( 25 000 Personen fassend) verschont blieb und sich nach wie vor in flottem Betrieb befindet.
Täglich: Grosses Konzert.
Jeden Sonntag: Erstklassige Specialitäten im Variété- Theater.
Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.
4 hochelegante Kegelbahnen.-Grosser Vergnügungspark.
Grosser Tanz im neuen Bal champêtre( auch jeden Montag u. Donnerstag). Auftreten der vorzüglichen Tyroler Alpensänger im Gartensaal. 10 Pf. Kinder frei. Wochentags frei.
Gesamt- Entree
ZOOLOGISCHER GARTEN.
Letzte Woche! Ausstellung unsrer neuesten Kolonie
SAMOA
Vorher nie in Berlin gesehen: Das Braten eines ganzen Schweins auf samoanische Weise zwischen Blättern und glühenden Steinen.
Verteilung von Kostproben an das Publikum!
Ausserd, das ganze interessante Progr. Geöffnet von 10-12 u. 3-8 Uhr. Vorstellungen 11, 4, 5, 7 Uhr.
Entree direkt von der Strasse( Stadtbahn- Eing.) 50 Pf., Kinder 25 Pf.
vom Zoologischen Garten aus 25 Pf., Kinder 15 Pf.
Schweizer- Garten.
Am Königsthor. Haltestelle der elektr. Ringbahn.
-
-
Sonzert, Theater, Ballett, Specialitäten- Borstellung, Ball. Clown Tanti"
mit seinen dressierten
Ponnys, Affen und Hunden.
( 6 Pers.) Parterre- und Luft- Akrobaten. Hombert und Renardo, musikalische Excentrics.
Catrini- Ballett, Eugen Milardo, Ella Bertini,
- Moderne Karifatur
7 Danent. Jeden Abend 10 11hr: " Die
lustigen Weiber von Berlin ", ausgeführt
vom Theater- Ensemble( 20 Personen).
Tanz- Soubrette.
Volks- Beluftigungen
aller Art.
Anfang 4 resp. Entree 30 Big.
5 1thr.
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 13-15.
Artistische Leitung: Paul Milbitz.
Täglich:
Grosses Doppel- Konzert, Theater und Specialitäten- Vorstellung.
1
Jeden Montag: Sommerfest. Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Donnerstag! Elite- Tag.
-
Die& affeeküche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.
2 Hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag: Familien- Kränzchen.
Thalia- Theater.
Heute und folgende Tage:
Gastspiel der Orientalischen
Operetten- Gesellschaft.
Die Tochter Jerufalems
Historisch orientalische Operette in vier Aufzügen von J. Auerbach. Musik von Wolfsthal .
Max Kliem.
Belle- Alliance- Theater.
4. Gastspiel des Lustspiel- Ensembles. Doppelgänger.
Schwant in 3 Atten von E. H. Dietzsch.
Aus dem Paradiese.
Dramat. Genrebild von H. Kroneder.
Jm herrlichen Sommer- Garten: ( Altrenom. Sehenswürdigkeit Berlins ) Gala- Abend. Militär- Doppel- Konzert.
Ostbahn- Park
Hermann Imbs
71 Rüdersdorfer Straße 71 am Rüstriner Plaz. Täglich Konzert, Theaterund Specialitäten Borstellung. Nur erstklassige Nummern. Anf.: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 20 Pf. Anf.: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 10 Pf. Hermann Imbs, Direktor.
Puhlmanns Vaudeville- Theater.
Schönhauser- Allee 148.
Kastanien- Allee 97-99. Täglich:
0
Konzert, Theater und Specialitäten Borstellung. Künstler I. Rauges. Jm renovierten Saale: Großzer Ball. Anfang 4 Uhr. Lehmann.
Reichshallen. Täglich: Stettiner Sänger. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 Pf.
Wedding- Park
Müller- Strasse 178.
Norddeutsche
Sänger
Original
Norddeutsche
Sänger
Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolff, Hohenberg etc.[* Nachher: Tang. W. Trapp.
Verlangen Sie gratis u. franko meinen illustr. Hauptkatal. über Fahrräder
u. Fahrradartikel u. Sie werd. sich überzeug., dass ich b. bester Qualität, unt. 1jähr Garant, am billigst. bin. Wiederverk. ges. Deutsche Fahrrad- Industrie, Richard Driessen, Hannover , Brüderstr. 4.
Kastanien- Allee 7-9.
Täglich: Der Wilde Jäger,
romant. Sage mit Gesang u. Tanz in 4 Abt. von Hugo Schulz , Musik von A. Kersten. Ballett unter Leitung der Ballettmeisterin Frl. Döring. Auftr. d. Excentric- Chansonnette Molly Berch, d.Grotesane Duettisten Gebr. Milardo, Tauma Quartett, The Miltons, Red: tünstler, Miß Toni Pico, erotische Trapezfünstlerin, Fred und May, Chinesen. The Greenwood, Panto: mime: Die musifalische Schmiede". Konzert. Im Saale : Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Num. Platz 50 Pf. Kalbo.
-
Victoria- Brauerei.
Lützowstr. 111/112
Im Garten oder Snal
Täglich:
Norddeutsche Sänger
( Führmann, Horst, Walde.) Anfang: Sonn tags 7, Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Familien- Billets 3 Stück 1 M. Bons nur in der Woche gültig. Sonntags und Donnerstags: Tanzkränzchen.
Ju prachtvollen Natur- Garten jeden Sonntag 11. Donners: tag humorist. Soiree der Norddeutschen Quartett- Sänger Gäme, Cahnbley, Nega 2c. Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 f. Donners: tags 8 Uhr, Entree 30 Pf. Nach der Soirce: Tanzkränzchen. Tang frei. Donnerstags baben Vereinsbillets und Passepartouts Gültigkeit.
Spandauer Brücke 3. 7 Stadtbahnbögen. Großer Naturgarten. Täglich von 6 Uhr ab:
Gr. internationelle Konzerte
von sämtlichen
Gesangs- Musik- Kapellen. Entree frei.
Von 8 Uhr ab:
Theater- Abteilung.
Eberts Klub- Haus.
72. Kommandantenstr. 72. mit Bühne an Sonnabenden und Sonntageu noch frei.
Säle
Von der Reise zurük. Dr. Scholl, Stranßbergerstr.10
Anzüge und Maß für
Herren Knaben
11.
Größte Auswahl in in- und aus. ländischen Stoffen für Paletots, Anzüge, Beinkleider 2c. werden unter Garantie des guten Sites zu überans billigen Preisen schnellstens angefertigt im Tuchgeschäft bet A.Karle, Waldemarstr. 66.