Einzelbild herunterladen
 

Die Aeußerung des Staatsanwalts Petersen fiel gegenüber dem menschen Gutes thun und das arbeitende Volt aus den Klauen, wahrscheinlich weil sie nicht eifrig genug für dies des Kapitalismus erretten wollten. Parteizwede gearbeitet haben", und entrüstet sich dann Verteidiger des Grafen Arnim, der mit dem Vorstand und dem Gewißes find greuliche Dinge, die sich in Peking   zugetragen zwanzig Beilen weiter unten über den schnöden Undank der Mül- Aufsichtsrat der Pommerschen   Hypothekenbant angeklagt war, weil haben, allein sie reichen nicht entfernt an das entsegliche Rachewert, hauser Genoffen folgendermaßen: die Bank seit Jahren faliche Bilanzen veröffentlicht und das unsre Civilisation im Mai 1871 der Pariser Kommune   gegen- Bei der Socialdemokratie, für welche die beiden soviel geendlich, als die verschleierte Unterbilanz an den Tag tam, ihre über für erlaubt nicht bloß, nein für eine Pflicht der kapitalistischen   wirft haben, daß ihnen zu thun fast nichts Genossen und Pfandbriefinhaber um einige Millionen erleichtert hat: Civilisation gehalten hat.. mehr übrig blieb, gilt anscheinend das Wort nicht: Dem Gegenüber dem Grafen Arnim, der als Vorsitzender des Aufsichts­Verdienst die Krone." pour rats an der Spize der Hypothekenbank stand, war die Sache insofern Zur Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und Arbeiterinnen Um den Widerspruch noch auffallender zu machen, testiert sie fompliziert, als die Bant dem Grafen auf sein Gut Nassenheide noch in Werkstätten mit Motorbetrieb. Für Werkstätten, in welchen dazwischen den Ausgeschlossenen, daß sie es an der Dogmentreue" 700 000 92. Landschaftlicher Hypothek nach 23/4 Millionen Mark nicht bloß vorübergehend durch elementare Kraft( Dampf, hätten fehlen lassen, der von oben" verlangt werde. Nach den geliehen hatte. Nach dem Gutachten eines Sachverständigen ist das Wasser. Wind, Elektricität, Gas 2c.) bewegte Triebwerke Darlegungen in unsrer heutigen Nummer über den Fall Bueb Gut aber nur 23/4 bis 3 Millionen Mark wert. Nun ist die Wert­andre Sachverständige Zur Verwendung fommen, treten am 1. Januar 1901 fönnen wir das von der von oben" verlangten Dogmentreue füg: schäßung eines Guts nicht so leicht; die Bestimmungen des§ 154 Absah 3 der Gewerbe- Ordning lich auf sich beruhen lassen. Der Geistreichtum der Bost" verrät rechneten mehr heraus, und deshalb ließ die Staatsanwaltschaft die in Kraft. Der Bundesrat hat soeben die Ausführungs- Bestimmungen sich in dem Sat: Beide haben sich der Parteivertretung dadurch Antlage auf Untreue gegen den Grafen fallen. dazu erlassen. Danach dürfen in Werkstätten mit Motorbetrieb, in unangenehm bemerkbar gemacht, daß sie 1890, 1895 und 1998 die welchen in der Regel zehn oder mehr Arbeiter beschäftigt Mandate im ersten Wahlgange eroberten." Danach gehört es werden, Kinder zwischen 13 und 14 Jahren, welche nicht mehr zum wohl auch zu den Dogmen der Partei, daß ein Mandat erst in der Besuch der Volksschule verpflichtet sind, täglich nicht mehr als Stichwahl erobert werden darf. Besonders reizend aber nimmt sich zehn Stunden beschäftigt werden. In Schleifer- und Polier- Werk- in dem Organ des absolutistischen Beherrschers von Saararabien stätten der Glas-, Stein- und Metallverarbeitung darf jedoch ihre folgender Saz aus: Beschäftigung die Dauer von sechs Stunden täglich nicht über- Dieses Scherbengericht jarakterisiert den gewaltthätigen schreiten. Auf die Werkstätten mit Motorbetrieb, in denen Geist der Socialdemokratie." in der Regel weniger als zehn Arbeiter beschäftigt werden, Wer gedenkt dabei nicht der von uns veröffentlichten Stumm finden von dem oben bezeichneten Datum die Bestimmungen Briefe! Per§§ 135 bis 138 der Gewerbe- Ordnung Anwendung; diefe Wert­stätten werden damit also bezüglich der Kinderbeschäftigung im wesentlichen mit den Fabriken gleichgestellt. In der gleichen Art werden auch die Arbeitsverhältnisse der jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen sowie die der Frauen über 16 Jahre den Be­stimungen der Gewerbe- Ordnung unterworfen.

-

Immerhin blieben nun die starken Bilanzfälschungen und ein falscher Bericht an den Staatskommissar übrig. Unverkennbar ver antwortlich dafür waren die Direktoren. Thymm und Uhsadel. Die übrigen Angeklagten erklärten sich für Landwirte und wußten von den Geheimnissen der Buchführung weniger als nichts. Und die Sachverständigen meinten denn auch, man fönne es den Aufsichtsrats­mitgliedern nicht zuni Vorwurf machen, wenn sie falsche Buchungen nicht entdecken könnten. Dazu müsse man schon beständig an der Geschäftsleitung teilnehmen. Unter diesen Umständen hat allerdings die Garantie, welche der Aufsichtsrat Genossen und Aktionären geben soll, feinen erheblichen Wert.

Besuch bei den Notleidenden. Von Mitgliedern des Staats­Zweierlei Recht giebt es nun zwar in Preußen nicht, wohl aber wissenschaftlichen Seminars der Berliner   Universität und Studierenden zweierlei Rechtsauffassung; das beweist ein Vergleich des Urteils, der Landwirtschaftlichen   Hochschule wurde jüngst unter Leitung des zu dem die Richter gekommen sind, mit den Anträgen des Staats Professors Mar Sering eine Erkursion ins Havelland unter anwalts. Selten ist der Unterschied zwischen dem richterlichen Urteil nommen, um Güter und Bauernwirtschaften kennen zu lernen. Nach und dem Antrag der Staatsanwaltschaft so schroff ausgefallen, wie den Mitteilungen, die über die Studienfahrt verbreitet werden, in dem Stettiner Prozeß. Wie oft überraschen unsre Gerichtsurteile Die Unternehmerschaft und König Stumm im Kriege mit ging die Reise nach einem Besuch der landwirtschaftlichen durch die ahnungsreiche Uebereinstimmung der Strafmaße, mit der dem Bürgerlichen Gesetzbuch.§ 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Lehranstalt   in Nauen   nach der Domäne Liezow; in Staatsanwalt und Gerichtshof sich in den weiten Grenzen, die unser bestimmt bekanntlich, daß der Arbeiter des Anspruchs auf Lohn da- diesem Ort die Bauerngehöfte von Bredow, Strafgesetzbuch läßt, zurecht finden. Wie wenig aber ist von dieser durch nicht verlustig geht, daß er für eine verhältnismäßig nicht Herm. Gorgas, Schönberg, Schmidt und Buge besucht. Uebereinstimmung zu merken in dem Stettiner Prozeß! erhebliche Zeit durch einen in seiner Person liegenden Grund ohne Von hier erfolgte Weiterfahrt nach Martee, wo das Rittergut Da ist zunächst die große Hauptfrage, ob Graf Arnim über­fein Verschulden an der Dienstleistung verhindert ist". Nach dieser des Herrn Stolze besichtigt wurde. Hieran schloß sich noch der Be- haupt zu verurteilen sei. Der Staatsanwalt und der Erste Staats­Vorschrift ist also der Lohn auch Accordlohn- z. B. bei Wahr- such der Bauerngehofte von Schrobsdorf, Eichstädt und Schmidt in anwalt bejahen diese Frage: der Antrag lautet auf sechs nehmung von Terminen, von Kontrollversammlungen, furzen Krant- Martau. Allenthalben war man von dem Gesehenen in hohemi Monate Gefängnis, die allerdings als verbüßt durch die heiten( dadurch entfällt der Nachteil der Karenzzeit) zu zahlen. Grade befriedigt; die vortrefflichen Einrichtungen Unterfuchungshaft angesehen werden sollten. Die Haft hat ein Jahr Solche Bestimmung war bei einigen Unternehmern, z. B. in der der Wirtschaften, der vorzügliche Viehstand, die gedauert! Das Gericht aber sprach den Grafen Arnim und mit optischen Anstalt von Zeiß in Jena  , schon vordem aus üppigen Felder erregten allgemeine Bewunderung, und der ihm alle Angeklagten, außer den beiden Direktoren frei. Der Staats­freien Stücken eingeführt, der größeren Menge der Unter- Führer der Exkursion. Professor Sering, fagte: In der vermeint- anwalt hatte gegen den Angeklagten v. Blumenthal 4 Monate Ge­nehmer ist sie aber ein Dorn im Pfahle des Verdienstes. lichen Streusandbüchse des heiligen römischen Reiches sei durch ungefängnis beantragt. Das Gericht sprach ihn frei. Gegen die Direktoren Sie haben, wie wir wiederholt darlegten, gegen diese Bestimmung heuere Energie und große Intelligenz etwas geschaffen. das der Thymm und Uhfadel waren 2 Jahr bezw. 1 Jahr Gefängnis, gegen losgedonnert und versucht, sie durch Arbeitsordnung auszuschliezen. vollsten Anerkennung wert jei." ersteren auch 3 Jahr Ehrverlust beantragt; die Untersuchungshaft von 1 Jahr sollte nicht angerechnet werden, weil sich die Angeklagten nicht als schuldig bekennen wollten. Das Gericht aber hat nur auf 6 Monate bezw. 6 Wochen Gefängnis erkannt und diese als verbüßt erachtet. So ist denn die große Aktion gegen die Bankleiter aus. gegangen wie das Hornberger Schießen.

Solcher Ausschluß ist ungiltig, weil er gegen die guten Sitten ver- Profeffor Sering hat sich längst den Agrariern mit Leib und stößt. Das ist von der Mehrzahl der Rechtslehrer und Gerichte und Seele verschrieben. So werden wohl seine politischen Gönner wenig auch von Gewerbe- Inspektoren und Polizeibehörden anerkannt. gegen die Feststellung einwenden können, daß sich sogar die Land­Darob war auf dem Verbandstag des Bunds der Großindustriellen wirte auf dem märkischen Sande vortrefflicher Einrichtungen, vor großes Lamento. Sie müßten es sich verbitten, riefen da einige züglichen Vichstandes und üppiger Felder erfreuen. Wie viel besser Kommerzienräte aus, daß Beamte und Polizei ihnen eine Belehrung wird das nun erst alles sein, wo noch günstiger Boden dazukommit, darüber geben, was" gute Sitten" seien. Auch König Stumm in der Provinz Sachsen  , in Pommern  . Ost- und Westpreußen   2c. hat sich an diesem Wettlauf gegen die guten Sitten und gegen das In einem Staate, wo es den Landwirten möglich ist, ihre Wirt­Bürgerliche Gesetzbuch beteiligt. Durch Zusatz zu seiner Arbeits: schaften durch Jahrzehnte hindurch in so hoher Blüte zu halten, da ordnung hat er für das Neunkirchener Eisenwert festgelegt. sollte man doch das Gerede von den Notstand" unterlassent.

Dem§ 10 der Allgemeinen Arbeitsordnung für das Neunkircher Eisenvert wird folgender Saß vorangefeßt:

Der Arbeiter fann keinen Lohn für solche Zeiten beanspruchen,

in denen er durch einen in seiner Person liegenden Grund an der Arbeit verhindert worden ist, auch wenn die Verſännis ent­

Gebrüder Stumm.

hat.

Zum Fremdenkrieg. In Bochum   besteht ein polnischer Gesangverein" alla", der mit Politit nichts zu thun Trozdem wird dem Verein seit einiger Zeit die Ehre der polizeilichen leberwachung in seinen Wersammlungen zu teil. In der legten Monatsversammlung, die sich ausschließlich mit Gejangsangelegenheiten befaßte, fragte ein Mitglied, wie die Polizei dazu komme, den Verein zu überwachen. Darauf erklärte der Be­amite die Versammlung für aufgelöst! Der Verein hat gegen dies Vorgehen Beschwerde eingelegt.

-

Auf der andern Seite werden sich strebsame Verteidiger die

Der Prozeß ist von großer Bedeutung unter dem Gesichtspunkte der Ereignisse, die man von der hereinbrechenden wirtschaftlichen Krije erivarten muß. Graf Arnim und die übrigen Angeklagten haben. davon profitiert, daß noch kein Sturm wegen verkrachter Gründungen durchs Land geht. Alle Reden, alle Aussagen, alle Meinungen und das Urteil wären höchst wahrscheinlich anders ausgefallen, wenn wir in einer Zeit lebten entsprechend derjenigen von 1875. Gutachten und Aussagen und das daraufhin ergangene Urteil Protokoll nehmen und es in den kommenden Prozessen berierten, schuldbar und von nicht erheblicher Dauer iſt. Dieser Zusatz tritt 14 Tage nach heute in Kraft. vor allem jenes wertvolle Gutachten, daß ein Aufsichtsrat von der Buchführung nichts zu verstehen braucht und die Bilanzen im Ver­Neunkirchen, den 2. Januar 1900. trauen auf die Direktoren und Buchhalter unterschreiben darf, auch wenn diese Bilanzen stark gefälscht sind. Aber vielleicht wird dies Der Schloßherr von Neunkirchen   hat bekanntlich ein eigenes alles andre Angeklagte nicht vor der Verurteilung schüßen, sobald Cherecht ſeinen" Arbeitern gegeben. Dem reiht sich würdig das Der Konsum des Rohrzuckers ist in Spanien   seit dem Verlust Stimmung und Meinung unter der veränderten Auffassung einer Sonderrecht wider die guten Sitten" und das Bürgerliche Gesez der westindischen Kolonien erheblich zurückgegangen. Eine große allgemeinen Entrüstung verschoben sein werden. buch" an. Nach der Gewerbe- Ordnung ist dieser gesezwidrige Busaz Zahl von Zuckerfabriken sind im Lande neu entstanden, welche alle Aber zweierlei Recht? Bewahre! Es ist ein Recht, nur ge aus der Arbeitsordnung polizeilich zu entfernen, denn§ 134f G.. heimisches Rohmaterial verarbeiten. Der Anbau der Zuckerrübe hat handhabt unter verschiedenen Umständen, angesehen und beurteilt ſchreibt vor: Arbeitsordnungen und Nachträge zu denselben, deren beträchtlich zugenommen. Der durchschnittliche Jahresverbrauch an von verschiedenen Männern, in verschiedenen Zeitläuften, ohne, daß Inhalt den gesetzlichen Bestimmungen zuwiderläuft, Buder beträgt in Spanien   ca. 90 000 Tonnen. Die Zahl der Zucker- damit den unter veränderten Umständen verschieden Recht­find auf Anordnung der unteren Verwaltungsbehörde durch gefeß- fabriken ist nunmehr auf 30 gestiegen, welche den Gesamt- Inlands- sprechenden ein Vorwurf daraus gemacht werden soll und kann. mäßige Arbeitsverträge zu ersehen oder den gesetzlichen Vorschriften bedarf nahezu decken. 1897 betrug die Zuckereinfuhr noch Nur schade, daß es für den Angeklagten ganz gleich ist, ob. entsprechend abzuändern". In Neunkirchen   ist dies noch nicht geschehen. 28 000 Tonnen, 1898 dagegen mir noch 8600 Tonnen. Die Zucker ihn ein andres Recht siedet, oder eine andre Rechtsauffassung Dies gesezwidrige Vorgehen derer, die an Flottenpanzerherstellung ausfuhr nach Spanien   wird also für die deutsche Zuckerindustrie bratet. Millionen verdienen, wird hoffentlich im Reichstag seine gebührende immer aussichtsloser. Kennzeichnung erfahren. Man sieht aus dem Kampf des Groß­unternehmerthums gegen den§ 616, den übrigens z. B. Professor Ehrlich für zwingendes Recht hält, wie wenig Achtung vor dem Gesez Stapitalisten innewohnt.-

"

-

Ausland.

Rumänien  .

Gegen die Errichtung von Jnnungs- und Betriebs­Krankenkaffen hat die hessische Regierung Stellung ge­nommen, indem sie auf eine diesbezügliche Eingabe der Orts­Stranfenfassen entschieden hat, daß Innungs- Krantentassen 2c. nur Kabinettswechsel. Carp wurde beauftragt, ein Kabinett des Die Korn- und Fleisch- Wucherer suchen die Befürchtung, daß dann die behördliche Genehmigung erhalten sollen, wenn die- konservativen Zusammenschlusses zu bilden, welches bis Freitag. selben ihren Versicherten größere Vorteile bieten tonftituiert sein wird. Das Ministerium wird wahrscheinlich folgender­das Verbot der Einfuhr amerikanischen   Büchsenfleisches nach Deutsch   tönnen, wie die Orts Krantentassen". In der Ent- maßen zusammengesetzt sein: Carp, Vorsitz und Finanzen; Olanesco, der jezige Präsident der Deputiertenfammer, Inneres; Marghilomar scheidung heißt es u. a.:

"

Afrika  .

land zu Repressalien führen könne, dadurch zu beschwichtigen, daß fie geltend machen, die deutsche Einfuhr nach Amerita sei nur um ein Drittel so groß, als die amerikanische   Ausfuhr nach Deutschland  , " Nach den Erfahrungen, die heute bei der Durchführung des Answärtiges; Majoresco Juftig; Nicolaus Filipesco, der frühere Amerika   habe also mehr zu verlieren als Deutschland  . Bei dieser Rechnung Krankenversicherungs- Gesezes gemacht worden sind, kann es feinem Bürgermeister von Bukarest  , Handel und Domänen; Constantur ist nur eins außer acht gelassen: daß die amerikanische   Einfuhr Zweifel unterliegen, daß die wohlthätige Absicht des Gesetzes, den Arion Unterricht und Kultus. General Lahovary, der gegenwärtige notwendig ist zur Ernährung des deutschen Volks, und Versicherten eine ausreichende Fürsorge in Strankheitsfällen zu ge- Kriegsminister und Gradistiano, der gegenwärtige Minister der öffent aus Waren besteht, für die wir zunächst auf Amerita angewiesen währen, am besten durch Errichtung von Kassen mit großer Mitgliederlichen Arbeiten behalten ihre Portefeuilles. find, wohingegen die Produkte, die Deutschland   nach Amerika   aus- zahl zu erreichen ist. Aus diesem Grund ist vor allem darauf führt, zumeist aus andren Staaten bezogen werden können. Der Bedacht zu nehmen, daß die Kassen leistungsfähig bleiben und daß Boerenkrieg. Das Reutersche Bureau meldet aus Pretoria  Zolfrieg mit Amerika   bedeutet demnach Aushungerung des deutschen die Neuerrichtung von Kassen, die voraussichtlich nicht genügend Volks und schwere Schädigung des deutschen Handels und der leistungsfähig sein werden, nicht stattfindet. Gerade diesem letzt vom 17. Juli: Gestern griffen die Boeren den linken Flügel der deutschen Industrie. An dieser Schädigung liegt den Junkern nichts, erwähnten Gesichtspunkt ist aber bei der Frage der Genehmigung Stellung des Generals Pole- Carew ohne Erfolg an. Pole- Carew und durch den Hunger des deutschen Volts füllen sie sich die von Strankenkassen Kleinerer Inningen besondere Beachtung zu hatte eine scheinbare Lücke in seiner Verteidigungsstellung gelassen, Taschen.- schenken." welche jedoch durch das Feuer seiner Schiffs- und Feldgeschütze be Ferner würden durch Errichtung von Immungs- Krankenkassen strichen werden konnte. Die Boeren gingen vorsichtig vor, als die Das gefundheitsschädliche" amerikanische Büchsenfleisch häufig der Orts- Krankenkasse gerade solche Mitglieder entzogen, die britische Artillerie plößlich ein heftiges Feuer auf sie eröffnete, se wird jetzt massenhaft zur Verpflegung der Truppen verwandt. verhältnismäßig weniger in die Lage kämen, die Kasse in Anspruch daß sie zurüdgehen mußten. Wie der Hamb  . Storr." erfährt, hat eine große amerikanische zu nehmen und so der Orts- Krankenkasse die Mitglieder verbleiben, Auf Springs wurde ebenfalls ein Angriff seitens der Boeren Konservenfabrit 60 000 Stiften gleich etwa drei Millionen die verhältnismäßig am meisten die Krankenkassen in Anspruch gemacht, wo sie nach heftigem Stampf bis auf 50 Yards an die Pfund Corned beef mit der englischen   Regierung fontrahiert. nehmen. Auch sei wiederholt die Beobachtung gemacht worden, daß Stellung des Royal Irish Regiments herankamen. Das Regiment, Die englische   Regierung würde gewissenlos handeln, wenn sie in Betrieben, die eigene Krankenkassen besigen, aufgefordert, sich zu ergeben, gab als Antwort eine Salve ab, welche mit gesundheitsschädlichem Fleisch ihre Soldaten verproviantierte. nur solche Arbeiter angenommen worden seien, den Feind nach allen Richtungen zerstreute. Die ganze Verlogenheit univer hinter hygienischen Vorwänden Wucher von denen man annehmen konnte, daß sie der Kasse menschlicher Wie das Reutersche Bureau" aus der Umgegend von Rooikranz treibenden Agrarier erhellt aus dieser Thatsache. Voraussicht nach vorerst nicht zur Last fallen werden.(!) vom 15. d. Mts. meldet, tam General Rundle, welcher seinen Vor­Auf Grund dieser Erwägungen wird den Behörden genaue marsch fortgesetzt hatte, bei ooikranz nordwestlich von Ficks­Prüfung jedes Einzelfalls zur Pflicht gemacht und die Zulassung burg   mit dem Feinde in Berührung. Die Boeren, ungefähr einer Krantentasse nur unter oben genannter Borausseßung empfohlen.

-

Beginn der Fleischsperre. Wie die Münchener Allg. 3tg." erfährt, wird von dem Fleisch beschau geje z zunächst das Einfuhrverbot für Würste und Büchsenfleisch in Kraft gejezt werden. Eine kaiserliche Verordnung, welche die Frist hierfür bestimmt, steht in wenigen Tagen zu erwarten. Ueber den Zeitpunkt, zu welchem die übrigen Bestimmungen des Gesetzes in Straft treten sollen, scheinen entscheidende Beschlüsse noch nicht gefaßt

zu sein.

Das Volk wird in demselben Augenblick vor dem schädlichen Büchsenfleisch gerettet, in dem es die Soldaten als Proviant nach

China   nehmen.

-

"

150 Mann start, zogen sich allmählich zurück. General Brabant befezte Rooikranz. Die britische Artillerie nahm die Hügel den ganzen Tag unter Feuer, während Brabants   Truppen und die Yeomanry auf Büchsen­schußweite heftig feuernd vorrückten. Vor Sonnenuntergang wurden große Verstärkungen der Boeren bemerkt, welche ungefähr 5 Meilen entfernt über die Berge kamen. Der Feind beabsichtigt anscheinend aus den Bergen vorzubrechen; der Kampf wird wahrscheinlich morgen

berichtet das Reutersche Bureau" aus Zeerust vom 17. d. M., General Ueber die Degradierung eines Boerenanführers Delarey habe den Kommandanten Snyman vom Kommando ent­hoben und degradiert.

-

Partei- Machrichten.

Um den persönlichen Verkehr mit den Arbeitern reger zu gestalten, hat der Gewerbe- Inspektor für den Mainzer Bezirt, Herr Bäntsch, ein nachahmenswertes Verfahren ein­geschlagen. Er hält in einzelnen Gewerkschaften und sonstigen Arbeitervereinen Vorträge. So hat er kürzlich in der Gewerkschaft der nichtgewerblichen Arbeiter einen Vortrag über die Novelle wieder aufgenommen werden. statiert er, daß sich der Verkehr mit den Arbeitern immer lebhafter Unfallversicherungs- Gesez gehalten. In dem jüngsten Bericht kon­gestaltet habe und für beide Teile mugbringend gewesen sei. Auch Einem tragischen Los sind die von dem socialdemokratischen die übrigen hessischen Gewerbe- Inspektoren berichten, daß ihnen aus Verein aus der Partei ausgeschlossenen ehemalige Genossen Bueb dem Verkehr mit den Arbeiterorganisationen manche wertvolle Auf­und Hickel verfallen: sie werden von der Post" in überquellendem flärung geworden ist. Der Beamte für den Gießener   Bezirk, Mitleid brünstig ans Herz geschlossen. Mögen die beiden noch so herr Engeln, hat neuerdings dem Vorsitzenden des dortigen fehr gegen parteigenössische Pflichten gefündigt haben, eine derartige Gewertschaftskartells den Wunsch ausgesprochen, einer Startellfigung Buße haben sie nicht verdient. Freilich teilen die beiden dies beizuwohnen. Selbstverständlich wird dem seitens der Arbeiter Der Ausschluß von Bucb und Hickel aus der social­tragische Geschick mit allen, die, sei es aus politischen oder bereitwilligst willfahren. demokratischen Partei erfolgte, wie bereits mitgeteilt, durch eiits auch aus weniger unanstößigen persönlichen Gründen, der Partei stimmiges Votum der von etwa 150 Genossen besuchten Ver­ den   Rücken gekehrt haben, oder aus ihr ausgeschlossen worden sind. sammlung des Mülhauser Wahlvereins, und zwar auf Grund der Daß die Logik der" Post" von ihrem Mitleid getrübt wird, ist so erklärte mit jenem Stolz, den die preußischen Beamten aus§§ 1 und 3 unsres Organisationsstatuts, von denen der erstere nur um so weniger eine auffallende Erscheinung, als die" Post" die vergangenen Tagen übernommen haben, der Erste Staatsanwalt denjenigen zur Partei zählt, der diese nach Kräften unterſtüßt", Logit überhaupt als minderwertige journalistische Eigenschaft Dr. Petersen in Stettin  , giebt es in Preußen nicht. Es während der lettere mit Ausschluß bedroht, wer sich einer ehrlosen einzuschäzen pflegt. Gleichwohl sei es uns, die wir die Logif geht nichts über die Würde eines tgl. Staatsanwalts, wenn er eine Handlung" schuldig macht. Der Verstoß gegen erstere Bestimmung etivas höher bewerten, gestattet, auf die Widersprüche, die amtliche Erklärung abgiebt; diese Würde ist so erhaben und echt, daß wurde darin gefunden, daß Bueb nach Niederlegung seines Reichstags­die" Post" in eine Notiz von dreißig Zeilen hineinzupressen weiß, nur ein ganz ordinärer Demokrat und Kritisierer noch ein Auge offen hält mandats durch Inanspruchnahme bürgerlicher Blätter in feinem aufmerksam zu machen. Die Post" giebt der Vermutung Ausdrud, für die etwaigen Mängel, die, wie allem menschlichen Thun  , auch Streit mit der anerkannten Organisation der reichsländischen daß die Mülhauser Genossen Bueb und Hickel ausgeschlossen hätten, einer amtlichen Erklärung anhaften können. Socialdemokratie diese in voller Kenntnis der Tragweite seiner

-

2010 0 0

Zweierlei Recht,