Einzelbild herunterladen
 

Wir können aber nicht verhehlen, daß wir andrer Ansicht| dem Sungari, südlich von Charbin zu begen. Dieser Rückzug verschiedenheiten unter einen Hut bringt, aber ohne einen der find, und zwar gewiß in lebereinstimmung mit allen, die die wurde am 14. Juli beendigt. Beteiligten zu verlegen. Denn die liebe Eitelkeit mancher Generale Frittionen des Serieges aus eigner Anschauung Die Bewegung dehnt sich jetzt füdlich von Charbin will namentlich in einem Koalitionskriege sorgfältig geschont tennen. Die Tendenz nur schneidig!" macht sich nicht nur bei aus, wo zweihundert Wachmannschaften befohlen wurde, sich bis werden. den bekannten Laien Strategen bemerkbar, sondern zum Aeußersten zu halten und das Teliner Detachement zu ver Ferner muß der Oberkommandierende strenge alles ver­eine solche frißt sich immer nach längeren Friedens teibigen, das von zahlreichen Banden Aufständischer bedroht wird. perioden auch in den Heeren durch. Es giebt faum Bur Befreiung der Bedrohten fan niemand abgehen, da die Ein- meiden, was feine Verbündeten auf den Glauben bringen cifrigere Vertreter der Offensive als wir; allein es ist ein wohner feinen Proviant und teine Fourage liefern fönnte, daß er für sein eigenes Land im Trüben fifchen will. großer Unterschied zwischen kopflosen Unternehmen und träftigfter und Charbin verteidigt werden muß, wo sich einige Segt sich ein solches Mißtrauen fest, so ist es vorbei mit dem Offensive. Tausend unbewaffneter Beamten mit ihren Fa Gehorsam. In den papierenen Arbeiten mancher jungen Strategen milien befinden. Der letzte Teil der Frauen und Kinder Wir sehen also, daß der Oberkommandierende einer fönnen die Truppen oft ohne Verpflegung auskommen: in und der zweite Teil der Arbeiter und Beamten der Central- folchen Stoalition eine direkte Gewalt über seine Unterführer Der Wirklichkeit ist allerdings eine tüchtige Armee, die durch jahre administration wird jetzt auf Dampfern befördert, die übrigen nicht besitzt, daß er bei seinen Maßnahmen nicht vom rein langes Training an Strapazen und Hunger gewöhnt ist, im ftande, müffen das Detachement aus Charbin abwarten, und ist dann die militärischen Standpunkt ausgehen darf, sondern große Nüd­nicht besit, daß er bei seinen Maßnahmen nicht vom rein leidlich viel zu ertragen, allein eine junge Armee in einem Hoffnung vorhanden, die verlassenen Sektionen allmählich wieder militärischen Standpunkt ausgehen darf, sondern große Rück­Klima, das an ihre Kräfte ohnehin furchtbare Anforderungen stellt, einzunehmen. Die Waffen werden mir gegen die Rebellen ſicht auf die politischen Absichten der einzelnen verbündeten würde an Verpflegungsmängeln einfach zu Grunde gehen. Das gebraucht. Die Lage ist bis fcht kritisch, da täglich leberfälle Mächte nehmen und sich hüten muß, auch nur das geringste Land am Beiho ist ausgefogen, und dieses vielleicht gar der Grund feitens der Rebellen und Landstreicher, von denen die Mandschurei Mißtrauen zu erwecken. Unter derartigen lähmenden Ver­des Abzugs der Boxer usw. überfüllt ist, befürchtet werden. Auch ist es nicht ausgeschlossen, daß hältnissen aber kann ein General keine Lorbeeren erringen. Ein Zug nach Norden, so kurz den an die Potsdamer die chinesischen Soldaten nach dem Beispiel der Soldaten in der Denn nur da, wo der Krieg nur nach militärischen Gesichts­und andere Chauffeen gewöhnten Kriegern die Strede von Provinz Mulden, welche Telin angegriffen hatten, ihre Waffen gegen punkten geführt wird, wo also nichts entscheidet als die Tientsin nach Beling vorkommten mag. bedarf großer Bor - die Eisenbahn tehren werden. Die Gouverneure haben zu wenig militärische Notwendigkeit, ist ein Erfolg zu erwarten. bereitungen auf den zerstörten Straßen, auf dem durch Ueber Autorität, um die Fanatiker in feitischen Moment zu beherrschen, auf den um ble flutungen versumpften Gelände; selbst das Waffer aus den während die Bevölkerung bisher zurückhaltend und friedlich gestimmt Brunnen ist nicht trinkbar, sondern muß bekanntlich dem Beiho ist und sich vollkommen sympathisch zur Eisenbahn verhält. cittnommen und dann erst gekocht werden. Wer an der Verpflegung einer Armee teilgenommen hat und weiß, was zur täglichen Nation 0001 2S bountifte nur eines Armeecorps gehört, und welches Aufgebot von Fahr­Politifde Mebericht. zengen oder Lastvieh dazu gebraucht wird, um diese Verpflegung sicher an stellen, der wird die Unmöglichkeit eines nicht gründaja machanged Berlin , den 24. Juli. lich eingeleiteten Vormarfes ganz erkennen. Wenn Excelfenz Centrum. Excellenz Centrum. Die Köln . Volksztg." Die Köln . Volksztg." hat folchen Warnern vorgehalten wird, baß es ben Japanern es fezt herausgebracht, warum der Präsident des Reichstags, möglicherweise gelingt, sich nach Beting zu werfen, so halten wir Graf Ballestrem Excellenz, geworden. Das ist eine Anerkennung das weder für eine Schande, noch für ein Unglüd. Der schwerste für die durch das Centrum dem Reichstag eroberte- Selb Feind ist das Klima, die völlig andre Verpflegung und dergl., an welche Dinge der Japaner mehr gewohnt ist; auch würde ein ständigkeit: Miklingen japanischer Operationen mehr Totalen Charakter tragen und nicht auf das Prestige europäischer Striegführung ein so fchweres Manto legen, als wenn der Marsch der Verbündeten gar fehl ginge.

Wenn der Oberbefehl mun gar darauf hören möchte, was die öffentliche Meinung will, so sollte er den Degen ruhig in die Hände ftimmungserfüllter Schönredner legen, vielleicht regen deren Artikel und Ansprachen die Leute so an, daß sie hunger und Durst vergessen, die Wege, in denen sie knietief versinken, für nichts achten, das bradige Wasser für Nektar, die Klimatischen Fieber usw. für Begeisterung halten, den Mangel einheitlichen Oberkommandos durch Enthusiasmus erfezen umd über ein Geschlagenwerden, das dann sehr wahrscheinlich ist, sich trösten mit dem Spruch in magnis voluisse sat est!( in großen Dingen genügt es, gewollt zu haben)."

Dieser in verschiedener Hinsicht recht interessante Artikel zielt ganz offen gegen jene in militärischen Kreisen beliebte Drauf­gängerei, die auf einen isolierten Rachezug Deutschlands nach Peking drängt.

Im Grunde treffen die Argumente der Kreuz- Zeitung " auf bie ganze deutsche Attion in China zu!

linton Japan in Tientsien.

Aus Berliner japanischer Quelle geht dem Wolfffchen Bureau" nachstehender über Tschifu in Totio eingetroffener vom 20. Juli datierter japanischer Militärbericht ans Tientsin zu:

für alle Mißerfolge, auch wenn er daran so unschuldig ist Endlich ist der Generalissimus auch noch der Sündenbock ivie ein neugeborenes Kind. Es ist ja für die Generäle der anderen Nationen unendlich bequem, ihre eignen Dummheiten dem fremden Oberbefehlshaber in die Schuhe zu schieben. Sie brauchen sich dabei auch gar keinen Zwang anzuthun, da sie ja nur einen General einer andern Armee an­mee an schwärzen. Um skul Die Geschichte giebt einige Beweise für den Fluch, der auf der Stelle eines solchen Generaliffimus lastet. Der Fürst von Schwarzenberg , der in den Befreiungs­Eriegen gegen Napoleon I. tommandierte, ist der be­Gs läßt sich nicht verkennen, daß der Reichstag in den kannteste Märtyrer dieser Sorte: Im Hauptquartier neunziger Jahren eine ganz andre Bedeutung gewonnen hat, als eine gehörige Anzahl von Leuten, die ihm ins Handverk er in den fiebziger und achtziger Jahren hatte. Während der

siebziger Jahre hatte durchweg die Reichsregierung im Reichstag pfuschten, darunter Efel wie Langenau , Duka, Kutschera, die Führung, und die nationalliberale Mehrheit hat jelten draußen in der Armee gar nicht selten die frasseste Judisciplin. erheblich mehr mehr durchgesetzt, durchgesetzt, als ihr von der Reichs- So schlug der russische General Barkley de Tolly nach der regierung von vornherein foncediert wurde. Die achtziger Niederlage von Dresden eine andre Straße als die ihm an­Jahre brachten einen verschleierten Bustand: das Centrum gewiesene ein und brachte damit den ganzen Rückzug in die war allerdings die stärkste Partei, aber das Präsidium des Reichs- größte Verwirrung. Bernadotte, der Führer der Nordarmee, tags wurde trotzdem den Konservativen überlassen. Es ist kein der der Nachfolger Napoleons zu werden hoffte und es daher mit Wunder, daß diefe Bwitterstellung nicht zur Hebung des Ansehens den Franzosen nicht verderben wollte, konnte überhaupt nur mit des Reichstags beitrug. den größten Schwierigkeiten zu einem ernſten Zugreifen ver­aulaßt werden. Erst die Drohung des englischen Kriegs­fommissärs Charles Stuart , daß die englischen Subsidien aus­bleiben würden, machte ihn mobil.

Die neunziger Jahre brachten endlich selarbeit, indem das Centrum als die stärkste Partei auch das Präsidium des Reichs­tags in die Hand nahm. Seit dieser Beit ist die Bedeutung des Reichstags weit mehr gestiegen, als die Gegner des Centrums zu geben wollen, und die ausgesezten Angriffe auf diesen" Reichs­tag find der beste Beweis dafür."

-

Der Oberbefehl.

Ein ehemaliger Offizier schreibt uns:

Bei diesem Vergleich ist aber nicht aus dem Auge zu berlieren, daß die Interessen der Verbündeten gegen Napoleon auch nicht entfernt so stark auseinandergingen, wie jene der Mächte in China . di da

*

*

Deutsches Reich .

Der Niedergang.

Xand for in the Minister des Auswärtigen Delcaffé empfing hat Generäle unter sich, die geheime Instruktionen fortgefekt die widersprechendsten Gerüchte verbreitet, Tientsin entbehrlich ist!

die über

Also das Centrum hat vom Kaiser den Excellenztitel erhalten, weil der Reichstag gegenüber der Regierung und dem Raiser selbständig geworden; es ist gewissermaßen die Belohnung für die Ablehnung der Zuchthausvorlage und für andre Leistungen der Selbständigkeit, nicht etwa, wie man glauben sollte, die Anerkennung dafür, daß das centrum gegenüber dem Militarismus und Marinismus alle Selb­ständigkeit aufgegeben und alle Forderungen der Regie- rasch verflaut, je länger die Volksbewegung in China dauert und Die hurrapatriotische Stimmung der gutgesinnten" Breffe ist Das Verhalten der japanischen Truppen war nach der Eins rung, knurrend- willfährig, apportiert hat. nahme von Tientsin in strengster Aufrechterhaltung der militärischen Disciplin ein vorzügliches. Die Chinesen, Toren haben sollte; so hat es mit dieser Umkehrung der that schlagen, die Kapitalisten haben viele Millionen verloren und lähmend Wenn das Centrumsorgan nicht etwa den Verstand ver- ie unzuverlässiger und widersprechender die Nachrichten des Tele­ver- graphen find. Handel und Industrie find bereits tiefe Wunden ge welche in der Stadt geblieben waren, sowie auch die außerhalb fächlichen Verhältnisse eine äßende Satire auf den jämmer- legt sich der chinesische Schrecken auf das ganze Geschäftsleben. In derselben zogen japanische Flaggen auf mit der Inschrift:" Die General - Versammlung gehorsamen, friedlichen Untergebenen von Groß- Japan". Ihre Freude lichen Niedergang des Centrums von einer oppofitionellen der General Bersammlung der London Joint Stod Bant" über das ordnungsmäßige Berhalten der japanischen Mannschaften principientreuen Partei zur regierenden, grundsaylosen bebauerte deren Vorsitzender die gegenwärtige Lage. Es liege die Befürchtung vor. daß fich schon Anzeichen eines äußerten sie durch Ueberbringen von kleinen Gaben, wie Früchte, Schacherpartei schreiben wollen. Thee , Kuchen, an die japanischen Posten. Es gelingt den Japanern Rüdgangs in dem Wohlergehen des Landes bemerklich machten. täglich mehr und mehr, das Vertrauen und die Achtung der chinesischen Die hohen Preise hätten Beschränkungen in dem Handelsverkehr ver anlaßt und die Direktoren der Bank hätten es deshalb für ratsam Bevölkerung von Tientsin zu gewinnen. Die militärische Offupation der Stadt ist in vier Distrikte eingeteilt worden, wobei ja ein gehalten, aus den Erträgen des Halbjahrs die Reserven 31 Distrikt von den Truppen einer Macht gehalten wird. Bom west Dermalen streiten sich die chauvinistischen Blätter der kräftigen. In gleicher Weise versucht die ganze Kapitalistenvelt lichen bis zum südlichen Thor England, vom nördlichen bis zum verschiedenen Länder darüber, welcher Macht der Oberbefehl ficherer Sapitalien sich vor Plöglichkeiten und leberraschungen zu durch Stärkung der Bankreserven und Zurückziehung un westlichen Thor Frankreich , vom östlichen bis zum nördlichen in China übertragen werden soll. Auch unsre nationale" ichügen. Auch unsre nationale" schügen. Infolgedessen beginnt sich die Lage des Geld­Thor Japan und vom südlichen bis zum öftlichen Thor Amerika . Die Ortschaften auf dem linken Ufer des Beiho wurden von Presse, die ja niemals fehlt, wenn es albern zugeht, legt sich matttes nachgerade immer schwieriger zu gestalten und wird Rußland besetzt. Die Organisation der militärischen Verwaltung eifrig für ein deutsches Oberkommando ins Beng. Und doch auch die an der gegenwärtigen Krise ganz unbeteiligten Industrien von Tientsin wurde durch eine Konferenz der Generale und wäre eine solche Führerſtelle ein Danaergeschenk ohne Gleichen, henimen, wenn erst zum Winter oder schon im Herbst die Geld­Kommandierenden der verbündeten Truppen nach längerer ein- sie wäre eine Rolle, nach der sich kein deutscher General be- teuerung ihre Wirkungen voll äußert. gehender Konferenz beschlossen und ein internationaler Aus- fonders sehnen wird. Langjam beginnt auch schon das Baugeschäft die Folgen der schuß gewählt. Seitdem Admiral Seymour von Tientsin nach Zunächst kann der Oberfeldherr derartiger Koalitionen gemeldet, daß die Banten bereits mit ihren Kapitalien zurückhalten schwierigen Martilage zu spüren. Aus München wurde vorige Woche Zatu zurückgekehrt ist, ist Admiral Alexejew der Rangältefte. Es ist überhaupt nicht nach rein militärischen Gesichtspunkten operieren, und infolgedessen in München ein Bauunternehmerkrach bevorstehe. den Japanern sowohl von feiten der fremden Offiziere wie von sondern er muß nebenbei auch ein sehr vorsichtiger Dieser Anfündigung ist nur ein schwächliches Dementi gefolgt, aus seiten der Civilpersonen in Tientsin die Anerkennung zu teil ge- Diplomat sein, der mit der politischen Situation und den dem so viel hervorgeht, daß in der That die Banken mit Krediten worden, daß das Hauptverdienst an der Einnahme von Tientsin dem politischen Absichten der Verbündeten ängstlich rechnet. Er fehr zurückhaltend geworden sind und deshalb der Zusammenbruch mutigen Angriff der japanischen Truppen zuzuschreiben ist. Ein hübsches Beispiel japanischen Selbstbewußtseins; Deutsch fann auch seinen Unterführern nicht so befehlen, wie man aller derjenigen Elemente bevorsteht, die sich in dieser Profperitäts­den Offizieren des eigenen Heeres befiehlt, sondern er periode der Ueberspekulation übernommen haben. Der französische Ueber die Lage der Eisenindustrie werden noch Tetzte Nacht mehrere vom 18. bis 18. Juli datierte Depeschen des ihrer eigenen Regierung in der Tasche haben, und die plögliche und allgemeine Geschäftsverschlechterung hinweg französischen Konsuls in Tientsin , in welchen er mitteilt, daß die zwar Justruktionen, welche ihnen vorschreiben, in erster täuschen sollen. Auch für die Koblenindustrie ist die gute Beit Verluste der Frangofen beim Angriff auf die chinesische Stadt von inie das Interesse ihres Landes zu wahren. Ergreift offenbar bereits vorüber und die Blättermeldungen von einer noch Tientsin 15 Tote und 50 Verwundete betrugen. Am 17. Juli sei die chinesische Stadt ruhig gewesen und hätte wieder ihr gewohntes der Oberkommandierende Maßregeln, die dieses Intereffe ver- maligen Stohlenpreissteigerung im Herbst sollen wohl nur den Zweck Ausschen angenommen. Ein Bote der am 17. Juli nach Beting legen, so wird der davon betroffene Unterführer eben den haben, die Abnehmer der gechen und Syndikate zu Bestellungen zu geschickt worden sei, könne in fieben Tagen wieder zurüd sein. Die Gehorsam entweder bersagen oder passiven ermuntern und ein Rückgehen der Preise zu verhüten. Aus der Eisen­militärischen Befehlshaber hätten am 18. Juli darüber beraten, Widerstand leisten, wogegen der Generalissimus industrie wird gemeldet, daß die bekannten Tyssenschen Werke dem fo welche Regierung in Lienifin einzusehen sei. Der französische Konjul ziemlich machtlos ist. Denn er hat gar keine Gewalt über Shudikat plötzlich wegen Betriebsbeschränkungen schon bestellte Coats­fügt hinzu, daß er am 18. Juli noch keins der Telegramme den umbotmäßigen fremden General, und daher bleibt mengen wieder zur Verfügung stellen. In der Textilindustrie erhalten habe, die feit dem 20. Juni von Paris an ihn abgesandt ihm nichts übrig, als sich mit einer Beschwerde an die vor Baumwollindustrie schwer in Mitleidenschaft gezogen zu sein. flaut der Geschäftsgang immer mehr ab, namentlich scheint die worden seien. gesetzte Behörde des renitenten Führers zu wenden. Da Entsprechend dem ist denn auch die Haltung der Börse. Die Nach Mitteilungen des Chefs des deutschen Kreuzergeschwaders aus dieser aber zu Gunsten ihres Landes den Gehorsam versagte, Lügen des Telegraphen haben zwar die Wirkung gehabt, daß man so wird ihm wohl nicht viel Unangenehmes passieren, im nun nichts mehr glaubt und infolgedessen eine befestigtere Stim bom 21. b. M. ist der zweite Admiral des Kreuzergeschwaders Konter Gegenteil wird er höchstwahrscheinlich eine Belohnung für mung Blaz gegriffen hat. Im allgemeinen aber bleibt der Börsen­admiral Stirchhoff, welcher bisher den Verteidigungs- und Etappen feine Indisciplin erhalten. verkehr, wie die Berichte ausweisen, ein äußerst geringer. Man dienst in Taku geleitet hatte, an Bord der Hansa" zurückgekehrt. Nun wäre es gerade in einem Koalitionsfriege gegen fürchtet sich vor dem Abschluß neuer Geschäfte, weil jeder Tag Die Bewegung des Aufstands. China sehr leicht möglich, daß die geheimen Instruktionen schlimme Nachrichten bringen kann.- Das New York Journal" meldet aus Shanghai , daß 3000 der Führer der einzelnen Kontingente sich sogar diametral Mann russische Truppen in Niutsch wang von Port Arthur widersprächen, so daß der Generalissimus es überhaupt nicht Kruppsche Weltpolitik. Die Weltpolitik und die Ver= angekommen feien. Ihr weiterer Vormarsch werde durch 10 000 allen recht machen könnte. Rußland, daß sich sehr gern als mehrung der Marine kostet dem deutschen Bolle ungeheuer Mann chinesischer Truppen, welche wohlbewaffnet feien, Freund und Proteftor Chinas zeigt, tann eine lare Strieg viel Geld ein. Zu diesen Glücklichen gehört Herr Friedrich Krupp viel Geld, aber sie bringt auch anderseits manchen Lenten ungeheuer gesperrt, eine Schlacht sei bevorstehend. Die Chinesen ber­hielten sich defensiv, seien jedoch entschlossen, den weiteren führung wünschen, während England, dem infolge seiner in Essen, der in der angenehmen Lage ist, 46 679 Menschen für Bormarsch der Russen nicht zuzulassen. momentanen Schwäche eine schnelle Beendigung der oft ich arbeiten zu lassen, wobei wir es dem Lejer über­Aus Nitolskoje wird gemeldet, daß die Station Chantaches der asiatischen Krisis willkommen wäre, ein energisches Vorgehen lassen, schäßungsweise zu berechnen, wie viel Herr Strupp an mandschurischen Eisenbahn von den Chinesen zerstört verlangt. Daher ist es sehr wohl möglich, daß jedem Angestellten jeden Tag verdient. Und offenbar fommt worden ist. der russische General von Petersburg aus den ge- die neueste Entwicklung der Marine und Weltpolitit Herrn Krupp Nach neuesten Meldungen find in Charbin große chinesische heimen Befehl hat, sch vere Schläge gegen die Chinesen zu hinsichtlich seiner Einnahmeverhältnisse sehr zu ſtatten. In dem Truppen tonzentriert. Ein Telegramm des Generals Grobelow aus Chaborowsk vom vermeiden, indessen dem englischen das Gegenteil von London furzen Zeitraum vom 1. Auguft 1899 bis zum 1. April 1900, alio Werken Angestellten um beinabe 2600 gewachsen, nämlich vont 22. D. M. meldet, daß der am 16. Juli aus Charbin abgegangene aus zur Pflicht gemacht ist. Daß der Generalissimus mit innerhalb von acht Monaten, ist die Zahl der auf den Kruppschen und in Chabarowst am 21. Juli eingetroffene Dampfer dessa" solchen Berbündeten" viel Merger und Verdruß hätte, braucht 44 087 auf die erwähnten 46 679. einent Bericht bes Hauptingenieurs Jugowitsch überbracht man wohl nicht näher auszuführen. habe, in welchem es heißt: Unser 200 Mann startes Weiter ist der Oberkommandierende in seinem Haupt- Frühjahr 1900 die Behandlung der neuen Marineforderungen im Detachement, welches am 7. Juli mit einem großen Troß quartier nicht der alleinige Herr. Benn gleidh starke Mächte, Barlament statt, und und ebenso bekanntlich ist gerade Herr von chinesischen Christen, Frauen und Kindern von Kelin aufgebrochen wie Rußland , Frankreich , Deutschland , England, Japan einen Strupp an den Lieferungen für die neuen Schiffe in allererster war, langte nach drei Tagen, an welchen es beständigen Angriffen Stoalitionstrieg führen, so fordern sie natürlich einen Einfluß Linie beteiligt. Man geht deshalb wohl nicht fehl, wenn man die Infolge beunruhigender Nachrichten wurde aus dem Gebiete nördlich werden daher Striegskommissare in das große Hauptquartier nicht nur Leute, die für die Weltpolitik zahlen, sondern auch solche, ausgefezt war und starke Verluste erlitt, in Schnan- Maozy an und eine Kontrolle der obersten Leitung des Feldzugs. Sie neuen Marinepläne und die Arbeitervermehrung auf den Kruppschen alles mitgenommen, was von der Schutzwache auf zweimal fortgefchaft werden konnte. Nach Telin schicken. Diese Herren sprechen natürlich überall wacker mit, die an ihr anständig verbienen. Jur einzelnen vollzog sich die Be wurden 70 Kosaken mit 15 000 Patronen abgeschickt, allen weiter es kommt zu Reibereien, und dann muß der Generalissimus wegung in der Zahl der Angestellten auf den Kruppschen Werken nördlich Angestellten wurde befohlen, fich mit der Schuhwache nachlimmer der versöhnende Engel sein, der alle diese Meinungs- folgendermaßen:

von Schuan Mjaozy

M

Tafu

direkt

Bekanntlich fand gerade im Herbst und Winter 1899 und im