Gewerkschaftliches.
Streite.
Das heißt doch Kolonialpolitik! Erst werden tropische Kolonien Elemente sollten mit den Gewerkschaftsdelegierten in der„ beratenden anmeltiert, weil die deutschen Auswandrer der deutsche Kraft- Kommission" zusammenfißen.... Die Arbeitsbörse geriet in Gährung. überschuß dem Deutschtum erhalten bleiben soll, weil ihnen durch das Für heute, am 19. Juli, wo die Kommission mit den neugewählten Vom Verlauf und Ende des St. Louis'er StraßenbahnerVorhandensein deutscher Kolonien Gelegenheit gegeben werden soll, auch Gemeindevertretern zuerst zusammentreten sollte, war in der Arbeitsnach der Auswanderung in Verbindung mit dem Vaterlande zu bleiben. börse eine Protestversammlung einberufen. Die Gewerkschaften Nun, da sich gezeigt hat, daß es Europäern absolut unmöglich ist, wehrten sich schier aus einem physischen Efelgefühl vor jeder Be- auf dieser Seite des Oceans, wo sie bekanntlich weit häufiger einMan schreibt uns aus St. Louis : In der Geschichte der Streiks in jenen Fieberhöllen zu arbeiten, daß sogar von den mit allen dent- rührung mit dem Demagogengesindel. Die Arbeiter wollten nicht treten als drüben, war bisher noch keiner zu verzeichnen, der innerbaren Vorsichtsmaßregeln und unter Aufwendung unverhältnismäßig mit den Dubue, Gaston Mery und Konsorten zusammenfißen. großer Kosten dort lebenden Beamten 2c. biele zu Grunde gehen, jetzt Jetzt ist durch Millerands Dekret die Sache gebührend geregelt. eben beendete. Stein vorurteilsfreier, unparteiischer Mensch wird die halb acht Wochen so schwere Folgen nach sich gezogen hat, wie der hört man nichts mehr von den Heimstätten, die der überschüssigen Die Gewerkschaften haben zugleich mit der Selbstverwaltung die Berechtigung zu diesem Ausstande bestreiten, zu dem sich die Andeutschen Vollstraft" in den Kolonien geschaffen worden find. Die Entfernung der nationalistischen Einschleicher aus der Arbeitsbörse gestellten durch die unehrliche und brutale Handlungsweise der Sache kommt jest günstigstenfalls darauf hinaus, daß einige tapitali- erreicht. stischen Gesellschaften Versuche machen, aus den Sandwüsten Bahngesellschaft gezwungen sahen und die nach Ausbrechen des In ihrer ersten Bestürzung drohen die Demagogen mit Re- Streits durch ihr dann eingeschlagenes Verfahren noch mehr Del ins Kapital zu schlagen. Die Herren Kapitalisten gehen natürlich preffalien. Der Vorsitzende des Gemeinderates in Person, Herr Feuer goß, wofür sie allerdings sehr bitter hat büßen müssen. nicht selbst in die Fiebergegenden, sondern durch Ausfeßung Grébonval, schreibt in einem groben Schimpf- und Verleumdungsscheinbar hoher Gehälter veranlassen sie eine Reihe deutscher artifel gegen die Gewerkschaften, daß die nationalistische Gemeinde im Ausstand Begriffenen und der Gesellschaft, aber bald trat eine Ursprünglich handelte es sich nur um einen Kampf zwischen den Proletarier als Beamte, kaufmännische Angestellte 2c. in den Kolonien ratsmehrheit in Zorn geraten tönnte, wenn man sie so angreift, dritte Macht in den Kampf ein, und diese Macht war das Publikum. ihr Leben für die Kapitalisten zu riskieren. ehe das Geld zurückerstattet ist.".. Mit anderen Worten, der bisher Kapital und Monopol haben bekanntlich nur eine einzige verwundJetzt ist man schon soweit, die deutschen Kolonien mit so arbeiterfreundlich thuende Demagoge droht mit der Abschaffung bare Stelle ihr Geldbeutel und auf diese ward der Gesamteinigen Hunderttausend Chinesen zu bevölkern. Das heißt dann der kommunalen Subtantion, so seine wahre Natur verratend. die überschüssige deutsche Volkskraft dem Deutschtum erhalten! angriff deshalb auch gerichtet. Ihre Einnahmen mußten so viel wie Darum also wurden Millionen und Abermillionen für die Kolonial- l möglich verkürzt werden, und das brachten Publikum und Streikers Die Afrikander- Gesandten mit vereinten Kräften auf das gründlichste fertig. Die überwiegende politit aufgewandt, daß günstigstenfalls einige deutsche Kapitalisten aus den von Chinesen bearbeiteten Plantagen Geld- gehen in London agitatorisch vor. Am Donnerstag hielten sie in Mehrheit, man darf sagen dreiviertel der Einwohnerschaft, stand an auf Seiten der Ausständigen, und dieser der Queens Hall, dem großen Saal, in welchem der Londoner von Anfang vorteile ziehen. Die Sache ist übrigens im Sinn der deutschpatriotischen Kolonial- Internationale Arbeiterfongreß vor 4 Jahren tagte, ein sehr gut be- Parteinahme verlieh man dadurch den kräftigsten Ausdruck, die Straßenbahnen nicht benüßte. Die Com politiker gesprochen nicht ungefährlich. Es hat sich in der Welt- fuchtes Meeting ab, welches auch den besten Verlauf nahm. Be- daß man diesem„ Boygeschichte in der Regel gezeigt, daß Kolonien über kurz oder lang denen schlossen wurde, für die Unabhängigkeit der beiden Boerenrepubliken pagnie griff zu den verzweifeltſten Mitteln, anheim fielen, die das Land bewohnen und bebauen. Wir erinnern einzutreten. Man hatte befürchtet, die Jingoes würden das Meeting fott" entgegen zu treten, sie bezahlte gut gekleidete Frauenzimmer, an die südamerikanischen Staaten, Kanada , neuestens Kuba 2c. die als Lockvögel hin und her fahren mußten, um dein Publikum die gewaltsam stören oder gar sprengen. teilen von Freifarten, die jedem auf der Straße angeboten, aber mit Furcht zu benehmen, allein das half eben so wenig wie das AusSohnlachen zurückgewiesen wurden die Cars blieben nach wie vor nahezu leer.
-
-
Es
könnte sich auf diese Weise ereignen, daß die deutschen Stenerzahler den Chinesen einen Abzugskanal für die überschüssige chine den Chinesen einen Abzugskanal für die überschüssige chine sische Volkskraft geschaffen hätten.
-
Jingoes fangen jegt an, für sich selbst Befürchtungen zu begen; und Allein die Befürchtung erwies sich als grundlos die Herren Chamberlain, der vor acht Wochen den Kopf wieder hoch trug, fängt Daß sich der famose Eugen Wolff , dem nur noch das„ Berl. an fich recht unbehaglich zu fühlen. Die neuesten Boerensiege und die Katastrophe in Ostasien gehören zu jenen harten und halsTagebl." gestattet, seiner Lust zu fröhnen, sich mausig zu machen, ftarrigen( stubborn) Thatsachen", die auch in den härtesten und übrigens einen Sklavenhandel en gros befürwortet, wenn er die " Lieferung" der Ware Kuli fordert, fei noch nebenbei als ein Doku- halssturrigsten Schädel ein Loch schlagen können. ment europäischer Kultur" angemerkt.-
"
-
Italien.
-
-
-
Eine der eigentümlichsten und überraschendsten Phasen im Verlaufe dieses Streits trat erst vor ein paar Wochen zu Tage; die Unzufriedenheit der Bürgerschaft darüber, daß die gesamte Polizeimannschaft im Interesse der Bahngesellschaft verwendet und nach Verlauf von drei Wochen auch noch ein Aufgebot von nahezu 2000 Mann aus Bürgern, meistens Geschäftsleitten, zun Der belohnte Kanalfeind. An eine endgültige Unterwertung Lombroso über die Chinapolitik. Der bekannte italienische Wachs Patrouilledienst herangezogen wurde, steigerte der preußischen Regierung unter die kanalfeindlichen Agrarier glaubt Gelehrte schreibt über die italienische Chinapolitit: sich mit jedem Tag und man verlangte aufs dringendste, die" Post". Sie weist darauf hin, daß Graf Ballestrem Excellenz„ Anstatt Kriegsruhm zu ernten werden wir nur neuen daß die Compagnie auf ihre eignen und nicht auf geworden ist, obwohl er im Abgeordnetenhaufe die schärffte aller Abenteuern entgegengehn und dabei deutlich unsre Lücken Kosten der Stadtkasse für die Sicherheit ihres Betriebes und Eigengegen den Mittelland Kanal gerichteten Neden gehalten hat. und unsre Unzulänglichkeit zeigen. Welche Vorteile können tums sorgen solle. Das paßte ihr aber nicht in den Keram, schon Der unbeugfame Wille der Kanalfeinde hat gesiegt und wird wir gar genießen, wenn uns wirklich ein Stück China in den des Geldpunktes wegen und um die Einwohnerschaft glauben zu fegt außerdem geehrt.- Echoß fallen sollte. China ist ein Land, das vierzig Tage- machen, daß sie all dieses polizeilichen Schutzes noch immer bereisen wohlverstanden: Seereisen von uns entfernt ist; ein dürfe, inscenierte sie einige Dynamitattentate, um das Publikum in Wie man in Posen germanisiert. Unter dieser Spizmarke Striegsschiff dorthin zu senden, kostet nicht weniger als eine halbe Schrecken zu halten. Das Dynamit wurde so geschickt und vorsichtig beröffentlichten wir in der Nummer 162 einige Gloffen zu der Ver- Million, und wenn es mit 1000 Soldaten bemannt ist, eine gehandhabt, daß stets nur die Vorderräder einer Car beschädigt fügung, in welcher der Kultusminister v. Studt der Regierung in ganze Million; zu importieren ist dort nichts, weil sie dort wurden. Posen sein Mißfallen über die geringen Leistungen der Schule für für die Arbeitskraft einen fabelhaft geringen Preis zahlen, die Förderung des Deutschtums ausspricht. Von sachverständiger so daß der chinesische Kuli sprichwörtlich geworden ist, wie der Seite wird uns mun mitgeteilt, daß des in der Notiz Gesagte voll- arme italienische Arbeiter. China ist ein Land, in welchem tommen zutreffe. Gleichzeitig sei noch ein Umstand erwähnt, der das Einkommen des Staates nur 300 Millionen beträgt, wo zur weiteren Erklärung der ungenügenden Erfolge des Unterrichts von zwei Drittel von den Einfuhrzöllen herrühren, ein Land, Sient. Reichlich 50 Prozent aller Kinder, deren Schulpflichtalter be- das weniger als 80 Pf. Steuern pro Person zahlt, das bei ginnt, verstchen überhaupt kein Wort deutsch , reichlich 95 Broz. einer Bevölkerungsdichtigkeit, die sich nur mit der Belgiens aller Lehrer verstehen tein Wort polnisch. Die Kinder verstehen vergleichen läßt, fast gar keine Industrie hat, ein Land, in tein Deutsch , weil ihre Eltern und Angehörigen durch das jest welchem wir alles verlieren und nichts zu gewinnen haben. Die bestehende Schulsystem erbittert sind, die Lehrer fein Polnisch, weil Kolonisation dieses Landes ist bei der großen Entfernung und mit unfren die polnisch Sprechenden im Interesse des Dienstes" nach dem Kolonisierungsgewohnheiten nicht gut denkbar. Wir werden wieder, wie Westen versetzt werden. Jedenfalls wird unter folchen Umständen nach Afrita, Soldaten und ein Beamtenheer hinschicken und dann die ein deutscher Lehrer von hundert polnischen Schulkindern eher Ausgaben, die wir für die Erhaltung dieses Heeres aufbringen polnisch lernen, als umgekehrt die hundert polnischen Kinder von dem müssen, Gewinn nennen." unglückseligen deutschen Lehrer deutsch lernen werden. Serbien .
Derartige Verhältnisse müssen mit Notwendigkeit dazu führen, daß die Erfolge des Unterrichts in den posenschen Elementarschulen nicht nur gering, sondern nahezu gleich Null sind, und daß die Verantwortung dafür nicht dem einzelnen Lehrer, sondern dem verpreußten, mechanisierenden System zur Last fällt.
Ausland.
Die Selbstverwaltung der Arbeiterbörse. Aus Paris , 19. Juli, wird uns geschrieben: Die Selbstverwaltung der Pariser Arbeitsbörse ist vom socialistischen Handelsminister Miller and durch ein Dekret wieder eingeführt worden. Daniit erlangen die Gewerkschaften im wesentlichen alle Rechte wieder, die sie vor der gewaltthätigen Schließung der Arbeitsbörse durch das Ministerium Dupuy ( im Sommer 1893) besessen haben.
"
Die Einberufung der vorerwähnten 2000 Specialpolizisten, die offiziell den Namen Hilfsscherifs führten, erwies sich als ein arger Mißgriff, sie wurden mit Schrotflinten versehen und machten von dieser gefährlichen Waffe( die damit verursachten Wunden sind nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern auch schwer zu heilen) nur zu oft unnötig Gebrauch und töteten sogar mehrere Personen ohne stich haltigen Grund. Der Bürgerschaft riß schließlich die Geduld und man war froh, als die Entlassung dieser so gut wie überflüssig ge= vesenen Mannschaft verfügt wurde.
Die Gesellschaft verharrte auch in den zweiten vier Wochen hartnäckig auf ihrer Weigerung, mit dem Verband der Angestellten oder dessen Bertretern zu verhandeln und wies auch alle Vorschläge für eine schiedsgerichtliche Vermittelung ab, wodurch sie Zeit gewann, inmier mehr Leute anzustellen, von denen allerdings die meisten völlig im umerfahren von Handhaben Motoren waren und infolgedessen nicht selten Zusammenstöße mit Cars oder Fuhrwerken herbeiführten, bei denen noch zahlreiche Personen verletzt wurden: Wie tief eingewurzelt die Abneigung des Publikums gegen diese Streitbrecher" war und noch ist, geht am besten aus der Thatsache hervor, daß man ihnen keine Wohnungen vermieten, sie nicht beherbergen will und lieber Zimmer leer stehen läßt, als fie ins Haus zu nehmen.
Kabinettswechsel. Das Ministerium hat aus bisher un- andern bekannten Gründen seine Entlassung gegeben.
Boerenkrieg. Wie die Londoner Abendblätter aus Kapstadt , den 21. melden, habe Feldmarschall Roberts mit einer großen Streitmacht Middelburg angegriffen; es habe die Schlacht be Dies trug wohl mit dazu bei, daß der Erekutivausschuß der Streifer am Abend des 2. Juli, genau acht Wochen nach Beginn des gonnen. Präfident Krüger befinde sich inmitten seiner Burghers, Streiks, ein Abkommen mit der Compagnie einging, durch das der die er ermahne, den Kampf bis zur Entscheidung durchzuführen. Ausstand für beendet erklärt wurde. Die seitens der Compagnie Ein englischer Rechentünstler hat die Berichte der Zeitungs - gemachten Zugeständnisse lauten in der Hauptsache dahin, daß alle korrespondenen vom Kriegsschauplatz verfolgt und flagt in einem von jetzt eintretenden Vakanzen aus den Reihen der Streifers Eingesandt, daß er völlig" mystifiziert" ist: Er hat die britischen besetzt werden.. ebenso alle Stellen an den neu zu Angaben über Boerenverluste sorgfältig notiert, und findet eröffnenden Linien, die in allernächster Zeit dem Betriebe nun, daß die Beeren bis jetzt über 250 000 Mann verloren vergeben werden sollen. Ferner ist in dem Abkommen haben. Da die Streitkräfte der Boeren jedoch auf nur 50 000 ge- die Anerkennung des Verbands der Angestellten durch die, schätzt wurden, möchte er wissen, wober die übrigen 200 000 Toten Gesellschaft mit eingeschloffen, doch soll es den Leuten frei stehen, und Verwundeten tamen und was das eigentlich für Leute sind, die dem Verband anzugehören oder nicht und schließlich wird die jetzt noch der 225 000 Mann starken britischen Armee so viel Un- Forderung von 2 Dollar Lohn für 10 Stunden Dienst innerhalb gelegenheiten bereiten! zwölf aufeinander folgenden Stunden bewilligt.
Der Streit hat und das kann nicht genug bedauert werden 16 Menschen das Leben gekostet, von denen obendrein nahezu alle völlig unschuldige Opfer der Ereignisse waren, die sich hier abspielten; die Zahl der Verwundeten beträgt zwischen 150 und 160 und es steht zu fürchten, daß auch von diesen noch manche ihren Verlegungen er liegen, während viele zeitlebens als Strüppel einhergehen werden gleich den Getöteten die Opfer inhumaner Halsstarrigkeit des leider nur zu oft auf seine Macht pochenden unbeugsamen Kapitals.
-
Der Streik der Maler und Anstreicher in Danzig ist als beendet zu betrachten. Die hauptsächlichste Forderung eines Mindestlohns von 40 Pf. wurde nach einer Unterhandlung der beiden Parteien seitens der Arbeitgeber anerkannt. Für jüngere Leute bis zu einem Jahre aus der Lehre foll nicht unter 35 ẞf. bezahlt werden. Die Arbeitnehmer forderten einen Mindestlohn von 35 Pf. für Anstreicher. Durch die Erringung eines einheitlichen Mindest lohns für Anstreicher und Maler ist daher eine Lohnverbesserung erzieht, welche die eigentliche Forderung der Gehilfen noch übersteigt.
Bei der Wiedereröffnung der Arbeitsbörse im Dezember 1895 Hatte Mesureur, der linksradikale Handelsminister des Kabinetts Léon Bourgeois , die Anstalt unter die Vormundschaft des Präfekten des Seine- Departements gestellt, dem es allein zustand, über alle Ber waltungsfragen zu entscheiden. Ihm zur Seite stand eine be ratende Kommission", in der neben 10 Gewerkschaftsdelegierten 6 Vertreter des Gemeinderats, 2 Vertreter der Präfektur und 2 Vertreter des Arbeitsamts saßen. In Wirklichkeit war freilich der Präfekt nicht im stande, seine Bollmachten zu mißbrauchen. Die von der Socialistischen und radikalen Mehrheit des Gemeinderats stets unterstützten Gewerkschaften waren thatsächlich stark genug, um dem Präfekten etwaige autoritäre Gelüste auszutreiben. Dazu tam, daß der ebenfalls von Auf Anregung und Vermittelung des Parteivorstandes hat sich Mesureur eingeführte Verwalter der Arbeitsbörse, der direkte Vertreter des der Deutsche Socialdemokratische Leseklub in Paris " in entgegenPräfekten, fein andrer war als der ehemalige socialistische Angeord tonamendster Weise bereit ertlärt, für die deutschen Delegierten nete Dumah. Judes fühlten sich doch die Gewerkschaften belästigt und zurückgesetzt, so lange fie in allem und jedem auf die Ent Quartiere in angemessener Preislage zu besorgen, wie auch ein fcheidung des Präfetten angewiesen waren. Sie verlangten nach Empfangskomitee zu bilden, dessen Mitglieder am 22. und der Wiederherstellung der Selbstverwaltung desto energijcher, als die 23. September bei allen auf dem Ost- und Nordbahnhof einlaufenden Arbeitsbörsen der Provinzstädte dieselbe genossen. Zügen anwesend sein werden, um die eintreffenden Delegierten in Im Februar d. J. votierte der alte Gemeinderat eine Resolution ihre Quartiere zu geleiten. Das Erkennungszeichen der Komiteezu Gunsten der Selbstverwaltung. Millerand trug sofort der mitglieder wird später bekannt gegeben. Resolution Rechnung und feßte einen Ausschuß ein, in Um den Mitgliedern des Deutschen Socialdemokratischen Leseden auch drei Gewerkschafts- Vertreter berufen wurden. flubs die übernommenen Arbeiten zu erleichtern, richten wir an die Dieser Ausschuß hat num das Selbstverwaltungs- Defret ausgearbeitet, dessen Hauptbestimmungen folgende find. An Stelle der gewählten Delegierten die dringende Bitte, die Anzeige ihrer erfolgten beratenden Kommission" tritt eine 15 gliedrige Verwaltungs. Wahl unter genauer Angabe der Adresse ihres Wohnorts an das tommiffion, die ausschließlich aus den für ein Jahr gewählten Ver- Parteibureau, Adresse: tretern der Gewerkschaften zusammengesezt ist. Alle wesentlichen J. Auer, Berlin SW 47, Kreuzbergstr. 30 Vollmachten des Präfeften gehen auf diese Kommission über. Sie bis spätestens den 31. August gelangen zu lassen. Später einlaufende Für die ausgesperrten dänischen Arbeiter sind nach Abentscheidet über die Zulassung und den Ausschluß von Gewerkschaften, Meldungen können Berücksichtigung nicht finden. rechnung der Generalfomission im vorigen Jahre aus Deutschdie Verteilung der Lokale, die Reihenfolge der von den einzelnen Gewerkschaften in den Versammlungssälen abzuhaltenden Bertönnen bei der Quartierbeschaffung berücksichtigt werden Nur die im Parteibureau rechtzeitig einlaufenden Anmeldungen land insgesamt 198 628,50 m., also fast zweihunderttausend Mart, Die sich beigesteuert worden. Davon liefen bei der Generalfommission der Gejammlungen über alle Beschwerden und Reklamationen der in Anmeldenden erhalten vom Parteibureau als Quittung der erfolgten werkschaften Deutschlands 141 347,87 M. ein, nämlich 55 022,08 m. der Arbeitsbörse verkehrenden Bersonen. Sie verteilt die von den Centralverbänden, 75 630,08 m. von den Gewerkschaftstommunale Subvention Anzeige die Adreßkarte des Deutschen socialdemokratischen Leseklubs kartellen( darunter die Gewerkschaftskommission Berlin mit 22 100 M.) ( im legten Jahre varen es 115 000 Fr.) unter die einzelnen Gewerkschaften, leitet das in Paris " zugesandt. und 10,695,71 M. von sonstigen Vereinen und Privaten. Außerdem statistische Bureau und die Bibliothek, besorgt die Veröffent- Das Vereinslokal des Deutschen Sozialdemokratischen Lefellubs hat der Holzarbeiterverband direkt 15.000 m. nach Kopenhagen ge= lichung des Jahrbuchs und des Bulletins der Arbeitsbörse, arbeitet befindet sich je eine Viertelstunde von dem Ost- und Nordbahnhof schickt, der Verband der Handschuhmacher 3200 wt., der Metallarbeiteralljährlich den dem Gemeinderat zu unterbreitenden Budget- entfernt. Nach dem Bereinslokal wollen fich diejenigen Delegierten verband 22 100 M. und der Ortsverwaltung Berlin des Metallvoranschlag aus u. a. m. Dem Präfekten steht nur noch das Recht der begeben, die bei ihrer Ankunft in Paris die Mitglieder des Empfangs- arbeiter- Verbands 20 567,40 M. Oberaufsicht zu, die er durch den beibehaltenen Verwalter ausübt, tomitees auf dem Bahnhof verfehlen sollten. fowie die Ernennung der niederen Beaniten.
Der Parteivorstand.
Der von beiden Parteien anerkannte Tarif ist so lange giltig, als er nicht von der einen oder andern Seite gefündigt wird.
Von den bei der Generalkommission eingegagenen 141 347,87. wurden nach Dänemark gesandt 133 300 M. Der vorhandene Kassenbestand von 7994,57 M. wurde an die Verbände der Steinarbeiter und Lederarbeiter, die umfangreiche Lohnbewegungen zu führen hatten, als Darlehen gegeben und erhielten: Steinarbeiter 5000 und Lederarbeiter 3000 W.
Millerands Reform macht zugleich einen dicken Strich durch die Rechnung der nationalistischen Temagogie. Das verhält sich so. Die nationalistische Mehrheit des Gemeinderats wiegte sich mit der Die Kolportage des ,, Hamburger Echo" ist vom 1. Juli ab Hoffmung, durch die frühere beratende Stommission" der Arbeitsbörse in Barteiregie übernommen, das gleichzeitig eine Verbilligung um mit den Gewerkschaften immige Fühlung zu gewinnen. Die ebenso 6 Bf. zur Folge hatte. Infolge dieses Umstandes und einer nachunwissenden wie gewiffenlosen Demagogen wähnten, die klassen haltigen Agitation unsrer Hamburger Genossen ist der Abonnenten- Zum Hafenarbeiterstreik in Rotterdam . Trotzdem das bewußten, durch und durch socialistisch gesinnten Pariser Gewerk- stand des Blatts am 1. Juli von etwa 26 000 auf 33 000 gestiegen. Wolffiche Depeschenbureau den Hafenarbeiterstreit bereits für beendet schaftler durch einige Linsengerichte und gute Worte gewinnen zu Dazu kommen noch etwa 1500 sogenannte Sonntags- Abonnenten. erklärt und behauptet hat, daß die Arbeiter die Arbeit wieder fönnen. Gie begingen dabei den denkbar größten Fehler, indem sie Ein schöner Erfolg einer ursprünglich vielerfeits angefeindeten Maß aufgenommen hätten, meldet unser Hamburger Bruderorgan, in die„ beratende Kommiffion" schamlos gerade die allerschlimmsten regel. daß man noch fortlaufend versucht, Hamburger Hafenarbeiter Demagogen wählten, schändliche Kreaturen der Drumont, Nochefort, zu überreden, nach Rotterdam zu gehen und dort Streifs Eine schweizerische Kundgebung gegen den Chinakoller. brecherdienste zu verrichten. Mehrere Déroulède, deren Name schon jedem socialistischen Arbeiter das Blut Hamburger Reeder vallen macht in Hamburg verstärkte Besatzung an, die dann ob der Schmach, die durch ihre Wahl in Genosse Bebel iprach am Donnerstag in einer imposanten Volts- mustern Gemeinderat die Stadt Baris getroffen hat. Diesel versammlung in Zürich über die chinesischen Wirren. in Rotterdam in der Ladung arbeiten muß. Die Hafenarbeiter
den